Hobby Fotografen

Beiträge zum Thema Hobby Fotografen

Natur
6 Bilder

Der Speierling

Der Speierling wächst als mittelgroßer, sommergrüner Baum. Er erreicht freistehend Wuchshöhen von bis zu 20 Metern, im Hochwald gelegentlich über 30 Meter und kann als freistehender Einzelbaum Stammdurchmesser von über 1 m erreichen. Einzelne Exemplare des Speierling können ein Alter von bis zu 400 Jahren erreichen, in Mitteleuropa allerdings meist deutlich weniger. Der Speierling bildet ein tiefreichendes Herzwurzelsystem. Die Rinde ist rau. Der Speierling bildet bald eine rissige, an älteren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.09.22
  • 4
  • 13
Freizeit
17 Bilder

Nur ein Blick durch und mit der Glaskugel.

Einige nennen sie zum Jahresende ,,Wahrsagerkugel,, für andere ist es eben nur eine Glaskugel zur Dekoration. Für Fotografen, oder solche die sich dafür halten ist sie mehr als eine Dekoration, für sie ist es ein Acessoires zur Erstellung diverser Fotografien. Es ist stets eine schöne Unterhaltung mit Licht, Brennweiten, Perspektiven, Objekte, vielleicht auch um mit netten Freunden ein paar lustige Stunden zu erleben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.09.22
  • 3
  • 15
Poesie

Herzlichen Glückwunsch, Romi!

Spät kommt Ihr – Doch Ihr kommt! Der weite Weg,(........) entschuldigt Euer Säumen (Schiller, Wallenstein) Keine Blumen, sondern ein Windräderstrauß mit Schiff für dich!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.09.22
  • 13
  • 17
Blaulicht

Nach dem Blitz folgt das Donnerwetter!

Um die vorgeschriebene Geschwindigkeit zu kontrollieren, führt das Ordnungsamt der Stadt Köln seit Mitte August verstärkt Radarkontrollen im Umkreis von Schulen durch. Im Zeitraum vom 10. bis 26. August führte es 540.000 Messungen an 77 Standorten in Köln durch, wie die Stadt am heute mitteilte. Geblitzt wurden 11.981 Verkehrssünder, die ein Verwarngeld zahlen müssen. Auf 287 Personen kommt nun ein Bußgeldverfahren zu. 57 Autofahrer fuhren dabei so schnell, dass diesen nun ein Fahrverbot droht....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.09.22
  • 4
  • 7
Natur
14 Bilder

Der Herbst kommt in Schwung

Wie schnell die Zeit vergeht. Gerade war es noch warm und draußen tobte das Leben, und schon werden die Tage wieder kürzer. Vorbei die Zeit mit Grillen im Garten und mit lauen Abenden im Biergarten. Statt jetzt zuhause Trübsal zu blasen, sollte man die regenfreien Momente in der Natur verbringen. Denn gerade jetzt kommt der Herbst richtig in und mit Schwung!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.09.22
  • 1
  • 12
Natur
7 Bilder

Aralia californica

In den weniger sonnigen Arealen Kaliforniens wächst an eher schattigen, gut mit Feuchtigkeit versorgten Plätzen Aralia californica, die kalifornische Aralie. Und wer sie dort finden kann, der sieht sie auch in manchen Gärten. Mein Exemplar sehe ich heute zum ersten Mal in der Gruga, obwohl dieser Solitärstrauch aufgrund der Größe schon einige Jahr dort an dieser Stelle wächst.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.09.22
  • 14
Natur
24 Bilder

Der Grugapark

ist eine der grünen Lungen der Stadt Essen und viel mehr als nur ein botanischer Garten. Der Park ist das grüne Herz unserer Stadt. Die Dauerkartenbesucher kennen die Gruga zu allen Jahreszeiten. Die Tulpen- und Obstbaumblüte im Frühling, die Wild- und Mohnblumen im Sommer, die zauberhafte Dahlienarena im Herbst und die schneebedeckten Sträucher, Wiesen und Bäume im Winter haben ihre Reize. Auch wenn meine Beiträge eher bunte Fotos aus dem Park zeigen, überwiegt die Farbe Grün. Und Beispiele...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.09.22
  • 2
  • 14
Freizeit

Bank

Eine Bank 1x ganz anders. Was man nicht alles aus einer alten Heizung herstellen kann? Zu sehen auf der LGS in Neuenburg am Rhein.

  • Baden-Württemberg
  • Neuenburg am Rhein
  • 13.09.22
  • 5
  • 13
Natur
71 Bilder

Dahlien im Rund der Gruga

Die Vielfalt der Dahlienblüten scheint grenzenlos zu sein. Ende des 18. Jahrhunderts fand die Knollenpflanze den Weg von Mexiko über Madrid nach Europa. Dank intensiver Züchtung sind mittlerweile tausende Dahlien-Sorten im Handel, die sich in Blüteform- und farbe teilweise deutlich unterscheiden. Mehr als 70 Sorten mit etwa 1.400 Einzelpflanzen repräsentieren die große Vielfalt der Dahlie in der Arena der Gruga.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.09.22
  • 14
  • 14
Natur
8 Bilder

Schiffe? Aber gern, Romi

Ist viel los an diesem Nordseeabschnitt, Zeebrügge ist ein durchaus wichtiger Hafen. Aufnahmem vom 11. und 12.09.2022, die großen Pötte etwa (geschätzt) 10 bis 15km entfernt. Die Windräder in Bild 2 und 3 sind 30km vor der Küste

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 13.09.22
  • 2
  • 17
Natur
5 Bilder

Mangold

Die Pflanze enthält außerordentlich viel Vitamin K, außerdem Vitamin A und Vitamin E, sowie Natrium, Magnesium, Kalium und Eisen. Die Mangoldwurzel enthält viel Zucker, der in früheren Zeiten durch Auskochen gewonnen wurde. Später löste die Zuckergewinnung aus der nahe verwandten Zuckerrübe dieses Verfahren ab.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.09.22
  • 3
  • 14
Blaulicht
15 Bilder

Ein Feuerwehrfahrzeug

ist ein Kraftfahrzeug, das die Feuerwehr im Rahmen ihrer Einsatztätigkeit verwendet. Um im Straßenverkehr besondere Rechte in Anspruch nehmen zu können, sind die Feuerwehrfahrzeuge speziell gekennzeichnet und mit Sondersignalen ausgestattet. In Kontinentaleuropa sind die Fahrzeuge meist rot, ältere noch in RAL 3000 feuerrot, neuere in leuchtrot RAL 3024 lackiert. Feuerwehrfahrzeuge haben je nach Land ein Folgetonhorn und eine oder mehrere blaue (in Spanien gelbe, in den USA rote)...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.09.22
  • 4
  • 11
Ratgeber
8 Bilder

Chinafest

Anlässlich der Städtepartnerschaft mit Wuhan feierte an diesem Wochenende Duisburg den 40. Jahrestag zum Chinafest in der City.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 11.09.22
  • 2
  • 12
Natur

Der Baobab

 gehört zu den bekanntesten und charakteristischsten Bäumen des tropischen Afrikas. Der Affenbrotbaum ist die charakteristische Baumart der trockenen Baumsavanne des afrikanischen Tieflands südlich der Sahara. Das natürliche Verbreitungsgebiet reicht von der Sahelzone bis in den Transvaal. Aufgrund seines Aussehens ranken sich mehrere Legenden um den Affenbrotbaum. Nach einer in Afrika weit verbreiteten Vorstellung riss der Teufel den Baum aus und steckte ihn anschließend mit den Zweigen zuerst...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.09.22
  • 4
  • 11
Poesie

Weißt Du noch, was Du am 11.09.2001 getan hast?

Ich bin mit meiner Frau und einem befreundeten Ehepaar in der Parkanlage unseres Ferienhotels in Kemer (Türkei) gewesen. An der Poolbar werden über diverse Monitore immer wieder die gleiche Szene gezeigt. Ein vermutlich kleines Motoflugzeug kracht in ein Hochhaus. Ich nehme die Getränke entgegen und an den Liegen angekommen erzähle ich den anderen. was ich gerade gesehen habe.  Wenige Minuten später wuseln Leute aufgeregt durch die Hotelanlage. Wortfetzen fange ich auf. Passagierflugzeug -...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.09.22
  • 9
  • 1
Wetter
(1) - 11.9.2022 !!! Gartenschau - Sonntagsbilder 2022 !!!  Temperaturen: Früh 6:15 14,3 Grad / 11:29h 18,2° / 13:16 h 23,9° plus
21 Bilder

11.9.2022 !!! Gartenschau - Sonntagsbilder 2022 !!!

Hallo liebe Freunde der Sonntagsbilder ! Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen die Natur im Garten zu beobachten und zu dokumentieren.Bis März werden es wohl eintönige Bilder seien aber wenn dann die Natur explodiert wird es bestimmt interessant zu beobachten wie sich der Garten verändert ! Temperaturen: Früh 6:15 14,3 Grad / 11:29h 18,2° / 13:16 h 239° plus Das Unkraut wächst und es gab viel Sonne und trübes Wetter, in der Sonne waren es dann gestern 25 Grad, heute ist es fast Windstill !  Es...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 11.09.22
  • 4
  • 12
Wetter
3 Bilder

Nordseewellen

Der Sturm weiter draußen ist vorbei, aber die See war noch kabbelig.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.09.22
  • 7
  • 25
Ratgeber
4 Bilder

Ohne Hühner und Hähne geht uns demnächst das Licht aus.

Was machen die Hühner und Hähne so tagsüber auf den Hühnerhöfen ? --- Sie produzieren viele Hühnereier, und neue Hühner und Hähne !!! Was macht man aber mit den Hühnereiern ? --- Man ißt sie restlos auf !!! Was aber macht man mit den Hühnereierresten ? --- Man bastelt Kerzen, damit uns demnächst ein Licht aufgeht, wenn irgendwann kein Strom mehr aus diversen Steckdosen kommt !!!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.09.22
  • 16
Freizeit

Ich darf vorstellen - Moby!

Für viele noch ein Mensch und Musiker mit 7 Siegeln; für andere bereits der Geheimtipp für ansprechende amerikanische Musik mit Aussagekraft und klangvollen Tönen.  Wer möchte, der sollte sich bei youTube - Music-Videos folgende Titel ansehen. The Perfect Life  -  The Lonely Night - The Last Day - Almost Home - Natural Blues - Why Does My Heart Feel So Bad 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.09.22
  • 3
  • 1
Ratgeber

Neue Corona-Regeln ab 1. Oktober geplant

Corona-Live-Ticker der Stadt Essen v. 09.09.2022, 16 Uhr Der Bundestag hat am 8. September den Änderungen zum Infektionsschutzgesetz (IfSG) zugestimmt. Damit sollen vom 1. Oktober 2022 bis zum 7. April 2023 neue Corona-Regeln gelten. Das Gesetz muss nun noch vom Bundesrat gebilligt werden. Mit dem Gesetz sollen vor allem vulnerable Gruppen im kommenden Herbst und Winter besser vor einer Infektion mit dem Coronavirus geschützt werden. Dazu soll ab Oktober bundesweit eine Maskenpflicht im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.09.22
  • 3
  • 3
Kultur
12 Bilder

Und wieder tanzt der chinesische Drache In Duisburg

Vom 09. bis 11.Oktober 2022 wird anlässlich der 40-jährigen deutsch -chinesischen Städtepartnerschaft  mit Wuhan das Chinafest in Duisburg ausgerichtet. Dieses Fest ist ein Kulturevent, das im jährlichen Wechsel entweder in Düsseldorf, Köln oder Duisburg stattfindet.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.09.22
  • 7
  • 11
Poesie

Für die große Minderheit

Howgh, ich habe gesprochen. Jetzt frage ich mich allerdings, ob howgh nicht gegen hi ausgetauscht werden muss. Aber bloß nicht "Grüß Gott". Beim Manitou, was haben jetzt so manche Kirchenaustreter für Bilder im Kopf. Aber auch das Hi kann missverstanden werden, nämlich dann, wenn Indigene Amerindians aus den Tiefebenen statt hi, high verstehen. Und schon fühlen sich diese eventuell auf die Mokassins getreten. Wobei zu überprüfen ist, ob Mokassins nicht vielleicht auch auf der verbotenen Liste...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.09.22
  • 4
  • 9
Natur
5 Bilder

Esel in De Haan in Duinbossen....

...im Regen. Mittlerweile sind vier Esel in Duinbossen. Begeistert wirkten sie nicht gerade, haben es eher leicht genervt ertragen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 09.09.22
  • 1
  • 22
Freizeit
Amadeus - 1 Punkt - Becks
25 Bilder

Das Wochenend-Rätsel findet heute unter verschärften Bedingungen statt!

Zuerst muss das Foto Nr. 25 berücksichtigt werden. Dieses Foto zeigt Personen, die ein ganz bestimmtes Musikstück spielen. Der Erste von Euch, der den richtigen Link zu dem Musikvideo in das Kommentarfeld des Beitrages schreibt, darf mit dem eigentlichen WE-Rätsel beginnen. Danach wird wieder im üblichen Wechsel mit den Mitspielern geraten. Wer Fragen hierzu hat, bitte vor 18:00 h melden! In diesem Jahr wurde das deutsche Bier am 23. April 2022 gefeiert. Mit dem Tag des Deutschen Bieres wird...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.09.22
  • 54
  • 5
Ratgeber

"Und? Was ist jetzt das beste Bier der Welt?

„Saufsch stirbsch, saufsch net stirbsch au, also saufsch“ sagt manch einer im Schwabenländle. Nicht nur im Süden der Republik sind wir Bierfanatiker, auch im Norden, Osten und Westen lässt selten einer das berühmte deutsche Feierabendbier aus. Und irgendwann stellt sich die Frage, zumindest habe ich sie mir gestellt, was ist eigentlich das beste Bier der Welt. Das beste Bier ist das, was man gerade vor sich stehen hat! Diese Aussage teilen nicht alle, zumindest nicht die Juroren, die 2018 die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.09.22
  • 6
  • 4
Ratgeber

Mein Bier

Die Brauerei wurde durch den aus Laub in Unterfranken stammenden Bierbrauergesellen und Fassbinder Theodor Stauder gegründet, der 1867 die Hausbrauerei Schlicker im damals noch ländlichen, aber bereits industriell aufstrebenden Essen pachtete und zunächst untergäriges Bier braute. 1888 verlagerte Jacob Stauder die Brauerei nach Altenessen und ließ sie unter seinem Namen in das Königlich Preußische Firmenregister eintragen. Während des Ersten Weltkrieges, im Winter 1916/1917, erbte Caspar...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.09.22
  • 5
  • 6
Freizeit

Pilsner Urquell - Schluck für Schluck, ein Genuss!

Bierdeckel aus Pappe wurden erstmals 1880 eingesetzt, als das deutsche Unternehmen Friedrich Horn die Untersetzer ausstanzte und bedruckte. Ein paar Jahre später tauchten die ersten Bierdeckel aus Holzschliffpappe auf, die auch heute noch verwendet werden. Und etwa ab den 1920er Jahren setzten englische Brauereien die Bierdeckel zu Werbezwecken ein. Über die Jahre hat auch Pilsner Urquell einige interessante Bierdeckel-Designs entworfen, in unterschiedlichen Farben und Formen sowie mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.09.22
  • 1
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.