Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
Andreas Reichert - Bildhauer | Foto: Claudia A. Grundei - Photography
115 Bilder

1. bis 9. KunstraumGRÜN
Rückblick der open-air Kunstausstellungen

Als Initiatorin, Organisatorin und teilnehmende Künstlerin gebe ich hier einen fotografischen Rückblick des KunstraumGrün von 2012 bis 2023. Ca. 30 Künstlerinnen und Künstler aus Duisburg und der Region präsentieren hier ihre Arbeiten. Aber nicht nur Bildhauer sondern auch Maler, Grafiker, Zeichner, Objektemacher, Fotografen etc. werden bildhauerisch tätig. Seit 2022 ist Bundestagspräsidentin Bärbel Bas Schirmfrau des KunstraumGrün und der Kunstvitrine - kleinste Galerie Duisburgs. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 24.05.24
Freizeit
38 Bilder

Tiger & Turtle in Duisburg wieder geöffnet

Seit ihrer Eröffnung im November 2011 sorgt die weithin sichtbare Halden-Landmarke weltweit für begeisterte Schlagzeilen. Bei gutem Wetter sieht man von der Duisburger Innenstadt den Rhein entlang bis nach Düsseldorf. Manchmal kann man sogar den Tower des Flughafens erkennen. Rings um die Skulptur herum blickt man auf das geschäftige Treiben der Hüttenwerke, auf riesige Lagerflächen des Logports, aber auch auf dichte naturbelassene Waldgebiete. Besonders eindrucksvoll präsentiert sich das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.08.21
  • 2
  • 11
Kultur

Duisburger Bücher

Es gibt da so einiges an Literatur, in der sich Duisburg selbst vorstellt. Auch wenn es sie wohl in keiner Buchhandlung gibt, ist sie trotzdem interessant. Stadtwerke Duisburg (Hrsg.): Bildhauer vor Ort Fekete Schneider-Gehrke, Könitz, Schad, Vorsatz; Selbstverlag Duisburg 1992; 48 Seiten; ISBN: 3-923576-95-1 Hier liegt ein etwas ungewöhnlicher Ausstellungskatalog vor. Er beschreibt nicht etwa Kunstwerke, die für die Präsentation in einem Museum zusammengetragen wurden. Es geht hier vielmehr um...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 13.07.10
Kultur

Lehmbruck-Museum

Neue Besen kehren gut. So behauptet es zumindest der Volksmund. Seit Prof. Dr. Raimund Stecker Leiter des Duisburger Lehmbruck-Museums ist, hat sich dort einiges verändert. Die Architektur von Manfred Lehmbruck soll bei dem neuen Erscheinungsbild eine besondere Rolle spielen. Das Museum wurde nach eigenen Angaben von den zahlreichen Einbauten der vergangenen Jahrzehnte befreit. Es wurde innen renoviert. Daher kann sich das Gebäude nahezu wie im Jahre 1964 präsentieren, als es eröffnet wurde....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.07.10
Kultur

Barbara Wolf, eine amerikanische Künstlerin in Duisburg

Barbara Wolf ist eine amerikanische Künstlerin, die 1957 im englischen Burtonwood geboren wurde. 1981 / 1982 studierte sie "Fine Arts" an der University of California in Davis. Ihre Zeit an der Akademie für Bildende Künste in Mainz (1982 - 1987) schloß sie mit dem Staatsexamen ab. Mitglied der Interessengemeinschaft Duisburger Künstler ist sie seit 1988; in diesem Jahr ist sie auf der Ausstellung der Interessengemeinschaft im Lehmbruck - Museum vertreten. Ihr Kunstwerk ist komplett in grün...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.09.09
Kultur

Museum DKM

Die Stiftung DKM wurde am 17.2.1999 gegründet. In ihrem Namen verewigen sich die Stifter Dirk Krämer und Klaus Maas. Die Stiftung betreibt die (Schaufenster-)Galerie DKM im "Garten der Erinnerungen" im Duisburger Innenhafen. Seit dem 22. Januar 2009 betreibt die Stiftung auch das Museum DKM in der Duisburger Innenstadt. Die Stiftung besitzt die Kunstwerke der Sammlung DKM, die im Museum ausgestellt werden. Außerdem fördert sich Künstler, die Kunstwerke für das Museum herstellen. Ein weiterer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 04.09.09
Kultur

Buch eines Duisburger Autoren

Herbert Josef Schiro: Liebe töteg - Liebe (h)eilt Essays zu Kunst, Literatur und Politik; Verlag Phoenix-Schanti Duisburg 1992; 122 Seiten; ISBN: 3-925684-11-5 Auf Fotographien zeigt der Duisburger Künstler und Autor eigene Kunstwerke. Daneben veröffentlicht er eigene Texte sowie Texte von anderen Autoren. Die Liebe in unserer Kultur und in der Kunst im Allgemeinen ist dabei ein Thema; es geht aber beispielsweise auch um Ausländerfeindlichkeit und Gewalt. Schero wurde 1953 in Duisburg geboren....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.08.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.