JUGGE

Beiträge zum Thema JUGGE

Kultur
Neuer erster Vorstand Sven Stawinoge, Ehrenmitglied und bisheriger erster Vorstand Andreas Landau und neuer zweiter Vorstand Philipp Kremer | Foto: Peter Rothmund
2 Bilder

Mitgliederversammlung des JUGGE
Neuwahlen, Dank und Ehrungen

Zu Beginn der Versammlung schaute der erste Vorstand, Herr Andreas Landau, auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück. Ein besonderes Highlight war der gemeinsame Ausflug der Musizierenden zur Landesgartenschau nach Wangen im Herbst. Das A-Orchester unterhielt dort für einige Stunden die Besucherinnen und Besucher und trotzte so den kalten Temperaturen. Besonders hervorzuheben waren im vergangenen Jahr auch die hohe Spendenbereitschaft und die große Besucheranzahl auf dem Benefizkonzert kurz...

Kultur
Andreas Landau freut über die Urkunde zum Ehrenmitglied | Foto: Peter Rothmund
3 Bilder

Strahlende Klänge und mitreißender Rhythmus
Das Jugendorchester begeistert beim Galakonzert

Das Jugendorchester Gersthofen Schwäbische Bläserbuben („JUGGE“) präsentierte unter der Leistung seines musikalischen Leiters Maximilian Hosemann beim traditionellen Galakonzert in der Stadthalle Gersthofen ein vielseitiges Repertoire blasphilharmonischer Werke bis hin zu modernen Arrangements. Zu Beginn des Konzerts zeigten die diesjährigen musikalischen Anfängerinnen und Anfänger in ihrer Formation als „Schlagzeug Ensemble“, dass auch Percussion-Instrumente gute Stimmung beim Publikum...

Kultur
Eine sehr schöne und produktive Werkwoche verbrachten das A- und B-Orchester des JUGGE in Memhölz im Allgäu. Hier ein Gruppenbild vor dem Haus.
2 Bilder

Werkwoche des Jugendorchesters Gersthofen (JUGGE) in Memhölz

Das Jugendorchester Gersthofen (JUGGE) war wieder auf musisch-kultureller Werkwoche im Haus der Familie in Schönstatt auf'm Berg. Mit dabei über 76 junge Musikerinnen und Musiker, ihr Dirigent, ihre Instrumentallehrer sowie Betreuer. Diese Werkwoche hat für das JUGGE eine lange Tradition. Mit Register- und Tutti-Proben haben sich die Musikerinnen und Musiker des B- und A-Orchesters intensiv auf das anstehende Galakonzert vorbereitet. Neben der musikalischen Feinarbeit wurden im Rahmen...

Kultur
Symbolische Übergabe des Spendenschecks | Foto: Peter Metzger

Gersthofer Tisch
Feierliche Übergabe eines Spendenschecks des JUGGE

Das Jugendorchester Gersthofen, vertreten durch seine beiden Vorstände Andreas Landau und Sven Stawinoga, freute sich, einen Spendenscheck in Höhe von 2.100 EUR an den „Gersthofer Tisch“ übergeben zu können. Diese Initiative, die in etwa mit den „Tafeln“ in anderen Gemeinden vergleichbar ist, holt bei örtlichen Supermärkten, Einzelhändlern und Bäckereien Lebensmittel ab, die kleinere Mängel aufweisen oder kurz vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums stehen. Diese werden dann an Bedürftige...

Kultur
Foto: Sandra Hochmuth

Concertino-Wettbewerb
Erfolg für Musizierende des Jugendorchesters Gersthofen

Der Verbandsentscheid des Solo/Duo-Wettbewerbs „Concertino“, der alljährlich vom Bayerischen Blasmusikverband ausgeschrieben wird, fand heuer für den Allgäu-Schwäbischen Musikbund in Ursberg statt. Die Klarinettistinnen Maxima Mayer und Helena Stromer sowie der Klarinettist Korbinian Hochmuth vom Jugendorchester Gersthofen hatten sich im Dezember vergangenen Jahres auf regionaler Ebene mit mindestens 91 von 100 Punkten qualifiziert. Mit ihrem Vortrag erhielten Maxima Mayer und Helena Stromer in...

Kultur

Besinnlicher Abschluss und schwungvoller Start ins neue Jahr

Die Schwäbischen Musikanten haben das Jahr 2024 auf stimmungsvolle Weise beendet: Am 4. Advent lud der Musikverein zur besinnlichen Waldweihnacht in Maria im Elend ein. Mit festlichen Klängen und einer feierlichen Atmosphäre wurde die Weihnachtszeit musikalisch bereichert. Ein besonderer Moment war der Beitrag von Pfarrerin Anna Barth, die mit einfühlsamen Worten den Abend bereicherte und den festlichen Charakter der Veranstaltung unterstrich. Nach einer kurzen Winterpause startete das...

Kultur
Das vereinte Orchester | Foto: Peter Metzger
12 Bilder

Festliche Klänge in Gersthofen
Benefizkonzert von JUGGE und Stadtkapelle

Bereits zum 21. Mal lud das Jugendorchester Gersthofen Schwäbische Bläserbuben e.V. („JUGGE“) zusammen mit der Stadtkapelle Gersthofen e.V. zum gemeinsamen Benefizkonzert ein. Unter dem Motto „Gersthofen leuchtet“ boten die beiden Vereine unter ihren musikalischen Leitungen, Herrn Maximilian Hosemann und Herrn Gerhard Kratzer, ein stimmungsvolles vorweihnachtliches Konzert in der nahezu ausverkauften Gersthofener Stadthalle dar. Den „kleinen und großen Musikerinnen und Musikern“ gelang es mit...

Kultur
Das A-Orchester in voller Aktion | Foto: Peter Rothmund
5 Bilder

Mitreißende Melodien in St. Jakobus
Kirchenkonzert des Jugendorchesters

Unter den traditionellen Klängen von „Großer Gott, wir loben dich“ ging ein Nachmittag voll musikalischer Vielfalt in der Gersthofer Stadtpfarrkirche St. Jakobus major zu Ende. Das JUGGE präsentierte unter der musikalischen Leitung von Maximilian Hosemann eine beeindruckende Mischung aus klassischen und modernen Tonwerken. Jede Altersklasse zeigte begeistert ihr Können. Eine Auswahl an Blechbläsern des A-Orchesters eröffnete feierlich von der Empore das Konzert. Nach der Begrüßung durch den...

Sport
Die meisten Bilder und Artikel entstanden als Pressewart der Abteilung Alpin des TSV Gersthofen. Hier bei einer Abschlussfahrt.
11 Bilder

30 Jahre myHeimat: Ein persönlicher Rückblick

Schon seit es ihn gibt, freue ich mich, jeden Monat ein Heft des „Gersthofer“ in den Händen zu halten, in dem vergleichsweise umfangreich über die Geschehnisse vor Ort berichtet wird. In den ersten Jahren gab es das Konzept des "Bürgerreporters" noch nicht, so dass ich nur „passiver“ Konsument war. Das änderte sich im Jahr 2009: Zum einen wurde ich zum Pressewart der Abteilung Alpin des TSV Gersthofen gewählt, einer Abteilung, für die ich schon einige Jahre lang aktiv war, beispielweise durch...

Kultur
Herbstliche Blütenpracht | Foto: Peter Metzger
5 Bilder

Konzert auf der Landesgartenschau in Wangen
Open-Air-Auftritt des JUGGE

Bei einem Ausflug des Jugendorchesters Gersthofen Schwäbische Bläserbuben e.V. erlebten die jungen Musikerinnen und Musiker des A-Orchesters einen musikalischen Höhepunkt im Kalenderjahr: einen Auftritt auf der Landesgartenschau Baden-Württemberg in Wangen im Allgäu. Dem JUGGE gelang es, ein breites Publikum bei einem zweistündigen Open-Air-Auftritt auf der Argen-Bühne in Bann zu ziehen. Unter fachkundiger Leitung ihres Dirigenten Maximilian Hosemann spielten die Musizierenden für zwei Stunden...

Marktplatz

Saisonfinale
Musikalischer Wochenmarkt Gersthofen

Eine erfolgreiche Saison geht zu Ende. Am Samstag, 21. September, wird der Wochenmarkt in Gersthofen zum letzten Mal in diesem Jahr zum musikalischen Wochenmarkt. Zwischen 9.30 Uhr und 11.30 Uhr spielt das JUGGE Jugendorchester Gersthofen auf, um die Besucherinnen und Besucher des Wochenmarkts zu unterhalten. Damit aber nicht genug! Am Samstag gibt es zudem kulinarische Schmankerl von Cirkularium: Neben Kürbis-Edamame-Pflanzerl mit einem erfrischend-säuerlichen Ingwer-Dip gibt es noch...

Kultur
2 Bilder

Fest der Stiftersiedlung
Jugendorchester Gersthofen umrahmt Gottesdienst

Gemäß langjähriger Tradition umrahmte das Jugendorchester Gersthofen Schwäbische Bläserbuben e.V. („JUGGE“) die alljährliche Heilige Messe der Pfarreiengemeinschaft Gersthofen auf dem Gartenfest der Adalbert-Stifter-Siedlung auch im Jahr 2024. Bei herrlichem Sommerwetter erklangen zu dem von Herrn Pfarrer Markus Dörre unter freiem Himmel zelebrierten Gottesdienst die Weisen der „Deutschen Messe“ des Komponisten Franz Schubert. Deren wohl bekannte Melodien laden zu aktivem Mitsingen ein. Im...

Kultur
Beim Einmarsch der musizierenden Insekten
6 Bilder

Wettbewerb von ASM und HWK
Jugendorchester Gersthofen gewinnt ersten Preis

Bei strahlendem Sonnenschein hatten die Handwerkskammer für Schwaben (HWK) und der Allgäu-Schwäbische Musikbund (ASM) zu einem Orchesterwettbewerb in die Räume der HWK eingeladen. Fünf Orchester waren angetreten, um die Juroren der beiden Veranstalter von ihrem Können zu überzeugen, so auch das Jugendorchester Gersthofen Schwäbische Bläserbuben e.V. („JUGGE“) unter Leitung ihres Dirigenten Maximilian Hosemann. Herrschte in den Morgenstunden im Atrium der HWK an der Siebentischstraße in Augsburg...

Kultur
Die Bläserklasse spielt auf | Foto: Peter Metzger
4 Bilder

Tag der offenen Tür beim JUGGE
Viel Spaß beim Testen der Instrumente

Der Tag der offenen Tür beim Jugendorchester Gersthofen war ein voller Erfolg. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, sich im Haus der Musik in Gersthofen einfach mal umzusehen. Im Mittelpunkt stand aber das Ausprobieren verschiedener Instrumente. Kinder, Jugendliche und Eltern erlebten so hautnah unter Anleitung der Musiklehrkräfte und deren Schüler, dass es gar nicht so schwierig ist, z.B. auf Klarinette, Trompete, Euphonium, Horn oder Posaune einen Ton herauszubekommen. Neben den typischen...

Kultur
111 Musizierende gemeinsam auf der Bühne | Foto: Peter Metzger
9 Bilder

In zwei Stunden um die Welt und zu den Sternen
Galakonzert des JUGGE

Unter tosendem Beifall und Standing Ovations ging am Samstagabend das diesjährige Galakonzert des Jugendorchesters Schwäbische Bläserbuben e.V. („JUGGE“) mit zahlreichen Höhepunkten zu Ende. Allen Formationen war es zum wiederholten Male gelungen, das Publikum in der Stadthalle Gersthofen mit gekonnter Darbietung philharmonischer Blasmusik zu verzaubern. Die Reise ging nicht nur einmal um die Welt, sondern sogar bis zu den Sternen und hinab in das Reich der Insekten. Bereits vor Beginn des...

Kultur
Erster und zweiter Vorstand gratulieren dem musikalischen Leiter zu 25 Jahren Vereinsmitgliedschaft | Foto: Peter Rothmund
4 Bilder

Rückblick auf ereignisreiches Jahr
Mitgliederversammlung des JUGGE

Die jährliche Mitgliederversammlung des Jugendorchester Gersthofen Schwäbische Bläserbuben e.V. („JUGGE“) fand im Haus der Musik in Gersthofen statt. Zahlreiche Vereinsmitglieder und deren Eltern trafen sich dort, um auf die Erlebnisse des letzten Jahres zurückzublicken und sich über die Zukunftspläne des Vereins zu informieren. Musikalisch sehr gelungen umrahmt wurde die Veranstaltung von einem Klarinettenquartett, bestehend aus vier Musizierenden des A-Orchesters. Das JUGGE blickt stolz auf...

Ratgeber
Den „gersthofer“ 02/2024 hier als E-Paper lesen

Neue Ausgabe erschienen
Den „gersthofer“ 02/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.02.2023 nächste Ausgabe: 02.03.2024 Redaktionsschluss: 16.02.2024 Die Februarausgabe des myheimat-Stadtmagazins „gersthofen“ beinhaltet einen Bericht über die Auszeichnung der Anna-Pröll-Mittelschule für besondere Umweltschutzbemühungen, eine Nachlese zum Benefizkonzert von JUGGE und Stadtkapelle Gersthofen, einen Jahresrückblick der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen und einen Vorbericht zum Auftritt von Max Uthoff in der Stadthalle Gersthofen. Hier...

Kultur
120 Musizierende gemeinsam auf der Bühne | Foto: Peter Rothmund
8 Bilder

Wintermelodien in Gersthofen
Benefizkonzert von JUGGE und Stadtkapelle

Schon beim Eintritt in die Stadthalle Gersthofen erfüllten bekannte schwungvolle Weihnachtsweisen, dargeboten vom JUGGE Off Beat, einer Formation aus über 18-jährigen Mitgliedern des Jugendorchesters Gersthofen „Schwäbische Bläserbuben“, das Foyer, so dass sich jeder Besucher gleich einstimmen konnte auf die bevorstehende Aufführung. Die jüngsten Musiker der Bläserklasse des JUGGE eröffneten das Konzert mit kurzen Sätzen vertrauter weihnachtlicher Weisen wie „Leise rieselt der Schnee“, „Morgen...

Kultur
Das A-Orchester stimmt das Publikum nachdenklich. | Foto: Peter Metzger
4 Bilder

Kirchenkonzert in St. Jakobus
Jugendorchester begeistert das Publikum

Mit dem 1. Satz einer Renaissance Suite eröffnete das Bläserensemble , eine Auswahl von Musikerinnen und Musikern des A-Orchesters, von der Empore feierlich das 27. Kirchenkonzert des Jugendorchesters. Nach dem Verklingen der ersten Töne begrüßte Herr Sven Stavinoga die zahlreichen Besucherinnen und Besucher in der Kirche St. Jakobus major Gersthofen. Er bedankte sich auch für alle, die es ermöglichten, ein solches Konzert veranstalten zu dürfen. Mit „Bruder Jakob“ begann die Bläserklasse ihren...

Kultur
Das A-Orchester sorgt für gute Stimmung auf dem Wochenmarkt. | Foto: Peter Metzger
2 Bilder

Genuss für alle Sinne
Das JUGGE umrahmt den Gersthofener Wochenmarkt

Das Jugendorchester Gersthofen Schwäbische Bläserbuben e.V. („JUGGE“) umrahmte musikalisch am letzten Oktoberwochenende das Geschehen auf dem Gersthofener Wochenmarkt, inmitten einer Kulisse von Ständen mit frischem Obst und Gemüse und weiteren kulinarischen Köstlichkeiten. Durch spielerisches Können verwandelte sich der Rathausplatz in eine Umgebung für einen Genuss mit allen Sinnen. Neben den herrlichen Düften der Speisen und wunderschönen Farben der Obst- und Gemüsestände trugen die Klänge...

Sport
Ein großartiges Erlebnis war die Jugendbegegnung des Jugendorchesters Gersthofen (JUGGE) mit der Musikschule Aprendiz in Niteroi bei Rio des Janeiro. Hier stellten sich die Teilnehmer zu einem Gruppenfoto vor der Christusstaute am Corcovado in Rio de Janeiro. | Foto: Peter Metzger
28 Bilder

Jugendbegegnung des JUGGE in Brasilien

Das JUGGE erlebt wunderbare und erlebnisreiche Tage in Brasilien Bereits seit 2014 pflegt das Jugendorchester Gersthofen (JUGGE) einen nachhaltigen Austausch mit der Musikschule Aprendiz und weiteren Musikschulen in Niterói, Brasilien. Bereits Ende August 2016 unternahm das JUGGE eine 10-tägige Konzertreise nach Brasilien. Dazu kamen mehrere Gegenbesuche von brasilianischen Musikern und eine gemeinsame Konzertreise nach Israel Ende 2022. Am 26. Oktober starteten 42 junge Musiker im Alter von 13...

Marktplatz
Der Musikalische Wochenmarkt eröffnete bei bestem Wetter. Nun wurde die Saison abgeschlossen. Weiter geht es dann 2024. | Foto: Stadt Gersthofen (Wera von Witzleben)

Musikalischer Wochenmarkt 2023
Gelungener Jahresabschluss mit dem JUGGE

Am 6. Mai startete der Musikalische Wochenmarkt der Stadt Gersthofen – kurz MuMa – mit dem Musik-Duo 2Xsang durch. Am 21. Oktober sorgte das JUGGE Gersthofen für einen schönen Abschluss der erfolgreichen Saison 2023. Viele großartige Musiker aus den verschiedensten Genres präsentierten sich an jedem 1. und 3. Samstag im Monat auf dem Rathausplatz in Gersthofen und begleiteten Besucher:innen des Wochenmarkts mit Musik. Herzlichen Dank an: Musik-Duo 2Xsang, Gerry Fried Big-Band der Schwäbischen...

Kultur
Foto: Peter Metzger
4 Bilder

Jugendorchester Gersthofen verbringt ein traumhaftes Wochenende auf dem Jugendfreizeitgelände Rücklenmühle

Das Jugendorchester Gersthofen - Schwäbische Bläserbuben „JUGGE“ machte sich für ein Wochenende auf den Weg zum Jugendfreizeitgelände Rücklenmühle der Kreisjugendrings Augsburg Land. Das Besondere daran: Die Reise wurde ohne Instrumente angetreten! Denn Ziel und Zweck dieser Veranstaltung bestanden darin, das Gemeinschaftsgefühl der Kinder und Jugendlichen aus allen Formationen des Orchesters (Bläserklasse, B-Orchester, A-Orchester und Off-Beat) auch außerhalb des musikalischen Wirkens zu...

Kultur
Ein großartiges Erlebnis war für das JUGGE OffBEAT (ein Teil des Jugendorchesters Gersthofen) die Teilnahme an einer internationalen musisch-kulturellen Jugendbegegnung zum Jahreswechsel 2022/23 in Israel. Hier auf der antiken Festung Masada am Toten Meer.
15 Bilder

Das JUGGE auf einer internationalen musisch-kulturellen Jugendbegegnung in Israel

Seit mehreren Jahren pflegt das Jugendorchester Gersthofen (JUGGE) intensiven Kontakt mit Jugendorchestern in verschiedenen Ländern. So war das JUGGE bereits zweimal in Israel bei der dortigen Musikschule Alpert Music Hall. Auch entsprechende Gegenbesuche in Deutschland fanden statt. Um diese Kontakte zu intensivieren, trafen sich vom 27.1.2022 bis zum 05.01.2023 junge deutsche, israelische und brasilianische Musiker zu einer internationalen musisch-kulturellen Jugendbegegnung in Israel....

Lokalpolitik
Das Jugendorchester Gersthofen eröffnete unter Leitung von Maximilian Hosemann den Bunten Nachmittag der Stadt Gersthofen.
 | Foto: Stadt Gersthofen
2 Bilder

Seniorennachmittag Stadt Gersthofen

Der Erste Bürgermeister und der Stadtrat der Stadt Gersthofen haben alle Gersthofer Seniorinnen und Senioren am 22. Mai 2022 zu einem Bunten Nachmittag in die Stadthalle eingeladen. Die Resonanz war überwältigend! Christine von Bötticher, die die Veranstaltung federführend organisiert hat und für das Seniorenprogramm der Stadt Gersthofen verantwortlich ist, verzeichnete über 350 Anmeldungen. Den Auftakt machte das Jugendorchester Gersthofen unter der Leitung von Maximilian Hosemann, das ab ca....

Kultur

Bestätigung der Vorstandschaft

Am 23.03.2022 fand die jährliche Mitgliederversammlung der Schwäbischen Musikanten Gersthofen e.V. statt. Neben zahlreichen aktiven und passiven Mitgliedern konnte 1. Vorsitzender Michael Rehberger unter anderem Angela Ehinger, Vorsitzende des Bezirks 15 im Allgäu Schwäbischen Musikbund und Reinhold Dempf, 2. Bürgermeister der Stadt Gersthofen begrüßen. Erfreut zeigte sich Hr. Rehberger über die Teilnahme der Ehrenmitglieder Adolf Schaller und Bernd Dorfner. In seinem Bericht konnte der 1....

Kultur
Foto: Alexandra Rehberger
4 Bilder

Bergmesse 2021

Dank des traumhaften Wetters war die Bergmesse 2021 wieder einmal ein traumhaftes Erlebnis. Zahlreiche Zuschauer nutzten das schöne Wetter zu einer kleinen Wanderung auf den ehemaligen Schuttberg, um bei bestem Wetter die Messe unter freiem Himmel zu feiern. Neben den Musikern der Schwäbischen Musikanten waren auch wieder die „Baarer Alphornbläser“ dabei, die mit ihren besinnlichen Weisen zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen. Die ökumenische Messe wurde von Pfarrer Markus Dörre und Dekan...

Kultur
Bildtext: Der Stellvertreter des Landrats Heinz Liebert (links außen), Doris Stuhlmiller, Fachbereichsleiterin Jugend und Bildung (2.v.r.), und Monika Seiler-Deffner von der Kommunalen Jugendarbeit (rechts außen) begrüßten die Besuchergruppe im Landratsamt Augsburg. (Bild: Simone Graßler)

Jugenddelegation aus Kenia besucht Landratsamt Augsburg

Im Frühjahr 2019 waren 48 Musiker des Jugendorchesters Gersthofen in der Provinz Baringo County zu Gast, um sich mit den Schülern vor Ort auszutauschen und bereits bestehende Kontakte auszubauen. Neben einem deutsch-afrikanischen Kulturfestival wurden während dieses Besuchs auch kulturell-musikalische Workshops mit sozialen und caritativen Aufgabenstellungen auf die Beine gestellt. Im Rahmen eines elftägigen Gegenbesuchs bereiste nun kürzlich eine zwölfköpfige Schülergruppe aus der...

Kultur
Die Gerry Fried Big Band | Foto: Peter Metzger
3 Bilder

Schwäbische Musikanten Gersthofen treffen Gerry Fried Big Band

Die diesjährige Serenade „Swing im Park“ der Schwäbischen Musikanten Gersthofen stand unter dem Motto „Schwäbische Muskanten Gersthofen treffen Gerry Fried Big Band“. Im ersten Teil des Konzerts verwöhnten die Musiker unter der souveränen Leitung von Leonardo Dianori die Ohren der Zuhörer mit Musik aus den 20er Jahren. So gehörten Klassiker wie „Ich hab‘ das Fräulein Helen baden sehn“ der Comedian Harmonists oder „Ain’t she’s sweet“ bekannt aus der Knoff Hoff Show zu den Titeln des Abends....

Kultur
Die neu gewählte Vorstandschaft: Dirigent Leonardo Dianori, Matthias Huttner, Tanja Schaffer, Wolfgang Schaffer, Anton Schneid, Michael Rehberger
2 Bilder

Neugewählte Vorstandschaft

Jahreshauptversammlung der Schwäbischen Musikanten Gersthofen Am Mittwoch, 06.Februar 2019, fand im Haus der Musik die jährliche Mitgliederversammlung der Schwäbischen Musikanten Gersthofen statt. Der 1.Vorsitzende Michael Rehberger durfte viele aktive und fördernde Mitglieder sowie einige Gäste in den Proberäumen begrüßen. Sein besonderer Gruß galt 1. Bürgermeister Michael Wörle, Angela Ehinger, der Vorsitzenden des Bezirks 15 im Allgäu-Schwäbischen Musikbund, Stadtrat Michael Schmid und...

  • 1
  • 2