Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Geld

Beiträge zum Thema Geld

Freizeit
Nicole - 1 Punkt - Algerien
21 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - In welchen afrikanischen Ländern bezahlt man mit diesen Scheinen?

Der Rand ersetzte im Jahr 1961 mit der Republikgründung das Südafrikanische Pfund als offizielles Zahlungsmittel. Südafrika schloss mit den Nachbarstaaten Eswatini und Lesotho eine Währungsunion, wonach der Rand auch in diesen beiden Königreichen als ein gesetzliches Zahlungsmittel akzeptiert wird. Die Währungseinheiten Lilangeni in Eswatini und Lotiin Lesotho besitzen den gleichen Wert wie der südafrikanische Rand. Ihr, liebe Mitspieler, schreibt bitte wieder im Wechsel Eure Lösungsvorschläge...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.05.23
  • 46
  • 3
Lokalpolitik

Geld in Duisburg

Mehr Zuweisungen für Duisburg: Zukunftsinvestitionen in den Ausbau des ÖPNV, Kitas, Grünpflege, Baumpflanzungen, Radwege- und Fahrbahnsanierungen, Frauenhäuser sowie Steuerentlastungen Die Schlüsselzuweisungen der Stadt Duisburg werden – wie bereits kommuniziert - im kommenden Jahr deutlich ansteigen. Die Stadt Duisburg bleibt ihrer Linie treu und verwendet einen Großteil der Mehreinnahmen, um Vorsorge für absehbare Risiken ab 2023 zu treffen. Von den 82 Mio. Euro prognostizierten Mehreinnahmen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.11.22
  • 2
Lokalpolitik

Die aktuellen Krisen berühren die meisten Deutschen nur am Rande - in Deutschland lebt es sich eben gut und gerne

Krisen allenthalben: Klimakrise, Flüchtlingskrise, Coronakrise, Ukrainekrise, Energiekrise, Wirtschaftskrise. Die deutschen Massen verdrängen sie, eine Minderheit beschäftigt sich mit ihnen, positioniert sich, fühlt sich aber nicht existenziell bedroht. Manche, wenn es angesichts der Inflation ums eigene Geldpotenzial geht, auch wenn diese im Europavergleich sehr moderat ist, was viele überhaupt nicht auf dem Schirm haben, machen sich Sorgen, unter ihnen sicherlich einige zurecht. Die äußern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 04.10.22
  • 16
Lokalpolitik

Lieber guter Olaf Scholz,

bringst du das Geld für mein Brennholz? Ich habe dich hier noch nie gesehen, stell ab den Sack, nicht weitergehen! Hast du denn ein Geschenk dabei? Besser sind gleich zwei, nein drei!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.09.22
  • 25
  • 12
Poesie
2 Bilder

Sparsam leben und Haushaltsbuch führen

Ob man nun möchte oder muss – wie kann man mit ganz wenig Geld ganz gut leben? Das fragen sich immer mehr Bürger und Bürgerinnen (politisch: Konsumenten). Dass alles teurer geworden ist, na, das hat ja nun jeder von uns festgestellt. Bei vielen fehlt  hinten und vorne das Geld, an einen Erholungsurlaub ist erst gar nicht zu denken. Was also tun, wenn alles, einfach alles, kaum noch zu bezahlen ist? Okay, man kann beziehungsweise muss zufrieden sein ´mit dem was man hat und vielleicht zuviel...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 17.06.22
  • 17
  • 10
Freizeit

Britney Spears lebt in Angst vor ihrem Vater

Jamie Spears behält weiter die Vormundschaft über Vermögen von Tochter Britney Spears Sängerin Britney Spears hatte erneut versucht ihrem Vater die Vormundschaft für ihre Finanzen entziehen zu lassen. Doch auch diesmal musste die 38-Jährige eine Niederlage hinnehmen: Ihr Vater Jamie Spears behält die Vormundschaft. Dies entschied eine Richterin. Einen kleinen Erfolg konnten Britney Spears und ihr Anwalt Samuel Ingham aber trotzdem erwirken. In Zukunft soll die Vormundschaft über Spears Vermögen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 13.11.20
Freizeit

Johnny Depp: So viel Geld bekommt er nach "Phantastische Tierwesen"-Ausstieg

Trotz der abgebrochenen Verbindung zwischen Warner Bros. und Johnny Depp, bekommt der Schauspieler eine große Summe an Geld. “The Hollywood Reporter” berichtet, dass Warner Bros., trotz des Abbruchs der Verbindung zu Johnny Depp, ihm die volle Bezahlung für den Film “Fantastische Tierwesen” bezahlen muss. Somit wird Johnny Depp mindestens 10 Millionen Dollar mit nach Hause nehmen und das, obwohl er nur eine Szene als Gellert Grindelwald gedreht hat. Die Verbindung zwischen Warner Bros. und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 11.11.20
Freizeit

Meghan Markle & Prinz Harry: Die Royals drehen den Geldhahn zu

Prinz Harry und Herzogin Meghan Markle haben rund fünf Monate nach dem Verlassen des britischen Königshauses endlich erreicht, was sie sich gewünscht haben. Am 08. Januar 2020 gaben Herzogin Meghan und Prinz Harry auf Instagram bekannt, sich als “hochrangige” Mitglieder aus der britischen Königsfamilie zurückzuziehen und finanziell unabhängig zu werden. Fünf Monate nach ihrem endgültigen Exit aus dem britischen Königshaus, sind Prinz Harry und Herzogin Meghan auch in finanzieller Hinsicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 13.09.20
Lokalpolitik
21 Bilder

Alle reden nur noch vom Klimaschutz

UMWELTSCHUTZ : Aber wer achtet überhaupt noch auf den Naturschutz? Unsere Klima Ikone Greta lässt sich werbewirksam und kostenintensiv über den Ozean segeln, um den Politikern andere Kontinente mitzuteilen das sie das Klima schützen sollen. Derweil versauen die anderen Bürger die Natur mit ihren Abfällen. Natürlich kann man Beides nicht miteinander vergleichen, denn mit dem Klimaschutz lässt sich viel mehr verdienen als mit dem Naturschutz. Ist alles wirklich nur eine Sache des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 31.08.20
  • 2
Freizeit

Prinz Harry und Prinz William stritten sich wegen Geld

Geld beherrscht bekanntlich die Welt. Und das auch bei den Royals. Bei Prinz Harry und seinem Bruder war das oft Streitthema. Man sollte meinen, Geldsorgen seien die letzten Sorgen, die die Bewohner des britischen Königshauses haben werden. Eigentlich ist dem ja auch so. Doch jetzt kam heraus, dass es zwischen den beiden Enkeln der Queen, Prinz Harry und Prinz William, die sich in der Vergangenheit oftmals gezofft haben, dabei oft um genau das ging: Geld. Prinz William ist der ältere der beiden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 15.08.20
Freizeit

Prinz Harry muss tief in die Tasche greifen

Anfang des Jahres kehrten Prinz Harry und seine Frau Meghan Großbritannien den Rücken. Sie würden für sich selbst sorgen. Doch haben sie sich da womöglich übernommen? Das Ex-Royale Pärchen Prinz Harry und seine Angetraute, Schauspielerin Meghan Markle, machten Anfang des Jahres den sogenannten “Megxit”. Das bedeutet schlicht und einfach, sie verließen das Königshaus, der Enkel der Queen trat von seinen royalen Pflichten zurück und man kehrte England - und der Krone - den Rücken. Nach einem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 05.06.20
Poesie

Money for Nothing - Dire Straits

Jetzt guck dir mal die Affen an - so musst du's machen! Klimper einfach bei MTV ein bisschen auf der Gitarre rum. Das ist doch keine Arbeit- so musst du's machen: Kriegst Geld für's Nixtun und die Miezen umsonst. Die Kerle sind gar nicht so blöd, sag ich dir. Genauso musst du's machen: Bekommst höchstens eine Blase am kleinen Finger oder am Daumen. Wir dürfen stattdessen Mikrowellenherde anklemmen, Einbauküchen anliefern, schleppen uns mit Kühlschränken und Fernsehern ab... Guck mal die kleine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.04.20
  • 1
  • 10
Blaulicht
Drogen Umschlagplatz Hauptbahnhof

Koks am Bahnhof

Koks am Bahnhof 28.3.2020 18:48 Uhr Bushaltestelle Hauptbahnhof. Warten auf den Bus 517 zum Kuhlerkamp. Rechts neben mir sitzt ein Mann mit Migrationshintergrund und trinkt Bier aus einer Dose. Von links kommen 2 junge Männer. Augenscheinlich Nordafrikaner. Der kleinere von beiden sieht den Mann neben mir an und fragt im Vorbeigehen: „Wo ist mein Geld?“ Rückantwort: „Wo ist mein Koks?“ Es ist ja bekannt, dass hier mit Drogen gehandelt wird, aber so ein Dialog öffentlich.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hagen (NW)
  • 29.03.20
  • 2
  • 2
Freizeit

Harry und Meghan: Protzen mit Villa?

Prinz Harry und Meghan Markle leben von nun an finanziell unabhängig in Kanada: Doch ist das ihr neues Haus? Es scheint so, als würden die beiden ihr dekadentes Leben weiterführen. Es ist nicht lange her, da überraschten Harry und Meghan mit einer Entscheidung, die die Medien und Fan Welt aufschrecken ließ. Die beiden drahten vom Königshaus zurück und wollen von nun an in Kanada leben. Dort waren die beiden auch während der Weihnachtsferien – doch jetzt gibt es Grund zu Annahme, dass die beiden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 24.01.20
Freizeit

Justin Bieber hautnah: Kurioser Nebenjob

Unglaublich! Justin Bieber hat einen Nebenjob. Was er nebenberuflich macht und warum er jetzt auch noch neben seiner Musikkarriere arbeitet, erfahrt ihr hier. Man glaubt seinen Ohren nicht, wenn man das neuste hört: “Yummy”- Interpret Justin Bieber hat einen Nebenjob! Einer der erfolgreichsten Pop-Legenden des Jahrzehnts soll einen Nebenjob haben? Und dabei wird sein vermögen doch auf 260 Millionen Euro geschätzt. Reicht ihm das etwa nicht? Vor kurzem erst veröffentlichte Biebs seine neue...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 24.01.20
Freizeit

Lena Meyer-Landrut verabschiedet sich!

Es ist ein schock für alle Fans, denn Lena Meyer-Landrut hat etwas Wichtiges zu verkünden: “Verabschiede mich hiermit...” Doch dabei hat sie vielleicht etwas wichtiges nicht bedacht!! Die ESC-Gewinnerin bringt gerade ihr ganzen Fans aus dem Atem! Ihr neues Album “Only Love, L”, von April 2019, feiern ihre Fans noch immer, im Internet kursieren Gerüchte über einen neuen Freund und nun wird noch einer darauf gesetzt! Denn Lena verkündete etwas Schockierendes für alle Fans. Die 28-Jährige...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 09.01.20
Ratgeber
2 Bilder

Hier ist dein Geld noch sicher

Wer kein großes Vertrauen mehr in die Banken hat, den paar Kröten an Jahreszinsen nicht nachweint, der verprasst sein Geld oder hebt es Zuhause auf. Aber Vorsicht, Einbrecher und Diebe sind nicht nur mit einem Bein immer auf dem Sprung, sie sind auch pfiffig und kennen fast jedes Versteck. Was aber ist ein gutes Versteck in den eigenen vier Wänden. Zweifelsohne ist es ein massiver Safe, zeitaufwendig für Einbrecher, diesen zu knacken. Aber wer hat schon einen solchen Tresor im Haus? Wer schöne...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.09.19
  • 9
  • 5
Ratgeber

Günstiger Waschen und Putzen mit Kernseife

Kernseife hat den Vorteil mit weniger Plastikmüll schon. Früher gab es fast nichts anderes eigentlich und so wurde speziell bei Armen fast nur mit Kernseife geputzt und gewaschen. Es gibt mittlerweile auch biologisch besser abbaubare Seifen. Kernseife ist durchaus ein Allrounder und weniger zum Tragen, als vieles andere. Sie trocknet allerdings die Haut aus. Es gibt schon auch andere Nachteile. Seifenfreie Waschstücke mit besserem PH-Wert werden empfohlen. Sie sind allerdings teurer

  • Nordrhein-Westfalen
  • Alertshausen
  • 09.09.19
  • 2
Ratgeber

Ist der Aufschwung zu Ende?

Die deutsche Konjunktur ist gekippt. Man kann es nicht mehr leugnen: Der jahrelange Aufschwung ist zu Ende. Schon in der zweiten Jahreshälfte 2018 stagnierte die Wirtschaft nur noch – doch jetzt scheint es richtig bergab zu gehen. Ich habe damals als Auszubildender im Außenhandel gelernt, schlechte Wirtschaftsdaten werden gerne vorausgesagt, gute Daten verschweigt man gern. Machen Sie sich selbst ein Urteil!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.08.19
  • 4
Sport
Aufkleber vom Sommermärchen 2006

Die Schweizer Bundesanwaltschaft hat gegen die Macher der WM 2006 Theo Zwanziger, Wolfgang Niersbach und Horst R. Schmidt.

Die Schweizer Bundesanwaltschaft hat in der Affäre um die Fußball-WM 2006 Anklage gegen die früheren DFB- Funktionäre Zwanziger, Niersbach und Schmidt erhoben. Das Verfahren gegen den Cheforganisator Franz Beckenbauer werde separat weitergeführt. Grund ist der gesundheitliche Zustand Beckenbauers. Hintergrund der Anklage ist eine Zahlung von 6,7 Millionen Euro im Vorfeld der WM, deren Zweck bis heute unklar ist. Quelle: WDR

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 06.08.19
  • 2
Kultur
50 Millionen Mark - Notgeld der Provinz Westfalen 1923, Aluminium
2 Bilder

Münzen mit Geschichte: 50 Millionen Mark - Notgeld der Provinz Westfalen 1923

16.11.2018 Die Novemberrevolution von 1918/19 führte in der Endphase des Ersten Weltkrieges zum Sturz der Monarchie im Deutschen Reich und zu dessen Umwandlung in eine parlamentarische Demokratie, die Weimarer Republik. Mit dem Friedensvertrag von Versailles im Jahre 1919 wurde Deutschland zu Reparationszahlungen an die Siegermächte (insbesondere an Frankreich) verpflichtet. Aufgrund des Krieges wurde die Weltwirtschaft arg in Mitleidenschaft gezogen. Im Oktober 1921 wies die Mark noch ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Xanten
  • 16.11.18
  • 3
  • 6
Ratgeber
Foto Markus Böhm
2 Bilder

👧 🧒 ✂️ [Der Kunde bestimmt den Preis] 🤑 🤑

Am Samstag den 22.09.2018, fand die erste Promoaktion unter dem Motto „Der Kunde bestimmt den Preis“ beim Friseurteam Haarkult Das Original statt. Um 08:00 Uhr morgens öffneten sich die Türen des Geschäftes und es waren schon zahlreiche und neugierige Kunden vor Ort. Auch aus anderen Orten kamen neugierige und gespannte Bürger vorbei. Der Aktionstag war nicht nur gut besucht, sondern fand auch bei zahlreichen Bürgern tollen Anklang. Neben einem Gläschen Sekt und tollen Gesprächen mit dem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Troisdorf
  • 28.09.18
Poesie

Leben Sie auch auf "großemFuß"?

Redewendung:Auf großem Fuß leben. Wer sprichwörtlich auf großem Fuß lebt, der hat jede Menge Geld, das er verprassen kann. Genau wie der Graf von Anjou, der im Mittelalter in Frankreich lebte. Graf von Anjou war ein sehr reicher und höchst angesehener Mann. Allerdings hatte er ein riesengroßes Problem: eine hässliche, dicke Geschwulst am Fuß. Deshalb passten ihm die vornehmen Schuhe der damaligen Zeit nicht - und er beauftragte kurzerhand einen Schuster, ihm große, schnabelförmige Schuhe...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 09.10.17
Ratgeber

Nebenwohnsitzsteuer ist von Stadt zu Stadt unterschiedlich

Ich habe zwar keinen Nebenwohnsitz, aber meiner Meinung nach überschreiten Stadtverwaltungen ihre Befugnisse indem sie die Höhe einer Zweitwohnsitzsteuer festlegen, weil die ist entgegen dem Gleichbehandlungsgrundsatz dann von Stadt zu Stadt unterschiedlich und wer sich gut mit dem Bürgermeister versteht zahlt vielleicht gar keine. die Müllgebühren sind auch in jedem Gebiet anders. so gibt es natürlich teure Regionen. Dass es z.B. manchen Nachbar/innen langweilig ist und sie genausogut bei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Alertshausen
  • 19.09.16
Ratgeber

Kolumne 2: Produktion und anderes

Der Geldwert ist die für eine Geldeinheit käufliche Gütermenge. Steigt das Preisniveau, sinkt der Geldwert. Sinkt das Preisniveau, so steigt der Geldwert. Der Geldwert und seine Veränderungen hängen von 2 Faktoren ab. Die Geldseite wird durch die Menge des Geldes, das vorhanden ist, und die Umlaufgeschwindigkeit, mit der das Geld in einem bestimmten Zeitraum umgewälzt wird, bestimmt. Die Güterseite wird durch die Menge der gehandelten Güter multipliziert mit den durchschnittlichen Preisen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 30.01.16
Lokalpolitik

Sind wir Deutschen nicht blöd? Saublöd?

Hartz IV Empfänger müssen jeden Nachweis erbringen, jeden Cent nachweisen und ihre Mitwirkungshandlung erbringen, damit ihnen das bisschen Geld, wohlgemerkt Deutsche, nicht auch noch abgezogen wird. Eltern von Behinderten, müssen ständig nachweisen, dass ihr Bedarf an Stunden, wohlgemerkt, in diesem Sozialstaat, für ihr behindertes Kind, auch angebracht ist. Man verweist auf die Zumutbarkeit der Eigenleistung. Hartz IV Empfänger werden gem. § 12 a SGB II vorzeitig, mit 62 Jahren in Rente...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bielefeld
  • 16.07.15
  • 4
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: „Kundenorientierung der Sparkasse geht anders“

Zum Leitartikel „Der Überziehungszins wankt“ in der Recklinghäuser Zeitung vom 7. Februar 2015 Es ist ein äußerst bemerkenswerter Vorgang, dass zwar die Hälfte aller Sparkassen in Deutschland plus die meisten Genossenschafts- und Volksbanken endlich die überfällige Abschaffung der Überziehungs- und Dispokredite vollziehen – während die hiesige Kreissparkasse Vest mit dem vorgeschobenen Argument einer „fairen Kostenverteilung“ unverdrossen daran festhält. Und das, obwohl mit nur 1,5 Prozent...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 08.02.15
  • 1
Ratgeber

Butterpreis bei Aldi gesenkt

In den letzten Wochen hat Aldi immer wieder an der Preisschraube gedreht und setzt somit die Konkurrenz unter Druck. Jüngstes Beispiel: Der Preis für Butter wurde von dem Unternehmen drastisch gesenkt und zwingt die Konkurrenz nach zu ziehen. Doch wie kommt der Preisverfall überhaupt zu Stande? Seit Montag bekommt man im Dicounter “Aldi Süd” und “Aldi Nord” die 250g-Packung deutsche Markenbutter zu einem neuen Tiefstpreis. Das Unternehmen senkte den Preis um rund 14% von 0,99 Euro auf nur noch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 01.09.14
  • 2
Lokalpolitik

800 Jahre Bielefeld - Es zwitschern die Bäume

„Das Zwitschern der Bäume“ * haben wir noch nie gehört. Es zwitscherten doch die Vögel, doch das hat hier keinen gestört. Ob engagiert, weiblich oder weltoffen, historisch natürlich und auch kulturell, an der Uni haben wir uns oft besoffen, da stimmte wenigstens noch das Geld. Das liebe Geld und die Bielefelder FH, fragt man, was war nur geschehen? War da nicht auch noch die Mülldeponie Laar? Auch da haben wir keine Kohle mehr wiedergesehen. Skandale war es auch mit dem Professore, mit der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bielefeld
  • 24.05.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.