Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Heimatgeschichte

Beiträge zum Thema Heimatgeschichte

Kultur
Bernd Langer (KuK), Großeltern mütterlicherseits, ›Familie Ludwig – Bad Lauterberg im Harz – um 1944‹, gemalt 1998, Öl auf Leinwand, 50 cm x 70 cm. | Foto: Bernd Langer

Heimatgeschichte mal anders – Buchvorstellung “Kunst und Kampf”

Bad Lauterberg. Am Sonntag, 20. November 2016, um 15 Uhr, lädt der „Verein Spurensuche Harzregion e.V.“ zu einem Multimedia-Vortrag mit Bernd Langer in das Restaurant „Goldene Aue“, Scharzfelder Straße 43, 37431 Bad Lauterberg ein. Der gebürtige Bad Lauterberger Bernd Langer stellt mit seinem neuen Buch „Kunst und Kampf“ ein autobiographisch gefärbtes Werk vor. Lebendig schildert Langer, wie der Westharz, vor allem der alte Landkreis Osterode und die Kreisstadt Göttingen, in den 1970er Jahren...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.11.16
Kultur
LandesECHO Zeitschrift der Deutschen in der Tschechischen Republik > http://www.landesecho.cz/ | Foto: wie vor
4 Bilder

Sudeten : Südafrika : Südamerika

| aktualisiert | ergänzt | Deutschsprachige Medien weltweitDas Stichwortregister für "Deutschsprachige Medien weltweit" befindet sich hier: https://www.myheimat.de/2958722 Facebook-Teilnehmer werden gebeten, auf https://www.facebook.com/medienweltweit zu gehen und dort ggf. "Gefällt mir" anzuklicken. Sudeten*siehe auch bei "Tschechische Republik" > https://www.myheimat.de/2700024 * Definitionen bei "Wikipedia" Sudeten > https://de.wikipedia.org/wiki/Sudeten Sudetenland >...

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.11.16
  • 1
Kultur
6 Bilder

Die Sudetendeutsche Landsmannschaft der Ortsgruppe Friedberg am Gedenkstein

Der 1. November gilt den Katholiken als Gedenktag ihrer Heiligen. Am 2. November, an Allerseelen, wird der Verstorbenen gedacht. Die Gräber werden geschmückt und die Christen entzünden das Ewige Licht für die verstorbenen Seelen. Doch schon an Allerheiligen gehen viele Menschen an die Gräber ihrer Lieben. Auch an die Gefallenen Mitmenschen wird gedacht. Darum treffen sich an diesem Tag auch die Sudetendeutsche Landsmannschaft der Ortsgruppe Friedberg um an ihren Gedenkstein einen Kranz...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.11.16
  • 4
  • 5
Lokalpolitik
5 Bilder

"Unser Dorf hat Zukunft- Ortsteile im Spannungsfeld einer Stadt“

"Unser Dorf hat Zukunft- Ortsteile im Spannungsfeld einer Stadt“ war der nächste Punkt in der Reihe der politischen Wochen des CSU Stadtverbandes Friedberg. Dazu wurde von Ortsverband Haberskirch die Gartenfachberaterin für Gartenkultur und Landschaftspflege, Frau Manuela Riepold eingeladen. Die Begrüßung übernahm wieder der CSU Stadtverbandsvorsitzende Manfred Losinger und sein Motto dazu lautete „Mitmachen und dabei sein“ Nicht nur die Innenstadt Friedberg, auch die Stadtteile mit ihrem oft...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.10.16
  • 2
  • 6
Lokalpolitik

REICHSBÜRGER - Alte oder neue Bedrohung unserer Demokratie?

Zuerst einmal bin ich weder Sympatisant dieser Reichsbürger noch will ich diese verteidigen. ABER: Fragen darf man schon, was derzeit zu diesem Thema so abgeht. Es gab einen toten Polizisten, der durch einen "Reichsbürger" erschossen wurde. Das ist traurig. Mein aufrichtiges Beileid. Was aber in unseren deutschen Medien so zum Thema "Reichsbürger" erzählt wird macht mehr als mißtrauisch. Kurz zur Geschichte: Es gibt verschiedene Meinungen ob das "Deutsche Reich" fortbesteht und ob die BRD ein...

  • Berlin
  • Berlin
  • 23.10.16
  • 22
  • 1
Kultur
Die Erde [ http://de.wiktionary.org/wiki/Erde#mediaviewer/File:The_Earth_seen_from_Apollo_17.jpg ] | Foto: wie vor
6 Bilder

Namibia : Nepal : Neumark (Ostbrandenbg.) : Neuseeland : Niederlande : Niger : Nigeria : Nordkorea > Korea : Nord-Mazedonien : Nordosteuropa / Nordeuropa : Nordsee : Norwegen : Die Oder. Der Fluß

| aktualisiert | ergänzt | Deutschsprachige Medien weltweitDas Stichwortregister für "Deutschsprachige Medien weltweit" befindet sich hier: https://www.myheimat.de/2958722 Facebook-Teilnehmer werden gebeten, auf die Seite https://www.facebook.com/medienweltweit zu gehen und dort ggf. "Gefällt mir" anzuklicken. Namibia (fr. Südwestafrika)Die Seiten der Allgemeinen Zeitung Namibia - https://www.az.com.na - und der Wochenendausgabe - https://www.az.com.na/inserts/edition/4/ - lassen sich zwar...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 18.10.16
  • 1
Kultur
Sternsinger, | Foto: Das kleine Sternsinger-ABC, bene-magazin.de, Bistum Essen

Aus dem Mythos der Heiligen drei Könige, von denen einer ein Mohr gewesen sein soll

Alljährlich um den 6. Januar herum, dem Tag der Erscheinung des Herrn (Epiphanias), ziehen nach katholischem Brauch die Sternsinger umher, um Glück und Gottes Segen zu wünschen und Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Einige sind als heilige drei Könige verkleidet, darunter einer als Mohr. Sie schreiben an den Türsturz mit Kreide die Jahreszahl und die Zeichen C+M+B. Manche deuten das als Caspar+Melchior +Balthasar, was aber falsch ist. Es sind die Anfangsbuchstaben des Gebetes „Christus...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 17.10.16
  • 2
  • 5
Lokalpolitik
CSU Ortsverbandsvorsitzender Florian Fleig begrüßt seine hochkarätigen Gäste
13 Bilder

In Bayern würden Tradition und Fortschritt vorbildlich miteinander verbunden, und so soll es auch bleiben

Wieder ein interessantes Thema aus dem Programm des CSU-Stadtverbands Friedberg gab es im Rahmen der "politischen Wochen" mit Thomas Kreuzer, dem Vorsitzender der CSU-Fraktion im bayerischen Landtag. Im gut besuchten Zieglerbräusaal äußert sich der Spitzenpolitiker zur Flüchtlingspolitik. Doch zuvor gab es durch Ortsvorsitzenden Florian Fleig Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften. So begrüßte er nicht nur die interessierten Besucher und den Fraktionsvorsitzenden im Landtag, sondern auch die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.10.16
  • 2
Ratgeber

Gut wenn man das überlebt hat

Eine Geschichte, wie nur das Leben sie schreiben kann: Ein Patient/in erzählt dem neuen Arzt von seinen Jahrelangen Leiden und Schmerzen und das nicht zuhören wollen seiner bisherigen Ärzte. Nach kurzen zuhören seine Antwort: "Ernsthaft krank können sie nicht sein, sonst wären sie schon längst tot!"

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 14.10.16
  • 1
Lokalpolitik
Vorstandschaft. Stadtverbandsvorsitzender, JU Vorsitzender, Ortsvorsitzender
5 Bilder

Pflege-Inklusion-Daseinsvorsorge. Wie gelingt es diese Herausforderungen zu meistern?

Weiter ging es mit den Veranstaltungen in den politischen Wochen mit dem Besuch vom Bezirkspräsidenten Jürgen Reichart. So ein Bezirkstagspräsident ist ein eigenständiges Organ des Bezirks und wird aus dem Bezirkstag gewählt und vertritt diesen Bezirk nach außen. Diesmal eben in Rederzhausen einem Ortsteil von Friedberg. Nach der Begrüßung des CSU Ortsvorstandes Rederzhausen zeigte der kommunale Ehrenbeamte wie er für sein Amt lebt und brennt. Mit dieser Begeisterung steckte er die Besucher an,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.10.16
  • 7
  • 4
Kultur
Flagge der Kaschuben - https://de.wikipedia.org/wiki/Kaschuben#/media/File:Kashubian_flag.svg | Foto: wie vor: JDavid
3 Bilder

Kaschuben • Slowinzen • Lebakaschuben • Kaschubei • Klucken in der Kaschubei

aktualisiert | ergänzt | Kaschuben + Kaschubei + Kaschubische SpracheKaschuben > bei "Wikipedia" mit Karte > https://de.wikipedia.org/wiki/Kaschuben bei "Wikiwand" > http://www.wikiwand.com/de/Kaschuben Kaschubei > bei "Wikipedia" mit anderer Karte > https://de.wikipedia.org/wiki/Kaschubei bei "Wikiwand" > http://www.wikiwand.com/de/Kaschubei Kaschubische Sprache > bei "Wikipedia" > https://de.wikipedia.org/wiki/Kaschubische_Sprache bei "Wikiwand" >...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 08.10.16
  • 2
  • 6
Kultur
Innenraum St. Afra im Felde
17 Bilder

Es war der Termin des Friedberger CSU Stammtisches und mal ganz anders

Zum Start der Politischen Wochen des CSU Stadtverbandes durfte der CSU Stammtisch Friedberg zur Festveranstaltung „26 Jahre Deutsche Einheit“ mit helfen und organisierten den Dankgottesdienst um diesen Tag nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. In dem vollbesetzten Kleinod, der wunderschönen Wallfahrtskirche St Afra im Felde zelebrierte Pfarrer Michael Menzinger mit zwei geistliche Gäste aus Indien, eine erfrischend und entsprechend des Anlasses schönen Dankgottesdienst. Pfarrer Menzinger...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.10.16
  • 4
Kultur
Auf gehts!
32 Bilder

Das Schlachtefest des kleinen Mannes in den 1950er Jahren

Mit Beginn der kalten Jahreszeit fingen die Hausschlachtungen an. Die lästigen Fliegen und Brummer waren verschwunden und man konnte das Geschlachtete jetzt besser aufbewahren. Kühl- und Gefrierschränke waren noch sehr selten. Darmwurst, Pökelfleisch und Schinken wurden in Speisekammer, Wurstekammer, im Keller oder auf dem Boden aufbewahrt, Schinken zum Schutz vor Brummern im Jutesack oder Leinenbeutel. In manchen Dörfern, so auch in Groß Lafferde, gab es Kalthäuser, in denen das Schlachtgut...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 02.10.16
  • 3
  • 5
Kultur
ERMLAND Tabula Geographica Warmiensem 1755 > http://wiki-de.genealogy.net/Datei:Tabula_Geographica_Warmiensem_1755.jpg | Foto: wie vor
7 Bilder

Ermland / Ostpreußen

aktualisiert | • Die ermländischen Städte Allenstein > http://wiki-de.genealogy.net/AllensteinBischofsburg > http://wiki-de.genealogy.net/BischofsburgBischofstein > http://wiki-de.genealogy.net/BischofsteinBraunsberg > http://wiki-de.genealogy.net/BraunsbergFrauenburg > http://wiki-de.genealogy.net/FrauenburgGuttstadt > http://wiki-de.genealogy.net/GuttstadtHeilsberg > http://wiki-de.genealogy.net/Heilsberg_(Ostpreu%C3%9Fen)Mehlsack >...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 01.10.16
  • 1
Kultur
Symbol Ostpreußens http://www.ostpreussen.de/uploads/media/Der_Elch_und_die_Elchschaufel_-_Symbole_Ostpreussens.pdf | Foto: wie vor

[7a] Ostpreußen, hier: Fotos + "YouTube" + Digitalisate usw.

| aktualisiert | Deutschsprachige Medien weltweitDas Stichwortregister für "Deutschsprachige Medien weltweit" befindet sich hier: https://www.myheimat.de/2958722 "Facebook"-Teilnehmer werden gebeten, auf die Seite https://www.facebook.com/medienweltweit zu gehen und dort ggf. "Gefällt mir" anzuklicken. Ergänzungen zur Seite "Ostpreußen"http://www.myheimat.de/2747895HEIMATATLAS für OST-PREUSSENHerausgegeben im Auftrag und unter Mitarbeit des Ostpreußischen Lehrervereins von Heinrich Harms und...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 01.10.16
  • 1
Lokalpolitik
Frau Körner, Geburtstagskind und Altlandrat Theo Körner, sowie Landrat Klaus Metzger
14 Bilder

„Vergelt’s Gott“.

Zu einem besonderen Geburtstag durfte der Landrat Dr. Klaus Metzger ins Kreuzgratgewölbe des Kreisgutes laden. Gekommen sind viele Kreisräte aller Fraktionen auch Alt-Kreisräte, Bürgermeister, Mitarbeiter des Landratsamtes und auch viele Vereine. Sie alle kamen, um den Altlandrat Theo Körner zum 75. Geburtstag ihre Glückwünsche zu überbringen. Den Altlandrat entdeckte man auf dem Hof und stand gerne in einer beachtlichen Gratulantenschlange an. Laut wurde es, als die Wulfertshauser...

  • Bayern
  • Aichach
  • 30.09.16
  • 5
Natur
Sie wurde 2010 zur Giftpflanze des Jahres gewählt.
5 Bilder

Herbstzeitlose am 12.September 2016 - Sie wurde 2010 zur Giftpflanze des Jahres gewählt ! !

Sie wurde 2010 zur Giftpflanze des Jahres gewählt. Die Herbstzeitlose oder Herbst-Zeitlose ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Zeitlosengewächse gehört. Die Herbstzeitlose ist weit verbreitet. Ihr Gift wird in Medizin und Pflanzenzucht verwendet. Die Herbstzeitlose ist eine ausdauernde, äußerst giftige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 8 bis 30 Zentimetern erreicht. Es handelt sich um einen Geophyten, was bedeutet, dass die Pflanzenteile, die ungünstige Jahreszeiten überdauern,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 14.09.16
  • 3
  • 17
Freizeit
MdB Hansjörg Durz und Bürgermeister Peter Ziegelmeier  begrüßen die Anwesenden
33 Bilder

„Auf den Spuren Mozarts."

Noch einmal ging es mit unserem Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz, zum Wandern. Diesmal in seinem Wahlkreis Augsburg-Land und zwar „Auf den Spuren Mozarts." Und diese Spuren führten eine kleine Gruppe des CSU Stammtischs aus Friedberg in die Stauden nach Fischach. Rechtzeitig und nach einem Regenschauer begrüßte der Abgeordnete wieder die zahlreichen Wandersleute, die sich hier im "Schwäbischen Mozartwinkel" einfanden. Auch der Bürgermeister der Marktgemeinde Erster Bürgermeister Peter...

  • Bayern
  • Fischach
  • 12.09.16
  • 5
  • 5
Kultur
Heimatbund Niedersachsen
2 Bilder

84 Konfusionen und des Rätsels Lösung

Der Heimatbund Ronnenberg informiert über die Aufdeckung politischer Verstrickungen in die Fälschung geschichtlicher Abläufe sowie über maßgebliche Erfolge auf der Suche nach der historischen Wahrheit vor Ort. Ronnenbergs Menetekel? Die Zukunft des namengebenden Stadtteiles Ronnenberg steht und fällt > mit der Achtung seiner Historie, verankert in der Begründung des Ronnenberg-Gesetzes von 1969 > mit der Umsetzung von Forderungen der Gutachter Busch + Kessler anno 1998 zur Förderung der...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 10.09.16
Freizeit
44 Bilder

Unserer Lieben Frau im Birnbaum“ ein weithin bekannter Marienwallfahrtsort

Sommerzeit ist Wanderzeit, jedenfalls wenn es mit dem Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz durch seinen Wahlkreis über die Felder der Gegend geht. Diesmal führten diese Wege „Rund um die Wallfahrtskirche Maria Birnbaum“. Die Führung übernahm Reinhard Herb, er ist Kreisobmann des Bayerischen Bauernverbands und Mitglied des Kreistags. Doch zuerst begrüßte der Bundestagsabgeordnete Hansjörg Durz seine Gäste. Anschließend bedankte sich Bürgermeister Martin Echter für das zahlreiche Erscheinen. Auf...

  • Bayern
  • Sielenbach
  • 09.09.16
Kultur
Heimatbund Niedersachsen
3 Bilder

83 Runibergun 530 - Widukinds Atlantis oder Annäherung an die Wirklichkeit?

Neue Erkenntnisse des Heimatbundes zum wissenschaftlichen Streit um die Lokalität dieses Schlachtfeldes ergänzen die Artikel 66 "Widukinds Runibergun und 80 "Die Konkurrenten Runibergun/Runiberchen und Amplithi/Amplidi" auf dieser Website. Zur Erinnerung Diese sechs Chronisten berichten über den ersten Waffengang und die Lokalität: 1. Gregor von Tours, fränkische Texte ca. 570 Nach einer dreitägigen verlustreichen Schlacht wandten die Thüringer dem ersten Schlachtfeld den Rücken und flohen zur...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 08.09.16
  • 1
  • 5
Kultur
Burgruine Haltenberg mit rekonstruiertem Wehrturm.
34 Bilder

Burgruine Haltenberg

"Region - Landsberg/Lech:" Landkreis Oberbayern; Reg.Bezirk Landsberg/Lech Gmd.: LLech/Scheuring (48° 8′ 20,4″ N,10° 52′ 3,4″ O) Geschichte: Im Naturschutzgebiet Westerholz, am Steilufer des Lechs zwischen der Gemeinde Kaufering und Scheuring liegend, steht diese als einziges, heute noch erhaltenes historisches Bauwerk im gesamten Lechrain. Ursprünglich lagen lechabwärts meistens rechts entlang des Lechflusses bis Donauwörth, mehrere dieser Burgen (Schutzbauten), die von „Ministerialen“ des...

  • Bayern
  • Kaufering
  • 31.08.16
  • 2
Freizeit
Warten auf den nächsten Zug
9 Bilder

Fahrt zu einem Stadtbummel nach Bad Wörishofen

Es war wieder ein schöner Bummel durch Bad Wörishofen mit einigen Damen vom CSU Stammtisch. Wieder hatten wir sehr schönes Wetter und hielten uns darum gerne auf der Schattenseite der Straße. Begonnen hatte der Tag leider mit einer kleinen Panne. Weil wir mit dem Bayernticket nicht vor 9 Uhr fahren durften, hatten wir ausgemacht, bis 9.Uhr jedoch am Bahnhof zu sein, um zu wissen, wieviel mitfährt. Kurz vor 9 Uhr stand der Zug da noch Augsburg, doch wir mussten ja noch warten ob noch jemand...

  • Bayern
  • Bad Wörishofen
  • 31.08.16
  • 7
  • 3
Lokalpolitik
Heimatbund Niedersachsen, Gruppe Ronnenberg

82 Etikettenschwindel beenden

Antwort auf einen Artikel der CZ vom 28.7.2016 "Wird Empelde der Kernstadt vorgezogen?". Breits 2007 haben anlässlich einer Aktion des Heimatbundes 407 Ronnenberger Bürgerinnen und Bürger mit Ihrer Unterschrift u.a. für den Erhalt der Stadtmitte Alt-Ronnenberg votiert. Wo in der Kernstadt der Schuh drückt, kann man bei Busch + Kessler nachlesen, einem Gutachten der Stadt Ronnenberg aus dem Jahr 1998, das die politischen Gremien allerdings völlig ignorieren, ganz im Gegensatz zu den Gutachten...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 31.08.16
Freizeit
28 Bilder

Klassenfahrt nah München

Klassenfahrt auch mit 60+ ist zum Wiederholen. Das stellten alle Mitfahrerinnen fest, als wir wieder von München zurück waren. Wir hatten auch einen schönen Tag erwischt, der noch nicht zu heiß war und der feine Sprühregen am Karlstor war sogar erfrischend ;-) Am Marienplatz hörten und sahen wir die Schäffler tanzen und auf dem Viktualienmarkt wusste man gar nicht, wohin man sehen soll. Natürlich sahen wir auch in die St. Michael Kirche und plötzlich fehlte eine unsrer Mädchen um den König...

  • Bayern
  • München
  • 27.08.16
  • 5
  • 9
Poesie
7 Bilder

Die Postleitzahl - Lüge

Noch immer, schon wieder zumindest ununterbrochen gibt es in Sachen-Anhalt Probleme mit den Postleitzahlen nach den Gebietsreformen und vielen Eingemeindungen. Aktuell berichtet die Presse über den Streit zwischen dem Landrat des Burgenlandkreises und der Post. Es geht um Bad Kösen, einer Stadt und Ortsteil von 06618 Naumburg. Obwohl Bad Kösen eine eigene Postleitzahl hat (06628) darf die Anschrift nicht lauten 06628 Bad Kösen, sondern soll heißen: 06628 Naumburg. Irgendwie bekloppt. Begründet...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 27.08.16
  • 25
  • 6
Poesie
Bildhauer und Grafiker Max Klinger in Großjena !
87 Bilder

Der Max-Klinger Weinberg im Blütengrund Großjena !

Hier ist es ja wie in der Toscana, bloß näher!" (Max Klinger) Der Max-Klinger Weinberg im Blütengrund Großjena, einem kleinen Naherholungsgebiet am Zusammenfluss von Saale und Unstrut, begrüßt Euch mit Kultur, Genuss und Erholung ! Geboren wurde Max Klinger am 18. Februar 1857 in Leipzig. Ab dem Jahr 1874 studierte Max Klinger an der Kunstschule in Karlsruhe und in Berlin an der Akademie der Künste. Im Jahre 1898 lernt er die in Leipzig wohnende Schriftstellerin Elsa Asenijeff (1868-1941)...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 24.08.16
  • 6
  • 16
Freizeit
26 Bilder

20 Jahre Dorffest in Weißenschirmbach 2016 - Festumzug !

Durch die urkundliche Erwähnung war es möglich bis zum Jahr 1999 eine 1100 Jahr-Feier auszurichten. Um dieses große historische Ereignis würdig zu begehen und organisatorisch abzusichern wurde der Dorfklub Weißenschirmbach ins Leben gerufen. Im Herbst 1996 gründeten Ina Seidenfaden, Renate Losak und Peter Hinkeldey den Dorfklub Weißenschirmbach. Das Datum der 1100 Jahr-Feier wurde für das Jahr 1998 festgelegt. Als Generalprobe dafür fand das erste Dorffest im August 1997 statt. Seit dem wird...

  • Sachsen-Anhalt
  • Weißenschirmbach
  • 20.08.16
  • 3
  • 7
Kultur
Ist es so???
41 Bilder

Kulturgeschichte eines Getränks

Ins Haus der Bayerischen Geschichte, im Landkreis Passau in die Gemeinde Aldersbach ging der Ausflug des Heimatvereines Friedberg unter der Führung von der Vorsitzenden Regine Nägele. Der Anlass dafür war die bayerische Bier- und Wirtshauskultur und das 500-jährige Jubiläum des Bayerischen Reinheitsgebotes. Das Haus der Bayerischen Geschichte nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, die Kulturgeschichte eines Getränks vorzustellen, das für Bayern etwas ganz Besonderes ist. Wertgeschätzt als...

  • Bayern
  • Aldersbach
  • 18.08.16
  • 6
  • 10
Kultur
Im Klosterhof
33 Bilder

Es ist eine der schönsten Marienkirchen Bayerns

Zu einem schönen Ausflug ging es ins Passauer Land und ganz genau zum schönen Klosterort Aldersbach der dieses Jahr mit der Kombination von Bier und Barock in Gestalt von Brauerei, Kloster und Kirche der Austragungsort für der Bayerischen Landesausstellung 2016 „Bier in Bayern“ war. Es ist eine der schönsten Marienkirchen Bayerns und 1120 von Bischof Otto von Bamberg gegründet und bald darauf von den Zisterziensern übernommen und entsprechend ihrer Tradition der Heiligen Maria Mutter Gottes...

  • Bayern
  • Aldersbach
  • 15.08.16
  • 4
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.