Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Gedicht

Beiträge zum Thema Gedicht

Natur
MUC22 -20138120-Purpur-Knabenkraut-Orchidee-Muschel-2013 Brushes

Jakobsperle der Taufe Gedicht

. . . . . . Jakobsperle der Taufe 24.06.2015 Obermaier Brigitte Eine Jakobsmuschel im weiten Meer. Ein Sandkorn hat den Weg gefunden. Eine Jakobsperle entsteht im Meer. Wurde in eine Jakobsmuschel eingebunden. Alles hat mit der Taufe angefangen. Schwer erreichbar ist die Jakobsperle. Aus Perlmutt im Schutze der Muschel entstanden. Die Jakobsperle wird zum Sinnbild. Der Mensch reibt sich wie ein Sandkorn. Wir wollen das Symbol pflegen und hüten. Unsere Seele ist so kostbar wie eine Perle. Das...

  • Bayern
  • Scheidegg
  • 25.10.13
  • 1
Poesie
20138121-Wegwarte-Muschel-Brushes(c)BrigitteObermaier-jpg.jpg MUC 21

Jakobsperle der Stille Gedicht

. . . Jakobsperle der Stille 23.06.2014 Obermaier Brigitte Wir gehen durch den Garten der Natur. Durch Wald, Wiesen und weite Flur. Pilgern mit Stille und wollen die Ruhe spüren. Wir lassen uns von der Natur verführen. Wollen wir das Schweigen erklimmen. Seid offen für die Elemente der Welt. Wie Himmel, Erde und ihre Stimmen. Hast auch du die Stille für dich erwählt? Mit Sehnsucht in sich hinein hören ohne Kampf. Das Vorbild sei für dich die Natur ohne Schmerz. Hören und Schweigen vereinen sich...

  • Bayern
  • Weitnau
  • 25.10.13
  • 1
Natur
20138121-Wegwarte-Muschel-Brushes(c)BrigitteObermaier-jpg.jpg              MUC 21

Münchner Jakobsweg MUC21 Betzigau Weitnau Wegwarte

/ Jakobsweg . . . Münchner Jakobsweg MUC2 1Betzigau Weitnau "ICH mit Scooter bin mal weg!" MUC21 und das Bayerische Ostallgäu © Zauberblume 01.110.2013 Guten Morgen Ostallgäu, ich bin bereit. Den Jakobsweg zu pilgern, bin ich auch allein. Die Jakobsperle der Stille begleitet mich. Vor mir in der Ferne der steile Berg in Sicht. Die blaue Wegwarte zeigt sich in rosa, sodann. Nach Leupold und Lenzfried kam ich an der Iller an. Die Stadt spiegelt sich im Fluss-Bett. Ich wurde herzlichst begrüsst,...

  • Bayern
  • Weitnau
  • 25.10.13
  • 1
Natur
Acryl: 20138166-Abendblick-Bank-Frau-Mann(c)BrigitteObermaier-jpg.jpg

Waldeinladung

. . Waldeinladung (C) Brigitte Obermaier, 13.10.2013 I wohne in der Stadt, da ist es schön warm. Höre die Geräusche die sie halt hat. Wandere gerne hinaus in die Natur. Ich mag das Natürliche und die Ruh. Ich bin ein Mal weg auf dem Weg. Irgendwohin wo der Wind mich weht. Durch grüne Wiesn stapfen knie-tief. Sehe im Bach schwimmen die Fisch. Und Ich sehe den Wald vor mi stehen. Auf den geh ich wirklich gerne zu. Die Ruhe genießen, wo der Uhu wohnt. Auf'n Baumstamm am Waldrand ausruh'n. Jetz...

  • Bayern
  • München
  • 14.10.13
  • 1
  • 1
Poesie
Aquarell: 20138068-Biene-auf-Jasmin-Aquarell-Tagebuch(c)BrigitteObermaier_

Wahrnehmung

. . Wahrnehmung (C) Brigitte Obermaier, 12.10.2013 Hast das unangenehme Gefühl du bist allein? Bist umgeben von der erstickenden Einsamkeit? Du bist nicht allein nimm an dein Leben. Hilf deiner Wahrnehmung mit neuem Regen. Öffne deine Sinne und dein pochendes Herz. Vermeide das Leiden und deinen Schmerz. Auch du schaffst es mit deinem Schwung. Sag einfach: auf geht's zur neuen Rund'. Gib niemals auf Steh auf Nimm deinen Willen Um deine Sehnsucht zu stillen Gedicht, Zauberblume, München, Baum,...

  • Bayern
  • München
  • 14.10.13
  • 1
  • 1
Ratgeber
Gedanke: Malerei: 2001-Angelehnt-Birke-Baum-Wachsmalerei-Brigitte-Obermaier-

Tagessinn

. Tagessinn (C) Brigitte Obermaier, 12.10.2013 Ohne Trost sind die sinnlosen Tage. Bei der stellen wir unsere Frage. Warum passiert ohne meinen Willen. Einsamkeit und furchtbare Stille. Es gibt die Freiheit die jeder braucht. Doch der Gedanke viel zu schnell verraucht. Wo der Feind uns als Schatten begleitet. Ohne unseren Willen Sorgen bereitet. Es gibt jedoch so manche Stunden. Die will man nicht missen diese Sekunden. Wo die Minute voll Glück überschäumt. Das Bauchgefühl mit Freude gesäumt....

  • Bayern
  • München
  • 14.10.13
  • 2
Poesie
20138156-Klugscheißer-sitzt-Brushes(c)BrigitteObermaier

Klugscheißer sitzen

/ Klugscheißer sitzen (c) Brigitte Obermaier 09.10.2013 Es gibt sie überall und auch dahier. Klugscheißer grübeln bei oaner Maß Bier. Sollen wir die Zeitungen wieder benutzen? Wie einst sich damit den A abputzen? Lesen und schreiben das ist wirklich schwer. Darum nahm man Anno 1950 die Zeitung her. Klein geschnitten in kleine Blättchen. Angespießt am Haken beim Toilett-chen. Die Zeitung wurde im Haushalt doppelt genutzt. Zuerst gelesen und dann den A abgeputzt. SZ oder FZ sogar für die Kleinen....

  • Bayern
  • München
  • 09.10.13
  • 2
  • 1
Poesie
Malerei: Brushes > 20138149-ich-brauche-das-Leben(c)BrigitteObermaier-jpg

Ich brauche das Leben

. . . Ich brauche das Leben (C) Brigitte Obermaier 20130904 Es ist der Morgen der mich inspiriert. Der mich einfängt und gern modelliert. Ach Leben Worte die ich aneinander Reih'. Meine Gedanken sind da gern dabei. Du Leben Du Leben, Du ich brauche dich so. Ich verliere mich im Abendschein. Hoffe dazu bin ich nicht allein. Du Leben Hab den Tag gelebt so gern wie heut' War nicht einsam, war doch unter Leut' Du Leben Du Leben, Du ich brauche dich so. Eingefangen hat die Liebe mich. Mich...

  • Bayern
  • München
  • 08.09.13
  • 1
  • 6
Poesie
Malerei: Brushes > 20138147-Jakobusweg-Sonnenweg--(c)BrigitteObermaier-jpg

Jakobsweg: Jakobus-Sonnenweg

. . . Jakobsweg: Jakobus-Sonnenweg (C) Brigitte Obermaier 20130902 Hl, Jakobus begleite mich auf Deinem Weg. Bringe mich an mein Ziel auf dem sicheren Steg. Zeige uns den Sonnenweg der Kostbarkeit. Beginnen wir den Weg Schritt für Schritt und Einigkeit. Wir wollen uns der Schöpfung erkenntlich zeigen. Uns vor Wind, Wetter und dem Wasser verneigen. Wir wollen Sonne, Mond und die Sterne betrachten. Die Erde, die Nahrung und die Natur beachten. Das Dasein auf Erden voll Demut und Liebe leben. Uns...

  • Bayern
  • München
  • 08.09.13
Kultur
Malerei: Brushes > 20138146-Schöpfungsgedanken-(c)BrigitteObermaier-jpg.jpg

Jakobsweg: Schöpfungsgedanken

. . . Jakobsweg: Schöpfungsgedanken (C) Zauberblume 20130901 Gelobt seist Du. oh mächtiger Herr Ich nehme in mich auf - die große Ehr. Gelobt seist Du, mit all deiner Schöpfungskraft. Mit deiner Güte und Liebe die unser Leben schafft. Gelobt seist Du, wenn die Sonne ihre Strahlen verbreitet. Ihr Sinnbild ist der Tag voller strahlender Kostbarkeiten. Gelobt seist Du, wenn der Mond am Himmel sich zeigt. In dunkler Nacht durch Auf und zunehmenden Phasen sich neigt. Gelobt seist Du, wenn das Wetter...

  • Bayern
  • München
  • 08.09.13
Kultur

ABC - Gedicht - Tut a bisserl weh

ABC (C) Brigitte Obermaier 11.07.2013 Als A zu B kam. Sah C das D an. Weil E gleich beim F war. Bekam G vom H sodann. Ein I für J gleich dazu. Dann geben K und L a Ruh. Nur M und N erstaunt. Das O und P noch raunt. Weil Q und R an der Ecken standen. S und T das lustig fanden. U und V waren vergnügt W, X, Y kamen gleich zu Dritt. Und zum guten Ende Bracht Z die Wende. Und tut's a bisserl weh? Beginn von vorn das ABC.

  • Bayern
  • München
  • 23.08.13
  • 2
Kultur
Pfauenspinner Schmetterling

ABC - Gedicht - Tut a bisserl weh

/ Gedicht ABC (C) Brigitte Obermaier 11.07.2013 Als A zu B kam. Sah C das D an. Weil E gleich beim F war. Bekam G vom H sodann. Ein I für J gleich dazu. Dann geben K und L a Ruh. Nur M und N erstaunt. Das O und P noch raunt. Weil Q und R an der Ecken standen. S und T das lustig fanden. U und V waren vergnügt W, X, Y kamen gleich zu Dritt. Und zum guten Ende Brachte das Z die Wende. Und tut's a bisserl weh? Beginn von vorn das ABC....

  • Bayern
  • München
  • 04.08.13
Kultur
20138015-Forelle-Brushes-(c) Brigitte Obermaier

Fisch des Jahres 2013 - Als ich von der Forelle sprach

/ München Fisch des Jahres 2013 Natur des Jahres 2013 Als ich von der Forelle sprach Gedicht von © Brigitte Obermaier, München, 1991 Am Anfang sind die Quellen Dann kommen mehrere Schwellen Darüber springen die Wellen Schau mal auf die Stellen Es sind nicht die Sardellen Sie springen nicht wie die Gazellen Sie fliegen nicht wie die Libellen Kannst sie nicht fangen mit den Kellen Es sind bunte Gesellen Es gibt sie blau, geräuchert und in machen Fällen Stehen sie oben auf den Speise-Tabellen Ihre...

  • Bayern
  • München
  • 23.03.13
  • 1
Natur
1999 auf Hawaii gezeichnet - da war das Pferd noch SEHR gesund - aber heute?

Skandal im Kühlregal

/ Skandal im Kühlregal (C) Brigitte-Obermaier-05.03.2013 Preiswert und schnell ist unsere Devise. Eier vom freilaufenden Huhn im Hühnerstall. Hoffen dabei Kühe laufen über die Wiese. So nach und nach wird vieles zum Skandal. Der Deutsche wird bedröppelt, oha. Ob Fleisch aus Rind oder Pferd. Sie lauschen am Backofen, na, na. Ob es wiehert oder muht aus dem Herd. Die Lasagne lecker beim Erhitzen. Am Backofen lauschen mit dem Ohr. Darüber ziehen wir alle Witze. Nun stehen wir hoffnungslos davor....

  • Bayern
  • München
  • 12.03.13
  • 1
Natur
20138011-T-Braungrüner-Zärtling-Pilz2013-Brushes(c)BrigitteObermaier

Braungrüner Zärtling - Pilz des Jahres 2013 - Mäusepisse-Rötling - Mousepee Pinkgill - gewöhnliche Hundszunge

/ 20138011-Braungrüner-Zärtling-Pilz2013-Brushes(c)BrigitteObermaier Braungrüner Zärtling Artenreiche Gattung der Rötliche (C) Brigitte Obermaier 7.02.2013 Ein prächtiger Pilz im Wiesengrund. Leider giftig und sehr ungesund. Als Mensch sehe ich ihn mir nur an. Fragile mit auffälligen Geruch. Wird er von Mäusen heimgesucht. Sein drei cm breiter Hut. Abgeflacht steht er dir gut. Dein Farbspektrum von braungrün Olivbraun über grünblau und gelbgrün Besitzt er eine längsfaserige Wandung. Hohl dein...

  • Bayern
  • München
  • 14.02.13
  • 2
Natur

Bekassine - Gedicht

/ Vogel des Jahres 2013 Bekassine (Gallinago gallinago) "Meckervogel" oder "Himmelsziege" Copyright © Obermaier Brigitte, Muenchen, 20130201 Von weitem ist die Bekassine zu hören. Zu sehen ist der Meckervogel eher kaum. Auch Himmelsziege wird sie genannt. So ist in ganz Deutschland noch bekannt. Weltweit auf Feuchtwiesen er nicht singt. Nur das lauten "Wummern" wie Meckern klingt. Im Sturzflug hinab, hinauf im Zick-Zack voller Reiz. Seine Schwanzfedern gekonnt er abspreizt. Taubengroß und...

  • Bayern
  • München
  • 13.02.13
  • 3
Poesie
Zeichnung: W. Kreiner

Von de Vogerl'n....

Zum Vog’l moant de Vogelin, weil dei Oide i jetz bin, muaß i dir endlich amoi sog’n, du solltast fei an Hos’n trog’n. De wird da in deim Oida bestimt nütz’n, und di vor Blos'nleidn schütz’n. Und um zu vermeiden Streit und Zoff, schlupft er ind’ Hos’n aus woach’m Stoff. So betracht’ er sich im Spiag’l lang, bevor er sich ind’ Luft nauf schwang. Behost vom Schwanz bis zu da Hüft’n, kurvt er probeweis’ durch d’ Lüft’n. De Hos’n behinderte in aber immer mehr, weil sie verminderte sei’ Flugkunst...

  • Bayern
  • München
  • 23.12.12
Poesie
Bildarciv St.Josef, Grüssau Polen

Die Herbergssuche ( auch eine Weihnachtsgeschichte...) - Zum Nachdenken!

Duhuhu... Papa, in der Schule haben wir heute ein Theaterstück für Weihnachten geprobt. Es heißt die Herbergsuche und ich muss den Wirt spielen.“ „Ja da schau her, mein Sohn ein Schauspieler!“ „Wo ist eigentlich die Mama?“ „Ach, die ist oben, wir wollen doch das Zimmer vermieten und da ist vorhin ein junges Pärchen gekommen, um es sich anzusehen.“ „Und, bekommen die das Zimmer?“ „Auf gar keinen Fall!“ „Weshalb denn nicht, Papa?“ „Weil es Türken sind!“ „Na und...?“ „Weil..., Türken sind...,...

  • Bayern
  • München
  • 09.12.12
  • 4
Poesie

Weihnacht in der "Unterschicht" * (Gedicht)

Mutter in der Küche den Braten bewacht, Vater im Ständer den Baum fest macht, Kind nervös an den Nägeln kaut, Die Oma ihm deshalb auf die Finger haut. Das Kind Vater und Baum im Weg rum steht, und deshalb in die Küche naus geht. Die Mutter meint: „du störst mich immer, geh’ lieber Spielen in dein Zimmer!“ Im Kinderzimmer aber recht langweilig ist, das Kind `n ganzen Schokonikolaus auffrisst. Die Oma schreit: „Sag mal Kind, spinnst jetzt total, und dann hast kein Hunger mehr – Herrgott noch...

  • Bayern
  • München
  • 09.12.12
Poesie

When the snow falls wunderbar...

When the Snow falls wunderbar, and all the children happy are, when the Glatteis on the street and we all a Glühwein need, then you know, es ist soweit: She is here, the Weihnachtszeit. Every Parkhaus ist besetzt, weil die people fahren jetzt, all to Kaufhof, Mediamarkt, kriegen nearly Herzinfarkt, shopping hirnverbrannte things and the Christmasglocke rings. Merry Christmas, merry Christmas - hear the music, see the lights, frohe Weihnacht, frohe Weihnacht, Merry Christmas allerseits... Mother...

  • Bayern
  • München
  • 09.12.12
  • 2
Poesie

Muss und Will

Gedicht: Muss und Will 18.10.2012 (c) Obermaier Brigitte Was keiner gerne sucht. Das fordernde Wort ich Muss. Es zeigt uns die Schmerzen. Denn es kommt nicht von Herzen. Es hilft uns ein Zauberwort. Es trägt uns zu jedem Ort. Probier's mal leise und still. Sag intensiv das Wort: Ich will!

  • Bayern
  • München
  • 18.10.12
  • 1
Poesie
20117206-Bunter-Morgen-Brushes(c)BrigitteObermaier

Wusstest Du dass der Mensch

/ München Wusstest Du dass der Mensch © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2003-04-23 Wusstest Du, dass des Menschen Nähe. Wichtig ist, für dich und mich. Dass es dich gesund machen kann, Aber auch krank so dann und wann. Tot oder lebendig, der Mensch hat es in sich. Wusstest Du, dass die Menschen verharren; Gutes oder Böses vermag. Traurig und froh kann er dich machen. Sterben fördert und so traurige Sachen. Das Kommen lässt wiederbeleben den freudigen Tag. Wusstest Du, dass des Menschen Stimme....

  • Bayern
  • München
  • 07.09.12
Kultur
20127720-Kater-Balu-von-Moosach©Brushes-Obermaier

Haben wir Fehler?

/ München Fehler Habe ich einen Fehler? Haben wir Fehler? Wurden wir vollkommen geschaffen? Fragen die wir mit ja beantworten müssen. Müssen? Ja müssen. Der Mensch hat den Fehler erfunden. Das gefällt ihm nicht. Das passt ihm nicht. Das hätte er gaaaaanz anders gemacht. Wirklich? Hätte er es wirklich anders gemacht, obwohl er keine Zeit, kein Talent oder sogar keine Lust dazu hätte. Fehler sind Beanstandungen die man von einem anderen Blickpunkt aus gesehen als vollkommen bezeichnen könnte. Was...

  • Bayern
  • München
  • 07.09.12
  • 4
Poesie

Umarmung

Oftmals ist’s beinahe zum Erbarmen wenn man sieht, wie sich zwei umarmen - und man weiß, dass es nicht Liebe ist auch haben sie sich kaum vermisst. Erwidert dieselbe auch nur zum Schein, denn es genügt ihm als Grund allein - die Umarmung des andern nur zu erdulden, das Bewusstsein, ihm noch etwas zu schulden. aus: w.Kreiner - "kein Grund, lauthals zu singen..." Gryphon-Verlag 2002

  • Bayern
  • München
  • 22.04.12
Lokalpolitik

Das Lied vom "Wulfen"

Es war stets leichter, `nen guten Rat zu geben, als selbst und unbeirrbar nach diesem Rat zu leben. So hört man heut’ mit Vorwurf und Kritik, die Typen, Köpfe, Mäuler der großen Politik. Sie mahnen uns und fordern durch vielerlei Verfahren, zu spenden und zu opfern und überall zu sparen. Nur für die Typen, Köpfe, Mäuler selbst und deren eigene Interessen - ist jener gute Rat und Mahnung dann jeweils schnell vergessen!

  • Bayern
  • München
  • 28.02.12
Poesie

tiefe Blicke...

Warum gabst du uns die tiefen Blicke, daß das Herz darin ersticke, ließest uns tief ins Innere schauen, doch erblickten wir oft Grauen. Warum gabst du uns die vielen Fragen, können doch nichts sicher sagen, ließest uns tief und tiefer dringen, ohne Antwort uns zu bringen. Ach so viele Menschen kennen, nicht ihr Herz, noch könnten sie benennen, was sie denn in diesem Leben treibt, brach liegt ihr Verstand und schweigt. Dumpf und seicht sind ihre Blicke, lenken sorglos die Geschicke, werden nie...

  • Bayern
  • München
  • 30.01.12
Poesie

Gedicht zum Tage... (Ratschlag)

Ein Mensch klagt dem Doktor mit leidendem Gesicht, ich denk’, irgendwie vertrag ich den Kaffee nicht. Denn wenn ich die Tasse zum Munde führ’, im rechten Auge stets ein Stechen verspür’. Der Doktor misst Blutdruck, Puls, nimmt Blut und Urin, tastet Leber und Nieren ab, legt den Patienten hin. Macht neurologische Tests im Bereich des Gesichts, doch als Ursache kann er feststellen: - Nichts. Eingehend er dann das rechte Auge betastet, und in der Tat, es scheint etwas vorbelastet. Gibt dann...

  • Bayern
  • München
  • 30.01.12
Poesie

Riester - rennt Er

Hinter Riester ein Rentner er geht, ja schon rennt er ergreift ihn am Kragen denn er will ihn was fragen doch der Riester sagt nur: "Ätsch, es gibt keinen Cent mehr" Weil - einst tat er rauchen sein Pfeiffchen gern schmauchen doch tat ihm das schlauchen er konnt' nur noch krauchen zu nichts mehr zu gebrauchen um dann 's Leben ausz'hauchen.

  • Bayern
  • München
  • 26.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.