Hobby Fotografen

Beiträge zum Thema Hobby Fotografen

Natur
23 Bilder

Der Rhein zwischen Düsseldorf und Duisburg hat großen Durst.

Durst ist schlimmer als Heimweh !!! Nicht nur wir Zwei-oder Vierbeiner leiden unter der sommerlichen Hitze, auch der Rhein in seinem Bett verliert seine Flüssigkeiten und magert zusehens gefährlich ab. Ein kleiner nicht zu anstrengender Spaziergang an seinen Ufern sei uns gegönnt, dann gehts aber schnell in irgendeine erfrischende Gastronomie die verlorenen Flüssigheiten in Form von leckeren kalten und heißen Getränken nachtanken. --- PROSIT ---

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 31.08.22
  • 5
  • 13
Wetter
28.8.2022 !!! Gartenschau - Sonntagsbilder 2022 !!!   Temperaturen: Früh 6:11 16,3 Grad / 11:25h 21° / 13:16 h 26, 9° plus
18 Bilder

28.8.2022 !!! Gartenschau - Sonntagsbilder 2022 !!!

Hallo liebe Freunde der Sonntagsbilder ! Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen die Natur im Garten zu beobachten und zu dokumentieren. Bis März werden es wohl eintönige Bilder seien aber wenn dann die Natur explodiert wird es bestimmt interessant zu beobachten wie sich der Garten verändert ! Temperaturen: Früh 6:11 16,3 Grad / 11:25h 21° / 13:16 h 26, 9° plus Das Unkraut wächst und es gab viel Sonne und trübes Wetter, in der Sonne waren es dann gestern 23 Grad, heute ist es fast Windstill !...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 31.08.22
  • 1
  • 13
Natur
28 Bilder

Die etwas andere Tour

brachte mich von Kupferdreh über Steele und Freisenbruch bis nach Bochum-Dahlhausen über die Schwimmbrücke zurück nach Kupferdreh.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.08.22
  • 7
  • 13
Ratgeber
4 Bilder

Schöner unsere Städte und Gemeinden

Alles neu gemacht aber? Hat der TÜV diese Schädelspalter zertifiziert? Erst wenn es passiert und sich der erste Schädel gespaltet hat, wird man klug werden. Bloß dann ist es zu spät!

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 31.08.22
  • 11
  • 5
Natur
6 Bilder

Dürrejahr 2022

Von weitem sieht der Mais recht gut aus, der auf einem Feld oberhalb des Baldeneysees auf Werdener Seite steht. Doch bei näherem Hinsehen, kann man dann schon die Folgen der diesjährigen Trockenheit, deutlich erkennen. 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.08.22
  • 4
  • 10
Natur
4 Bilder

Ja, es geht schon wieder los !

Jetzt vergraben die Eichhörnchen die Nüsse wieder überall in unserem Garten, hier mal einige Aufnahmen vom 24.8.2022. es ist immer wieder schön diese Tierchen zu beobachten und abzulichten. 

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.08.22
  • 6
  • 26
Natur
2 Bilder

Vogel des Jahres 2010

Obwohl er zu den Wasservögeln gehört, ist der Kormoran eine Kuriosität, da er kein wasserfestes Federkleid besitzt. Der Vogel verbringt einen großen Teil des Tages damit, seine Federn zu trocknen. Die Vögel haben einen hohen Nahrungsbedarf, daher sind sie vor allem bei Fischern wenig beliebt. Hinzu kommt, dass manche Kolonien mehrere Tausend Brutpaare umfassen. Der ätzende Kormoran-Kot lässt die Nistbäume zudem langsam absterben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.08.22
  • 2
  • 12
Blaulicht

Ein Albtraum

Mutter und Kind sind auf dem Weg zur Kita. Vor dem Einsteigen ins Auto, huscht das zweijährige Kind in einem unbemerkten Moment in die Garage, in dem sich ein altes Garagentor befindet, das gerade automatisch schließt. Der Junge wird mit hoher Kraft eingeklemmt und das Tor lässt sich nicht mehr öffnen und auch nicht bewegen. Erst nach fast einer Viertelstunde kann das Kind mit Hilfe des Großvaters befreit werden und muss von den Rettungskräften reanimiert werden. Heute, nach vier Monaten, geht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.08.22
  • 3
  • 1
Natur
10 Bilder

Imkern ist mein Hobby

„Imkern ist mein Hobby“ erzählt mir Alfred Hein als ich bei ihm im Botanischen Garten in Duisburg leckeren Honig kaufte. Auf meine Frage war er gerne bereit mir darauf seine Bienenstöcke zu zeigen

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 29.08.22
  • 6
  • 19
Kultur
23 Bilder

Offizielle Eröffnung des 30.Bernburger Weinmarktes 2022

Zum 30. Mal fand vom 26.08 - 28.08.2022 der Bernburger Weinmarkt statt. Sieben Winzer aus fünf Weinanbaugebieten (Saale-Unstrut, Rheinhessen, Nahe, Mosel, Baden) servierten den Besuchern ihre Weine. Das Weingut Brunnenhof-Dieter Strupp war zum 30.Mal auf dem Weinfest vertreten. Zum ersten Mal dabei war das Weingut & Weinhaus L. Bastian aus Endingen am Kaiserstuhl. Hier sind ein paar Impressionen von der offiziellen Eröffnung des Weinmarktes ...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bernburg (Saale)
  • 28.08.22
  • 10
Blaulicht
2 Bilder

Was passiert eigentlich mit den unverbrauchten Arzneimitteln?

Rein rechnerisch sterben in jeder einzelnen Sekunde 1,76 Menschen. In diesem Wert ist nicht erfasst, wie alt die Menschen waren und was die Todesursache war. Rechnet man diesen Wert auf den Tag, sind es etwa 152.500 Menschen pro Tag. Viele dieser verstorbenen haben zu Lebzeiten Medikamente zu sich genommen. Was passiert eigentlich mit den Pillen, Dragees und Tropfen, die nicht mehr verbraucht werden? Neben der Entsorgung von Medikamenten über die heimische Toilette oder das Spülbecken werden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.08.22
  • 9
  • 5
Ratgeber
42 Bilder

Haus der offenen Tür im Klärwerk Kupferdreh

 "Also, wat is en Kläranlage? Da stelle mehr uns janz dumm. Und da sage mer so: In en Kläranlage kommt dat schmutzige Wasser rein und geht als sauberes Wasser wieder raus!" Aber was geschieht eigentlich mit dem schmutzigen Wasser? Fragen über Fragen, die beim heutigen Besuch "Haus der offenen Tür" in der Kläranlage in Kupferdreh fachkundig erklärt wird. Die Kläranlage Kupferdreh arbeitet nach dem so genannten Belebtschlammverfahren, verfügt außerdem über eine gezielte Stickstoff-Elimination und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.08.22
  • 1
  • 7
Natur
13 Bilder

Vorgeschmack auf den September

Herbsttag Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, Und auf den Fluren lass die Winde los. Befiehl den letzten Früchten voll zu sein; Gib ihnen noch zwei südlichere Tage, Dränge sie zur Vollendung hin und jage Die letzte Süße in den schweren Wein. Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr. Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben, Wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben Und wird in den Alleen hin und her Unruhig wandern, wenn die Blätter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.08.22
  • 2
  • 20
Natur
24 Bilder

Golden hour

In der Fotografie wird die Zeitspanne kurz nach dem Sonnenaufgang oder kurz vor dem Sonnenuntergang als Goldene Stunde bezeichnet. Das Sonnenlicht ist während dieser Zeit rötlicher und weicher, als wenn die Sonne höher steht. Die Dauer der goldenen Stunde hängt sowohl vom Breitengrad als auch von der Jahreszeit ab. In Gegenden, in denen die Sonne mittags im Zenit steht – zum Beispiel am Äquator während einer Tagundnachtgleiche – überquert die Sonne den Horizont im rechten Winkel. In den höheren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.08.22
  • 10
  • 17
Freizeit
34 Bilder

Mit dem 9 Euroticket in den schönen Harz !

Am 10.8.2022 machten mein Fotokollege und ich eine schöne Fahrt mit dem Neun Euroticket nach Bad Lauterberg, die Verbindung mit den Zügen war sehr gut , in Lauterberg angekommen wollten wir an der Oder die Wasseramsel suchen, leider nicht gefunden also ab in den Kurpark und danach zum Mittagessen auf den Hausberg, danach mit der Seilbahn wieder ins Tal wo wir uns dann noch ein schönes Eis gönnten ! Danach ging es dann wieder mit dem 450 Bus bis nach Herzberg,weiter nach Nordheim und Hannover !...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.08.22
  • 4
  • 24
Freizeit
44 Bilder

Die Camera Obscura von Mülheim an der Ruhr,

Die weltgrößte begehbare Camera Obscura ihrer Art befindet sich In der Kuppel des alten Broicher Wasserturms in Mülheim an der Ruhr. Hier in diesem Museum erfährt man, ,,wie die Bilder einst laufen lernten,, denn über 1.100 Exponate und ihre Nachbauten laden zum praktischen und spielerischen Forschen ein. Anlässlich der Mülheimer Landesgartenschau 1992, wurde die größte begehbare Camera Obscura der Welt eingebaut. Die Technik stammt von der Firma Carl Zeiss Jena,- und finanziert wurde das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.08.22
  • 5
  • 15
Freizeit
Susanne - 1 Punkt - : Annalena Baerbock
26 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Rote Lippen soll man küssen.....

manche dann besser doch nicht! Die Habsburger Unterlippe ist eine besonders stark ausgeprägte Unterlippe, die durch eine Überentwicklung des Unterkiefers hervorgerufen wird. Sie ist benannt nach dem österreichischen Fürstenhaus Habsburg, in dem dieses erbliche Merkmal verbreitet war. Dass es hier nicht bei Lippenbekenntnisse bleibt, dafür lasst Taten folgen! Die hier abgebildeten Lippen werdet Ihr, so wie ich Euch kenne, alle erkennen! Viel Spaß! Ihr dürft wieder im Wechsel mit Euren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.08.22
  • 95
  • 12
Freizeit
2 Bilder

Duisburger Wasser

Das Duisburger Wasser ist gut,----- bei den aktuellen Temperaturen ist es sehr sehr gut ..... !!!!!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.08.22
  • 2
  • 15
Ratgeber
10 Bilder

Was ist aus den Gabiganten 2003 geworden?

Sehenswert in Essen-Bredeney sind die Villa Hügel als ehemaliger Sitz der Industriellenfamilie Krupp, sowie der Familienfriedhof Krupp und der Baldeneysee. Hierzu habe ich bereits Einzelbeiträge abgeliefert. Im südlich gelegenen Heissiwald befindet sich das Wildgatter Heissiwald. Im Wildgehege haben wir auf der heutigen Fahrradtour keine Tiere sehen können, da sich diese im Schatten des Dickichts versteckt hielten. In Essen-Bredeney gibt es zwei evangelische, einen katholischen und einen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.08.22
  • 2
  • 13
Natur
7 Bilder

Blick ins Nest

Diese Hornissen bauen ihr Nest in einen Brutkasten. Mittlerweile quilt er über. Jetzt wird nach außen gebaut.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 25.08.22
  • 5
  • 14
Natur
O`Brain im Blütenmeer und sein Gemüse er wollt unbedingt mal nachsehen !
8 Bilder

O`Brain im Blütenmeer und sein Gemüse !

O`Brain im Blütenmeer und sein Gemüse er wollt unbedingt mal nachsehen ! O'Brain und seine Abenteuer ! https://www.myheimat.de/gruppen/obrian-und-seine-a...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 25.08.22
  • 6
  • 21
Natur
10 Bilder

Eine Erfrischung gefällig

Das niedliche Rotkehlchen besucht uns jeden Tag mehrmals im Garten. Gestern konnte ich den kleinen Sänger so richtig schön bei der Planscherei in der Vogeltränke fotografieren. Es hatte sich rund 5 Minuten lang beim Baden ausgetobt!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.08.22
  • 18
  • 24
Freizeit
16 Bilder

In einer Woche endet das 9-Euro-Ticket

dann doch schnell noch ein paar Touren planen, wie z.B. nach: Hattingen zum Altstadtbesuch, Dortmund zur Ruine Hohensyburg, Essen auf die Margarethenhöhe und dann noch in die Gruga, zur Villa Hügel oder zum Baldeneysee, Düsseldorf zum Schloss Benrath, Zons an den Rhein, Hamminkeln zum Kürbisfest, Xanten, den Römern auf der Spur, Wuppertal zum Toelleturm, Bochum in den chinesischen Garten, Düsseldorf in den botanischen Garten, Münster in die Altstadt und zum Dom, Duisburg durch die Innenstadt,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.08.22
  • 10
  • 8
Ratgeber

Der schiefe Turm von Hattingen

Es ranken sich diverse Geschichten um den schiefen Turm der St. Georg Kirche in Hattingen. Der Kirchturm ist nach überwiegender Meinung von Anfang an schief angelegt worden, damit er den oft wehenden Südwestwinden besser standhält. Der Zweck der Neigung könnte aber auch sein, dass er, falls er aufgrund eines Blitzschlages brennen sollte, nicht auf das Kirchenschiff fallen würde. Der Volksmund spricht aber auch von der Rache eines zu schlecht bezahlten Zimmermanns. Weitere Geschichten sagen aus,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.08.22
  • 14
Natur
7 Bilder

Trichocereus grandiflorus

ist ein Kaktus aus der Gattung Trichocereus. Sein Status als korrekte Art ist höchst fragwürdig und die Meinungen sind so vielfältig wie die Namen, die er trug. Joel Lodé hat Trichocereus grandiflorus jetzt als Trichocereus rowleyi aufgeführt, während Anderson es als Synonym von Echinopsis huascha in seinem Kaktuslexikon auflistet. Bitte beachten Sie, dass einige Leute diese Pflanze auch als Echinopsis grandiflora bezeichnen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.08.22
  • 3
  • 14
Lokalpolitik

Jetzt noch einmal tief durchatmen!

Ex-CDU-Chef Armin Laschet schrieb am Montag auf Twitter, Journalisten und Regierungsmitglieder setzten sich „über (zwar unsinnige, aber geltende) Gesetze“ hinweg. Der frühere Berliner AfD-Fraktionschef Georg Pazderski kritisierte auf Twitter: „Warum müssen eigentlich alle Fluggäste, die von, nach und in Deutschland fliegen, Maske tragen, aber Marie-Antoinette Habeck nicht?“ Die heute vom Kabinett gebilligten Pläne sehen unter anderem eine bundesweite FFP2-Maskenpflicht in Flugzeugen und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.08.22
  • 5
Poesie

Da fragt mich der Psychologe

beschreiben Sie mit wenigen Worten dieses Foto. Was sehen Sie? "DonaTOR / DebiTOR / ÄquaTOR / AlligaTOR / AceTORphin / AhisTORizität / AkzeTORzelle / FakTORproportionentheorie / DoppelkristallmonochromaTOR / KondensaTORionisationskammer / TranskriptionsinitiationsfakTOR und TORschusspanik." Ja, ja, äußerst bemerkenswert. Ihre Bildanalyse heben klar und deutlich die versteckten Tiefen des Bildes an die Oberfläche! Kolossal! "Danke für die Beurteilung, aber ich bin ja auch bei myheimat...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.08.22
  • 9
  • 8
Natur
24 Bilder

10 Uhr am See

und das Rad rollt! Der Baldeneysee ist mit 260 ha der größte Ruhrstausee und das wohl bedeutendste Wassersportrevier in Nordrhein-Westfalen. Zahlreiche Restaurants und Gaststätten befinden sich am See und wer nicht mehr laufen mag, kann auch auf ein Schiff der Weißen Flotte umsteigen. Meine heutige Tour führte mich am Wehr vorbei nach Werden, vorbei an der Villa Vue, dem Restaurant von Mirja Boes.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.08.22
  • 11
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.