Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Freizeit

Verein SICHERES LEBEN sucht Betreuer für Notruftelefon

Im Namen unserer Vereinsvorsitzenden möchte ich auch nochmals auf folgendes hinweisen: Verein SICHERES LEBEN sucht Betreuer für Notruftelefon Das vom Gersthofer Verein SICHERES LEBEN betriebene KINDER- UND JUGEND-NOTRUFTELEFON versteht sich als erste Anlaufstelle insbesondere für Kinder und Jugendliche, welche alleine mit einem Problem nicht mehr fertig werden oder baldmöglichst, in Einzelfällen auch sofort, Hilfe brauchen. Diese Notrufeinrichtung verdient diese Bezeichnung nur deshalb, weil...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.03.09
Sport

Einzigartiges Fußball-Erlebnis-Wochenende beim SF Aligse zu Gewinnen

Einzigartiges Fußball-Erlebnis-Wochenende zu Gewinnen Vom 26.06.09-28.06.09 findet bei den Sportfreunden Aligse das Intersport Fussballcamp für Kinder im Alter von 5-15 Jahren statt. Unter den ersten 50 Anmeldungen verlosen wir einen Freiplatz im Wert von 129,95 Euro enthalten ist das Trainingscamp, ein Trikot und die Verpflegung für das Wochenende. Lass dich trainieren wie ein Profi, messe deine Schusskraft, zeig uns das du der Dribbelkönig bist....... Also schnell anmelden und vielleicht bist...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.03.09
Lokalpolitik
gesundes Essen | Foto: aboutpixel.de / mittagessen © bertrant

Mittagessen an Ganztagesschulen | Kinder | Politik

Auf Anregung des CSU-Landtagsabgeordneten Alfred Sauter wurde zwischen dem Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen und den Kommunalen Spitzenverbänden ein gemeinsames Konzept beschlossen, wonach bedürftige Schülerinnen und Schüler beim Mittagessen an Ganztagsschulen und Grundschulen mit verlängerter Mittagsbetreuung unterstützt werden. „Ein gutes und ausgewogenes Mittagessen ist die Voraussetzung für erfolgreiches Lernen in der Schule. Dass sich die...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 11.03.09
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Mittagessen an Ganztagesschulen

Auf Anregung des CSU-Landtagsabgeordneten Alfred Sauter wurde zwischen dem Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen und den Kommunalen Spitzenverbänden ein gemeinsames Konzept beschlossen, wonach bedürftige Schülerinnen und Schüler beim Mittagessen an Ganztagsschulen und Grundschulen mit verlängerter Mittagsbetreuung unterstützt werden. „Ein gutes und ausgewogenes Mittagessen ist die Voraussetzung für erfolgreiches Lernen in der Schule. Dass sich die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.03.09
  • 3
Freizeit
3 Bilder

Die Größte Fußballschule Europas macht Station in Aligse | Kinder | Spaß

Bereits mehr als die Hälfte der 80 Teilnehmerplätze für Fußball begeisterte Kinder sind schon vergeben, darum wollen wir heute noch mal auf das tolle Fussballcamp hinweisen! Es ist das Mega Fußballspektakel schlechthin. Über 25.000 Kinder erlebten bereits in den vergangenen zwei Jahren die Faszination eines mehrtägigen Fußballcamps bei Europas größter und erfolgreichster Fußballschule. Vom 26.06. bis 28.06.2009 können nun Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 15 Jahren bei den Sportfreunden...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.02.09
Lokalpolitik
v.l. Christiane Schmalberger, Stefan Baisch, Margit Munk, Manfred Weber, MdEP, Thorsten Freudenberger, Stefan Schwarz, Yvonne Kastler

Günzburger Nachwuchspolitiker machen sich für Themen Bildung und Europa stark

Am vergangenen Wochenende fand in Wolnzach (Kreis Pfaffenhofen) das erste Schwaben- und Altbayerntreffen der Jungen Union statt. Zu Gast war neben Bundeswirtschaftsminister Michael Glos, auch der neue bayerische Kultusminister Ludwig Spaenle sowie der Europaparlamentarier und ehemalige JU Landesvorsitzende Manfred Weber. Intensiv diskutiert wurde nach einem reißenden Referat des neuen Kultusministers Ludwig Spaenle die neuen Wege in der bayerischen Bildungspolitik. Es sei wichtig, dass Bayern...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.01.09
Lokalpolitik
JU-Kreisrätin Stephanie Denzler (CSU)
3 Bilder

JU fordert Windelsack

Als Kreisrätinnen der Jungen Union haben Margit Munk und Stephanie Denzler (beide CSU) einen Antrag auf Einführung eines kostenlosen Windelsacks zur Entlastung junger Familien mit Kleinkindern und Familien mit pflegebedürftigen Angehörigen bei Landrat Hubert Hafner (CSU) gestellt. Als Kinder- und Familienregion könnte sich der Landkreis Günzburg hier als Vorreiter gegenüber anderen Landkreisen in Schwaben profilieren, begründet Kreisrätin und JU-Kreisvorsitzende Margit Munk ihren Antrag....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.01.09
  • 32
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Bildung in Bayern – Qualität und Gerechtigkeit!

Auch in der neuen Legislaturperiode wird sich der Landtagsabgeordnete Alfred Sauter zusammen mit der CSU-Fraktion für die Gestaltung und Weiterentwicklung der Bildung in Bayern einsetzen. „Der Landkreis Günzburg steht im Bereich Bildung gut da. Mit dem Koalitionsvertrag wurde die Grundlage geschaffen, die bisherige erfolgreiche Bildungspolitik fortzusetzen“ so Sauter. Im Landkreis Günzburg zeigt sich, wie im Bereich der Bildung Qualität und Gerechtigkeit für Schüler und Lehrer aller Schularten...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.01.09
Lokalpolitik
2 Bilder

CSU-Günzburg setzt sich für Kinder und Familien ein

Die Ruth-Mengele-Kindertagesstätte - Neubau oder Sanierung? Diese Entscheidung hatte der Günzburger Stadtrat bereits im Juni zu treffen. Die CSU-Fraktion stimmte hier einstimmig für den Neubau einer neuen Kindertagesstätte. Zum einen bewegen sich die Kosten für einen Neubau in einem ähnlichem Bereich wie die Kosten für eine umfassende Generalsanierung. Zum anderen kann man so ein komplett neues Raum- und Lernkonzept erstellen. Die Großfamilie aus früheren Jahrzehnten gibt es immer weniger....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.12.08
Lokalpolitik
Die JU bei der Dokumentation der Spielplätze
2 Bilder

Günzburgs Spielplätze überwiegend in gutem Zustand! Junge Union dokumentiert, fotografiert und regt Verbesserungen an

Nachdem die JU-Stadträte Margit Munk und Stefan Baisch schon mehrfach von Eltern auf den teilweise schlechten Zustand der Spielplätze Günzburgs und seiner Stadtteile angesprochen worden waren, überprüfte die Junge Union kürzlich sämtliche Plätze. Mittels eines eigens angefertigten Fragebogens wurden unzählige Einzelheiten erfasst. „Ist der Sand sauber?“, „Liegt Müll herum?“, „Sind die Spielgeräte standsicher?“, „Gibt es für kleine Kinderfinger Einklemmgefahren?“ „Für jeden Spielplatz wurde ein...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.12.08
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Zuschuss für Jugendräume in Jettingen-Scheppach der evang.-lutherischen Kirchengemeinde Burtenbach

Die evang.-lutherische Kirchengemeinde Burtenbach erhält für den Neubau der Jugendräume in ihrem Gemeindezentrum in Jettingen-Scheppach von der Bayerischen Staatsregierung Fördermittel in Höhe von 46.925 Euro. Dies teilt der örtliche Landtagsabgeordnete Alfred Sauter mit. Im Jahr 2005 eröffnete die evang.-lutherische Kirchengemeinde Burtenbach ihr Gemeindezentrum mit zwei Jugendräumen in Jettingen-Scheppach. Für den Bau der Jugendräume, die im Zusammenhang mit dem Neubau des Gemeindezentrums...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.11.08
Sport

Die jüngsten Reiter freuten sich über erste Plätze

Turbulent, mit viel Schwung und bei strahlendem Sonnenschein ging das Dressur- und Springturnier 2008 auf der Reitanlage Meir zu Ende. Zahlreiche Besucher verfolgten die verschiedenen Prüfungen und motivierten die ehrgeizigen Reiter und Reiterinnen. Pünktlich gestartet wurde am Samstag mit der vielgenannten Dressurprüfung Kl. A, die Esther Krist vom RV Augsburg-West gewann. Zweite wurde Anita Rabuser, RSG Edelstetten und Dritte Mirijam Marschik TSG Pferdeland Kreut. Es folgten in zwei...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.10.08
Ratgeber
Heinrich Riegel

Vortrag über „Zappelphilipp und Trotzkopf“, Start einer Reihe der Erziehungsberatung im Mehrgenerationenhaus

In den nächsten Monaten bieten die Mitarbeiter der Psychologischen Beratungsstelle für Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung des Landkreises Dillingen im Mehrgenerationenhaus Wertingen Vorträge zu verschiedenen erzieherischen Thermen an. Den Anfang macht am kommenden Mittwoch, 24.09., Diplom-Psychologe Heinrich Riegel mit einem Vortrag zum Thema „Mit Zappelphilipp und Trotzkopf unter einem Dach. Was können Eltern tun?“ An diesem Abend sollen vor allem Eltern mit lebhaften und möglicherweise...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 18.09.08
Freizeit

Seminarherbst des KJR startet am 18. Oktober 08

Jugendleiter/innen und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen in der Jugendarbeit brauchen eine Menge Handwerkszeug und Wissen, um die verschiedensten Situationen in der Jugendarbeit kompetent meistern zu können. Der Kreisjugendring Donau-Ries (KJR) und die Kommunale Jugendarbeit starten nun mit attraktiven Angeboten in den Seminarherbst 2008. Ehrenamtliche, die sich das nötige Know How im Umgang mit Kindern und Jugendlichen aneignen wollen, sind hier genau richtig. Wie die Gruppe laufen lernt … Eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.09.08
Freizeit

Mein „Freund“ der Volleyball

Traditionell am letzten Freitag in den Sommerferien veranstaltete die Abteilung Volleyball des VSC Donauwörth ihr Ferienprogramm unter dem Motto „Mein Freund der Volleyball“. Auch heuer war der Andrang groß und so fanden sich 21 Buben und Mädchen zwischen 8 und 14 Jahren in der Neudegger Sporthalle ein. Begrüßt wurden sie von erfahrenen Spielern und Trainer der Volleyballsparte. Nach der gegenseitigen Vorstellung wurde nun der „Freund“ für die nächsten Stunden vorgestellt: Ein leuchtend...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.09.08
Freizeit
Voller Einsatz beim Jugend-Völkerball-Turnier
3 Bilder

Turnverein Gladenbach - Nachlese(n): Jugend-Völkerball-Turnier

Mit großer Begeisterung spielten wieder viele Kinder und Jugendliche in der Gladenbacher Großsporthalle Völkerball. Insgesamt hatten sich sechs Mannschaften aus verschiedenen Abteilungen des Turnvereins am 01. März 2008 getroffen, um die begehrten Wanderpokale zu gewinnen. Jeweils zehn Minuten dauerten die einzelnen Spiele, wobei die Treffer gezählten, mit denen die Spieler der gegnerischen Mannschaft abgeworfen wurden. Am Ende des Turniers spielten die beiden Gewinnermannschaften gegeneinander...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 23.07.08
Lokalpolitik
CSU-Stadtratsfraktionsspitze: Dr. Thomas Ermer, Stephanie Denzler, Stefan Baisch
3 Bilder

CSU-Stadtratsfraktion beantragt Volleyballplatz für die Denzinger Jugend

Einem Wunsch der Denzinger Jugend folgend, beantragt die CSU-Stadtratsfraktion die Einrichtung eines Volleyballplatzes in Denzingen. Dieser könnte am Ende der Karl-Mengele-Straße in Denzingen auf einem städtischen Grundstück eingerichtet werden. Dort wäre ausreichend Platz vorhanden, stellt der Jugendwart der Feuerwehr in Denzingen, Stefan Wagner, fest. Er ist mit dieser Idee auf die Fraktionsvorsitzende der CSU, Stephanie Denzler, zugegangen, die umgehend aktiv wurde. „In einem ersten...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.07.08
Freizeit
2 Bilder

Weitere Teilnehmerplätze für Sommerfreizeit nach Scharbeutz

Aufgrund der hohen Nachfrage in diesem Jahr, wurde die Ferienfreizeit nach Scharbeutz zum zweiten Mal aufgestockt. Die beliebte Ferienfreizeit in das Zeltcamp an der Ostsee von der TV Ehlershausen e.V. Jugend hat damit noch 8 freie Teilnehmerplätze für Jungs und zwei Plätze für Mädchen im Alter von 9 bis 14 Jahren zu vergeben. Die Freizeit findet vom 31. Juli bis 14. August 2008 statt und hat in den 15 Tagen ein ausgefülltes Programm zu bieten. Die 14 Betreuer von der TVE-Jugend werden neben...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.06.08
Freizeit
GRÜNER Bürgermeisterkandidat Johannes Münch

Interview: Jugendrätin Anna Verena Eireiner mit Johannes Münch, GRÜNER Bürgermeisterkandidat

FAIRE ZUKUNFT . GEMEINSAM Das ist der Leitsatz von Johannes Münch, Bürgermeisterkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Stadtbergen. Er gab der Stadtberger Jugendrätin Anna Verena Eireiner ein Interview. Münch beantwortete Fragen, die vor allem junge Bürgerinnen und Bürger in Stadtbergen und im Landkreis Augsburg interessieren. Bürgermeisterkandidatenbefragung Anna Verena Eireiner, Jugendrätin in Stadtbergen 1.) Haben Sie selbst Kinder und inwieweit nutzen diese die Angebote für Kinder und...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 02.03.08
Freizeit
Schüler berichten auf myheimat.de! | Foto: S. Hofschlaeger/PIXELIO.DE
3 Bilder

Schüler und Schülerzeitungen an die Tastatur: Das macht der Reporternachwuchs auf myheimat.de!

An vielen Schulen in myheimat-Land gibt es tolle Projekte, bei denen die Kinder spannende Erfahrungen sammeln können. Von manchen berichten auf myheimat.de Lehrer oder Eltern, immer öfter aber werden auch Schüler aktiv – und beeindrucken dabei mit erstaunlichem journalistischem Geschick und viel Spaß und Interesse an der Sache! - Die 4. Klassen der Grundschule Pfaffenhofen führten z.B. ganz professionell bei einem Rathausbesuch ein Interview mit Buttenwiesens Bürgermeister Beutmüller. - Schüler...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.02.08
  • 1
Sport
Jugendkreismeisterschaften 2008
4 Bilder

Kreismeister im Nachwuchsbereich gekürt

Leider konnte Riccardo nicht in den Kampf um die Medaillen eingreifen. Zu groß war seine Nervosität bei seiner ersten Kreismeisterschaft, aber er konnte am Ende mit Platz sieben durchaus zufrieden sein. Auf den Anlagen in Ehrenfriedersdorf fanden die Finalläufe der Kreismeisterschaften im Einzel des Nachwuchsbereichs statt. Wie erwartet, gab es nach den knappen Entscheidungen in den Vorläufen spannende Auseinandersetzungen. Den deutlichsten Sieg konnte die A-Jugendliche Mandy Bley vom KSV...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 19.01.08
  • 2
Sport
Riccardo bei seiner ersten Kreismeisterschaft
3 Bilder

Riccardo erlebt seine erste Kreismeisterschaft

Aufgeregt erlebte heute Riccardo auf den Kegelanlagen in Geyer seine erste Kreismeisterschaft (Altersklasse Jugend B männlich, 10 bis 14 Jahre) im Kegeln. Wenn dann auch noch der Papa und die Schwester zuschauen, klopft das Herz noch schneller. Aber er gab sich ganz große Mühe wie auch all die anderen. Nächste Woche dann steht der Endlauf in Ehrenfriedersdorf an und Riccardo ist wieder mit dabei.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 12.01.08
  • 9
Freizeit
Warten aufs Christkind

"Warten aufs Christkind" Kindervormittag in der Johannesgemeinde

MEVJ veranstaltete Weihnachtsvormittag. Rund 35 Grundschülerinnen und Grundschüler nahmen am Samstag beim Kindervormittag der Johannesgemeinde Meitingen, der in regelmäßigen Abständen von MEVJ organisiert wird, teil. Wie jedes Mal waren auch wieder verhältnismäßig viele katholische Kinder anwesend. Die Kinder spielten weihnachtliche Spiele und bastelten Rentierköpfe unter der Leitung von Felix Henkelmann, der sein freiwilliges, soziales Jahr in der Johannesgemeinde absolviert und seinem Team...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.12.07
  • 1
Lokalpolitik

Studie zum Kinderkrebsrisiko; Stellungnahme des Bundestagsabgeordneten Georg Nüßlein

„Mit den Sorgen von Eltern darf man keine Politik machen“, so der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein. Der Abgeordnete ist für die Energiepolitik der CSU im Bundestag verantwortlich und überzeugt, daß sich die jüngste Studie zu Krebserkrankungen von Kindern im Umfeld von Kernkraftwerken (KiKK-Studie) für keinerlei Schlußfolgerungen, „vor allem aber nicht für Parteistreit“ eignet. Nüßlein sprach am vergangenen Donnerstag dazu im Plenum des Bundestages. „Die Untersuchung hat ein Ergebnis...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.12.07
  • 1
Freizeit
Isabella und Simon als Maria und Josef

Krippenspiel in der Johanneskirche

10 Kinder und 5 Jugendliche spielen im Familiengottesdienst an Heilig Abend "Hilfe die Herdmanns kommen!" Dem Aufruf nach jungen Schauspielern am letzten Kindernachmittag folgten einige Kinder. Sie unterstützen MEVJ, die dieses Jahr mit der Vorbereitung des Krippenspiels an der Reihe ist. "Hilfe die Herdmanns kommen!" ein bekanntes und lustiges Weihnachtsstück soll am 24. Dezember um 15.00 Uhr im Familiengottesdienst aufgeführt werden. Schon seit einigen Tagen wird in der Johanneskirche in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.12.07
Freizeit
"Hilfe die Herdmanns kommen!"
4 Bilder

Vorlesenachmittag zu Gunsten der Aktion "Komm bau mit!" war riesen Erfolg

Das Kinderprogramm-Team von MEVJ veranstaltete an einem Mittwoch im November einen Vorlesenachmittag für Grundschulkinder. Die engagierten Jugendlichen von Meitingens Evangelischer Jugend lasen aus dem Buch "Hilfe die Herdmanns kommen!" Rund zwanzig Grundschülerinnen und Grundschüler aus der ganzen Kirchengemeinde lauschten der lustigen Weihnachtsgeschichte, die Felix und Elisa Henkelmann vorlasen. Sie handelt von Familie Herdmann, den sechs schlimmsten Kindern der ganzen Stadt, die plötzlich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.11.07
  • 3
Freizeit
Zu Besuch bei den Dritt- und Viertklässlern in Herbertshofen
29 Bilder

"Komm bau mit!"- Basteln für den guten Zweck

Komm bau mit! Hieß es im November in einigen Grundschulen unserer Gemeinde. Felix Henkelmann, derzeit im freiwilligen sozialen Jahr in der Johannesgemeinde, besuchte die Grundschulen der Gemeinde. In den Grundschulen der evangelischen Kirchengemeinde Meitingen, dazu gehören, u.a. Meitingen, Herbertshofen, Erlingen, Biberbach, Willprechtszell, und Ellgau, durften die Kinder zusammen mit ihren Religionslehrern und Felix Henkelmann "ihre Johanneskirche" basteln. Eine Kirchenspardose aus Tonpapier....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.11.07
  • 1
Freizeit
Vorlesenachmittag mit MEVJ

Vorlesenachmittag für Kinder zu Gunsten der Aktion „Komm bau mit!“

Bald ist der erste Advent und wir alle warten auf Weihnachten. Um euch, liebe Kinder, die Zeit des Wartens ein bisschen zu verkürzen und euch schon mal auf Weihnachten einzustimmen, möchten wir euch am 28. November um 16.00 Uhr (Ende 18.00 Uhr) die beliebte und lustige Weihnachtsgeschichte „Hilfe die Herdmanns kommen!“ vorlesen. Die Herdmann-Kinder waren die schlimmsten Kinder aller Zeiten. Sie logen und klauten, rauchten Zigarren (sogar die Mädchen) und erzählten schmutzige Witze... Ralf,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.11.07
  • 2
Freizeit
Grundschüler in Ellgau bei Lehrerin Frau Siegl.
3 Bilder

Kinder basteln ihre Johanneskirche

Felix Henkelmann, der sein freiwilliges, soziales Jahr (FSJ) in der Johannesgemeinde Meitingen absolviert, besuchte die Religionsklassen von Frau Schneider, Frau Richter, Frau Kratzer, Frau Siegl und Pfarrer Maiwald in Meitingen, Biberbach, Ellgau, Willsprechtszell, Herbertshofen und Erlingen. Alles Dörfer die zur Johannesgemeinde gehören. Er erzählte den Grundschülern sowie Fünft- und Sechsklässlern von seinen Aufgaben im FSJ und von dem geplanten Neubau des mittlerweile viel zu kleinen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.11.07
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.