Kraniche

Beiträge zum Thema Kraniche

Natur
Domburg im Hakel
39 Bilder

VORHARZ: SPÄTHERBST IM HAKEL

Das Natur- Vogelschutzgebiet Hakel, war das Ziel einer Wanderung des Harzklubs Ballenstedt. Der Ort Schadeleben war der Treffpunkt für diese Wanderung. Der, in Sachsen - Anhalt, zum Salzlandkreis  gehörende Ort Schadeleben liegt seit 1996 wieder an einem See. Schon vor 2.000 Jahren bestand dort eine, von  Aschersleben  bis nach Gatersleben, reichende ca. 14 km lange Seefläche. Auf Geheiß des preußischen Königs Friedrich I. wurde dieser Ascherslebener See nach 1703 trocken gelegt. Es entstanden...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 16.11.22
  • 2
  • 12
Freizeit
10 Bilder

In der Ferne

In der Ferne habe ich heute ( 9. Februar 2022 ) Kraniche und Graugänse beobachtet, Zu nah kann man ja die Tiere nicht kommen !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 10.02.22
  • 6
Natur
6 Bilder

Der Flug der Kraniche

Eigentlich dachte ich schon, dass ich den Zug der Kraniche Richtung Süden verpasst habe. Doch heute zogen zig tausende Vögel über unseren Stadtteil hinweg. Den vorletzten Schwarm konnte ich sogar noch mit meiner Kamera verfolgen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.11.21
  • 2
  • 20
Natur
Video 19 Bilder

Fehlgeschlagenes Anpirschen an die Kraniche bei Kelbra

Die Kraniche hatte sie auf einen Acker niedergelassen und ich wollte mich vorsichtig annähern . War schon fast in Schußposition da knackte es auf einmal . Zwei Rehe kamen aus dem Dickicht hervor und verscheuchten die Vögel .  Nach einer weile kamen sie wieder auf den Acker und ich konnte noch ein paar gute Schnappschüsse machen . Danach ging es zum Stausee zur Vogelwarte . Die Tiere waren aber auf der anderen Seite des Sees . Habe dann noch ein Kurzvideo gedreht um mal die Menge zu...

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 03.11.17
  • 3
  • 12
Natur
Video 23 Bilder

Kraniche machen Rast am Stausee Kelbra

Gegen 18.00 Uhr begann die Flugshow . Ich wollte gerade losfahren , da kamen sie in Scharen . Leider war es schon ziemlich dunkel durch die starke Bewölkung am Himmel . Alljährlich im Oktober und November können Naturfreunde in Deutschlands das großartige Schauspiel ziehender Kraniche am Himmel beobachten Die aus Skandinavien und dem Baltikum kommend Vögel, steuern die großen Ratsplätze an . Einer der größten Kranich-Rastplätze Europas befindet sich bei Linum im Havelland.Auch hier bei uns...

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 08.10.16
  • 10
Natur
12 Bilder

Lichtspiele am Abend

Bei einigen Bilder sieht es so aus, als würden die Kraniche nun doch das Weite suchen . Der Mond war so gut zusehen,daß ich nicht wieder stehen konnte .

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 18.01.16
  • 3
  • 11
Natur
14 Bilder

Mystischer Kranichflug am Stausee Kelbra

- Einfach mal vom Alltags- und Berufsstress abschalten und entspannen. Das geht ganz einfach bei einem Spaziergang oder einer gemütlichen Wanderung durch die wilde Natur der Heimat. Wir haben dabei etwas ganz besonderes für uns entdeckt. Seit einigen Jahren lassen wir an einem Tag im Oktober den Feierabend am Stausee Kelbra ausklingen. Dann gibt es dort ein ganz besonderes Highlight: den abendlichen Einflug der Kraniche ins fast leere Staubecken. Mögen mir die örtlichen Naturschützer und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Kelbra (Kyffhäuser)
  • 07.11.15
  • 5
  • 12
Natur
Faszinierende Moorlandschaft mit reizvollen Spiegelungen und einer Ruhebank
22 Bilder

Ein spannender Tag im Tister Bauernmoor

Das Tister Bauernmoor liegt in der Nähe der Stadt Sittensen im Landkreis Rotenburg (Wümme). Anfang des 20. Jahrhunderts wurde es erschlossen und abgetorft. Ab 1990 wurden im Rahmen des Niedersächsischen Moorschutzprogramms die Entwässerungsgräben geschlossen und die Wiedervernässung eingeleitet. Heute ist es ein Rückzugsgebiet für eine Vielzahl von Vögeln, insbesondere den Kranich. Das einmalig schöne Naturschutzgebiet ist erfreulicherweise für Besucher zugänglich. Vom großen Parkplatz im...

  • Niedersachsen
  • Tiste
  • 17.08.15
  • 10
  • 20
Natur
11 Bilder

Tanz der Kraniche !!!

Diese Fotos sind von Gestern !!! Morgens um 8:00 Uhr konnte ich die zwei Kraniche auf einem Feld beobachten und ablichten.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.03.15
  • 19
  • 29
Natur
26 Bilder

Kranichsafari in der Diepholzer Moorniederung

Ende Oktober stand bei uns ein Kurzurlaub in der Diepholzer Moorniederung an. Auf einem kleinen Campingplatz auf einem Gutshof in der Nähe von Rehden fanden wir einen wunderschönen Platz. Dort waren wir mittendrin im Kranich Rastgebiet Diepholzer Moorniederung, in dem sich zu dieser Zeit etwa 50 000 der großen Vögel aufhielten. Schon morgens früh hörten wir ringsum das laute Trompeten der Kraniche, die sich in großen und kleinen Trupps in den umliegenden abgeernteten Maisfeldern einfanden. Dort...

  • Hessen
  • Korbach
  • 10.11.14
  • 12
Natur
Hey ihr, guckt mal nach oben
10 Bilder

Guckt mal da oben

Eine kleine Bildergeschichte, passend zu den ziehenden Kranichen von heute :-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 26.11.13
  • 10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Blick auf Schloß Waldeck
29 Bilder

Eigentlich wollte ich Möwen fotografieren...

Heute Nachmittag haben wir das schöne Wetter noch einmal ausgenutzt und sind mit unserem Ruderboot auf dem Edersee herumgeschippert. Wir hatten den Motor dabei und so konnte sich der angelnde Ruderer ab und zu auch mal ausruhen. Eigentlich wollte ich ja Möwen fotografieren, und da die am Edersee ziemlich scheu sind, hatte ich extra an Brot zum Anlocken gedacht. Aber was war da los? Keine Möwe weit und breit... Dafür flogen uns gleich am Anfang zwei große Kranichschwärme direkt über die Köpfe!...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 19.10.13
  • 14
Natur
"FRÜHLINGSBLÜTENTRAUM" mit Katze...
24 Bilder

NAH UND FERN - AUCH SO SIEHT DER FRÜHLING AUS! Der FRÜHLING zeigt sich nicht nur im farbenfrohen BLÜTENZAUBER! Impressionen aus Burgwedel.

Es ist das Männchen, dessen markanten, zweisilbigen Ruf wir nun wieder über große Entfernungen hören. Die Rede ist hier vom Kuckuck. Mit seinem unverwechselbaren Kuckucksruf markiert er sein Revier. Der NABU Hessen und auch der Landesbund für Vogelschutz Bayern (LBV) forderte Naturfreunde dazu auf, den "Ersten Kuckuck des Jahres" zu melden. Hier in der Region Burgwedel habe ich zum ersten Mal - in diesem Frühjahr/2013 - deutlich und sich oftmals wiederholend die Rufe des taubengroßen Zugvogels...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 02.05.13
  • 10
Natur
Die Temperatur liegt nur knapp über dem Gefrierpunkt. Der Weg zum Würmsee wird dennoch von einem schönen Sonnenuntergang begleitet.
Video 29 Bilder

März-Impressionen

- Frühling - Hoch oben von dem Eichenast Eine bunte Meise läutet Ein frohes Lied, ein helles Lied, Ich weiß auch, was es bedeutet. Es schmilzt der Schnee, es kommt das Gras, Die Blumen werden blühen; Es wird die ganze weite Welt In Frühlingsfarben glühen. Die Meise läutet den Frühling ein, Ich hab' es schon lange vernommen; Er ist zu mir bei Eis und Schnee Mit Singen und Klingen gekommen. In diesen Wochen und Tagen passend, ist dieses schöne Frühlingsgedicht von Hermann Löns (1866-1914) Szene...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 23.03.13
  • 20
  • 1
Natur
20 Bilder

Morgenspaziergang am Rand des Moores

Von unserem Kurztrip nach Diepholz habe ich ja schon zweimal berichtet. http://www.myheimat.de/diepholz/natur/auf-kranichs... http://www.myheimat.de/rehden/natur/am-abend-im-re... Wir hatten einfach unverschämtes Glück mit dem Wetter, während es zu Hause grau und nebelig war, konnten wir im Norden die Sonne genießen. Obwohl, besonders reizvoll waren eigentlich die Spaziergänge mit dem Hund am frühen Morgen, wenn sich die Nebel verzogen und der Sonne Platz machten... Also, kommt doch mit auf...

  • Niedersachsen
  • Rehden
  • 29.11.12
  • 9
Natur
21 Bilder

Am Abend im Rehdener Geestmoor

Von unserem Kurzurlaub in der Diepholzer Moorniederung habe ich ja schon berichtet: http://www.myheimat.de/diepholz/natur/auf-kranichs... Zu den schönsten Erlebnissen, die wir dort hatten, gehörte der Abend im Rehdender Geestmoor. Dort befindet sich ein Aussichtsturm, von dem man wunderbar Vögel beobachten kann. Eine tolle Aussicht über die Moorlandschaft hat man von dort oben auch. Wie ich schon erzählt habe, verbringen die Kraniche und auch Gänse die Nächte im Moor, denn dort im seichten...

  • Niedersachsen
  • Rehden
  • 21.11.12
  • 12
Natur
Ca. 2,20 m Flügelspannweite hat ein Kranich...
16 Bilder

Auf Kranichsafari im Diepholzer Moor

Schon seit Jahren ist es mein Wunsch, Kraniche mal "am Boden" zu erleben. Jedes Jahr sehen wir die durchziehenden Kraniche im Frühjahr und im Herbst über unsere Köpfe fliegen. Das an sich ist schon ein tolles Erlebnis, aber die Tiere mal ganz nah zu sehen... Aber deswegen extra auf den Darß oder nach Rügen fahren? Nee, das ist dann doch zu weit. Einem Artikel in der Zeitschrift Landlust habe ich es dann zu verdanken, daß ich auf der Diepholzer Moorniederung aufmerksam geworden bin, ist es doch...

  • Niedersachsen
  • Diepholz
  • 21.11.12
  • 10
Natur
Gestern am Wegesrand! - Ein Abend im Juli 2012.
15 Bilder

In der Natur - Wenn es Nacht wird... in Burgwedel

Wenn der Tag in die Nacht hinüber geht ... Mit sanften Bewegungen schreitet das rotbraun schimmernde Reh durch das seichte Wasser am Rande des Sees. In der Dämmerung sind seine Umrisse nur schemenhaft zu erkennen. Der Zauber des seltenen Anblicks verstärkt sich noch als der Beobachter die beiden Reiher ganz in seiner Nähe wahrnimmt, die dort regungslos nach Beute spähend, inmitten des Seerosenteppichs ausharren. Am anderen Ende des Sees, der so wenig Wasser enthält, dass sogar die kurzbeinigen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 05.07.12
  • 23
Natur
Würmsee im Abendsonnenschein. April 2012.
Video 47 Bilder

Mit offenen Augen - Flug der KRANICHE, STARENFLUG und mehr... Unterwegs in der Natur. Begegnungen zwischen Seen, Teichen und Mooren.

Die allabendlichen Fahrradtouren, durch die Burgwedeler Feldmark, wurden in den vergangenen Wochen fortgesetzt. Leider hatte das Thermometer seinen kurzen Spurt in den zweistelligen Bereich nicht manifestiert und der April hielt sich an den alt bekannten Spruch... Er machte doch häufig was er wollte und richtete sich nur selten nach den Wünschen der sonnenhungrigen, Wärme herbeisehnenden Menschen. Mal regnerisch, auch sehr stürmisch, stellenweise Hagel, Sonne nur etappenweise und mit...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.04.12
  • 23
Natur
Goldener Sonnenuntergang am Würmsee. Ein Kranich - im Gegenlicht - stakst durch den See.
Video 45 Bilder

BURGWEDELER NATURTAGEBUCH und mehr... -TEIL DREI - IM AUGUST 2011 - Draußen unterwegs mit dem FAHRRAD. Ein Bilderbogen abendlicher Fotoexkursionen - mit Video.

Rauf aufs Rad und los geht auch an vielen Augustabenden die Fahrt ins Grüne der Burgwedeler Feldmark und in das Umland. Das durchwachsene Wetter, welches die abendlichen Touren noch abwechslungsreicher gestaltete, zeigte sich ebenso wechselhaft wie die Natur. Mit dem Beginn der Erntezeit verwandelt sich die Landschaft von Tag zu Tag. Diese Veränderungen veranlassen das Rehwild, welches in den Getreidefeldern eine sichere Deckung gefunden hatte, auch am Tage Straßen überquerend zu neuen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.08.11
  • 28
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.