Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
Bruno P. auf den Stufen des Marburger Marktbrunnens sitzend | Foto: (c) by WOHSCH / SDS Marburg
9 Bilder

Einladung der Galleria Bruno P.

22.04.2009 Einladung der Galleria Bruno P. Bruno Paoletti, bekannter Künstler, zeitgenössisches Marburger Original und Lebenskünstler lädt alle Liebhaber der schönen Künste vom 02. Mai bis zum 28. Juni 2009 in die Galleria Bruno P. ein. Die Galleria Bruno P. befindet sich in der Brüder Grimm Stube am oberen Marktplatz in Marburg. In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Marburg innerhalb von Grimm & Co findet dort eine Ausstellung mit dem Thema Rapunzel, Sterntaler, gestiefelter Kater & Co. ......

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.04.09
  • 1
Kultur
Künstlerin Susanne Schumacher vor ihrer Fotografie "Face to Face" mit Dennis und Helge. | Foto: ©  Medienhaus für Kunst und Kultur e.V. Burgdorf
2 Bilder

Tattoo-Körperkult vom Studio in die Galerie

Das Vale Tudo Studio von Dennis und Helge in Burgdorf ist für die Künstlerin Susanne Schumacher für mehrere Wochen der fotografische Arbeitsplatz geworden. Sie hat die Arbeit der Inhaber begleitet. Ein Arbeitsplatz mit angenehmer Atmosphäre und freundlichen, immer gut gelaunten "Machern". Dass sie eine Vorliebe für ihre Arbeit, für Tattos und Piercings haben, das ist Dennis und Helge anzusehen. Sie sind die eigentlichen Stars dieses Studios durch ihre eigene Körperkunst. Die beiden verstehen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.04.09
  • 1
Kultur
63 Bilder

Malerei und Gedichten im Dialog

Viele Besucher kamen zur Vernissage am 27. März 2009 in die neue Werkstattgalerie, ( Jakobsplatz 30 in Augtsburg ) von Monika Lehmann, wo die Künstlerin Kinder und Erwachsenen im Malen unterrichtet.. Die Künstlerin stellte ihre neue Bilderserie zu Gerhard Seidels Gedichten. "Ich stehe im Dialog zu den Gedichten und Gerhard stand bei der Vernissage im Dialog zu meinen Bildern – doch an dem Abend der Vernissage wollten wir auch im Dialog mit allen Kunstfreunden stehen"- so Monika Lehmanns...

  • Bayern
  • Aichach
  • 19.04.09
  • 4
Kultur
"pain and suffering in various colours" Die Arbeit mit den Tätowierern Dennis & Helge vom VALE TUDO Tattoo - Studio wird eindrucksvoll in den Fotografien von Susanne Schumacher authentisch, künstlerisch dokumentiert.
28 Bilder

Erfolgreiche Vernissage - Künstlerinnenverband GEDOK zeigt "Leidenschaft"

Susanne Schumacher, Künstlerin, beteiligt sich an der GEDOK Hannover Ausstellung "Leidenschaft" in der Kulturetage im SofaLoft in 30173 Hannover nähe Bismark-Bahnhof - Jordanstraße 26 mit Ihrem Fotografie-Werk "Schmerzen und Leiden in verschiedenen Farben" (pain and suffering in various colours). "Wir befinden uns zur Zeit in einer radikalen Veränderung aller gesellschaftlichen Beziehungen, es ist ein evolutionärer Prozess der Gegenwart. In der zeitgenössischen Fotografie, möchte ich das...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.04.09
Kultur
BIRKENRIED im Forum
7 Bilder

"Muttererde" für Forum direkt aus BIRKENRIED!!!

Was sucht der LKW von der Gärtnerei Eber vor dem Forum am Hofgarten??? ...liefert "Muttererde"!!! Besser gesagt: "Mutter Erde" Die Skulptur vom Franz Josef Öfele, "Mutter Erde" ist mit dem LKW von der Gärtnerei Eber aus dem Kulturgewächshaus Birkenried in das Günzburger "Forum am Hofgarten" umgezogen. Nach der Mammutausstellung vom Franz Josef Öfele im BIRKENRIED, wo mehr als 120 Exponate von dem vielseitigen Künstler ab Spätsommer bis zum Frühling zu sehen waren, ziehen nun die Figuren in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.04.09
Kultur
made in Korea !
23 Bilder

"made in Korea" - kunstausstellung in Hannover

"Ich konnte mir überhaupt nicht vorstellen, wie man eine kunstausstellung in drei etagen eines leer stehenden kaufhauses einrichten könnte - aber diese großartige leistung ist gelungen und verdient unser lob !" Oberbürgermeister Stephan Weil bedankte sich mit diesen worten bei den organisatorInnen dieser "rundumschau" koreanischer kunst der gegenwart. Als partnerstaat der hannoverschen industriemesse hat Korea die gelegenheit genutzt, sich auf diese besondere weise in Hannover vorzustellen. So...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.04.09
  • 8
Kultur
Marianne Hähnsen 01
8 Bilder

Geometrie und farbe - wie passt das zusammen ?

"Geometrie und farbe in harmonie" - das ist der titel einer kunstausstellung in der stadtbibliothek in Garbsen ( Planetenring 9 ). Marianne Hähnsen hat geometrische grundformen zu dynamischen und spannungsreichen kompositionen "verarbeitet", in denen räume entstanden sind, die sich überschneiden oder gegeneinander gesetzt sind. Bestimmend in den bildern ist in der regel ein dominanter farbton, farbverläufe ergeben zwischentöne und starkfarbige akzente. Die ausstellung ist noch bis zum 28. 04....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.04.09
  • 4
Kultur
"Spannend" vom Franz Josef Öfele im BIRKENRIED
6 Bilder

Spanungen im BIRKENRIED!!!

Zahlreiche Skulpturen, Installationen und Bilder vom Franz Josef Öfele waren bis Montag im BIRKENRIED zu sehen. Bei einigen Werken hat der Künstler die Spannungen im Holz spannend ins Szene gesetzt. Am Ostermontag haben wir den Künstler Franz Josef Öfele noch mal richtig gefeiert und seine Mammutausstellung gebührend verabschiedet. Nach der Finissage verlassen die 113 Kunstwerke BIRKENRIED. Wo wohl die Skulpturen und Installationen aus BIRKENRIED hinkommen??? www.birkenried.de

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.04.09
  • 1
Kultur
pain and suffering in various colours - Fotografien von Susanne Schumacher
2 Bilder

Leidenschaft

Am Samstag, den 18. April 2009, findet in den Räumen der GEDOK Hannover die Vernissage der Ausstellung "Leidenschaft" in der Kulturetage im SofaLoft - Jordanstraße 26 statt. Eingeladen sind alle Kulturinteressierten und Freunde. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 9.05.2009. Mit dabei sind auch drei bekannte Künstlerinnen aus Burgdorf: Ruth Bubel-Bickhardt, Erika Klee und Susanne Schumacher. Ruth Bubel Bickhardt, die ihr Atelier in Ehlershausen führt, ist bekannt durch...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.04.09
  • 1
Kultur
Kaspar Kastner SJ (1665-1709), 18. Jh., Ölgemälde, Bischöfliches Gymnasialkonvikt Rottweil | Foto: Wittelsbacher Schloss Friedberg
3 Bilder

Ausstellung im Museum des Wittelsbacher Schlosses: Die Welt ist unser Haus. Die Jesuiten zwischen regionalem und universalem Horizont

Sie kamen aus Brabant, aus Frankreich, aus Litauen, aus Polen, aus der Republik Venedig, aus der Schweiz und Tirol – die Schüler des Augsburger Jesuitengymnasiums. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1582 brachte diese Institution zahlreiche bedeutende Schüler hervor, unter ihnen den Komponisten Leopold Mozart (1719-1787). Das Gymnasium war nicht nur Bildungsstätte für die männlichen Nachkommen des katholischen Augsburger Patriziats, wie der Fugger, der Welser und der Rehlinger, sondern beispielsweise...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.04.09
  • 1
Kultur
Die Ampelmännchen aus der DDR weisen den Weg nach Eichenau
10 Bilder

KUNSTAUSSTELLUNG im Evangelischen Pflegezentrum Eichenau

Sabine Gruchmann-Schneider, Cornelia Honigschnabel, und Brigitta Mackh stellen gemeinsam in Eichenau aus. Die Ausstellung ist von 03.04 bis 01.10.2009 im Evangelisches Pflegezentrum Eichenau am Bahnhof zu sehen. Es sind Arbeiten auf Papier hauptsächlich von der "Papierkünstlerin" Brigitta Mackh und Bilder Leinwand in Mischtechnik. Corneli Honigschnabel fotografiert auch gerne, zeigt aber keine Fotos. Sabine Gruchmann-Schneider ist ausgebildete Kirchenmalerin mit einem Studium der Kunstpädagogik...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 04.04.09
  • 1
Kultur
Das Plakat der Ausstellung Leidenschaft. Dauer der Ausstellung: 18.04. - 09.05.2009

Ausstellung Leidenschaft der GEDOK Hannover Gruppe Bildende Kunst

Einladung der GEDOK Hannover zur Ausstellungseröffnung am Samstag, 18.04.2009, 16 Uhr in die Kulturetage im SofaLoft - Jordanstraße 26. Eingeladen sind alle Kulturinteressierten und Freunde. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 9.05.2009. Die Künstlerinnen der Gruppe Bildende Kunst: Ruth Bubel-Bickhardt | Ingrid Cremer | Rosemarie Gaede | Erika Klee | Gabriele Klimek I Monika Neveling | Ilse Overmann | Maren Penschuck und Susanne Schumacher. Einführung: Anne Prenzler |...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 30.03.09
Kultur
Manfred J. Nittbaur
2 Bilder

Kunst als Botschaft: Sonderausstellung „CRÉATIONS“ - Manfred J. Nittbaur in Schloss Höchstädt

Die Räume des Bezirks Schwaben in Schloss Höchstädt (Landkreis Dillingen) öffnen am Mittwoch, 1. April, nach der Winterpause wieder ihre Pforten. Damit wird auch eine neue Sonderausstellung präsentiert: Unter dem Titel „CRÉATIONS“ zeigt der gebürtige Wertinger Maler Manfred Johannes Nittbaur von Samstag, 4. April, bis Sonntag, 7. Juni, eine umfangreiche Werkschau in der Schlosskapelle. Nittbaur studierte an der Akademie der Bildenden Künste München Malerei, Kunsterziehung und Bildhauerei sowie...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.03.09
Kultur
Hängt noch über dem Sofa.
9 Bilder

In der Bäuerinnenbackstube in Burgdorf, bis zum 11. Juni, stellt die Künstlerin Barbara Pietsch , Bilder aus.

Schöne Aquarelle, die auch bei anderen Ausstellungen Anklang und Käufer fanden, wie in Celle und Lehrte, kann man hier, bei leckerem Kuchen, nebenbei bewundern. So etwas muß man gesehen haben, diese herrlichen Farben. Einige Bilder fanden schon in Lehrte und in Celle, ihre Liebhaber. Schade, der gelungene Mohn hatte mir außerordentlich gut gefallen. Er wurde in Celle verkauft. In der Lehrter Stimme waren die Bilder auch schon zu sehen. So habe ich einige schöne Bilder, von der Künstlerin selbst...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.03.09
  • 7
Kultur
Rhododendron alle Farben.
15 Bilder

Neue Bilder von ELFI RAASCH im Lehrter Krankenhaus.

Die Ausstellung MAL-ART, Zeit für Bilder, ist bis zum 8. Juni 09 im Foyer des Klinikums Lehrte zu sehen. Am schönsten finde ich persöhnlich, die farbigen, arbeitsaufwendigen Rhododendronbilder. aber auch Küstenbilder sowie Bilder von den schönsten Ecken unserer Welt zeigen die einfühlsame Wiedergabe auf der Leinwand. Wer Interesse an Kunst hat, sollte sich die Ausstellung, in Ruhe ansehen. Ich finde es lobenswert, das, das Klinikum Lehrte, seinen Besuchern diese Ausstellungen, ermöglicht.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.03.09
  • 8
Kultur
Die Künstlerin Sybille Velter (o.r.) mit einigen ihrer Schülerinnen, die auch ihre Bilder ausstellen werden.
2 Bilder

Das kulturelle Menü - Ausstellungseröffnung Ende März im Gasthof Stern

Unter dem Motto "Das kulturelle Menü - Augenschmaus und Ohrwürmer serviert von den Grünen Gersthofen" wird am Samstag, den 21.03. im Gasthof Stern von 17.00 bis 22.00 Uhr die Ausstellung diverser Künstler rund um Gersthofen eröffnet. Unter anderem werden Sibylle Velter, Helene Voss und Tom Horak ihre Bilder und Werke zeigen. Die Band "Schräglage" sorgt bei einem Gläschen Sekt für die Gäste für den musikalischen Rahmen. Die vielseitige Künstlerin Sybille Velter wird vielen von ihnen schon aus...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 18.02.09
  • 1
Kultur
metropolis
3 Bilder

Berlin, Berlin! "download 100 - InterNetzWerkSchau"

ein Ausstellungsprojekt von 100 Künstlern aus dem Kunstnet http://www.kunstnet.de/ Wann? Vernissage Fr., 29.05.2009 Dauer: Fr., 29.05 - Mo., 01.06.2009 Wo? Hetzer GmbH & Co. Automobil-KG Hauptsitz Knobelsdorffstr. 63 14059 Berlin (Charlottenburg) Die Bilder hier sind mein kleiner Beitrag dazu. ;-) http://berndsaller.blogspot.com/ Die anderen 99 Beiträge sind nur an Pfingsten in Berlin zu sehen!

  • Hessen
  • Pohlheim
  • 15.02.09
Kultur
Ausstellung im Rathaus der Stadt Burgwedel
8 Bilder

Ausstellung "IV in Burgwedel"

Noch bis zum 28. Februar 2009 ist die Ausstellung IV in Burgwedel im Rathaus der Stadt Burgwedel, Fuhrberger Straße 4, zu sehen. André Alder, Kerstin Henschel, Irmgard Pricker und Elke A. Wichmann zeigen ihre Kunst. Die Vernissage eröffnete Ortsbürgermeister Otto Bahlo, die Einführung übernahm Hiltrud Köhne. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00-12.00 Uhr, Mo. u. Di. 14.00-17.00 Uhr und Do. 14.00-18.00 Uhr.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.02.09
  • 1
Kultur
Die Ausstellung "Neues vom Habl" ist noch bis zum 22. Februar 2009 zu sehen | Foto: Manfred Habl

"Neues vom Habl" in der Städtischen Galerie im Haus der Begegnung

Der Pfaffenhofener Künstler Manfred Habl lädt alle Interessierten zu seiner aktuellen Ausstellung "Neues vom Habl" in die Städtische Galerie im Haus der Begegnung ein. Die Eröffnung findet am Freitag, den 13. Februar 2009 um 19.30 Uhr statt. Die Ausstellung ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag bis Freitag: 09.00 - 12.00 und 13.30 - 16.30 Uhr Samstag u. Sonntag: 10.00 - 18.00 Uhr. Bis zum 22. Februar 2009 kann die Ausstellung besichtigt werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter:...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 29.01.09
Kultur
Ausschnitt
6 Bilder

Bis 22.2.2009 Roland Helmer Retrospektive im Stadtmuseum Fürstenfeldbruck

Der 1940 in Böhmen geborene Eichenauer Maler Roland Helmer gibt im Stadtmuseum FFB einen Einblick in sein Schaffen. Es ist eine sehr lohnenswerte Ausstellung mit Einblicken in die „konkrete Malerei“ . Es sind auch drei Fotos mit Einblicken in sein Eichenauer Atelier zu sehen. Das Werkverzeichnis aller seiner Bilder wurde von Ursula Mosebach aus Eichenau erstellt und ist in der Eichenauer Gemeindebibliothek auszuleihen ( Mosebach, Ursula [Hrsg.]Roland Helmer. Werkverzeichnis 1960-2003 Verl. St....

  • Bayern
  • Eichenau
  • 12.01.09
  • 1
Kultur
Die Suche nach dem "kleinen a"

GRAFIK: Das gesuchte "kleine a"

Fotografik in limitierter, nummerierter und handsignierter Auflage, C-Print. In fortgeschrittenem Alter läßt das Kurzzeitgedächtnis schnell nach. Man sucht die Brille und sie sitzt bereits auf der Nase. Eben hatte ich mein Potemonnaie noch in der Hand und nun ist es weg. Und oft schwimmen die Buchstaben in der Zeitung dort hin wo man sie partout nicht vermutet - einfach in einen anderen Artikel. Aber an alle Dinge in der Jugendzeit kann man sich immer noch haarklein erinnern, präzise, so als...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.01.09
  • 7
Kultur
6 Bilder

Finanzamt Pfaffenhofen 1 Meter im Quadrat

"Es gibt Kunstliebhaber aber Freunde des Finanzamtes gibt es nicht !!" Wenn aber eine Behörde, wie das Finanzamt Pfaffenhofen, sich so liebevoll um die Kunst bemüht, wie das seit Jahren der Fall ist, könnte sich das ändern. Ein Meter im Quadrat ist der Titel der Gemeinschaftsausstellung. Die 14 beitragenden Künstler haben die Ilm - Landschaft zum Thema genommen und ein Reihenkunstwerk in ihrem eigenen Stil geschaffen. KÜNSTLER: Evi Burger aus Pfaffenhofen, Heide Frahm aus Reichertshausen, Malu...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 02.12.08
  • 2
Kultur
3 Bilder

Kunst und Eisenbahn. Bilder von der Modellbahnmesse in Köln

Kraftvolle Dampfrösser und Elektrolokomotiven sind kenzeichnend für die Eisenbahnmalerei und Ausdruck für eine Epoche, in der die Rolle der Eisenbahn als wichtiges Verkehrsmittel für die Menschen noch eine bedeutendere war. Diese Epoche endete als das Automobil zum erschwinglichen Massen - Verkehrsmittel wurde.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 09.11.08
  • 4
Kultur
24 Bilder

Nicht nur ein Männertraum.- Besuch der Modellbahnmesse in Köln.

Wahre Künstler sind die Erbauer von Modellbahnanlagen, die so akribisch und natürlich detailliert sind, dass sie im Foto von der Realität kaum noch zu unterscheiden sind. Eine Vielzahl dieser Anlagen und das passende Zubehör konnten die in großen Scharen angereisten Freaks und vielfach auch deren Familien in Köln bewundern. Dabei kam es weniger darauf an, möglichst viele Züge gleichzeitig ihren Runden drehen zu lassen, sondern die heute aufwendig ausgearbeiteten Modelle realitätsnah in einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 09.11.08
  • 6
Kultur
Der bekannte Annaberger Grafiker Gottfried Rothe (80 Jahre jung) gratuliert Dietmar Lang als einer der ersten zu dessen gelungener Ausstellung. Der Kaktus hat Symbolcharakter. Rothe zu Lang wörtlich: "Er soll dich bei der Arbeit immer wieder anstacheln."
9 Bilder

Die Welt im Objektiv

Heute wurde im Kulturhaus Erzhammer die Ausstellung "Farben der Welt" eröffnet. Dietmar Lang, eigentlich Holzbildhauer, nutzte in den vergangenen Jahrzehnten auf seinen Studien- und Geschäftsreisen in aller Welt die Gelegenheiten, einmalige Fotos von sechs Kontinenten zu produzieren. Er selbst hat, wie er sagt, den Kunstschmied Prof. Fritz Kühn aus Berlin zum Vorbild. Was hat ein Kunstschmied mit Fotografie zu tun? "Sehen und gestalten" nannte Kühn einen seiner Bildbände, nach dessen Vorbild...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 08.11.08
  • 5
Kultur
Logo des Malers und Karikaturisten Guido Zingerl
13 Bilder

Der Fürstenfeldbrucker Künstler Guido Zingerl wird 75: Ausstellung in Regensburg

Eigentlich heißt er gar nicht Zingerl, aber unter seinem Künstlernamen hat sich der Brucker Künstler einen Namen gemacht. Eigentlich ist er auch gar nicht ein Fürstenfeldbrucker, obwohl er schon die längste Zeit seines Lebens hier lebt. Aber immer hat er sich an "Regensburg" abgearbeitet und nun ehrt die Stadt Regensburg ihn mit einer großen Ausstellung zum 75. Lebensjahr. Aber "leben" kann er immer noch nicht von seiner Kunst und ist auf die Einkünfte seiner Frau angewiesen. 1985 bekam er den...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 06.11.08
  • 1
Kultur
9 Bilder

Noch bis 11.November: Kunstausstellung im Amperverband Eich e nau: "Odyssee die lebendige Ausstellung" mit mediterranner Malerei von EMO SCHUSCHNIG

Mitte September war es wieder soweit - der Amperverband Eichenau, Bahnhofstr. 7, folgte einer langen Tradition und ermöglichte es einem ortsansässigen Künstler, seine Werke in den doppelstöckigen Geschäftsräumen, interessierten Besuchern näher zu bringen. Doch diese Ausstellung war und ist anders als die vorherigen. Freilich stand in der Vorbereitung auch diesmal wieder das Medium Wasser als Spiegelbild unseres gesamten Aufgabenbereiches im Mittelpunkt. Dennoch gelang es, aus dieser Ausstellung...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 03.11.08
  • 7
Kultur
Frühsport
10 Bilder

FRÜHSPORT!!!

Raus aus den Federn! Frühsport ist angesagt! Frühsport in wunderschöner Natur für jung und jung gebliebene... in BIRKENRIED. Danach kann man sich beim Kaminfeuer im Kultur-Café mit Kaffee und Kuchen, oder Weißwurst und Weizen aufwärmen. BLUES-FRÜHSCHOPPEN mit Father & Son letztes mal im Oktober! Heute ab 11 Uhr bis ca. 16 Uhr in Birkenried (An der B16 zwischen Gundelfingen und Günzburg bei der fünfköpfiger Giraffe Monika) In der Musik-Pause kann man die Bilder von Kornelia Kopriva und die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.10.08
  • 2
Kultur
Ikebana Ausstellung im katholischen Pfarrsaal
14 Bilder

Große Ikebana Ausstellung in Eichenau 2008

Ausflugsziel: Überörtliches Interesse fand am Wochenende 10.,11. und 12. Oktober 2008 die große Ikebana Ausstellung im wunderschönen Pfarrsaal in Eichenau. Die feierliche Eröffnung war am Abend des 9. Oktober fand großen Zuspruch und alles hatte sich wie erhofft für die Leiterin der Ikebanagruppe München/ Eichenau Angelika Eisinger erfüllt. ( Walter-Schleich-Str. Eichenau, Tel.-Fax e-mail eisinger.angelika@t-online.de hat Angelika Eisinger ist gebürtige Eichenauerin und stellt sich hier vor:...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 07.10.08
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 08:00
  • Gärtnerei Reuß, Neusäß-Westheim
  • Neusäß

Spiegelungen

Unsere heurige Ausstellung dürfen wir in den Gewächshäusern der Gärtnerei Reuß in Neusäß-Westheim durchführen. Die Blumen sind uns eine willkommene Umgebung für die Bilder unseres heurigen Themas "Spiegelungen". Das Publikum darf wieder über sein Lieblingsbild abstimmen. Unter allen Teilnehmern dieser Umfrage wird ein Bild verlost.

  • 8. Juni 2024
  • Schmuttertalhalle
  • Diedorf

Diedorfer Tage der offenen Ateliers & Kunstausstellung: Erleben Sie zwei Wochenenden "Im Zeichen der Kunst"

Wir haben gute Neuigkeiten für Kunst- und Kulturinteressierte, denn dieses Jahr stehen zwei Wochenenden "Im Zeichen der Kunst" an. Am 8./9. Juni und 15./16. Juni 2024 öffnen Diedorfer Künstlerinnen und Künstler ihre Türen für die Tage der offenen Ateliers, während gleichzeitig eine Kunstausstellung in der Schmuttertalhalle stattfindet. Eine weitere aufregende Ergänzung zu diesem künstlerischen Fest ist der "Flohmarkt für Künstlerbedarf", der am Freitag, dem 14. Juni 2024, vor der...

4 Bilder
  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Theater EUKITEA gGmbH - Diedorf
  • Diedorf

Vernissage mit Skulpturen und Objekten von Hans Malzer

Freitag, 14.06.24 | 19.00 Uhr Vernissage mit Skulpturen und Objekten von Hans Malzer „Im Zeichen der Liebe und des Friedens“ Der Bildhauer Hans Malzer hat sich mit Holz- und Steinplastiken, Mosaik und Glasmalerei ein überregionales Renommee erarbeitet. Seine Werke vereinen Tradition und Moderne mit großer Meisterschaft und Kreativität. Rund um das Theater EUKITEA zeigt der Bildhauer, der mit seinen Werken eine eindrucksvolle Beständigkeit und Autonomie repräsentiert, faszinierende Skulpturen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.