Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Gedicht

Beiträge zum Thema Gedicht

Poesie
Wurzeln haben Kraft für den Baum - für den Lebenssaft - 20117221-Baum-NymphenburgerPark-Brigitte-Obermaier

Wurzeln haben Kraft

Wurzeln haben Kraft Copyright © Obermaier Brigitte, Muenchen, 2012-01-21 Tief und bodenständig in der Erde. Sind verankert die Wurzelenden. Die Verzweigungen in manch Bodenspalt. Gibt den Wurzeln den sicheren Halt. Der Baum sucht für sich die Saft. Bekommt durch die Wurzeln Kraft. Standvermögen ohne zu hadern. Bringen die spendenden Lebensadern. Die Quelle ist die Erde der Lebensgrund. Dort sind Wasser, Nährstoffe noch gesund. Es ist die Natur, auf die müssen wir achten. Nur wer Wurzeln hat...

  • Bayern
  • München
  • 21.01.12
Kultur

Gesanmmelt: Schäfflertanz München Tanztermine o.G. 2012 o.G.

Schäfflertanz München Tanztermine o.G. Gesammelt von mir > Aus dem Kalender der Schafflerseite übernommen http://www.schaefflertanz.com/termine/index.php?da...  Tanztermine am 21.2.2012 Faschings Dienstag  11:00 Bühne am Viktualienmarkt, 80331 München Markthallen München - Faschingstreiben 12:00 Prinzregentenstraß 7, 81675 München Kanzlei Bardehle Pagenberg 13:00 Marktplatz, 82256 Fürstenfeldbruck Stadt Fürstenfeldbruck 14:00 Kirchplatz, 82049 Pullach im Isartal Gemeinde Pullach im Isartal...

  • Bayern
  • München
  • 19.01.12
  • 1
Kultur
20127624-Schäffler-mit-Fahne-App-Art-Brushes(c)BrigitteObermaier

Mein Schäfflergedicht: Schäfflertanz und Brauchtum 

Mein Schäfflergedicht Schäfflertanz und Brauchtum  (c) Brigitte Obermaier 13.01.2012  Aba heit' is' koit! Wärmt die Herzen bald.  Tanzt auf ihr Schäffler aba heit Is koit.  Haltet Euch fest.  Mit den Reifen in der Hand.  Verbannt die Pest.  im ganzen Land.  Im Kreis dreht euch geschwind.  Formatiert euch zur Schlange.  Tanzt auf für Mann, Frau und Kind.  Seid nicht mehr so Bange.  Die Krone als wahrhafte Zier.  Das Kreuz als Symbol.  Kleine Kreise derer vier.  Faxen macht der Clown.  Aba heit'...

  • Bayern
  • München
  • 19.01.12
Ratgeber

noch 'n Gedicht...

Die Selbstbeerdigung Es war ein Mann in besten Jahren, psychisch jedoch etwas festgefahren. Und da zog er nach reiflicher Überlegung seine eigene Beerdigung in Erwägung. Inbrünstig begann er ein Grab zu graben, denn vom Leben wollte er nichts mehr haben. Er hob also aus einen großen Haufen, und beginnt von innen zuzuschaufeln. Soweit war alles gut geraten, aber wohin nun mit diesem Spaten? Denn Gräber sind, wenn sie mal zugemacht, innen sehr eng, das hatte er nicht bedacht. Hatte er es zu...

  • Bayern
  • München
  • 18.01.12
Poesie

zwei Häufchen Elend...

Verzweifelt lag ein Regenwurm in seiner nassen Erdscholle herum. Nur Gift im Boden und sauerer Regen was war das für ein beschissenes Leben. Seine Freundin sagte auch keinen Ton und machte sich mit nem Glühwurm davon, Verzweifelt kroch er zur Beetes Mitte horchte gespannt auf des Gärtners Schritte. Er blickte nochmals auf zu dem Mann mit dem Hut, nahm dann zusammen seinen ganzen Mut, und warf sich dort bei den Maikäferlarven vor des Gärtners Spaten – den scharfen. Nun war er zwei Häufchen Elend...

  • Bayern
  • München
  • 14.01.12
Ratgeber

Moosacher Tiramischo

/ Rezept Moosacher Tiramischo Idee © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-05-02 Für 6 Personen Zubereitungszeit ca. 40 Minuten Zutaten: 1 Vanilleschote halbieren, Mark auskratzen 300 ml Milch mischen mit 5 Eigelb Tipp: (1 Eigelb auf 100 ml Milch) 50 g Zucker hinzufügen Herd: erhitzen und dazu: 4 El Speisestärke (gestrichene) mischen mit 200 ml Milch 1 Orangenschale (Schale heiss reinigen) abreiben ca. 1/ 2 Tl Tipp: Zitrone nur eine Halbe als Ersatz und der Vanille-Masse > Herd: unter rühren...

  • Bayern
  • München
  • 13.12.11
Kultur
Klingenberg Schule um 1590 erbaut
2 Bilder

Klingenberg-Schule

/ Reisebericht Klingenberg-Schule © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-28 Halbzerfallen steht sie da Die Schule war einst der strenge Ort Mauerwerk schaut heraus und na ja Nun ist seine Schönheit fort Ein schöner Ort ist Klingenberg Mit alten Häusern reich Hoch hinaus der Weinberg Ein süffiger Bereich Zu wünschen übrig lässt die Schule Vermietet wurde sie an Leute Bald wird sie zerfallen in eine Kule Warum wird nichts getan heute?

  • Bayern
  • München
  • 13.12.11
Kultur
Lars Klingenberg aus Lehrte - Brigitte aus München - Jürgen Bruns aus Lehrte
4 Bilder

Orient in Lehrte

/ Reisebericht und Essen gehen Orient in Lehrte © Brigitte Obermaier, München, 2009-01-29 Dieses kleine Lokal in Lehrte Liefert nix verkehrtes Pizza gibt es und vieles drauf Käse und Beilagen zu Hauf Vorne wird die Pizza gebacken Den wärmenden Lehmofen dahinter im Nacken So speist man in gemütlicher Rund somit tu ich es hier kund Ich speiste dort Zaziki und Gyros-Fleisch Dazu gab es Pommes und keinen Reis Munden ließ ich mir den Rowein dort Ja, ja, das war ein leckerer Ort So wurde der Orient...

  • Bayern
  • München
  • 13.12.11
  • 2
  • 1
Ratgeber

Jedes Jahr - bitte zählen - Gartenvögel wie in 2009 - Bitte mitmachen!

bitte zählen - Gartenvögel 2009 - Bitte mitmachen! zählt eure Lieblinge im Garten zauberhaften Gruss Brigitte Eure Zauberblume Motto: Es kommt immer was Gutes nach --- a-pille@lbv.de schrieb am Mo, 4.5.2009: Von: a-pille@lbv.de Betreff: Gartenvögel 2009 - Bitte mitmachen! Datum: Montag, 4. Mai 2009, 15:48 Liebe Natur- und Vogelfreunde, Kommendes Wochenende, von Freitag bis Sonntag, findet sie wieder statt: die "Stunde der Gartenvögel". Wir schreiben Ihnen heute, da nur Sie die Aktion zu einem...

  • Bayern
  • München
  • 13.12.11
Ratgeber

Tiramisu oder lieber Tiramischo | Essen | Gedicht

Rezept: Tiramisu oder Tiramischo > Tiramisu heisst zieh mich hoch . tira = zieh, mi =mich, su= hoch . Ein berühmtes Dessert aus Venezien > Das heisst: es sollten mindestens zwei Lagen Löffelbiskuit oder . Bikotten sein. Kleinere Formen ergeben höhere Lagen. . Beliebter sind nur eine Lage, damit man besser aus der Form heben kann. . Löffelbiskuit ist luftig und locker und wird mit einer Flüssigkeit beträufelt. . Eine Notlösung sind Kekse, jedoch mit Keksen wird die Sache zu flach. > Original...

  • Bayern
  • München
  • 13.12.11
Poesie

Fuchsien Efeu 2009 Ausstellung Botanischer Garten München

Fuchsien Efeu 2009 Ausstellung Botanischer Garten in München © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-06-06 Fuchsien im zarten Kleid. Sind zur Blüte bereit. Tragen farbige Glöckchen. Die aussehen wie zarte Röckchen. Samstag 6. Juni 2009 Sonntag 14. Juni 2009 Erleben sie die Fuchsienausstellung wo: Winterhalle. Haus 11 Schmuckhof Eintrittspreis: 5 ¬, ermäßigt 3,50 ¬, für Freiland, Gewächshäuser und Ausstellungen Es gibt prächtige einzelne Blüten mit Namen in Schalen zum identifizieren Der Efeu...

  • Bayern
  • München
  • 13.12.11
Poesie

Guten Morgen Spiegel

/ Gedicht Guten Morgen Spiegel © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2003-12-28 Guten Morgen Spiegel, hast du mich erkannt? Frage ich stumm und denke ebensoviel. Dabei fühle ich mich überfordert und angespannt. Beginne zu forsche nach meinem Lebensziel. Jeder stellt sich mal die Frage, wer er eigentlich ist. Vielleicht will man Mal ein Anderer sein. Jedoch, vergesst dabei nicht das: ICH bin ICH. Gewissen und Seele gehören dir allein. Du bist nicht gefragt worden. Als du kamst auf die Welt. Als Baby...

  • Bayern
  • München
  • 13.12.11
Ratgeber

Biggis - Gefüllte Putenschnitzel mit Kartoffeln & Tomatensosse

/ Rezept Biggis - Gefüllte Putenschnitzel mit Kartoffeln & Tomatensosse 4 Putenschnitzel, sehr dünn, mit Salz Pfeffer würzen 150 g Kalbsbrät / Leberkäsrohmasse 150 g Blattspinat, gefroren / oder / 1 Bund Blatt-Petersilie auf die Schnitzel gleichmäßig verteilen / 4 schlanke Rollen machen in Alufolie einwickeln / in den Varoma unten legen 500 g Brokkoliröschen / Karottenscheiben / Varoma-Einlegeboden 750 g Kartoffeln, schälen, achteln, in das Garsieb geben / einhängen 1 Zwiebel, vierteln 1...

  • Bayern
  • München
  • 13.12.11
Kultur
App-Art Brushes - Brunnen Anno dazumal - gemalt für den Adventskalender 2011 - von mir -  Ad20117405-Brunnen-Adventskalender-Brushes(c)BrigitteObermaier - siehe auch http://www.myheimat.de/muenchen/kultur/5-tuerchen-adventskalender-2011-brunnen-als-lebenssaft-d2367111.html

Ein Brunnen für München-Moosach

/ München-Moosach in der Stadtbibliothek München Moosach hatten wir eine Brunnenausstellung, Brunnen der Stadt München. nun soll es wahr werden, Ein Brunnen für München-Moosach. / München-Moosach Ein Brunnen für München-Moosach 12.12.2011 (c) Brigitte Obermaier Ein Brunnen spendet Lebenssaft. Moosach wollen wir damit schmücken. Mittendrin in's rechte Licht rücken. Das Wasser hat seine eigene Kraft. Die Auswahl zeigt der Künstler so: Ein rundes Loch mit einer Walnuss am Rand. Ein ein platter...

  • Bayern
  • München
  • 13.12.11
Kultur
20117251-BramosoleBrushe-Toskana

Stunde mit Zipperlein

/ Stunde mit Zipperlein Copyright © Obermaier Brigitte, Muenchen, 20111109 Wer im stillem Kämmerlein. Denkt zurück an den unerfüllten Traum. Pflegt Traurigkeit und Zipperlein. Fühlt sich einsam im stillem Raum. Sie ziehen sich zurück. Betrachten das Umfeld vergebens. Hadern an Freude und Glück. Brauchen Stärkung im Leben. Sucht Zuspruch in der Gegenwart. Denn es ist die wichtigste Zeit. Es ist das Leben mal sanft mal hart. Wieder blättert er in der Vergangenheit.

  • Bayern
  • München
  • 09.12.11
Poesie
Zeichnung: W. Kreiner

Der Selbstmord - ein Gedicht

Es war ein Mensch in den besten Jahren, psychisch jedoch etwas festgefahren. Und da zog er nach rfeiflicher Überlegung seinen eigenen Selbstmord in Erwägung. Inbrünstig begann er ein Grab zu graben, denn vom Leben wollte er nichts mehr haben. Er hob also aus einen großen Haufen und begann von innen zuzuschaufeln. So weit war nun alles gut geraten, aber wohin nun mit diesem Spaten? Denn Gräber sind, wenn sie mal zu gemacht, innen sehr eng, das hatte er nicht bedacht. Hatte er es zu Lebzeiten...

  • Bayern
  • München
  • 20.10.11
  • 1
Poesie

Wer ist der Boss...?

München: W. Kreiner | Ein Mensch der hatte Langeweile, da stritten sich die Körperteile, sehr heftig und mit viel Geschrei, wer nun der Chef vom ganzen sei. Ich bin der Boss, sprach das Gehirn, sitz schon ganz oben in der Stirn. Bin stets am Denken, muß was leisten, bin Nummer eins, wer will's bestreiten? Die Beine riefen, bist du irr'...? zum Boss geeigent sind nur wir! Durch uns kann sich der Mensch erst regen, nach allen Seiten hin bewegen. Die Augen wollten sich schon zum Chef erklären,...

  • Bayern
  • München
  • 20.10.11
Kultur
Zeichnung: W. Kreiner

von einem Komponistenhirn...

Ein Komponistenhirn war's langsam leid und schlich sich deshalb ganz befreit rücksichtslos vom Studioort aus Dieter Bohlens Birne fort. Es entfloh des Komponisten Haupte, grad als er zu komponieren glaubte und wie manch Musikfan beschwört, hat es das Lied auch kaum gestört. Es rockte dort und popte hier ganz nach Rock- und Pop-Manier ein leibbefreiter Freudentanz, ambulanter Denksubstanz. Bohlen - der nun des Hirnes bar, nahm diesen Ausflug gar nicht wahr, Er komponierte erheblich unbedrückter...

  • Bayern
  • München
  • 12.10.11
Poesie
20117122  Jasmin  (c) Brigitte Obermaier /  App-Art -Brushes (c) Brigitte Obermaier  - ich mache malerische Fortschritte bei der digitalen Fingerzeichnung

Was ist Glück? Wie kann ich es finden?

/ Gedicht Was ist Glück? Wie kann ich es finden? (c) Brigitte Obermaier 13.09.2011 Um das wahre  Glück zu finden  Musst du nicht fort, sondern in dich gehen.  Es wird niemand zu dir bringen.  Glück ist niemals mit Geld zu verstehen.  Glück zu haben ist es am Schopf zu packen.  Eine Geste die der Andere bestimmt versteht.  Es kann sein ein verschmitztes Lachen.  Doch niemals wenn jemand von dir geht.  Lass das Glück in dein Herz hinein.  Lass deine Seele darin baden.  Nicht immer ist eitler...

  • Bayern
  • München
  • 05.10.11
  • 2
Poesie
20117344 ICH / App-Art /  Brushes  (c) Brigitte Obermaier

Schön ist die Gegenwart - oder - Schön dass Du da!

/ Schön ist die Gegenwart Schön ist die Gegenwart - oder - Schön dass Du da! (c) Brigitte Obermaier 29.09.2011 Schön, dass Sie da sind, voll Vertrauen.  Mit Ihrer  Seele und den Herzens-Gaben.  Wir wollen auf die innere Kraft bauen.  Schön, dass Sie den Weg gefunden haben.  Blick morgens  in den Spiegel hinein.  Sag ihm: Schön dass Du da bist ohne Frag'! Tagtäglich zeig deinem Ich, Dein Dasein.  Voll Schwung beginnt somit Dein Tag. Bekämpfen wollen wir  die Traurigkeit. Schön, dass Sie mit uns...

  • Bayern
  • München
  • 30.09.11
Poesie

Flimmernde Sterne

Flimmernde Sterne Gedicht (c) Brigitte Obermaier 11.09.2011   Das Land der unzählbaren Sterne. Ist unser weites  Himmelszelt.  Wir sehen es nur in der Ferne.  Verzaubert unsere kleine Welt.  Es ist ein Glitzern und Flimmern.  Als wäre ein Wunder vollbracht .  Wie fleissig dort alles schimmert.  Ist hinten im Kosmos vielleicht die Nacht? Unser Universum braucht die Sonne.  Zum Leben auf dieser Erde.  Betrachte die Natur voller Wonne.  Und bei Nacht die flimmernden Sterne. 

  • Bayern
  • München
  • 30.09.11
Poesie

Momentgedicht

Sie trafen sich unter der Linde und gingen in die Laube. Sie war das Gewinde - und Er...? Er war die Schraube!

  • Bayern
  • München
  • 28.09.11
Poesie

Freiheit... Gedicht des Tages

Freiheit... so stellten sie sich lange vor - sei - tun zu können, was sie wollen. Dann fielen die Grenzen und ihnen wurde bald klar: Freiheit ist tun zu dürfen, was sie sollen!

  • Bayern
  • München
  • 28.09.11
Poesie

Helden sterben leise...

Wahrlich ein Heldenstück ist dies, im Gedanken an all die Siege, die er uns wortlos hinterließ verblassen seine sinnlosen Kriege. Fürwahr im Manne liegt die Macht, wer Mann sein will muß leiden, schweigend, tapfer, mit Bedacht jede Verletzbarkeit strickt meiden. Seht dieses Bildnis eines Mannes, mit stolz geblähter Heldenbrust, im Dunstkreis seines eignen Bannes opfert er die Treue seiner Lust. Und ewig auf dem Seitensprung, wählt er scheinbar heldenhaft sein Los, doch zur allgemeinen...

  • Bayern
  • München
  • 15.08.11
Kultur

Wolkenspiel mit Feder

/ Gedicht Als ich nach Hause fuhr, entdeckte ich diese Feder Wolke. Schnell nach Hause, den Fotoapparat geholt und dieses TOLLE WOLKENSPIEL eingefangen links das Original und rechts - meine Feder - die ich darin sah Wolkenspiel mit Feder copy@Obermaier Brigitte, 07.07.2011 Ich sehr zum Himmel hinauf. Zarte Wolken wandern dort hinweg. Welch Faszination tut sich auf. Es ist der schönste Himmelsweg. Meine Feder öffnet mein Herz. Lass den Frieden herein. Verbanne den Schmerz. Bin doch nicht allein....

  • Bayern
  • München
  • 07.07.11
  • 3
Poesie
Der Film mich inspiriert >  Unter der Sonne der Toskana  mit  Diane Lane  2009 >  Under the Sun - Nr 20117251-Bramasole Toskana > Brushes  App-Art  (c) -Brigitte Obermaier

Toskana genießen

/ Gedicht Toskana genießen Copyright © Obermaier Brigitte, Muenchen, 2011-06-01 Es reist der Mensch in die Toskana Von München nicht von Botswana. Und kana kennt ihn, na wirklich, kana. Die bergige Landschaft genießen. Im Herbst die Sonnenblumen sprießen. Den Urlaub mit Stimmungsbilder abschließen. Da kam vorbei die Schriftstellerin. Sie war eine traurige Bittstellerin. Eine hoffnungsvolle Närrin. Die Künstlerin nimmt in Augenschein. Die Natur und den rosigen Wein. Malt Bilder dazu im stillen...

  • Bayern
  • München
  • 08.06.11
Kultur
20117186 Dosenhase mit Feinheiten versehen  / App Art -  Brushes -

Osterhasennest zum Basteln für Kinder

/ Basteltipp und Gedicht Osterhasennest © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-04-02 Für Kinder ist es ein Spiel Zum Basteln braucht man nicht viel. Eine grosse Dose schön rund. Bastelpapier schön bunt. Eine Schere halte bereit. Dazu die nötige Bastelzeit. Kreise, Streifen und Ohren. Schon ist der Hase geboren. Um die Dose herum geklebt. Sieh an der Osterhase lebt. Ostergras für die Osterfeier. Darauf die vielen Ostereier.

  • Bayern
  • München
  • 13.04.11
  • 2
Kultur

Wahrnehmung durch Reaktionsmuster

/ Gedanken Wahrnehmung durch Reaktionsmuster Was bewegt des Menschen Gemüt? Drück wir diese Wahrnehmung aus. Es ist der Zugang zu einem Gefühl. Siebe die Bedürfnisse für dich aus. Auf all deinen zukünftigen Wegen. Brauchst du deinen Mitmenschen. Diesem mitfühlend begegnen. Nicht darüber lächeln oder händeln. Das Bedürfnis das dahinter liegt. Wird uns unbewusst übergeben.  Das Reaktionsmuster siegt. Mit Präsenz lebendiger und leichter leben.

  • Bayern
  • München
  • 11.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.