Gemüse

Beiträge zum Thema Gemüse

Natur
Auberginen Blüte
6 Bilder

Der Imam (Vorbeter) fiel vor Entzücken in Ohnmacht!

Die Aubergine ist eine subtropische Pflanzenart aus Asien, die zur Gattung Nachtschatten innerhalb der Familie der Nachtschattengewächse gehört.  Der Legende nach soll ein Imam (Vorbeter) ob des überaus köstlichen Geschmacks vor Entzücken in Ohnmacht gefallen sein, als er es zum ersten Mal probierte – daher auch der Name des Rezepts. Die Aubergine wird heute insbesondere in der mediterranen, orientalischen und türkischen Küche verwendet, wo sie mit einigen speziellen Gerichten zu großer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.08.22
  • 4
  • 19
Natur
14 Bilder

Herbstzeit ist Kürbiszeit

Dieses Jahr hatten wir kein richtiges Sommer. Hoffen wir das es September und Oktober besser wird. Herbst ist im Anmarsch den Getreide wurde schon gemäht, Sonnenblumen blühen, Kürbisse wachsen. Hier konnte ich an einer Wiese am Rande vom Ackerfeld einige Kürbissorten fotografieren. Das Bild Nummer 6 zeigt wie sich die Schnecken an einer Kürbis hermachen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.08.21
  • 7
  • 23
Poesie
14 Bilder

Bedienen Sie sich!

Ernten und naschen erlaubt. Unter dem Motto ,,Essbare Stadt" Donauwörth wurde in Zusammenarbeit mit der Stadt Donauwörth, City-Initiative-Donauwörth (CID) und H&M das Gemeinschaftsprojekt verwirklicht. Es gibt Salate, Tomaten, Gurken und alle möglichen Kräuter. Wenn ich am Sonntag koche und brauche schnell Kräuter, weiß ich wo ich holen muss! Die Hochbeete wurden von der Kolping Akademie gefertigt. Auf einer Tafel steht noch der Hinweis:  Bitte Beete so hinterlassen, dass auch andere noch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.06.21
  • 4
  • 15
Ratgeber
Wer cool werden will...
2 Bilder

Kindermund

" Wer cool werden will, muss viel Karotten essen!" So tönte es kürzlich auf dem Parkplatz eines Supermarktes aus dem Mund einer vielleicht Sechsjährigen. Diese Erkenntnis zeigt , dass die Mutter wohl den richtigen Nerv getroffen hat. Ob sie den bei Spinat ebenfalls trifft?

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.09.12
  • 9
Freizeit
Noch im Garten...
3 Bilder

Eine Zucchini für den Wenzel. :-)

Vorgestern wollte der Wenzel (NTB/MZ) wissen was in unseren Gärten so wächst. Also hab ich mal im Selbigen vorbeigeschaut und diese Zucchini gefunden. Es ist eine gelbe Sorte, die ich im diesen Jahr das erste Mal anbaute. Der Ertrag war sehr gut und auch der Geschmack stimmt. Diese Frucht hat eine Länge von 49,5 cm und wiegt 3177 Gramm. Leider sind sie bei dieser Größe zum Verzehr ungeeignet.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 21.08.12
  • 48
Freizeit
14 Bilder

Wochenmarkt Nördlingen

Am Samstag den 2. Juni habe ich in Nördlingen den Wochenmarkt besucht und fotografiert. Am Marktplatz und in der Fußgängerzone konnte man von 8 bis 14 Uhr von Spargel bis Erdbeere alles frisch kaufen! Es gab auch 11. Rosenmarkt http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/11-noe... sowie Internationale Kinderfest. http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/inki-n...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.06.12
  • 2
Freizeit
5 Bilder

Fisch im Wirsingmantel

Wirsing ist ein vitaminreiches und kalorienarmes Gemüse. Ich habe ein tolles Rezept entdeckt, das sehr dazu geeignet ist mit wenig Kalorien was Leckeres zu kochen , gerade um diese Zeit, in der man den Winterspeck los werden will. Zutaten: 1 Portion Wirsing, 1 Portin Fisch, Lachs, Zander, Rotbasch je nach Belieben 1 Orange, 100 ml Gemüsebrühe, eventuel 1 Essl. gewürfelte Zwiebel. Salz , Pfeffer und Majoran Zubereitung: 1)Vom Wirsing 2 große Blätter abtrennen, waschen,die Mittelrippe...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.03.12
  • 14
Natur
Das Kälbchen ist 2 Tage alt
52 Bilder

Sommerwetter lockte tausende von Besucher in den Botanischen Garten zum Tag der seltenen Haustiere

Am Sonntag den 25. September hat der Marburger Botanischer Garten auf den Lahnbergen von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr seine Tore für seltene Haustierrassen geöffnet. Bei herrlich sonnigem Wetter mit fast hochsommerlichen Temperaturen war die Resonanz der Besucher immens. Zahlreiche Familien mit Kindern haben diesen Tag zu einem Ausflug in den Botanischen Garten genutzt. Pferdereiten, eine Fart mit einer Pferde-Kutsche oder eine Fahrt von einer Kuh gezogenem Leiterwagen , waren die Attraktionen bei...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.09.11
  • 11
Freizeit
Verein der Blumen- und Gartenfreunde Friedberg - mit neuem Programm gibt es ein großen Angebot zum Thema Garten
23 Bilder

Blumen- und Gartenfreunde Friedberg gärtnern ökologisch

Einhundertundein Mitglieder zählt der Verein der Blumen- und Gartenfreunde Friedberg. Eine Fülle neuer Angebote an Informationen und Dienstleistungen rund um das Thema Garten hat der Verein im Programm, erfahren wir vom Vereinsvorsitzenden Hans Holzinger. „Tipps und Ratschläge an Ort und Stelle“ sollen bei Gartenbegehungen in den Hausgärten der Mitglieder helfen, Probleme zu lösen und neue Anregungen zu bekommen, so Holzinger. Gartensprechstunden, Telefonberatung, Kurse für den richtigen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.06.11
  • 1
Natur
28 Bilder

Kürbisse noch und nöcher, in allen Farben und Variationen!

Hier habe ich am Straßenrand Kürbisse in den verschiedensten Farben und Formen fotografiert. Man kann die Kürbisse zwischen einem Monat und einem Jahr lagern, außer ganz reife, die sind nicht lagerfähig. Mit einem Kürbis kann man sehr viel anstellen. Man kann sie als Zierde hernehmen und kunstvolle Sachen schnitzen, aber man kann sie auch zu Salaten verarbeiten oder Kürbissuppe machen. Die Verwendung ist sehr vielfältig wie Suppen, Pürees, Kuchen, Gratins, Aufläufe, Marmelade, auch gefüllte...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.10.10
  • 7
Natur
21 Bilder

Kürbiszeit

Wie bei den Blumen zum selber Schneiden, gibt es auch einen Stand mit Kürbissen, wo kein Verkäufer steht und man einfach einen Kürbis mitnehmen kann. Man wirft dann einfach die entsprechende Geldsumme in eine dafür vorgesehene Geldbox. Das nenne ich Vertrauen, das in dieser Welt sehr nachgelassen hat. Man kann doch niemanden mehr trauen. Hier habe ich einige interessante Kürbisse fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.09.10
  • 10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
6 Bilder

Mini Birne, Mini Tomate oder was anderes?

Eine Frau die Mutter von einem meiner Schüler brachte mit diese komische Ding und sagte ,,Ali du stellst doch jeden Schmarren ins Nett" hier habe ich etwas interessantes für dich und für die Leser von myheimat. Es schaut aus wie gemacht ist aber Natur pur nachdem ich die Bilder gemacht habe, habe ich gegessen. Kann mir nun jemand sagen was die Gute Frau mir gegeben hat.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.09.10
  • 13
Natur
2 "Fliegende Untertassen"
9 Bilder

WER KENNT "UFOSCHNITZEL"?

ein "UFO" ist eine Kürbissorte, die nach ihrem Aussehen an eine fliegende Untertasse erinnert. Hier in Deutschland wird sie vorwiegend als Zierkürbis benutzt, in meiner Heimat Ungarn ist sie eine Delikatesse und wird noch mehr angebaut als der normale Eßkürbis. Der Botanische Name dieser Pflanze ist: Patisson (Cucurbita pepo var. patisoniana) Patisson ist, wie auch die Zucchini, eine Varietät des Gartenkürbis aus der Familie der Kürbisgewächse, im Gegensatz zu den oft buschig wachsenden...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.09.10
Natur
8 Bilder

KÜRBIS MIT ZIPFELMÜTZE

Schaue ich in Nachbars Garten, sehe ich KÜRBISSE in Massen. 2 kleine Pflanzen hat meine Nachbarin im Frühjahr nur gepflanzt. Im Laufe des Sommers wuchsen sie und wuchsen sie und sie wachsen immer noch über Wege und weit hinaus über ihren Garten, Sie ist voll mit wunderschönen gelb leuchtenden Blüten und natürlich auch mit Kürbissen aller Größen. Lustig sehen diese Kürbisse aus, als hätten sie eine Zipfelmütze auf.

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.08.10
  • 2
Natur
myheimat-Bürgerreporterin Sabina Scherer im Gespräch mit S. Bohne

Erntezeit - Sabina Scherer im Gespräch mit S. Bohne

Sabina Scherer: Liebe S. Bohne, ich darf hoffen, dass die Trennung von Ihrem bisherigen Wohnort einigermaßen sozial verträglich vollzogen wurde. Wie fühlen Sie sich? S. Bohne: Ja, mir geht es ganz prächtig. Ich freue mich schon auf die Dinge, die jetzt kommen. Zum Umzug war es übrigens der genau richtige Zeitpunkt. Noch etwas länger am alten Ort und es wäre furchtbar faserig geworden. Sabina Scherer: Was bedeutet eigentlich das S. vor der Bohne? S. Bohne: Ja, wissen Sie, meine Spezies hat in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.08.10
  • 10
Ratgeber
Der Sommer in Glas
5 Bilder

Ohne Napoleon keine Marmelade.

„Der Krieg ist der Vater aller Dinge“ verkündete der Philosoph Heraklit vor über 2500 Jahren. Zumindest für unseren morgendlichen Lieblings – Brotaufstrich, die Marmelade, gilt diese alte Weisheit. Denn vor über 200 Jahren schrieb der große Feldherr, Napoleon, einen Wettbewerb aus. Demjenigen, der es schaffte, ein Verfahren zu entwickeln, Lebensmittel für einen längeren Zeitraum haltbar zu machen, versprach er 12000 Goldfranc. Napoleon plante, mit konservierten Lebensmitteln die Versorgung der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.07.10
  • 6
Freizeit
Das richtige Motto der gehobenen Küche zur Fastenzeit
31 Bilder

Raffiniert und extra leicht

"Sieh' mich an, Diane!", waren Steve's Worte in Steven Spielbergs Film "Poltergeist" mit denen der männliche Hauptdarsteller im Schlafzimmer von der Bettkannte in den noch imaginären Pool sprang, den die Filmfamilie Freeling zu bauen gedachte. Mit einem Plumps landete Steve vor dem Schlafzimmerspiegel und demonstrierte seiner prustend lachenden Ehefrau die Ergebnisse der künftigen Schwimmstunden im neuen hauseigenen Wasserbehälter. "Vorher - nachher! Vorher – nachher!", mit diesen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.02.10
  • 11
Natur
2 Bilder

Im Dezember auf dem Markt.

Schaut man heutzutage auf das Angebot, das es im Dezember gibt, so glaubt man sich in den Frühling, Sommer und Herbst gleichzeitig versetzt. Besonders die Zeit um Weihnachten und Silvester erweckt diesen Eindruck. Da werden zu Weihnachten Erdbeeren aus Kalifornien angeboten, Trauben aus der Türkei, Kopfsalat aus Belgien, Pfirsich, Pflaumen, Aprikosen, ja sogar Himbeeren und Heidelbeeren. Neben den exotischen Früchten, die immer beliebter werden, sollen sie Weihnachten einfach das Unmögliche...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.12.09
  • 14
Natur
59 Bilder

Gemüse, Beeren und Obst ,,Wer einen Garten besizt, hat alles was er braucht"

Dieses Herz mit einem super Spruch habe ich in einem Garten fotografiert. Ich dachte mir, das stimmt eigentlich, denn wer einen Garten besitzt hat Gemüse, Obst, Beeren usw. Dieser Bericht sollte eigentlich viel früher raus, aber ich konnte nicht ahnen was in so einem Garten alles wächst, angefangen bei der Tomaten bis Zuchini, Paprika, Gurken, Kürbis, Bohnen, Möhren, Lauch, Kräuter usw. Aber auch Obst wie: Zwetschgen, Apfel, Birnen, um einige zu nennen. Besser verspätet als garnicht, nach...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.10.09
  • 11
Natur
Spitzwegerich am Wegesrand

Spitzwegerich, ein Helfer überall am Wegesrand

Der Spitzwegerich wächst auf trockenen Wiesen und an Wegränder. Seine Blätter werden vom Frühling bis in den herbst gesammelt und findet Anwendung als Gemüse und Salat, sogar in Süßspeisen können die zarten Blätter verwendet werden. Oder wiegen und wie den Schnittlauch verwenden. Der eingekochte Saft der Blätter ergibt einen vorzüglichen Sirup gegen Husten, denn er kräftigt die Schleimhäute. Bei wundgelaufenen Füßen, kann man die Blätter im Strumpf/Schuh einlegen. Wie ein kleines Wunder ist...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.08.09
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.