Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Poesie

Bad Neuenahr-Ahrweiler

liegt im Ahrtal im linksrheinischen Teil des Rheinlandes, im Norden von Rheinland-Pfalz, etwa zehn Kilometer von der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen entfernt. Die Stadt ist von Bergen umgeben, die zum Ahrgebirge gehören und an deren Südhängen Weinbau betrieben wird. Beim schweren Hochwasser im Juli 2021 kam es zu erheblichen Schäden an der Infrastruktur. So wurden mit einer Ausnahme alle Ahr-Brücken der Stadt – darunter die Casinobrücke und die Kurgartenbrücke – zerstört. Uferbereiche...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.09.21
  • 9
Lokalpolitik
In der Hafeneinfahrt nach Valletta (Malta)
40 Bilder

Deutschland: Erste Minister streiten über "Brückensperrung"

The Berlin Spectator schreibt ....Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet und Vorsitzender der CDU will plötzlich eine schärfere Sperrung...... Und ich frage mich an welche der hier gezeigten Brücken hat er dabei gedacht?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.04.21
  • 4
  • 14
Poesie

Schloss Moritzburg

Das Schloss war bereits mehrfach Kulisse für Märchenfilme; Dreharbeiten fanden dort 1971 für Sechse kommen durch die Welt, 1972 für Drei Haselnüsse für Aschenbrödel und die 1989 veröffentlichte Aschenputtel-Verfilmung statt. Im Jahr 2004 diente es als Kulisse für die Liebeskomödie Eine Prinzessin zum Verlieben.

  • Sachsen
  • Moritzburg
  • 26.03.21
  • 1
  • 17
Freizeit
56 Bilder

,,Tagesausflug Füssen"

Sieben Damen und fünf Männer machten einen Tagesausflug nach Füssen im Allgäu. Sie kamen mit dem Zug aus Dillingen durch Donauwörth wo ich mich dazu gesellte. Wir hatten zweieinhalb Stunden fahr vor uns, also begannen wir mit Champagner-Frühstück. Als wir in Leuterschach ankamen und der Zug anhielt wollte es nicht mehr weiter fahren. Der Zugführer erklärte uns es sei eine technische Panne. Schließlich mussten wir aussteigen und es sollten zwei Busse kommen die uns dann nach Füssen bringen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.09.20
  • 4
  • 16
Freizeit
63 Bilder

,,Ich kenn doch die Pappenheimer"

Wahrscheinlich kennt jeder den Spruch Schillers aus seinem ,,Wallensteins Tod". Ich kannte es bevor ich Burg Pappenheim sah. In Pappenheim thront der Burg auf einem Bergsporn über der Altmühl. Eigentlich war ich in Pappenheim um Segelfalter oder Apollofalter zu finden. Da ich weder das eine noch das andere fand, beschloss ich Burg Pappenheim zu besuchen. Folterkammer der Burg hatte ich ja schon eingestellt: https://www.myheimat.de/donauwoerth/gedanken/folte... Als ich am Burg ankam war die...

  • Bayern
  • Pappenheim
  • 30.06.20
  • 6
  • 15
Poesie
30 Bilder

99 % aller Kinder in Europa sind meiner Meinung!

Meiner Meinung nach, könnte der November aus 2 Tagen bestehen, den 1. und 30. und dann könnte meinetwegen so langsam Weihnachten eingeläutet werden. Kein Kind möchte in einer dunklen, nasskalten und frostigen Morgenstunde sein warmes Nest verlassen, im Neonlicht seine Schulstunden verbringen und am dunklen, nebeligen Nachmittag im Geheul der Wölfe nach Hause stolpern.  Aber meine Meinung und die von 99 % der Kinder in Europa zählen leider nicht und daher müssen die Kinder 30 Tage lang in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.10.19
  • 8
  • 13
Ratgeber
3 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wer ist hier gemeint?

So wie sein Bruder, der übrigens der Chauffeur des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. war und als Wagenlenker nicht einmal einen "echten" Führerschein besaß, "vergaß" auch er die Anmeldung zum neuen Führerschein, bzw. hielt diese behördliche Formalität für nicht wichtig. Im stolzen Alter von 33 Jahren, er war zwischenzeitlich schon ein bekannter Motorradhersteller, musste er sich einer offiziellen Führerschein-Prüfung unterziehen. Zur Prüfung fuhr er dann mit einem Motorrad seiner eigenen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.09.19
  • 17
  • 4
Poesie
4 Bilder

Das Wochenend-Rätsel zu Pfingsten - Was ist zu tun?

Seit Tagen schneit es schon. Die Nacht des 28. Dezember im Jahre 1981 ist die Hölle für die Autofahrer und für mich und meinen Manta. Seit Stunden rutsche ich auf den abgefahrenen Sommerreifen auf der matschigen Schneedecke hin und her und jetzt auch noch die Panne. Die Karre hat mir bisher kein Glück gebracht. Jetzt stecke ich fest in diesen Misttunnel, es ist Mitternacht und keine Menschenseele zeigt sich. Noch habe ich Benzin im Tank aber was soll`s, die Gänge lassen sich nicht mehr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.06.19
  • 6
  • 2
Poesie

Den finde ich aber witzig!

Eine Schnecke kriecht im Frühling einen Kirschbaum hoch. Kommt eine Amsel vorbei und fragt: "Was machst Du denn da?" Die Schnecke: "Ich will Kirschen essen." "Aber da hängt doch nichts dran!" sagt da die Amsel. "Wenn ich oben bin, schon," antwortet die Schnecke.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.04.19
  • 2
  • 15
Poesie
36 Bilder

Ein Stück Berlin - Teil 2

Ein Ort, wo es ganz viele geballte Streetart gibt, liegt an den Hackeschen Höfen. Ein Durchgang führt zum Anne Frank Zentrum, einem Ort, der zum Nachdenken anregt. Anne Frank wurde 1929 als Kind jüdischer Eltern in Frankfurt am Main geboren. Ihre Familie flüchtete 1933 vor den Nationalsozialisten nach Amsterdam. Nach dem Einmarsch der deutschen Truppen in die Niederlande versteckten sich Anne Frank und ihre Familie von 1942 bis 1944 in einem Amsterdamer Hinterhaus. Dort schrieb Anne Frank ihr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.02.19
  • 7
  • 14
Poesie
August 2018 - Nikolauskloster
7 Bilder

Sommer und Herbst - Jetzt steht der Winter vor der Tür... Gedanken

* Kleiner Ausflug Nikolauskloster 13. November 2018 Jüchen/Kreis Neuss Fotos von August 2018 November 2018 im Vergleich Bei wechselndem Wetter und Wolken, die immer mal den Himmel verdunkelten, bin ich eine kleine Runde dort spazieren gegangen! Dabei habe ich mich an den 10. August erinnert, als ich dort mit einer Gruppe älterer Menschen dort gewesen bin! Hier habe ich einige Fotos eingestellt! Immer erst das Bild von August, dann das von November! Da sieht man, was 3 Monate ausmachen! Es war...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Jüchen
  • 18.11.18
  • 10
  • 21
Kultur
140 Bilder

Erlebnis Weihnachtsmarkt Bad Hindelang

Eine Erlebniswochenende hatte ich beim Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang. Ich traf eine Gruppe im Zug in Dillingen als ich nach Allgäu fuhr. Es war ein schöner Tag mit Bergromantik, Glühwein und Weihnachtsengeln. Zu unserer Überraschung mussten wir 8 € Eintritt zahlen. Im Preis war Pendelbus in die umliegende Ortschaften. Bei Märchenhaften Umzug hätten wir uns das gefallen lassen aber ohne Umzug war es bisschen teuer dachten alle. Riesengelächter gab es als der Reiseleiter der Gruppe sich am...

  • Bayern
  • Bad Hindelang
  • 03.12.17
  • 1
  • 18
Freizeit
140 Bilder

Stadtbesichtigung ,,Rundfahrt Canale Grande in Venedig"

In Venedig angekommen machte ich eine Bootsfahrt auf der Canale Grande. Ich fotografierte die venezianische Bauten wie Paläste, Museen und Kirchen. Venedigs Sehenswürdigkeiten sind weltberühmt. Man kann sich nicht vorstellen das die Stadt auf Millionen von Holzpfählen errichtet wurde. Nicht umsonst gehört Venedig seit 1987 zur Weltkulturerbe der UNESCO. Erhielt auch 2016 den Ehrentitel Reformationsstadt Europas. In der Lagune befinden sich 118 Inseln, 175 Kanäle und 398 Brücken. Habe auch gar...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.03.17
  • 7
  • 20
Freizeit
28 Bilder

Ein verregneter Heimatkunde-Tag im Freilichtmuseum Hessenpark

Der Wetterbericht versprach einen schönen Spätsommertag. Eine gute Gelegenheit für einen Ausflug zum Hessenparks in Neu Anspach im Taunus. Kaum waren die Eintrittskarten bezahlt, versank der Besuch des Freilichtmuseums förmlich im Dauer-Nieselregen. Also beschränkten wir uns auf die Besichtigung der historischen Gebäude von außen, zumal die Ausstellungsräume im Inneren zahlreicher Häuser wegen des Regens hoffnungslos überfüllt waren. Auf einer Gesamtfläche von 65 Hektar gliedert sich der...

  • Hessen
  • Neu-Anspach
  • 29.09.15
  • 5
  • 10
Natur
14 Bilder

20 Jahre Bernstein-Museum (Bad Füssing)

Gegründet 1978 in San Francisco, Kalifornien, zeigt das Bernstein Museum seit 1992 in Bad Füssing die Geheimnisse des Bernsteins. Es ist sehr interessant das Insekten vor 40 Mio Jahren in Bernstein eingeschlossen wurden. Hier kann man auch das größte Schachspiel der Welt aus Bernstein bestaunen. Aber auch Skulpturen und Schmuck von Künstlern der Ostsee-Länder, China und USA sehen. Dazu gibt es noch eine Sonderausstellung ,,Schätze der Meere". Wer möchte der kann von Bernstein-,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.04.15
  • 6
  • 15
Wetter
28 Bilder

Ostermarkt gegen Ostertristesse

Nein, dieses Osterwetter war wirklich nicht das Gelbe vom Ei, jedenfalls in vielen Regionen des Landes. Ein Lichtblick sind dann die vielerorts stattfindenden Ostermärkte. Zum Beispiel der Markt auf dem Wasserschloss Dyck am Niederrhein. Neben einem sehenswerten Angebot an Pflanzen, Dekorationen und Kleidung gab es für die Besucher reichlich Gelegenheit, sich durch die feilgebotenen Lebensmittel zu naschen. Wer nach seinem Rundgang durchgefroren war, konnte sich im Schatten der imposanten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Jüchen
  • 07.04.15
  • 3
  • 4
Poesie
4 Bilder

Pferdeskulptur

Pferdehandel in Lindenberg von 1600 bis 1915 "das Glück der Erde lag auf dem Rücken der Pferde"

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.04.15
  • 3
  • 10
Freizeit
35 Bilder

Osterausflug mit Siggi in Westallgäu

Am Ostersonntag machten wir einen Ausflug nach Lindenberg i. Allgäu. Gelegen im schwäbischen Landkreis Lindau am Bodensee und ist das Herzstück der Region Westallgäu. Lindenberg, an der Deutschen Alpenstraße gelegen, ist ein anerkannter Luftkurort und besitzt Bayerns einziges Hutmuseum. Siggi der im Vorjahr einige Wochen in dieser Gegend war wollte mir die Sehenswürdigkeiten zeigen. Unsere Sorge war ob das Wetter halten würde. Um 9 Uhr angekommen schauten wir uns in der Stadtmitte an und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.04.15
  • 1
  • 17
Freizeit
Nordansicht
15 Bilder

Eisenbahnbrücke Dömitz

Kurzfristig verschlug es mich in das Wendland, in den Landkreis Lüchow-Dannenberg. Dort habe ich mir an der Elbe, in deren Mitte die ehemalige innerdeutsche Grenze verlief, die Ruine der Eisenbahnbrücke Dömitz angesehen. Es gibt dort einen kleinen Parkplatz mit Info-Tafeln über die Brücke und der deutschen Teilung. Die Geschichte der Brücke könnt ihr hier nachlesen.. Eisenbahnbrücke Dömitz Das Betreten ist verboten, wäre aber auch lebensgefährlich. 70 Jahre Verfall haben ihre Spuren...

  • Niedersachsen
  • Langendorf (NI)
  • 25.06.14
  • 17
  • 27
Poesie
Nur eine der Parkmöglichkeiten. Noch ist genug Platz für weitere Teilnehmer.
5 Bilder

Kaiserwetter zum Motorradgottesdienst

Bei schönstem Wetter fand gestern der vierte Motorradgottesdienst im Lehrter Stadtteil Ahlten statt. Unter dem Motto "thanks and respect" wurde während der Messe unter freiem Himmel all derjenigen gedacht, die Verletzungen davon trugen oder gar umgekommen sind. Die gemeinsame Ausfahrt führte den Motorradkorso durch die Lehrter Stadtteile, Sehnde, Wassel, Bilm und Umgebung. Mit etwa 200 Teilnehmern dürfte ein neuer Rekord aufgestellt worden sein, den es nunmehr gilt, nächstes Jahr zum kleinen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.09.13
Poesie
49 Bilder

Mittelalterliches Kriminal-Museum (Rothenburg ob der Tauber)

Ich habe bei einer Ausflug in Rothenburg die Instrumente wie etwa: Schandmasken, Halsgeigen, Streckbank, Hexenstuhl, Eiserne Jungfrau, Armsünderlöffel, Scharfrichtermaske, Trinkertonnen und Keuschheitsgürtel gesehen die Schwatz oder nur einen Streitsüchtigen einen ,,Denkzettel" verpassten. Auf eine inhumune, brutale Qualität weisen die Zahlreichen Instrumente der Folter oder Lebensstrafen hin. Hier konnte man bewusst werden das man früher ganz andere Vorstellung über Würde und Menschenrechte zu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.08.13
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.