Hobby Fotografen

Beiträge zum Thema Hobby Fotografen

Natur
14 Bilder

Die Europäische Wildkatze (Felis silvestris)

ist ein scheues Wildtier, das Begegnungen mit dem Menschen nach Möglichkeit meidet. Europäische Wildkatzen leben vorwiegend in Wäldern, die von Menschen nicht gestört werden. Bevorzugt werden die Mischwälder auf dem Balkan und im Kaukasus, aber auch Gebiete der Pyrenäen sind ein bevorzugte Jagdrevier diese Katze. Die deutsche Population wurde im Jahr 2000 auf 1700 bis 5000 Individuen geschätzt. In den 2000er-Jahren sind Wildkatzen in den Schwarzwald und weitere Gebiete im südlichen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.04.22
  • 5
  • 18
Natur
Goldammer
28 Bilder

Auf Safari im Marbecktal

Gestern früh waren wir wie so oft schon früh am Morgen mit dem Hund im Marbecktal spazieren. Weil es dort meistens viele Tiere zu beobachten gibt, gehen wir meist mehrmals die Woche dort spazieren. Gestern war es für die Fotografin wieder ein sehr ergiebiger Morgen, zumal sich noch einige gefiederte Durchzugsgäste an einer im Winter immer überfluteten Wiese aufhielten.

  • Hessen
  • Korbach
  • 31.03.18
  • 5
Natur
7 Bilder

Wir sind alle so müde...

Beim Rehwild scheint der Frühling schon angekommen zu sein, wie diese Bilder zeigen. Der ganze Sprung lag friedlich vor den Büschen in der Sonne und ließ der Frühjahrsmüdigkeit freien Lauf. Und das am frühen Morgen! Die Fotos wurden gestern beim Hundespaziergang aufgenommen.

  • Hessen
  • Korbach
  • 28.03.18
  • 4
Natur
Nilgänse...
21 Bilder

Gefiedertes und Gehörntes...

aufgenommen heute Morgen beim Hundespaziergang im Marbecktal. Es war zwar immer noch -7 ° C aber der Wind hat inzwischen nachgelassen so dass wir den Spaziergang und die vielen Tierbeobachtungen sehr genossen haben.

  • Hessen
  • Korbach
  • 19.03.18
  • 8
Natur
4 Bilder

Eine kleine Haselmaus...

In der vergangenen Woche war noch wunderschönes Wetter, und Mensch und Tier genossen die Sonne. Trotzdem waren wir sehr überrascht, bei einem unserer Spaziergänge mit dem Hund eine Haselmaus zu Gesicht zu bekommen. Diese nachtaktiven kleinen Bilche sind normalerweise sehr heimlich. Diese aber saß seelenruhig an einer Brennnessel und ließ sich die Samen schmecken. Besonders an der Haselmaus ist der lange behaarte Schwanz, der genauso lang ist, wie das ganze Tierchen. Er wird beim Klettern als...

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.10.17
  • 2
Natur
Welpe Nummer eins...
35 Bilder

Meine Lieblingsfotos Mai 2017

Der Mai war durch und durch ein wunderbarer Monat mit meist sehr schönem Wetter, am Ende schon fast hochsommerlich heiß. Von Unwettern sind wir zumindest in Korbach verschont geblieben, während es ein paar Kilometer weiter schon anders aussah. Die Highlights für die Fotografin waren die Beobachtungen von drei ganz unterschiedlich aussehenden Fuchswelpen, die ich an ihrem Bau aufnehmen konnte, der Fuchs auf der abgemähten Wiese, der mich erst nach einer ganzen Weile bemerkte und natürlich die...

  • Hessen
  • Korbach
  • 04.06.17
  • 7
Natur
14 Bilder

Damhirsche in freier Wildbahn

Nachdem mein Rehfoto von gestern http://www.myheimat.de/korbach/natur/drei-schoenhe... so gut angekommen ist, fiel mir ein, dass ich ja noch ein paar Bilder zeigen wollte, die im letzten Urlaub entstanden sind. Da ist ein ganz ähnliches Bild dabei, allerdings nicht von Rehen, sondern von Damwild. Schon bei der Ankunft auf dem Campingplatz am Drewensee (Nähe Neustrelitz) fiel uns Wildlosung auf dem Platz auf. Es stellte sich heraus, dass das Damwild aus dem angrenzenden Wald nachts und in der...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wesenberg
  • 14.11.16
  • 2
Natur
28 Bilder

Beobachtungen am Fuchsbau

Im letzten Monat hatte ich das Glück, an gleich zwei Fuchsbauten Welpen beobachten zu können. Wenn die kleinen Füchse noch so jung sind, wie die auf den Fotos, sind sie sehr neugierig auf die Welt da draußen und man kann sie gut beobachten. Wobei ich sagen muss, dass es beim ersten Bau eigentlich drei Welpen waren, wobei ich den dritten fast nie gesehen habe. So habe ich an einem Morgen auf der Erde gesessen, während die beiden Racker vor mir im Gras spielten. Da kann man als Naturfreund sein...

  • Hessen
  • Korbach
  • 30.06.16
  • 13
Natur
Dieser Feldhase sucht anscheinend sein Piercing...
28 Bilder

Streifzug durch die Natur

Mal ganz ohne Mann und Hund, ersterer war beim Angeln, mit dem Hund war ich vorher schon unterwegs, war ich heute auf Fototour. Eigentlich hatte ich ja gehofft, die Fuchsfamilie zu Gesicht zu bekommen, die ich am Sonntag entdeckt habe. Diese Fähe mit vier fast erwachsenen Welpen lebt in einem Gebüsch am Rand eines Feldes. Ungefähr eine Stunde habe ich dort im Auto gewartet, was eigentlich gar nicht mein Ding ist, aber es war interessant, in der Zeit einige Hasen zu beobachten, die auf dem Feld...

  • Hessen
  • Korbach
  • 04.06.15
  • 5

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
13 Bilder

Erdnussdiebe unterwegs!

Schon seit einiger Zeit waren morgens immer mal wieder meine Futterspender mit Erdnusskernen heruntergefallen. Seltsam, was mochte das sein? Letzte Woche nun gab es die Antwort, die wir eigentlich schon vermutet hatten: Waschbären hatten sich daran zu schaffen gemacht. Also abends die Wildkamera in Position gebracht, und am nächsten Morgen voller Spannung die Speicherkarte geprüft. Gleich drei Waschbären schlugen sich an den Erdnüssen die Bäuche voll, denn sie hatten es ausgerechnet in dieser...

  • Hessen
  • Korbach
  • 01.06.15
  • 1
Natur
Ich bin "der kleine Mutige"
20 Bilder

Zwei kleine Füchse - eine Bildergeschichte

Seit wir am letzten Sonntag beim Hundespaziergang den Fuchswelpen beobachtet haben, war ich ganz kribbelig, mehr von dem kleinen Racker zu sehen. Zu verschiedenen Tageszeiten war ich am Bau, aber nichts tat sich. Nun ist Geduld gar nicht meine Stärke, und irgendwo herumsitzen und nichts zu tun haben, schon gar nicht. Aber irgendwann musste es doch mal klappen. Gestern Morgen war ich schon kurz nach sechs am Fuchsbau. Ich hatte mir extra eine Decke mitgenommen, worauf ich mich setzen konnte, den...

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.05.15
  • 5
Natur
Ich sehe alles!
8 Bilder

Ein schönes Weihnachtsgeschenk!

Zu Weihnachten 2014 habe ich von meinem Mann eine Wildkamera geschenkt bekommen. Wir sind viel in der Natur unterwegs und fragen uns oft bei dem einen oder anderen Wildwechsel, welche Tiere da wohl so entlang marschieren. Mit meinem neuen "Spielzeug" ist das nun kein Problem mehr. Zuerst haben wir die Kamera im heimischen Garten ausprobiert, wobei Fotos von unserem und dem Hund der Nachbarn entstanden (was der wohl in unserem Garten zu suchen hat?) und einige Vögel vor die Linse flogen. Letzten...

  • Hessen
  • Korbach
  • 16.03.15
  • 13
Natur
6 Bilder

Ich hatte mich so gefreut...

Nachdem mein Schnappschuss von dem laufenden Fuchs so gut angekommen ist, habe ich mich entschlossen, auch die anderen Bilder der Serie zu zeigen, was ich zuerst nicht wollte. http://www.myheimat.de/korbach/natur/genug-posiert... Dieser Fuchs ist uns kein Unbekannter, und ist mir vor ein paar Wochen auch schon vor die Linse gelaufen, allerdings in weiterer Entfernung. Umso größer war meine Freude, ihn am Samstag mal richtig gut zu erwischen, und das, obwohl ich eine bunte Mütze trug, und wir...

  • Hessen
  • Korbach
  • 09.03.15
  • 7
Freizeit
13 Bilder

Badespaß im Bärengehege

Heute hatte ich Gelegenheit, die Bären in der Fasanerie Wiesbaden zu beobachten. Wie oft habe ich dort gestanden und Meister Petz war gar nicht zu sehen. Die sommerlichen Temperaturen haben wohl dazu geführt, dass heute Badetag war. Sehr genüsslich gingen die Braunbären in den Teich der Anlage und spielten dort "U-Boot" oder machten Wassergymnastik. Ein paar Bilder von diesem schönen Erlebnis habe ich in der Bildergalerie zusammengestellt. Hintergrundinformationen zum Tier- und Pflanzenpark...

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 03.09.13
  • 5
Natur
8 Bilder

Nur kurz gesehen .....

... und schon wieder weg . Heute beim spaziergang mit Balu entdeckte,ich Rotwild. Balu war am buddeln und richtig intensiv beschäftigt, (ohne zu merken) das Rotwild an ihm vorbei lief . Als erstes machte ich Balu schnell an die Leine , dann konnte ich mich meiner Kamera zuwenden . Leider war das Rotwild sehr schnell. Konnte aber noch ein paar Bilder machen ......

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 10.01.13
  • 3
Natur
Abendidylle am Springhorstsee. Die Spannung ist nicht zu spüren...Es ist der Abend vor dem großen "Drachenbootrennen auf dem Springhorstsee".
32 Bilder

MITTENDRIN - KUNST TRIFFT AUF NATUR... - KUNST UND NATUR, MENSCH und TIER rund um die Burgwedeler Seen - BEOBACHTUNGEN ABENDS IN DER NATUR - EIN BILDERBOGEN

Nach den herrlichen sonnigen Tagesstunden sind nun auch die Abende und Nächte wieder fühlbar wärmer. Aber nicht nur die höheren Temperaturen hinterlassen beim abendlich Durchstreifen der Natur ein mediterranes Lebensgefühl. Es sind auch die "Gesänge" einer mit großer Vielfalt und riesiger Individuenzahl auftretenden Art - aus der "Ordnung" der Insekten - die nun die Geräusche der Natur neben dem Vogelgesang, dem Quaken der Frösche und dem Rauschen der Bäume ergänzen und eine südländische...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.07.12
  • 16
Natur
4 Bilder

"Meister Lampe!"

Auf einer meiner Fototouren erwischte ich dieses Langohr. Näher lies er mich leider nicht ran und behielt mich streng im Auge! Nach ein paar Aufnahmen bemerkte ich, daß dort zwei Hasen unterwegs waren. Scheint ein recht schmackhaftes Feld gewesen zu sein. :-)

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.07.12
  • 8
Natur
GANZ NAH - Den Blick auf die andere Feldseite gerichtet vernahm ich ein Rascheln, drehte mich um und plötzlich stand er hinter mir. - In freier Natur! Der Rehbock befindet sich im Haarwechsel und wirkt dadurch ruppig. In der Regel fallen die Winterhaare zuerst am Haupt aus und dann am Träger.
38 Bilder

BURGWEDELER NATURTAGEBUCH - TEIL EINS - IM APRIL- SONNE, REH und BLÜTENSCHNEE

Sobald wir das Haus verlassen beginnt das "Abenteuer Natur". Es gibt viel zu entdecken. Hinauf aufs Rad bei Sonnenschein oder während ausgedehnter Spaziergänge und Wanderungen mit offenen Augen und Ohren alle Sinneseindrücke sammeln, die sich uns draußen bieten, egal ob es stürmt oder regnet. Unter dem umgedrehten Stein im Bachlauf oder hoch oben in den Baumkronen. Überall finden wir eine spezielle Welt. In diesen Tagen dominieren die unzähligen, in unermesslicher Farbvielfalt aufgeblühten...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.04.11
  • 17
Freizeit
16 Bilder

40 Jahre WildtierPark Edersee: Wenn man Lappland in Nordhessen erkunden kann

40 Jahre WildtierPark Edersee. Wenn das mal kein Grund für eine Geburtstagsfeier ist. Eingeladen waren natürlich die Besucher aus nah und fern und der Eintritt war für Kinder als Willkommensgeschenk frei. Insbesondere für die Kinder wurde auch im Rahmenprogramm viel geboten. Eine Ralley durch den Park mit verschiedenen Stationen, Buttons und Kinderschminken sind nur einige Punkte davon. Aber auch ansonsten war der Besuch im WildtierPark Edersee ein lohnenswertes Ausflugsziel. "Abenteuer...

  • Hessen
  • Edertal
  • 27.09.10
  • 2
Natur

Wolfsabschuss Wallis

Der Verein Wildtierschutz Schweiz verurteilt den Wolfabschuss im Wallis von heute aufs Schärfste und nimmt dazu wie folgt Stellung: Davos, 11. August 2010 Ist der Wolf in der Schweiz erwünscht oder nicht? Diese Frage muss man sich stellen, besonders im Jahr der Biodiversität. Wenn ja, sollte man entsprechend mit ihm umgehen. Toleranz ist angesagt, in der dem Wolf sein Lebensraum aufrichtig zugestehen wird und Unfälle vergütet werden (nur bei Herdenschutzmassnahmen geschützten Tieren), genauso...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.08.10
  • 17
Natur
13 Bilder

Bilder vom Wildpark Poing bei München.

Einen schönen Tag konnten Willi Hembacher und ich im Wildpark Poing verbringen. Wie waren fast die einzigen Besucher an diesem Tag. Wie Willi schon in seinem Beitrag berichtet hat, wollten wir Tieraufnahmen im Winter machen und das ist mein Ergebnis. Wir werden mit Sicherheit den Wildpark wieder besuchen. Es war ein kalter und schöner Tag. Mehr Informationen unter http://www.wildpark-poing.de/

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.01.10
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.