Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
Impressionen der Ausstellung "KUNSTVERNETZT" 2016 in Nordstemmen
92 Bilder

Impressionen der Ausstellung "KUNSTVERNETZT" 2016 in Nordstemmen

Das kulturelle Angebot im Landkreis Hildesheim ist vielfältig und inspirierend. Mit dem Kunsthaus Nordstemmen ist eine Ideenfabrik entstanden, die seit einigen Monaten neben der Arbeit in den Ateliers sich im gesellschaftlichen Bereich einbringt und Interessierte aus Nah und Fern anzieht. Dass das Interesse bis in einen anderen Kontinent hineinreicht ist in diesem Fall etwas ganz Besonderes. Kunstvernetzt - Nordstemmen, Hannover und Chicago! Anläßlich der Eröffnungsausstellung vom Kunsthaus...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 22.08.16
Kultur
4 Bilder

Ahlem-Demonstration - R.F. Myller

Ahlem-Demonstration Holzkasten, Ölfarbe, Eigelb, Asphaltlack, Kreide, Zeichentusche, Zähne, Wirbel, Fingernägel, Haare (alles menschlich), Metall, Linoleum, Gips 35x68cm, 1996 In diesem Kasten habe ich mich vor 20 Jahren mit den 7 in Hannover befindlichen Konzentrationslagern beschäftigt, allesamt Außenlager der großen KZs Neuengamme, Bergen-Belsen, etc. Die Buchstaben auf den Streifen stehen für die Stadtteile, in denen sich die Lager befanden: Ahlem Limmer Langenhagen Misburg Mühlenberg...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 07.07.16
Kultur
Kulturdezernent Harald Härke im Gespräch mit Künstlerin Susanne Schumacher vor ihrer Fotografieserie "Tattoo - Geschichten auf der Haut".
5 Bilder

KUNST IM POLIZEIREVIER

KUNST IM POLIZEIREVIER - Raschplatz 11F, 30161 Hannover, Niedersachsen Sa. 14.5.2016, 12-24 Uhr und 15.5.2016 12-16 Uhr. An einem ungewöhnlichen Ort zeigen 12 Künstler/innen am Pfingstwochenende ihre Arbeiten. Ich freue mich mit meiner Fotografieserie "Tattoo - Geschichten auf der Haut" dabei zu sein. Veranstalter sind Katrin Hamann und Franz Betz. Teilnehmende Künstler/innen: Katrin Hamann, Arsalan Abedian, Matthias Becker, Anna Eisermann, Anna Grunemann, Isakov Alexander, Henner Rosenkranz,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 09.05.16
  • 2
Ratgeber
9 Bilder

Auflösung: Wo stand dieses Kunstwerk und wo ist es geblieben ?

Tulips von Jeff Koons http://www.haz.de/Nachrichten/Kultur/Uebersicht/Re... http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kunstmarkt/n... https://de.wikipedia.org/wiki/Jeff_Koons https://de.wikipedia.org/wiki/Jeff_Koons#/media/Fi... http://lasvegassun.com/vegasdeluxe/2013/feb/01/ste... Wilhelm Kohlmeyer aus Hannover-Groß-Buchholz | 09.03.2016 | 13:41 Im Innenhof der Nord/LB am Friedrichswall in Hannover "schwammen" diese bunte Blüten in einem Wasserbecken. Das Werk stammt von Jeff Koons. Für die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.03.16
  • 4
  • 8
Natur
Bester Garten Europas 2015
10 Bilder

Bester Garten Europas 2015

Unsere Herrenhäuser Gärten wurden zum "Bester Garten Europas 2015" ernannt. Mehr gibt es unter: http://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenh%C3%A4u... zu sehen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.03.16
Kultur
Künstlerin und Kuratorin Renate Golde verbindet künstlerisches Schaffen auf zwei Kontinenten
10 Bilder

Kunst vernetzt Europa mit Amerika - Werke aus Hannover werden in Chicago ausgestellt.

Künstlerin und Kuratorin Renate Golde verbindet künstlerisches Schaffen auf zwei Kontinenten. Mehr als 50 internationale Künstler stellen in Chicago aus. Unter den Werken ist eine neue Arbeit aus Hannover dabei. Die Künstlerin Renate Golde, bekannt für Ihre monochromen Arbeiten mit Holz und Gold und der international arbeitende Künstler Lars Schumacher (Soziale Plastik & Fotografie) reflektieren in einem Triptychon die Ereignisse vom 13. November 2015. Die Arbeit entstand in Paris und Hannover....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 04.03.16
Freizeit
Das Plakat der Ausstellung | Foto: Prof. Mag. Dr. Clemens Beungkun Sou
5 Bilder

Kunstausstellung zum 70. Jahrestag der Befreiung in Süd-Korea

"Befreiung, Einheit und Freiheit" ist der Titel der bereits 30. ASROPA - Ausstellung im Dezember 2015 im Gunsan Culture Centre in Süd-Korea. Lars Schumacher ist mit einer großformatigen schwarz weiss Fotografie "never let me down again" vertreten, die zuletzt in Hannover in der 48h Kunstausstellung "Von der Kunst die Arme auszubreiten" ausgestellt wurde. Die Fotokünstlerin Susanne Schumacher ist mit zwei großformatigen Arbeiten in dieser internationalen Ausstellung vertreten. Es ist die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 21.12.15
Freizeit
Ausstellungsplakat: Pompei, l'Archeologia e il Vesuvio presso il Real Polverificio Borbonico (Scafati - SA) | Foto: Angela Caporaso
4 Bilder

Kunstausstellung "Pompeji: Die Archäologie und der Vesuv" mit Werken aus der Region Hannover

Vielfältigen Kunstwerke zum Thema "Pompeji: Die Archäologie und der Vesuv" werden derzeit in den Räumen der ehemaligen königlichen Pulverfabrik Scafati am Golf von Neapel ausgestellt. Rund 300 Bilder, Fotografien, Collagen, Frottagen sind über das Postsystem aus aller Welt nach Süditalien geschickt worden und können dort seit dem vergangenen Wochenende bis zum 19. März 2016 angesehen werden. Anfang des Jahres hatte Carlo Manfredi, ehemaliger künstlerischer Leiter der Stadt Pompeji die Idee zur...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 21.12.15
Kultur
Das Unternehmerinnen-Zentrum Hannover , UZH,  zeigt in seinen zwei Häusern noch bis zum 27. Juni 2015  die Ausstellung "Malerei & Fotografie von Eva Friedrich, Regine Schulze und Susanne Schumacher"
5 Bilder

Kunst im Unternehmerinnen-Zentrum

Das Unternehmerinnen-Zentrum Hannover , UZH, zeigt in seinen zwei Häusern noch bis zum 27. Juni 2015 die Ausstellung "Malerei & Fotografie von Eva Friedrich, Regine Schulze und Susanne Schumacher" Ausstellung: Mo - Do: 08.00 - 16.00 Uhr, Fr: 08.00 - 13.00. Uhr Hohe Straße 9 und Hohe Straße 11, 30449 Hannover. Unternehmerinnen-Zentrum Hannover

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 18.06.15
Freizeit
HEIMAT HANNOVER ! Sozialen Plastik "showing me home"

HEIMAT HANNOVER !

Ein Kunstwerk im Werden ... Der Fotoautomat der Sozialen Plastik "showing me home" steht an diesem Wochenende über den Dächern der Stadt Hannover. Im 16. Stock des Bredero - Hochhauses kannst Du heute von 14 - 18 Uhr ein "Selfie von Dir buzzern". Danach steht er bis zum 27. Juni im KunstPanzer Hannover. Ich freue mich auf Euch!

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 14.06.15
  • 1
Freizeit
Soziale Plastik: "showing me home - Zeig mir Deine Heimat"
Video 21 Bilder

Kunstprojekt "showing me home - Zeig mir Deine Heimat"

60 Teilnehmerinnnen und Teilnehmern haben sich an der internationalen Ausschreibung zum Kunstprojekt und Sozialen Plastik "showing me home / Zeig mir Deine Heimat" beteiligt. Die Beiträge sind aus 17 Ländern eingegangen und können auf der Homepage: http://www.showingmehome.com angesehen werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Argentinien: Cristina Denzler (Buenos Aires) Maya Lopez Muro (La Plata) Armenien: Lilit Stepanyan (Jerewan) Belgi​en: Guido Vermeulen (Brüssel), Tzvetanka Koykova...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 08.06.15
Kultur
Vernissage BEFREIUNG. Ausstellung im Kloster Willebadessen.
13 Bilder

"B E F R E I U N G"

Willebadessen / Hannover (su). Vom 30. Mai bis zum 28. Juni findet die Ausstellung BEFREIUNG im Kloster Willebadessen statt. Vor 70 Jahren wurde im April 1945 das KZ Bergen-Belsen von der NS-Herrschaft befreit. Aus diesem denkwürdigen Anlass möchte der Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Niedersachsen K.d.ö.R. in Kooperation mit der GEDOK NiedersachsenHannover e.V., den GEDOK- Regionalgruppen Nord und in Niedersachsen lebenden jüdischen Künstlerinnen mit einer Wanderausstellung zum Thema...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Willebadessen
  • 27.05.15
  • 2
Kultur
Die Soziale Plastik "showing me home" von Lars Schumacher wird im Rahmen der höchsten Kunstausstellung in Hannover "Kunst im 16. Stock - Bredero - Hochhaus" vorgestellt.
2 Bilder

HEIMAT – ZEIG MIR DEINE HEIMAT

"SHOWING ME HOME" Für ein neues Kunstprojekt zum Thema “Heimat” möchte ich Dich gern motivieren mir ein Bild / eine Fotografie zuzusenden. Was bedeutet “Heimat” für Dich? Wie würdest Du „HEIMAT“ beschreiben, wie fühlt sie sich an? Wo ist Dein Zuhause ? Bitte sende fotografische Bilder oder Collagen mit Dir, Deinem Haus / Ort / Umgebung und ein paar Worten zu Deiner Heimat an larsschumacher@ okok.de oder Lars Schumacher / Mittelstr. 37 / 31303 Burgdorf / Deutschland / Germany. Die eingereichten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 31.03.15
  • 2
  • 2
Freizeit
Vernissage "Kunst vernetzt". Bürgermeister Jörg Sibbel, Eckernförde und Künstlerin Susanne Schumacher. "Als Fotografin freue ich mich, die Galeriebesucherinnen und -besucher während der Ausstellung mit auf eine Reise über die Augen einzuladen und an Eindrücke anzuknüpfen, sich erinnern oder fremde, andere neue ungewöhnliche Sichtweisen aufzuzeigen und zu diskutieren. Das war während der Vernissage in Eckernförde sehr gefragt."
11 Bilder

KUNST VERNETZT - 31 Künstlerinnen und Künstler aus der Region Hannover zeigen Kunst in Eckernförde / Schleswig Holstein.

31 Künstlerinnen und Künstler aus der Region Hannover zeigen Kunst in der Galerie Carlshöhe in Eckernförde / Schleswig Holstein. Hannover/Eckernförde: „Kunst erweitert und bereichert das kulturelle Leben - weltweit. Sie findet sich in Museen, Institutionen und dem öffentlichen Raum wieder und prägt somit jederzeit einen Teil unseres Lebens“, so Stefan Schostock, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover in seinem Grußwort für diese Ausstellung. Die Initiative „Kunst vernetzt“ wurde 2014...

  • Schleswig-Holstein
  • Eckernförde
  • 02.03.15
  • 1
Kultur
Fotografie "LOVE - Place du Tertre" von Lars Schumacher wird in der Ausstellung „I dream of“ in der Incline Gallery San Francisco in Verbindung mit der Kunstorganisation Cultivative ausgestellt.
2 Bilder

"I dream of ..." eine internationale Kunstausstellung

Über 250 Einsendungen aus 30 Ländern sind zur Ausstellung „I dream of … “ bei der Kunstorganisation Cultivative eingereicht worden um die Arbeit gleich an zwei Orten in der Welt zu präsentieren. Ab dem 5. Dezember 2014 werden in der Incline Gallery in San Francisco viele interessante kleinere Arbeiten bis zum 12. Dezember 2014 zu sehen sein. Bereits einige Wochen vorher konnten die Werke Mitte September in dem Freiburger Kunst-und Kulturintiative ArTik (15.09.-18.09.2014 ) angesehen werden. Die...

  • Bayern
  • Wegscheid
  • 25.11.14
Kultur
Basilika St. Clemens
33 Bilder

Strickgraffiti auf der Basilika St. Clemens

Die Basilika St. Clemens in Hannover ist z.Zt. bespannt in den Farben des Bistums (gelb, pink, rot, und weinrot) – gestrickt von vielen Gemeindegliedern unter der Leitung der Strickgraffiti-Künstlerin Mansha Friedrich. Farben und Material symbolisieren – so Propst Martin Tenge - Zusammenhalt, behütet sein, gewärmt werden, und – der bunte Rand unten steht für Ökumene und kulturelle Vielfalt. - Eben eine "City"-Kirche - . Durch die Initiative der Referentin für Öffentlichkeitsarbeit Annedore...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 25.10.14
  • 1
Freizeit
Fernsehsendung "Zu Hause in der Region. Heute aus Burgdorf" im Kabel und im WEB-TV | Foto: h1 - fernsehen aus Hannover

BURGDORF im TV - Zuhause in der Region - Ein Besuch vom h1 Fernseh-Team aus Hannover

Zuhause in der Region - Ein Besuch vom h1 Team aus Hannover. Das lokale Fernsehsender war in den vergangenen Tagen mit der Kamera in Burgdorf unterwegs und hat eine Sendung darüber im TV ausgestrahlt: http://webtv.htp.net/index.php?id=17&no_cache=1&tx... oder über die Homepage: http://www.h-eins.tv/ in der Mediathek, Sendung/Serie: "Zu Hause in der Region" Zu Hause in der Region. Heute aus Burgdorf. h1 Reporter Martin Schlüter sieht sich in Burgdorf´s Innenstadt um und trifft dort auf die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 15.10.14
  • 1
  • 3
Kultur
Internationales Film- & Fotofestival am 17. und 18. Oktober 2014 in Aiud, Rumänien | Foto: Art Aiud, Rumänien
5 Bilder

Kunstprojekte werden in Aiud - Rumänien gezeigt

Das "FACE a BOOK project" wird am Wochenende 17. und 18. Oktober in Aiud, Rumänien anläßlich des internationalen Film- & Fotofestivals gezeigt. Noch vor einigen Tagen konnte dieses Buchprojekt und einige Fotografien in Hannover auf der 48h Kunstausstellung angesehen werden, jetzt freut sich Initiator und Künstler Lars Schumacher über die Möglichkeit auch international diese Arbeit zeigen zu können. Auf seiner persönlichen FB-Seite bedankt sich Lars Schumacher noch einmal bei allen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 10.10.14
Kultur
Impressionen von der 48h Kunstausstellung. "Kunst ist dazu da, den Staub des Alltags von der Seele zu waschen." Dieses Zitat Pablo Picassos steht über der diesjährigen 48-Stunden-Kunstausstellung in der Kulturetage von SofaLoft. Susanne Schumacher vor ihrer Fotografie Serie - Tattoo - Geschichten auf der Haut.
7 Bilder

Erfolgreiche 48-Stunden-Kunstausstellung Hannover

"Kunst ist dazu da, den Staub des Alltags von der Seele zu waschen." Dieses Zitat Pablo Picassos steht über der diesjährigen 48-Stunden-Kunstausstellung in der Kulturetage von SofaLoft. Das Projekt feierte mit seiner 10. Auflage in diesem Jahr ein Jubiläum vom 03.10.2014 bis 05.10.2014. 10 mal 48 Stunden, das sind 20 Tage Kunst ganz unterschiedlicher Art nonstop. Das Projekt „48 Stunden“ beschränkt sich ganz bewusst auf einen sehr begrenzten Zeitrahmen. Alles ist vergänglich, nichts ist für die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 07.10.14
Kultur
Fotografie aus dem "FACE a BOOK project" von Lars Schumacher
3 Bilder

„Verbergen ist eine Kunst“

Ein junger Mann, über dessen Schulter eine im Graffiti- Stil gemalte Frau dem Betrachter ins Auge fällt, hebt sich von dem POP-ART geprägten Hintergrund ab. Das Gesicht der abgebildeten Person bleibt anonym; ersetzt durch eine Zeichnung, die mit 9 Strichzügen vielleicht etwas über den Gefühlszustand verrät. Der Schriftzug einer sehr trendigen amerikanischen Bekleidungs-Firma und der Schriftzug „New York“ lässt Raum, dass diese Aufnahme irgendwo in der „westlich geprägten“ Subkultur einer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 29.09.14
Kultur
GOLD - Das Logo zur 10. Auflage der 48 Stunden Kunstausstellung in Hannover | Foto: Ralf Sommer
6 Bilder

"Kunst ist dazu da, den Staub des Alltags von der Seele zu waschen"

"Kunst ist dazu da, den Staub des Alltags von der Seele zu waschen." Dieses Zitat Pablo Picassos steht über der diesjährigen 48-Stunden-Kunstausstellung in der Kulturetage von SofaLoft. Hier wurde schon viel gewaschen, denn das Projekt feiert mit seiner 10. Auflage ein Jubiläum vom 03.10.2014 ab 18:00 Uhr bis 05.10.2014 um 18:00 Uhr. 10 mal 48 Stunden, das sind 20 Tage Kunst ganz unterschiedlicher Art nonstop. Das Projekt „48 Stunden“ beschränkt sich ganz bewusst auf einen sehr begrenzten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 29.09.14
Kultur
Impressionen vom Zinnober-Kunstvolkslauf. GEDOK Galerie - Susanne Schumacher
2 Bilder

Kunstimpressionen

Hannover. Am Wochenende zeigte sich der Zinnober Kunstvolkslauf wieder einmal als sehr gelungene Veranstaltung. Der ZINNOBER-Kunstvolkslauf ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung in Hannover für Galerien, Kunstvereine, Ateliergemeinschaften und Produzentengalerien (mit professionell arbeitenden Künstlerinnen und Künstlern der Bildenden Kunst). Insgesamt besuchten zur 17. Auflage des Zinnober-Kunstvolkslaufs 9 500 Interessierte die 36 Galerien und Ateliers in Hannover. Am Wochenende...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 08.09.14
Freizeit
Annika Klose/Bad Münder hat die Mühle in ihrer Vollständigkeit gemalt.
3 Bilder

O F F E N B A R U N G

Das es sich bei der zweimaligen Bauantrags Ablehnung bezüglich des Historischen Mühlenkopfes, des Galerieholländers, in Bennigsen, durch das Bauamt Springe, in den vergangenen Jahren offenbar um mehr Subjektivität Einzelner handelte versus Objektivität, wird täglich deutlicher. Argumente gewisser Nachbarn es gäbe Schatten, Emmisionen u.s.w. konnten insgesamt durch unabhängige Gutachten 'in den Wind geschrieben werden' Der Standsicherheitsnachweis wurde zudem über Statiken nachgewiesen. WAS...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 08.08.14
  • 5
  • 1
Freizeit
Der italienische Schwarzweißfilm Film „La dolce Vita“ (Das süße Leben) von Federico Fellini aus dem Jahr 1960 und der moderne Film „The Grat Beauty“ inspirierten in diesem Sommer | Foto: IL TEMPO LA STORIA
3 Bilder

Inspiriert „Das süße Leben“

Der italienische Schwarzweißfilm Film „La dolce Vita“ (Das süße Leben) von Federico Fellini aus dem Jahr 1960 und der moderne Film „The Great Beauty“ inspirierten in diesem Sommer über 160 Künstler aus der ganzen Welt um in einem „Mail-Art“ Projekt Kunst in die italienische Hauptstadt Rom zu entsenden. Im Film geht es um das Leben der „Hautevolee“ im Rom der fünfziger Jahre. Das rauschhafte Leben zwischen Straßenflirt und allabendlichen Partys wird gestört durch die dadurch nicht weniger...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 16.07.14
Freizeit
72 einzelne Fotografien -  zusammen ein Ganzes - die Front of Stage Collage entstand 2013 in mehreren europäischen Städten anlässlich der Depeche Mode Tour und zeigt verschiedene Menschen aus unterschiedlichen Nationen. Die Collage von Lars Schumacher hat eine ursprüngliche Größe von 100 x 112,5 cm und ist hier in der Ausstellung in einer kleineren Version vertreten.
3 Bilder

FRONT OF STAGE - Collage auf der int. Biennale an der Kunstakademie im rumänischen Timisoara

Es sind 72 einzelne Fotografien und zusammen ein Ganzes - die Front of Stage Collage entstand 2013 in mehreren europäischen Städten anlässlich der Depeche Mode Tour und zeigt verschiedene Menschen aus unterschiedlichen Nationen. Die Idee zu dieser "Sozialen Skulptur" hatte Lars Schumacher, der überwiegend in der Region Hannover lebt und arbeitet. Nach einer ersten Präsentation anläßlich der 48 Stunden Kunstausstellung in Hannover im vergangenen Oktober, wird diese Collage jetzt erstmals auf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 13.06.14
Kultur
.... eine gelungene Präsentation ....
7 Bilder

Ausstellung in der Deutschen Bank Hannover bis 15. März 2014

In der Deutschen Bank Hannover, Georgsplatz, kann man während der Öffnungszeiten Bilder von Klaus Hoffmeister / Laatzen (Motto: "Heile Welt" - Fotos) und Skulpturen von Ulfert Hinz /Langenhagen (Utopia) betrachten. Die Ausstellung läuft noch bis zum 15.03.2014. Die Werke von Klaus Hoffmeister und Ulfert Hinz kommen in den Räumen der Deutschen Bank sehr gut zu Geltung. "Heimat", "Impressionen" meiner Geburtsstadt Hannover, "Landschaft der Region" und "Natur pur" - Tierwelt ganz nah, werden...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 17.02.14
  • 1
  • 5
Lokalpolitik
Prof. Wernstedt ( mitte ) am bücherstand zur ausstellung
6 Bilder

Zwischen kaiserwetter und donnergrollen - der beginn des ersten weltkrieges vor 100 jahren

Noch bis zum 9. februar bietet das Wilhelm-Busch-Museum in Hannover seine ausstellung über die zeit kurz vor dem beginn des ersten weltkrieges an. Um das lebensgefühl der damaligen zeit aufzuzeigen, hat das museum illustrationen aus dem Simplicissimus, aus anderen zeitschriften und einige exponate wie z.b. die unterschrift Wilhelms II. im gästebuch der stadt Hannover anlässlich der eröffnung des Neuen Rathauses 1913 ausgewählt. Unter der kundigen führung Prof. Rolf Wernstedts und der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 05.01.14
  • 2
  • 1
Kultur
Kunstblumenbeet, Rathaus Hannover
4 Bilder

endless summer in Hannover - Kunstblumenbeet der Künstlerin Michaela Hanemann

Wer Glück hatte konnte am Mittwoch den 30. Oktober eine Installation am Rathaus in Hannover bewundern. Die Künstlerin Michaela Hanemann hat dort ein riesiges Kunstblumenfeld erstellt. Das durch seine leuchtenden Sommerfarben, im absoluten Kontrast zum herbstlichen Panorama stehende Blumenbeet, wirkte nicht nur auf die vorbeikommenden Spaziergänger attraktiv. Die Blütenkelche werden von Hanemann jeweils mit einer Zucker-und Rosenwassermischung gefüllt und somit Stück lebendiger. Das im August in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 02.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.