Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Als Hausmeister Friedhelm Meisenkaiser
Video 4 Bilder

Lachen mit dem „Maisenkaiser“

Nicht nur am 1. April haben es Unbekannte schwer – auch bei den Zuschauern. Nach einer knappen Begrüßung von Matthias Boeddinghaus zur Veranstaltung „Männer sind anders – Frauen auch“ im TCG-Ohof, drehte der Hausmeister Friedhelm Maisenkaiser auf. Von hinten kam er freudig bewegt durch das Publikum. Der Zerstäuber mit dem duftenden Nass sorgte für ausreichend Irritation. Der Kabarettist Frank Kampmann aus Essen begeistert nicht nur als Sozialarbeiter im Bahnhof Essen-Brobeck die Leute. Er fand...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 04.04.22
Kultur
10 Bilder

Verabschiedung Kulturzelt Langenhagen

Verabschiedung Kulturzelt Langenhagen https://www.mimuse.de/mimuse/programm/venue/15-kul... https://langenhagener-news.de/kulturzelt-langenhag... https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/B%C...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 03.04.22
  • 2
  • 4
Kultur
4 Bilder

Königs- und Volkskönigsschiessen beim Schützenverein Osterwald Unterende

Am Sonntag, 24. April 2022 veranstaltet der Schützenverein Osterwald u./E. von 13.00 -16.00 Uhr wieder das Schießen um die Königswürde und Medaillen für Vereinsmitglieder. im Schießsportcenter "Zum Jagdschloß" in Osterwald Unterende . Geschossen wird mit dem KK Gewehr. Außerdem wird das Schießen um die Volkskönigswürde für alle Bewohner von Osterwald Unterende durchgeführt. Der Minivolkskönig/in wird mit Pfeilewerfen ermittelt, der Kindervolkskönig/in mit dem Lasergewehr; die Jugend schießt mit...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.03.22
  • 2
Kultur
5 Bilder

Wiesenscheibenschießen der Stadt Garbsen beim Schützenverein Osterwald Unterende.

Der Schützenverein Osterwald Unterende führt am 03. April 2022 von 14.00 - 17.00 Uhr im Schießsportcenter " Zum Jagdschloß" als Wahrer der Tradition und im Auftrage der Stadt Garbsen die Veranstaltung für das 437. Schießen um die Wiesenscheibe durch. (2020 und 2021 gab es coronabedingt kein Schießen) Teilnahmeberechtigt sind alle Osterwalder Hausbesitzer, egal ob Unteres Ende oder Oberes Ende; geschossen werden kann für jede Hausnummer in Osterwald. Die Scheibe wird direkt nach dem Schießen zum...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.03.22
  • 2
Kultur

Roman
Das Dorf der Puppen

Das Dorf der Puppen ist ein Reisekrimi und spielt in Pakistan. Den Klappentext findet ihr auf der Webseite Romane und mehr. Zu beziehen über den shop Buchshop Epubli, Amazon und alle Buchhandlungen ab April 2022 Das Buch ist jetzt auch bei DW, der Deutschen Welle mit einem Klip vertreten. Hier ist der Link dazu:https://youtu.be/2b7pdxi-vM8 Das Ist eine Fassung in pakistanischer Sprache. Hier aber in Deutsch:https://p.dw.com/p/49wlf

  • Niedersachsen
  • Lübberstedt
  • 18.03.22
  • 1
Kultur

50 Matratzen für eine Nacht: Jugendchor sucht Gastfreundschaft

Der ADONIA Jugendchor braucht eine Übernachtung für 80 Personen. Wir suchen 50 Matratzen (keine Doppelbetten oder Isomatten, Luftmatratzen sind ok) mit Spannbettbezug !!! Anlieferung: 8.4.2022 ab 8 Uhr und Abholung am 9.4.2022 ab 12 Uhr - jeweils TCG-Ohof (Am Walde 4, 38536 Meinersen-Ohof) - Wer kann helfen? Organisation: Claudia Boeddinghaus (adonia@tcg-ohof.de oder 0176 3014 4967) Wir holen auch ab und bringen zurück. Bitte weitersagen ...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 16.03.22
  • 1
Freizeit
Die Reste ...
2 Bilder

Fragt mich ...

... bloß nicht , was ich heute den ganzen Tag gemacht habe. 4 Aktenordner - die Dicken - eingescannte Schriftstücke und komprimiert abgespeichert. Unwichtiges wurde aussortiert und wichtige Datenschutzrechtlich unleserlich vernichtet. Hätte ich einen Kamin, wäre mein Wohnzimmer auch ohne Gas zu verbrauchen schön warm geworden. Aber mir war vor lauter Aktion nicht kalt ... das war Sport, denn mein Schredder war einige Male heißgelaufen und hat sich ab und an "verschluckt". Die Messer wieder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 06.03.22
  • 13
  • 10
Kultur

Wir sind zurück! Table Quiz in Laatzen!

Uff. Heute ist Samstag. 5. März 2022. Und sind wir irgendwie immer noch etwas euphorisch und platt. Versuche im letzten Jahr euch auch in der aktuellen Lage einen abwechslungsreichen Abend anzubieten, wurden regelrecht durch die Vorgaben, aber auch durch das persönliche Empfinden in der Pandemie durchkreuzt. Alle Versionen haben wir im Kopf mal durchgespielt: weniger Gruppen, kleinere Gruppen oder online. Doch drei Gruppen müssen wir schon sein, aber selbst dafür war im letzten Jahr durch die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.03.22
  • 1
Ratgeber
💬 ADFC Langenhagen - Rundbrief 02/2022 mit 4 x "T": Termin (am Freitag, mit Voranmeldung), Treffen, Technik, Taten

💬 ADFC Langenhagen - Rundbrief 02/2022 mit 4 x "T": Termin (am Freitag, mit Voranmeldung), Treffen, Technik, Taten

Rundbrief 02/2022.  Wichtig! Vorab-Termin-Hinweis Unsere Jahresversammlung wurde - gegenüber dem Text unten - um einen Tag vorverlegt, auf Mittwoch, den 3ß.3.2022, 18:30 Uhr. 4 x "T": Termin (am Freitag, mit Voranmeldung), Treffen, Technik, Taten Rundbrief gewünscht? Direkt per Email? Mit aktiven Links drin? Einfach: Email an uns, siehe Kontakt  Kontakt - http://www.ADFC-Langenhagen.de - Langenhagen.at.ADFC-Hannover.de Der Rundbrief 02/2022: 

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.02.22
Kultur
Merkez-Moschee in Duisburg
12 Bilder

Moschee in Duisburg

Moschee in Duisburg Merkez-Moschee in Duisburg https://rp-online.de/nrw/staedte/duisburg/das-ist-... Die Moschee wurde 2008 fertiggestellt und am 26. Oktober 2008 eröffnet, in der Anfangszeit war dort polizeiliche Präsenz, sogar mittels eines feststehenden Bürocontainer. 

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 31.01.22
  • 2
  • 6
Kultur
Winter Januar
5 Bilder

Laatzen - Lieblingsbider

The Best of 2021! Eine nicht ganz so leichte Aufgabe, aus den Jahresbilder von 2021 fünf der schönsten Bilder zu finden.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.01.22
  • 9
Kultur
Video

Weltjahresbestzeit: Morgen im TCG-Ohof

Ein Vorgeschmack von 2Flügel - beide sind morgen mit ihrem Programm "Weltjahresbetszeit II" im TCG-Ohof - Karten kann man noch bekommen unter https://www.tcg-ohof.de/events/konwejabe Wäre doch zu schade nicht dabei zu sein ... Hier ein Vorgeschmack:

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 15.12.21
Kultur

Table Quiz abgesagt!

Und schon geht das Jahr 2021 vorbei. Eigentlich wollten wir dieses Jahr noch einmal gemeinsam ausklingen lassen. Wir, Maren und Steffen, waren schon ganz heiß auf eine neue Runde. Bisher durften wir dieses Jahr nur einmal mit euch quizzen. Da standen wir auf der großen Kulturbühne im Park der Sinne. Doch zu Weihnachten kurz vor Abschluss des Jahres, wollten wir noch einmal zurück ins Stadthaus. Alles war geplant, die Fragen geschrieben, der Raum gebucht und die ersten Tickets reserviert. Doch...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.11.21
Lokalpolitik

Bei Konzernen sind sie fix, für Theater tun sie nix!

LINKE kritisiert Blockadehaltung der Landesregierung bei Theaterfinanzierung und fordert Nachbesserungen im Landeshaushalt „Für eine auskömmliche Finanzierung unserer Theater braucht man keinen ‚Goldesel im Keller, sondern Kreativität und den politischen Willen. Aber Kulturminister Björn Thümler (CDU) fehlt es offensichtlich an beidem. Wer als Kulturminister Theater so sträflich behandelt und die Sorgen der Kulturschaffenden nicht ernstnimmt, sollte sich überlegen, ob er wirklich den richtigen...

  • Niedersachsen
  • Eime
  • 12.11.21
  • 2
  • 1
Kultur
18 Bilder

"StreetArt" (Beitrag "2"). - Min. 1,5 m 🚗/🚲-Überhol-Abstand innerorts ... mit Standort-Paradoxon

Kunst für 1,5 m Abstand.  HIER geht's zum Beitrag "1" dieser Folge. Aus grau wird ≋B≋U≋N≋T≋!  101 x StreetArt an 101 (vorher grauen) Telekomkästen  Nr. 101: 1,5 Meter 🚗/🚲-Mindest-Überhol-Abstand, auch auf Langenhagens Fahrradstraße Es geht kontinuierlich weiter mit StreetArt Langenhagen: Telekomkasten Nr. 101 wurde am 21.10.2021 von den jungen Künstlern Paul und Noah Sekler sowie Jan Müller von grau auf BUNT umgestaltet. 100 + 1 Telekomkästen: Aus grau wird BUNT! Paul Sekler zeigte an diesem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.10.21
Poesie
Wer ist der Allerschönste? Nein, es ist nicht Robert Pattinson, obwohl er aus wissenschaftlich mathematischer Sicht des "Goldenen Schnitts" der alten Griechen die fast ideale Kopfform hat.
20 Bilder

Wer ist der schönste Mann der Welt?

Bei den Frauen ist die Sache klar. Schon in der Antike wurde die schönste Frau der Welt von den damaligen Menschen auserkoren, und das gilt wohl bis heute noch. In der griechischen Mythologie war es Aphrodite, die Göttin der Liebe, der Schönheit und der sinnlichen Begierde. Bei den Römern war es die Venus, ebenfalls Göttin der Liebe, aber auch des erotischen Verlangens und der Schönheit. Dem ist beim weiblichen Geschlecht nichts hinzuzufügen. Anders hingegen ist es bei den Männern, gibt es doch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 04.09.21
  • 3
  • 8
Kultur
10 Bilder

Alltagsmenschen in Celle vom 1.07. - 15.10.2021

Ein kleiner Auszug der Alltagsmenschen in Celle Weitere Informationen sind hier nachzulesen: https://www.christel-lechner.de/celle-ausstellung-... Ich habe die Alltagsmenschen gestern nur durch Zufall gesehen, da wir uns in Celle mit lieben Freunden getroffen hatten und eigentlich weiß ich so gut wie gar nichts darüber. Darum habe ich euch den Link dazu gesetzt. Ich glaube ich hatte vor einiger Zeit die Alltagsmenschen schon mal in einem Bericht im TV gesehen, denn so ganz fremd waren sie mir...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 21.08.21
  • 6
  • 14
Kultur
Direkt zum Video: https://www.relive.cc/view/vQvx11o8E9O
33 Bilder

"Leineauen"-Bericht: Karte, Video, 33 Bilder. 36-km-ADFC-Radtour am 12. August 2021

Rauf aufs Rad! Aktualisierung: Text geändert, Bilder hochgeladen Freitag, den 13.8.2021, 14:20 Uhr. Sehr schön: ADFC-Radtour 36 km Langenhagen Rathaus => Seenplatte => Unter dem Kanal => Kloster Mariensee => Hinüberscher Garten => Einkehr im Waldkauz => Hexenturm => KZ-Mahnmal Stöcken => Burg => Eisdiele Unterlagen  - Online-Karte - 36 Bilder - Video Tipp für die Mitarbeit Wer selber Bilder gemacht hat, kann sie uns gerne zur Veröffentlichung zusenden ... ;-) - per Email:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.08.21
Freizeit
Die Quizmasterin Maren & Quizmaster Steffen auf der Bühne im Park der Sinne

Table Quiz beim Fest der Sinne

Das letzte reguläre Table Quiz fand letztes Jahr im März im Stadthaus statt, kurz bevor alle Türen und Tore schlossen, um die Pandemie so klein wie möglich zu halten. Über ein Jahr lang war Pause. Dieses Jahr bekamen wir die Chance, das Table Quiz unter Hygienevorgaben im Park der Sinne durchzuführen. Als erster Programmpunkt des Fests der Sinne light standen wir pünktlich um 17:30 Uhr auf der Kulturbühne des Parks in Laatzen. Auch wenn sich einige mehr anmeldeten und doch fernblieben, hatten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.07.21
Sport
Foto: A. Friedrichsmeier (Fotoclub Linden)
5 Bilder

Fahrradtouren mit Geschichte in Hannover

Die Audio.StadtRadTouren sind ein Projekt des Bürgerbüros Stadtentwicklung e. V. (bbs). Die 21 thematischen Fahrradtouren führen quer durch Hannover und darüber hinaus. Früher leitete der Bauhistoriker Sid Auffahrt die vierstündigen „historisch-ökologischen“ Touren. Um sie für alle und jederzeit zugänglich zu machen, hat das bbs die StadtRadTouren aufgezeichnet und professionell aufbereitet. Damit können die Besucher*innen wie Bewohner*innen Architekturhighlights, geschichtsträchtige Stätten,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 16.06.21
Sport
Hier anmelden: https://www.stadtradeln.de/langenhagen | Foto: Stadt Langenhagen
2 Bilder

Besonderer Anreiz für die Politiker*innen in Langenhagen!!!! - - - Stadtradeln 2021 für alle: Wer radelt die meisten Kilometer?

Gleich anmelden!!! Jeder(!) Kilometer zählt: Stadtradeln Langenhagen von So., 6. bis Sa., 26. Juni  „Bike it: Like it!“   Unter diesem Motto startet am Sonntag, 6. Juni, in der Region Hannover der Wettbewerb Stadtradeln. Mit dabei: Die Stadt Langenhagen, die auch in dem vergangenen Jahr ein gutes Ergebnis erzielen konnte. km verdoppelt „Langenhagens Stadtradler hatten damals doppelt so viele Kilometer wie im Vorjahr zurückgelegt“, erinnert sich Bürgermeister Mirko Heuer: 30.000 km wurden 2019...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.06.21
Poesie

Augenblicke

Denkmal oder Tumal Ein Denkmal wollt` ein Tumal sein, denn es bildete sich ein, dass nur Tun die Welt verändert, mit Denken man die Zeit verschwendet. Doch nach manch gestandenem Jahr wurde unserem Denkmal klar: Tun allein tut selten gut, wenn man zuvor nicht denken tut.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.05.21
  • 2
  • 4
Kultur
Der Tausch-O-Mat des ADFC Langenhagen hilft beim Sparen von Rohstoffen! - - - - - - - - - - - - Mehr rund ums Rad im 🚲-BLOG: https://www.myheimat.de/langenhagen/profile/adfc-ortsgruppe-langenhagen-rauf-aufs-rad-78140.html#paginaTop
14 Bilder

"Tausch-O-Mat": 24/7-Service. 13 Bilder & ein Video.

Umwelt. Unser Tipp: Das "Tausch-O-Mat"-Video bei Youtube. Kultur der Rohstoff-Erhaltung.  Wertvolles?  Wertloses? NEIN zum Wegwerfen: Einfach weitergeben ... Mehr dazu auch immer im offenen Klönschnack des ADFC Langenhagen. Tausch-O-Mat in Betrieb: ADFC Langenhagen erweitert sein Service-Angebot Wer kennt es nicht: Manches wird nicht mehr benötigt, ist aber viel zu schade zum Wegwerfen. Diesem Bedürfnis trägt der ADFC Langenhagen nun Rechnung, denn nun gibt's am Zentralen Stützpunkt die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.04.21
  • 5
  • 3
Kultur
Künstlerin Susanne Schumacher im Ausstellungsraum "o-ton - inside out" im Galeriesalon der GEDOK NiedersachsenHannover in Hannover.
Video 27 Bilder

Erfolgreiche Kunstausstellung "o-ton - inside out" von Susanne Schumacher in der GEDOK

Hannover, (su) Wow, eine erfolgreiche Kunstausstellung in Pandemie-Zeiten - kann es das geben? Die Künstlerin Susanne Schumacher zieht voller Dankbarkeit in diesen schwierigen Zeiten eine sehr positive Bilanz ihrer Ausstellung "o-ton - inside out" in der Galerie der GEDOK NiedersachenHannover in der Lola-Fischel-Straße 20 in Hannover. Während der Ausstellungszeit konnten interessierte BesucherInnen durch das Schaufenster die Werke betrachten und Dank der Mitwirkung der Zeitungen und h1...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 30.03.21
  • 4
Freizeit
Was ist das?
4 Bilder

Rätsel:

Wer erkennt, was das ist? es ist dünn und fast durchsichtig. Damit man es besser erkennen kann, habe ich es auf eine dunkle Unterlage gelegt und wirkt dadurch milchig. ... von der gespannten Francis.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 20.03.21
  • 29
  • 11
Lokalpolitik
Sitzgelegenheit für Obdachlose auf einem Abrissgelände, Hannover-Südstadt, ehem. ESSO-Schneider Mineralöl, An der Weide
3 Bilder

Der Fall Jürgen N.

 Zwangsgeräumt, obdachlos, tot Zwei Jahre nachdem er seine Wohnung verlor, starb in Hannover ein Mann. Welche Rolle spielte die Zwangsräumung bei seinem Tod? 4. 3. 2019 HANNOVER taz | Die Todesanzeige klingt wie eine Anklage: „Im Alter von 64 Jahren erlag unser langjähriger Freund und Genosse ‚Bauer‘ der Kälte dieser Stadt“, das schreibt die Partei Die Linke im hannöverschen Stadtteil Linden. Am 12. Februar 2019 ist Jürgen N. tot aufgefunden worden. Der Obdachlose, der „Bauer“ genannt wurde,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 14.03.21
  • 14
Lokalpolitik
Das ist das sichtbare Staatsversagen gegenüber jenen Menschen, die aus finanzieller Not heraus ihr Hab und Gut, ihre Wohnstatt, verloren haben. ... möglich in eines der reicheren Länder der Erde. Doch das ändert sich jetzt.
3 Bilder

"Der stille Abschied"

WARUM ? Und wieder ist ein Obdachloser gestorben ! Ich habe ihn gekannt. Nicht persönlich, aber ich habe ihn gesehen, wenn ich zum Zahnarzt ging. Einmal dachte ich: was tut er da? ... er räumte auf, versuchte dreckiggewordene Sachen von dem Schmutz zu befreien, was ihm nicht wirklich gelang. Er war ein Mensch, den das Leben überrannt hatte. Im freien Fall half ihm NIEMAND. Keine Behörde verhinderte seinen Abstieg. Keine Behörde achtete auf das elementare Grundrecht auf Wohnraum - der die Straße...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 11.03.21
  • 20
  • 7
Kultur
67 Bilder

Einbeck und das Eulenfest 

Die Rats Apotheke ist historischer Bestandteil Einbecks und zählt neben dem Alten Rathaus, der Münsterkirche und dem Brodhaus zu den berühmtesten Gebäuden der Stadt. Auffällig ist für jeden Besucher die Swastika , die sich mehrmals am Haus befindet. Sie war das Wappen der Familie Raven, einer Patrizierfamilie, die vom 15. – 17. Jahrhundert in Einbeck viel Grundbesitz hatte und mehrere Bürgermeister stellte. Das Wappen ist auch in den beiden alten Kirchen Einbecks zu finden. Alte Bezeichnungen...

  • Niedersachsen
  • Einbeck
  • 11.01.21
  • 4
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.