Hobby Fotografen

Beiträge zum Thema Hobby Fotografen

Ratgeber
25 Bilder

Museumschiff Oscar Huber

Bei einem Spaziergang auf dem Leinpfad am Vinckekanal entlang haben wir mal wieder nach längerer Zeit das Museumsschiff Oscar Huber besucht. Die Oscar Huber wurde 1922 in Duisburg gebaut und ist ein Seitenrad-Schleppdampfer. Der letzte Schleppeinsatz war 1966 und die Oscar Huber ist der einzige Schleppdampfer der nicht verschrottet wurde und ist jetzt ein Museumsschiff. Es kann zusammen mit dem Schifffahrtsmuseum besichtigt werden. Und ich kann sagen, es lohnt sich allemal.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 22.08.22
  • 4
  • 19
Ratgeber

Die Rote Mühle an der Ruhr in Essen

Freiherr Bernhard von Vittinghoff genannt Schell ließ 1685 eine Schleifmühle zur Herstellung von Gewehrläufen errichten. Im Jahre 1752 wandelte man sie in eine Kornmühle um. Der erste Pächter war der Müller Johannes Rohmann. Gegenüber der Mühle (rechte Ruhrseite) wurde 1752 ein steinernes Rasthaus gebaut, da „die Schiffer nachts auf der Ruhr nicht fahren durften“. Im Jahre 1774 ließ ein Freiherr von Schell eine Schleuse auf eigene Rechnung für die Kohleschifffahrt auf der Ruhr erbauen. Diese...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.08.22
  • 15
Lokalpolitik

Die Reminiszenz an den Waschlappen

„Wenn der Staat Vorgaben zur Körperpflege macht, dann haben wir ein Niveau erreicht, das schwerlich unterboten werden kann“, sagte FDP-Vize Wolfgang Kubicki der „Bild“. Zuvor hatte Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) betont, man müsse nicht dauernd duschen: „Auch der Waschlappen ist eine brauchbare Erfindung.“

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.08.22
  • 16
  • 10
Kultur
83 Bilder

Lichterfest in Erfurt (2015)

Lichterfest Silke hat nun schon ein paar mal Beiträge über das Erfurter Lichterfest auf der EGA gebracht. Ich möchte dieses Erlebnis noch mit ein paar Fotos (2015) unterstreichen.  Es ist jedes mal was neues, anderes zu sehen und zu bestaunen. Alle, denen es möglich wäre, sollten sich dieses Fest nicht entgehen lassen. Das diesjährige ist nun leider schon am 12. und 13. August gewesen. Allerdings wird wegen der Trockenheit das Feuerwerk am 31.Oktober um 17:30 Uhr nachgeholt.  

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 22.08.22
  • 7
  • 25
Kultur
32 Bilder

28.Thüringer Weinfest in Bad Sulza-Festumzug 2022

Am Samstag, den 20.08.2022, fand in Bad Sulza der traditionelle Festumzug unter dem Motto "Bad Sulza klangvoll“ statt. Am Sonntag wurde dann um 15 Uhr Katharina Sauer zur Thüringer Weinprinzessin 2022/23 gekrönt. Die neue Prinzessin ist 26 Jahre jung und kommt aus Großheringen.Hier sind ein paar Festumzugsimpressionen...

  • Thüringen
  • Bad Sulza
  • 22.08.22
  • 6
  • 10
Freizeit
9 Bilder

Ein Hausbesitzer

in Bredeney wollte unbedingt einen Elefanten vor seiner Hausfassade stehen sehen, konnte sich aber bei der Farbauswahl nicht festlegen. Der Verkäufer zeigte sich flexibel und stellte dem Kunden sein komplettes Sortiment hin. Welcher Elefant steht endgültig vor dem Haus?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.08.22
  • 11
  • 11
Ratgeber

Reise nach Rom

Dieses altrömische Spiel wird auf Seite 9 des ersten Abenteuers "Asterix der Gallier" gespielt. Auf Veranlassung des Zenturios Gaius Bonus soll auf diese Weise ein Freiwilliger bestimmt werden, der zu den Galliern spionieren geht. Es wird also ein Stuhl weniger hingestellt, als Legionäre da sind. Sobald die Musik abbricht, setzt sich jeder hin. Derjenige Legionär, der keinen Stuhl erwischt, hat verloren. In der genannten Szene ist dies Caligula Minus. Im Ursprung ist es ein Laufspiel für Kinder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.08.22
  • 3
  • 9
Natur

Die Platane

vergrößert seinen Stamm Jahr für Jahr. dabei gerät die Borke zunehmend unter Spannung, wie ein Anzug der aus den Nähten platzt. Der schnell wachsende Baum hat keine Ringelborke, sondern Schuppen. Infolgedessen bilden sich einzelne Sektoren, die Borke reißt nicht bloß, sondern löst sich in Platten ab. Daher sieht die Platane oft buntscheckig und gefleckt aus.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.08.22
  • 5
  • 8
Natur
°°Mein Hunger ist groß, ich brauch mal wieder einen fetten Wurm!°°
6 Bilder

Ein ganz besonderer Gartenbesuch - Ein junger Grünspecht!

Nun Vögel wie Mittelspechte und Buntspechte sieht der Fotograf täglich immer wieder in seinem Garten. Aber einen Grünspecht hatte er dort noch nie gesehen. Und dann auch noch einen JUNGEN Grünspecht. Warum war da die Freude besonders groß? Nun ein junger Grünspecht verfügt noch über ein eigenes, besonders schönem Federkleid! Und dieser Besuch war ein guter Anlass sich mit dem besonderen Verhalten des Grünspechtes als Bodenläufer zu befassen. Alle Aufnahmen Freihand mit APS-C_Kamera bei ISO...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.08.22
  • 14
  • 29
Ratgeber
2 Bilder

Das Mausoleum Ludwigsburg

war die Begräbnisstätte der Kaufmannsfamilie Weissenborn im Loissiner Ortsteil Ludwigsburg in Mecklenburg-Vorpommern. Im Jahre 1810 erwarb der Greifswalder Kaufmann Carl Philip Hermann Weissenborn das Gut Ludwigsburg, etwa 15 Kilometer von Greifswald entfernt. Sein Sohn Karl Emil Wilhelm Weissenborn ließ um 1845 als künftige Begräbnisstätte der Familie ein Mausoleum errichten. Die erste Grablegung erfolgte 1849 nach dem Tode von Carl Weissenborn. Im Zuge der Bodenreform wurde das gesamte Gut...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Loissin
  • 21.08.22
  • 2
  • 11
Natur
13 Bilder

Höhenfeuerwerk

Nach der Corona Pause konnten die Besucher sich endlich wieder an dem Höhenfeuerwerk im Ruhrorter Hafen erfreuen. Natürlich hatte ich mich mit Stativ und Kamera ausgerüstet um einige Fotos zu schießen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 20.08.22
  • 6
  • 20
Ratgeber

Kormoranfischerei

Der genaue Ursprung der Kormoranfischerei ist ungeklärt. In Mazedonien wurden Kormorane (neben anderen piscivoren Tauchvögeln) möglicherweise schon seit dem 5. Jahrhundert v. Chr. auf dem Dojran-See zum Fischfang eingesetzt. Die dortige Methode unterschied sich jedoch grundlegend von den Techniken, die in China und Japan seit dem 3. Jahrhundert nachweisbar sind. Im übrigen Europa wurde die Kormoranfischerei nur zeitweise als Sport an einigen Königshäusern und von Adligen betrieben. Im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.08.22
  • 3
  • 15
Natur
7 Bilder

Die Platane

wirft nicht ihre Rinde ab, sondern die Borke! Die Borke besteht aus abgestorbenen Material. Das ist bei dieser Baumart im Spätsommer und Herbst ganz normal! Bei anderen Bäumen wächst die Borke mit, wenn der Baumstamm breiter wird. Bei den Platanen platzt die Borke auf, wenn die Stämme größer werden und fällt zu Boden. Platanen können bis zu 50 Meter hoch werden. Gerne werden die robusten Platanen in Großstädten gepflanzt, da sie gut mit Emissionen und Schädlingen zurechtkommen, eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.08.22
  • 9
  • 13
Freizeit
Susanne - 1 Punkt - 4711 Echt Kölnisch Wasser
28 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Kennt ihr die Werbung?

50 Prozent bei der Werbung sind immer rausgeworfen. Man weiß aber nicht, welche Hälfte das ist. (Henry Ford) - Fernsehen ist fabelhaft. Man bekommt nicht nur Kopfschmerzen davon, sondern erfährt auch gleich in der Werbung welche Tabletten dagegen helfen. (Bette Davis) Die Spielregel: Wer mitraten will darf im Wechsel mit den anderen Mitspielern - ausschl. nur im Kommentarfeld des Beitrages seine Antwort abgeben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.08.22
  • 82
  • 7
Lokalpolitik

Warum deutsche Rentner und Studenten keine 300 Euro Energiepauschale bekommen

Deutschland rettet die Welt Ich dachte mich tritt ein Pferd als die die wohl bislang verschwiegenen Nachrichten gehört habe. Deutsches Geld für die Welt – nur nicht für das Eigene. Laut Baerbock will die Bundesregierung 40 Millionen Euro aufbringen, um Moldau angesichts der hohen Inflationsrate und der zusätzlichen Belastung durch die hohen Energiepreise wirtschaftlich zu unterstützen. Vor einer Geberkonferenz in Rumänien hat Außenministerin Annalena Baerbock verkündet, dass Deutschland der...

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 19.08.22
  • 36
Sport

Kann das funktionieren?

Cristiano Ronaldo (37) möchte in der laufenden Transferperiode offenbar unbedingt in die Bundesliga zu Borussia Dortmund wechseln. Das berichtet der US-amerikanische TV-Sender CBS Sports .

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.08.22
  • 11
  • 3
Kultur
47 Bilder

Kunst im Botanischen Garten Duisburg - Duissern

Die Eröffnung der 8. Kunstraum - Ausstellung fand am Donnerstag, 18.August 2022 und geht noch bis Sonntag, 21.August 2022. Die Schirmherrin, Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hielt um 18:00 Uhr vor einer großen Besucherschar die Eröffnungsrede. Hier in diesem Park bekommen viele namhafte Künstler die Möglichkeiten, ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren. Für uns Besucher war natürlich ein Buffet mit leckeren Köstlichkeiten eingerichtet, was auch sehr gerne mit schöner musikalischer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.08.22
  • 4
  • 17
Ratgeber

Wenn es unten juckt, bloß nicht sofort kratzen!

Es könnte sich eine Zecke am Körper befinden und wer wie ich schon häufiger mit Zecken zutun hatte, der weiß dass Zecken nicht beißen. Sie ritzen die Haut auf und stecken den Stachel in die Wunde. Jetzt bloß nicht in Panik geraten. Mit einer Pinzette vorsichtig das Tier herausziehen, dabei sollte man ruhig ein wenig seiner eigenen Haut opfern. Wenn sich in den nächsten Tagen ein roter Fleck bildet und dieser von Tag zu Tag größer wird, ist der sofort der Arzt aufzusuchen. Bei meinen zahlreichen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.08.22
  • 7
  • 9
Wetter
2 Bilder

Regen

zwischen 12 und 15 Uhr! Und den meisten Regen bekommt diesmal die Nordsee ab!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.08.22
  • 7
  • 8
Freizeit
19 Bilder

Die Geierlay

Im Oktober 2015 durften die ersten Besucher die neu errichtete Hängeseilbrücke über der Geierlay-Schlucht begehen. Die Hängeseilbrücke Geierlay schwingt sich bei Mörsdorf im Hunsrück im sanften Bogen über ein enges und bis zu 100 Meter tiefes Tal. Weiche Knie gibt es vor allem im Bereich des Ein- und Ausstiegs, wo die Schwankungen deutlich spürbar sind.

  • Rheinland-Pfalz
  • Beltheim
  • 17.08.22
  • 8
  • 13
Natur
2 Bilder

Haltet ihn!

. . . er wäre doch fast runtergerollt.

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 17.08.22
  • 3
  • 15
Kultur
16 Bilder

Wikingertage

Am 12. - 14.08 fanden die Wikingertage in Schleswig statt. Die Anreise nach Schleswig war interessant. Wie immer gab es einen Stau im Hamburger Elbtunnel. Ein zuvor gebuchter Camping Platz, bot allen nötigen Komfort. Dieser war zum Glück nicht weit vom Festival Gelände entfernt. Dort angekommen, mussten wir leider feststellen, das die Veranstalter alles andere als professionell waren. Für mein Verständnis, waren nicht genügend Ordner dort. Auf der Internetseite fehlte ein Lageplan des Geländes....

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 16.08.22
  • 12
Natur
15 Bilder

Die Giganten im Grugapark

Am 9. Juni 2014 richtete die Gewitterfront Ela schwere Schäden durch Starkregen mit Orkanböen im Grugapark an. Rund 350 Bäume, teils über hundert Jahre alt, wurden durch den Gewittersturm entwurzelt oder mussten wegen schwerer Sturmschäden gefällt werden. Betroffen waren auch die Mammutbäume nahe dem Botanischen Garten. Doch Ela war barmherzig und hat dann doch noch einige dieser Giganten im Park verschont. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts gibt es den Mammutbaum auch wieder in Mitteleuropa, wo...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.08.22
  • 1
  • 16
Poesie

Wie viel kostet eigentlich ein Hund?

Neben den Anschaffungskosten von mindestens 600 Euro sollte man 250 – 400 Euro für die Grundausstattung berücksichtigen. Hat man den Hund, Körbchen und Leine dann im Haus, kommen die wiederkehrenden Kosten in Form von Hundefutter ca. 100 Euro/mtl. hinzu. Regelmäßige Kontrollbesuche und Untersuchungen beim Tierarzt sollten deshalb für jeden Besitzer im Kalender stehen. Für diese und etwaige Operationen und Medikamente sollte der Besitzer eine Rücklage pro Monat mit 30 - 50 Euro bilden. Wer seine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.08.22
  • 14
  • 3
Wetter
Heute ein paar Bilder von Marlies Balkon 2021-2022 !  14.8.2022 !!! Gartenschau - Sonntagsbilder 2022 !!!
25 Bilder

14.8.2022 !!! Gartenschau - Sonntagsbilder 2022 !!! 14.8.2022

Hallo liebe Freunde der Sonntagsbilder ! Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen die Natur im Garten zu beobachten und zu dokumentieren. Bis März werden es wohl eintönige Bilder seien aber wenn dann die Natur explodiert wird es bestimmt interessant zu beobachten wie sich der Garten verändert ! Temperaturen: Früh 4:08 14,3 Grad / 11:15h 22° / 13:26 h 29, 9° plus Heute ein paar Bilder von Marlies Balkon 2021-2022 !  Das Unkraut wächst und es gab viel Sonne und trübes Wetter, in der Sonne waren es...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 16.08.22
  • 6
  • 18
Poesie

Green is green

I want you be seen! - genauso schwachsinnig, aber in keiner Weise so erfolgreich wie - Black is black I want my baby back!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.08.22
  • 3
  • 12
Natur
7 Bilder

Spiegelungen des Blutweiderich

Blutweiderich spiegelt sich im Wasser des Edersee. Bei Beginn der Trockenheit kommt der Blutweiderich aus den Seeboden und leuchtet in seiner prächtigen Farbe.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 15.08.22
  • 3
  • 16
Freizeit
35 Bilder

Urlaub auf Texel

Aus Tausenden von Urlaubsbewertungen hat die Kurverwaltung der Insel Texel eine Top 10 Rankingliste für Ausflüge und Aktivitäten zusammengestellt. Tipp 1 - Texel ist ein wahres Fahrradparadies. Mit 140 km Fahrradwegen führen Routen durch die Dünen, die schönen Wälder, die weitläufigen Polder und natürlich entlang der Texel-Hotspots. Tipp 2 - Wandern auf Texel. Das Dünengebiet Bollekamer liegt zwischen dem Hoornderslag und dem Jan Ayeslag, im Südwesten von Texel. Beim Wandern stehen die Chancen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.08.22
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.