Hannover entdecken

Beiträge zum Thema Hannover entdecken

Kultur
Ernst-August von Hannover (Foto: Katja Woidtke)
2 Bilder

Quer durch Hannover
150 Jahre Ernst-August-Denkmal und Hannover feiert

Ernst-August auf seinem Pferd vor dem Bahnhof gehört zu Hannover wie der Eifelturm zu Paris oder das Brandenburger Tor zu Berlin. "Unterm Schwanz" des Pferdes treffen sich auch heute noch die Hannoveranerinnen und Hannoveraner, wenn sie sich in der Stadt verabreden. Über die Inschrift auf dem Sockel "Dem Landesvater sein treues Volk" haben sich bestimmt schon einige gewundert. Aber hier ist nicht der Dativ dem Genitiv sein Tod: Es soll lediglich zum Ausdruck gebracht werden, dass das Denkmal...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 27.08.11
  • 8
Kultur
Auf dem "Roten Faden" durch Hannover (©Katja Woidtke)
17 Bilder

Hannover entdecken
Auf dem "Roten Faden" durch Hannover

Was für ein Schmuddelwetter! Aber wer frische Luft mit einer Prise Kultur tanken will, lässt sich von dem bisschen Herbstwind und den Regenwolken nicht abhalten, auf Fototour zu gehen. Und den „Roten Faden“ pustet auch der stärkste Wind nicht weg. Damit Touristinnen und Touristen in Hannover nicht den Faden verlieren und an die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt geführt werden, hat die Stadt Hannover einen roten Strich auf die Gehwege gemalt. Folgt ihm doch einmal wieder und lest...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 01.11.10
  • 16
Natur
Waldstation Eilenriede (©Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
14 Bilder

Ausflüge in Hannover
Die Natur erkunden in der Waldstation Eilenriede

Auf dem ehemaligen Gelände des Vogelschutzgehölzes ist 2004 in der Eilenriede die Waldstation entstanden. Hier können Naturliebhaberinnen und -liebhaber an verschiedenen Mitmach-Stationen die Tiere und Pflanzen der Eilenriede kennenlernen und eine Menge Interessantes über sie erfahren. Der Höhepunkt eines Besuches ist sicherlich das Ersteigen des Aussichtsturmes. Denn über den Wipfeln der Eilenriede habt ihr eine wunderbare Aussicht auf Hannover und das Umland. Auf dem Weg nach oben könnt ihr...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 07.07.10
  • 12
Natur
Scilla auf dem Lindener Bergfriedhof (©Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
6 Bilder

Blaues Wunder in Hannover
Scilla-Blüte am Lindener Berg

Jedes Jahr im Frühling strömen die Hannoveranerinnen und Hannoveraner zum Lindener Bergfriedhof, um dort die Scilla-Blüte zu bewundern. Der Blaustern (Scilla siberica) hat sich auf dem stillgelegten Bergfriedhof in Linden in großen Teppichen ausgebreitet und verwandelt den Friedhof in ein kleines, blaues Blütenmeer. Rund um den Küchengartenpavillon zücken alle ihre Kameras, um die ersten Frühlingsboten zu begrüßen. 1862 wurde der Lindener Bergfriedhof angelegt. Und auf einem Berg liegt der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.03.10
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.