Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Freizeit

Weihnachtsmarkt Mainz 2012

Der Mainzer Weihnachtsmarkt 2012 findet vom 29.11. bis zum 23.12. statt. Der Markt der Landeshauptstadt ist von Sonntag bis Donnerstag von 11 bis 20:30 Uhr, am Freitag und Samstag von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Die zahlreichen Buden auf dem Weihnachtsmarkt bieten unter anderem weihnachtlichen Raum- und Baumschmuck, Kunsthandwerk, Geschenke, Süßes, Textil- und Lederwaren, Spielwaren für Kinder, Speisen und Getränke und weitere nützliche Artikel an. Auf der Bühne treten verschiedene Musiker, Vereine...

  • Rheinland-Pfalz
  • Mainz
  • 23.10.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Frankfurt am Main 2012

Der Frankfurter Weihnachtsmarkt 2012 findet dieses Jahr vom 26.11. bis zum 22.12. statt. Die offizielle Eröffnung beginnt um 17:05 Uhr auf der Bühne am Römerberg, wo nach einem Glockenspiel von der Nikolaikirche der Oberbürgermeister Peter Feldmann die Eröffnungsansprache halten wird. Mit rund 240 Ständen und ungefähr drei Millionen Besuchern ist der Frankfurter Weihnachtsmarkt einer der größten und bedeutendsten Deutschlands. Der Markt erstreckt sich vom Römerberg bis hin zu Paulskirche und...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 23.10.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Mühlheim am Main 2012

Der Mühlheimer Weihnachtsmarkt 2012 findet dieses Jahr am zweiten Adventswochenende statt. Am 8.12. und 09.12. werden in den Altstadtgassen rund um die Kirche Sankt Markus über 50 Stände für Sie geöffnet haben. Dort bieten Vereine, Gewerbebetreibende und Privatpersonen Speisen und Getränke sowie kunstgewerbliche Gegenstände an. Die Öffnungszeiten sind am Samstag von 14 bis 21 Uhr und am Sonntag von 14 bis 19:30 Uhr. Den Abschluss des Marktes bildet traditionell das Adventskonzert in der Kirche...

  • Hessen
  • Mühlheim
  • 23.10.12
Kultur
Bei der Hirtenweihnacht am Heidegärtchen gab es auch 2011 wieder Schafe zum Anfassen.
16 Bilder

Open-Air-Weihnacht in Stadtallendorf

Die Adventszeit im Jahr 2011 war in Stadtallendorf leider nicht so winterlich wie im Jahr 2011, sondern mehr feucht und ungemütlich. Das hinderte jedoch eine Gruppe von Stadtallendorfer Christen nicht daran, das Weihnachtsfest wie in den letzten drei Jahren unter freiem Himmel ausklingen zu lassen. Dazu trafen sie sich wie im Vorjahr bei der Stadtkirche und Sankt Katharina, um Richtung Heidegärtchen zu wandern. Wie bisher ging es zunächst zum gemeinsamen Treffpunkt an der Hauptstraße. Ab dort...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 29.12.11
Freizeit
Leider etwas verschwommen, dieses schön gestaltete Fenster.
8 Bilder

Heilig Abend in Weiß

Erst sah es gar nicht danach aus, da der Schnee dahin schmolz. Doch dann gab es sie, die Weiße Weihnacht. Zumindest der Weihnachtsmann konnte heute bei uns durch den Schnee stapfen, da es tagsüber bis zum späten Nachmittag noch einiges von dem weißen Katastrophenpulver her schmiss. Das Zeug ist klatschnass und somit auch ziemlich schwer. Für Autofahrer und Fussgänger unangenehm, für Kinder einfach super. Denn mit dieser Masse kann man Schneebälle (oder sind das schon Bomben?) formen, welche bei...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 24.12.11
  • 7
Kultur
Alina, Margret und Katharina warten auf den Beginn von "Nora oder Ein Puppenhaus"
16 Bilder

Evangelisch-methodistische Kirche Hamborn - Kinder und Jugend

Bereits im November haben die Kinder und Jugendlichen der Freitagsgruppen mit den Weihnachtsvorbereitungen begonnen. Für die Eltern wurden Geschenke gebastelt, für die Weihnachtsfeier Plätzchen gebacken, Deko gebastelt und ein Krippenspiel eingeübt. Außer der Reihe besuchten die Kinder noch das Theater Oberhausen. Den Auftakt machten die Großen mit "Nora oder Ein Puppenhaus" und die jüngeren Kinder hatten ihre Freude am "Dschungelbuch". Als endlich der Tag der Weihnachtsfeier da war, hatte es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 22.12.11
Kultur
3 Bilder

Es begab sich aber zu der Zeit,

dass ein Gebot vom Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde . . . Sternsingen in Nördlingen . . . Vater, Mutter und Kind, Oma und Opa, Tante und Onkel, buchstäblich ganz Nördlingen und viele Gäste aus nah und fern waren unterwegs zum Sternsingen in der Kirche St. Georg in Nördlingen. Dicht gedrängt saßen und standen die Menschen und lauschten den Stimmen der Chöre - Kantorei, Kinderchor, Gospel - und Posaunenchor, alle waren dabei . . . Kerzen und Lampions in den Händen der...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 19.12.11
Freizeit
42 Bilder

,,Donauwörther Krippenweg"

Zum 5. mal kann man den Donauwörther-Krippenweg mit 140 Krippen an Kirchen und Geschäften bis 6. Januar bewundern. Ich habe für euch einige an Schaufenstern fotografiert. http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/donauw...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.12.11
  • 6
Freizeit
7 Bilder

Donauwörther Krippenweg

Donauwörther Krippenweg Direkt vor der Stadtpfarrkirche Krippe Nr. 1 mit Info-Tafel Einige interessante Krippen werden folgen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.12.11
  • 4
Kultur
Bethlehem 2011
2 Bilder

Das LICHT von Bethlehem bei ***CHARITY-MÜLHEIM***

.....unter www.ebay.de und www.markt.de. ------- Hier finden Sie `IHR Bethlehem´ ------- Spirituelles, die Jahreskerze aus Bethlehem für die Weihnachtskrippe in Ihrer KIRCHE oder lieber ein funkelndes Geschenk oder Edles für das schöne Zuhause? ------- Schauen Sie in meine CHARITY. ------- Unter Stichwort ***CHARITY-MÜLHEIM*** bei www.markt.de und bei www.ebay.de finden Sie IHR ganz persönliches Geschenk. ------- Und, durch Ihren Einkauf beschenken Sie KINDER in der DRITTEN WELT. ------- Der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.12.11
Kultur
"Kirche Mariä Himmelfahrt" Stausebach im Schnee
6 Bilder

Ein Messdiener erinnert sich an Weihnachten 1954

Für uns Jungen war es eine große Ehre, Messdiener zu sein. Nachdem ich bei Pater Hugo, einem großen sehr strengen Mann aus dem Kirchhainer Franziskanerkloster, der wahrscheinlich noch nie gelacht hatte, die ersten lateinischen Verse, wie das Introitus, Confiteor oder Suscipiat gelernt hatte, war es soweit, dass ich meinen ersten Altardienst bei der Christmette 1954 in Stausebach um 5.00 Uhr ausüben durfte. Meine Mutter weckte mich um 4.00 Uhr, da ich die Schlüsselgewalt über das Gotteshaus...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.12.11
  • 4
Kultur
Rorate-Kerze

Ein vergessener Adventsbrauch: Rorate-Messen

In der Adventszeit werden Erinnerungen an meine Messdiener-Dienste in den 50er Jahren mit den morgendlichen Rorate-Messen wach. Kaum einer weiß heute: Was sind eigentlich Rorate-Ämter? Schon in Herrgottsfrühe, um 5.3o Uhr, wurden wir von der Mutter geweckt, um noch vor dem Schulgang diesen ungewöhnlichen Gottesdienst um 6.00 Uhr in der Stausebacher Kirche zu besuchen. In vollkommener Stille hatte die Messe, heute würde man sagen, mehr einen meditativen Charakter. Der Einsatz von zahlreichen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.12.11
Kultur
Blick zur DORMITIO auf Berg ZION

*******PFINGSTEN ist die Geburtsstunde der Kirche

-------Ohne PFINGSTEN, ohne die Sendung des HEILIGEN GEISTES gäbe es keine Neuzeit, kein NEUES Testament, kein CHRISTENTUM.-------Vorausgegangen sind WEIHNACHTEN, die Geburt JESU und OSTERN, die Auferstehung JESU. Doch erst durch PFINGSTEN beginnt die (christliche) Kirche.-------PFINGSTEN ist somit die Geburtsstunde des Christentums.-------Der Pfingst-Ort liegt auf Berg SION in Jerusalem, an der Stadtmauer von OLD City, nahe beim Ölberg.-------Über dem geschichtlichen Ort auf Berg ZION steht...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.06.11
Kultur
21 Bilder

Weihnachten Mitte Januar

Ein festlicher Weihnachtsgottesdienst bildete den Auftakt zum ersten Interkulturellen Weihnachtsfest in der Matthäuskirche: Ein Tanz aus Ghana, ein Festlied der serbisch-orthodoxen Kirche, Gebete, Texte und Lieder in 2-3 Sprachen, festliche Musik und eine bunte große Gottesdienstgemeinde, und all das in der weihnachtlich geschmückten Kirche. Begeistert haben wir gefeiert, auch hinterher dann im ganzen Haus. In bewährter Weise wurde nach dem Gottesdienst die Kirche in kurzer Zeit zu einem Fest-,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 17.01.11
Freizeit
Vor dem "Großen Arber" stellt sich die Reisegruppe zum Gruppenfoto auf
27 Bilder

Frauengemeinschaft St. Michael erlebt Advent im Bayerischen Wald

Ein Adventwochenende wie es stimmungsvoller nicht sein könnte, organisierte die erste Vorsitzende Annemarie Hühn für die Mitglieder der Katholischen Frauengemeinschaft St. Michael aus Stadtallendorf auf ihrer Fahrt in den Bayerischen Wald. Allein schon die Anfahrt in den 513 Kilometer entfernten Urlaubsort durch die Rhön und den Oberpfälzer Wald, entwickelte sich zu einem Erlebnis der romantischen Art. Die tief verschneite Landschaft präsentierte den Reisenden ein Postkartenmotiv nach dem...

  • Bayern
  • Bayerisch Eisenstein
  • 04.01.11
Ratgeber
Foto: ACE - Angelika Emmerling | Foto: ACE

Katholiken im Auto fahren voll auf Nächstenliebe ab

"Das Auto soll für dich nicht Instrument der Macht, der Überlegenheit und ein Anlass zur Sünde sein. Überzeuge mit Nächstenliebe die jungen Leute und auch den, der nicht mehr jung ist, dass sie sich nicht ans Steuer setzen, wenn sie nicht dazu in der Lage sind." Die salbungsvollen Sätze könnten einer speziell für Christen verfassten Straßenverkehrsordnung entnommen sein. Und tatsächlich, die Zitate stammen aus den "Orientierungen für die Pastoral der Straße", die der Vatikan gerade erst vor...

  • Hessen
  • Gießen
  • 29.12.10
  • 1
Freizeit
Vierbeiniger Teilnehmer bei der Hirtenweihnacht
19 Bilder

Hirtenweihnacht im Schnee

Im Jahr 2010 feierten evangelische und katholische Christen in Stadtallendorf zum dritten Mal gemeinsam eine Hirtenweihnacht unter freiem Himmel. Wie üblich sammelte sich die evangelische Gemeinde bei der Stadtkirche, wo Pfarrer Thomas Peters die Teilnehmer begrüßte und mit ihnen nach einigen Worten aus Psalm 24 und dem gemeinsamen Singen von "Macht hoch die Tür" durch die Bahnhofsstraße bis zur alten Feuerwache zog. Dort sollte das Treffen mit den bei Sankt Katharina gestarteten Katholiken...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 27.12.10
Kultur
Daniel Schüler
3 Bilder

Der Geburt Christi

Es ist sehr Interessant wie überall auf der Welt, wo Christen d. Geburt Christi feiern,findet man den Brauch, zur Weihnachtzeit in d. Kirche oder Rathaus Weihnachtskrippen aufzustellen. Der Besuch im Rathaus- Marburg mit die Vielfalt der Darstellung der Geburt Christi im Stall zu Bethlehem, hat sich gelohnt! Samstag, 27.11. – Sonntag, 19.12.2010 Krippenausstellung im Rathaus "Krippen aus aller Welt" - eine vor-weihnachtliche Weltreise zu Krippen aus vielen Erdteilen. Öffnungszeiten: täglich 13...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.12.10
  • 1
Freizeit
Historischer Markt auf dem Gelände des ehemaligen Klosters „Zum Heiligen Kreuz“, des Stadtgeschichtlichen Museums
10 Bilder

Historischer Weihnachtsmarkt hinter der früheren Klosterkirche "Zum Heiligen Kreuz"

Wer dem bunten Treiben des Weihnachtsmarktes unbedingt entfliehen und seine Sehnsucht nach den guten alten Zeiten erfüllen möchte, der hat dazu in der Rostocker Innenstadt eine gute Gelegenheit, wenn er nur einen Steinwurf entfernt von der Fußgängerzone, der Kröpeliner Straße, das Gelände der Universitätskirche, der frühere Klosterkirche "Zum Heiligen Kreuz", aufsucht. Hier auf dem Terrain der ehemaligen Klosteranlage und in unmittelbarer Nähe der Stadtmauer findet der Historische...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 10.12.10
Kultur
7 Bilder

Mein altes Adventshaus

Es hat Weltkriege und Wirtschaftskrisen gut behütet überstanden. Fast einhundert Jahre ist es alt, es zierte schon den Adventstisch meiner Großeltern und heute unseren. Jedes geöffnete Fenster ließ das lang ersehnte Weihnachtsfest für Groß und Klein näher rücken. Die Kinder von heute finden es auf den ersten Blick interessant, auf den zweiten dagegen langweilig, weil sich weder Süßigkeiten noch Plastikkram hinter den Fensterläden verbergen. Auf den vier Hausfassaden sind Szenen aus der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.12.10
  • 12
Poesie
Ja, mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Zweites Lichtzeichen - Suchet doch mein Licht

Liebe Leserin, lieber Leser, es folgt: Mein kleines Adventslied „Suchet doch mein Licht“ 1. Hier brennen wir brüderlich. Jeder Leuchte auch für sich. Euer Leben mögt ihr wagen. Antwort auf alle Fragen ist doch: Suchet all mein Licht, falsche Tröster helfen nicht! Refrain: Jesus Christus spricht: Suchet doch mein Licht! 2. Die Welt liegt in Angst und Streit. Jesaja uns prophezeit, Christus – auch im Weltgericht - bleibet unsre Zuversicht, und kehret schon bei mir ein in Wort, Wasser, Brot und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.12.10
  • 10
Poesie
Gott sei Euch Sonne und Schild, Schutz vor allem Argen und Bösen, Kraft und Hilfe zu allem Guten, dass Ihr bewahrt werdet im rechten Glauben bis ins alle Ewigkeit! Frohe Ostern!

Rätsel über Rätsel - Über die Kraft und die Macht des Lebens und der Liebe

Lieber Leserin, lieber Leser, die Sphinx, dieses Mischwesen mit Löwenleib und Menschenkopf, stellt uns ein Rätsel. Wir müssen es lösen, sonst sind wir des Todes: „Sag, Lebenswanderer, was ist das? Morgens geht es auf allen Vieren, mittags auf Zweien und abends auf Dreien.“ Die Antwort ganz klar: Der Mensch. Ein Baby krabbelt, der Erwachsene geht aufrecht, der Greis braucht einen Stock. Mir wird der Sinn des Lebens bewusst. Ich muss in meinem Leben Herausforderungen meistern, doch über Essen,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.04.10
  • 5
Poesie
Und am meisten ergreift mich die Bachsche Musik, wenn ich selber spiele. (Ein Jugendphoto von mir!)

Der fünfte Evangelist

Liebe Leserin, lieber Leser, kennen Sie den fünften Evangelisten? Er treibt Menschen mindestens einmal im Jahr in die Kirche, auch wenn sie schon lange keinen Gottesdienst mehr besucht haben. Manche Menschen sind gerade wegen ihm in der Kirche. Er war ein protestantischer Kirchenmusiker, hat sich aber das volles Heimatrecht in der katholischen Kirche durch sein Werk erworben. Bei ihm ist die wahre ökumenische Gemeinschaft schon verwirklicht. Tagtäglich kann ich durch seine Musik neue Kraft...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.03.10
  • 5
Poesie

Weihnachten: Ab sofort richtig feiern

Nun ist es vorbei - das Weihnachtsfest. Ob es gut war - oder weniger? Erstaunlich, dass so viele Menschen jedes Jahr dieselben Erfahrungen machen - und dennoch nicht bereit sind, grundlegendes zu ändern. Wie wäre das eigentlich, wenn man Weihnachten richtig feiern würde? Also dem Sinn entsprechend - ein Freudenfest. Ein ehrlicher Film über junge Leute, die es anders angehen. Soll keiner sagen, dass man heute so was nicht mehr finden kann.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 27.12.09
  • 2
Natur
Evangelische und katholische Teilnehmer lauschen Stefanie Busch und Wilfried Jockel.
20 Bilder

Weihnachten unter Schafen

Die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden trafen sich 2009 am zweiten Weihnachtsfeiertag zum zweiten Male zu einer gemeinsamen ökumenischen Hirtenweihnacht, die wie im Vorjahre zu einem besonderen Erlebnis wurde. Bei dem teilweise regnerischen oder stürmischen Wetter, was an den vorangegangenen Tagen geherrscht hatte, konnte man schon befürchten, dass die Hirtenweihnacht wegen Regen ausfallen müsse. Aber dazu kam es zum Glück nicht: Der Nachmittag blieb trocken, war zeitweise sonnig...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 27.12.09
  • 1
Kultur
Heiligabend 2009 23:00 Uhr St. Marienkirche
3 Bilder

Weihnachten 2009 St. Marienkirche Grasdorf

Auch dieses Jahr ist in der St. Marienkirche in Grasdorf ein wunder schöner Weihnachtsbaum. Mein herzlichen Dank den Spendern des Baumes und nicht zu vergessen den ehrenamtlichen Helfern, die den Weihnachtsbaum und die Kirche so feierlich geschmückt haben. Herzlichen Dank an die Musiker, die am Heiligabend in der Mitternachtsmesse um 23:00 Uhr und zum Ausklang draußen musiziert haben. Dank!! Danke!!

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.12.09
  • 1
Freizeit
5 Bilder

Ein Weihnachtsbaum zieht um - in die Kirche!

Über 30 Jahre stand er im Garten von Familie Brinkmann - in Anderten, in der Lindenstraße. Vom kleinen Tännchen wurde er zum mächtigen Tannenbaum. Zur Weihnachtszeit erstrahlte er als Weihnachtsbaum. In den letzten Jahren wurde das Anbringen der Lichter immer schwieriger. Immer mehr Lichterketten waren nötig und erforderten schwindelerregende Kletterpartien. Schließlich hatte er inzwischen eine Größe von wohl 6 Meter erreicht. Schon ein wenig groß über ein kleines Stück Garten. Der mächtige...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.12.09
Kultur

Viertes Adventvideo des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991

Und auch zum vierten Advent präsentiert das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 eines seiner Weihnachtsvideos. Nachdem das vergangene Video ja seinen Zweck in Form von Schneefall und Frost erfüllte, hoffen die Musiker aus Alt-Laatzen nun, dass sich Motto des vierten Videos auch für alle erfüllt. Das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen wünscht allen Freunden eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit, ein paar tolle Geschenke und natürlich auch einen großen Gedanken an die Menschen auf der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.12.09
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.