Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Kultur
34 Bilder

Weihnachtskonzert "Swinging Funfares & Friends"

Ein wundervolles und gelungenes Weihnachtskonzert. Die Swinging Funfares gestern beim Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche St. Anna mal ganz besinnlich. Gäste beim Weihnachtskonzert waren unter anderem "Heinz Hülshoff, Joachim Kirschenberg, Engelbert Oxenfort, De Fetzer, Quadrophonias plus 1, Robin & Rhine Area Pipes and Drums".

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 13.12.14
  • 1
  • 2
Ratgeber
Herr, Deine Güte reicht, soweit der Himmel ist.
3 Bilder

Soll ich wieder von meiner Freude, meinem Glück, vom dem, dessen Nähe gut für mich ist, erzählen?

Liebe Leserin, lieber Leser, nach einer Zeit der Abstinenz frage ich mich: "Soll ich mich wieder auf der Onlineplattform Myheimat engagieren? Gibt es Menschen, die gerne auf meine Seite bei Myheimat gehen?" Ich weiß es nicht, deswegen frage ich ganz unverblümt: "Hat mich jemand vermisst? Will meine Worte, meine Gedanken zu Gott und der Welt hier jemand lesen?" Ich mache das ja nicht für mich. Ich möchte ja Menschen erreichen. Ihnen einen Wort mitgeben, nicht irgendeines, sondern das Wort...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.02.14
  • 48
  • 23
Natur
Hirtenweihnacht am Heidegärtchen
13 Bilder

Hirtenweihnacht in Stadtallendorf 2013 - Feuchte Hirten ohne Schafe

Feuchtes Weihnachtswetter sorgte dafür, dass die ökumenische Hirtenweihnacht 2013 nicht so romantisch wie in anderen Jahren war. Das war jedoch kein Grund, auf die Veranstaltung zu verzichten. Wegen des anhaltenden Nieselregens fragte sich so mancher, ob die Hirtenweihnacht wie gewohnt stattfinden könnte. Ein Hindernis war das feuchte Wetter nicht. Allerdings waren nur etwa halb so viele Leute wie im Vorjahr gekommen, und so hatten sich bei Stadtkirche und Sankt Katharina nur Grüppchen von etwa...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 28.12.13
  • 2
Kultur

Weihnachten seit 4000 Jahren?

Alle Jahre wieder erzähle ich diese Geschichte: Weihnachten seit 4000 Jahren? Wir Kinder warteten am 24. Dezember hinter der Wohnzimmertür nicht auf das Christkind, sondern darauf, dass die Kerzen des Tannenbaums brannten und Geschenke darunter lagen. Und tatsächlich, am 25. Dezember vor 2003 Jahren wurde nicht Jesus geboren. Noch um 200 n. u. Zr. stritt man sich über Geburtstag und -jahr. Mal war es der 19. April, mal der 20. Mai, und Clemens von Alexandrien nannte den 17. November als das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 22.12.13
  • 1
  • 1
Kultur
6 Bilder

Vorweihnachtliche Lichtspuren in Korbach

Gesten Abend war ich in der Korbacher Altstadt unterwegs und habe ein paar Aufnahmen von den weihnachtlichen Motiven gemacht. Mit Schnee eigentlich viel schöner, aber das wird zumindest bis Heilig Abend ja nichts mehr werden.

  • Hessen
  • Korbach
  • 22.12.13
  • 3
  • 13
Poesie

Weihnacht: Geschenkewahn vs. Luxustempel

Weihnachten, die Zeit, wo man sich über Geschenke und besonders Weihnachtsgeschenke und ganz besonders den Weihnachtsgeschenkewahn erregt. Über den schnöden Mammon. Über das assimilieren überteuerter Glühweinangebote und Exotenbratwürstchen auf den angeblich unchristlichen und dadurch unweihnachtlichen Weihnachtsmärkten. All das schöne Geld sei doch woanders besser angelegt - am besten gemeinnützig als gute Spende und Tat für die Armen und Bedürftigen. Hört man oft von Christen. Den gleich...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.12.13
  • 108
Kultur

Erstes Konzert von Chor "Acustico" voller Erfolg

Heute, am 15.12.2013, hatte der neu gegründete ACUSTICO Chor seinen ersten Auftritt. Neben anderen sehr guten Chören erhielt der Projekt-Chor mit seinen überwiegend jungen Sängerinnen und Sängern stehende Ovationen. Es war eine phantastische Vorstellung, die dieser Chor mit Dirigent Julian Hauptmann dem Publikum in der katholischen Kirche "Hl. Familie" in Ronnenberg/Empelde darbot. Dieser Chor macht Lust auf mehr ... auch nach Weihnachten!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 15.12.13
Kultur

Dimensionen am 13.12.2013: "Die besondere Geburtstagsfeier"

Die besondere Geburtstagsfeier Open House findet immer wieder in der FEG Augsburg Süd statt. Besondere Merkmale von Open House sind moderne musikalische Einlagen, eine zeitgemäße Sprache, szenische Darstellungen und lebensnahe Predigten. Diesmal geht es um das Geheimnis von Weihnachten. Was für eine Entwicklung, meint Pastor Karsten Wenzel. Manche Menschen freuen sich mehr über die Verpackung als über das Geschenk selbst. Weihnachtsbaum, Geschenke, meist üppiges Essen, Kerzen zur festlichen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.12.13
Freizeit
Hier kann man es aushalten.
23 Bilder

Nun hat sie begonnen, die Adventszeit...

Der 6. Adventsmarkt am 30. November 2013 von 14.30 Uhr bis 21.00 Uhr in den Großseelheimer Straßen wurde zu einem besonderen vorweihnachtlichen Erlebnis. An einer Einmündung am Ortsrand parkten wir unser Auto. Erwartungsvoll schlenderten wir entlang der parkenden Fahrzeuge, bis wir den Marburger Ring erreichten. Die einsetzende Dunkelheit, Straßenlampen und lodernde Holzfeuer verbreiteten hier eine besondere Stimmung. Das Kopfsteinpflaster hinter den weit geöffneten Hoftoren glitzerte und die...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 01.12.13
  • 4
  • 4
Poesie
Möge der Geist Gottes Sie bewegen. Mögen Sie im Geist der Liebe, des Friedens und der Gerechtigkeit gute Brücken schlagen zwischen den Menschen, Konfessionen, Religionen, Völkern, Rassen ...

Eine gesegnete Zeit, Papst Franziskus I!

Sehr geehrter Herr Bischof von Rom, sehr geehrter Papst Franziskus I, ja, ich weiß es nicht, wie ich Sie ansprechen soll. Ich mache es trotzdem. Jedenfalls freut es mich, was für einen Namen Sie sich gegeben haben. Und ich denke mir Nomen est Omen. Möge Sie der Geist des Franziskus von Assissi bewegen! Mich hat beeindruckt, wie Sie das erste Mal aufgetreten sind, wie Sie die Menschen gebeten, für Sie zu beten. Ich habe auch für Sie gebetet. Vieles ging mir durch den Kopf. Sind Sie einer von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.03.13
  • 27
Kultur
Blick auf Momberg
29 Bilder

"Gewölberippen umspannen Innenraum wie ein Netz..."

Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten von Momberg zählt die neugotische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer. Das frostige aber sonnige Wetter des Sonntags lud geradezu zu einem kleinen Ausflug ein. Zwar war ich schon öfters in Momberg zu Gast aber bisher noch nie in der Kirche. Das sollte sich heute ändern. Zwischen der Hauptstraße und der Straße Am Kirchberg finden wir die neugotische Hallenkirche St. Johannes der Täufer. Über einen steilen Treppenaufgang erreicht man die Kirche, deren...

  • Hessen
  • Neustadt (Hessen)
  • 14.01.13
  • 1
Kultur
5 Bilder

Kindermord in Bethlehem

>Da berief Herodes die Weisen heimlich und erlernte mit Fleiß von ihnen, wann der Stern erschienen wäre und wies sie gen Bethlehem und sprach: "Ziehet hin und forschet fleißig nach dem Kindlein; wenn ihr's findet, so sagt mir's wieder, daß ich auch komme und es anbete." Da Herodes nun sah, daß er von den Weisen betrogen war, ward er sehr zornig und schickte aus und ließ alle Kinder zu Bethlehem töten und an seinen ganzen Grenzen, die da zweijährig und darunter waren, nach der Zeit, die er mit...

  • Bayern
  • Dasing
  • 09.01.13
  • 12
Natur
Die Hirten auf dem Felde
18 Bilder

Hirtenweihnacht in Stadtallendorf (2012)

Über 50 Besucher waren am zweiten Weihnachtsfeiertag zur jährlich stattfindenden ökumenischen Hirtenweihnacht ins Feld gezogen. Wegen vieler Regenfälle an Weihnachten fragte sich mancher, ob die Hirtenweihnacht nicht in diesem Jahr ausfallen würde. Glücklicherweise war das nicht notwendig. Nur leichter Regen fiel am Anfang, als sich die evangelischen Gläubigen an der Stadtallendorfer Stadtkirche versammelten. Unter dem Vordach vom Anbau konnten die Besucher singen, ohne dass Regentropfen auf...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 27.12.12
Freizeit
14 Bilder

,,Frohes Fest"

Spaziergang bei Frühlingshaften Temperaturen in Donauwörth

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.12.12
  • 19
Poesie

Meine persönliche Weihnachtsgeschichte aus Glee..

Ich wohnte Anfang der 70-iger Jahre noch in Niederklein bei meinen Eltern. Zu diesem Zeitpunkt trug sich folgendes am Heiligen Abend zu. Nach einigen Diskussionen im Vorfeld mit meinem guten Freund Werner Boland, hat er mich als Evangelist dazu gebracht, mit ihm zusammen in die obligatorische Christmesse um 22.00 Uhr zu gehen. Ich und Werner waren spät dran und kamen deswegen etwas verspätet in die Kirche. Und das war der Beginn des folgenden Dramas. Wir hatten schon massiv Probleme überhaupt...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 23.12.12
Kultur
Stadtpfarrkirche St. Martin Günzburg

Feierliche Mitternachtsmette in der Stadtpfarrkirche St. Martin, Günzburg

In der Heiligen Nacht, 24.12.2012, findet um 24.00 Uhr die feierliche Mitternachtsmette in der Stadtpfarrkirche St. Martin in Günzburg bei Kerzenschein statt, die einzige im größeren Umkreis von Günzburg zu dieser traditionellen Zeit. Zelebrant und Prediger ist Stadtpfarrer Peter Seidel. Zu diesem stimmungsvollen Weihnachtsgottesdienst lädt die Pfarrei St. Martin herzlich ein.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.12.12
Kultur
21 Bilder

Rieser Krippe (Oettingen)

Rieser Krippe in der Krypta unter dem Altarraum von St. Sebastian in Oettingen. Verkündigung - Herbergesuche - Geburt Jesu Christi - Anbetung der Drei Könige

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.12.12
  • 5
Kultur
Kloster-Klause als Spendengefäß

"Wans Gleckche läuht" - Der Dank eines Einsiedlers

Neben der herrlichen Krippe mit den fast kindergroßen, bekleideten Figuren in der Mariä Himmelfahrt-Kirche in Stausebach ruft der einzigartige Spendenbehälter seit über vielen Jahrzehnten das Interesse der Kinder hervor: eine kleine Kloster-Klause mit einem Eremiten, bekleidet mit einem Kapuzinergewand. Die Betrachter werden aufgefordert, ein Scherflein in den schmalen Schlitz an der Klause einzuwerfen. Nach dem Einwerfen der Münze zieht der barfüßerne, bärtige Einsiedler, die Kapuze über den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.12.12
Kultur

Auf dem Weg zur Krippe...

Das war heute - Mittwoch, 19.12.2012 - zu lesen: "Zum besonderen Weihnachtskonzert hatte das Ensemble GesDur wieder in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist eingeladen. Unter dem Titel: "Machen Sie sich mit uns auf den Weg zur Krippe" erwartete die Zuhörer eine stimmungsvolle Stunde mit der Weihnachtsgeschichte, umrahmt von traditionellen und modernen Weihnachtsliedern. Sigrid Rothmayer nahm die Zuhörer - mit einer verkürzten Version der Weihnachtsgeschichte in Rosenheimer Mundart - mit auf die...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 19.12.12
Kultur
28 Bilder

Krippenverein Donauwörth e.V.

Am Samstag den 15. Dezember habe ich mich bei der Krippenausstellung des Krippenverein Donauwörth in Evangelischen Gemeindehaus angeschaut. Habe einige sehr schöne und interessante Krippen von Jesu Geburt in Miniaturausgabe fotografiert. Ich traf auch die Bürgerreporterin und 2. Vorstand Friederike Rieger http://www.myheimat.de/donauwoerth/kultur/oeffnet-... die mir sehr interessante Geschichten über die Krippen erzählte. Das zweite Bild zeigt die Egli-Figuren, ist eine von Ihrer Darstellungen,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.12.12
Poesie
Es ist schon ein Wunder, wo überall das Leben sprießen kann. Ich denke an das Lied: Freunde, dass der Mandelzweig wieder blüht und treibt, ist das nicht ein Fingerzeig, dass die Liebe bleibt?

Neuntes Türchen: Gott hilft

Liebe Leserin, lieber Leser, ich habe einen unglaublichen Respekt vor ihm. Ich weiß, ob ich das schaffen würde, was er schafft. Für mich ist er ein Held. wie er wieder seinen Alltag und seinen Beruf meistert. Andere in seiner Lange haben schon längst aufgegeben. Doch er macht weiter mit einer unglaublichen Disziplin. Immer wieder ist aufgestanden nach dem Schlaganfall. Bis er wieder den ersten Schritt gehen, das hat eine schiere Ewigkeit gedauert, doch er macht immer weiter trotz vieler...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.12.12
  • 7
Freizeit
Der Kirchhainer Weihnachtsbecher 2012 zeigt das frühere Landratsamt und jetzige Amtsgericht.
8 Bilder

Für ein bisschen Wärme wenn es friert und schneit...

In der Adventszeit liegt der Duft von heißem Glühwein in der Luft. Auf den Weihnachtsmärkten ist das allseits beliebte Heißgetränk aus Wein und weihnachtlichen Gewürzen zu Hause. Seine Geschichte geht zurück bis zur Antike und auch im Mittelalter ist ein "Vorfahre" des heutigen Glühweins zu finden, der jedoch kalt getrunken wurde. Ebenso wie die Masskrüge des Oktoberfestes erfreuen sich auch die Glühweinbecher bei Sammlern zunehmender Beliebtheit. Auch wenn die Keramiktassen des Kirchhainer...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 07.12.12
  • 3
Poesie
Ja, möge die zarte Pflanze der Liebe in Deinem Herzen stets wachsen und gedeihen, denn der Gott der Liebe ist mit Dir!

Sechstes Türchen: Fürchte Dich nicht!

Liebe Leserin, lieber Leser, „Fürchte Dich nicht, Maria! Gottes Geist kommt über Dich! Heiliges blüht in Dir auf, Gottes Sohn genannt!“ So der Refrain meines liebsten Marienlied. Es stammt von Horst Bracks. So wie Maria zur Furchtlosigkeit aufgefordert wird, so können auch wir ohne Furcht durchs Leben. Denn unser Heiland kommt uns entgegen. Hungrige wird er sättigen, Reiche auch mal leer ausgehen lassen. Dürres Land wird wieder blühen. Entmachten wird er die Mächtigen, schonen die Sanften,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.12
  • 16
Poesie
Ja, mach Dein Ding, doch oft hast Du das Gefühl, dass dazu kein Zeit ist. Das ist nicht gut. Die Gefahr ist, dass Du auf der Strecke bleibst. Also: Bleib am Ball und mach Dein Ding - egal, was die anderen sagen!

Viertes Türchen: Mach Dein Ding!

Lieber Leser, liebe Leserin, mach die Türen weit und und Tore in der Welt hoch, dass der König der Ehren einziehe – Motto des Advent. Türen muss ich öffnen, doch vor allem eine Tür ist bei mir besonders fest verschlossen, die Tür zu mir selbst. Vor lauter Stress, vor lauter Arbeit, vor lauter Aufgaben komm ich kaum zu mir selbst. Ich habe wenig Zeit, in mich selbst hinein zu horchen. Geht es mir gerade gut? Geht es mir schlecht? Ein Getriebener bin ich. Ich funktioniere wie ein Roboter und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.12.12
  • 37
Kultur
Am Rathaus
13 Bilder

Korbach im Lichterglanz

Gestern Abend bin ich ganz spontan nochmal mit Kamera und Stativ losgezogen, um ein paar Impressionen von der lichtergeschmückten Altstadt in Korbach einzufangen. Schließlich hatte es am Vormittag geschneit und wer weiß, wie lange sich die weiße Pracht noch hält? Ein ziemlich kalter Wind wehte um die Ecken und riß mir die Mütze vom Kopf. Ohnehin ein Hindernis beim Fotografieren, also ab mit dem Ding. Irgendwann kamen Mann und Hund hinter mir hergestiefelt, hatte unsere Ida es doch gar nicht...

  • Hessen
  • Korbach
  • 03.12.12
  • 5
Freizeit

Weihnachtsmarkt Hannoversch Münden 2012

Der Mündener Weihnachtsmarkt 2012 findet vom 23.11. bis zum 23.12. statt. Jeden Tag hat der Markt von 11 bis 20:30 Uhr geöffnet. In der Innenstadt wird ein kleines Weihnachtsdorf aufgebaut. Dazu gehören unter anderem Fachwerkhäuschen, eine Kirche im Miniaturformat und eine Krippe mit lebensgroßen Figuren und Tieren. Weihnachtsartikel sowie Speisen und Getränke können hier ebenfalls erstanden werden. Eine besinnliche Atmosphäre entsteht durch die musikalischen Beiträge, auch für Kinder gibt es...

  • Niedersachsen
  • Hannoversch Münden
  • 19.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Groß-Umstadt 2012

Der Adventsmarkt Groß-Umstadt 2012 findet am dritten Adventswochenende, genauer gesagt vom 14.12. bis zum 16.12., statt. Der Markt hat Freitag von 17 bis 21:30 Uhr, Samstag von 14 bis 22 Uhr und Sonntag von 12 bis 20 Uhr geöffnet. Auf dem historischen Marktplatz von Groß-Umstadt bieten Händler Dekorationen, Weihnachtsartikel sowie Speisen und Getränke an. In der Säulenhalle des Rathauses wird zudem Kunsthandwerk angeboten. Ebenfalls gibt es dort ein Adventscafé, das zum Innehalten und Rasten...

  • Hessen
  • Groß-Umstadt
  • 15.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Langen 2012

Der Langener Weihnachtsmarkt 2012 findet am ersten und zweiten Adventswochenende, genauer gesagt vom 30.11. bis zum 02.12. und vom 07.12. bis zum 09.12., statt. Freitags ist der Markt von 17 bis 21 Uhr, samstags von 15 bis 21 Uhr und sonntags von 14 bis 20 Uhr geöffnet. Rund um den Vierröhrenbrunnen vor der Stadtkirche werden rund 60 Buden aufgebaut, an denen Geschenkartikel und Speisen und Getränke erworben werden können. In den frühen Abendstunden veranstalten die Langener Musik- und...

  • Hessen
  • Langen (HE)
  • 30.10.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Schotten 2012

Der Schottener Weihnachtsmarkt 2012 findet am ersten Adventswochenende statt. Am 01.12. hat der Markt von 14 bis 22 Uhr, am 02.12. von 11 bis 20 Uhr geöffnet. An über 40 Ständen verkaufen Händler in der Altstadt von Schotten Speisen und Getränke sowie andere weihnachtliche Waren. Schottener Vereine sorgen für ein kulturelles Rahmenprogramm mit Aufführungen oder Musikbeiträgen. Am Samstag findet gegen 19 Uhr ein Konzert in der Liebfrauenkirche statt. Mehr Infos hier.

  • Hessen
  • Schotten
  • 30.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.