Joachim Gauck

Beiträge zum Thema Joachim Gauck

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
NEU-Bundespräsident Joachim GAUCK: Gibt er der DOCUMENTA-DEMOKRATISIERUNG eine CHANCE ? a&s-p-malerei 18-3-12.
6 Bilder

FALL für die STAATSANWALTSCHAFT: WULFFEN - documenta-Haupt-SONSOREN DEUTSCHE BAHN & SPARKASSEn-Finanz-Gruppe & Verbindung documenta-Institution (GmbH / Land Hessen / Stadt Kassel & BUND) ?

In ganz Deutschland soll ein gelber Koloss die Blicke auf sich ziehen: Eine quietschgelbe Lokomotive mit dem Schriftzug der documenta (13) ist in Kassel vorgestellt worden: anwesend GmbH-Chef Bernd LEIFELD & CCB / Carolyn Christov-Bakargiev (Alleinmacherin d13) & Bahn-Konzernbevollmächtigte für Hessen, Klaus Vornhusen. Sie wird auch im Fernverkehr eingesetzt. Hunderttausende werden im Sommer wieder nach Kassel reisen, um die "Documenta" zu sehen. Die 13. Ausgabe der in Verruf geratenen...

  • W. H.
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Zur HUNDE documenta & zum CCB-Hunde-Kalender mehr im Artikel werner hahn ....
7 Bilder

Kunst-FREIHEITs-Garantie: Wird BP Joachim GAUCK eine DEMOKRATISIERUNGs-Ruck-Rede zur CC-BAKARGIEViade-dOCUMENTA (13) halten?

Die Berliner Politiker würden täglich im Fernsehen in den Sitzungssälen und Fluren des Bundestages oder Kanzleramtes gezeigt: vor westlicher „Auftragskunst posieren und parlieren“ sie, beklagt Kunstkritiker Eduard Beaucamp (FAZ v. 3.2.12, S. 33 „Avantgarde macht Staat“). Zum „Kunstprogramm des Bundes“ gehöre auch z.B. der BASELITZsche abstürzende Ikarusadler in SCHRÖDERs Kanzlerbüro; zu Baselitz mal googeln mit werner hahn … In der verblichenen DDR wollte die Obrigkeit die Kunst zur...

  • W. H.
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik

Joachim Gauck? (Leserbrief )

Leserbrief an das Medienhaus Bauer, Marl: – Von: Dietrich Stahlbaum, RE – Betr.: Bundespräsident-Kandidat Joachim Gauck Vor Benennung eines Kandidaten oder einer Kandidatin für ein so wichtiges Amt hätte man sich mehr Zeit nehmen müssen und nicht parteipolitisch taktieren dürfen. Joachim Gauck wurde von der FDP aus d e m Hut gezaubert, in dem er schon einmal verschwunden war. Nach seinen Äußerungen, die bisher bekannt geworden sind, zu urteilen, ist er in der bundesdeutschen Wirklichkeit noch...

Lokalpolitik

Heidewitzka, wir sind (bald) wieder Präsident!

Ich weiß nicht wie es Ihnen geht, aber der Funke der Glückseeligkeit über den neuen, alten Präsidentschaftskandidaten will einfach nicht auf mich überspringen. Warum auch? Die Großmeister der Taktik vollbrachten ein Kabinettstückchen, indem sie sich auf einen Kandidaten verständigten, den keiner wollte. SPD und Grüne hoben den bürgerlichen Kirchenmann aufs Schild, vor allem um die konservative Kanzlerin zu blamieren. Die FDP schloss sich dem Begehren an. Gute Gelegenheit, mal wieder ein...

Lokalpolitik

"Vergauckt"

Wie unsere Gesellschaft „vergauckt“ … Durch das präsidiale Gezerre der letzten Wochen (mit Schmierentheater oder Halbweltkomödie wäre das Geschehen vielleicht treffender benannt) und mit dem von vielen verständigen Geistern im Lande nicht erwarteten Gauck’schen Ende auf großer Berliner Bühne, ist die Betrachtung des Ganzen in eine andere Dimension gerückt. Die Dinge haben von Wulff auf Gauck einen anderen Stellenwert bekommen. Das von altersher unsere sittliche, moralische und den Fortbestand...

Lokalpolitik
. . . auf dem Messegelände in Hannover, Begegnung mit Joachim Gauck . . .
5 Bilder

Was für ein Zufall . . . ! . . . eine Begegnung mit Joachim Gauck, dem warscheinlich neuen Bundespräsidenten . . .

Meine Frau und ich waren einer Einladung des Vereins "Benefizz,Gutes leben" aus Burgdorf gefolgt, um als Ehrenamtliche, als Gäste am Tag des "Ehrenamts" auf dem Messegelände in Hannover dabei zu sein. 7500 Menschen waren an diesem Tag zusammengekommen. Als Vortragsredner aber auch als Gesprächspartner wirkte u.a. an diesem Tag der Rostockener Theologe, frühere Stasi-Beauftragte, DDR-Bürgerrechtler und Bundespräsidentschaftskandidat Joachim Gauck mit. "Seid mutig und stark", lautete das Motto an...

Lokalpolitik

Joachim Gauck wird Bundespräsident! Diese Nachricht macht mich glücklich!

Ja, ich muss es unumwunden, aber auch gern und mit einem großen Gefühl der Dankbarkeit zugeben: Die Ereignisse des letzten (erweiterten) Wochenendes mit dem lange erwarteten Rücktritt von Christian Wulff und die überraschend zügig verlaufene Suche nach einem geeigneten Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten haben mich emotional ungemein stark bewegt und auf eine ganz besondere Weise - das Wort ist nicht zu stark - glücklich gemacht! Nun endlich kann ich und mit mir viele deutschen...

Kultur
Joachim GAUCK nominiert am 19.2.12: Bin momentan VERWIRRT sagt der Bürgerrechtler. BILD Werner Hahn
3 Bilder

WUTBÜRGER zufrieden: Union akzeptiert den PARTEIlosen Ex-DDR-Bürgerrechtler Joachim GAUCK nun doch als Bundespräsidenten-Kandidaten

Na, geht doch: Joachim GAUCK FOR PRESIDENT - Bürgerrechtler von Parteien (Regierung/Opposition) einstimmig zum neuen Bundespräsidenten bestimmt: Jetzt also doch. Die Union hat der FDP nachgegeben, die Koalition setzt nun auf Joachim Gauck als nächsten Bundespräsidenten. Er wird damit von einem breiten Parteienbündnis getragen. Die Union akzeptiert den Ex-DDR-Bürgerrechtler Joachim Gauck nun doch als Bundespräsidenten-Kandidaten. Bei einer Pressekonferenz sagte Kanzlerin Angela Merkel am...

  • W. H.
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Der Wende Trabi mit Mauerbrocken
47 Bilder

3.Oktober 2010 in Marienborn

Im Frühjahr 1990 begann die Partnerschaft der Freiwilligen Feuerwehr Koldingen mit der Freiwilligen Feuerwehr Niederndodeleben (Schnarsleben). Niederndodeleben hat ca. 4215 Einwohner und liegt 5 km von der Landeshauptstadt Magdeburg (Sachsen-Anhalt) entfernt. Aus diesem Anlass haben sich Vertreter beider Wehren am 3. Oktober 2010 an der Gedenkstätte der deutschen Teilung Marienborn zu einer Besichtigung am Vormittag getroffen. Anschließend hatte man am Nachmittag in gemütlicher Runde im Hofcafe...

Kultur
Der Kirchplatz am Morgen
17 Bilder

Hessentag 2010: Die Wasserkirche am ersten Juni

Die Wasserkirche hatte am 1.6. hohen Besuch aus der Politik: Der durch seinen früheren Job als Bundesbeauftragter für Stasi-Unterlagen bekannte Joachim Gauck war zu Gast in der Kirche und las aus seinem Buch "Winter im Sommer - Frühling im Herbst" vor. Käufer des Buchs hatten anschließend auf dem Kirchenvorplatz die Gelegenheit, sich ihr Exemplar vom Autor persönlich signieren zu lassen. Auf dem Kirchturm fand eine besondere Aktion statt: Einige Kletterer stiegen an einem Seil von der...

  • 1
  • 2