Kapelle

Beiträge zum Thema Kapelle

Kultur
6 Bilder

Schlosskapelle Ludwigsburg

Das Renaissanceschloss Ludwigsburg nebst Kapelle wurde 1577 - 1592 als Witwensitz für Hedwig Sophie von Pommern-Wolgast errichtet. Nach ihrem Tod 1631 wechselte das Anwesen mehrfach den Besitzer, bis es 1810 an den Greifswalder Kaufmann Weissenborn veräußert wurde. Nach der Enteignung der Familie Weissenborn im Jahr 1945 verfielen Schloss und Kapelle durch mangelnde Instandhaltung zusehends. 1866/67 erfolgte eine grundlegende Sanierung der Kapelle, dabei wurden das Fachwerk und der Innenraum...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.12.20
  • 5
  • 13
Kultur
10 Bilder

Die Klusenkapelle in Essen

Die Klusenkapelle, oberhalb vom Baldenysee gelegen, wurde vermutlich um 1300 n, Chr. errichtet. Man geht davon aus, dass die Kapelle von einer Frau aufgesucht wurde, die an Lepra erkrankt erkrankt gewesen sein soll. Dafür spricht auch, dass die Kluse seit sehr früher Zeit immer unter dem Patronat des heiligen Ägidius stand, der einer von 14 Nothelfern und selbst Klausner war und als Schutzpatron gegen ansteckende Krankheiten galt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.02.19
  • 7
Kultur
Erinnert trotz Umbauten heute noch an eine kleine Burg: Die Wehrkapelle von Hemmingen.
2 Bilder

Spaziergänge in der Leineaue: Harkenbleck - Wehrkapelle aus dem Mittelalter

Das Naherholungsgebiet Südliche Leineaue erstreckt sich von der Haustür in Döhren oder Wülfel bis hin zum Schulenburger Berg mit dem Schloss Marienburg als krönenden Abschluss. Die Leinemasch bietet sich dabei nicht nur als eine wunderschöne Landschaft für Ausflüge ins Grüne an; sie steckt auch voller Geschichte. In den vergangenen 20 Jahren habe ich in loser Folge interessante historische Details und Ausflugsziele im MASCHSEEBOTEN – das ist eine Stadtteil-Zeitung in Döhren und Wülfel -...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 25.05.12
Kultur
Südlichster Vertreter der norddeutschen Backsteingotik: Kapelle in Akt-Laatzen.
2 Bilder

Spaziergänge in der Leineaue: Jahrhundertelang gehörte die alte Kapelle zu Döhren

Das Naherholungsgebiet Südliche Leineaue erstreckt sich von der Haustür in Döhren oder Wülfel bis hin zum Schulenburger Berg mit dem Schloss Marienburg als krönenden Abschluss. Die Leinemasch bietet sich dabei nicht nur als eine wunderschöne Landschaft für Ausflüge ins Grüne an; sie steckt auch voller Geschichte. In den vergangenen 20 Jahren habe ich in loser Folge interessante historische Details und Ausflugsziele im MASCHSEEBOTEN – das ist eine Stadtteil-Zeitung in Döhren und Wülfel -...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.03.12
Kultur
Die hübsche Kapelle jinter dem Deich in Ricklingen.

Spaziergänge in der Leineaue: Hinter dem Deich steht das älteste Gebäude Ricklingens

Das Naherholungsgebiet Südliche Leineaue erstreckt sich von der Haustür in Döhren oder Wülfel bis hin zum Schulenburger Berg mit dem Schloss Marienburg als krönenden Abschluss. Die Leinemasch bietet sich dabei nicht nur als eine wunderschöne Landschaft für Ausflüge ins Grüne an; sie steckt auch voller Geschichte. In den vergangenen 20 Jahren habe ich in loser Folge interessante historische Details und Ausflugsziele im MASCHSEEBOTEN – das ist eine Stadtteil-Zeitung in Döhren und Wülfel -...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ricklingen
  • 05.02.12
Freizeit
Die schöne Kapelle in Hoflach ist nur selten geöffnet.
2 Bilder

Radlausflug -Tagestour am 13.5. 2010 von Eichenau über Hoflach nach Biburg und zurück (bei fast jedem Wetter)

Eine Naturkundlich-kulturhistorische – Fahrradtour von Eichenau über Hoflach nach Biburg und zurück plant das Umweltamt des Landkreises. Das wird eine bewährte, schöne Tour von ca 17km. Wegen des großen Andrangs wird Anmeldung empfohlen! Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung bis einschließlich 12.5.2010, 15.00 Uhr gewünscht . Diese kann telefonisch erfolgen unter 08141/519-528 oder -937 bei Frau Weeser-Krell oder Herrn Schlenz, per Fax unter 08141/519-897 oder per E-Mail unter...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 04.05.10
Freizeit
Assisi-Kapelle in Prittriching
9 Bilder

Assisi – Kapelle bei Prittriching

Bei einem Besuch vom Prittriching LKR. Landsberg, besuchten wir die Assisi Kapelle. Sie wurde im Jahre 2005 / 2006 erbaut, südwestlich des Ortes im Feld. Nach der Ortsverbindungsstrasse von Scheuring nach Prittriching liegt auf leicht erhobenem Gelände die neu errichtete Assisi – Kapelle auf freiem Feld, der Radweg führt daran vorbei. Die gesamte Architektur sowie alle Gegenstände im Innenraum sind aus Kupfer hergestellt. Hieraus ergibt sich die rhythmische Wandgliederung durch die technisch...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.04.10
  • 6
Kultur
Sie steht und strahlt
8 Bilder

Weserberglandtour - Kapelle in Born

Unweit von Schwalenberg liegt der kleine Weiler Born mit knapp 100 Einwohnern. Die der Muttergottes unter dem Leitwort "Hilfe der Christen" geweihte Kapelle wurde 1884 gebaut. Hier stimmt noch alles und soll es auch bleiben.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 06.08.09
  • 7
Kultur
am Eingang gibt es Brei
14 Bilder

St. Alban-Kapelle im Allgäu

Zwischen Obergünzburg und Aitrang stößt man auf ein Kleinod: die Wallfahrtskapelle St. Alban. Innen sind Kunstschätze zu heben.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.07.09
  • 2
Kultur
Nord-Ansicht
36 Bilder

Die Kapelle in Otze

Ich habe den folgenden Artikel gerade für den von mir betreuten Internet-Auftritt der Martin-Luther-Kirchengemeinde Ehlershausen-Ramlingen-Otze ( http://www.kirche-ehlershausen.de/ ) fertiggestellt. Ich dachte mir, ich könnte den Artikel auch gleich hier noch einmal posten, ist ja ein Aufwasch ;-). Otze gehört zur Stadt Burgdorf und liegt im Nordosten der Region Hannover. Die Otzer Kapelle ist eine der zur Martin-Luther-Gemeinde gehörenden Kirchen. Neben dieser Kapelle gibt es noch die Kapelle...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.08.08
  • 10
Freizeit
Ehemalige Kuhtränke
43 Bilder

Bilderserie von meiner Heimat Bilm

Hier noch einmal das Gedicht (ich finde das passt so schön): Die Vögel zwitschern, die Sonne lacht, Die Tiere sieht man bis spät in die Nacht, die Blumen blühen schön in bunten Tönen, bei uns der Fuchs und die Gans sich versöhnen. Die Natur, die ist so unbelassen, die Autos kommen nicht in Massen, sodass man die schöne, leise Ruhe hört und man lauscht einem Hirsch, der im Walde röhrt. Man sieht einen kleinen Hasen laufen, ein großes Reh im Bächlein saufen, einen hübschen Falken am Himmel...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 29.07.08
  • 10
Kultur
Ramlinger Kapelle, Südansicht
23 Bilder

Die Kapelle in Ramlingen

Ich habe den folgenden Artikel gerade für den von mir betreuten Internet-Auftritt der Martin-Luther-Kirchengemeinde Ehlershausen-Ramlingen-Otze ( http://www.kirche-ehlershausen.de/ ) fertiggestellt. Ich dachte mir, ich könnte den Artikel auch gleich hier noch einmal posten, ist ja ein Aufwasch ;-). Ramlingen, genauer gesagt, Ramlingen-Ehlershausen (es ist ein Doppelort) gehört zur Stadt Burgdorf und liegt im äußersten Nordosten der Region Hannover. Die Ramlinger Kapelle ist eine der zur...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.07.08
  • 7

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Postkarten Johannes-Kapelle Metel
6 Bilder

Metel ist für einen Ausflug gut

Die Johannes-Kapelle in Metel liegt mitten im Ort und für einen Ausflug in den idyllischen Ortsteil von Neustadt a. Rbge. bequem mit dem Fahrrad oder Auto zu erreichen. Der Ortsteil von Neustadt a. Rbge. bietet auch rund um das bebaute Gebiet ausreichend Erholungsmöglichkeiten. Egal ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Die Meteler selbst haben sich ein Ziel gesetzt. Bis März 2010 soll die alte Kapelle für veranschlagte 269.000 Euro restauriert werden. In der letzten Woche ist bereits beim...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 14.05.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.