Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Blaulicht
üben der stabilen Seitenlage
3 Bilder

Johanniter zeigen Erste-Hilfe im Corvinus Kindergarten - Michael Merz unterrichtet angehende Schulkinder

An zwei Tagen stand für die angehenden Schulkinder im Corvinus Kindergarten alles im Zeichen der Ersten-Hilfe. Der Lehrrettungsassistent und Rettungswachenleiter Michael Merz war zu diesem Zweck extra mit einem Rettungswagen in den Kindergarten gefahren. Insgesamt 19 angehende Schulkinder nahmen an den beiden Tagen teil. Die Organisation hatten Ela Kischkel und Sabrina Möller vom Kindergarten übernommen. Michael Merz erklärte den Notruf und die richtige Notrufnummer ebenso wie die stabile...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 20.06.12
Blaulicht
Glückwünsche vom Ministerpräsidenten für  Wunstorfer C-Mannschaft | Foto: Jan Klaassen
14 Bilder

Helfer aus Leidenschaft: Für die Gesellschaft unverzichtbar - Ministerpräsident McAllister ehrt Teilnehmer beim Landeswettkampf 2012

Die Siegerehrung beim Johanniter-Landeswettkampf, der „Olympiade des Rettens“, übernahm in diesem Jahr Ministerpräsident David McAllister im Sommercamp Otterndorf persönlich. „Allen, die sich schon in jungen Jahren als Ersthelfer oder im Schulsanitätsdienst zur Verfügung stellen, spreche ich im Namen der Landesregierung meinen besonderen Dank aus. Ihr Einsatz im Rettungsdienst und Katastrophenschutz ist ein großartiges Beispiel für gelebten Gemeinsinn. Er ist für unsere Gesellschaft...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 18.06.12
Blaulicht
Gemeinsam stark Karsten Kleber | Foto: Karsten Kleber
6 Bilder

Johanniter unterwegs: Zwischen Loccum und Berlin im Einsatz

Einsatz- und lehrreiches Wochenende für die ehrenamtlichen Helfer Das war ein Wochenende im Zeichen von Einsatz und Ausbildung für die ehrenamtlichen Johanniter der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) des Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer. Von Freitag bis Sonntag beteiligten sich 2 Helfer/Innen an der Bereichskraftfahrerausbildung des THW Wunstorf. Diese fand in diesem Jahr in Loccum auf einem Truppenübungsplatz statt. Bereits seit vielen Jahren werden Feuerwehr und Johanniter vom THW zu dieser...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 11.06.12
Blaulicht
Foto: Christopher Jonck Die Johanniter
3 Bilder

Johanniter betreuen Sparkassentriathlon - Hohes Einsatzaufkommen durch gutes Wetter

Während sich morgens in Bokeloh die Läufer warm machten, standen die Johanniter aus Wunstorf schon in den Startlöchern. Es war wieder soweit: Der 12. Sparkassentriathlon in Bokeloh genoss ungeteilte Aufmerksamkeit durch die Teilnehmer und Rettungskräfte. Rund 900 Teilnehmer kamen bei strahlendem Sonnenschein zusammen, um sich in den Sportarten Schwimmen, Laufen und Radfahren zu messen. Dabei wurde ihre medizinische Versorgung durch einen Einsatzleitwagen, einen Rettungswagen, zwei Krankenwagen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 30.05.12
Blaulicht
v.l. Mirjam Matzky, Kassandra Knop und Jennifer Carretero-Caparros warten an der Essensausgabe
5 Bilder

Johanniter-Boulevard – ein gelungenes Geburtstagsfest

Über 450 Essen zur Feier ihres Jubiläums haben die Johanniter am Autofreien Sonntag in Hannover herausgegeben. Stefan Schostok, Hauke Jagau, Stephan Weil und weitere Gäste aus Politik und Gesellschaft mischten sich unter die Bürger/innen, die an der 60 Meter langen Geburtstagstafel mitten auf dem Friedrichswall Platz nahmen. Petrus meinte es gut mit den Veranstaltern des Autofreien Sonntags und den Johannitern: Nach ausgiebigem Regen am Morgen strahlte die Sonne über viele Gäste und Besucher...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 21.05.12
Blaulicht
Behandlung im Zelt
7 Bilder

Johanniter arbeiten, wenn alle feiern - SEG sichert Vatertag in Steinhude ab

Wenn sich an Christi Himmelfahrt viele Menschen auf den Weg machen, um unter starkem Alkoholkonsum und lauter Musik mit einem Bollerwagen durch die Gegend zu ziehen, gibt es einige, die sich aus einem ganz anderem Grund treffen. Am Donnerstagmorgen begann für 35 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Johanniter-Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) schon um 09:30 Uhr der Dienst. Der Auftrag lautete, die Sicherstellung der medizinischen Versorgung der Vatertagswanderer zu gewährleisten und den...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 18.05.12
Ratgeber
Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Sechziger lernen gratis - Die Johanniter verschenken Erste-Hilfe-Kurse an Geburtstagskinder

„Gemeinsam den 60sten feiern, gemeinsam lernen.“ Das ist das Motto der Jubiläumsaktion zum 60. Geburtstag der Johanniter-Unfall-Hilfe. Dieses Jubiläum wird zum Anlass genommen, Erste-Hilfe-Kurse zu verschenken und damit Danke zu sagen. Eingeladen sind alle, die in diesem Jahr ebenfalls ihren 60. Geburtstag feiern. In Wunstorf bieten die Johanniter am Freitag, den 25. und Samstag den 26. Mai 2012 einen Geburtstags-Erste Hilfe-Kurs. Der Lehrgang findet von 9:00 bis 15:00 Uhr im Düendorfer Weg 9a,...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 03.05.12
Blaulicht
Die Teilnehmer des Zukunftstag bei den Johannitern in Wunstorf | Foto: Janine Meißner Johanniter
2 Bilder

Zukunftstag bei den Wunstorfer Johannitern

Zwölf Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 15 Jahren besuchten am bundesweiten Zukunftstag den Ortsverband der Wunstorfer Johanniter. Wie in den vergangenen Jahren hatten die Retter ein umfangreiches Programm vorbereitet. Nach der Begrüßung sahen die Teilnehmer einen Film über die Aufgaben der Johanniter. Die stellvertretende Dienstellenleiterin Anja Hartmann berichtete über die Geschichte der Johanniter und erklärte den Hausnotruf mit seinen Funktionen. Die Fahrzeuge der...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 27.04.12
Freizeit
Gruppenfoto aller Teilnehmer | Foto: Johan Weglage Johanniter
4 Bilder

Bundesvizesieger feiern ihren Erfolg im Center Parc - Regionalvorstand belohnt tolles Ergebnis

Im letzten Jahr erreichte die B-Mannschaft des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer beim Bundeswettkampf in Dortmund den zweiten Platz. Die Regionalvorstände des zuständigen Regionalverbandes Niedersachsen-Mitte wollten diese Leitung gerne belohnen und luden die gesamte Mannschaft mit Betreuern für ein Wochenende in den Center Parc nach Bispingen ein. Am vergangenen Wochenende war es endlich so weit. Die acht Jugendlichen der Johanniter Jugend lösten ihren Preis ein, den sie sich...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 19.04.12
Freizeit
Leon und Yannic dürfen unter Anweisung das Feuer entzünden
4 Bilder

Osterfeuer bei eisigen Temperaturen - Johanniter begrüßen viele Gäste von Jung bis Alt

Das 13. Osterfeuer der Johanniter auf dem Schützenplatz „In den Ellern“ war ein Erfolg. Der Schützenplatz war sehr gut gefüllt, viele Wunstorfer waren zum Osterfeuer gekommen und sorgten so für eine super Stimmung. Am Ostersamstag waren bereits ab 6.00 Uhr morgens die ersten Johanniter auf dem Schützenplatz im Einsatz. Im Laufe des Tages wuchs dann die Helferzahl auf über 40 Helferinnen und Helfer an. Organisator Timo Brüning: „Ganz großes Lob an unsere Helferinnen und Helfer, die tapfer trotz...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 09.04.12
Blaulicht
Rettungshelfer Tim Kienapfel im Einsatz
7 Bilder

Johanniter beim „Timewarp“ im Einsatz - Fünf Helferinnen und Helfer unterstützen in Mannheim

Am frühen Samstagmittag rückten fünf Helferinnen und Helfer der Johanniter Schnell-Einsatz-Gruppe Wunstorf zu einem Unterstützungseinsatz nach Mannheim ab. Der Einsatzauftrag lautete: Mithilfe bei der sanitätsdienstlichen Absicherung des „timewarp“, einer sehr großen Technoveranstaltung in Mannheim. Vorausgegangen war eine bundesweite Anfrage der Mannheimer Kollegen, der die Wunstorfer gerne folgten. Der Einsatzbeginn war am Folgetag um 07:00Uhr auf dem Veranstaltungsgelände. Sonja Volkmer,...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 02.04.12
Ratgeber
v.l. Antje Kafke, Pflegedienstleiterin Anke Leschkus, Anja Hartmann, Wohnberater Thorsten Weitze und Jonas Focht vom Johanniter Hausnotruf

Johanniter Unfall Hilfe e.V. (JUH) und Häuslicher Pflegedienst bilden Kooperation in Wunstorf

Die Ziele einer Kooperation haben JUH und Häuslicher Pflegedienst in Wunstorf jetzt klar definiert: „Lebensqualität erhöhen und Wohnen in den eigenen vier Wänden so lange wie möglich erhalten.“ In vielen Treffen haben Antje Kafke ( Inhaberin Häuslicher Pflegedienst Wunstorf ) und Anja Hartmann (Fachbereichsleitung Johanniter Unfall Hilfe Wunstorf) in den vergangenen Monaten über die Versorgungssituation in den Tätigkeitsbereichen der beiden Dienstleister diskutiert. Dabei kristallisierte sich...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 27.03.12
Ratgeber
Janine Meißner während eines Praktikums im Rettungsdienst | Foto: Christopher Jonck Johanniter

Beim Bundesfreiwilligendienst vom und für das Leben lernen - Bei den Johannitern Berufsorientierung mit Mehrwert

Erfahrungen sammeln, Kontakte knüpfen und die Zeit bis zum Ausbildungsbeginn oder Studium sinnvoll nutzen: Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) bietet optimale Möglichkeiten, um sich nach dem Schulabschluss beruflich zu orientieren und praktische Erfahrungen zu sammeln. Bei den Johannitern in Wunstorf ist der Einstieg in den Bundesfreiwilligendienst zu jeder Zeit möglich. Nach der Schule will ich erst einmal etwas ganz anderes machen“ – diesen Satz hört man oft von Jugendlichen, die gerade ihren...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 25.03.12
Ratgeber
Kristina Enge liefert frisches Essen aus - täglich | Foto: Christopher Jonck Johanniter
2 Bilder

Heiß geliebt- Johanniter Menüservice liefert täglich frisch in Wunstorf und Umgebung

Seit Anfang des Jahres liefert die Hilfsorganisation Warmessen aus. Seit Anfang des Jahres beliefern die Johanniter täglich etwa 160 Kunden mit frischen, warmen Speisen. In allen Wunstorfer Ortsteilern, sowie Schloss Ricklingen, Hagenburg und Haste ist der neue Service der Johanniter verfügbar. Täglich wird frisch geliefert, sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr. Durch die zentrale Lage der Frischküche in Wunstorf bringen die Johanniter den Kunden stets eine warme Mahlzeit ins Haus. „Die...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 23.03.12
Freizeit
Schnell füllten isch die Säcke
3 Bilder

Johanniter-Jugend swingt den Besen - Jugendgruppe beteiligt sich an dem Aktionstag in Wunstorf

Am vergangenen Samstag ging es los: 11 Teilnehmer der Johanniter Jugend nahmen an der Veranstaltung „Wunstorf s(ch)wingt den Besen“ teil und trafen sich hierfür an der Johanniter Wache. Die Jugendlichen wanderten mit ihren Betreuern und Bollerwagen dann zur Feuerwache und von dort aus in Richtung Neubaugebiet an der Westaue. Schon auf den Weg dorthin, füllten sich nach wenigen Minuten bereits die ersten Mülltüten und so ging es auch erfolgreich weiter. Auch die Passanten Emma und ihr Papa...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 21.03.12
Ratgeber

Sicherheit beim Osterausflug: Fahrradhelme können Leben retten

Für die Kleinsten ist das erste Fahrrad eine beliebte Gabe im Osternest und viele Familien starten an den Feiertagen zu einer ausgiebigen Radtour. Die Johanniter geben Tipps für den sicheren Spaß auf zwei Rädern. Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen locken zum Freizeitspaß im Freien. Doch Vorsicht bitte: Jährlich verunglücken in Deutschland bis zu 70 000 Radfahrer, rund 400 davon tödlich. Stürzt ein Radfahrer vornüber auf die Straße, trägt er oft schwere Kopfverletzungen davon. Ein...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 20.03.12
  • 3
Blaulicht
Timo Brüning (von links), Leiter der SEG, Ortsbeauftragte Monika Brüning, Ortsverbandsarzt Dr. Sami Mohtadi und Dienststellenleiter Bernd Stühmann stoßen gemeinsam auf das Jubiläum der SEG | Foto: Marc Lüpkemann
8 Bilder

25 Jahre Zusammenhalt und Teamgeist - Die Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) Wunstorf der Johanniter-Unfall-Hilfe feierte ihr 25-jähriges Bestehen mit einem großen Empfang

Seit 1987 steht in Wunstorf eine Schnell-Einsatz-Gruppe bereit, die weit über die Grenzen der Region bekannt ist. Bereits 25 Jahre engagieren sich die ehrenamtlichen Sanitäter für ihre Mitmenschen. Ein Anlass, der nicht unerwähnt bleiben sollte. Bei einem großen Empfang in der Wunstorfer Remise begrüßte SEG-Leiter Timo Brüning Gäste aus der Politik, Vorstandsmitglieder der Johanniter-Unfall-Hilfe, Ordensritter des Johanniter-Ordens, Unterstützer und Sponsoren, die Vertreter befreundeter...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 12.03.12
Kultur
v.l. Uwe Glodschei (Löwenherz), Kerstin Schuler (Stadtjugendring), Jennifer Carretero-Caparros(Johanniter-Jugend), Stephan Kuckuck (Stadtjugendring), Gertrud Markgraf (Löwenherz) | Foto: Christopher Jonck Johanniter

Spende für Kinderhospiz Löwenherz - Johanniter-Jugend und Stadtjugendring übergeben Überschuss vom Laternenumzug

Im November fand der von Stadtjugendring und Johanniter-Jugend federführend organisierte Martinsumzug in der Wunstorfer Innenstadt statt. Viele Organisationen beteiligten sich an der Veranstaltung und sorgten so für einen tollen Martinsumzug. Die Mitwirkenden von Wunstorfer Auetalern, Stadtjugendring, 1. FC Wunstorf, Jägercorps Wunstorf, Pferdefreunde Wunstorf, THW Wunstorf und Johanniter Jugend hatten im Vorfeld festgelegt, einen möglichen Überschuss an das Kinderhospiz Löwenherz in Syke zu...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 02.03.12
Kultur
Volles Haus zum 1. Geburtstag | Foto: Bernd Stühmann Johanniter
2 Bilder

Johanniter-Krippe „Ringelsöckchen“ hat Geburtstag - 1.Geburtstag wird mit großer Geburtstagstafel gefeiert

Vor einem Jahr startete der Betrieb in der der ersten Johanniter-Kinderkrippe in Wunstorf. Nach der Schlüsselübergabe durch die Bauherren Sigrid und Kurt Rehkopf und dem Architekten Jörn Knop füllte sich das Gebäude gleich mit Leben. Unter der Leitung von Veronika Burghardt nahm das insgesamt sechsköpfige Team die Arbeit mit den Kindern auf. Heute nach einem Jahr blickt das Team schon stolz auf viele Veranstaltungen und Aktionen zurück. Im Sommer gab es ein großes Sommerfest mit Hüpfburg und...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 01.03.12
Blaulicht
Gruppenfoto mit fast allen Einsatzkräften | Foto: Christopher Jonck Johanniter
3 Bilder

Großeinsatz mit Gemeinschaftsfaktor - Planetopia berichtet Mo 20.02.2012 um 22:15 auf Sat1

Wunstorfer Johanniter sichern Karneval in Köln ab Seit Mittwoch vergangener Woche sind die ehrenamtlichen Sanitäter des Johanniter aus Wunstorf im Einsatz beim Karneval in Köln. Dabei unterstützen die 28 Helferinnen und Helfer die Kollegen aus der Domstadt an mehreren Tagen bei Sicherstellung der medizinischen Versorgung der Jecken. Zur Weiberfastnacht stellten die Wunstorfer einen Einsatzleitwagen mit Personal, der direkt dem Stab unterstellt wurde. Dieser koordinierte die gesamte Arbeit der...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 19.02.12
Blaulicht
Maximilian(5) kontrolliert bei Marie (5) die Atmung | Foto: Steven Palumbo Johanniter
4 Bilder

Künftige Schulkinder von St. Thomas sind fit! - 20 Kinder erfahren, wie wichtig Notruf und Erste-Hilfe ist

20 angehende Schulkinder des St. Thomas Kindergartens in Großenheidorn hatten in dieser Woche Besuch vom Johanniter Steven Palumbo. An zwei Vormittagen erläuterte Palumbo den Kindern, wie wichtig es ist, helfen zu können und dafür die ersten Grundlagen zu kennen. „Gerade die Angst zu helfen, wollte ich den Kindern nehmen. Deshalb lag der Schwerpunkt auf dem spielerischen Erlernen und Erleben“, so erläuterte Steven Palumbo sein Vorgehen bei dem Termin im Kindergarten. Ein weiterer Punkt war...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 14.02.12
Blaulicht
Übernahme eines Patienten vom Hovercraft
4 Bilder

Johanniter SEG sichert das Eisfest in Steinhude - Eisiger Einsatz für ehrenamtliche Helfer

Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Johanniter Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) des Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer waren am vergangenen Wochenende während des Eisfestes im Einsatz. 42 Helferinnen und Helfer, sowie ein Notarzt, mit vier Rettungswagen, ein Krankenwagen, einem Einsatzleitwagen und einer Sanitätsstation sorgten für die Versorgung von vielen sonnen- und eishungrigen am Steinhuder Meer. An beiden Tagen standen die Einsatzkräfte an verschiedenen Abschnitten bereit. Die...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 13.02.12
Ratgeber
Johanniter Rettungsdienst | Foto: Johanniter Unfall-Hilfe e.V.

Keine Angst vor der 112 - Der 11. Februar ist der „Europäische Tag der 112“

In medizinischen Notfällen sind viele Menschen überfordert. Wer zu einem Unfall kommt oder zufällig auf eine verletzte oder kranke Person trifft, zögert manchmal sogar, den Notruf zu wählen. Dabei ist eine möglichst frühe Alarmierung professioneller Helfer in vielen Situationen lebensrettend, wie Leander Strate, Rettungsdienstexperte der Johanniter-Unfall-Hilfe, betont: „Man sollte die 112 im Zweifelsfall lieber einmal zu oft wählen als einmal zu wenig“. Um die lebensrettende Nummer bekannter...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 10.02.12
  • 1
Blaulicht
Fallbeispiel | Foto: Johan Weglage Johanniter
4 Bilder

Schulsanitätsdiensttag bei den Johannitern - Schüler lernen am Wochenende

15 Schulsanitäter haben am vergangenen Wochenende beim Johanniter Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer an einer Fortbildungsveranstaltung teilgenommen. Die Schulsanitäter stammen von den verschiedenen Schulen, die die Johanniter im Bereich Schulsanitätsdienst betreuen. In verschiedenen Themenblöcken frischten die jungen Sanitäter ihr Wissen auf. Die Herz-Lungen-Wiederbelebung stand genau wie die Wiederholung der stabilen Seitenlage auf dem Programm. Johan Weglage hatte mit Ausbildern der...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 07.02.12
Ratgeber
Vorsichtig!!! | Foto: Johanniter/Kassal

Gefahren auf dem Eis - Johanniter geben Tipps für den Notfall

Die extremen Temperaturen der letzten Tage haben viele Seen und Gewässer in eine geschlossene Eisfläche verwandelt. Doch die weiße Winteridylle ist trügerisch, denn die Eisdecken sind meist noch nicht tragfähig. Immer wieder kommt es zu Unfällen, weshalb empfohlen wird, Flächen erst ab einer Eisdicke von 20 Zentimetern und nie alleine zu betreten. „Wenn es zu einem Einbruch kommt, bleiben nur wenige Minuten, um sich aus dem kalten Wasser aufs Eis zu retten“, sagt Martin Riemann,...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 02.02.12
  • 2
Blaulicht
v.l. Lorena Lorz und Elena Bruhn bildeten ein Kochteam | Foto: Mirko Bartels

Galileo-Dreh in der Feldküche wird gesendet - Pro7 strahlt Sendung am 08. Februar 2012 ab 19:05 Uhr aus

Auf der Suche nach den ungewöhnlichsten Küchen kam ein TV-Produktionsteam am 21. Januar an die Otto-Hahn-Schule: Bei regnerisch-stürmischem Wetter ließ sich Moderatorin Elena Bruhn in die Kochkünste im Freien einweihen. Gemeinsam mit Gruppenführerin Lorena Lorz und Truppführer Oliver Radins wurde ein würzig-rahmiges Putengeschnetzeltes mit Gemüsereis bereitet. Neben viel Spaß beim Kochen der ca. 60 Portionen kam auch der ganze Ablauf nicht zu kurz: Briefing, Aufladen, Ankoppeln der Feldküche,...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 01.02.12
  • 1
Ratgeber
Foto: S. Hofschläger/Pixelio

Bei Nasenbluten nicht den Kopf in den Nacken! - Johanniter geben Erste-Hilfe-Tipps

Ein kurzes, kräftiges Schnäuzen und schon ist es passiert: Die Nase blutet. Insbesondere in den Wintermonaten trocknet warme Heizungsluft die Nasenschleimhäute aus, die dann empfindlicher auf Druck reagieren. Besonders häufig sind Kinder und Jugendliche während Wachstumsschüben von Nasenbluten betroffen. Die Johanniter geben Tipps, wie im Notfall richtig gehandelt wird. Zunächst muss der Betroffene eine aufrechte Sitzposition einnehmen. Mit Hilfe von Watte, die mit Wasser getränkt wurde, können...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 01.02.12
  • 2
Blaulicht
Siegerehrung Bundeswettkampf Dortmund Jugend ist Vizemeister | Foto: Christopher Jonck Johanniter
28 Bilder

2011: Johanniter waren viel unterwegs - Jahresrückblick

Der Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer der Johanniter-Unfall-Hilfe blickt auf ein erfolgreiches und einsatzreiches Jahr 2011 zurück Die 414 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Verbandes hatten im abgelaufenen Jahr in allen Bereichen viele Aufgabenstellungen zu bewältigen. Viele Veranstaltungen wurden durch die Johanniter betreut oder sogar ausgerichtet. Das Osterfeuer war gut besucht und es wird auch im Jahr 2012 eine Neuauflage der Veranstaltung geben. Einen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 30.01.12
Blaulicht
Hans-Peter v. Kirchbach, Präsident der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Aygül Özkan, nds. Sozialministerin, S.K.H. Dr. Oskar Prinz v. Preußen, Herrenmeister des Johanniterordens, Dr. Ingrid Spieckermann, Landessuperintendentin des Sprengels der Ev.-luth. Landeskirche Hannover, Dr. Joachim v. Einem, Kommendator der Hannoverschen Genossenschaft des Johanniterordens (von links) | Foto: Johanniter/Rainer Surrey

Auftaktveranstaltung zum 60-jährigen Jubiläum der Johanniter

300 Gäste beim Festakt von Johanniter-Hilfsgemeinschaft Hannover und der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Niedersachsen/Bremen in der Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis Ein feierlicher Gottesdienst in der Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis mit Predigt von Dr. Ingrid Spieckermann, Landessuperintendentin des Sprengels Hannover der Evange-lisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, war für die Johanniter in Niedersachsen und Bremen der Auftakt zum diesjährigen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 27.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.