Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Freizeit
3 Bilder

10 Jahre TABLE QUIZ im Stadthaus
DIE 90ER SHOW

Am 02. März 2023 fand das legendäre Table Quiz im Stadthaus statt und es war ein wahrer Knaller! Die Veranstaltung war ausgebucht und sechs Teams kämpften um den Sieg. Die Stimmung war fantastisch und die Teilnehmenden waren voller Vorfreude auf die Quizfragen. Das Table Quiz im März stand ganz im Zeichen der 90er Jahre, was für viele der Teilnehmenden ein nostalgisches Highlight war. Von Guildo Horn, über Zippergate bis zu Boybands und Frufoo war alles dabei. Auch einige Prominente meldeten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.03.23
Kultur
Der Kinderchor Hambühren | Foto: Joschua Claassen
6 Bilder

Celler Kinder- und Jugendchortage 2023
Singen verbindet

An zwei Tagen mit vier Konzerten sind 14 Chöre und Singgruppen und fast 400 singende Kinder und Jugendliche zusammengekommen. Eine wirkliche Erfolgsgeschichte sind die Kinder- und Jugendchortage, die es schon seit 20 Jahren in Celle gibt. Das Chorfestival fand nach 2-jähriger Pause wieder in der Aula des Schulzentrums an der Burgstraße statt. Der Kreischorverband um den Cheforganisator und Moderator Egon Ziesmann herum bot den verschiedenen Chören, Singgruppen, Schulchören in allen Altersstufen...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 05.03.23
Kultur
bunt und gesund
5 Bilder

Fotogruppe im PC-Club
Laatzen - Bunt

Bunte Fotos sollten es diesmal werden. Die Natur erwacht zwar gerade, der Himmel war jedoch überwiegend grau. Ich habe mich darum in meiner ganz nahen Umgebung umgesehen. Glücklicherweise wurde ich dabei nicht nass :-)

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.02.23
  • 6
  • 5
Kultur
41 Bilder

An der Märchenstraße
Dr. Eisenbart in Hann.Münden

Als berühmtester Wanderarzt der Barockzeit gilt Dr. Eisenbart. Dabei wurde er zu Unrecht im bekannten Spottlied als Scharlatan, Quacksalber und Kurpfuscher bezeichnet – brachte er es doch sogar bis zum Titel als preußischen Hofaugenarzt. Heute begrüßen Doktor Eisenbart und sein Gehilfe Pickelhäring regelmäßig Gäste zu einer Stadtführung durch die Drei-Flüsse-Stadt und kurieren auf humorvolle Weise die Wehwehchen der Teilnehmer. Als Eisenbarth 1725 noch einmal Frankfurt am Main besuchte, plagte...

  • Niedersachsen
  • Hannoversch Münden
  • 04.02.23
  • 5
  • 6
Kultur

Postkunst, Ausstellungen, Neapel
"Der Gesang der Sirenen"

Die internationale Ausstellung für Postkunst mit dem Titel "Der Gesang der Sirenen" findet von Freitag, 20. bis Sonntag, 22. Januar 2023 unter der Leitung von Antonio Conte in der Villa Bruno, San Giorgio a Cremano in Neapel statt. Die Vernissage findet am Freitag dem 20.01.23 um 18 Uhr statt. "Mit Stöpseln in den Ohren, an den Mast eines Schiffes gebunden oder mit einer Leier in der Hand, um süße Melodien zu singen, ist ACAM, das Mail Art Archive von Antonio Conte, mit einer Ausstellung...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.01.23
Kultur

W E I T E R - Ein MEER von Möglichkeiten
Wenn die Leere um sich greif, einfach die Welt auf den Kopf drehen: Dann ist da meer

w e i t e r mit 180 kg: Wir haben die Uhr gedreht - 2023. Herzliche Glückwünsche! Dazu gibt es den neuen Katalog - 5000 Stück zu je 36g. Die ersten sind unterwegs - wer will weiter helfen?` Allen Unkenrufen zum Trotz haben wir ein weites wunderbares Programm 2023 zusammengestellt. Viele Künstler haben sich bereit erklärt. Wir werden weitersehen, -denken, -leben, -glauben, -reden, -hören, -lachen, -geben, weiter... Elektronisch ist nicht so nett wie echt - also: Ein paar abholen und verteilen....

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 13.01.23
Kultur
Fotografie "Freiheit" von Susanne Schumacher - Echigo-Tsumari international Exhibition in Japan.
6 Bilder

Künstlerin Susanne Schumacher in Japan bei der Echigo-Tsumari Triennale

Die Echigo-Tsumari Art Triennial ist ein internationales Festival für moderne Kunst, das alle drei Jahre in der Präfektur Nigate in Japan stattfindet. Dieses Festival wurde von der Tokioer Handelsgalerie Art Front Gallery (AFG) ins Leben gerufen. Die in Burgdorf ansässige Künstlerin hat an diesem Event erfolgreich teilgenommen, zu dem ein Katalog erschienen ist. Durch gute Kontakte zu den Mail-Art Künstlern Tohai Mano und Eiichi Matsuhasi, die dort einen Workshop leiteten, entstand dieser...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.12.22
  • 1
Kultur

Bestens - eine Frage der Vorbereitung

Der Termin für alle: Sonntags - nach dem gemütlichen Frühstück neues Entdecken. Das TCG-Ohof-Ohof startet 2023 mit Sonntagskonzerten um 15 Uhr. Kaffee und Kuchen oder Käse und Weintrauben mitbringen. Tische sind vorhanden - genügend Platz und die Restwärme vom Vormittags wird sinnvoll genutzt. Ob 20 oder 100 - egal: Es ist eine Frage der Vorbereitung. Jede Anmeldung hilft bei der Saal-Auswahl. Wir sind multioptional unterwegs und feiern so und so. Ein Dank an die Frühanmelder und...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 12.12.22
Freizeit
Video 2 Bilder

Glauben oder nicht: Beim Zauberkünstler kommst Du ins Staunen

Zauberhafter - eine Illusion: Matthias Drechsel ist ein besonderer Christ, der Menschen die Grenzen der Wahrnehmung zeigt - und die unglaublichen Möglichkeiten darüber hinaus. Der Zuschauer wird ergriffen von neuen Einsichten - und dass passt wunderbar zu Weihnachten. Das hat man noch nicht gesehen im TCG-Ohof - zwei Gelegenheiten am 9. und 10.12.2022. Ach so - die gesamte Vorstellung im Filmbericht vom SWR (2013) findet man hier:

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 29.11.22
Freizeit

4x4: Das TCG im Endspurt

4x4: Das sind vier außergewöhnliche Veranstaltungen in etwa vier Wochen. >>> 02.12. Adentskalendertour - 19:30 Uhr >> 10.12. Wunder der Weihnacht - 16:00 Uhr

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 27.11.22
Kultur

Der Erste kommt am Ersten: Newsletter für Kultur gestartet

Am ersten Dezember kommt der Erste: Das TCG-Ohof kann nun auch Newsletter professionell versenden. Also das übliche "double-opt-in Verfahren" zu Anmeldung und natürlich auch zur Abmeldung. Der Inhalt besteht aus einem inspirierenden Zitat, vier bis sechs frischen Hinweisen und einem humorvollen Abschluss. Persönlich ist die Anrede, bildreich im HTML-Format, virensicher und klein. Ein dezenter Hinweis auf christliche Kultur in den Landkreisen Celle, Gifhorn und Peine. Gut, Wolfsburger,...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 15.11.22
Kultur
3 Bilder

Integration im TCG: Alle haben Fähigkeiten und Bedürfnisse

Soviel gute Gedanken - so viel schöne Töne - so viel treffender Wortwitz: Schwarz und Weiß war ein Meer aus Anspruch. Bilderreich war das Bühnenbild und eben nicht nur zwei Menschen, zwei Gitarrren und ein Haufen Technik. Große Ansichtsexemplare untermalten die Botschaft des Abends: Ein gutes Leben ist nicht schwarz und nicht weiß. Klatschen, Lachen und Mitsingen - die Zuhörer waren dabei und freuen sich auf die Zugabe: Am Samstag um 16 Uhr gab es die Ergänzung mit guten Worten, noch mehr...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 24.10.22
  • 1
Freizeit

Miteinander anders: Bunt und nicht einsaitig

Nee - grau ist die falsche Fährte. Alle die automatische nach der Mitte schielen sei gesagt: Bunt. Im Zusammenleben vieler Menschen kann es nur um eine Vielfalt gehen, und nicht um die farbliche Mitte. Mit der Konzertleseung am 21.10.2022 bietet das Ehepaar Bailey-Depuhl aus der schönen Stadt Alpen am Niederrhein Einblick in buntes Leben. Das muß man gesehen haben, wie ein Dorf Vielfalt lebt. Info und Karten wie immer: www.tcg-ohof.de Hier zum Ansehen: https://www.tcg-ohof.de/alpen

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 13.10.22
  • 1
Lokalpolitik

Nicht schwarz-weiß mit Judy Bailey und Patrick Depuhl

EINE KONZERTLESUNG  Ein Abend voller Humor, Herz und Hirn. Judy singt über Wurzeln, Welt und Heimat. Patrick erzählt von Vater, Land und Gott. Denn sie sind davon überzeugt: Die meisten Dinge die er schuf, sind erstaunlich bunt… Offen, verletzlich und stark, von zwei Weitgereisten: Sie spielten ihre Lieder in über 30 Ländern vor Millionären und Ministern, Präsidenten, Papst und Friedensnobelpreisträgerinnen, ebenso wie für Obdachlose, Gefangene und Geflüchtete. JUDY ist Singer-Songwriterin und...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 05.10.22
Poesie

Wenn Brötchenhälften reden ...

die Welt retten - eine echte Herausforderung. Wer keine Aufgabe hat, dreht sich um Probleme die den Weg kreuzen. Mit einer Aufgabe steigt die Lebensfreude. Dabei ist der Blick nur ein wenig verändert, wie Martin Buchholz es hier meisterhaft vormacht. Eben auch eine Vorbereitung zum Erntedankfest. Mit der Aufgabe steigt die Dankbarkeit. Was ja auch nicht schlecht ist. Danke Martin.  Der Link zur Sicherheit: https://www.youtube.com/watch?v=UlCkLGEXDyM 

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 01.10.22
Freizeit

So kann das auch klingen ...

Wenn Bettina Alms eine ihrer vielen Flöten spielt, hört man die Künstlerin. Nicht jeder kann diese Holzblasinstrumente stilvoll erklingen lassen, nur weil er in den ersten Klassen mal reingeblasen hat. Am 9.3.2022 kommt sie zu uns in TCG-Ohof - diesmal schon um 15:30 Uhr. Passend zum Tee und Kuchen - oder auch Kaffee und Keksen. Tische in stilvoller Atmosphäre und Mit-bring-Picknick-Feeling runden das Angebot ab. Pro Person mit 10 € den Nachmittag unterstützen - und dann mit Freunden genießen....

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 30.09.22
Lokalpolitik
Kommentare erwünscht: Ab 2023 auch arabische Zahlen im Schul-Lehrplan? Wäre das nicht auch Aneignung fremden Kulturgutes?

Arabische Zahlen im Schul-Lehrplan ab 2023: Muss das sein? Kommentare ...

Kultur-Gut. Kommentare willkommen!Laut Bundesregierung: Ab 1. Januar sollen nun auch die arabischen Zahlen in die Lehrpläne von Schulen aufgenommen werden. Was haltet Ihr davon? Das Beitragsbild zeigt die Ergebnisse einer ersten anonymen(!) Umfrage ... Quelle https://twitter.com/wennichnichtic1/status/1561999...

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.08.22
  • 12
  • 1
Kultur

Wiedereröffnung der Heimatstube nach Pandemie

Wir öffnen unser Museum in der Holtenser Straße in Linderte am Sonntag, den 4. September 2022 von 14,00 bis 17.00 Uhr wieder. Über zahlreiche Besucher würden wir uns sehr freuen! Kommen Sie und schauen Sie sich in unserer Heimatstube sowie der Museumsscheune um. Es gibt auch die Gelegenheit zu klönen bei Kaffee und Kuchen!

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 21.08.22
  • 1
Kultur
Die Preisfrage: Im Garten an welcher Straße steht diese Edelstahl-🚲-Skulptur. Tipp: Der darunter befindliche viereckige Sockel besteht aus einem zusammengepressten Schrott-Auto .... Eine Info des http://ADFC-Langenhagen.Chayns.Net

4. 🚲-Rätsel, mit Gewinn!!! "Im Garten an welcher Straße in Langenhagen steht dieses Edelstahl-🚲?" Das ADFC-Preisrätsel (🚲-Rätsel Nr. 4/2022, bis 15.8.2022)

🚲-Fahren mit Kultur = Gewinn! - - - - - Rückschau auf das letzte Rätsel, das Rätsel Nummero 3:  HIER steht die Lösung. - - - - - Teilnahme an diesem aktuellen Rätsel - ADFC-Mitglieder - alle 🚲-interessierten GästeDie Preisfrage 4 / 2022 des ADFC-Langenhagen-Rätsels: "In Garten an welcher Straße von Langenhagen steht diese Fahrrad-Skulptur?" Gewinn ADFC-Einstiegs-Neu-Mitgliedschaft, mit 24-h-🚲-Pannenhilfe:  Der ADFC Langenhagen übernimmt den ersten Jahresbeitragoder wahlweise vierteiliges...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.07.22
Kultur
Neue Bilder vom Flecken Gieboldehausen werden durch Alois Grobecker vorgestellt.
4 Bilder

Neue Bilder vom Flecken Gieboldehausen

Der Ortsheimalpfleger Alois Grobecker stellte neues Bildmaterial bei Senioren Grillnachmittag des Freundeskreis Senioren 50+ im 54er Schießstand am 6.7. vor. Viele konnten zu den Bildern aus ihren Kinder- und Jugendzeit lebhaft erzählen. Die Senioren sage Herzlichen Dank.

  • Niedersachsen
  • Gieboldehausen
  • 07.07.22
Freizeit
Elektroroller vor dem PZH
29 Bilder

Radtour zu interessanten Punkten in Garbsen

Auch das Radeln verschiedener Gruppen und Clubs in Garbsen und Seelze nimmt nach 2-jähriger Coronapause wieder Fahrt auf. Das dem Namen nach traditionelle Büttner Radeln wurde inzwischen mehrfach umbenannt und hat sich nun und vielleicht vorerst in CDU Radeln umbenannt. Das hält meines Erachtens gleichgesinnte Radler, die diesem Freizeitvergnügen gern nachgehen, von der Teilnahme ab. Die Organisation ist zwar von der CDU, die politische Gesinnung ist aber weltoffen und frei. Nichts desto trotz...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.06.22
  • 1
  • 3
Kultur
Klare Aussage: Das Auto ist nicht das ideale Transportmittel, um sich in der Region Brüssel-Hauptstadt (Region Hannover-Landeshauptstadt?) zu bewegen.

Vorstellbar für die Region Hannover? Offiziell: "Das Auto ist nicht das ideale Transportmittel, um ..." - Und gleich darunter ein Fahrrad ...

Vorstellbar? Geht?? Amtliche Aussage Hannover?? "Das Auto ist nicht das ideale Transportmittel, um sich in der Region Landeshauptstadt Hannover fortzubewegen ... Entscheiden Sie sich für Alternativen zum Fahrzeug!"Und darunter gleich ein Fahrrad. Ja, geht, jedenfalls da!! Amtliche Aussage Brüssel, siehe Bild: "Das Auto ist nicht das ideale Transportmittel, um sich in der Region Brüssel-Hauptstadt fortzubewegen ... Entscheiden Sie sich für Alternativen zum Fahrzeug!" Und darunter gleich ein...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.06.22
Kultur

Töne für die Seele: Gitarre wie ein König

Nicht jeder kann sich einen Harfenspieler leisten, nicht jeder kann selber auf der Klampfe beruigende Töne zum Feierabend erklingen lassen. Kein Problem - Werner Hucks kommt. Ein Meister auf den Saiten, der es mit jedem aufnehmen kann, der nicht nur Lautstärke produziert. Ein gelungener Feierabend ... schöne Musik. Freitag 24.6. (19:30 Uhr) und Samstag 25.6. (16 Uhr) ... Info: https://www.tcg-ohof.de/events/noje01

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 16.06.22
Freizeit

Sport ist Mord? Oder war es doch gar nicht so schwer?

Traditionell am ersten Donnerstag im letzten Monat des Quartales fand am 2. Juni 2022 das Table Quiz wieder im Stadthaus statt. Fünf Gruppen traten gegeneinander an und rätselten sich durch fünf Kategorien und insgesamt 40 Fragen. Mit dabei waren die „Sechs Richtige“, „Ratefuchs“, „Herry“, „Pink fluffy unicorns of death“, sowie die „Drei ???“. Da die Titelverteidiger leider nicht teilnehmen konnten, war gewiss, dass am Abend eine neue Siegergruppe gekürt wird. Das Murren war erst groß, als die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.06.22
Kultur

Who is Who: Künstler in Ohof

Nun ist sie fertig - die Übersicht aller Künstler aus dem TCG-Ohof. Unter www.tcg-ohof.de/kuenstler findet man die Links zu allen Künstlern der vergangenen Jahre und 2022. Neben dem Link zur Homepage gibt es ein Link zu einem Youtube Video und die Daten und Plakate für die Auftritte in Ohof.

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 24.05.22
  • 2
Kultur

Fünf Konzerte in fünf Wochen: Life Musik im TCG

Gleich ist der ORT: Das TCG-Ohof - die christliche Kulturfabrik an der 214. Der Treffpunkt für Menschen, die Künstlern ein Ohr leihen. Kein Festival der Sinne, sondern ein Ort der Begegnung. Besonders ist Verbindung von Kunst und Leben - die Künstler erzählen aus ihrem Leben. Sie sind nahbar und zum Gespräch bereit. Die Anmeldung geschieht elektronisch - über www.tcg-ohof.dewww.tcg-ohof.de - dort finden sie die Konzerte und können sich anmelden und Plätze buchen. Sofort bekommen sie eine...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 13.05.22
Kultur
Video 2 Bilder

Würdenbürgerträger: Was für ein Wort!

Ob man will oder nicht: Respekt, Heiko. Du machst Lieder, wo andere meckern. Der Sound passt und die Worte aus deinem Songatelier machen wirklich was her. Dazu die Bilder und die Tastentöne von Davon Plüss. Glückwunsch. Ja - richtig: Ich habe mit verschrieben: Vom Würdenbürdenträger drehte ich zum Würdenbürgerträger - verzeih Heiko, das rtuschte mir so zwischen den Fingern durch ...  Und bald bis zu bei uns - im TCG-Ohof. Zwei Konzerte mit Deinem Team jeweils um 16 Uhr zur Prime Time. Da lassen...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 07.05.22
Kultur
2 Bilder

Picknick Spezial: Wetterunabhängig musikalisch

Lecker Essen, Gute Musik und keine Angst vor dem Wetter. Im TCG-Ohof gibt es Gelegenheiten zum Genießen. Ein Augen- und Ohren-Genuss. Während der Konzerte am Tisch mitgebrachtes genießen. Von der Deko, dem Geschirr und Essen wie Trinken. Hier kann man gemeinsam feiern. Einfach einen Tisch reservieren und Freunde einladen um den Geburtstag mal anders zu feiern. Wenn wir Platz haben, sollte des immer klappen – also früh genug buchen.  Info: TCG-Ohof.de

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 16.04.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.