Islamismus

Beiträge zum Thema Islamismus

Kultur

Buchbesprechung
Roy, die Dschihadisten und die Wurzeln des Terrors

Olivier Roy: "Ihr liebt das Leben. wir lieben den Tod" Die Dschihadisten und die Wurzeln des Terrors; Siedler Verlag München 2017 / Bundeszentrale für politische Bildung BOnn 2018; 173 Seiten; ISBN: 978-3-7425-0189-9 Wys bringt Selbstmordattentäer dazu, sich selbst zu töten und andere mit in den Tod zu reißen? Was macht Terrororganisationen wie den "Islamischen Staat" und Al-Quaidq für junge Rekruten attraktiv? So fragt es die Inhalstangabe auf dem hinteren Buchdeckel und versucht auch gleich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.10.23
Lokalpolitik
Partei Freie Wähler in Köln fordert Konsequenzen nach der Wahl von Erdogan in der Türkei. #FreieWähler #TorstenIlg #Erdogan | Foto: Frei von Rechten

Türkei nach Wahlsieg von Erdogan
Partei Freie Wähler Köln fordert Konsequenzen

(Köln / Türkei) „Wer gehen will kann gehen. Wir halten keinen“ Mit diesen Worten hat Torsten Ilg, Vorsitzender der Bezirksvereinigung Mittelrhein der Partei Freie Wähler, die ersten Reaktionen von vielen in Deutschland lebenden Türken kommentiert, die den Erfolg des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan bejubeln. Torsten Ilg stellt sich damit demonstrativ hinter Äußerungen von Bundesagrarminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Grüne), kritisiert aber gleichzeitig die derzeitige...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 30.05.23
  • 2
Lokalpolitik
Die Partei FREIE WÄHLER kritisiert den vorschnellen und teuren Einsatz gegen sogenannte Reichsbürger und verweist auf andere Lücken des Staates beim Thema Innere Sicherheit

Freie Wähler Kritik an „millionenteurer Razzia“ gegen Reichsbürger

„Die Aufarbeitung der Aktion gegen Rechtsterroristen und sogenannte Reichsbürger in dieser Woche wird ergeben, dass dieser Einsatz wahrscheinlich nur dem einen Zweck diente, hier ein kostspieliges Exempel zu statuieren, während an anderer Stelle die Sicherheit unseres Landes weiterhin massiv gefährdet bleibt.“ Kommentiert Torsten Ilg, Vorsitzender der Bezirksbereinigung Mittelrhein der Partei Freie Wähler den wahrscheinlich größten Polizei-Einsatz gegen eine terroristische Vereinigung in der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.12.22
  • 4
  • 3
Lokalpolitik

Rassismus und Islamismus: Geschwister im Geiste - Erinnern an die Geschehnisse der Reichspogromnacht mündet in weitgehende Mahnung

Islamistisch motivierte Enthauptung Samuel Patys nahe Paris, islamistisch motivierte Ermordung von Menschen in Nizza - und jetzt Wien. Und da ist ja auch noch Dresden. Wird hier eine neue Terrorwelle in Europa losgetreten? Islamismus und Rassismus sind Geschwister im Geiste. Und Rassismus - davon können wir Deutsche in Anbetracht des Dritten Reiches ein trauriges Lied singen. Unsere Erinnerung daran ist längst in eine Mahnung übergegangen, die angesichts der aktuellen Manifestationen von Hass...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 06.11.20
  • 8
  • 3
Lokalpolitik
2 Bilder

Wenn Religion zum Selbstzweck wird, kann sie Unheil anrichten - das ist keines Gottes würdig - womöglich weint er

Was wurde nicht schon viel Unheil in der Welt angerichtet im Namen eines Gottes, dessen Existenz niemand beweisen kann, historisch genügend belegt, aber auch aktuell in Frankreich zu beobachten, viel mehr noch in vielen Teilen unserer Welt, was allerdings kaum mediale Aufmerksamkeit erweckt und unser Bewusstsein deshalb nicht erreicht. Warum wird Gott dermaßen in den Dreck gezogen? Gott ist ein verständliches Postulat der Menschen, mit dem sie ihrer Unzulänglichkeit und Hilflosigkeit in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 29.10.20
  • 10
Lokalpolitik

Mahnwachen gegen Islamismus und zum Gedenken des Lehrers Samuel Paty - zum Kampf gegen Rechts gehört der Kampf gegen den Islamismus

Heute Nachmittag, Freitag, 23.Oktober 2020, Paderborn in Westfalen: Gleich zwei Mahnwachen für Samuel Paty, den französischen Lehrer, der vor einer Woche auf offener Straße nahe Paris von einem hasserfüllten Islamisten bestialisch hingerichtet wurde. Zugleich wollen die Mahnwachen klar und unmissverständlich öffentlich Stellung beziehen gegen den Islamismus. Aber was ist das denn? Die örtliche AfD und das örtliche Bündnis gegen Rechts verbrüdern sich? Sie sind die Veranstalter der Mahnwachen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 23.10.20
  • 6
Lokalpolitik
2 Bilder

Allah meets Gott

I had a dream: Allah meets Gott. Let me tell you: "In den unendlichen Weiten des Himmels begegnen sich Allah und Gott. Beide umarmen sich, entbieten einander den Friedensgruß, rücken ihre mitgeführten Throne beisammen und setzen sich. "Wie ist es deiner Ansicht nach um die Menschen bestellt?" beginnt Gott die Konversation. "Ach, Gott", erwidert Allah, "ich kann nicht zufrieden sein. Viele sind mir zwar ergeben, aber einige von ihnen fügen Menschen Leid zu. Sie töten sogar, und das in meinem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 21.10.20
  • 5
Freizeit

Skandal: Eminem macht sich über Terrorangriff lustig

Eminem nimmt die tragischen Bombenanschläge bei Ariana Grandes Manchester-Konzert in seinen neuen Song "Unaccomodating" unter die Lupe genommen – jetzt schreien die Fans auf. Ist der Rapper zu weit gegangen? Der 47-jährige Rapper erlebt momentan große Rückschläge auf Twitter, nachdem er in einem neuen Song die Bombenanschläge auf Ariana Grandes Konzert - die bereits drei Jahre her sind – behandelt. Der Anschlag gehörte zu den schlimmsten der britischen Geschichte. Damals hatte es ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 20.01.20
Kultur
2 Bilder

Buchtipp: Zana Ramadani: DIE VERSCHLEIERTE GEFAHR. Die Macht der muslimischen Mütter und der Toleranzwahn der Deutschen

»Der Islam gehört nicht zu Deutschland«, sagt Zana Ramadani. »Muslime gehören zu Deutschland – aber nur, wenn sie sich dieser Gesellschaft anpassen.« Doch das kann nicht gelingen, solange die überkommenen Regeln einer vormodernen Religion auf die heutige westliche Welt angewendet werden und muslimische Mütter frauenfeindliche Werte an ihre Kinder weitergeben. Als Tochter einer muslimischen Einwandererfamilie nennt Zana Ramadani Dinge beim Namen, die sich sonst kaum jemand zu sagen traut: »Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 24.03.17
  • 3
  • 2
Lokalpolitik
Torsten Ilg distanziert sich von Ditip in Köln

Köln: Komnunalpolitiker der Freien Wähler fordert Distanz vom Verein Ditip in Köln.

Für den Kölner Kommunalpolitiker der Freien Wähler Torsten Ilg ist an der Zeit, dass sich die Kölner Politik endlich von der DİTİB als "Bauherrin" der Ehrenfelder Moschee öffentlich und klar distanziert. Auf Facebook schreibt er: "Selbst das Planungsbüro des Architekten Paul Böhm kritisiert den DİTİB-Vorstand aufgrund seiner sehr traditionalistischen Haltung. Die Kölner Politik muss sich von DİTİB distanzieren und Kooperationen beenden". Bereits vor Wochen hat die Kölner Politikerin Lale Akgün...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 17.09.16
  • 8
  • 1
Lokalpolitik

Weltrevolution? Politischer und religiöser Fundamentalismus – ein neuer Sozialismus? Beitrag vom 09. 05. 2009, immer noch aktuell

Ich habe mich schon zu lange mit erkenntniskritischen Fragen befasst, um in Wissenschaft und Politik nur eine einzige Theorie, eine einzige Ideologie, eine einzige Methode bevorzugen zu können. Denn auch wissenschaftliche Erkenntnis ist Interpretation + Logik/Mathematik. (Marx und Engels gelten bekanntlich als Begründer des Wissenschaftlichen Sozialismus, aber auch die Wissenschaften erbringen lediglich relative Erkenntnisse. Und nimmt man`s genau, dann ist Relativität das allem Existierenden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 15.06.16
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Faltblatt Islamismus

"Islamismus" heißt ein Faltblatt, das beim Landesamt für Verfassungsschutz Sachsen, Neuländer Straße 60, 01129 Dresden, Verfassungsschutz Sachsen kostenlos erhältlich. Es stammt aus dem Jahre 2008 (gibt es inzwischen auch eine aktualisierte Ausgabe?) und hat einen Umfang von 39 Seiten. Hamas, Hizb-Allah und Milli Görüs - wer die Auslandsberichterstattung in den tagesaktuellen Nachrichten ein wenig verfolgt, hat dies Namen sicherlich schon einmal gehört. Diese islamisch-islamistischen und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 29.08.15
  • 4
  • 1
Kultur

Mit selektiver Wahrnehmung löst man keine kulturpolitischen Probleme (Leserbrief)

...an das Medienhaus Bauer, Marl: – Von: Dietrich Stahlbaum – Betr.: „Der Islam stellt eine grund- und menschenrechtswidrige Weltanschauung dar“ – Vom: 15. Januar Mit selektiver Wahrnehmung löst man keine kulturpolitischen Probleme, sondern trägt nur zur Verhärtung der Gegensätze bei. Das sollten sich auch Wissenschaftler hinter die Ohren schreiben. Georg Schliehes Kritik am heutigen Islam ist zum Teil berechtigt. Mich stören dabei Generalisierung und Pauschalurteile. So gehören z. B. Aleviten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 16.01.15
  • 1
Lokalpolitik

Der Islam an allem Schuld? Antwort auf einen rechtspopulistischen Leserbrief

„Der Islam ist nicht nur ein vormodernes religiöses Glaubenssystem, sondern vor allem auch gesellschaftliche Ordnungslehre, Alltagsethik, Sozialisations- und Erziehungsgrundlage und damit per se politisch. Er ist auf die umfassende soziale Regelung zwischenmenschlicher Beziehungen ausgerichtet. Der Islam verkörpert eine zutiefst autoritäre Weltanschauung (hier hat das Etikett „rechts“ seinen Sinn) mit absolutem Geltungsanspruch. Im Einzelnen verstößt die orthodox-islamische Glaubenlehre u. a....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 21.09.14
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Diese Kopie anklicken! Herr H. bezieht sich auf diesen Leserbrief http://zeitfragen.blog.de/2010/11/22/feinde-mehr-schafft-neue-10032888/
2 Bilder

Neokolonialismus, al-Qaida und buddhistische Ethik. Antw. auf einen Schmähbrief

Leserbrief an das Medienhaus Bauer, Marl: – Von: Dietrich Stahlbaum – Betr.: Leserbrief „Die westliche Welt und speziell der Kapitalismus als Quelle des Bösen?“ von Erhard Hofer – Vom: 11. Dezember Hier ist zu wenig Platz, um komplexe, vielschichtige historische, in Gegenwart und Zukunft hineinwirkende Zusammenhänge und aktuelle Politik detailliert zu beschreiben. Deshalb muss ich mich auf wenige Aspekte beschränken und vieles verkürzen. Dabei riskiere ich, missverstanden zu werden und schlecht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 13.12.10
Lokalpolitik

Islamgegner durch Korantexte widerlegt

Leserbrief an das Medienhaus Bauer, Marl – Von Dietrich Stahlbaum, Recklinghausen – Betr.: „Endlich fällt der Schleier…“, Stellungnahme von Jutta Becker (WIR) – Vom 18. Oktober Zitat: „Im Koran steht kein Wort über einen friedlichen Umgang mit Christen. Aber in 300 Suren wird den Ungläubigen Unbill angedroht.“ Auch Frau Becker scheint den Koran nicht zu kennen, zitiert sie doch diesen Unsinn aus einem anderen Leserbrief, ihm zustimmend. Unter den 114 Suren (das ist die genaue Zahl) lautet die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 19.10.10
  • 3
Lokalpolitik

Religion und Politik. Beiträge zur Islam-Kontroverse

Rechtspopulistische Kreise, darunter eine Wählerinitiative in Recklinghausen (NRW), warnen vor einer "schleichenden Islamisierung Europas". Antworten darauf... => http://zeitfragen.blog.de/2009/06/21/religion-poli... [zeitfragen.blog.de vom 21.06.09]

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 22.06.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.