Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Katjas Naturbeobachtungen

Beiträge zum Thema Katjas Naturbeobachtungen

Natur
Naturparadiese in Niedersachsen

Sonnenblumen an den Stapelteichen bei Vörie | Foto: Katja Woidtke
15 Bilder

Naturparadiese in Niedersachsen
"Sonne und Eis" an den Stapelteichen

Sonne und Eis gehören für mich zum Sommer wie Strand und Meer. Und etwas davon haben wir bei unserem letzten Besuch an den Stapelteichen bei Vörie tatsächlich entdecken können. Die Sonne schien nicht nur vom Himmel, sondern strahlte uns auch in Form vonSONNENblumen aus einem Streifen am Feldrand entgegen. Über einen SANDigen Weg ging es in den ersten Hide, und von hier hatten wir einen taumhaften Blick auf die WASSERflächen der Stapelteiche. Als wir dort sogar noch einen EISvogel bei der Jagd...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 16.08.23
  • 17
  • 9
Freizeit
Rund um den Würmsee im Juni

(Foto: Katja Woidtke)
17 Bilder

Naturparadiese in der Region Hannover
Rund um den Würmsee im Juni

Umgeben von Wald, Wiesen und Feldern liegt im Norden der Region Hannover bei Burgwedel der Würmsee. Rund um das Oberflächengewässer, das sich durch Regenfälle und Grundwasser speist, führt ein abwechslungsreicher Erlebnispfad, der euch an verschiedenen Stationen die Geschichte und Besonderheiten des Würmsees spielerisch näher bringt. Früher war der idyllisch gelegene See beliebter Ausflugsort zum Baden oder Tretboot fahren. Die Gastronomie lockte zusätzliche Gäste in den Wald bei Burgwedel....

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 16.06.23
  • 9
  • 7
Natur
Moor-Erlebnispfad Resse - Handtorfstich

(Foto: Katja Woidtke)
12 Bilder

Moor erleben
Neuer Weg ergänzt den Moor-Erlebnispfad in Resse

Im Mai 2019 wurde in Resse der Moor-Erlebnispfad eröffnet. Er bringt Interessierten den Lebensraum Moor anschaulich über Informationstafeln und spannende Erlebnis-Stationen näher. Wir sind immer wieder gerne hier unterwegs, denn bei jedem Besuch sind einzigartige Naturbeobachtungen garantiert. Für manche wie den Gemeinen Ameisenbuntkäfer oder den Brombeerzipfelfalter muss man ganz genau hinschauen, um sie in dieser besonderen Landschaft zu entdecken. Aber auch, wenn ihr einfach nur den 350...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 29.04.23
  • 4
  • 7
Freizeit
Ein Wintertag am Steinhuder Meer - Lachmöwe (Chroicocephalus ridibundus) (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Ausflugstipp Steinhuder Meer
Ein Wintertag am Meer

Einen Tag am Meer könnt ihr in Niedersachsen nicht nur an der Nordsee verbringen. Denn bei Hannover liegt mitten im Land das Steinhuder Meer. Das ist mit einer Fläche von rund 29 Quadratkilometern zwar eigentlich ein See, bringt aber doch maritimes Flair in unsere Region.  Und dieses Flair genießen wir an einem frostigen, aber herrlich sonnigen Wintertag auf der Promenade in Steinhude. Der See selbst scheint im Winterschlaf zu liegen. Die Bootsstege sind winterfest gemacht, Biergärten und...

  • 19.01.23
  • 8
  • 10
Natur
Faszination Moor - ein Tag in Mardorf am Steinhuder Meer: Moorerlebnisweg (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
20 Bilder

Rund ums Steinhuder Meer
Faszination Moor - ein Tag in Mardorf am Steinhuder Meer (Teil 2)

Von der Alten Moorhütte in Mardorf führt ein rund sieben Kilometer langer Wanderweg am Rande des Toten Moores zum Aussichtsturm in Großenheidorn. Wir sind ein Stück dieses Weges mit Kamera im Gepäck entlang spaziert, haben die Aussicht auf das Steinhuder Meer genossen,  Seeluft geschnuppert und uns von der Moorlandschaft faszinieren lassen. Denn die ist ein einzigartiger Lebensraum für seltene Pflanzen und Tiere. Und wer sich ausreichend Zeit nimmt und ganz genau hinschaut, wird hier wie wir...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 18.08.21
  • 8
  • 20
Natur
Erlebnis Würmsee - Erinnerungen an Badefreuden in den 1920er Jahren (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
30 Bilder

Naturparadiese in der Region Hannover
Begegnungen - seltene Gäste rund um den Würmsee

Erlebnis Würmsee: Im Norden von Hannover liegt der Würmsee - ein kleines Naturparadies für Vögel, Insekten und Co. Seit 2019 gibt es rund um den See acht verschiedene Stationen, die den Besuch auch mit Kindern zu einem ganz besonderen Erlebnis werden lassen. Schon in den 1920er Jahren wurde der Würmsee touristisch genutzt. Figuren von Badenden erinnern an diese Zeiten, und auf den Wellenliegen lässt es sich herrlich entspannen. An vergangene Zeiten erinnern auch die roten Skulpturen der...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.05.21
  • 9
  • 23
Natur
Roter Fingerhut (Digitalis purpurea) - Naturbeobachtungen auf dem Moorerlebnispfad Resse (Foto: Katja Woidtke)
14 Bilder

Moorerlebnispfad in Resse
Waldeinsamkeit

Zugegeben - von Waldeinsamkeit ist bei unserem letzten Besuch des Moorerlebnispfades in Resse nicht viel zu spüren. Auch wenn wir nur mit wenigen anderen Menschen dort unterwegs sind, herrscht rund um den Pfad doch quirliges Leben. Denn neben Insekten wie Hornissen treffen wir auch auf die heimische Vogelwelt, die im Otternhagener Moor ihren Lebensraum hat. Gleich zu Beginn des Pfades versetzen uns die purpurnen Blüten des Fingerhuts am Waldrand mit etwas Phantasie in das Reich von Feen und...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 26.06.20
  • 8
  • 18
Natur
Silberreiher (Ardea alba) an den Stapelteichen von Vörie - wenn ihr ganz genau hinschaut, könnt ihr vielleicht sogar den kleinen Fisch in seinem Schnabel entdecken, den er kurz darauf verspeiste (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Naturparadiese in Niedersachsen
Sommer an den Stapelteichen

Die ehemaligen Absatzbecken der alten Zuckerfabrik in Weetzen sind mit ihren 6,5 ha großen Wiesen- und Wasserflächen ein kleines Naturparadies, in dem sich nicht nur unzählige Vogelarten heimisch fühlen. Amphibien, Libellen und weitere Insekten sind hier ebenfalls anzutreffen. Highlight unseres letzten Besuches an diesem idyllischen Ort waren die Begegnungen mit unzähligen Hufeisen-Azurjungfern, einem Flussregenpfeifer und einem Waldwasserläufer. An den Stapelteichen werden Wasserbüffel zur...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 26.06.19
  • 4
  • 18
Natur
Mystische Felsen am Hohenstein im Süntel (Foto: Katja Woidtke)
19 Bilder

Wandern im Süntel
Durchs Blutbachtal zu den Klippen des Hohensteins

Im Herbst, wenn die Tage kürzer und die Nächte kühler werden, zeigt sich der Süntel von einer seiner schönsten Seiten. Denn dann färbt sich das Laub der Buchenwälder, und im sanften Schein der Herbstsonne geht der Blick von den Klippen des Hohensteins weit ins Weserbergland. Doch bevor ihr diese traumhafte Aussicht von den mystischen Felsen genießen könnt, wartet ein Aufstieg auf euch, der es teilweise in sich hat. Wir starten unsere kurze Wanderung am Parkplatz "Försterlaube". Von hier führt...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 12.10.18
  • 8
  • 19
Natur
Gemeine Heidelibelle (Sympetrum vulgatum) auf NABU Gut Sunder  | Foto: Katja Woidtke
15 Bilder

Naturparadiese in Niedersachsen
NABU Gut Sunder in Meißendorf

Blubbernd sprudelt der Geysir hinter dem Herrenhaus auf Gut Sunder. Libellen schwirren durch die Lüfte, und Vögel singen in den Bäumen über uns. Dass der Geysir eigentlich ein schnödes Überlaufrohr des Wasserführungs-Systems der Teiche auf dem Gut ist, tut der zauberhaften Stimmung keinen Abbruch. Ende des 19. Jahrhunderts wurden hier zahlreiche Teiche zur Fischzucht angelegt. In den 1960er Jahren wurden einige dieser Gewässer zum Hüttensee zusammengelegt. Der Hüttenseepark entstand und mit ihm...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.08.18
  • 5
  • 14
Freizeit
Park der Sinne - und plötzlich scheint die Sonne aus den Staudenbeeten zu strahlen (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Sommer im Park der Sinne
Wenn die Sonne vom Himmel lacht...

...scheint sie aus den Blumenbeeten im Park der Sinne mindestens zu kichern. Denn trotz der Affenhitze in den letzten Wochen blüht es hier aus allen Knopflöchern, und die bunten Blüten spiegeln geradezu die Sommersonne. Wem das auf Dauer zu heiß wird, kann sich an ein gemütliches, schattiges Plätzchen zurückziehen und mal einfach alle Fünfe gerade sein lassen. Am Teich ist so ein schöner Platz - hier fühlen sich nicht nur die Stockenten wohl. Und wenn ihr schon immer mal über das Wasser gehen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.07.18
  • 7
  • 23
Natur
Zahlreiche Wasservögel nutzen die Stapelteiche bei Vörie als Brut- und Rastgebiet (Foto: Katja Woidtke)
20 Bilder

Naturparadiese in Niedersachsen
An den Stapelteichen bei Vörie

Es ist ein lauschiger Sommerabend, als wir uns auf den Weg zu den Stapelteichen bei Vörie machen. Am kleinen Parkplatz an der Vörier Straße begrüßen uns zwei Jungstörche, die vom Storchennest auf der Wiese nebenan mit ihren noch schwarz gefärbten Schnäbeln auf uns herab schauen. Doch uns zieht es auf die andere Straßenseite zu den Stapelteichen. Wir sind gespannt, welche Wasservögel an den ehemaligen Absetzbecken der stillgelegten Zuckerfabrik in Weetzen anzutreffen sein werden. Der Weg zur...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 19.07.18
  • 13
  • 24
Natur
Die Süntelbuche im Lauenauer Volkspark hat bereits um die 200 Jahre auf dem Buckel (Foto: Katja Woidtke)
6 Bilder

Süntelbuche in Lauenau
Hexenholz oder urige Laune der Natur?

Als Hexenholz und Teufelswerk waren sie einst verschrien - verdrehte und miteinander verwachsene Äste, die scheinbar in die Erde abtauchen, um ein paar Meter weiter als Wurzelbrut weiter zu wachsen, waren den Menschen nicht geheuer. Und so fielen viele Süntelbuchen vor rund 100 Jahren der Axt zum Opfer. Dabei handelt es sich bei dem Baum mit der außergewöhnlichen Wuchsform lediglich um eine seltene Varietät der Rotbuche. Ein besonders schönes Exemplar könnt ihr im Volkspark von Lauenau...

  • Niedersachsen
  • Lauenau
  • 20.08.17
  • 10
  • 23
Natur
Idylle am Grundlosen See bei Walsrode (Foto: Katja Woidtke)
14 Bilder

Naturbeobachtungen am Grundlosen Moor bei Walsrode
Wo das Wollgras blüht und die Rauschbeere wächst

Das Grundlose Moor bei Walsrode ist ein kleiner Geheimtipp für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber, denn in dieser einzigartigen rund 300 Hektar großen Moorlandschaft sind nicht nur seltene und vom Aussterben bedrohte Pflanzen beheimatet, sondern auch viele verschiedene Libellen- und Vogelarten sowie Amphibien und Reptilien. Mittelpunkt des Naturschutzgebietes ist der Grundlose See, der zwar nur rund zwei Meter tief ist, aber aufgrund seiner dunklen Wasserfarbe unendlich tief erscheint. Ein...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 06.07.16
  • 17
  • 13
Natur
Blütenpracht im Willy-Spahn-Park Ahlem (Foto: Katja Woidtke)
16 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Zur Obstbaumblüte im Willy-Spahn-Park

In der ehemaligen Mergelgrube in Ahlem öffnete 2004 der Willy-Spahn-Park seine Pforten für die Öffentlichkeit - ein Park mit spannender Geschichte. Denn Mitte des 19. Jahrhunderts befand sich hier die erste Kalbrennerei Ahlems. Der Ringofen aus dem Jahr 1925 ist heute noch das Herzstück des Parks, und sein hoher Schornstein fällt uns bei unserem Bummel über das Gelände immer wieder ins Auge. Ein weiterer Zeuge dieser industriellen Vergangenheit ist die Steinbruchwand am Rande des Parks. Nachdem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 12.05.16
  • 11
  • 21
Natur
Bei den Heidschnucken tragen auch die Damen Hörner (Foto: Katja Woidtke)
8 Bilder

Rund um Amelinghausen
Nachwuchs bei den Heidschnucken in der Kronsbergheide

[b]Lustig sehen sie aus mit ihren dünnen Beinchen und der mächtigen Wolle, und schon von Weitem ist das dumpfe Geblöke der Heidschnucken auf der Kronsbergheide bei Amelinghausen zu hören. Wer genau lauscht, wird auch das zarte und doch schon frech klingende "Määh" der schwarz gelockten Lämmer erkennen, die keck zwischen den Mutterschafen herumspringen. 200 kleine Heidschnucken sind hier innerhalb von zwei Wochen geboren worden und haben die Herde so auf rund 500 Tiere anwachsen lassen. Bei...

  • Niedersachsen
  • Amelinghausen
  • 01.04.16
  • 11
  • 23
Natur
Mit dem Pinsel gemalt... (Foto: Katja Woidtke)
15 Bilder

Hannover entdecken
Der Berg ruft - zur Mohnblüte auf den Kronsberg

Uns hat der Berg gerufen, und endlich sind wir seinem Ruf gefolgt, um die Mohnblüte auf dem Kronsberg zu erleben. Strahlend blauer Himmel empfängt uns, als wir vom Messeschnellweg zum ehemaligen EXPO-Gelände abbiegen. Wo sich zur EXPO 2000 die halbe Welt getroffen hat, ist es heute fast menschenleer und die verlassenen Pavillons sehen trotz des Sonnenscheins fast etwas gespenstisch aus. Doch heute wollen wir nicht wehmütig in Erinnerungen schwelgen, sondern Natur genießen. Von unserem Parkplatz...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 16.06.15
  • 19
  • 21
Freizeit
Der Hagenburger Kanal wurde bereits im 18. Jahrhundert angelegt (Foto: Katja Woidtke)
16 Bilder

Rund ums Steinhuder Meer
Hagenburg - wo Kultur auf Natur trifft

Nur einen Katzensprung von Hannover entfernt liegt das Steinhuder Meer, das vor allem in den Sommermonaten ein attraktives Ausflugsziel ist. Ein Großteil der Tagesausflüglerinnen und -ausflügler verbringt seine Zeit wohl in Steinhude, bummelt über die Promenade, setzt mit dem Auswanderer zur Festung Wilhelmstein über oder schippert mit dem Tretboot auf dem größten See Nordwestdeutschlands. Auch Mardorf ist bei den Urlauberinnen und Urlaubern beliebt, obwohl oder gerade weil es auf der Nordseite...

  • Niedersachsen
  • Hagenburg
  • 16.05.15
  • 10
  • 14
Natur
Abendstimmung in den Meerbruchswiesen bei Winzlar (Foto: Katja Woidtke)
17 Bilder

Rund ums Steinhuder Meer
Landschaftsbilder aus den Meerbruchswiesen

Am Westufer des Steinhuder Meeres liegt das Naturschutzgebiet "Meerbruchswiesen", das wichtiges Brut-, Rast- und Überwinterungsgebiet für zahlreiche Vogelarten ist. Die zum Teil wieder vernässten Wiesen bieten idealen Lebensraum für Watvögel. Unzählige Gänse nutzen das Gebiet als Rastgebiet und sogar der Seeadler ist hier mit etwas Glück zu beobachten. Von Winzlar aus sind die Meerbruchswiesen auch zu Fuß schnell zu erreichen. Verschiedene Beobachtungshütten und der Turm direkt am Ufer des...

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 17.02.15
  • 13
  • 18
Freizeit
Möwenballett im Flug an der Steinhuder Promenade (Foto: Katja Woidtke)
9 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Ein Tag am Meer

Mitten in Niedersachsen, fern von Nord- oder Ostsee, könnt ihr einen entspannten Tag am Meer verbringen, den Möwen bei ihrem luftigen Flugballett zuschauen und leckere Fischbrötchen verputzen. Auf Ebbe oder Flut werdet ihr hier allerdings lange warten müssen, denn das Steinhuder Meer ist kein Meer, sondern ein Flachsee. Dafür gibt es rund um den größten Binnensee Niedersachsens eine Menge zu entdecken. Wir werden hier sicher bald wieder einen Tag am Meer verbringen!Wer es quirliger mag, besucht...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 16.02.15
  • 18
  • 19
Natur
Heideblüte in der Schwedenschanze bei Ahlden (Foto: Katja Woidtke)
16 Bilder

Wandertipp im Aller-Leine-Tal
Zur Heideblüte in die Schwedenschanze bei Ahlden

Wenn die Heide blüht, verwandelt sich die Schwedenschanze bei Ahlden in ein lila Blütenmeer. Im Dreißigjährigen Krieg soll die ehemalige Wanderdüne der Ahldener Bevölkerung als Zuflucht vor den brandschatzenden Schweden gedient haben. Rund um diese Düne war einst mooriges Land. Das Moor in der Schotenheide, nicht weit von der Schwedenschanze entfernt, existiert noch heute. Ein großer Findling mit der Inschrift "Schwedenschanze" erinnert uns an die Zeit, als sich Ahldens Bewohnerinnen und...

  • Niedersachsen
  • Ahlden (Aller)
  • 23.08.14
  • 9
  • 10
Freizeit
Wenn ein Park die Sinne berührt... - Ausflug in den Park der Sinne Laatzen (Foto: Katja Woidtke)
19 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Wenn ein Park die Sinne berührt...

Wer vor seinem Besuch des "Parks der Sinne" in Laatzen einen Blick auf den Stadtplan wirft, wird überrascht sein, welches Paradies sich auf dem Gelände einer ehemaligen Mülldeponie verbirgt. Hohe mit Rosen und Gehölzen bewachsene Wälle schirmen den Park vom hektischen Trubel auf den Hauptverkehrsstraßen ringsherum ab. Kaum zu glauben, dass während der zahlreichen Messen in Hannover gleich um die Ecke die halbe Welt zu Gast ist. Nur der Hermesturm, dessen Spitze vom Park aus gut zu sehen ist,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.08.14
  • 14
  • 12
Freizeit
Im Elfenwald - Morgenstimmung im Tiergarten Hannover (Foto: Katja Woidtke)
19 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Tiergarten Hannover: Wenn der Morgen erwacht...

... tönt ein Zwitschern und Tirilieren durch den Tiergarten in Hannover. Noch liegt leichter Dunst in der Luft und das Damwild äst gemächlich an der Futterstelle. Aufmerksam heben die Hirsche ihre Köpfe und beobachten die frühen Besucherinnen und Besucher, die mit Walking-Stöcken durch den herrlichen Morgen spazieren oder wie wir mit der Kamera auf der Pirsch sind.Schnell merkt das Wild, dass von uns keine Gefahr ausgeht. Denn wir schießen nur einige Fotos.  Ursprünglich war der Tiergarten,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 29.03.14
  • 15
  • 13
Natur
Heidelibelle im Wietzepark Langenhagen - Sie gehört zu den Segellibellen | Foto: Katja Woidtke
18 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Von Motschekiebchen, fliegenden Edelsteinen, Milchdieben und flotten Käfern im Wietzepark Langenhagen

Der Langenhagener Wietzepark ist ein modern gestalteter Landschaftspark mit einem Erdkeil als markanten Aussichtspunkt, einem kleinen See, der mit seinem Steg einen maritimen Hauch nach Langenhagen bringt, und großzügigen Hecken- und Wiesenbereichen. Ob hoch zu Ross oder auf dem Rad, ob beim Ballspiel, beim Drachensteigen oder auf der Gassirunde - die Langenhagenerinnen und Langenhagener lieben den Wietzepark und genießen ihn nicht nur an sonnigen Tagen.In den naturnahen Bereichen, die ihr über...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.08.13
  • 16
  • 1
Freizeit
Europäischer Iltis - extrem neugierig und flink (Foto: Katja Woidtke)
15 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Wo der Elch knutscht und das Wisent grast - Natur pur im Wisentgehege Springe

Wenn ihr immer schon einmal dem Ruf der Wildnis folgen und Vielfraß, Braunbär und Co. in die Augen schauen wolltet, seid ihr im Wisentgehege Springe genau richtig. Hier könnt ihr die Tiere in großzügigen Gehegen im natürlichen Lebensraum beobachten. Känguru und Eisbär werdet ihr also vergeblich im Wisentgehege suchen. Aber wusstet ihr schon, wie spannend die heimische Tierwelt ist? Folgt mir bei unserem Rundgang und lasst euch von den putzigen Waschbären, den imposanten Wisenten und den...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 02.08.13
  • 16
Natur
Kleiner See im Wietzepark Langenhagen (Foto: Katja Woidtke)
19 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Frühsommer im Wietzepark Langenhagen

Die Wietze, die nordöstlich von Hannover durch den Zusammenfluß von Edder und Flöth entsteht, bildet im Westen Langenhagens eine schnurgerade Grenze zur Gemeinde Isernhagen. Rechts und links der Wietze wurde ab dem Jahr 2000 ein moderner Landschaftspark mit Wiesen- und Heckenbereichen, Kleingewässern und einer Streuobstwiese angelegt. Markanter Punkt im Park ist der Erdkeil, von dem ihr einen herrlichen Blick über das Gelände habt. Am kleinen See auf Langenhagener Seite, dessen Sitz- und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.06.13
  • 12
Natur
Wasserbüffel haben in der Ihmeaue die natürliche Landschaftspflege übernommen. (Foto: Katja Woidtke)
19 Bilder

Vogelkiek an den Stapelteichen
Wasserbüffel in der Ihmeaue

Gemächlich ziehen die Wasserbüffel über die kleine Insel in den Stapelteichen bei Vörie. Sie sind als tierische Landschaftspfleger im Einsatz, halten den Rohrkolben kurz und schützen die Gewässer so davor zu verlanden. Ein Nilganspaar schaut wachsam aus dem hohen Gras am Ufer in dem sich der Nachwuchs versteckt hält. Auf dem Wasser ziehen Blesshühner ihre Bahnen - Idylle pur. Mit dem Kauf der ehemaligen Absetzbecken der stillgelegten Zuckerfabrik in Weetzen durch den NABU, die Region Hannover...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 05.06.13
  • 12
  • 1
Natur
Seine Majestät der Zaunkönig gibt sich die Ehre im Berggarten Herrenhausen. (Foto: Katja Woidtke)
15 Bilder

Berggarten Hannover im Jahreslauf
Von kleinen Königen und Frühlingsboten im Berggarten

Wärmende Sonnenstrahlen lugen um die Ecke und Meise, Amsel und Star besingen lautstark den Frühling bei unserem ersten Bummel durch den Berggarten in Herrenhausen in diesem Jahr. Noch lassen nur vereinzelt blühende Frühlingsboten erahnen, dass der lange Winter endgültig seinen Rückzug antreten wird. Die Kirschen im Irisgarten werden bald ihren weißen Blütenvorhang ausbreiten und Bienen und Hummeln auf der Suche nach Nektar von Blüte zu Blüte schwirren. Im Schmuckhof vor dem Bibliothekspavillon...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 05.04.13
  • 16
Natur
Traumhafte Kulisse - Herrenhaus auf Gut Sunder (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Auge in Auge mit Otter, Libellen und Co auf Gut Sunder

Fröhliches Lachen empfängt uns bei einem unserer Besuche auf Gut Sunder. Eine Jugendgruppe verbringt das Wochenende in den Zelten an den Meißendorfer Teichen und scheint eine Menge Spaß zu haben. Kein Wunder: Hier ist Platz zum Toben in der Natur und rund um die Meißendorfer Teiche gibt es viel Spannendes zu entdecken. Ein ganz besonderes Erlebnis ist eine Nacht im Strohhotel, die man hier auf dem Gut ebenfalls verbringen kann.Wir genießen unseren Tagesausflug auf das Gut und spazieren auf dem...

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 01.10.12
  • 13
Natur
Buntspecht auf der Suche nach Insekten (©Katja Woidtke)
26 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Tierische Beobachtungen im Eichenpark Langenhagen

"Tock, tock , tock" tönt es von oben im Eichenpark. Während nur ein paar Meter weiter die Schülerinnen und Schüler auf dem Sportplatz schwitzen und Autos in Richtung Einkaufszentrum düsen, hämmert ein Specht in den Wipfeln der Bäume auf der Suche nach Insekten im Takt an die Rinde. Immer wieder legt er den Kopf schief, schaut, ob sich ein Leckerbissen findet und lässt sich auch von den Spaziergängerinnen und -gängern im Park nicht aus der Ruhe bringen. Wie eine kleine Oase liegt der Eichenpark...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.04.12
  • 10
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.