Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
Kunst im Gut - Freude für Augen und Sinne in Scheyern
23 Bilder

Kunst im Gut 2010 lockt Augen und Sinne

Unter der Schirmherrschaft von I.K.u.K.H. (Abk. für "Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Hoheit" - Anrede für die Kronprinzessin 1888-1918) Prinzessin Theresa von Bayern zieht das historische Klostergut Scheyern alljährlich zweimal tausende Besucher zur Kunst im Gut. Ganz im Zeichen von Kunst und Kultur präsentiert die Veranstalterin Margit Grüner am ersten Mai- und Oktober-Wochenende eine einzigartige, niveauvolle Austellung beteiligter Künstler und Künstlerinnen, umrahmt von Sonderschauen und...

  • Bayern
  • Scheyern
  • 02.05.10
  • 10
Kultur
116 Bilder

Kunst im Gut in Scheyern – Facettenreich und ansprechend

Hatte der erste Mai noch mit Sonnenstrahlen begonnen, zog Petrus bald die Wolkendecke über den Himmel und ließ Tropfen und Tropfen Regen über das Gut voller Kunst in Scheyern fallen. Doch wie man immer wieder zu hören bekam, war dennoch mit einer so großen Anzahl an Besuchern nicht zu rechnen, die sich allerdings gut über das ganze Gelände verteilten. Und das es gut besucht sein würde, diesen Eindruck gewann man bereits bei der Anfahrt und Einweisung auf einen weit entlegenen Parkplatz. Kunst...

  • Bayern
  • Scheyern
  • 02.05.10
Kultur
Die Wächta beobachtet gelassen das treiben in der rathaushalle.
27 Bilder

menschen in der ausstellung "menschen"

Das fototeam Garbsen bittet zur vernissage: "menschen" ... eines jeden alters in den unterschiedlichsten zusammenhängen in fotos einzufangen - das hat sich die gruppe fotobegeisterter frauen aus Garbsen zur aufgabe gestellt. Mehr als fünfzig interessierte besucherInnen sind vom bürgermeister der Stadt Garbsen Alexander Heuer und der gruppensprecherin Raschke in der halle des rathauses zur eröffnung der ausstellung begrüßt worden. Staunen, fachsimpeln oder sich einfach freuen an gelungenen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.04.10
Kultur
Gut Besuchte Vernissage im Kloster Mariensee
26 Bilder

Ausstellung "Licht" im Kloster Mariensee. Vier Burgdorfer Künstlerinnen mit dabei

Ausstellung "Licht" im Kloster Mariensee. Bildende Künstlerinnen der GEDOK Niedersachsen und Hannover nehmen zusammen mit weiteren Künstlerinnen der Regionalgruppen Nord an der Ausstellung Licht im Kloster Mariensee teil. Aus Burgdorf sind die Künstlerinnen Ruth Bubel-Bickhardt, Erika Klee, Hildegard Mahn und Susanne Schumacher mit dabei. Vernissage am 4.4.2010, 18 Uhr. Ort: Kloster Mariensee, Höltystr. 1, 31535 Neustadt. In dieser Ausstellung geht es darum, die vielseitigen Funktionen des...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.03.10
Kultur
Sitzkunstfühling Hannover 2010
51 Bilder

Sitzkunstfrühling Hannover Charity-Aktion

Die Bildende Künstlerin Susanne Schumacher, GEDOK Hannover, nimmt zusammen mit weiteren Persönlichkeiten, Firmen und öffentlichen Einrichtungen aus Hannover mit den von ihnen designten Stühle an der Sitzkunstfrühling Hannover Charity-Aktion teil. In den Frühlingsbeeten auf dem Bahnhofsvorplatz/Ernst-August-Platz sowie im Bahnhof auf der Aktionsfläche am Schlemmermarkt werden die Kunstwerke drapiert, damit wird der Frühling in der Hauptstadt eingeläutet. Vor der großen Versteigerung werden die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.03.10
Kultur
kunst-stuhl 01
14 Bilder

kleine künstlerInnen - große kunst

Grundschule Schloss Ricklingen: Betritt der besucher das gebäude, fühlt er sich versetzt in eine kunstausstellung. Modelle alter märchen wie "froschkönig" oder "Rapunzel", zu kunstobjekten umgestaltete stühle, pop-art in der art Andy Warhols oder nachbildungen von Monets seerosen - eine vielfalt, die von der kreativität der jungen künstlerInnen zeugt.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.03.10
  • 4
Freizeit
Kreis - Kunstwerk
22 Bilder

Donnerstagrunde bringt sich am 04.03.2010 in Form

Zum Thema „Formen“ trafen sich Elisabeth, Uwe, Kurt und ich uns unterm Schwanz vor dem Hauptbahnhof in Hannover. Unser Weg führte uns zwecks der Kälte ins Innere nachdem wir uns einigten, wer nimmt welche Form ins Visier. Bevor ich mich auf den Weg machte, schaute ich kurz bei Wikipedia vorbei: Form. Oh je, auf was ließen wir uns da ein? Form kommt aus dem lateinischen Forma und Übersetzungen gibt es viele. Die Form in der Geometrie, in der Philosophie oder in der Mathematik sowie der Biologie....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.03.10
  • 20
Freizeit
Recht ist das Teil schon verfugt, links ist noch extrem in Arbeit
2 Bilder

Mein Jahrhundertwerk nimmt seinen Anfang....

Ich möchte euch nur kurz vorstellen, wie mein Terrassen-Mosaik werden soll. Der Ausgangspunkt ist der Urvogel, links davon in der Verlängerung kommt die Echse, rechts oben eine Schlange und irgendwo mein Sorgenkind, die Schildkröte. Mein Jüngster meinte, dass das wohl ein Jahrhundertwerk wird und wie lange ich gedenke zu leben ;-))) Leide ich an maßloser Selbstüberschätzung?

  • Bayern
  • Dillingen
  • 25.02.10
  • 10
Kultur

Kunst: Polymorphes Portrait. N-Light-Neon. Sie hieß Karena.

Aus meiner Sammlung von Polymorphen Portraits habe ich eine neues Bild ausgesucht, das in der Umwandlung einer Neonlampe ähnelt. Ich kann das Originalbild leider nicht zeigen, da die Mutter des aufgenommenen Mädchen-Portraits (14), das Bild zurückgezogen hat. Sie wollte Geld dafür und ich wollte keins dafür geben. Es entstand bei grauem Neonlicht in der Passarelle in Hannover. Die Konturen des Mädchens waren bildschön. Die jugendlichen Linien, Augen, Haare, Nase, Mund und Kinn und die rosa...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.02.10
  • 8
Kultur
So geile Farben, da spielen die Bilder überhaupt keine Rolle mehr.
2 Bilder

Design und Technik: Chinesen sehen Farben anders.

Das Unternehmen Pentax hat seine neue K-x Digital-Spiegelreflex neben schwarz nun auch in weiß herausgebracht. Für den chinesischen Markt allein, wird es die schweinchenfarbene Version geben. Es sollen bereits viele Vorbestellungen für diese Farbversion vorliegen. Auffallen um jeden Preis im Jahr des Tigers. Wenn sie so schmeckt, wie sie aussieht: Dann guten Appetit. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.02.10
  • 12
Kultur
Eis und Schnee bei 11,5 Grad minus.

Fotografie: Ein letztes Winterbild?

An diesen Winter werden werden wir uns noch lange zurückerinnern. Vielleicht aber auch an die vielen schönen Bilder, die bei Winterwetter, Schnee und Eis, aufgenommen wurden. Vielleicht eines der letzten Bilder vom Winter ist das vorliegende von heute morgen, am Lindener Güterbahnhof aufgenommen. Fast geheimnisvoll, vielleicht ein wenig magisch. Meine Phantasie möge man mir verzeihen. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.02.10
  • 15
Kultur
2 Bilder

KUNST: NEUERÖFFNUNG DER GVG. GALERIE VIRTUELL GODSHORN. ERSTE GALERIE UNTER DEM DACH VON MYHEIMAT.

Schon seit mehr als einem Jahr trage ich mich mit dem Gedanken, eine virtuelle Galerie auf zu machen. MyHeimat bietet die Möglichkeiten dazu. Es ist eine professionelle Platform. Ich habe viele Dinge hier ausprobiert. Viele Künstler haben sich gemeldet, um sich unter dem Dach der neuen Galerie präsentieren zu können. Natürlich auch mit der Hoffnung verbunden, den Sprung aus dem Virtuellen in die Wirklichkeit zu schaffen. Ich habe etliche Adressen gesammelt und mußte einige Heißsporne auch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.01.10
  • 5
Kultur
2 Bilder

Nachricht für alle Kunstfreunde

Heute ab 16 Uhr ist das ARTELIER von Hartmut Stümpfel mit der ART SHOW geöffnet. Alle die in erreichbarer Nähe wohnen und nicht aufs Eis dürfen, sollten nachher starten. Die Straßen sind frei. Der Glühwein wartet auf Abnehmer. Gezeigt werden politische Zeichnungen ( 70 ) und "Märchenbilder" ( 20 ). Hier ein Beispiel: Und noch eins: Das Ganze findet in Sarstedt-Heisede, Nordstraße 6 statt.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 23.01.10
  • 11
Kultur
2 Bilder

GVG Galerie Virtuell Godshorn: TINTENFLUSS (3). Der japanische Hund. austrianer präsentiert Zeichnungen, Monographien und Texte.

Rund 2000 Zeichnungen sind mir aus der Feder geflossen. Die preiswerten Blätter sind oft sehr schnell vergriffen, da es leider immer nur ein Original gibt. Bitte bei den Ausstellungen sofort einen roten Punkt aufkleben lassen und registrienen! Sonst ist es weg. Wer zu erst kommt, der malt zuerst. Das Original hat die Größe DIN A 3 ( 2 x DIN a 4 quer untereinander), kann auch auf die Größe DIN A 2 gerahmt werden. austrianer Format: ca. 29,7 x 42,0 cm, ca. DIN A 3 Hochformat ohne Rahmen Material:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.01.10
  • 1
Kultur
Manipulation verkauft!
2 Bilder

GVG Galerie Virtuell Godshorn: TINTENFLUSS (2) Manipulation. austrianer präsentiert Zeichnungen, Monographien und Texte.

Rund 2000 Zeichnungen sind mir aus der Feder geflossen. Die preiswerten Blätter sind oft sehr schnell vergriffen, da es leider immer nur ein Original gibt. Bitte bei den Ausstellungen sofort einen roten Punkt aufkleben lassen und registrienen ! Sonst ist es weg. Wer zu erst kommt, der malt zuerst. Das Original hat die Größe DIN A 3 ( 2 x DIN a 4 quer untereinander), kann auch auf die Größe DIN a 2 gerahmt werden. austrianer Format: ca. 29,7 x 42,0 cm, ca. DIN A 3 Hochformat ohne Rahmen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.01.10
  • 4
Kultur
Reiterhose
2 Bilder

GVG Galerie Virtuell Godshorn: TINTENFLUSS (1). Reiterhose. austrianer präsentiert Zeichnungen, Monographien und Texte.

Rund 2000 Zeichnungen sind mir aus der Feder geflossen. Die preiswerten Blätter sind oft sehr schnell vergriffen , da es leider immer nur ein Original gibt. Bitte bei den Ausstellungen sofort einen roten Punkt aufkleben lassen und registrienen! Sonst ist es weg. Wer zu erst kommt, der malt zuerst. Das Original hat die Größe DIN A 3 ( 2 x DIN A 4 quer untereinander), kann auch auf die Größe DIN a 2 gerahmt werden. austrianer Format: ca. 29,7 x 42,0 cm, ca. DIN A 3 Hochformat ohne Rahmen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.01.10
Kultur
3 Bilder

Eigenwerbung?

Eine liebe Frau Seidel von der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung hat mich am Eröffnungstag der Ausstellung besucht. Hier nun der Text ihres Berichts, hoffentlich diesmal groß genug.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 19.01.10
  • 7
Kultur
Vernissage am 16.01. 2010, 16.00 Uhr. Dabei sein ist alles!

Kunst: Vernissage im ARTELIER Jetzt Samstag 16 Uhr in Sarstedt-Heisede, Nordstraße 6. Wer rastet der rostet.

Hartmut Stümpfel zeigt die Originale. Es könnten chinesische sein, oder Eier oder einfach nur Köpfe? Ein Background für seine Zeichnungen ist die Zeit. Hartmut: "Wie kommst Du auf die Ideen zu Deinen Zeichnungen und Karrikaturen?" "Da liest man die Zeitung und sieht die TV-Nachrichten und schon hat man 10 Themen an jedem Finger! Man braucht allerdings auch die Teilnahme am Weltgeschehen! Und man muß sich, auch im Alter, rührig umtun, wie ich es immer zu sagen pflege. Ich brauche immer etwas um...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.01.10
  • 3
Kultur

Architekturfotografie: Restaurant und Haus Borchardt in Berlin.

Deutsch-französische Küche gibt es im Borchardt in der Französischen Straße in Berlin. Der Klassiker der Berliner Gastro-Szene lockt aber nicht nur mit kulinarischen Köstlichkeiten sondern auch mit einem gewissen Promifaktor. Hier speisen Prominente vom Film, aus der Politik und aus der Wirtschaft. Udo Walz soll gesagt haben: "Ich finde hier immer einen Freund!" Wie immer er das auch gemeint hat?! Der Gründerzeit-Charm ist wohl etwas für die gereiftere Jugend. Das Nobelrestaurant ist jedoch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.01.10
  • 7
Kultur

Architekturfotografie: Gründerhaus am Aegi in Hannover.

HDR Aufnahme eines Gründerhauses hinter dem Theater am Aegi (Aegidientorplatz) in Hannover. Übrigens waren rund 50 % der Gebäude Hannovers während des 2. Weltkrieges zerstört oder dem Erdboden gleich. Nur 5 % der Gebäude blieben unversehrt. Auch dieses Gründerhaus hat eine Erneuerungs- und Verschönerungskur hinter sich gebracht. Modernere Teile wurden, nicht ganz stilgerecht, aber durchaus kompatibel hinzugefügt. Dennoch ist dieses Haus eine besondere erhaltenswerte Schönheit. Und das Make up...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.12.09
  • 10
Kultur
4 Bilder

Fotografie: Besuch in der Maier-Werft in Papenburg.

Zwischen der Werfthalle und dem Besucherdurchgang war eine rund 1 cm dicke Glasscheibe. Man konnte zwar hindurchsehen, aber das fotografieren machte doch große Mühe. Mit einer Canon 350 D und einem 18-55mm Objektiv mit aufgesetztem Schutzfilter gab es Spiegelungen on masse. Die digitale Dunkelkammer, mit 3 unterschiedlichen Programmversionen, taten ihr übriges. Zusätzlich wurde ein HDR-Programm verwendet und ein weiteres Programm, das die Linien "geradebiegt". Das Ergebnis wurde noch einem...

  • Niedersachsen
  • Papenburg
  • 26.11.09
  • 9
Kultur
18 Bilder

Fotografie: Kopfjäger (Neuzugänge) 9

Wer will, der kann sich von mir kostenlos fotografieren lassen. Er öffnet sich dabei für eine Veränderung unserer Welt. Unter dem Motto: "Wir verändern die Welt!" Ein neuer Termin wird noch bekannt gegeben. Ort: Hannover. Oder senden Sie mir eine Vorlage für Ihr Portrait, das ich bearbeiten kann. Alles ist kostenlos und unverbindlich. Verbindlich ist die Teilnahme an meiner Aktion "Wir verändern die Welt!" Eine Aktion, die nur mit Ihrer Persönlichkeit vereinbar ist. Allein durch Ihre...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.11.09
  • 6
Kultur
15 Bilder

Conti Hannover-Ahlem: Das Ende der Industrie-Kultur.

Die Continental AG gehört zu Hannover, wie das Alte und das Neue Rathaus. Über mehr als ein Jahrhundert hat die Conti die Industrie und das Arbeiterleben in Hannover und Niedersachsen geprägt. Conti war weltweit eine gute Adresse. Trotzdem haben es machtgeile Geschäftemacher geschafft, den guten Namen des Unternehmens in den Dreck zu ziehen. Dabei sind die Produkte keineswegs schlechter geworden. Im Gegenteil: Technologische Unternehmen wurden dazu gekauft und kontinuierlich dem Unternehmen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.11.09
  • 12
Kultur
132 Bilder

Zinnober - Impressionen - Kunst in Hannover

Der ZINNOBER-Kunstvolkslauf Hannover ist alles: AtelierRundgang, Galerienbummel, Besuch der Häuser für Moderne Kunst. Von der aktuellen Kunstproduktion, über den Kunsthandel bis zur Kunstsammlung - die niedersächsische Landeshauptstadt zeigt einmal jährlich am ersten Septemberwochenende ihre gesamte Kunstszene zum Kennenlernen, Finden, Kaufen, Genießen. 13.500 Besuche zählt der ZINNOBER-Kunstvolkslauf Hannover in jedem Jahr. Seine Gäste kommen aus der ganzen Bundesrepublik. Dabei steht das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.11.09
Freizeit
Hobby- und Freizeitmaler sind fleißig  .  .  .
11 Bilder

Weihnachten: Das Geschäft mit der Seele.

29. Ausstellung der Hobby- und Freizeitkünstler Misburg und Anderten im Bürgerhaus Misburg. Freien Eintritt hatten die Besucher des Bürgerhauses Misburg in der Seckbruchstraße 20. Vom Samstag bis zum Sonntag 7. und 8. November stellten Handwerker, Bastler, Hobby- und Freizeitkünstler sowie findige Damen und Herren ihre Exponate aus. Fürs leibliche Wohl sorgen die hausgemachten Marmeladen, Säfte und Frucht-Gelees. Wer seine Verwandschaft bisher schon voll mit Strickwaren versorgt hatte, konnte...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.11.09
  • 8
Kultur

4005 angemeldete User haben meine myheimat-Seiten besucht!

Ihr motiviert mich ungemein. Vielen Dank für Euer Interesse und all Eure Ermutigung! Euch allen ein herzliches Vergelt´s Gott und eine behütete Zeit: Macht es gut! (Stand: 9.11. um 20:40) Ich lad Euch alle recht herzlich ein: Habt Ihr nicht lust nach meitingen zu kommen am kommenden samstag? Es würde mich freuen: http://www.myheimat.de/meitingen/beitrag/186365/en... [Achtung: Meine Kirche hat nur 400 Sitzplätze.]

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.11.09
  • 31
Kultur
Akt mit sicherem Strich
25 Bilder

Gerlinde Doerfler Kurzportrait der Künstlerin aus Germering bei München

1997 begann die in Weißenburg/Bayern aufgewachsene Künstlerin Gerlinde Doerfler ihre Arbeit im Atelier in Germering und schloss sich dem örtlichen Kunstkreis Germering (KKG) an. Zuvor hatte sie in Gern/München gelebt und gearbeitet. Nach dem Abitur fing sie 1958 ihr Studium der Grafik an der Deutschen Meisterschule für Mode München und absolvierte ihr Studium mit dem Diplom. Ihre freiberufliche Tätigkeit startete sie mit dem Illustrieren von Kinder-, Jugend- und Bilderbüchern. Später kamen...

  • Bayern
  • Germering
  • 02.11.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.