Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
67 Bilder

Einbeck und das Eulenfest 

Die Rats Apotheke ist historischer Bestandteil Einbecks und zählt neben dem Alten Rathaus, der Münsterkirche und dem Brodhaus zu den berühmtesten Gebäuden der Stadt. Auffällig ist für jeden Besucher die Swastika , die sich mehrmals am Haus befindet. Sie war das Wappen der Familie Raven, einer Patrizierfamilie, die vom 15. – 17. Jahrhundert in Einbeck viel Grundbesitz hatte und mehrere Bürgermeister stellte. Das Wappen ist auch in den beiden alten Kirchen Einbecks zu finden. Alte Bezeichnungen...

  • Niedersachsen
  • Einbeck
  • 11.01.21
  • 4
  • 17
Kultur

Mind. 48 Porträts - Frauenbilder

Wichtiger Hinweis zu meiner nächsten Ausstellung bei j3fm: Aufgrund der aktuellen Corona-Beschränkungen können die Öffnungszeiten evtl. kurzfristig abweichen. Bitte informieren Sie sich deshalb vor Ihrem Besuch auf der Webseite von j3fm über die aktuellen Regelungen. Wie, wann und ob Sie diese Ausstellung besuchen können, müssen Sie bitte kurzfristig erfragen. Wir versuchen alles möglich zu machen, damit Sie die Ausstellung nicht nur durch das Schaufenster betrachten können. Vielen Dank....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 28.12.20
Kultur

Weihnachtswünsche

Der Schützenverein Osterwald Unterende wünscht allen Vereinsmitgliedern, Gönnern und Freunden trotz aller Einschränkungen eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtfest und guten Rutsch ins Jahr 2021! Es wird auch wieder normale Zeiten geben! Behaltet eine positive Einstellung und bleibt „NEGATIV“!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.12.20
  • 1
  • 2
Kultur
Im südwestlichen Harzvorland gibt es viele attraktive Ausflugsziele.
31 Bilder

Bad Gandersheim, Einbeck, Kloster Lamspringe – Schöne Ausflugsziele zwischen Harz und Weser

In diesem Jahr ist alles anders. Durch die Corona-Krise war ein Urlaub im Ausland nur schwer möglich oder verbot sich zeitweise sogar vollkommen. So schlimm diese Lage auch war oder ist, so hat sie doch auch einen Vorteil. Man kann, wenn man denn am Reisen interessiert ist, in Tagestouren und ohne Hotelübernachtung mal die Landschaft und die Sehenswürdigkeiten vor der eigenen Haustür erkunden, die viele Menschen nur wenig oder überhaupt nicht kennen. Und da stößt man oft auf Überraschendes, von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 18.11.20
  • 2
  • 10
Kultur
Kai Schneuing
8 Bilder

Weltbester Redner gewinnt erneut

(Freitag 30.10.2020 19 Uhr, Mastershausen, Scherer Studios) Stille legt sich über den Saal. Die Jury bespricht sie noch kurz und dann kann es losgehen. Finale. Die Anspannung steigt bei den Rednern. Sie haben nur 5 Minuten Zeit für Ihren Beitrag und das Ziel klar vor Augen. Die Bühne erobern und das Publikum in schrille Ekstase versetzen. Über Sieg oder Niederlage entscheidet allein der tosende Beifall der Zuschauer. Jedes Dezibel zählt. Der "Speaker-Slam" ist ein internationaler...

  • Rheinland-Pfalz
  • Mastershausen
  • 05.11.20
Natur
Titelbild
2 Bilder

Hunde sind klasse ...

... Sozialämter eher weniger. Ich habe wieder einen Kalender für das kommende Jahr gebastelt, den ich Euch hier vorstellen möchte. Wie findet ihr meine Auswahl? Auch ich leide an den Folgen der Pandemie. Ist lesen von Krimi1  Krimi2  Krimi3 jetzt aus der Mode geraten? ... und haben Kalender als Wandschmuck oder als Terminator z.B. ausgedient? Ich brauche solche Kalender tatsächlich. Ich  benutze sie lieber, als die Kalender in meinem Handy, wo gleich jeder weiß (wer das hacken kann) wann ich wo...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 25.10.20
  • 6
  • 10
Kultur
91 Bilder

Die weiße Frau 

besser bekannt als de witte Jüffer ist eine Art Schlossgespenst. Der Sage nach verstarb die auf der Burg Bentheim wohnende edle Dame (angeblich Gräfin Sophie von Bentheim) auf einer Wallfahrt im Jahre 1176. Ihre Seele fand keine Ruhe und flüchtete zurück zur Burg, wo sie noch heute umhergeistern soll. Begegnet man ihr zur Geisterstunde, so darf man ihr nicht ins Gesicht schauen, da man ebenso weiß wie sie wird und dem Tode verfällt. Man erhält einen Schlag mit dem Schlüsselbund, welcher an der...

  • Niedersachsen
  • Bad Bentheim
  • 02.10.20
  • 6
  • 12
Kultur
13 Bilder

Frühschoppen ......Brause , Bier u. Bayern-Burger mit den Original Kaliberger Musikanten war ein voller Erfolg

Brause, Bier und Bayern-Burger, es war wieder einmal eine gelungene Veranstaltung des Schützenvereins Ilten auf „Züchter´s Hof“ in der Hindenburg Straße. Natürlich durfte Blasmusik bei diesem Frühschoppen nicht fehlen und diese übernahmen die Original Kaliberger Musikanten! Bei herrlichem Sommerwetter und einem Publikum, das sich an das offizielle Hygienekonzept hielt, war diese Veranstaltung ein voller Erfolg. Mit Titeln wie “Auf der Vogelwiese“, den “Böhmischen Traum“ oder den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.08.20
Kultur
Paul von der Aue

Zum letzten Mal: KULTURPUR

Hallo liebe Leser der KULTURPUR IN BURGDORF, anliegend der Link zum aktuellen Magazin. https://www.yumpu.com/de/document/view/63762206/ku... Alle Events sind in diesem Jahr ausgefallen bzw. wurden abgesagt. Eigenartig ist, dass der Pferdemarkt im September stattfinden wird. Wenn das erlaubt ist, müssen alle anderen Events auch genehmigt werden. Die KULTURPUR bringt eine Übersicht der großen Events. Gleichzeitig wird erstmalig und ausführlich über das Journalisten-Leben von PAUL VON DER AUE...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.08.20
  • 2
Kultur

Frühschoppen mit den Original Kaliberger Musikanten am 16.08.2020 in Ilten

Der Schützenverein Ilten lädt zum Frühschoppen Unser Verein, der Schützenverein Ilten, bietet nach dem großen Erfolg des “Schützenfest at Home“ in diesem Jahr ein weiteres neues “Format” an – einen musikalischen Frühschoppen unter dem Motto: Brause, Bier und Bayern-Burger. Das Konzept wurde in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden erarbeitet. Am 16. August in der Zeit von 11.00 bis 13.00 Uhr stehen, Tische, Bänke, Speisen und Getränke auf “Züchter’s Hof” (Hindenburgstr. 40 in Ilten)...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.08.20
Freizeit
Hier kostenfrei reservieren: https://www.hannah-lastenrad.de/cb-items/hannah-30
2 Bilder

Kostenfrei online ausleihen: Hannah-Lastenrad "30" in Langenhagen, + "36" demnächst

Ausleihstelle. Frei: HIER online buchen!Einweisung / Unterstützung auf Wunsch durch die Langenhagener Lastenrad-Paten: Deren Kontaktdaten werden NACH der Online-Reservierung dieses Lastenrades angezeigt. Registrierte Hannah-Nutzer in der Region Hannover, Stand 17. Juli 2020: 6.828. P.S.: Das zweite Langenhagener Lastenrad kommt  - mit der Nummer 36 - im Herbst 2020 an den Quartierstreff Wiesenau, durch win e.V. – Wohnen in Nachbarschaften bei der KSG Hannover GmbH.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.07.20
Kultur
14 Bilder

Big Band Ahlten weckt die Iltener Schützen

Schützenfest 2020 in Ilten einmal ganz anders ! Die Big Band Ahlten unterstützte heute die MSG „IlSe“ musikalisch in Kleinstbesetzung beim traditionellen Wecken in Ilten. Es war für alle Beteiligten beim Schützenfest @ Home in Ilten etwas ganz neues! Bei diesem ganz besonderem Schützenfest staunten auch die Iltener nicht schlecht, als sie früh morgens um 6:30 Uhr nicht nur von Blasmusik geweckt wurden, sondern auch von der Big Band Ahlten in Kleinstbesetzung und in einer eigentlich nicht...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.06.20
Kultur
20 Bilder

Zum 900-jährigen Bestehen des Klosters Bursfelde 

erschien 1993 eine Sonderbriefmarke der Deutschen Bundespost mit den Abbildungen der Klosterkirchen von Bursfelde und Maria Laach. Das Kloster Maria Laach, ebenfalls 1093 gegründet, ist seit der Reformation eng mit dem Kloster Bursfelde verbunden. Von den Klostergebäuden ist in erster Linie die romanische Klosterkirche St. Thomas und Nikolaus erhalten, unterteilt in eine Ost- und eine Westkirche mit deren zur Weser hin stehenden, im 19. Jahrhundert im historisierenden Stil errichteten Türmen....

  • Niedersachsen
  • Hannoversch Münden
  • 10.06.20
  • 1
  • 11
Kultur
Am Haupteingang zeigten sich die teilnehmenden Nationen in bunten Farben. (Fotos: Christel und Kurt Wolter)
24 Bilder

Ein Rundgang über das Weltausstellungs-Gelände, und was von der Expo 2000 geblieben ist ( Teil II )

Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie wir das Gelände von der Ostseite, dem Haupteingang, das erste Mal betraten, wie nervös und voller freudiger Erwartung wir damals waren. Schon die Anreise hatte ein weltstädtisches Flair. Doch spätestens vor dem Eingang wurde es international. Nicht nur durch das Publikum, sondern auch durch den neuen, architektonisch gelungenen Endbahnhof der Stadtbahn und ein Meer von Fahnen. Jedes der 170 teilnehmenden Länder wurde durch die eigene Staatsflagge...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 04.06.20
  • 6
  • 8
Kultur
OROPAX | Foto: OROPAX

Comedy & Chaos-Theater im Autokino: OROPAX "Mit > A B S T A N D < am lustigsten!" in Goslar am 7. Juni 2020

Eine einzigartige Liveshow im Autokino. Behördlich genehmigt und alle Sicherheitsbestimmungen einhaltend, verwirklicht OROPAX ein Konzept, das endlich wieder Live-Shows möglich macht. Vor der Leinwand des Autokinos lädt OROPAX zu seiner maßgeschneiderten Autokino-Show ein: "Mit > A B S T A N D A B S T A N D < am lustigsten!" PS: Je nach Wetter trägt das Duo entweder Baumwolle oder aber Kraft-Stoff. Zweiheitsdrang! Alles über OROPAX finden Sie auch unter www.oropax.de...

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 01.06.20
  • 1
Kultur
Expo 2000, die erste Weltausstellung auf deutschem Boden.
6 Bilder

Am 1. Juni vor 20 Jahren begann die Weltausstellung in Hannover, die Expo 2000 – Wir erinnern uns ( Teil I ).

Zwei Jahrzehnte ist es inzwischen her, man mag es kaum glauben. Denn auch nach dieser langen Zeitspanne haben wir immer noch jede Menge Erinnerungen an die mit 18 Millionen Besuchern größte Veranstaltung, die es nach dem Krieg auf deutschem Boden gegeben hat. Viele Male waren wir auf der Expo gewesen und haben die schönsten Erinnerungen daran. Ob an die einfallsreichen Pavillons, die Menschen aus den unterschiedlichsten Regionen der Erde, die Präsentationen der einzelnen Länder oder die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 29.05.20
  • 2
  • 9
Poesie

Die Kleinen bestraft man, und die Großen lachen sich eins …

  Wer kennt schon Oliver Schmidt? Selbst im VW-Konzern, seinem Arbeitgeber, sagte der Name des Managers kaum einem etwas. Er war ja auch keine große Nummer im Weltkonzern, bis er in den USA zu einer Haftstrafe wegen Mitwirkung am Dieselskandal verurteilt wurde. VW bedankte sich postwendend für den jahrelangen Einsatz seines Mitarbeiters: Er wurde kurzerhand gefeuert und erhielt als Zugabe noch eine Klage auf Schadenersatz. Als nun dem Vorstandschef Dies und dem obersten Aufsichtsrat Pötsch...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 21.05.20
  • 2
Blaulicht
Der Weg ins Vergessen
6 Bilder

Pflegeheim kündigt Heimplatz

Sozialamt zahlt nicht ... und wenn das Sozialamt nicht zahlt, kann ich auch nichts bezahlen. Was geschah: Vor einem Jahr hatte meine Mama einen Schlaganfall. Davor war sie immer modisch gekleidet und achtete auf ihr Äußeres. Sie pflegte ihren Lebensgefährten, der Demenz hat und mit dem sie schon 25 Jahre zusammenlebte. Das war anscheinend zu viel. Dass sie rauchte, war sicher auch ein Grund. Aber haben wir nicht alle ein Laster? Die Diagnose nach dem Schlaganfall: Aphasie. Sie weiß wer ich bin...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 16.05.20
  • 15
Kultur

Senioren leben "Neue Normalität". Vor Ort Gatronomie unterstützen!

! Wir unterstützen unsere Gastronomie. ! Freundeskreis Senioren 50+ üben „Neue Normalität“ Der Amtsrichter Gieboldehausen lädt für Donnerstag 14.05. um 17.00 Uhr zum verschobenen Schnitzelessen ein. Die Senioren 50+ werden die Wiedereröffnung, jeder als privater Besucher, unterstützen und die Neue Normalität beim Restaurantbesuch üben. Mit klaren Regeln, Mindestabstand, Masken und nur zwei Haushalte am Tisch werden die Vorgaben streng eingehalten. Alle freuen sich den seit 9 Jahren laufenden...

  • Niedersachsen
  • Gieboldehausen
  • 14.05.20
Lokalpolitik
Bildschirm-Kopie / Screenpront der Webseite von PRESSREADER mit dem Bericht über die niederländische "Königsdisziplin Radfahren" ist hier direkt: https://www.pressreader.com/germany/hannoversche-allgemeine/20200328/page/62/textview- Ein Tipp des http://ADFC-Langenhagen.de ...

"Königsdisziplin Radfahren - in NL: In der aktuellen Wochenendausgabe "Mobilität" von HAZ & NP

Fahrradtraum. Brabant / Niederlande baut den Radfahrenden runde Brücken Im Bild Die Brücke des Hovenring in Brabant in den NL. Kultur Das Fahrrad gilt in den Niederlanden als Kulturgut - eine Selbstverständlichkeit, die in Deutschland immer noch täglich erkämpft werden muss. Der ADFC Der bundesweite Fahrrad-Club ADFC e.V. vertritt bundesweite Ziele: Er fordert Sofortprogramme für Qualitätsinfrastruktur mit zusammenhängenden Netzen, ... Er verweist auch auf EURO 900.000.000,00, mit denen der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.03.20
Kultur
2 Bilder

Eine Frau an der Spitze des Vokal Ensemble Isernhagen!

Da der Jurist Daniel Boettcher aus privaten sowie beruflichen Gründen seinen Posten als Vorstandsvorsitzender bedauerlicherweise zur Verfügung stellen musste, wählten die Mitglieder des Chores am 05. März 2020 mit überwältigender Mehrheit nach 20 Jahren wieder eine Frau an die Spitze des Vokalensembles: Nicola Boettcher aus Großburgwedel. Viel Erfolg, Spaß und ein glückliches Händchen für wichtige Entscheidungen wünschen die 60 Sängerinnen und Sänger. „Die Voraussetzung sind hervorragend!“, so...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 13.03.20
Kultur
4 Bilder

Big Band Ahlten erhält Urkunde !

Big Band Ahlten erhält Urkunde ! Diese Urkunde ist ein sehr schöner Jahresabschluss 2019 für die Big Band Ahlten. Wir freuen uns sehr, dass die Big Band Ahlten durch ihr Konzert in der Barockkirche Ilten dazu beitragen konnte, die Christian - Vater - Orgel zu erhalten. Ein besonderer Dank geht noch einmal an Pastor Johann Christophers und den Kirchenvorstand Ilten, die es der Big Band Ahlten ermöglicht haben, ihr Jahresabschlusskonzert in der Barockkirche Ilten aufführen zu dürfen. Die Big Band...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.12.19
  • 1
Kultur
27 Bilder

Auch das ist die Big Band Ahlten !

Auch das ist die Big Band Ahlten ! In einer etwas kleineren Formation heute vor der Post in Ahlten. Nicht nur Big Band Sound zeichnet dieses Ensemble aus, auch Weihnachtslieder, festlich vorgetragen, in einer nicht typischen Big Bandbesetzung gehört zum Repertoire der Big Band Ahlten.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.12.19
Kultur
19 Bilder

Big Band Ahlten beim lebendigen Adventskalender in Ilten

Die Big Band Ahlten mit beswingten Weihnachtsliedern beim lebendigen Adventskalender........die Big Band Ahlten kann nicht nur in traditioneller Big Band Besetzung auftreten, wir tauschen z.B. einfach den E Bass mit einer Tuba, besetzen die E Gitarre mit einer akustischen Gitarre und das Schlagzeug mit Cachon und Schellenring und schon klingt es sehr weihnachtlich in der Big Band Ahlten.......☃️☃️☃️🎄🎄🎄🎅🎅🎅🎅

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.12.19
Kultur
17 Bilder

Big Band Ahlten begeisterte mit Benefizkonzert in der Barockkirche Ilten

Hier noch einmal einige Impressionen von unserem Benefizkonzert in der Barockkirche Ilten. Ein Dank geht auch an die Firma Foto Neumann und für das mal wieder hervorragende Catering für die Band an Anna Bialy...... Die Big Band Ahlten freut sich schon auf ein sehr musikalisches Jahr 2020 und beginnt dieses im Januar 2020 mit der musikalischen Umrahmung des Neujahrsempfangs der Stadt Lehrte.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.12.19
Kultur
7 Bilder

Gospelchor Swinging Church in der Osterwalder Barockkirche

Es war wie immer ein Erlebnis: Der Horster Gospelchor „Swinging Church“ gab am Samstag, 30. November sein Sommerkonzert in der Barockkirche in Osterwald. Alte und neue Stücke erklangen, teilweise wurde wie vom Chorleiter Philipp Spintge gefordert, das ganze Kirchenschiff mit Tönen erfüllt. Es ging von Gospel über Traditionells zu ganz modernen Stücken wie The Night that Christ was born, In the Sanctuary und Trading my Sorrows. Die launische Moderation vom Chorleiter Philipp Spintge über...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.12.19
  • 1
Kultur

Totengedenken in Osterwald Unterende

Am Sonntag, 17. November 2019 (Volkstrauertag) treffen sich die Mitglieder des Schützenvereins Osterwald Unterende um 10.50 Uhr in Schützentracht an der Gaststätte Uelschen, um am Denkmal in Osterwald Unterende gemeinsam der Toten zu gedenken. Anschließend geht es in das Schießsportcenter „Zum Jagdschloss“ des Schützenvereins Osterwald Unterende.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.11.19
Kultur
Mesopotamien, das Land von Sumer und Akkad, ist nach heutigem Wissen die älteste sesshafte Kultur der Welt. Städte wie Ur, Assur, Babylon, Nimrod und Ninive hat sie hervorgebracht, die uns auch aus der Bibel bekannt sind. | Foto: Christel Wolter / Wandrelief aus Babylon
24 Bilder

Gab es die Sintflut wirklich? Georg Friedrich Grotefend hat einst die Keilschrift entschlüsselt, die älteste Schrift der Welt

So mancher Hannoveraner kennt vielleicht den altehrwürdigen Gartenfriedhof an der Marienstraße. Im Jahr 1741 wurde er vor der Stadtmauer, vor dem Aegidientor, angelegt. Ein Bummel darüber lohnt sich unbedingt. Man sieht auf die vielen klassizistischen Grabdenkmale hannoverscher Stadtgeschichte. Aber auch ganz besondere Persönlichkeiten haben dort ihre letzte Ruhestätte gefunden. So z. B. Goethefreundin Charlotte Kestner, die dieser als Lotte im „Werther“ unsterblich gemacht hat. Die Astronomin...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 30.09.19
  • 4
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.