Interessantes aus Sachsen-Anhalt

Beiträge zum Thema Interessantes aus Sachsen-Anhalt

Ratgeber
Das neue Rezeptheft der Mitteldeutsche Zeitung
4 Bilder

"Rezepte-Casting" der Mitteldeutschen Zeitung

Mit heutiger Post erhielt ich eine Überraschung. Ein großer, schwerer Umschlag von der Mitteldeutschen Zeitung aus Halle füllte meinen Briefkasten. Neugierig öffnete ich den Umschlag. Zum Vorschein kam das neue Heft "Probieren und Genießen" mit Rezepten für köstliche Sonntagskuchen. Frau Franziska Bahn, Lesermarketing der Mitteldeutschen Zeitung Halle, hatte mir das neue Rezeptheft "Sonntagskuchen" als kleines Dankeschön zugesandt. Vor einigen Wochen hatte die Mitteldeutsche Zeitung Leserinnen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 03.05.11
  • 6
Freizeit
Schwanenwindbeutel mit heißen Himbeeren, Eis und Sahne
14 Bilder

Schlemmerschwan

Heute an diesem schönen, sonnigen ersten Maitag machten wir einen kleinen Ausflug in die nähere Umgebung. Ich mag keine langen Autofahrten ;-). Zunächst führte uns unser Weg nach Auerstedt, um den heutigen Flohmarkt zu besuchen. Dort sahen wir uns die zahlreichen Stände an. An einem der Stände erwarben wir zum Beispiel eine CD mit klassischen Melodien des Dresdener Kreuzchores. Der nächste Familiensonntag mit Flohmarkt findet auf der Festwiese am 05.06.2011 statt. Anschließend fuhren wir nach...

  • Thüringen
  • Bad Sulza
  • 01.05.11
  • 2
Freizeit
16 Bilder

Neues Freizeitvergnügen zwischen Stöben und Camburg

Nach dem Motto Mama und Papa trinken Kaffee und essen Kuchen und in der zwischen Zeit machen die Kinder die Hasen kalt. Nein Spaß bei Seite, das was sich der Schützenverein Camburg 1784 e.V. da ausgedacht hat ist eine super Sache um den Leuten ein Anreiz zu geben ein paar Stunden an der frischen Luft zu verbringen und nicht vor dem Fernsehr oder PC zu hocken. Der 3D- Bogensportparcours wird im Sommer und Winterstrecke aufgeteilt.Es geht auf teils schmalen und steilen Waldwegen Berg auf und Berg...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 29.04.11
Ratgeber
Ingeborgs Rhabarbertorte

Ingeborgs Rhabarbertorte

Zutaten: 2,5 kg Rhabarber, 500 g Zucker, Für die Creme: 0,5 l Rhabarbersaft, 0,5 l saure Sahne, 5 EL Zucker, 2 Päckchen Mandelpudding, 6 Eier, 200 g Butter, Puderzucker zum Bestreuen Zubereitung: Rhabarber putzen, klein schneiden und mit dem Zucker mischen. Das Ganze über Nacht Saft ziehen lassen. Am nächsten Tag den Rhabarber gut abtropfen lassen. Ein Blech mit Hefe oder Mürbeteig mit dem Rhabarber belegen. Für die Creme 0,5 Liter des gewonnenen Saftes, saure Sahne, Zucker und Puddingpulver in...

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 27.04.11
  • 2
Freizeit
Magdeburgerforth
5 Bilder

Der Bahnhof von Magdeburgerforth

Auf unserer Fahrt nach Tangermünde kamen wir durch den kleinen Ort Magdeburgerforth. Und dort mitten im Wald liegt am Ortsrand ein kleiner Bahnhof. Auf dem Rückweg hielten wir hier noch einmal an. Leider war kein Lebenszeichen auszumachen. Im Schaukasten hing eine Ankündigung für den nächsten Tag mit Fahrten für die Kleinen mit der Feldbahn. Pech gehabt aber neugierig geworden, schaute ich bei Wikipedia nach. Wkipedia schreibt hierzu; "Der Ort liegt an der Landesgrenze zu Brandenburg im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Möckern (ST)
  • 26.04.11
  • 2
Freizeit
Ein Neubau mit Hotel und Gaststätte.
29 Bilder

Ostern in Tangermünde

Kommt man von Osten an die Elbe, begrüßt die Silhouette der Stadt den Besucher schon von weitem. Bis heute ist Tangermünde trotz Zerstörung im 30- jährigen Krieg und Stadtbränden (einer angeblich von Grete Minde verursacht) ein echtes "Rothenburg an der Elbe". Übrigens liegt die Stadt an der Mündung des Tanger (nicht der Tanger) in die Elbe - ein kleiner aber sehr feiner Unterschied. Geschichtlich entwickelte sich Tangermünde von der slawischen Wallburg, über eine ottonische Grenzfeste, der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Tangermünde
  • 26.04.11
  • 4
Freizeit
21 Bilder

Ballonfahrt

Am Sonntag waren wir zur richtigen Zeit - am richtigen Ort, denn wir konnten die Vorbereitungen eines Ballonstartes beobachten. Man glaubt gar nicht, wieviel Zeit so ein Start in Anspruch nimmt. Alle Beteiligten haben unter professioneller Anleitung fleißig mitgearbeitet und dann ging es ab in den Himmel. Wir waren sehr überrascht ,wie groß so ein Heißluftballon dann doch ist! In meiner kleinen Bilderserie könnt ihr die einzelnen Etappen eines Startes verfolgen . Viel Spaß wünscht die nicht...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 19.04.11
  • 5
Freizeit
Happy Birthday myheimat! | Foto: Torsten Biel

Happy Birthday: Region Naumburg-Nebra feiert ein Jahr myheimat - Neuer Fotowettbewerb: Mein Lieblingsort. Kamera als Hauptpreis

Heute feiert das Internetportal "myheimat" einen Ehrentag. Genau vor einem Jahr startete in der Region Naumburg-Nebra die Mitmachplattform. Aller Anfang ist schwer - doch dieser Satz trifft auf den Beginn des Forums nun wirklich nicht zu, meint Olaf Döring, Regionalverlagsleiter vom Naumburger Tageblatt/MZ: "Das Angebot, dass Bürger ihre Tageszeitung von nun an mitgestalten können, ist von Beginn an toll aufgenommen worden. Zum Jubiläum gilt der Dank alle jenen Autoren, die mit ihren Bildern...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 15.04.11
  • 12
Freizeit
3 Bilder

Rettet den Kirchturm von Bad Frankenhausen !!!

Der schiefe Turm von Pisa kommt nicht an den Kirchturm von Bad Frankenhausen heran, mit über 4,41 m außer Lot ist er ein ganzes Stückchen schiefer wie der von Pisa. Am Samstag haben wir uns an einem Informationsstand direkt vor der Kirche erklären lassen worin die Schwierigkeit genau besteht den Turm vor dem Umfallen zu bewahren . Ein Teil der Kirche steht auf einem Hohlraum der in ca 20 m Tiefe durch Auswaschungen des Karstgesteins entstanden ist. Einer der Hohlräume hat eine Größe von über 75...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 07.04.11
  • 2
Poesie
Ein ansehnlicher Haufen.
4 Bilder

Dreistigkeit plus Dummheit gleich Müllablagerung mit Absenderetikett

Dümmer gehts nimmer. Dieser Spruch fiel mir gleich ein, als ich Samstagmorgen über die "Rennstrecke" fuhr. Da hat doch jemand einen riesigen Haufen Müll illegal direkt neben der Straße abgeladen und bei der Gelegenheit gleich Seine Visitenkarte mit hinterlegt. Neben all dem Müll auf den Fotos lagen auch Korrespondenzen und eine Wahlbenachrichtigung mit Namen und Hausnummer zur Ansicht bereit. Da wird sich das Ordnungsamt sicher freuen. Unverständlich für mich ist wieder mal, warum Leute von...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 02.04.11
  • 22
Lokalpolitik
Felswand neben Schluchtausgang an der Kuhlochbrücke
4 Bilder

Welcher Ort hat das schon ? Drei Schluchten im Amt Saaleck.

In einem Umkreis von nur 500 m befinden sich drei Schluchten. Eine davon liegt zwischen der Burg Saaleck und der Rudelsburg, sie war vor 100 Jahren sogar als Kunoklamm begehbar gemacht und wurde auch auf Postkarten vermarktet. Die zweite liegt in Richtung Kleinheringen an der Kuhlochbrücke , in ihr wurde mal vor vielen Jahren ein etwa 10 m tiefes Loch ausgemeiselt weil zwei Jugendliche fest der Überzeugung waren da einen Silberschatz zu finden. Diese Klamm hat auch den berühmten Architekten...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 29.03.11
  • 14
Lokalpolitik
Hartmut910 - pixelio.de | Foto: Hartmut910 - pixelio.de

Und was tun Sie für die Umwelt? - Aktuelle Debatte zu den Wahlerfolgen der Grünen

Auf Grün stehen die Zeichen in Deutschland. Mit den Wahlerfolgen von Bündnis 90/Die Grünen bei den Wahlen am vergangenen Wochenende in Baden Württemberg (24,2 Prozent) und in Rheinland-Pfalz (15,4 Prozent) - in Sachsen-Anhalt schaffte die Partei zuvor den Sprung in den Landtag - erlebt die Bundesrepublik eine Zeitenwende. Doch nicht nur die Ergebnisse der Urnengänge zeigen, dass sich das Interesse an Umwelt und Ökologie gestiegen, das Thema mehr ins Bewusstsein getreten ist. Die Demonstrationen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 29.03.11
  • 20
Freizeit
Frühling an der Saale in Halle
14 Bilder

An der Saale hellem Strande ... die Burg Giebichenstein in Halle/Saale

Mit der Burg Giebichenstein ist eine alte Sage verknüpft. Der Landgraf von Thüringen, Ludwig der Springer, verliebte sich in Adelheid, der Gemahlin des Pfalzgrafen Friedrich von Sachsen. Ludwig tötete den Pfalzgrafen bei einer Jagd und heiratete Adelheid. Die Verwandten des Pfalzgrafen verlangten Genugtuung. So ließ Kaiser Heinrich IV. Ludwig gefangen nehmen und auf der Burg einsperren. Der Sage nach befreite sich Ludwig durch einen kühnen Sprung in die Saale aus seiner Gefangenschaft. Er war...

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 20.03.11
  • 5
Kultur
11 Bilder

Turmholländer in Halle/Lettin

Am Samstag waren wir zum Geburtstag eingeladen. So kamen wir gegen Mittag auf dem Weg nach Salzmünde durch Halle/Lettin. Der ganze Ort ist eine Tempo-30- Zone. Als Beifahrer hat man da jede Menge Zeit sich die Umgebung anzusehen. Plötzlich taucht in einer Seitenstraße eine alte Windmühle auf. Meine Frau hält an und wir sehen uns die Windmühle an. Plötzlich steht eine junge Frau neben uns und erzählt uns einige Deteils zur Mühle und davon, dass sie sich in Familienbesitz befindet und wieder...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 20.03.11
  • 3
Freizeit
Blick von der Bastion (3D)
13 Bilder

Frühlingsausflug auf das Bernburger Schloss

Voreinigen Tagen war ich mal wieder in Bernburg. Es war sonnig und mild, so dass ich mal wieder das Schloss besichtigte. So hatte ich auch Gelegenheit, mal wieder in 3D zu fotografieren. Ich wollte testen, welche Auswirkungen eine gezielte Bildgestaltung gerade hier (3D) hat. Die Sonne dürfte jetzt wieder so viel Energie haben, dass ein ordentlicher Kontrast, der meiner Meinung hier besonders wichtig ist, entsteht. Alle Fotos sind in 3D bearbeitet, auch wenn man es manchmal nicht sehen sollte....

  • Sachsen-Anhalt
  • Bernburg (Saale)
  • 18.03.11
  • 5
Lokalpolitik

Peter Kroha von den Linken ist ein Lügner !!!!!

Herr Kroha aus Schulpforte der auch noch unglücklicherweise den Vorstitz im Ortschaftsrat der Linken von Bad Kösen inne hat, hat wohl Schwierigkeiten seine kleine Gruppe der Fraktion zu lenken. Bei der Abstimmung im Ortschaftsrat für oder gegen die sogenannte Umgehung haben 2 Mitglieder seiner Fraktion sich der Stimme enthalten. Er schreibt aber in einem Leserbrief " Wir waren und sind für die Umgehungsstraße " , er hätte schreiben müssen " Ein Teil ist für die Umgehungsstraße " . das viel...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 17.03.11
  • 51
Freizeit
2 Bilder

Wertvollen Fund bei der Gartenarbeit endeckt

Einen äußerst seltenen Fund aus vergangener Zeit machten wir bei unserem ersten Arbeitseinsatz im Garten. Erst dachten wir es war eine Müllmarke, die sah nämlich so ähnlich aus, doch bei der Säuberung dieser Plakette kam ein Stück deutsche Geschichte zum Vorschein. Dafür das das Stück Plaste und Elaste aus Skopau älter ist als ich, sieht es verdammt neuwertig aus. Die Halbwertszeit des im Boden gelagertem Kunststoffteils müßte demnach mehrere hundert Jahre betragen. Der Garten liegt unmittelbar...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 14.03.11
  • 5
Natur
23 Bilder

Spaziergang in den Frühling

1316 entstand durch Verlagerung der Elbe nach einem Hochwasser der heutige "Kühnauer See". 1805 ließ Erbprinz Friedrich von Anhalt-Dessau zunächst den „Burgkühnauer Garten" als Obstgarten südlich der Burgwallanlagen anlegen. Kurz darauf entstanden am Nordufer des Kühnauer Sees 10 künstliche Inseln. Nach dem Tod Friedrichs l814 ließ sein Sohn den Park erweitern und umfangreiche Pflanzungen durchführen. Mit der "Neuen Anlage" gab es nun eine durchgehende Parklandschaft bis nach Dessau. Der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 14.03.11
  • 6
Lokalpolitik

Keine Stimme für Eva Feußner

Frau Feußner CDU sagt, " das viele dem Feinstaub und Lärmbelästigung an der B87 Tag und Nacht ausgesetzt sind, scheint nicht zu interresieren" aber in dem sie der Ortsumgehung zustimmt wünscht sie ihren Mitbewohnern in Eckartsberga Tag und Nacht Feinstaub und Lärm. Die neue B87 falls sie gebaut wird, führt auch weiterhin durch Eckartsberga. Die ewig vom Wahlplakat lächelnde Eva müßte dann den Eckartsbergaern erklären , was die Einwohner verbrochen haben das sie jetzt mit dem erhöhten...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 28.02.11
  • 14
Lokalpolitik

SPD im Burgenlandkreis hat es immer noch nicht begriffen

Es war keine Lüge von Rüdiger Erben, es war nur eine sachzwangreduzierte Ehrlichkeit, würde der Kabarettist Dieter Hildebrandt sagen. Rüdiger Erben von der SPD sagt ,"Ich halte es für gefährlich, wenn jetzt wieder die Ortsumgehung angegriffen wird und weitere Zeitverzögerung nicht zu verhindern sind. Es geht um die Menschen in Naumburg und Bad Kösen." In einem Gutachten das sich mit der sogenannten Ortsumgehung befasst steht eindeutig drin das die Menschen in Naumburg und Bad Kösen nur mit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 24.02.11
  • 3
Poesie
Das Beispiel eines Koordinatensystems
6 Bilder

Lupia und die Ptolemaeuskarte

Im vorigen Jahr ging Anfang Oktober eine Meldung durch die Presse. Berliner Wissenschaftler wollten die Daten von Ptolemaeus entschlüsselt haben. Ein Ergebnis war: Bernburg an der Saale sollte der bei Ptolemaeus verzeichnete Ort Lupia sein. Diese Behauptung war ein wichtiger Grund, sich mal wieder mit diesen Daten zu beschäftigen. Aber bevor es losgeht, hier aus Wikipedia ein paar Daten zu Ptolemaeus. "Claudius Ptolemaeus, (* um 100, vermutlich in Ptolemais Hermii, Ägypten; † um 175, vermutlich...

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 22.02.11
Lokalpolitik
4 Bilder

Teile der Rudelsburg bröckeln auseinander

Jetzt wo der Frost aus dem Mauerwerk kriecht, kommt es immer wieder zu Mauerablösungen, wie zum Beispiel jetzt an der Vorburg. Es wurde flugs ein Schild aufgestellt das die Wanderer und Autofahrer vor der Gefahr warnen soll. Dies ist natürlich viel billiger als Sicherungsmaßnahmen an den historischen Gemäuer durchzuführen. Hier werden erst einmal alle Mittel und Zeit investiert um auf der Rudelsburg Parkplätze zu schaffen und diese mit Parkuhren zu versehen. Dafür das auf der Rudelsburg über 10...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 20.02.11
  • 2
Lokalpolitik
6 Bilder

Hubschraubereinsatz im Saaletal für Castortransport

Von den bis jetzt 3 Castorfotografen vom Saaletal hatten wir es wahrscheinlich am bequemsten,wir waren von der Strahlung am weitesten weg, bei einem Cappuccino, einem schwedischen Stück Mandeltorte und das bei herrlichsten Sonnenschein auf dem Himmelreich. Von da oben hatten wir alles genau im Blick und konnten die Polizeikräfte bei ihrem Sicherungseinsatz beobachten. Diese hatten leichtes Spiel, es gab nichts zu tun da den Menschen es wahrscheinlich egal ist was die Atomlobby mit Unterstützung...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 16.02.11
  • 2
Freizeit

Weit und breit die einzigste Grabplatte für ein Pferd

Gleich neben dem Gothischen Haus in Burghässler findet man dieses einzigartige Stück. Der Major August Wilhelm von Burgersroda und Burghässler hat dem Pferd 1820 diese Grabplatte spendiert. Er war mit seinem treuen Tier 1812 im Winter bis nach Moskau geritten und 2x 1815 nach Frankreich. Danach hat es das Schwert mit dem Pflug getauscht und so manchen Ritt bei Tag und Nacht seinem Besitzer treue Dienste geleistet.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 15.02.11
  • 1
Freizeit
9 Bilder

Neue Bilder vom Erdrutsch bei Tultewitz

Jetzt wo Frost und Schnee gewichen sind kann man das Ausmaß der Naturgewalt noch deutlicher erkennen, die Ausmaße des Erdrutsches sind schon beeindruckend. Das etwa drei Fußballfelder große Areal sieht sehr beängstigend aus. Am Samstag war auf dem Feldweg dorthin mehr Betrieb wie auf der B87, so etwas sieht man ja auch nicht alle Tage. Das Gelände macht nicht den Eindruck das dies schon alles war, zwischen den Spalten und Ritzen sammelt sich das Tau- und Regenwasser, es ist nur eine Frage der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 13.02.11
  • 7
Lokalpolitik
2 Bilder

Vortrag über Funde auf dem Schlachtfeld von 1806

Am Mittwoch gab es einen Vortrag im Pfarrhaus von Hassenhausen den Frau Dr. Susanne Friederich und Herr Dr. Ralph Hempelmann hielten. Beide kommen aus Halle vom Landesamt für Archäologie und Denkmalpflege, sie befassen sich zur Zeit mit der Schlachtfeldarchäologie. Wie zu erfahren war steckt dieser Zweig der Archäologie bei uns noch in den Kinderschuhen, daran soll unsere jüngste Geschichte Schuld sein wie Frau Dr. Friederich erwähnte. Andere Länder wie Frankreich, England, Belgien und Schweden...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 11.02.11
  • 7
Freizeit
das Rathaus
13 Bilder

Historischer Stadtrundgang durch Weißenfels

Vorrigem Sonntag konnte man bei einer Führung durch Weißenfels teilnehmen. Das Thema war sehr interresant, es hieß verlorene Schätze. Dabei befasste sich die geführte Stadtwanderung unter anderem mit Gebäuden die es jetzt nicht mehr gibt. Bei dem Spaziergang durch das alte Weißenfels wurden mehrere Themen angesprochen, z. B. Friedhöfe mitten in der Stadt die zu Pestzeiten angelegt wurden, ein Franziskanerkloster deren Kirche einer Straße weichen mußte, die berühmte Gaststätte der Fam. Schütz,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 10.02.11
  • 2
Freizeit

Hobby-Fotografen gestalten Kalender - Aktion von Naumburger Tageblatt/MZ

Nach der erfolgreichen Serie von Heimatkalendern für das aktuelle Jahr plant das Naumburger Tageblatt/MZ 2012 die nächste Herausgabe. "Die große Resonanz hat uns veranlasst, das Projekt weiterzuführen", sagte Tageblatt//MZ-Regionalverlagsleiter Olaf Döring. Die farbig gedruckten Kalender waren für zehn Städte und Gemeinden mit Fotos von Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten veröffentlicht worden. Nun sollen Sie als Hobby-Fotograf gefordert werden! Denn für die neuen Kalender werden pro Gemeinde...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 10.02.11
  • 23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.