Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
"Der Faden der Ariadne" - Ausstellung in der Galerie Kubus Hannover
2 Bilder

"Der Faden der Ariadne" - Ausstellung in der Galerie Kubus Hannover

In der Kunst Galerie Kubus am Theodor-Lessing-Platz in Hannover wird vom 31. Juli 2011 bis zum 28. August 2011 die Ausstellung „ Der Faden der Ariadne“ zu sehen sein. "Den Faden nicht verlieren" oder "Jemand hat den Faden verloren" bedeutet, dass jemand eine Argumentationskette nicht zu Ende führen kann oder sich nicht mehr erinnert, was er zuletzt gesagt hat. So wird heute noch oft in unserem Sprachgebrauch bzw. als Sprichwort an die griechischen Legende der Ariadne erinnert. "Der Ariadnefaden...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 25.07.11
Kultur
18 Bilder

Hannover 3Tage Kunstmarkt um die Marktkirche

Mal wieder eine wunderbare Kunstausstellung, wie jedes Jahr. Zu sehen waren Brunnen, Steinmetzarbeiten, Kleidung, Glasarbeiten also eine ganze Palette kleiner und auch grosser Dinge. Leider vom Preis her, teure Sachen, die sich nicht Jeder leisten kann.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.06.11
Freizeit
Völlig faszinierend
24 Bilder

Festival der Sinne

Heute machte ich mich spontan auf Weg zum Gartenfestival nach Hannover-Herrenhausen. Heute ist der letzte Tag, an dem über 150 Aussteller alles rund im Garten, Haus und Hof präsentieren. Hier kommt jeder Gartenfan auf seine Kosten: Ausgefallene Pflanzen, einzigartige Wassergärten, dekorative Gartenmöbel, vielseitiges Kunsthandwerk und mehr erfreuen das Herz und lassen den Geldbeutel schrumpfen (wenn man es dann zulässt ;-)! In diesem Jahr ist auch die Kultur Asien unter dem Motto „Reich der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.06.11
  • 7
Kultur
Fotografie von Susanne Schumacher aus der Serie "WALL ART".
33 Bilder

Kunstausstellung "Ansichtssache"

GEDOK Hannover in der Tradition: Immer im April, wenn der Frühling kommt, dann kommen auch die frischen Werke der GEDOK-Künstlerinnen in die lichte, weite Ausstellungsetage in der Jordanstraße in Hannover. Zu Gast sind auch wieder die Mitglieder der GEDOK Niedersachsen, die eine besonders große Abteilung der angewandten Kunst hält. Die Schau steht unter dem Titel ANSICHTSSACHE! Und da kann man sich auf die unterschiedlichsten Positionen und Werkstoffe künstlerischer Ausdrucksformen freuen. Der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 24.04.11
  • 1
Kultur
pavillon am Raschplatz in Hannover
12 Bilder

designachten im pavillon, Hannover

Ein weihnachtsmarkt der schrillen art: designachten im hannoverschen pavillon. Über 50 künstlerInnen stellten ihre "weihnachtsgeschenke" aus - besprühte schallplatten , betonaschenbecher, filzsteine mit blüte, unlesbare bücher, gemälde, drucke und collagen, keramik, textil- und papierkunststücke...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.12.10
  • 3
Kultur
3 Bilder

Liberale Jüdische Gemeinde, präsentiert die Werke der in Hannover lebenden Maler Sergej Tihomirov.

Sergej Tihomirov wurde in Moskau geboren und studierte an der Kunstschule in Samara an der Wolga, wo er anschließend Kinder an einer Kunsthochschule unterichtete. Seit 2002 lebt er mit seiner Frau und zwei Kindern in Hannover und hat in der Helmkerstaße in Heinholz sein Ateilier. In seinen Werken vesucht Sergej Tihomirov die Grenze zwischen abstrakter und gegenständlicher Kunst zu durchbrechen. Der Künstler verwendet in seinen farbintensiven und collagenhaften Bildern unterschiedliche...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 25.11.10
  • 1
Kultur
Fotografie aus der Ausstellung von Susanne Schumacher
4 Bilder

Ausstellung "1810 - 2010 ...und die Romantik lebt"

Einladung zur Ausstellungseröffung "1810 - 2010 ... und die Romantik lebt" im Rahmen des Zinnober-Volkskunstlauf am Samstag, 4. September 2010 ab 12.00 Uhr in Hannover. Das Projekt wird von der Region Hannover und dem Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover gefördert sowie vom Fachbereich Bildung und Qualifizierung der Landeshauptstadt Hannover unterstützt. Die Ausstellung beginnt mit dem Zinnoberwochenende, der Kunstaktion der Stadt Hannover. Die Zinnober-Aktionen der GEDOK Hannover werden in...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.09.10
  • 1
Ratgeber
h1- Fernsehen aus Hannover stellt in der LOK Sendung die Bildende Künstlerin Susanne Schumacher vor
14 Bilder

h1- Fernsehen aus Hannover stellt in der LOK Sendung die Bildende Künstlerin Susanne Schumacher vor

h1 zeigt in seinem LOK Magazin einen Beitrag über die Bildende Künstlerin Susanne Schumacher. Schumacher selbst engagiert sich seit vielen Jahren bereits für Medienkunst, die Niedersächsischen Bürgermedien und der Arbeit der Deutschen Künstlervereinigung GEDOK. Ungewohnt für sie, in einem Interview vor der Kamera Auskunft über die künstlerische Arbeit zu geben aber ein tolles Beispiel für das lokale Engagement in Stadt und Region. Die Redakteure von LOK, Max Struck mit Carolin und Anne haben in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 07.08.10
  • 1
Kultur
Da hängen sie - rechts und links!
8 Bilder

Extraterrestrische Flora und Fauna

Kontakt zu Außerirdischen? Studentinnen der Modeschule M3-MenschenMachenMode (4. Semester) haben sich diesem Thema gestellt und es umgesetzt – im Berggarten Hannover-Herrenhausen. Das Thema: Die lineare Verknüpfung zu einem Flächengebilde – mit Strick- und Knüpftechniken. Inspiriert durch den botanischen Garten, haben die Studentinnen außerirdische Pflanzen und Insekten gestaltet – mal was ganz anderes ;-) Mir hat es sehr gut gefallen! P.S.: Wikipedia "eingeschaltet", denn das Wort...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.03.10
  • 5
Freizeit
Günther Wagner war der Namensgeber
34 Bilder

Donnerstagsrunde goes Güntherstraße

Die Güntherstraße in Hannovers Stadtteil Waldhausen war diesmal das Ziel der Begierde der Donnerstagsrunde. Die Güntherstraße, benannt nach dem hannoverschen Industriellen Günther Wagner, Gründer der Pelikan-Werke, der weiland das erste Haus in dieser Straße erbaute, zeichnet sich durch ihre Bebauung und ihre Lage aus: zahlreiche prachtvolle Jugendstil- und Gründerzeitvillen sind hier zu bewundern, und die stadtnahe, dennoch ruhige Lage zwischen Engesohder Friedhof und Maschsee macht sie zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 26.03.10
  • 7
Freizeit
Friends
6 Bilder

Friends

Dem Künstler, Oliver Pohl (Bildhauer), ist es gegeben, dem Gegenständlichen das Leben einzuhauchen - auf eine ganz besondere Art! Bronzeskulpturen mal ganz anders! Zum Beispiel "Friends" - Friend No. 1 war eher ein Zufallsprodukt - und schaute in die Ferne, als ob er nach einem "Kollegen" Ausschau hielt. Da er nicht alleine bleiben sollte, hat Oliver Pohl No. 2 gestaltet. Etliche Jahre blieb es bei den Beiden - dann folgten No. 3 und 4. Denn Freunde kann man nie genug haben ;-) Sein Erfolg...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.02.10
  • 5
Freizeit
Ist das affig ;-)
13 Bilder

Leidenschaft und Phantasie

Leidenschaft – Phantasie – Abenteuerlust und Neugier – mit diesen wenigen Worten kann man Manfred Krause und seine Begabung beschreiben. Er haucht einem Tonklumpen "Leben" ein – einfach unglaublich! Ihm bei der Arbeit zuzuschauen – das ist wie in eine andere Welt eintauchen. Mit Begeisterung erzählt er aus seinem Leben und von seinen Erlebnissen mit seinen Schülern. Ja, er bietet auch Kurse bzw. Töpferferien an – und die scheinen etwas ganz besonderes zu sein. Es war sehr interessant und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.02.10
  • 8
Kultur

Architekturfotografie: Gründerhaus am Aegi in Hannover.

HDR Aufnahme eines Gründerhauses hinter dem Theater am Aegi (Aegidientorplatz) in Hannover. Übrigens waren rund 50 % der Gebäude Hannovers während des 2. Weltkrieges zerstört oder dem Erdboden gleich. Nur 5 % der Gebäude blieben unversehrt. Auch dieses Gründerhaus hat eine Erneuerungs- und Verschönerungskur hinter sich gebracht. Modernere Teile wurden, nicht ganz stilgerecht, aber durchaus kompatibel hinzugefügt. Dennoch ist dieses Haus eine besondere erhaltenswerte Schönheit. Und das Make up...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.12.09
  • 10
Freizeit
11 Bilder

Fotoausstellung "SPIEGELUNGEN" nun im Springer Krankenhaus!!!

!!!! NEUER AUSSTELLUNGSORT IST NUN IM KRANKENHAUS SPRINGE !!!! Spiegelungen begleiten uns unser ganzes Leben. Sei es am Morgen beim Blick in den Spiegel, auf einem Einkaufsbummel beim Betrachten der Schaufenster oder im Urlaub die glitzernden Lichtspiegelungen auf der Wasseroberfläche. Ich habe bei dem Thema "Spiegelungen“ einen enormen Spielraum bei der Sichtweise, der Kreativität und bei der Wiedergabe der aufgenommenen Situation zugelassen. Dabei liegen die Besonderheiten im Detail und...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 01.12.09
  • 3
Kultur
15 Bilder

Conti Hannover-Ahlem: Das Ende der Industrie-Kultur.

Die Continental AG gehört zu Hannover, wie das Alte und das Neue Rathaus. Über mehr als ein Jahrhundert hat die Conti die Industrie und das Arbeiterleben in Hannover und Niedersachsen geprägt. Conti war weltweit eine gute Adresse. Trotzdem haben es machtgeile Geschäftemacher geschafft, den guten Namen des Unternehmens in den Dreck zu ziehen. Dabei sind die Produkte keineswegs schlechter geworden. Im Gegenteil: Technologische Unternehmen wurden dazu gekauft und kontinuierlich dem Unternehmen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.11.09
  • 12
Kultur
132 Bilder

Zinnober - Impressionen - Kunst in Hannover

Der ZINNOBER-Kunstvolkslauf Hannover ist alles: AtelierRundgang, Galerienbummel, Besuch der Häuser für Moderne Kunst. Von der aktuellen Kunstproduktion, über den Kunsthandel bis zur Kunstsammlung - die niedersächsische Landeshauptstadt zeigt einmal jährlich am ersten Septemberwochenende ihre gesamte Kunstszene zum Kennenlernen, Finden, Kaufen, Genießen. 13.500 Besuche zählt der ZINNOBER-Kunstvolkslauf Hannover in jedem Jahr. Seine Gäste kommen aus der ganzen Bundesrepublik. Dabei steht das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.11.09
Kultur
der Fackelträger im Spiegel
23 Bilder

Neulicht am See - ein Projekt am Maschsee

Im Februar und März 2009 veranstalteten einige Künstler auf Einladung der Stadt Hannover eine Lichtinstallation am Maschsee, die einige Beachtung in den Medien und natürlich bei den Hannoveranern fand. Hier einige Motive die mir rund um den Maschsee vor die Linse kamen. Tagsüber bei Sonne - aber auch gerade nachts - waren die Kunstwerke sehr spannend und so unterschiedlich in ihrer 'Strahlkraft'. auch in http://de.wikipedia.org/wiki/Neulicht_am_See

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 10.11.09
  • 2
Freizeit

ZEITSPEICHER

Einige Fotos von der Friedhof - Zeitspeicher Ausstellung der GEDOK Hannover auf dem Nikolaifriedhof in der Innenstadt von Hannover sind online: http://www.myheimat.de/burgdorf/beitrag/184312/zei...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.11.09
Kultur
ZEITSPEICHER-Ausstellung auf dem Nikolaifriedhof
75 Bilder

ZEITSPEICHER-Ausstellung auf dem Nikolaifriedhof

„Zeitspeicher“ ist ein Kunstprojekt des städtischen Kulturprogramms im Rahmen der Gartenregion Hannover und wird gefördert durch: Region Hannover, Stiftung Niedersachsen, Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover und GEDOK HANNOVER. Vom 1. 11. - 22.11.2009 findet die Kunst auf dem Nikolaifriedhaof (Goseriede/Am Klagesmarkt) statt und beginnt am 1.11.2009 um 11.30 Uhr mit der Eröffnungsveranstaltung, einer Andacht in der Nikolaikapell-Ruine mit Frau Landessuperintendentin Dr. Ingrid Spieckermann,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.10.09
Freizeit
tretet nur ein - innen ist es nicht so grau wie außen
16 Bilder

Tretet ein in die andere Welt - die Farbenwelt von Niki de Saint Phalle

Niki de Saint Phalle gilt als Erfinderin der Nanas. Nanas haben mich schon immer beeindruckt - vielleicht weil wir zwei so gut zueinander passen :-)). Daher war ich sehr überrascht, als ich in die Grotte eintauchte. Diese Farbenpracht, ja, das hätte ich niemals erwartet, hatte mich ja auch vorher nicht informiert, das tat ich dann hinterher. Seit 1999 arbeitete Nicki de Saint Phalle an der Grotte, leider verstarb sie ein Jahr vor Fertigstellung, aber ihr Team konnte an Hand der Pläne die Grotte...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 08.09.09
  • 10
Kultur
Viele Besucher und guter Zuspruch wie hier am Stand von Susanne Schumacher aus Burgdorf / Hannover

Erfolgreiche Ausstellung

"Vielschichtig" die Ausstellung der Gedok Niedersachsen mit der Gedok Hannover ist ein voller Erfolg. Gemeinsam stellen beide niedersächsischen Künstlerinnenverbände in der Kulturetage in der Jordanstr. 26 in Hannover aus. Zahlreiche Besucher sind der Einladung hier auf MyHeimat gefolgt, andere haben sich während des Zinnober Kunstvolkslaufs in mehreren Galerien einen Eindruck der Schaffenskraft hannoverscher Künstler überzeugt, 12 400 Besuche zählten die Kunsthäuser an beiden Tagen. Gut...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.09.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.