Hobby Fotografen

Beiträge zum Thema Hobby Fotografen

Freizeit
42 Bilder

Einst war es das Schatzkästchen auf Teneriffa

Das Hotel LTI Villa Chiripa in Puerto de la Cruz auf Teneriffa war ein kleines luxuriöses Hotel mit viel Privatsphäre. Kurz vor Weihnachten 2009 wurde das Hotel LTI Villa Chiripa geschlossen. In einem restaurierten Herrenhaus lud es mit herrlichem Garten und gehobenem Ambiente ein. Die zwölf stilvollen Doppelzimmer und Suiten waren individuell und mit Liebe zum Detail gestaltet. So ausgestattet versprachen sie traumhafte Tage im Hotel LTI Villa Chiripa auf Teneriffa Ein Swimmingpool stand...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.02.22
  • 10
Freizeit
14 Bilder

Das ist nicht die Inflation, das ist Frechheit!

Die Quartiere an der Nord- und Ostseeküste sind auch diesen Sommer stark gefragt. Wer noch nicht gebucht hat, der wird doppelt bestraft. Ob man schon von Nepp sprechen kann, darf jeder für sich selbst entscheiden. Angebote locken aus dem Ausland, wie der Türkei und Tunesien; aber mal ernsthaft, wer will momentan da hin. Ich verzichte schon seit 2 Jahren auf meine geliebte Insel Teneriffa und mache stattdessen Isolationsurlaub in Holland. Diesen Sommer soll endlich Schluss damit sein. Ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.02.22
  • 19
  • 16
Freizeit
36 Bilder

Achtung Nacktaufnahmen!

Sorry, falschen Buchstaben getippt! Muss heißen Nachtaufnahmen! Was tut man nicht alles, um die Zahl der Leserschaft zu steigern! Wieder einmal ist es passiert. Irgendwann in der Nacht muss ich schlafgewandelt sein, habe die Gassen der Altstadt von Puerto de la Cruz auf Teneriffa durchlaufen und war Zuhause, als der frische Kaffeeduft mich aufweckte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.01.22
  • 2
  • 12
Kultur
69 Bilder

Einfach mal ---RELAXEN--- aber wie geht das ?

Einfach mal ---RELAXEN--- aber wie geht das ? Wie oft passiert es, daß man feststellen muß : ---Ich habe keine Zeit. ---Ich bin am Limit. ---Ich fühle mich überarbeitet. ---Ich bin schlecht gelaunt. Im Prinzip ist es doch ganz einfach, sich kurz und spontan zu entspannen,- zu entschleunigen,- zu erholen,- abzuhängen, zu chillen,- etwas anderes zu sehen,- riechen,- fühlen,- schmecken,- hören,- einfach --- R E L A X E N ---wenn man es denn wirklich will --- ---HIER UND JETZT------Smartphone...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.01.22
  • 6
  • 11
Kultur
2 Bilder

Yerebatan Sarayi

"Der versunkene Palast" wird die Zisterne auch genannt, die der Byzantinische Kaiser Justinian im Jahr 565 errichten ließ, um seinen Palast mit Wasser zu versorgen. Mit 336 Marmorsäulen, die je 9 m hoch sind, wirkt der Yerebatan Sarayi tatsächlich wie ein unterirdischer Palast. Die Hauptsehenswürdigkeit der Zisterne sind die beiden Medusenhäupter, die als Säulenbasis verwendet wurden. Man ist sich nicht sicher, ob sie aus einem anderen Bauwerk stammen oder als Schutz extra für den "Versunkenen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.01.22
  • 9
Poesie
14 Bilder

Wer stirbt schon gerne unter Palmen....?

ist ein zweibändiger Abenteuer- und Liebesroman von Heinz G. Konsalik aus dem Jahr 1972, der sich mit dem dramatischen Schicksal von Schiffbrüchigen auf einer einsamen Insel und ihrer Vorgeschichte beschäftigt. „Werner Bäcker, ein nach Auckland ausgewanderter Architekt, startet mit Familie auf seiner neuen Jacht in die Südsee. Ein furchtbarer Orkan bereitet der Traumreise ein jähes Ende. Werner, der einzige Überlebende wird am Strand einer unbewohnten Insel angeschwemmt. Nach einem neuen Sturm,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.12.21
  • 2
  • 12
Ratgeber
3 Bilder

Wir lagen vor den Häfen und hatten Corona an Bord.....

Die US-Behörden überwachen die Lage auf Dutzenden von Kreuzfahrtschiffen mit Corona-Infizierten an Bord. Mehr als 60 Schiffe stünden unter Beobachtung, nachdem die Zahl der von dort gemeldeten Corona-Infektionen die dafür gesetzte Schwelle überschritten habe, erklärte die Gesundheitsbehörde CDC am Sonntag. Der „Washington Post“ zufolge wurde mehreren der betroffenen Kreuzfahrtschiffe das Einlaufen in Häfen in der Karibik verweigert. So wurde dem Zeitungsbericht zufolge der „Carnival Freedom“...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.12.21
  • 6
  • 7
Ratgeber
2 Bilder

Kann man eigentlich langfristig noch einen Urlaub buchen?

Die marokkanischen Behörden haben sämtliche Direktflüge zwischen Marokko und Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden mit Wirkung vom 20. Oktober 2021 23:59 Uhr ausgesetzt. Der Luftraum nach Marokko ist weiterhin gesperrt, der Fährverkehr eingestellt. Die Grenzübergänge in Ceuta und Melilla sowie die Landgrenze zu Algerien und Mauretanien sind geschlossen. Reiseverbindungen von und nach Marokko sind eingeschränkt mit Sonderflügen und –fähren möglich, wobei Fährverbindungen nur zwischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.10.21
  • 3
  • 5
Ratgeber
20 Bilder

Mit dem Rad durch Le Verdon und Soulac-sur-Mer

Französischer Wein und das Meer. Beides wird in der Umgebung rund um Le Verdon-sur-Mer groß geschrieben. Obwohl der Ort allerlei interessante Ecken, idyllische Strände und die Nähe zum berühmten Leuchtturm Cordouan vorzuweisen hat, zieht es viele Besucher in den nahegelegenen Badeort Soulac-sur-Mer. Im Sommer ist dieses schmucke Örtchen nicht nur wegen des kilometerlangen feinen Sandstrandes ein beliebtes Ziel. Auch die neokolonialen Gebäude, eine romanische Benediktinerkirche und ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.08.21
  • 3
  • 11
Freizeit
26 Bilder

Zeesenboote

l Die Fischerei mit Zeesenbooten erreichte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ihre Blüte. Stralsund war mit weit über hundert Zeesenbooten das Zentrum der Zeesenfischerei. Zum Ende der 1920er Jahre wurden die ersten Hilfsmotoren in Zeesenboote eingebaut, die z. B. zum schnelleren Versetzen des Bootes nach einer Drift zum Einsatz kamen. Für das eigentliche Fischereiverfahren, das Schleppen der Zeese unter Segeln – mit dem Boot quer vor dem Wind treibend – hatten Motoren keinerlei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.08.21
  • 5
  • 16
Freizeit
56 Bilder

Urlaub auf Malta

ist ab heute, 14. Juli nur noch für vollständig Geimpfte möglich. Das hat der maltesische Gesundheitsminister Chris Fearne angekündigt. Bei der Einreise müssen Urlauber dann ein Impfzertifikat vorlegen. Nun, kein Problem für mich, da ich gestern meine 2. Impfung bekommen habe. Aber so schnell wird mich Malta nicht wiedersehen. Das hat nichts mit der Insel oder ihren Bewohnern zu tun, sondern mit meinen Urlaubsplanungen. Und was ist in Zeiten der Pandemie eine gescheite Urlaubsplanung? Soeben...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.07.21
  • 8
  • 10
Kultur
34 Bilder

Kirchenführung

Nicht weit vom Fürstenpalast im Stadtviertel Monaco Ville entfernt, befindet sich die Kathedrale Notre-Dame-Immaculée. Die im Stil des 19. Jahrhundert aus weißem Naturstein erbaute Bischofskirche ist eines der wenigen alten Sehenswürdigkeiten in Monaco und sollte unbedingt besucht werden. Die Kathedrale wurde von 1875 – 1903 erbaut. Phantastische Gemälde und Kunstwerke von bekannten Künstlern aus Nizza schmücken das Innere der Kirche. Die Säulen und der Bischofsthron sind aus weißem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.07.21
  • 3
  • 12
Kultur
20 Bilder

Großmeisterpalast auf Rhodos

Der Palast der Großmeister war eine Burg und der Amtssitz der Großmeister des Johanniterordens in der Stadt Rhodos auf der Insel Rhodos. Der heutige Großmeisterpalast ist eine Rekonstruktion. Der Palast, der mehr einer Festung ähnelt, hat die Maße 80 × 75 m. Diese Rekonstruktion wird heute als Teil des politisch motivierten monumentalen Bauprogramms des Faschismus auf Rhodos zum Teil kritisch gesehen. Im Original erhalten ist nur der Eingangsbereich mit seinen eindrucksvollen zwei Türmen. Der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.07.21
  • 5
  • 8
Freizeit
7 Bilder

Vakantie in Nederland

Für die Niederlande gelten seit gestern neue Einreiseregeln. Deutsche, die dort Urlaub machen wollen, benötigen einen negativen PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden ist. Das kann für einige Kurzentschlossene, die einen Kurzurlaub jetzt am kommenden Feiertag und Wochenende planen eine Herausforderung werden. Einen Testtermin heute noch beim Hausarzt zu bekommen geht gegen null. Das gleiche Zeitproblem wird auch bei diversen Apotheken auftauchen. Einige Testzentren bieten den PCR-Test an,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.06.21
  • 6
  • 11
Freizeit
2 Bilder

Interrail - von Triest nach Split

Und wieder höre ich die Stimme in meinem Kopf - "Seid ihr aus Deutschland?" hörte ich eine sonore Stimme fragen und schaute misstrauisch hoch. "Kennt ihr mich?"........Vor mir steht ein mittelgroßer Mann, etwa so alt wie mein Vater und lächelt mich an. "Nee, keine Ahnung, sind sie auch aus Essen?" "Ihr seid vielleicht zu jung, aber eure Eltern haben bestimmt eine Schallplatte von mir zuhause." Er dreht sich nervös nach rechts und links um und beugt sich dann zu uns runter und wird ganz leise -...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.05.21
  • 5
  • 10
Freizeit
25 Bilder

Edam und der Käse

Nach dem Erhalt des Rechtes auf eine Käsewaage (1526) gab es in Edam bis 1922 einen kommerziellen Käsemarkt, auf dem die Bauern aus der Umgebung ihren Käse verhandelten. Der Edamer Käse wurde mit Schuten zum Markt befördert. Nachdem der Käse an einem besonderen Löschkai ausgeladen war, wurde er von Käseträgern zum Markt gebracht. Dort wurde der Käse den Händlern zum Kauf angeboten. Nach einer Qualitätsprüfung wurde um den Kilopreis gefeilscht. Anschließend wurden die Käsekugeln wieder auf die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.05.21
  • 2
  • 15
Freizeit
4 Bilder

Schon mit Interrail verreist?

Niemand kennt ein Land besser als ein Einheimischer. Und niemand kennt Interrail besser als jemand, der schon einmal mit dem Interrail-Pass gereist ist! Damals, damit meine ich das Jahr 1972, waren es noch keine 33 Länder innerhalb Europas, die man hätte bereisen können. Da gab es noch die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien, eins unserer Ziele auf unserer 6-wöchigen Interrail-Tour, das wir unbedingt sehen wollten. Nachdem wir vor wenigen Tagen in Essen den Zug nach Amsterdam...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.05.21
  • 3
  • 7
Freizeit
28 Bilder

Teneriffa - Rundreise Teil 2

Gut und fest geschlafen, geht es am frühen Morgen wieder auf Tour. Schon nach ein paar Kilometer kommt der erste Stopp in La Paz. Der Vorort von Puerto de la Cruz ist sehr nobel und hier befinden sich einige Villen und Besitztümer wohlhabender Residenten, Einheimischer und Urlauber. Wer sich für Botanik und Pflanzen interessiert, der kann in La Paz den Botanischen Garten (Jardin Botanico) besuchen. Hier findet man Pflanzen, Gewächse und Bäume aus allen Kontinenten der Erde. Es sind auch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.05.21
  • 1
  • 11
Freizeit
28 Bilder

Die virtuelle Tour über Teneriffa - Teil 1

Die erste Tour starten wir von Puerto de la Cruz in den Nordwesten von Teneriffa. Icod de los Vinos ist eine Gemeinde im Nordwesten der Kanareninsel Teneriffa mit etwa 23.000 Einwohnern. Icod de los Vinos wurde 1496 von Konquistadoren gegründet, nachdem die gesamte Insel im Jahr zuvor vollständig von den Spaniern erobert worden war. In Icod de los Vinos steht der Drago Milenario, der bekannteste Drachenbaum, zumindest der Kanaren. Noch bis vor kurzem nahm man an, er sei rund 3000 Jahre alt,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.05.21
  • 2
  • 15
Freizeit
36 Bilder

Der Loro Parque

gehört seit seiner Eröffnung im Jahr 1972 zu den Top-Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa. Gründer, Besitzer und Generaldirektor des Tiergartens ist der Deutsche Wolfgang Kiessling. Er hat den Loro Parque wie einen tropischen Garten angelegt. Nachdem die Besucher gleich am Eingang einen riesigen Koi-Teich passiert haben, werden Sie zunächst mit (inzwischen virtuellen) Papageien fotografiert. Die mitunter sehr schönen Bilder können am Ende des Besuchs am Ausgang käuflich erworben werden. 95 % der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.05.21
  • 8
  • 13
Freizeit
56 Bilder

Unter Schifffahrt

versteht man die Benutzung von Wasserfahrzeugen auf Binnengewässern und Meeren zu unterschiedlichen Zwecken, vor allem zur gewerbsmäßigen Beförderung von Personen und Gütern. Eine Regel besagt „ein Boot passt auf ein Schiff, aber ein Schiff niemals auf ein Boot“. Ich habe wieder einmal mein Archiv durchsucht und alles aussortiert, was man auf oder im Wasser antreffen kann.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.05.21
  • 2
  • 11
Freizeit
12 Bilder

Texel im Mai

Mai 2010 - Texel hat einen eigenen Flughafen: den Texel International Airport. Er liegt im Norden der Insel, ca. 5 Kilometer vom Dorf De Koog entfernt. Der Flughafen wurde 1937 eröffnet und seinerzeit von der KLM angeflogen, die Tagesausflügler nach Texel brachte. Heutzutage wird der Flugplatz vor allem für Rundflüge, Flüge mit Fallschirmspringern und von Sportflugzeugen genutzt. Mai 2011 - Den Burg ist mit 7.500 Einwohnern das Verwaltungszentrum der niederländischen Insel Texel und der Sitz...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.05.21
  • 7
  • 14
Freizeit
16 Bilder

Mein Urlaub steht vor der Tür, aber....

Holland ist von der Corona-Pandemie stärker betroffen als Deutschland. Die Infektionszahlen sind in den letzten Wochen spürbar angestiegen. Die landesweite Inzidenz liegt aktuell bei 335,7 Infizierten je 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen (Stand: 22. April, Quelle: Johns Hopkins University) – das ist rund doppelt so hoch wie in Deutschland. Das Robert Koch-Institut hat die gesamten Niederlande zum Risikogebiet erklärt. Das Auswärtige Amt warnt vor Reisen in das Nachbarland. Seit 6....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.04.21
  • 6
  • 7
Freizeit
24 Bilder

Sonntags bekomme ich häufig Urlaubsgelüste

Mein Schiff 1 1996–2009 Galaxy, bzw. Celebrity Galaxy bei Celebrity Cruises Nach Umbau 2009 Mein Schiff bei TUI Cruises, ab 2010 als Mein Schiff 1 2018 an Marella Cruises übergeben Mein Schiff 2 in Fahrt 1997–2011 Mercury, bzw. Celebrity Mercury bei Celebrity Cruises Nach Umbau ab 2011 Mein Schiff 2 bei TUI Cruises seit 2019 Mein Schiff Herz Mein Schiff 3 in Fahrt erster Neubau der Reederei STX Finland, Turku, Finnland im Jahr 2014 Mein Schiff 4 in Fahrt zweiter Neubau der Reederei Meyer Turku...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.04.21
  • 1
  • 10
Kultur

Die Bockwindmühle in Pudagla auf Usedom

Im Jahr 1997 wurde die Mühle im westfälischen Rahden einer Sanierung unterzogen und Ende Oktober wieder eingeweiht. Durch den 1998 wieder eingebauten Mahlgang war die Mühle erneut voll funktionstüchtig. Der 2001 gegründete Verein „Freunde der Bockwindmühle Pudagla“ schloss im gleichen Jahr einen Nutzungsvertrag mit der Gemeinde Pudagla ab und betreut seitdem die Mühle.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Usedom
  • 09.04.21
  • 6
  • 13
Freizeit
42 Bilder

Der Pico del Teide

ist mit 3715 m die höchste Erhebung auf der kanarischen Insel Teneriffa und der höchste Berg auf spanischem Staatsgebiet. Der seit 2007 als Weltnaturerbe ausgezeichnete Teide Nationalpark besticht durch seine einzigartige Landschaft. Der »Parque Nacional del Teide« ist der größte Nationalpark der Kanarischen Inseln. Das spektakuläre Vulkanmassiv bildet mit der Caldera »Las Cañadas del Teide« das Zentrum der Insel Teneriffa. Mit aktuell 38 Wegstrecken lassen sich Wanderungen in der Caldera und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.04.21
  • 9
  • 17
Freizeit
28 Bilder

Ich habe Bilder im Kopf

Wer seinen Urlaub an der Ostseeküste verbringen möchte, der sollte nicht aus Zuckerwatte sein. Mit kräftigen Regenschauern ist immer mal wieder während der Urlaubszeit zu rechnen. Denn die Niederschläge fallen an der Ostsee das ganze Jahr über großzügig aus. Feuchter sind die Sommer- und Herbstmonate wogegen die Winter und vor allem das Frühjahr eher trockener ausfallen. Die jährlichen Niederschläge betragen im Ostseeraum zwischen 500 und 800 mm. Die Menge nimmt sukzessive von Südwesten nach...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.03.21
  • 10
  • 19
Kultur
12 Bilder

Die Geburtskathedrale 

in der lettischen Hauptstadt Riga ist eine Kathedrale der Russisch-Orthodoxen Kirche. Sie ist die größte orthodoxe Kirche der baltischen Staaten. Die Kirche wurde 1876 bis 1883 im neobyzantinischen Stil unter Robert August Pflug errichtet. Riga gehörte damals als Hauptstadt des Gouvernements Livland zu Russland. Der Bau wurde von Zar Alexander II. persönlich bestätigt. Die Idee für den Bau einer russisch-orthodoxen Kirche in Riga stammt jedoch von Generalleutnant Pjotr Romanowitsch Bagration...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.02.21
  • 7
  • 12
Freizeit
9 Bilder

Wer will mit?

https://www.youtube.com/watch?v=GQ863WDu1gw mit der passenden Musik nach Rom. Wer lieber zuhause bleiben möchte, der kann sich später an den Fotos erfreuen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.01.21
  • 1
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.