Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Sport
10 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Herzlich willkommen in Augsburg!

Der Neubürgerempfang der Stadt Augsburg in diesem Jahr war etwas größer dimensioniert. Das Rathaus verwandelte sich in ein agiles Informationszentrum, wo kompakt alles präsentiert wurde, um in der Schwabenmetropole Fuß zu fassen. Mental ankommen in einer neuen Stadt funktioniert am besten in einem Verein. Ob Sport oder Kultur bleibt jedem selbst überlassen. Gerne präsentierten wir unsere aufregende und einzigartige Sportart dem interessierten Publikum auf dem Elias Holl Platz. Wir zeigten einen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.05.24
  • 1
Lokalpolitik

Rettungsdienst
Vergütung des Notarztdienstes in Bayern erhöht

Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) begrüßt die erzielte Einigung zur neuen Notarztvergütung in Bayern. Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) und die in Bayern tätigen Sozialversicherungsträger haben sich als zuständige Verhandlungspartner auf eine Anhebung der Vergütung für den Notarztdienst ab dem 1. Januar 2024 geeinigt. Die Gesamtvergütung im Notarztdienst wird laut Innenministerium im Jahr 2024 um 17,6 Prozent und im Jahr 2025 um weitere 7 Prozent steigen. Hierdurch werden...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.05.24
Blaulicht

Barmer-Versicherte aufgepasst: die drei christlichen Verbände bilden Liste 5!

Wahrscheinlich denken Sie, die Sozialwahlen 2017 seien bereits gelaufen – im Frühjahr waren Werbespots und Großplakate allgegenwärtig. Alles ist nun bereits wieder in den Archiven verschwunden. Doch bei einer Krankenkasse findet eine zeitlich verzögerte Wahl statt, weil sie wegen der Großfusion mit der Deutschen BKK Anfang des Jahres die Fristen nicht einhalten konnte: Bei der BARMER wurden Anfang September die Wahlunterlagen für die Sozialwahl 2017 versandt: deutschlandweit immerhin 7,5...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.09.17
Lokalpolitik
Auf dem Bild: Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern, Dr. Wolfgang Krombholz (links), mit Bundestagsabgeordnetem Dr. Georg Nüßlein (rechts) in dessen Berliner Büro.

Notärztliche Versorgung in Schwaben vorerst gesichert

Nach Auskunft des hiesigen Bundestagsabgeordneten Dr. Georg Nüßlein (CSU) ist die notärztliche Versorgung in der Region für dieses und nächstes Jahr gesichert. Daran war auch aus Sicht der Notärzte aus dem Raum Günzburg und dem Unterallgäu Zweifel aufgekommen, weil sich die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Bayern, die bayerischen Krankenkassen und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung nicht auf eine Finanzierung der Vergütung der Notärzte einigen konnten. Auch die noch ausstehenden...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.07.13
Lokalpolitik
Die Günzburger Mitglieder im Bezirksvorstand der JU-Schwaben fordern eine Abschaffung der Praxisgebühr: v.l. Dr. Hans Reichhart, Margit Munk, Stefan Baisch

Junge Union fordert Abschaffung der Praxisgebühr

Angesichts der hohen Überschüsse des Gesundheitsfonds und der Überschüsse der Krankenkassen fordert der JU-Bezirksverband Schwaben die Abschaffung der 2004 von der rot-grünen Bundesregierung eingeführten Praxisgebühr. Mit einem Überschuss von 3,2 Milliarden Euro im Gesundheitsfonds und 2,7 Milliarden bei den gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2012 steht das deutsche Gesundheitssystem in finanzieller Hinsicht so gut da wie kaum jemals zuvor in den Nachkriegsjahren. Da sich im Gesundheitsfonds...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.10.12
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein beim Besuch in der Praxis

Physiotherapeuten nicht auf ihren Kosten sitzen lassen! Nüßlein fordert Krankenkassen auf, alle Leistungen abzurechnen

Die Abrechnungspraxis Gesetzlicher Krankenkassen gefährde die Standorte von Heilmittelerbringern im ländlichen Raum. Das war die Botschaft an den heimischen Bundestagsabgeordneten Dr. Georg Nüßlein (CSU) bei einem politischen Besuch einer Praxis für Physiotherapie in Günzburg. "Heilmittelerbringer" sind beispielsweise Physiotherapeuten, die Rücken- oder Gelenkschmerzen behandeln, Podologen, die Fußleiden bekämpfen, oder Logopäden, die mit Patienten eine Sprachtherapie machen. Ihnen wird aktuell...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.09.12
Lokalpolitik
Georg Baur, Pflegedirektor; Prof. Dr. Rainer Wirtz, ärztlicher Direktor der neurochirurgischen Klinik; Prof. Dr. Thomas Becker, ltd. ärztlicher Direktor, MdB Dr. Georg Nüßlein; Prof. Dr. Dr. B. Widder, ärztlicher Direktor neurologische Klinik; Thomas Düll, Vorstandsvorsitzender der Bezirkskliniken Schwaben; Dr. Ralph König, Oberarzt neurochirurgische Klinik; Gerhard Kramer, Regionalleiter Nord.

In guten ärztlichen Händen - Abgeordneter Nüßlein zu Besuch im Bezirkskrankenhaus Günzburg

Um Technologie und um eine bundesweit hochwertige medizinische Versorgung ging es beim Besuch des Bundestagsabgeordneten Dr. Georg Nüßlein (CSU) am Bezirkskrankenhaus Günzburg. In Begleitung der ärztlichen und administrativen Leiter der Einrichtung informierte sich der Abgeordnete aber auch über die Situation für Patienten, Ärzte und Pflegekräfte an dem Krankenhaus. Als Highlight präsentierten der Vorstandsvorsitzende der das Krankenhaus betreibenden Bezirkskliniken Schwaben und die Ärzte der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.09.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

„Ärztliche Versorgung im ländlichen Raum – Förderprogramm essentiell für deren Erhalt und Verbesserung!“

Die auch im Landkreis Günzburg diskutierte Thematik der zukünftigen ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum veranlasste MdL Alfred Sauter, konkrete Maßnahmen zur Förderung einer auch in Zukunft qualitativ hochwertigen und flächendeckenden ärztlichen Versorgung in allen Landesteilen des Freistaats anzuregen. „Es freut mich, dass hierzu im Nachtragshaushalt 2012 zusätzliche Mittel in Höhe von 4,5 Millionen Euro zur Verfügung gestellt wurden. Die Fördermittel helfen dabei, die ärztliche...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.08.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

„Extraportion Obst und Gemüse – Schulfruchtprogramm im Landkreis ist ein voller Erfolg!“

„Das EU-Schulfruchtprogramm wird im Freistaat hervorragend umgesetzt und die Erfolgsdaten liegen weit über den Erwartungen", so Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU). „Seit dem Start vor zwei Jahren im Mai 2010 nehmen heute 73 Prozent aller Grundschulen in Bayern an dem Programm der Europäischen Union teil“, freut sich MdL Sauter. „Diesen wichtigen, weiteren Schritt zu einer abwechslungsreichen und gesunden Ernährung der Jüngsten unserer Gesellschaft begrüßen wir sehr. Im Landkreis Günzburg...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.08.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Mehr Lohn für Hebammen – Unverzichtbare gesellschaftliche Leistung muss sich lohnen

„Mein Anliegen ist, dass für junge Frauen und Männer, die sich für Familiengründung und Elternschaft entscheiden, die Wahlfreiheit des Geburtsortes erhalten bleibt. Dies gilt insbesondere für ländlich geprägte Landkreise wie den Landkreis Günzburg“, so Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU). Deshalb sei eine verlässliche und flächendeckende Versorgung der Frauen bzw. der Familien mit Hebammenhilfe über den Landkreis Günzburg hinaus auch in ganz Bayern in Zukunft wichtig. Dazu, so MdL Sauter,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.07.12
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

MdB Dr. Nüßlein: „Ärztliche Versorgung in der Region für die Zukunft gesichert“

Wie der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein mitteilt, hat der Deutsche Bundestag jetzt das sogenannte Versorgungsstrukturgesetz beschlossen, zu dem Nüßlein in den letzten Monaten einen intensiven Dialog mit den Hausärzten aus den Landkreisen Neu-Ulm, Günzburg und Unterallgäu sowie der Spitze des Bayerischen Hausärzteverbandes geführt hatte. Damit sollen verwaiste Arztpraxen und lange Anfahrtswege für die Patienten im ländlichen Raum bald der Vergangenheit angehören. Die Befürchtungen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.12.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Über 80.000 Euro für Forschungsprojekt an Psychiatrischer Klinik Günzburg

Wie die Bundestagsabgeordnete für Ulm und den Alb-Donau-Kreis sowie Bun-desministerin für Bildung und Forschung, Dr. Annette Schavan (CDU), und der Neu-Ulmer CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein mitteilen, erhält die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Günzburg vom Bund 81.685 Euro für ein Forschungsprojekt, das medizinische Leitlinien für die Behandlung psychisch kranker Menschen entwickeln soll. Die Klinik ist am Bezirkskrankenhaus Günzburg angesiedelt und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.12.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein
2 Bilder

Klinik Günzburg erhält vom Freistaat Bayern früher als geplant 900.000 Euro für die Umstrukturierung eines Gebäudetrakts

Wie der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein und der Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (beide CSU) mitteilen, erhält die Klinik Günzburg vom Freistaat Bayern früher als geplant 900.000 Euro für die Um-strukturierung eines Gebäudetrakts. Damit kann die Klinik Günzburg ihre Baumaßnahmen vorzeitig beginnen. Ursprünglich waren die Förderprojekte erst für die Jahre 2012 bis 2014 im bayerischen Staats-haushalt eingeplant, erklären Nüßlein und Sauter. Mit der nun getroffenen Entscheidung kann die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.05.11
Ratgeber

Unruhige Beine treffen sich am 7. juni 2011

Unruhige Beine tagen – Restless – Legs – Vereinigung Schwaben lädt ein (oH). Die Restless – Legs – Vereinigung Schwaben lädt für Dienstag 7. Juni, 11 Uhr in das Cafe Mozart in Königsbrunn, Bürgermeister – Wohlfarth – Strasse 98 ein. Der Leiter der Selbsthilfegruppe Kurt Aue, der nun nach Augsburg – Haunstetten verzogen ist, gibt einen Überblick über neue Erkenntnisse über Theraphie und Diagnose des Restless – Legs – Syndroms.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.03.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Patienteninformation

Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) mitteilt, können sich Patienten künftig unabhängig von ihrem Arzt über Fragen rund um ihre Gesundheit beraten lassen. Dazu wurden die Gesetzlichen Krankenversicherungen jetzt vom Bund verpflichtet, Beratungsleistungen über die Prävention und die Behandlung von Krankheiten im Rahmen ihrer Regelversorgung anzubieten. Die Patienten müssen dafür also nicht extra bezahlen. Nüßlein sieht die Einrichtung einer unabhängigen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.02.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Medizinisches Versorgungszentrum

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein hat einen neuen Vorstoß unternommen, um die medizinische Versorgung in Babenhausen weiter auf hohem Niveau halten zu können. In einem Schreiben an den Bezirksvorsitzenden der Kassenärztlichen Vereinigung Schwaben appelliert der Abgeordnete an die ärztliche Selbstverwaltung, zumindest einen chirurgischen Sitz mit Röntgenmöglichkeit in Babenhausen zu belassen. Hintergrund der Initiative Nüssleins ist der jüngste Beschluss des Verwaltungsrates...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.10.10
Lokalpolitik
Dr. Hans-Christian Niemetz, Judith Konrad, Stephanie Denzler, Sylvia Ermer, Wolfgang Fink, Rudi Hammerdinger, Christine Halder (es fehlen: Dr. Mirjam Kiermasz, Melanie Mück-Spengler)

Aktion „GUTES SEHEN“ mit dem CSU-Ortsverband Günzburg

Zu Beginn der nebligen Herbstzeit präsentierte sich der CSU-Ortsverband Günzburg mit einer etwas anderen Aktion auf dem Wätteplatz in Günzburg. „Wir wollen nicht nur zu Wahlkampfzeiten Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger Günzburgs sein, sondern auch dazwischen,“ erklärt die CSU-Ortsvorsitzende Stephanie Denzler. Am Infostand der CSU konnten Interessierte ganz unverbindlich einen kostenlosen Sehtest machen und ihre aktuelle Tagessehschärfe messen lassen. Durchgeführt und betreut wurde...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.10.10
Freizeit
Der „Kinderhof Blockwiesen“ bei Isny im Allgäu, an der Grenze zu Bayern

Wer kann etwas zu diesem Heim anmerken?

Als etwa 7-jähriger Knirps – also ca. 1965 – wurde ich zur Erholung auf den „Kinderhof Blockwiesen“ (Allgäu) mit seinen strengen Tanten geschickt. Vor lauter Heimweh wurde ich krank und wurde mit Mumps ins Kemptener Krankenhaus gesteckt, bis mich meine Mutter schließlich abholen kam. Wer kennt das Heim, existiert es noch? Es war ja nicht alles schlecht. Die Umgebung, die Bauern, die Tiere und die Blumenwiesen – all’ das habe ich bis zum heutigen Tag noch in sehr netter Erinnerung.

  • Baden-Württemberg
  • Isny im Allgäu
  • 04.07.10
  • 5
  • 1
Sport

Der Funke aus Südafrika

Felbinger: Den Funken aus Südafrika überspringen lassen – Sport treiben! Der sportpolitische Sprecher der Freie Wähler Landtagsfraktion, Günther Felbinger, hat sich zum heutigen Start der Fußballweltmeisterschaft in Südafrika mit einem Appell für mehr sportliche Betätigung an die bayerische Öffentlichkeit gewandt. Vor allem für die körperliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen sei regelmäßige Bewegung stets ein Punktgewinn, betonte Felbinger. Vor diesem Hintergrund sei es ein Skandal,...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 13.06.10
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Zusätzliche Kapazitäten für die Fachklinik Ichenhausen

Die Fachklinik Ichenhausen erhält zusätzliche Kapazitäten. Wie der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mitteilt, hat der Bayerische Krankenhausplanungsausschuss in seiner jüngsten Sitzung unter Vorsitz von Staatsminister Dr. Markus Söder (CSU) beschlossen, an der Fachklinik Ichenhausen 16 zusätzliche Betten für Patienten mit neurologischen Bewegungsstörungen in den Krankenhausplan aufzunehmen. Die Klinikgruppe Enzensberg als Krankenhausträger hatte die Aufnahme der Fachrichtung...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.05.10
Kultur
Die Mindelburg im bayerischen Mindelheim (Kreis Unterallgäu) war einst Sitz Ritter von Georg von Frundsberg. Zeitweise diente der imposante Bau als Speziallazarett für Gesichts- und Kieferverletzte. Foto: Alexander Hauk
9 Bilder

Wie die Mindelburg zu einer Wiege der modernen Schönheitschirurgie wurde

Von Alexander Hauk, www.allgaeunachrichten.de Mindelheim (aha). Unter den braunen Sandalen von Gottfried Stäger knarzen die alten Holzdielen auf dem geräumigen Dachboden der Mindelburg. Auf dem ehemals wohl höchstgelegenen «Sportplatz» im bayerischen Mindelheim werden alte Erinnerungen wach: «Hier haben wir Fußball gespielt», sagt der rüstige 81-Jährige und schaut sich im Obergeschoss des imposanten Gemäuers um. Das thront weithin sichtbar auf dem Georgenberg über der schwäbischen Kleinstadt....

  • Bayern
  • Mindelheim
  • 02.04.10
  • 2
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Fortschreibung des Jahreskrankenhausbauprogramms 2009 – Zusätzliche Mittel für das Bezirkskrankenhaus Günzburg

Das Bezirkskrankenhaus Günzburg erhält vom Freistaat Bayern zusätzliche Fördermittel für die Umsetzung zweier Projekte. Wie der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mitteilt, stehen für den Neubau der OP-Abteilung statt 2,68 Millionen jetzt 2,91 Millionen Euro und für die Modernisierung der Automatischen Warentransportanlage (AWT) statt 2,46 Millionen nun 2,54 Millionen Euro zur Verfügung. Im Rahmen der Fortschreibung des Jahreskrankenhausbauprogramms 2009 wurden über 26 Millionen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.02.10
Freizeit
Traumhafte Kulisse in der Therme zum 20. Jubiläum ...
3 Bilder

"Sparadiesisches Jubiläum" zum Endspurt im Jubiläumsjahr der Königstherme

Ein vielfältiges und attraktives Programm mit MEGA-Preisvorteilen erwartet derzeit die Gäste in der Königstherme zum Endspurt im 25. Jubiläumsjahr. Sie lädt dazu jung und alt zum Mitfeiern herzlich ein. Das Motto bei fast allen Anwendungen heißt: "Urlaub vom Alltag zu Wohlfühl-Sparpreisen". Dieses Angebot gilt natürlich auch für die TITANIA-Therme in Neusäß. Weitere Festtage stehen an: So wird die Stadt Königsbrunn wird am 18. Dezember in einem offiziellen Festakt die Bedeutung der Königstherme...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.12.09
  • 5
Ratgeber
Entspannung pur ...
8 Bilder

"Nach dieser Massage kann man fliegen!"

Die KÖNIGSTHERME KÖNIGSBRUNN 2010 - innovativ - noch attraktiver, noch moderner. Vergessen sie alles, was sie bisher über Massagen wussten. Es gibt sie noch, die unbekannte Innovation im Wellnessbereich: Die medizinische "Thai-Massage" und das ab sofort exklusiv in der Königstherme. Es war die Liebe, die die zertifizierte Gaio Blazek von Thailand nach Deutschland verschlug, nachdem sie ihre Ausbildung zur medizinischen Thai-Masseurin beendet hatte. Sie eröffnete in Hamburg sehr erfolgreich eine...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.12.09
  • 8
Poesie
Herbststille im Park, eine friedliche Natur ....

Herbststille im Park ...

Herbst. Es ist eine ruhige Zeit, eine friedliche Zeit, ja manchmal sogar ein bißchen beschaulich. Die Natur ruht. In dieser Zeit kann man gut Körper, Geist und Seele baumeln lassen. Ich laufe an solchen schönen Tagen in Königsbrunn oft durch den "Skaterpark", direkt am Gymnasiumweiher nahe der Königstherme, vorbei am "Pfad der Sinne" bis hin zur "Wassertretanlage". Heute war wieder so ein schöner Tag und ich habe ihn genutzt. Wilfried Bauer

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.11.09
  • 12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Schutz vor der Neuen Grippe

Seit 26. Oktober 2009 können sich die Bürgerinnen und Bürger in Bayern gegen die Neue Grippe A (H1N1) impfen lassen. MdL Alfred Sauter: „Die Impfung ist die wirksamste Schutzmaßnahme gegen die Neue Grippe. Trotz steigender Fallzahlen auch in unserer Region besteht kein Anlass zur Panik, wohl aber zu erhöhter Wachsamkeit.“ Seit Mitte September kommt es in Bayern zu einem erneuten und deutlichen Anstieg der Meldungen laborbestätigter Fälle der Neuen Grippe. Dies kann als Hinweis auf eine...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.11.09
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Honorarsituation der bayerischen niedergelassenen Ärzte | Politik | Bayern

Zu dem Artikel in den Mittelschwäbischen Nachrichten vom 03. August 2009 nimmt der Landtagsabgeordnete Alfred Sauter wie folgt Stellung: „CSU-Landtagsfraktion und Bayerische Staatsregierung haben auf Bundesebene dafür gesorgt, dass in diesem Jahr auch für die Vergütung der bayerischen Ärzte und Psychotherapeuten mehr Geld vorhanden ist. Die Krankenkassen können daher für die Ärztehonorierung über 42 Mio. Euro zusätzlich zur Verfügung stellen. Gegenüber dem Vorjahr ist dies eine Steigerung um...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.08.09
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Der heimische Bundestagsabgeordnete Nüßlein (CSU) gibt Vergabe weiterer Mittel an die Regionen Günzburg und Neu-Ulm bekannt

Bildung und Forschung seien Schlüsselthemen für die erfolgreiche wirtschaftliche wie kulturelle Zukunft unseres Landes, so Nüßlein. Deshalb freue er sich über zusätzliche Investitionen des Bundesforschungsministeriums in seine Heimatregion. Die Bundesregierung investiert aus dem Konjunkturprogramm II in diesem und im nächsten Jahr offensiv in Bildung, Forschung und Innovation. Ein Teil davon gehe an Kommunen und innovative Unternehmen. Knapp 1 Millionen Euro der zusätzlichen Förderung fließen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.06.09
Freizeit

Unruhige Beine tagen - Neue Erkenntnisse über das Restless - Legs - Syndrom

Unruhige Beine tagen – Neue Erkenntnisse beim Restless Legs Syndrom Schwaben/Königsbrunn (oH). Die Selbsthilfegruppe Schwaben des Restless Legs Syndroms (RLS) trifft sich unter der Leitung von Kurt Aue, am Dienstag, 1. September2009, 11 Uhr im Cafe Mozart in Königsbrunn bei Augsburg, Bürgermeister Wohlfarth Strasse 98 zu einer Besprechung über das RLS. Kurt Aue referiert über neue Erkenntnisse welche Mediziner aus ganz Europa über die Krankheit RLS erforscht haben. Rückfragen Kurt Aue,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.03.09
Lokalpolitik
v.l. Bezirksrätin Dr. Ruth Niemetz (CSU-Listenkandidatin, Platz 102), Bezirksrat Georg Schwarz (CSU-Direktkandidat)

Bezirksräte wollen Deckelung des Klinikbudgets nicht länger hinnehmen

Die Kliniken im Landkreis Günzburg schreiben schwarze Zahlen – noch. Sowohl das Kommunalunternehmen Bezirkskliniken als auch das Kommunalunternehmen Kreiskliniken konnten das vergangene Jahr zufrieden stellend abschließen, natürlich auch dank des riesigen Einsatzes der Belegschaften, die nun eine längst fällige Entgeltsteigerung ab Juli verbuchen dürfen. Die Bezirksrätin Dr. Ruth Niemetz, seit Januar 2008 auch Verwaltungsrätin im Kommunalunternehmen Bezirkskliniken, weiß, dass in den Haushalt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.06.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.