Auftaktveranstaltung zum 60-jährigen Jubiläum der Johanniter

Hans-Peter v. Kirchbach, Präsident der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Aygül Özkan, nds. Sozialministerin, S.K.H. Dr. Oskar Prinz v. Preußen, Herrenmeister des Johanniterordens, Dr. Ingrid Spieckermann, Landessuperintendentin des Sprengels der Ev.-luth. Landeskirche Hannover, Dr. Joachim v. Einem, Kommendator der Hannoverschen Genossenschaft des Johanniterordens (von links) | Foto: Johanniter/Rainer Surrey
  • Hans-Peter v. Kirchbach, Präsident der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Aygül Özkan, nds. Sozialministerin, S.K.H. Dr. Oskar Prinz v. Preußen, Herrenmeister des Johanniterordens, Dr. Ingrid Spieckermann, Landessuperintendentin des Sprengels der Ev.-luth. Landeskirche Hannover, Dr. Joachim v. Einem, Kommendator der Hannoverschen Genossenschaft des Johanniterordens (von links)
  • Foto: Johanniter/Rainer Surrey
  • hochgeladen von Timo Brüning

300 Gäste beim Festakt von Johanniter-Hilfsgemeinschaft Hannover und der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Niedersachsen/Bremen in der Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis

Ein feierlicher Gottesdienst in der Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis mit Predigt von Dr. Ingrid Spieckermann, Landessuperintendentin des Sprengels Hannover der Evange-lisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, war für die Johanniter in Niedersachsen und Bremen der Auftakt zum diesjährigen Johanniter-Jubiläumsjahr.

Hannover und die Johanniter sind eng verbunden: Im Dezember 1951 gründete der Johanniterorden hier die Johanniter-Hilfsgemeinschaft Hannover und am 14. Januar 1952 wurde in Kastens Hotel Luisenhof die Johanniter-Unfall-Hilfe ins Leben gerufen. Der erste Lehrfilm für Erste Hilfe entstand 1957 in Hannovers Zooviertel und der damalige Herrenmeister des Jo-hanniterordens, Seine Königliche Hoheit Prinz Wilhelm Karl von Preußen, war damals als Protagonist dabei.

Zum heutigen Festakt war sein Sohn S.K.H. Dr. Oskar Prinz von Preußen, jetziger Herrenmeister des Johanniterordens, zu Gast und überbrachte persönliche Glückwünsche. Landesvorstand Thomas Mähnert begrüßte als Redner zum weltlichen Teil des Festaktes Dr. Joachim von Einem, Kommendator der Hannoverschen Genossenschaft des Johanniteror-dens, und Hans-Peter von Kirchbach, den Präsidenten der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Dr. Wolfram Freiherr von Fritsch-Seerhausen, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe AG, hielt einen Festvortrag zum Thema „Social Responsibility Incorporated: Helfen und Wirtschaften im Spagat“.

Unter den Jubiläumsgästen waren auch die niedersächsische Sozialministerin Aygül Özkan, die stellv. Regionspräsidentin der Region Hannover Angelika Walther sowie Hans-Jürgen Thurau, Polizeipräsident der Polizeidirektion Oldenburg, Alfred Soetbeer, Direktor der Polizei Hannover, der leitende Branddirektor Claus Lange von der Feuerwehr Hannover und MdL Stefan Schostok.

Nikolaus von Albedyll, Vorsitzender der Johanniter-Hilfsgemeinschaft Hannover, bedankte sich in seinem abschließenden Grußwort für die zahlreich überbrachten Glückwünsche und hob die Bedeutung von Jugendprojekten für die Gesellschaft hervor. Sowohl Johanniter-Hilfsgemeinschaften als auch Johanniter-Unfall-Hilfe engagieren sich im Bereich Jugend immer wieder aufs Neue.

Bürgerreporter:in:

Timo Brüning aus Wunstorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.