Kultur & Brauchtum

Beiträge zum Thema Kultur & Brauchtum

Freizeit
Ehrung für 35 Jahre Treue, v.l. Günter Bohnenberger, Günter Waltenberger, Roland Wieser | Foto: Münzfreunde Krumbach
8 Bilder

„Münzfreunde Krumbach“ gibt es nun seit 35 Jahren

Keinen runden, und doch einen besonderen Geburtstag konnten die „Münzfreunde Krumbach“ feiern, nämlich den 35.igsten. Und so war der erste Vorstand Roland Wieser stolz im Gasthof Falk aus diesem Anlass nicht nur fast alle Mitglieder, zwei waren entschuldigt, sondern auch zwei Gründungsmitglieder zu begrüßen. Und das die Krumbacher Münzfreunde kein Verein hinter verschlossenen Tür darstellt, dies konnte Wieser anhand seines Jahresberichtes wieder mal deutlich machen. Was wäre ein Jubiläum wenn...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.11.08
Kultur
33 Bilder

„Kathrein stellt den Tanz ein“……

Ein alter Spruch lautet so und ließ schon in der weiten fernen Vergangenheit kurz vor der Adventszeit nochmals einen Tanzabend einfließen, den „Kathreintanz“. Schon am 15. November dieses Jahr wurde dieser von der Beratungsstelle des Bezirks Schwaben in Krumbach im Mundingsaal abgehalten. Und ein volles Haus vieler Tanzbegeisterter ließen sich von den Klängen der Münchner „Schreiner Geiger“ und den „Steirischen Harmonika Referenten“ den Tanztakt angeben. Eine Tradition die sich in Krumbach...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.11.08
  • 7
Poesie
35 Bilder

Tanzen, Singen und Musizieren.....

Vier Tage lang nehmen begeisterte Harmonikaspieler an einem Seminar in Krumbach teil. Erich Ronegg aus der Steiermark mit weiteren Referenten fühlen sich im bayerischen Schwabenland und im Gasthof Munding schon langsam „Dahoim“. Und was wäre so ein musikalisches Seminar wenn nicht ein geselliges Beisammensitzen auch musikalisch umrahmt würde. Schon nach dem ersten Seminartag trafen sich die Seminarteilnehmer in der Gaststube des Gasthauses Munding zum Abendessen und geselligen Abschluss. Doch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.11.08
  • 6
Kultur
20 Bilder

Martin Gauss – Ein Maler der seinem Stil treu geblieben ist

Die Welt ist sein Zuhause, auch wenn er nicht weltbekannt ist. Seine Bilder sollen neben den Erdfarben, die ihn faszinieren, die Sinnlichkeit seiner Seele ausdrücken, geleitet von den Klängen der Musik. Seit 27 Jahren in Paris ebenso Zuhause wie in Krumbach und München, hat auch ständig Bilder bei Rolf Kolbien in Garbsen bei Hannover hängen. Und die Bilder von Martin Gauss hängen im Auktionshaus Neumeister in München neben Werken von Picasso, Dali oder Wunderlich. Inspirationen holt er sich...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.11.08
  • 4
Kultur
49 Bilder

Hochkarätiges Dozentenkonzert begeisterte im Krumbacher Stadtsaal

Oft liegt zwischen der Theorie und der Praxis ein kleiner Unterschied und nicht jeder der etwas lehrt hat auch in der Praxis das notwendige Können. Dass dies bei den Dozenten an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach nicht zu trifft, bewies ein exzellentes Konzert im Krumbacher Stadtsaal. Nach 24 Jahren trat zum ersten mal wieder ein Lehrerkollegium der BFSM auf die Bühne, ohne Schüler, und bewies, alles was sie ihren Schülern mit auf den Weg geben können, dass alles haben sie auch selber...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.10.08
Kultur
7 Bilder

Bezirk Schwaben investiert in die Berufsfachschule für Musik......

Seit nahezu 10 Jahren laufen die Planungen für eine Renovierung der Berufsfachschule für Musik des Bezirks Schwaben in Krumbach. In Zeiten ständig steigender Energiekosten wird Heizen zum Luxus wenn mehr nach draußen geht. Und nach rund 70 Jahren ist auch nun eine neue Dachbedeckung fällig. Ob auch noch ein neuer Farbanstrich folgen wird, wird sich zeigen............. Eine kosmetische Aufwertung erfuhr das ehemalige Englische Institut vor rund 25 Jahren durch den Landkreis Günzburg zum letzten...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.10.08
  • 2
Kultur
66 Bilder

Die Bodenständige Tracht im Aufwind???

Könnte man fast meinen, zumindest hatte es beim 10. schwäbischen Trachtenmarkt in Krumbach den Anschein. Denn bei herrlichem spätsommerlichen Temperaturen und Sonnenschein waren es nahezu an die 2000 Gäste, die sie ins Landauer Haus begaben um alte Techniken, Stoffe, Knöpfe und allerhand Zubehör anzuschauen. Die inzwischen zum wahren Magneten gewordene Trachtenbörse wurde mehr denn je angenommen. Und Krumbach 1. Bürgermeister, dem diese Kultur sehr am Herzen liegt, wird sich auch eine...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.10.08
  • 12
Freizeit
Trachtenmoden Schaber aus Immenstadt
25 Bilder

Was erwartet Sie beim 10. schwäbischen Trachtenmarkt in Krumbach???

Jetzt am Samstag den 11. und Sonntag den 12. Oktober findet in Krumbach jeweils von 11 Uhr bis 18 Uhr in Krumbach der mittlerweile wist über die Landesgrenzen hinaus schwäbische Trachtenmarkt statt. Einige haben ihre Stände schon aufgebaut und geben schon mal Einblicke was sie an diesem Wochenende alles bieten wollen. Einen unvorhergesehenen großen Andrang hatte die Trachtenbörse erfahren. Somit gibt es eine riesige Auswahl an gebrauchten Trachten die günstig erworben werden können. Mehrere...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.10.08
  • 5
Freizeit
7 Bilder

Ein Stück Krumbacher Wahrzeichen

Sie ragt über die Stadt Krumbach hinaus, begrüßt die Gäste aus nah und Fern schon von weitem. Ihr Kleid wurde in Monate langen Arbeiten wieder neu zum Strahlen gebracht und in ihrem Innern, dem Herzstück, beten und bitten Gläubige in Andachten und Messen. Hoch auf dem Burgberg, neben dem Krumbacher Lichtenstein – Schloss steht sie freudig da: Die Stadtpfarrkirche St. Michael. Wohin das Auge in Krumbach auch schaut, sie ist im Mittelpunkt. Wohin man auch hört, der Glockenklang ihres Turmes ruft...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.10.08
  • 7
Kultur
26 Bilder

Musikantenfreundliche Wirtshäuser sind gefragt

„Auspiel’n beim Wirt“ oder auch „Musikantenstammtisch“ nennt sich eine Aktion der Volksmusikberatungsstelle des Bezirks Schwaben in Krumbach. Seit Beginn der 90er Jahre hat der damalige Leiter der Beratungsstelle Uwe Rachuth; diese alte Tradition in Bayerisch Schwaben wieder ins Leben gerufen. Seit einigen Jahren gibt es auch ein Verzeichnis von Wirtshäuser, die musikantenfreundlich sind, in der Beratungsstelle und für Musikgruppen und Musikanten unter info@volksmusikberatung-schwaben.de...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.09.08
  • 14
Kultur
7 Bilder

„Kinder vertonen eine Geschichte“

So heißt ein Workshop der Berufsfachschule für Musik des Bezirks Schwaben in Krumbach. Immer noch im Rahmen des 25 - jährigen Jubiläums der Krumbacher Bezirkseinrichtung können Interessierte auch an Workshops teilnehmen die Dozenten der BFSM leiten. Dieser von Stefan Blum geleiteten Workshop am 11. und 12. Oktober soll Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren ansprechen. Gemeinsam werden die Aspekte eines Gehörspiels durchleuchtet und auf die Verbindung der Sprache mit der Musik eingegangen....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.09.08
  • 6
Kultur
Das Landauer Haus weist schon auf den Trachtenmarkt hin
12 Bilder

10. Schwäbischer Trachtenmarkt in Krumbach

Inzwischen zum 10. Mal veranstaltet die Forschungs - und Beratungsstelle für Trachten und Kleidungskultur in Schwaben, eine Einrichtung des Bezirks Schwaben, einen schwäbischen Trachtenmarkt. Am 11. und 12. Oktober jeweils von 11 bis 18 Uhr stellen Trachtenschneider und - Handwerker ihr Handwerk vor. Und natürlich gibt es alles um die Tracht zu kaufen, vom Knopf bis zum Stoff. Und in der Trachtenbörse kann man gebrauchte Trachten sowohl ver - als auch ankaufen. Als im September 1999 das neu...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.09.08
  • 9
Kultur
44 Bilder

Auf geht’s zur 52. Krumbacher Festwoche!

Bei einem strahlend blauen Himmel und wirklich noch sommerlichen Temperaturen hat die 52. Krumbacher Festwoche mit einem großen Standkonzert und Aufmarsch begonnen. Der Veranstalter, der Musikverein Krumbach 1816 e.V. unter dem vorstand Josef Biberacher, hat wieder neben dem Spielmanns – und Fanfarenzug Krumbach die weiteren Stadtteilkapellen eingeladen. Zwar hatte der Wetterbericht die Tage zuvor für diesen Freitag kein sonderlich gutes Wetter vorher gesagt, doch bei den Tönen des MV Krumbach...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.09.08
  • 8
Poesie
Von weitem lachte schon der Batzenhofener Kirchturm
8 Bilder

Schön wenn sich myheimat – Freunde treffen…….

Es sind manchmal die ganz eigenartigen Zufälle, die es erlauben dass man sich trifft und einfach einen schönen Nachmittag verbringt. Und wenn dies noch bei strahlendem Sonnenschein und schön Musik im Garten des Musikheimes in Batzenhofen ist, wo ein Gartenfest des MV veranstaltet wird…… Eine Einladung allgemein von Heinrich Wörle reichte auch um ganz einfach mal wieder mit guten Freunden zusammen zu sitzen. Nach dem Heinrich schon des Öfteren Veranstaltungen in Krumbach besuchte, war nun mal...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 04.08.08
  • 13
Freizeit
Ein Blick über die Kammel zur Pfarrkirche St. Michael
21 Bilder

Sommerzeit - Urlaubszeit!

Und wieder ist es mal so weit, der Sommer ist auch Urlaubszeit. Wohin fährt man denn dieses Jahr wo man vielleicht noch niemals war? Man hat die fernen Länder g’sehn muss man sich heimlich eingestehn, doch hier in unserm schönen Land ist einem vieles unbekannt. Auch manche schöne deutsche Stadt so einen besondern Flair auch hat, dazu ist unsere Natur an vielen Flecken rein und pur. Da gibt es wunderbare Seen die herrlich sind doch anzusehn, auch Urlaub auf dem Bauernhof ist heute auch nicht...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.07.08
  • 12
Kultur

Ausschnitte vom Sommernachtsball......

Wer sich vom Hürbener Ballorchester mehr als nur ein Bild machen möchte, der kann hier rein schauen und rein hören, die Vielfalt des orchesters und die Stimmung nachvollziehen, und wer weiß, vielleicht beim nächsten mal life mit dabei sein........

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.07.08
  • 3
Poesie
3 Bilder

Kneippbad beim Hürbener Wasserschloss zu Krumbach……

Was Planer und Stadtparlamente lange Zeit planen hatte die Natur über Nacht geschafft. Und dies genau zum 18. Hürbener Schlossfest. Ein Kneippbad! So ist nun zu gewissen Zeiten, Wetterabhängig, vor dem Hürbener Wasserschloss wirklich Wasser gekommen, welches viele Besucher immer suchten. Und lange Zeit war hier ein Kneippbad oder Kneippbecken geplant gewesen, nun ist es wirklich da…. Und eine Besucherin hatte es auch sofort am Sonntag beim Hürbener Schlossfest auch sofort eingeweiht und in...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.07.08
  • 3
Kultur
30 Bilder

Erstmals ein Singspiel beim Hürbener Schlossfest…..

Klang bisher das Hürbener Schlossfest in Krumbach immer nach 18 Uhr langsam aus, so wurde dieses Jahr noch ein passendes Singspiel angehängt. Da es die Wetterlage auf der Bühne im Schlossgarten nicht zuließ, verlegte man es kurzerhand in den Pfarrsaal St. Michael, der gleich um die Ecke des Wasserschlosses liegt. Zur Aufführung kam ein Singspiel in einem Akt von P. Benno Grueber aus dem 18. Jahrhundert. Die Ausführenden waren Schüler und Lehrer des Ringeisen – Gymnasiums der St....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.07.08
  • 3
Kultur
70 Bilder

Das 18. Hürbener Schlossfest bot trotz Regen gute Stimmung

Man hatte sich schon darauf gefreut dass sich das Wetter nach dem verregneten Samstag wenigstens am Sonntag etwas freundlicher zeigen würde. Doch es blieb ein Traum. Dennoch verstand es die Volksmusikberatungsstelle und das Team um Christoph Lambertz das Beste daraus zu machen und zu improvisieren. Mit abgespeckter Dekoration und Programm war dennoch eine sehr gute Stimmung im Saal des Hürbener Wasserschlosses aufgekommen. Während in der Stadtpfarrkirche St. Michael der Festgottesdienst mit der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.07.08
  • 7
Kultur
43 Bilder

Ein Sommernachtsball mit dem Hürbener Ballorchester…..

Zwar war die Tanzbühne hinter dem Hürbener Wasserschloss für den Sommernachtsball mit dem Hürbener Ballorchester schon vorbereitet, doch der Wettergott und Petrus haben anders entschieden. Und so fand die erste Veranstaltung beim 18. Hürbener Schlossfest im Saal beim Gasthof Munding statt. Wieder einmal war es der Beratungsstelle für Volksmusik des Bezirks Schwaben nicht gegönnt, ihren Gästen bei einer lauen Sommernacht im Garten des Hürbener Wasserschlosses, im Rahmen eines Schlossfestes ein...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.07.08
  • 8
Kultur
In diesem ehrwürdigen Schloss befindet sich die Volksmusikberatung
18 Bilder

„Heit bin i sauguat drauf“.......

......so könnte man es bezeichnen wenn Frauen und Männer sich im Hürbener Wasserschloss jeden zweiten Mittwoch zum „Offenen Singen“ treffen. „heit bin i sauguat drauf“ war einer der Lieder die der Volksmusikberater Christoph Lambertz mit den sangesfreudigen beim letzten „Offenen Singen“ am 9. Juli gesungen hat. Und es hat Spaß gemacht und alle waren angetan und „sauguat drauf“. Inzwischen ist es schon mehr 18 Jahre her, als damals mit der Eröffnung der Volksmusikberatungsstelle der Bezirk...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 12.07.08
  • 4
Kultur
40 Bilder

Ein herrlicher Sommerabend beim 2. Karl-Mantel-Straßen-Fest…..

Der Sommertag am 10 Juli war von Sonnenstrahlen und angenehmen Temperaturen umgeben. Ein Tag an dem man auch abends noch raus musste. Und so hatte das Organisationsteam um Martina Rosenberger wohl ein gutes Gefühl als sie gegen Mittag anfingen Krumbachs längste Einkaufsmeile sperren zu lassen um für das 2. Krumbacher Karl-Mantel-Straßenfest alle Vorbereitungen zu treffen. Schon in den späten Nachmittagstunden, kaum hatten alle ihre Stände aufgebaut, kamen schon die ersten Besucher durch die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.07.08
  • 5
Kultur
27 Bilder

Man muss die Feste feiern wie sie fallen......

....dieser Ansicht ist man auch in Krumbach. So ist im Monat Juli in der Kammelstadt ganz schön etwas geboten. Es setzt zwar immer wieder auch das ein Mitwirken des Wettergottes voraus, das dieser mit seinen Sonnenstrahlen dazu beiträgt, doch man schafft es immer wieder das hier Petrus seine schützende Hand über die Stadt hält. Am Donnerstag den 10. Juli gibt es das 2. Karl – Mantel – Straßen – Fest. Eine ganze Straße wird feiern und die Veranstalter sind Gewerbetreibende dieser Straße, die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.07.08
  • 5
Kultur

Was haben Augsburg und Hürben gemeinsam?

Es ist der gemeinsame Gedenktag, der 4. Juli. Am 4. Juli 973 starb der in Wittislingen bei Dillingen geborene heilige Ulrich von Augsburg. Ulrich wurde im Alter von 33 Jahren Bischof von Augsburg, dessen Amt er 50 Jahre innehatte. Von König Heinrich I. wurde Ulrich zum Bischof ernannt. In seine Amtszeit fielen die Ungarnkriege, vor allem die Schlacht auf dem Lechfeld, die vom 8. Bis zum 10. August 955 dauerte. Bischof Ulrich war hier maßgeblich daran beteiligt dass König Otto I. die Schlacht...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 04.07.08
  • 9
Kultur
Christoph Lamberts an der Baßklarinette
44 Bilder

Aufspiel’n beim Wirt beim Munding.....

....unterlag zwar zeitweise dem Fußballereignis Deutschland gegen Portugal, aber der Stimmung tat dies keinen Abbruch. Nach dem im Biergarten des Gasthofes zwei große Fernseher die Live - Übertragung zeigten, konnte man beides in Einklang bringen. Doch die Wanderschaft hielt sich in Grenzen, denn es waren immer wieder genügend Wirtshausmusikanten in der Gaststube die dort für angenehme Unterhaltung sorgten. Und die Zuhörer und Sänger begnügten sich mit den Ergebnissen, die immer wieder...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.06.08
  • 3
Kultur

Portugal - Deutschland - oder doch lieber Musik?

Aufspiel'n beim Wirt beim Munding mit frohem Gesang und toller Wirtshausmusik oder lieber den Streß der deutschen Elf gegen Portugal am TiVi verfolgen???? Eine gute Frage heute.........!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Es isch a Zwieschpalt heit, was isch denn wirklich g’scheit, wo gad ma geara na, guckt Fuaßball a. Eigentlich koi Problem, beim Munding angehem weil’s au an Fernseh geit fer jene Leit. Weil heit grad Deutschland schpielt und auf da Titl zielt hockad dau viele na und guckad’s a. Doch mir...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.06.08
  • 7
Kultur
Das neu erschienene Liederbuch
3 Bilder

.....aus allen Ecken sprießen....

....heißt es am Mittwoch den 11. Juni wenn im Hürbener Wasserschloss, Karl-Mantel-Str. 51 in Krumbach, wieder das schon zur Tradition gewordene „Offene Singen“ stattfindet. Blumenlieder werden es sein, die aus dem neu erschienenen Liederbuch, dass Dagmar Held von der Forschungsstelle für Volksmusik und Christoph Lambertz von der Volksmusikberatungsstelle des Bezirks Schwaben zusammengestellt und publiziert haben. Dieses Liederbuch ist auch dort käuflich zu erwerben. Zu diesem „Offenen Singen“...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.05.08
  • 3
Kultur

Im Juli steigt das 18. Hürbener Schloss…..

…in Krumbach und dazu sind wieder alle musikbegeisterten und sangeslustige eingeladen. Für zwei Tag, Samstag den 12. und Sonntag den 13. Juli wird rund um das ehrwürdige Hürbener Wasserschloss gespielt, getanzt und gesungen. Und auch für 2008 hat sie die Beratungsstelle für Volksmusik in Zusammenarbeit mit dem Archiv für Volksmusik wieder allerhand an Attraktivitäten einfallen lassen. Während der Samstag rein der Musik gehört, wo gesungen und getanzt werden kann, beginnt der Sonntag mit einem...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.05.08
  • 1
Freizeit
Es war einfach immer etwas los und geboten
82 Bilder

Ein ganzes Wochenende herrschte Ritterstimmung.....

.....in Krumbachs Stadtgarten. Die Zeit wurde zurück versetzt in das 13. Jahrhundert wo Krumbach auch noch einer Grafschaft angehörte. Gaukler und Grafen, Spielleute und Ritter, Schlossfräuleins und Tanzgruppen durchstreiften den idyllisch gelegenen Krumbacher Stadtpark, gleich unterhalb des Krumbacher Schlosses. Das Lagerleben, das für drei Tage im Krumbacher Stadtgarten stattfand, könnte zurückgehen in die Zeit, als Krumbach noch ein Dorf war und den Namen „Crumbach“, oder „Chrumbach“ hieß....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.05.08
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.