Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Freizeit
6 Bilder

Kreisverkehr in Buttenwiesen
Rondell mit beleuchtete Tannenbäume!

Hier habe ich eine interessante Kreisverkehr in Ortseinfahrt Buttenwiesen entdeckt. Es sind Tannenbäume und einige Rehkitze aus Draht mit Beleuchtung als Lichterkette angebracht. Ich habe um zu verdeutlichen einige Aufnahmen bei Nacht gemacht. Tagsüber kann man so gut wie nichts erkennen. Ich finde es ist günstig und sehr gut gemacht. Ich kann mir gut vorstellen bei nächsten Anlässen kann man sehr leicht und gut umstellen.  Kann mit gut vorstellen dass es Solar betrieben wird. Eine super...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.01.24
  • 3
  • 5
Poesie

Lach mal wieder
Was Weihnachtsbäume über den Menschen verraten

Was Weihnachtsbäume über den Menschen verraten Worauf ich hinaus will .. also ich find´s lustig, wenn so Kuriositäten durchs Netz gehen wie zum Beispiel „Welcher Baumtyp bist du“? „Welcher Baumtyp bist du“ .. haaaahaaaaa .. ich lach mich wech. Eine schlanke Tanne natürlich, was denn sonst?! Zudem stehe ich auf Typen wie Nordmänner .. haaaaahaaaaaaaaa. Also wenn ich an meinen sparsam geschmückten Baum zurückdenk .. ich, oder besser gesagt wir bevorzugten damals schon das klassische „Rot“. Wo...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 16.12.23
  • 7
  • 4
Poesie
25 Bilder

Adventskalender
Der 24. Dezember ist unserer Julia gewidmet - Ich wünsche allen Leser*innen einen besinnlichen Heilig Abend!

Dieser Kalender trägt eindeutig eine weibliche Note! Passend zum 6. Dezember und Nikolaus hat man in den USA einen wirklich kuriosen Feiertag im Angebot: den Zieh-Deine-eigenen-Schuhe-an-Tag (engl. Put on Your Own Shoes Day). Naschkatzen aufgepasst. Den 7. Dezember feiern die USA als nationalen Tag der Zuckerwatte (engl. National Cotton Candy Day). Lecker. wer es mag! Mit dem US-amerikanischen Gib-vor-ein-Zeitreisender-zu-sein-Tag (engl. Pretend to be a Time Traveller Day) steht der 8. Dezember...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.12.22
  • 4
Poesie

Weihnachten
Weihnachten auf See oder im Schnee oder lieber Zuhausee?

Hallo Leute, das Christkind kommt und nicht das Gesundheitsamt!!! Schmeißt den Putzlappen weg, die Fenster können auch bis nach Neujahr warten. Schon komisch, nicht wahr. Während die eine einen Blick auf´s Fenster wirft und auf Schmutz kontrolliert, schmeißt die andere einen Blick auf den Ozean - und fotografiert hinter der Scheibe den Sonnenaufgang. Also ich bilde mir ein, Weihnachten lieber zuhause zu sein. Ganz anders sieht das mein liebes Schwesterlein. Sie ist gerne mit ihrem Mann allein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 23.12.22
  • 11
  • 5
Poesie
Foto: Günter Presnitz

Weihnachten 2022
Frohe Weihnachten

„Die Erde ist die Mutter aller Menschen und alle sollten auf ihr die gleichen Rechte haben. Genauso wenig wie ein Fluß bergauf läuft, wird sich jemals ein Mensch, der in Freiheit geboren ist, damit abfinden, eingesperrt zu sein und sich nicht mehr frei bewegen zu dürfen. (Joseph-[Hinmaton Yalatki]-1830-1904-Häuptling der Nez Perce‘)

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 20.12.22
  • 11
  • 10
Poesie

Weihnachten
In der Stillen Nacht kann es plötzlich ganz laut hergehen!

Weihnachten gilt als Fest der Liebe, eine "besinnliche" Zeit - in vielen Familien hängt nach den Feiertagen aber der Haussegen schief. Besonders, wenn dieses Jahr nach zwei Pandemie-Jahren erstmals Großfamilien wieder zusammenkommen, könnte Streit vorprogrammiert sein. Einmal und das ist schon Jahrzehnte her, habe ich ich einen solchen Streit selbst mit einer unbedachten Äußerung ausgelöst. Zu Ostern war dann aber alles wieder im Lot. Damit die einträchtige Harmonie nicht in einem Tränenmeer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.12.22
  • 6
  • 2
Poesie
3 Bilder

Die Weihnachtsgeschichte

Es begab sich aber zur der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste und geschah zur Zeit, da Quirinius Statthalter in Syrien war. Und jedermann ging, dass er sich schätzen ließe, ein jeder in seine Stadt. Da machte sich auf auch Josef aus Galiläa, aus der Stadt Nazareth, in das jüdische Land zur Stadt Davids, die da heißt Bethlehem, weil er aus dem Hause und Geschlecht Davids war, damit er sich schätzen ließe...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.12.21
  • 6
  • 12
Poesie
Bis zum Nordpol ist es für Anna ein weiter Weg.
12 Bilder

Märchen
Anna sucht den Nordpol - ein Weihnachtsmärchen

Vorsichtig zog Anna die Tür hinter sich zu. Niemand sollte hören, dass sie das Haus verließ. Ihre Eltern und Geschwister schliefen um diese Nachtzeit sicher tief und fest. 12mal drang der helle Ton der Glocke des Turms der alten Dorfkirche zu ihr in die Schlafkammer. Sonst nahm sie den Klang gar nicht wahr. Aber diese Nacht hatte sie darauf gewartet. Es ging auf Weihnachten zu, und vor ein paar Tagen, zum 1. Advent, hatte ihnen, den Geschwistern, ihr Vater eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 12.12.21
  • 4
  • 7
Poesie

Grimms Märchen

Weihnachten naht, das Fest der Liebe, des Alkohols und der Völlerei. Bitte lassen sie ihr Gebäck nicht unbeaufsichtigt. Diesmal ist alles anders. Wer hätte gedacht dass wir uns eines Tages nach einem ganz normalen Weihnachtsfest sehnen würden. Einem ollen Standard-Sippen-Begängnis mit Türenknallen, betrunkenen Cousins, beleidigten Müttern, zeternden Teenagern und dem übergriffigen Onkel Kurt, der gegen Mitternacht behutsam der Gruppe entnommen und zu deeskalatorischen Zwecken vor der Tür...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.12.20
  • 9
  • 6
Poesie
28 Bilder

Kindermärchen beim Dehner in Rain

Dieses Jahr wird der Weihnachtsfest ganz anders als sonst. Wegen der Corona ist vieles anders geworden. Leider können das viele Kinder nicht verstehen. Ich war beim Dehner in Rain und habe wieder einige Kindermärchen fotografiert: Weihnachtswerkstatt, den Weihnachtsmann für die Wünsche, ,,Schneeweißchen und Rosenrot", ,,Die Prinzessin auf der Erbse", ,,Frau Holle", ,,Hänsel und Gretel" und ,,Der Froschkönig".  Die Figuren können auf Knopfdruck bewegen und sprechen.  Ohne Zweifel dürfte dieser...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.12.20
  • 7
  • 20
Ratgeber

Eine Adventsgeschichte

Es waren einmal ein perfekter Mann und eine perfekte Frau. Sie begegneten sich und da ihre Beziehung perfekt war, heirateten sie. Die Hochzeit war einfach perfekt. Und ihr Leben zusammen war selbstverständlich ebenso perfekt. An einem verschneiten, stürmischen Weihnachtsabend fuhr dieses perfekte Paar eine kurvenreiche Straße entlang, als sie am Straßenrand jemanden bemerkten, der offenbar eine Panne hatte. Da sie das perfekte Paar waren, hielten sie an, um zu helfen. Es war der Weihnachtsmann...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.12.20
  • 8
  • 9
Kultur
7 Bilder

Mein historisches Adventshaus 

Es gibt Dinge, die vergehen nicht und halten ewig. Mein Adventshaus ist mittlerweile ein schicker Altbau , der sich in vierter Generation in der Familie befindet. Er hat zwei Weltkriege und zahlreiche Krisen und Umzüge überstanden. Weit über einhundert Jahre ist er alt, er zierte schon den Adventstisch meiner Großeltern und heute unseren. Jedes geöffnete Fenster ließ das lang ersehnte Weihnachtsfest für Groß und Klein näher rücken. Die Kinder von heute finden ihn auf den ersten Blick ganz...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.12.20
  • 2
  • 14
Kultur
30 Bilder

Vorweihnachtszeit auf Teneriffa 

Viele Deutsche, die auf Teneriffa leben, lassen sich ihre Weihnachtstannen aus Deutschland kommen. Aber auch die Hotels in den Touristenorten stellen Fichten und Tannen auf, die sie etwas überzogen mit bunten Lichterketten und reichlich Baumkugeln schmücken. Weihnachten auf Teneriffa ist aber auch ein Fest für Brauchtum und Traditionen. In Puerto de la Cruz öffnet Anfang Dezember das Krippenmuseum. Die Tinerfeños haben hier Dutzende von Krippen und Szenerien in jahrelanger Heimarbeit gebastelt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.12.20
  • 2
  • 10
Poesie

Wenn Weihnachtsmänner der Hafer sticht. 

Ist die Weihnachtszeit nicht vorhandener Schnee von gestern, verabschieden sich tausende Weihnachtsmänner in die wohlverdiente Pause und nutzen die Zeit bis zum nächsten Auftritt, um sich vom Stress der vergangenen Wochen zu erholen. Viele ziehen sich mit ihren Rentieren zurück in den hohen Norden zum Relaxen oder um die Dienstkleidung für die nächste Saison herzurichten. Andere haben während ihrer Arbeit nette Kollegen kennengelernt und freuen sich darauf, die neuen Kontakte zu pflegen....

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.01.20
  • 3
  • 12
Poesie
4 Bilder

Fröhliche Weihnachten. Wenn Teller erzählen könnten. 

Die Abbildungen und Inschrift befinden sich auf einem uralten nostalgischen Weihnachtsteller, der einmal meiner Großmutter gehörte. Inzwischen hat er vier Generationen, zwei Weltkriege und zahlreiche Wirtschaftskrisen unbeschadet überdauert. Er diente in der Weihnachtszeit immer als Plätzchenteller. Könnte er reden, so würden wir erfahren, an wie vielen unterschiedlichen Gebäcksorten er bereits geschnuppert hat. Er würde uns erzählen wie schnell er geleert worden war und nachgefüllt werden...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.12.19
  • 4
  • 12
Poesie

Es ist für uns eine Zeit angekommen...

„Es ist für uns eine Zeit angekommen, die bringt uns allen große Freud……“ Dieses schöne alte Weihnachtslied sangen wir früher oft um diese Zeit zur Einstimmung und voller Erwartungen auf das kommende große Fest. Es war Brauch, den unsere Eltern uns vorlebten und mit uns gemeinsam praktizierten. Was ist davon geblieben? Die Zeit rast ohne Tempolimit über uns hinweg und deckt uns zu mit einer Informationsflut voller negativer Ereignisse. Suchen wir nach dem Positiven und bewahren es uns! Ich...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.12.19
  • 25
  • 24
Poesie
Frohe Weihnachten alle miteinander.

+++ WEIHNACHTS-GEDANKEN +++

Draußen ist es stürmisch und kalt... der Winter kommt - mit aller Gewalt. Es regnet und stürmt, dass sich die Bäume biegen... manch letztes Blatt bleibt in der Pfütze liegen. Den meisten von uns bleibt die Kälte erspart... für so viele jedoch ist es eisig und hart. Kein heißer Tee, keine Heizung die läuft.. und wieder so vielen nur ein Seufzer entfleucht. Manchmal kann ich es kaum ertragen, den Gedanken und die Bilder all dieser "Armen", die gebückt ihre Habseligkeiten tragen. Von "Leuten", die...

  • Niedersachsen
  • Marienhafe
  • 22.12.19
  • 2
Poesie

Alle Jahre wieder!

.….besorgt fragt die Mutter ihre Söhne:" Seid Ihr etwa verletzt, was ist passiert?" Antwortet der ältere der beiden:" Wir kamen zu spät, stundenlang sind wir kreuz und quer durch den Wald gerannt, aber nix!  Alle Bäume mit Weihnachtskugeln waren schon weg!"  Beruhigt sie die Mutter:" Dann geht Ihr am 3. Advent nochmals raus, die Bäume wachsen ja schnell nach!"

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.12.19
  • 5
  • 10
Poesie
...die blaue Katze

Die blaue Katze - meine kleine Weihnachtsgeschichte

Langsam schiebt sie sich auf und der schmale Kopf einer sehr alten Frau erobert den brotlaibgroßen Spalt der alten Eichenholztür. Ich strecke vorsichtig und sehr langsam meine zittrige, kaltbläuliche Hand aus, auf dass die Alte einen erschreckten Schritt zurück macht und nur ängstlich und zögend herausbringt : „ Bitte ? „ „Ein frohes Fest und Gottes Segen „ sage ich und schon ist sie hinter der großen, schweren und alten Tür verschwunden. Sie hat sie offengelassen, vertrauensvoll, aber nur...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 11.12.19
Poesie
5 Bilder

Oldtimer Pritschenwagen bringt die Weihnachtskugeln

Gleich am Eingang beim Dehner in Rain habe ich diesen Oldtimer Pritschenwagen von Fiat (1100 ELR) fotografiert. Auf der Ladefläche waren rote Weihnachtskugeln. Technische Daten vom Deko Oldtimer: Baujahr 1954, 4 Zylinder Benziner, hat einen Hubraum 1089 ccm, mit 30 PS war die Höchstgeschwindigkeit von 88 km/h. Es wurde auch unter Lizenz in Österreich und Jugoslawien gebaut. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.12.19
  • 12
Poesie
Heute feiern wir den Ursprung von Weihnachten!

Heiligabend!!! Das letzte Türchen meines Adventkalenders öffnet sich für euch...

Türchen 24 meines Kalenders, und damit das letzte, öffnet sich für euch... Das Wunder in der Krippe Ein kleines Kind in einer Krippe veränderte die Welt, ein Wunder, das bis heute unsere Herzen erhellt. Immer noch verneigen sich die Menschen vor seinem Tun, schöpfen Hoffnung und lassen an Weihnachten Herz und Seele ruhn. Jesus Christus hatte es in seinem Leben wahrlich nicht leicht, und hat trotzdem allen seine Hände gereicht. Der Stern von Betlehem leuchtet besonders hell in der Heiligen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Pulheim
  • 24.12.18
  • 15
  • 16
Poesie
Bild: Günter Presnitz

Gedanke zu "Weihnachten"

Vielleicht kann der Engel der Menschlichkeit uns Mut machen, damit wir unser Herz und unsere Seele öffnen, um unseren Mitmenschen so annehmen zu können, wie er ist - dann schaffen wir ein Stück Himmel auf Erden. (Verfasser unbekannt)

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 23.12.18
  • 7
  • 16
Kultur
21 Bilder

Was machen die Chinesen, wenn wir unterm Weihnachtsbaum sitzen?

Während wir uns hektisch auf das Weihnachtsfest vorbereiten, wird man auch in China unruhig. Zumindest die Chinesen, die für den Export in christliche Länder arbeiten, und das sind nicht gerade wenig - es ist nahezu die gesamte produzierende Industrie. Sie versuchen so viele Aufträge wie nur möglich an Land zu ziehen, um die hiesigen Feiertage, an denen unsere Wirtschaft eine Pause einlegt, zu überbrücken aber auch um vorzuarbeiten.  Denn nur kurze Zeit später, am 05. Februar 2019 findet das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.12.18
  • 6
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.