Kaschuben • Slowinzen • Lebakaschuben • Kaschubei • Klucken in der Kaschubei

Flagge der Kaschuben - https://de.wikipedia.org/wiki/Kaschuben#/media/File:Kashubian_flag.svg | Foto: wie vor: JDavid
3Bilder
  • <b>Flagge der Kaschuben</b> - https://de.wikipedia.org/wiki/Kaschuben#/media/File:Kashubian_flag.svg
  • Foto: wie vor: JDavid
  • hochgeladen von Joachim R

aktualisiert | ergänzt |

Kaschuben + Kaschubei + Kaschubische Sprache

Kaschuben machen Radio

(PPT) Kaschuben / kaschubisch

Die Kaschuben im östlichen Hinterpommern

Kaschubei - Bütow (Bytów)

Kaschubei - die Kaschuben

  • https://www.polish-online.com/polen/staedte/kaschubei-kaschuben.php

Dr. Franz Tetzner: Die Slawen in Deutschland

Die Slowinzen und Lebakaschuben

Slowinzisch: Lutherischer Katechismus in Deutsch und Wendisch 1643, von Michael Pontanus in die slawische Volkssprache übersetzt und herausgegeben.

  • Deckblatt - (Repro: Henry Kuritz in "Genealogie", Heft 2/2010)
  • Hinweis von Heinz Radde: Im „wendischen“ Text der Titelseite sieht man, dass unter Wendisch offenbar Slowinzisch zu verstehen ist.
  • http://grosstuchen.de/Katechismus-1643.html

Kaschubisch - Renaissance mit Wermutstropfen

Über Kaschuben

Auf den Spuren der Vorfahren bei "Facebook"

  • Kaschubei (auch Kaschubien) - Auf den Spuren der Vorfahren > „Wir möchten uns in zwangsloser Runde über unsere Kaschubischen Ahnen austauschen und durch die klassische Ahnenforschung neue hinzugewinnen.“ > https://www.facebook.com/groups/1488520651202650/

Kaschuben-Links

Der kaschubische Adel

  • http://grosstuchen.de/kaschubischer_adel.pdf
  • hier der (richtige) polnische Text [mitgeteilt von Heinz Radde] > http://grosstuchen.de/kaszubka_szlachta.pdf [Vielleicht sollten wir mal beim Verlag von "Nowy Bedeker Kaszubski" nachfragen, auf welche Quellen man sich bezieht. Aber fairerweise muss man sagen, dass (zumindest in der deutschen Übersetzung) nur von „Überlieferungen“ die Rede ist. Das ist natürlich ziemlich unverbindlich. Anmerkung von Heinz Radde]

Tracht der Kaschuben

"Wärst du, Kindchen, doch bei uns geboren!"
Weihnachtsbräuche in der Kaschubei

Friedrich Lorentz

Polen, Deutsche und Kaschuben

Minderheiten in Polen: Kaschuben

Mit dem Pferdeschlitten durch die Kaschubei

Klucken in der Kaschubei

FREILICHTMUSEUM - KASCHUBISCHER ETHNOGRAFISCHER PARK

Kaschubei

Erinnerung und Identität in der Kaschubei

Kaschuben (kaschub. Kaszëbi, poln. Kaszubi)

Die Kaschuben

Kaschubei - die Kaschuben

Die Kaschubei im Wandel

Die Kaschubei im Wandel der Zeiten

Kaschubei

"My Kashubian Heritage" [Hans-Peter Wendelin von Pazatka Lipinsky]

Koppchen hinhalten

kaschuben heute

Die Kaschubei

Kaschuben, Kaschubei

Unterwegs in der Kaschubei

... eine besondere Neuerscheinung in einem besonderen Verlag:
"Mit Ausblick auf Park und See". Zu Gast in Schlössern und Herrenhäusern Hinterpommerns und der Kaschubei

Weitere informative Hinweise zu verschiedenen Themen

.

Flagge der Kaschuben - https://de.wikipedia.org/wiki/Kaschuben#/media/File:Kashubian_flag.svg | Foto: wie vor: JDavid
Kaschubisches Alphabet 1850 > Gemeinfrei > https://de.wikipedia.org/wiki/Kaschubische_Sprache#/media/Datei:Alfabet_kaszubski_1850.jpeg | Foto: wie vor
Zu Gast in Schlössern und Herrenhäusern Hinterpommerns und der Kaschubei von Edda Gutsche > https://edition-pommern.com/product/mit-ausblick-auf-park-und-see/ | Foto: wie vor
Bürgerreporter:in:

Joachim R aus Berlin

14 folgen diesem Profil

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Peter Perrey aus Neustadt am Rübenberge
am 08.10.2016 um 22:18

Danke für die sorgsam zusammen gestellte Übersicht, Joachim!

Bürgerreporter:in
Shima Mahi aus Langenhagen
am 16.10.2016 um 23:25

Ich bedanke mich ebenfalls. Es sind für mich sehr spannende Beiträge dabei.