Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
24 Bilder

Fernöstliche Gartenkunst fast vor der Haustür. Ein Besuch in Leverkusen.

Über die fernöstliche Gartenbaukunst sind schon viele Bücher geschrieben worden. Wer diese Form der Gartengestaltung gern einmal selbst in Augenschein nehmen möchte, vielleicht um sich Anregungen für den eigenen Garten zu holen, der braucht deshalb nicht gleich um den halben Globus reisen. Nein, er wird bereits in Leverkusen fündig. Der Japanische Garten dort wurde 1912 von Carl Duisberg, dem Vorsitzenden der damaligen IG Farben AG, unter Mitwirkung japanischer Gärtner angelegt. Auf einer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.05.09
  • 10
Freizeit
Klare Farben, schöner gehts kaum, oder?
4 Bilder

Mai-Impressionen: Endlich Frühling!!!

Endlich ist er wirklich vorbei, der lange fiese Winter! Morgens wird man hier auf dem Land dezent vom Gebrüll der Vögel geweckt, die Pollen starten verstärkt den Angriff auf Augen und Nase (Tipp von der freundlichen Apothekerin: abends Haare waschen und Fenster zu - in der Stadt genau umgekehrt), überall sprießt und blüht es und sogar unser Flieder lässt sich nicht lumpen und sendet lila Düfte durch den Garten. Zeit für das erste Gartenfest (jetzt tauchen auch die Freunde wieder auf, die im...

  • Baden-Württemberg
  • Alfdorf
  • 05.05.09
  • 2
Blaulicht
Tanja und Heinz Scharnhorst vom Landmarkt und Garten Neustadt
10 Bilder

"Landmarkt und Garten" aus Neustadt unterstützt Suttorfer Pflanzaktion zum 75. Jährigen Feuerwehrjubiläum

Betreiberin Tanja Scharnhorst und ihr Vater Heinz vom Landmarkt Neustadt halten eine Fülle von Pflanzen in den Farben rot / blau vor. Mit 5 ,- € Gutscheinen , die Morgen im Neustädter Blatt zu finden sind, können die Suttorfer und alle anderen Neustädter günstig Blumen in den Feuerwehrfarben kaufen. Mitinitiatorin Ingelore Grube ist begeistert von der Aktion des Landmarktes und freut sich schon darauf ein ganzes Dorf in rot/blau erblühen zu sehen. Zur Aktion:...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 02.05.09
  • 5
Freizeit
Sony DSLR-A200, Sigma 18-200, f 5,6 1/250
12 Bilder

Lebensraum Garten

Meiner ganz eigenen Meinung nach bräuchte es eigentlich keinen Winter. Nicht in der Art, wie er sich in den letzten Jahren in unserem Umfeld präsentiert. Ich bin eher der Frühlings-/Sommer-/Herbsttyp. Zusammen mit Frau und Zweitfrau - meiner Kamera - haben wir gerade unseren Rundgang im Garten beendet. Zufrieden lümmeln wir auf unserer Terrasse und schauen ins Land hinaus. Die vor ein paar Wochen noch dürren, kahlen Zweige erwachen zum neuen Leben. Die ersten Blumen und Blüten bringen Freude...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.04.09
  • 3
Freizeit
12 Bilder

Ein Streifzug durch den Garten

Der Frühling hat Einzug in die Gärten genommen und alles erstrahlt in bunten Farben und Formen. Hier ein paar Bilder aus meinem Garten.

  • Bayern
  • Laufen
  • 22.04.09
  • 9
Natur
Üppige Mahonien
11 Bilder

Auf dem Weg in Nachbars Garten

Als erstes sieht man natürlich"Löwenzähne", jede Menge Löwenzähne. Sie blühen an der Gartenmauer und dürfen dort solange stehen, bis ich auf meiner "Jätetour "durch den Garten dort angekommen bin. Das kann schon mal dauern. Nachbars Grundstück beginnt mit Mahonien. Üppige Mahonien ranken über die Reste des dort einst stehenden Gartenzaunes. Sie haben das Gelb der Osterglocken abgelöst und sind, was die gelbe Farbe angeht, in ihrer Leuchtkraft kaum zu übertreffen. Die lila Tulpen heben sich gut...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 22.04.09
  • 4
Freizeit
Eine Gartentreppe führt hinauf zum Grabeland
16 Bilder

Wege im Frühling

Eine Gartentreppe führt hinauf zum Grabeland. Der Besucher hat die Wahl nach rechts oder links zu gehen. Geht er nach links wird er vorsichtig gehen müssen. Der Weg wurde zwar im letzten Jahr etwas verbreitert, aber er ist immer noch sehr schmal. Oben angekommen hat er dann einen "Ausblick" auf die Eingangstür. Ein Blick nach rechts und vor ihm liegt das bis jetzt noch nicht bearbeitete Grabeland. Im Sommer werden sich dort eine Vielzahl von Gemüsearten tummeln, die nur darauf warten von mir...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 21.04.09
  • 2
Natur
24 Bilder

„Sonnenfänger“ Die Fortsetzung - Der Buchfink und andere Gartenbesucher

Der Buchfink (Fringilla coelebs) Der Buchfink gehört neben der Amsel zu den häufigsten Vögeln in unseren Gärten. Obschon er die mit Abstand häufigste Singvogelart in Europa ist, treffen sich an meinem Beobachtungsplatz Amsel, Kohlmeisen und Blaumeisen in großer Zahl. Auch kleine Gruppen von Feldsperlingen zetern auf ihrer Suche nach Futter im Gebüsch. Die Aufnahmen vom Buchfink erforderten jedoch viel Geduld, da er hier ein eher selten gesehener Gast war. Der, wenn er in der Nähe war, jedoch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 21.04.09
  • 11
  • 1
Natur
11 Bilder

Ein kleiner Spaziergang...

durch unseren Garten. Das Frühjahr ist doch die schönste Zeit im Jahr, wenn alles so langsam anfängt zu Grünen und zu Blühen. Selbst den Fischen gefällt es in der Sonne.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.04.09
  • 2
Natur
hier ist immer Ostern
36 Bilder

Der Osterspaziergang ...

... durch den Garten und "rund ums Eck". Ein kleines Bilderbuch - passend zum Bilderbuchwetter der vergangenen Tage. Natur im Frühling und einige sonstige Motive der Osterfeiertage 2009. Viel Spaß beim Blättern! .

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.04.09
  • 3
Natur
birne
10 Bilder

blütenrausch

Garten und feldmark schmücken sich geradezu verschwenderisch. Es sieht so aus, als ob alle frühlingsblüter um die aufmerksamkeit vorbeigehender fotografInnen kämpfen - von denen manche nicht widerstehen können...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.04.09
  • 8
Freizeit
6 Bilder

Frühlingsimpressionen: Ausflüge zum Licht

Paradox und doch zugleich zutiefst wahr: Das menschliche Auge kann das Sonnenlicht als solches nicht sehen; wir nehmen seine Wirkungen wahr, sehen seine Verwandlungen, entdecken das Licht im Kontrast zur Finsternis, zu Schatten, zur Dunkelheit. Wir erleben im Sonnenlicht die Kinder der Sonne, Blumen, Blüten, alle Pflanzen, die wie wir Menschen erdgeboren und doch durch das Licht leben ... . Ja, aus Erde, Wasser, Luft, Wärme und Licht erwächst Leben, ein bezauberndes Schauspiel, dessen wir uns...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.04.09
  • 11
Natur
Aktiv
39 Bilder

Karfreitag ...................

............... im Garten, am Teich ist gerade ein Krötenpärchen zu sehen,dann die vielen Blumen,der Kirschenbaum in voller Blüte,auch die Birne kommt bereits,eine Spitzmaus genießt die Sonne und dann geht für diesen Tag die Sonne unter. Es war ein schöner Tag - man könnte bereits " der Mai ist gekommen" singen denn die Bäume schlagen bereits kräftig aus. ............... wünsche noch ein frohes Osterfest ............

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 11.04.09
  • 7
Natur
Traubenhyazinthe mit "Anhang"
7 Bilder

Frühling - eine blumige Galerie für alle User :)

Endlich Frühling! Die ersten Sonnenstrahlen, das erste Eis, die Bienen summen... und, vor allem, die Blumen blühen. Wenn man sie betrachtet, geht einem wahrlich das Herz auf: strahlend gelbe Osterglocken, die schöne blaue Hyazinthe und andere Blumen bereiten uns Freude am Garten. Hier eine kleine Galerie aus Blumen von Garten und Feld, viel Freude am Betrachten.

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 07.04.09
  • 3
Natur
Rotkehlchen im Sonnenschein
19 Bilder

"SONNENFÄNGER"

Samstagmorgen - Sonnenschein! Eine kleine Bildergeschichte. Mehr Informationen über Rotkehlchen und Co. findet Ihr in meinem Beitrag "Gefiederte Leichtgewichte" http://www.myheimat.de/burgwedel/beitrag/70612/gef...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.03.09
  • 22
  • 1
Natur
8 Bilder

Frühling

Gartenspaziergang am 27. März 2009 ,Temperatur: 9° C.

  • Bayern
  • Aichach
  • 27.03.09
  • 5
Natur
16 Bilder

Er kommt mit großen Schritten .......

........ der Frühling, nach den erstenSonnenstrahlen am Wochenende sind die Märzenbecher,Krokusse und viele andere Blumen erwacht und recken sich gen Himmel.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 16.03.09
  • 5
Natur
12 Bilder

Vorschau auf den kommenden Frühling

und ein Rückblick auf den April 2007. Man wartet jetzt bereits auf die volle Blüte der Blumen und das frische Grün der Bäume,denn der Frühling gibt auch dem Menschen wieder Auftrieb und Energie.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 10.03.09
  • 3
Natur
Dieser Beitrag bezieht sich auf den Kommentar von Heidi in folgendem Beitrag: http://www.myheimat.de/marburg/beitrag/76893/jede-blume-will-die-schoenste-sein/
9 Bilder

Schneeglöckchen für Heidi

Diese Schneeglöckchen habe ich heute vormittag speziell für Heidi Kjaer fotografiert. Schöner wäre es natürlich mit etwas Sonnenschein und geöffneten Blüten gewesen...! Ich hoffe, liebe Heidi und alle Anderen, Ihr könnt Euch dennoch daran erfreuen?! Da die Sonne fehlte, schreibe ich von meinem Kalender das Wort zum heutigen Tag mit auf: "Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege." (Psalm 119, 105)

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.02.09
  • 12
Natur
./. mein grünes Herz ...
24 Bilder

Das "grüne Herz" in meinem Garten ...

./. ist nur ein Teil von den Sträuchen, Blumen und Planzen deren Wachstum und Gedeihen mich erfreuen. Wenn dann alles so geworden und gewachsen ist, wie man es sich vorgestellt und gewünscht hat, dann bekommt man als Lohn für die getane Arbeit, zum einen die schönen Blumen und Planzen und obendrein vielleicht sogar noch Lob von Gleichgesinnten. Da schwillt dann natürlich die Brust voller Stolz an und wird gleichzeitig beflügelt zu weiteren Aktivitäten. Ich glaube es geht da allen Hobbygärtnern...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.07.08
  • 9
Natur
stengelloser Enzian
47 Bilder

Der Mai zaubert Farben und Düfte

Im Mai explodiert scheinbar die Natur und innerhalb kurzer Zeit werden wir von ihr mit vielfältiger Farbenpracht und einer Wolke von Düften umgeben. In keinem anderen Monat als im Mai, in dem so starker Wachstum herrscht, kann man im Garten und in der freien Natur so viel sehen und entdecken. Es ist schade dass viele junge Menschen in der heutigen Zeit viel zu wenig Kenntnisse über die Planzen in unseren Wäldern und unseren Fluren haben. In meiner Jugend wurde in der Schulausbildung noch viel...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.05.08
  • 9
Natur
Ein Prachtexemplar von Löwenzahn ......
2 Bilder

"Alles hat seine Zeit - auch der Löwenzahn"

Das schöne Wetter der letzten Tage nutzte ich zu diversen Arbeiten im Nutz- und Ziergarten. Dabei stieß ich auch auf diese einzigartig schöne Löwenzahnstaude. Folgende Gedanken sind mir dazu eingefallen: "Alles hat seine Zeit - eine Zeit zum Wachsen und Blühen, aber auch eine Zeit zum Abschied nehmen". Der Löwenzahn erfreute uns in den vergangenen Wochen mit seiner leuchtend gelben Farbe, nun wirft er Samen aus, um im nächsten Jahr wieder zu kommen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.05.08
  • 9
Natur
4 Bilder

Farben des Frühlings: Augenblicke im Maigarten

Es gibt ein bezauberndes Stück für Panflöte von Georghe Zamfir, "Couleurs d'automne": tief beeindruckend, und was ich immer wieder empfinde, wenn ich es anhöre, das entspricht in vielem jener emotionalen Tingierung, die jenes Fotoarrangement "Augenblicke im Mai" ausstrahlt - nur quasi in Dur ... :-) Daher nannte ich - aufgrund dieser affinen Ausstrahlung - dieses Fotoalbum "Couleurs du printemps".-

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.05.08
  • 8
Natur
Frau Hudak in Aktion
3 Bilder

Wird der Winter sich jemals verabschieden?

Auch wenn draußen das Wetter ein klares NEIN ergab kümmerte es die Gartenfreunde Neusäß drinnen im Saal von St. Ägidius nicht. Frau Renate Hudak, Dipl. Ing. Gartenbau (FH) füllte den Saal mit Frühlingsblumen die sie an Leinwand projizierte. Sie fesselte zugleich die Zuhörer mit ihrem temperamentvollen und ungemein fachkundigen Vortrag. „Sie können pflanzen was sie wollen“, sagte sie. „Aber vergessen sie nicht, Frühlingsblumen brauchen sonnige Standorte. Die Sonne hat noch nicht viel Kraft im...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.04.08
  • 1
Natur
4 Bilder

Frühlingsmotive - Impressionen aus dem Garten IV

"Die Natur hat den Tod erfunden, um viel Leben zu haben!" Diese zweifellos nicht allzu gängige Anschauung Goethes manifestiert sich niemals unmittelbarer als im Frühling: noch starrt uns hie und da der Winter an, Laub liegt noch da, dürr sind manche Sträucher noch, und doch kommen an so vielen Stellen Blüten, frisches Grün, zarte purpur-gehauchte Triebe hervor ...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.04.08
  • 6
Natur
Wo ist die Raupe...
6 Bilder

Das Doppelleben unseres Efeus

Fast hätte die Schere den falschen Zweig zerteilt... als der sich rettend krümmte, staunte ich nicht schlecht! Es handelt sich um die Raupe vom Spanner Ourapteryx sambucaria - Nachtschwalbenschwanz, so der Experte Gerald Fuchs vom LBV - Kreisgruppe FFB.

  • Bayern
  • Olching
  • 29.03.08
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.