Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Kultur
19 Bilder

Lichterfest

Das 4. Neustädter Lichterfest mit spektakulären Feuershows - Es war Super heiß !

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 04.12.09
  • 5
Natur
Wir beschränkten uns auf das Detail
28 Bilder

Herbstliche Fototour durch ein unbekanntes Dorf

So unbekannt war mir das Dorf nun doch nicht. Mit einem Foto-Freund traf ich mich in Rethmar, einem Dorf in der Region Hannover, welches von vielen Einheimischen als Königreich beschrieben wird – kann ja nur gut werden. Wie wir bald feststellten hat Rethmar auch ein Schloss und einen Gutshof. Beides sind normalerweise gute Motive, doch es war grauer Himmel mit Nieselregen – nicht gerade mein Lieblingswetter. Wir beschränkten uns dann auf das Detail und fotografierten Zäune, Stacheldrähte, rote...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 12.10.09
  • 10
Freizeit
ein romantisches Kleinod
28 Bilder

Die Sigwardskirche in Idensen

Am Samstagnachmittag kurvten wir durch die Lande und nahmen auf dem Rückweg diese beschauliche Kirche in Augenschein. Sehr freundlich wurden wir empfangen, ein Ehepaar und ein ortsansässiger Herr vom Gesangsverein hatten just die Kirche aufgeschlossen. Man bat uns, kein Blitz zu benutzen. So konnten wir in Ruhe den eindrucksvollen Rundgang machen. Ab und zu finden hier Konzerte statt, die Akustik ist perfekt. Ähnlich der alten romanischen Kirche St.Peter von Lindau oder der St. Kilian in Lügde...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 24.09.09
  • 10
Freizeit
36 Bilder

Bilderrätsel - Städtequiz !!!

Heute war ich in einer mittelalterlichen Stadt. Wie heißt diese Stadt ???? Wie heißt der Fluß der mitten durch diese Stadt fließt ???? Was habe ich fotografiert, oder wo stand ich ???? Viel Spaß !!! Euer Gilli

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.09.09
  • 16
Freizeit
Erntedankfest
2 Bilder

3. Herbstfest "Rund um die Kartoffel"

(Steinhude) Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Steinhude und der DRK-Ortsverein Steinhude/Großenheidorn veranstalten zum Ernte-Dank-Tag am 04. Oktober 2009 das 3. Herbstfest "Rund um die Kartoffel". Der Tag beginnt mit dem Gottesdienst um 11.00 Uhr in der Petruskirche, anschließend ab 12.00 Uhr wird so Allerlei im Gemeindehaus und Garten geboten: Basar,Tombola, Kartoffelpuffer, Kartoffelsalat, Kartoffelsuppe, Kaffee und Kuchen. Für Jeden wird etwas dabei sein.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 03.09.09
Freizeit
eine dicke Mauer umgibt das Arreal
17 Bilder

Weserberglandtour - St. Kilian in Lügde

Nach Schwalenberg kann nicht mehr viel kommen, denkste. Durch den Kirchenführer inspiriert, fuhren wir nach Lügde zu der außerhalb der Altstadt liegenden Kirche. Nennt man es Gänsehaut-Feeling oder einfach nur das eintauchen ins tiefste Mittelalter, sowas habe ich lange nicht mehr erlebt. Sie zog mich in ihren Bann, ich spürte den Hauch der karolingischen Zeit. Erlebte Geschichte und ein Kirchengebäude, klar und einfach. Ich kann es allen Ausflugwilligen ans Herz legen, diesem Ort einen Besuch...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 07.08.09
  • 15
Kultur
Die Schönbacher  (Fachwerk-) Kirche - war sie einmal eine Zehntscheune ?
10 Bilder

Von vielen Hochzeitspaaren ausgewählt ...

... wird die Kirche in Schönbach, und zwar für die kirchliche Trauung. So wurde mir berichtet, als ich vor kurzem das Kircheninnere besichtigt und fotografiert habe. Die Kirche wirkt von außen recht unscheinbar, eigentlich gar nicht wie eine Kirche. In dem Buch "Fachwerkkirchen in Hessen" wird folgendes über die Schönbacher Kirche berichtet: "Angeblich ursprünglich Scheune. Steiler Rechteckbau, Anfang 17. Jahrhundert mit Satteldach und Mitteldachreiter. Verschiefert, Rückseite verputzt. Innen 3...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 03.08.09
  • 4
Kultur
24 Bilder

Kaiserbergstraße - Die St. Martin-Kirche in Linz am Rhein.

1206 wurde der Grundstein gelegt für unsere Martinskirche. Ursprünglich war eine romanische Basilika geplant und auch mit dem Bau begonnen. Die Grundmauern der Kirche sind deshalb romanisch. In der zweiten Bauphase hat man gotisch weitergebaut. Erst Anfang des 16. Jahrhunderts erhielt St. Martin die Sterngewölbe die Sebastianskapelle und die Chorkapelle neben dem Hauptchor. Die barocke Grabplatte die man beim Eintritt in die Kirche sehen kann stammt von 1666. Die Kirchenbänke sind barock....

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 19.07.09
  • 7
Sport
Hier eins der Teams, die regelmäßig auch bereits Turniere spielen

Kirchliche Jugendarbeit in Langenhagen/Godshorn am Ende ?

Wer kann helfen ? Inzwischen auf über 40 Jugendliche ist eine Gruppe von Hobby- und Straßenfußballerinnen und –Fußballern in Langenhagen Godshorn angewachsen, die sich regelmäßig nicht mehr auf der Straße sondern auf dem Fußballplatz treffen. Eine viel sinnvollere Freizeitgestaltung als zum Beispiel „Komasaufen“. Inzwischen wird auch an Turnieren teilgenommen und selbst in Hannovers Betriebs- und Freizeitliga nimmt die Truppe regelmäßig am Spielbetrieb teil. Gefördert und betreut wird das Ganze...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.07.09
  • 10
Kultur
Carsten Siekmann wärend des Gedenkgottesdienstes
12 Bilder

Gedenkgottesdienst 200 Jahre nach dem Brand in Burgdorf

Superintendent Dr. Ralph Charbonnier und Pastor Wolfgang Thon-Breuker luden heute am 25. Juni 2009 um 16.00 Uhr in die St. Pankratius Kirche zum Gedenkgottesdienst "200 Jahre nach der großen Feuersbrunst in Burgdorf" an dem viele Burgdorfer Bürger und Vertreter der Institutionen der Feuerwehr, der Burgdorfer Schützengesellschaft, der Polizei und der Kirchengemeinde teilgenommen haben. Andächtige Ansprachen im Hinblick auf das historische Ereignis, das sich fast zur Stunde vor 200 Jahren...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.06.09
  • 3
Kultur
vorher
24 Bilder

Vorher- Nachher

ergänzend zu Michaels Beitrag möchte ich auch eine kleine Bilderserie zur Umgestaltung der Außenalage bei der Elisabethkirche bringen. Die Aufnahmen von "vorher" habe ich im März 2006 gemacht , die während der Umgestaltung im Oktober 2006 und von der fertig Stellung des 1. Umbauabschnittes :Ende April 2007.

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.04.09
  • 7
Kultur
21 Bilder

Historisches Kleinod…

… Schloß Ricklingen (Garbsens ältester Stadtteil) wurde 1227 gegründet. Im Zentrum befindet sich die barocke evangelische Kirche, die 1694, nach nur zweijähriger Bauzeit, fertig gestellt wurde. Wenn man genau hinschaut, dann fällt der ungewöhnlich niedrige Turm auf. Die Kirche wurde auf einer Sanddüne gebaut und der sandige Untergrund konnte das große Gewicht des Gebäudes nicht tragen. Schon bald zeigten sich Risse in den Mauern, sodass der ursprünglich vierstöckige Turm 1815 um zwei Stockwerke...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.03.09
  • 19
Kultur
Hinter herrlichem Baumbestand...
19 Bilder

Dorfkirche und Stadtteil mit Charme

Durch puren Zufall habe ich heute mitten im alten Ortskern von Garbsen (nicht nur) dieses wunderschöne rote Backsteingebäude, die 150 Jahre alte Dorfkirche, entdeckt. Habe natürlich gleich recherchiert und hier nun einige Informationen und Anmerkungen: Auf dem traditionsreichen Platz, der früher eine Düne war, erhebt sich der unaufdringliche Kirchenbau, der von Friedrich August Ludwig Hellner von 1844 bis 1845 erbaut wurde. Die Kupferkugel am obersten Punkt der Kirche musste bereits ersetzt...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.03.09
  • 19
Natur
die Krokusse sprießen, genau zur richtigen Zeit
6 Bilder

Die Basser Kirche am Frühlingsanfang

So oft bin ich schon durch dieses Dorf gerauscht, auf dem Weg ins Gewerbegebiet. Heute hatte ich Zeit, um wenigstens die Kirche einmal zu umrunden. Leider war sie nicht geöffnet. aus Wiki Die Simon- und Judaskirche wurde im 11. Jahrhundert von den Grafen von Wölpe im romanischen Stil gebaut. Nach den Zerstörungen des Dreissigjährigen Krieges war 1688 ein Wiederaufbau erforderlich, der sich in gotischen Elementen zeigt.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.03.09
  • 9
Kultur
Einweihungsgottesdienst , Foto Waltraud Scharnhorst | Foto: Waltraud Scharnhorst
60 Bilder

Neue Kapellenfenster von St . Vitus eingeweiht

Heute hat Pastor Matthias Weiß unter großer Beteiligung der Suttorfer Gemeinde, in einem festlichen Gottesdienst, die neuen Kirchenfenster eingeweiht. Seit 1996 wurde für die beschädigten Fenster gesammelt . Besonderen Einsatz zeigte dabei der Gesangverein Harmonia Suttorf und der Sportverein mit verschiedensten Sammelaktionen. Auch den heutigen Gottesdienst begleitete der Chor Harmonia Suttorf unter Leitung von Karin Lübbert. Die Sangesschwestern und Brüder brachten zusammen mit der Gemeinde...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.03.09
Kultur
Altar in der Stadtpfarrkirche. Bild von Dieter Gillessen

Aschermittwoch

Aschermittwoch Auch wenn mancherorts die Nacht vom Faschingsdienstag auf Aschermittwoch ihren Höhepunkt im verbrennen einer Hexenpuppe fand, hat dies nur indirekt mit dem „Aschermittwoch“ zu tun. Mit diesem Tag beginnt seit ca. dem 7. Jahrhundert die 40tägige Fastenzeit als Vorbereitung zum Osterfest. Die Sonntage nicht mitgerechnet. Mit der Asche, von welcher der Aschermittwoch seinen Namen hat, wurden öffentlich die Büßer bestreut. Asche und Staub sind biblische Bilder für Vergänglichkeit und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.02.09
  • 10
  • 6
Kultur
18 Bilder

Neue Bleiglasfenster der Suttorfer Kapelle erstrahlen im Sonnenlicht

Ende November hat die Suttorfer Kapelle neue Seitenfenster erhalten. Sechs Wochen brauchte die Paderborner Bleiglas Manufaktur zur Herstellung dieser. Die Rauten sind transparent in Blei gefasst. Der schlichte rote Randstreifen kommt im Sonnenlicht besonders zur Geltung. Mit einem Festgottesdienst wird Pastor Matthias Weiß sie am 1.3.09 offiziell der Kirchengemeinde vorstellen. weitere Berichte über die Suttorfer Kapelle : http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/bei......

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 08.01.09
  • 1
Kultur
Ein Kirchlein
7 Bilder

Dorfkapelle in Seelze - Gümmer

Auf dem Weg zum Lohnder Yachthafen fuhr ich durch Gümmer. Sehr oft schon durchgefahren, jetzt hatte ich mal Zeit. Und es hat sich gelohnt. Ein kleines Schmuckstück, im Jahre 1508 als spätgotischer Bau das älteste Gebäude im Seelzer Ortsteil. Am 14.12. findet der Weihnachtmarkt dort statt.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.12.08
  • 8
Kultur
Das Plakat vom Burgdorfer Weihnachtsmarkt 2008 | Foto: Plakat zur Veröffentlichung im Zusammenhang mit dem Burgdorfer Weihnachtsmarkt von der St. Pankratiuskirchengemeinde.

Burgdorfer Weihnachtsmarkt 2008

Weihnachtsmarkt 2008 am nächsten Wochenende auf dem Spittaplatz; Samstag, 6. Dezember, 12 – 22 Uhr; Sonntag 7. Dezember, 12 – 20 Uhr. Schmalzkuchen und Glühwein an der Bude, selbstgebackener Kuchen in der Kaffeestube, Kinderkarussel und stimmungsvolle Krippe mit Kälbern, Kaninchen und Schafen, wohlige Wärme in der Kirche, rauhe Dezemberkälte an den Weihnachtsbuden inmitten geschmückter Tannenbäume, Turmbesteigung und Chorgesang - diese unvergleichliche Mischung macht die Attraktivität des...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.11.08
  • 2
Kultur
der stein, der nicht wollte
12 Bilder

Nachtrag: Schlapper kran schafft den Osterwalder gedenkstein nicht !

Dass ein riesenkran den dicken gedenkstein nicht von seinem sockel zu heben vermag, ist schon ungewöhnlich ! Die erste fotoserie vom vormittag zeigt den kran in "ruhestellung" - vorbeigehende wie ich haben vermutet, dass die besatzung eine pause eingelegt hat. Mitnichten ! Die pause hat der stein selbst erzwungen - der kran hat den sicher über 10 tonnen schweren brocken nicht von seinem sockel herunterholen können. Also ist ein zweiter kran angefordert worden, 100 tonnen soll er heben können....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.11.08
  • 2
Kultur
5 Bilder

Osterwalder denkmal vor der kirche wird renoviert

Ein riesenkran blockiert die Hauptstraße in Osterwald, an seinem haken henkt - ein denkmal. Der große gedenkstein vor der Osterwalder kirche für die in den kriegen getöteten menschen wird renoviert: Der sockel wird erneuert und damit der stein nicht herunterfällt, ist er durch gurte gesichert.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.11.08
  • 3
Kultur
Leuchtendes Efeu an der Stadtkirche (auch Marktkirche genannt)
24 Bilder

Goldener Oktober und Herbstmarkt in Wunstorf

Wunstorf ist eine Stadt in der Region Hannover in Niedersachsen, unweit des Steinhuder Meeres, die im Calenberger Land liegt. Bei dem herrlichen Wetter habe ich mich mit Tina kurzfristig auf den Weg gemacht. Nicht nur der Herbstmarkt ist hier sehenswert. Zum Beispiel die Stadtkirche (auch Marktkirche genannt) mit dem wunderschön gefärbten Efeu ist ein Hingucker! Oder die Fassade des Ratskeller's, der um 1520/21 in seiner jetzigen Form errichtet wurde. Die ältesten Gebäudeteile des...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.10.08
  • 15
Freizeit
8 Bilder

Unsere Kirche an Erntedank

Heute an Erntedank war auch unsere kath. Kirche in Greifenberg schön geschmückt. Jede 2. Bankreihe bekam auch ein Sonnenblumengesteck. In der sonst so schmucklosen Kirche war dies ein Augenschmaus.

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 05.10.08
  • 5
Kultur
Kapelle St. Vitus in Suttorf , Lithographie von 1863 | Foto: Thorsten Wrona (TWS)
20 Bilder

Aus Suttorf `s Archiven (I) Alte Lithographien der Suttorfer Kapelle von 1863

Vor kurzem habe ich zwei um das Jahr 1863 erstellte Lithographien der Suttorfer Kapelle St. Veit (Vitus) (http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/bei... ) beim Versandantiquariat Schütze aus Pforzheim erstanden. Zu meiner Verwunderung sieht die heutige Kapelle ein wenig anders aus als auf den beiden Steindrucken, dazu aber später im Text. Die o.g. Lithographien hat ein Leipziger Antiquitätenhändler, der ein ganzes ehemaliges Antiquariat aufgekauft hat, nach Pforzheim weiterveräußert. Der...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 26.09.08
  • 3
  • 1
Freizeit
Michaelskirche Neuhauser Straße München
3 Bilder

Kirchenspaziergang München 18.9.2008

Kirchenspaziergang München 18.9.2008 mit Brigitte Obermaier 13:45 Uhr bis 16:15 Uhr am 18.09.2008 Neuhauser Straße Michaelskirche Neuhauser Straße 80333 München 18.9.2008 Heute 14 Uhr findet der dritte Kirchenspaziergang mit Obermaier Brigitte statt Treffpunkt Michaelskirche siehe http://kirchen-muenchen.beepworld.de/index.htm Teil 3 Michaelskirche heute mit Museumsbesuch über Pater Rupert Mayer Damenstiftskirche - St. Anna - Damenstiftstraße mit dem letzten Abendmahl Weitere Informationen: Ein...

  • Bayern
  • München
  • 18.09.08
  • 6
Kultur
16 Bilder

Votivkapelle Hoflach

Endlich haben wir es mal geschafft die romantische Votivkapelle am Hoflacher Berg bei Fürstenfeldbruck zu besichtigen. Diese Kapelle ist nur jeden ersten Samstag im Monat in den Sommermonaten geöffnet. 1422 wurde diese spätgotische Kapelle von Herzog Ernst von Bayern gestiftet. Am 21 und 22 September 1422 fand die Schlacht der Wittelsbacher zwischen Alling und Puchheim statt. Die Schlacht zwischen dem Heer von Herzog Ludwig von Bayern- Ingolstadt, dem Bärtigen oder dem Gebarteten. Unterstützt...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 15.09.08
  • 4
Kultur
Nord-Ansicht
36 Bilder

Die Kapelle in Otze

Ich habe den folgenden Artikel gerade für den von mir betreuten Internet-Auftritt der Martin-Luther-Kirchengemeinde Ehlershausen-Ramlingen-Otze ( http://www.kirche-ehlershausen.de/ ) fertiggestellt. Ich dachte mir, ich könnte den Artikel auch gleich hier noch einmal posten, ist ja ein Aufwasch ;-). Otze gehört zur Stadt Burgdorf und liegt im Nordosten der Region Hannover. Die Otzer Kapelle ist eine der zur Martin-Luther-Gemeinde gehörenden Kirchen. Neben dieser Kapelle gibt es noch die Kapelle...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.08.08
  • 10
Kultur
Ramlinger Kapelle, Südansicht
23 Bilder

Die Kapelle in Ramlingen

Ich habe den folgenden Artikel gerade für den von mir betreuten Internet-Auftritt der Martin-Luther-Kirchengemeinde Ehlershausen-Ramlingen-Otze ( http://www.kirche-ehlershausen.de/ ) fertiggestellt. Ich dachte mir, ich könnte den Artikel auch gleich hier noch einmal posten, ist ja ein Aufwasch ;-). Ramlingen, genauer gesagt, Ramlingen-Ehlershausen (es ist ein Doppelort) gehört zur Stadt Burgdorf und liegt im äußersten Nordosten der Region Hannover. Die Ramlinger Kapelle ist eine der zur...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.07.08
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.