Garten

Beiträge zum Thema Garten

Freizeit
Ich bin bin sooo müde ...
6 Bilder

Das war aber anstrengend heute!

Ist dieser unausgelastete Kraftprotz eigentlich jemals müde zu bekommen?!! Das fragten wir uns in letzter Zeit öfter mal. Antwort: Er ist!!! ;-))) Er durfte heute fast den ganzen Tag im Garten weiden und das hat er sich nicht nehmen lassen. Ausruhen - keine Zeit! Trinken - muss nicht sein!! Wieder zu den Mädels - nicht vor heute Abend!!! Als er dann doch wieder im Gehege war, konnte er sich nicht mehr wach halten :-) Inzwischen kann er aber schon wieder mit den Zicken und dem kleinen Bock...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.04.10
  • 7
Natur
15 Bilder

Emsiges Treiben im Garten

Die wärmenden Sonnenstrahlen locken nicht nur uns Menschen raus auf den Balkon oder in den Garten. Schön ist es, dass emsige Werben und die Vorbereitungen für den Nestbau der Vögel zu beobachten. Pfeiffend zeigen sich die Spatzen und der Grünfink. Hektisch schwirrt das Hausrotschwänzchen von Baum zu Baum. Amselweibchen Bruni und Amselmännchen Bruno "marschieren" eher gemütlich am Boden durch den Garten, immer auf der Suche nach Aufregendem.

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.04.10
Natur
13 Bilder

Unser Garten erwacht

Herrlicher Sonnenschein heute morgen verlockte mich dazu das Farbenspiel in unserem Garten festzuhalten.Einge Pflanzen zeigen noch Knospen, andere haben schon kräftige Farben und manche Blüten vergehen auch schon wieder.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 13.04.10
  • 4
Freizeit
Das Tuch rieche ich gerne - ich kaue auch gerne darauf herum, aber warum ich das nun um den Hals habe, weiß ich auch nicht.
6 Bilder

"Wie siehst du denn aus??? :-)"

Eine kleine Bildergeschichte, die sich so oder so ähnlich zugetragen haben könnte ... ;-))) Festgehalten am vergangenen Mittwoch (gestern), dem bislang schönsten und wärmsten Frühlingstag in diesem Jahr.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.04.10
  • 9
Poesie
Duftveilchen (Viola odorata)
4 Bilder

Vier Bilder vom (Kar-, stillen, guten) Freitag

Eigentlich müssten die Fotos in schwarz/weiß gehalten sein an solch einem Gedenktag. Aber nein, das kann, möchte und werde ich nicht tun ... - es ist kein Trauertag für mich - im Gegenteil! Martin Luther nannte den Karfreitag den "Guten Freitag" - so will ich es auch halten. Er gehört bereits zu den österlichen Feiertagen. Nach dem wohltuenden Gottesdienst mit Abendmahl heute morgen war tatsächlich Gartenwetter. Mit warmer Kleidung war es in der Sonne gut auszuhalten. Der Wind war noch ziemlich...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.04.10
  • 13
Natur
6 volle Regale warten auf den Mai :-)), hier 3 davon....
13 Bilder

Die Vorboten des Sommers, meine Anzucht 2010 (Nachtrag)

Heute möchte ich Euch zeigen wie groß meine gesamten Zöglinge jetzt schon sind. Mir macht es solch eine Freude jedes Blümchen oder jede Gemüsepflanze einzeln zu ziehen. Ich bin immer wieder auf der Suche nach besonderen Samen und besondersfarbigen Blumen/Blüten und habe Dank dem Internet auch tolle Beziehungen knüpfen können. So kenne ich inzwischen Leute in Amerika, Spanien und Ungarn von denen ich alljährlich Samen erhalte. Vor 4 Jahren hatte ich mir verschiedene Engelstrompeten angezogen,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 30.03.10
  • 19
  • 1
Poesie
Akelei Nr. 1 > > >
8 Bilder

Panorama – ein ‚blumiger Rundblick‘

Ganz langsam scheint sich der Frühling durchzusetzen; die Sonne schaut immer öfters durch die Wolken und die Temperaturen liegen (fast) zweistellig über Null. Und wir? Wir träumen vom bunten Garten … Und ich? Ich sitze gerade (mal wieder) am PC und spiele ein wenig mit der Bildbearbeitung herum. Also suche ich einige Blumenbilder (natürlich vom letzten Sommer) heraus und öffne PanoramaStudio 1.6 von Magix. Nun ja – das ist daraus geworden !!!

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 28.03.10
  • 5
Natur
-- ca. 6-8  mm gross ( Chrysolina coerulans )
9 Bilder

Blauer Minikobolt streift durch unseren Garten ( Chrysolina coerulans )

Dieser recht kleine Käfer mit ca. 4 mm Grösse, war an unserem Gartenteich am Efeu. Diese Käfer und auch die Larven leben in feuchten Regionen und verzehren in der Regel Pflanzen die am / im Wasser wachsen. Man kan den Käfer fast das ganze Jahr über sehen und sein Hauptfutter ist die Wasser-, Brunnenkresse. Er schillert in der Sonne recht schön dunkelblau metallisch. Für ihn gibt es keinen typischen deutschen Namen, sodass wir ihn mit " Chrysolina coerulans " benennen müssen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.03.10
  • 8
Natur
7 Bilder

Geh aus mein Herz und suche Freud

Allen Menschen, die in der Natur Gottes gute Energie tanken, wünsche ich folgendes wunderbare Lied auf den Lippen und im Herzen: "Geh aus mein Herz und suche Freud in dieser schönen Sommerszeit an deines Gottes Gaben. Schau an der schönen Gärtenzier und siehe, wie sie mir und dir sich ausgeschmücket haben." Der Blick fällt auf Gottes große Taten in der Natur. Ihre Fülle ist sein Werk. Sie motiviert mich selbst zur Emsigkeit, wie sie die Bienen auszeichnet, und läßt mich selber singen: "Ich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.03.10
  • 10
Freizeit
Auf gute Nachbarschaft, Familie Amsel!
9 Bilder

Auf gute Nachbarschaft!

Weil es einfach ein lauschiges Plätzchen an schönen Tagen und Abenden ist, haben wir mit Zweigen von unserem Korkenzieher-Haselnussbaum eine Ecke der Terrasse geschmückt und mit den kleinen Lichtern einer Lichterkette beleuchtet. Es braucht nicht allzu viel Vorstellung, dass an solchen Plätzchen bei einem Glas Rotwein die Alltagsautobahn sehr schnell vergessen ist. Den selben Gedanken muss unser Amselpaar gehabt haben. Über die Jahre leben wir jetzt schon zusammen. Wir begrüßen uns stets in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.03.10
  • 12
Natur
Schneeglöckchen (Galanthus)
9 Bilder

Die Flora im Garten erwacht!

Frühblüher sind Pflanzen, die im Vorfrühling und Frühling trotz Kälte blühen können, da sie Speicherorgane mit Frostschutzmitteln besitzen. Ein bisschen Wärme, ein paar Sonnenstrahlen, feuchte Erde - das hat gereicht, um auch die anderen ersten Blumen zum Leben zu erwecken. Jetzt heißt es, schneller zu sein, als die großen, dominanten Blumen und auch schneller, als die Schnecken. Die Hummeln und andere Insekten sind schon unterwegs, um die Fortpflanzung zu unterstützen. Erst hat es sooo lange...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.03.10
  • 8
Natur
Knospen am Kirschbaum

Frühling in Waldperlach, Teil 28

Montag, 22.3.2010: 14°C, teils bewölkt. Der Bärlauch, den meine Schwester eingepflanzt hat, kommt ja doch schon! Hatte den glatt übersehen. Die Knospen vom Flieder und vom Kirschbaum scheinen jetzt bald aufzubrechen. Kann sich nur noch um Tage handeln. Zwei Primeln, eine gelbe und eine blaue blühen bereits, bei den anderen erkennt man schon die Farbe der Blüten durch die noch geschlossenen Knospen.

  • Bayern
  • München
  • 22.03.10
Natur
Ja, ich weiß, das darf ich alles nicht fressen!
3 Bilder

Paulchens Sonntagsspaziergang im Nieselregen

Wenn ich im Garten herummuckel oder einfach nur umherwandele, läuft Paule gerne mit. Der Kleine wird morgen 10 Wochen alt. Er sucht sich das erste Gras des Frühlings, weiß inzwischen auch, dass Schneeglöckchen und Märzenbecher für ihn tabu sind und geht seine eigenen Wege. Aber wehe, ich gehe zu weit weg, dann kommt er angeflitzt :-) Er ist ganz anders als Lümmel im letzten Jahr und doch in manchem sehr ähnlich. Hier sind drei Bilder von seinem heutigen Ausflug.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.03.10
  • 13
Natur
4 Bilder

Sehnsucht nach Frühling

Schon der junge Mozart konnte seine Sehnsucht nach dieser Jahreszeit wunderbar ausdrücken. In Bärbels gut gepflegtem Garten kommen nun immer mehr die Boten des Frühlings. Dazwischen habe ich noch eine sich gut versteckende Christrose gefunden . . . . . . hoffentlich deutet diese nicht noch einmal Schnee an ! ?

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 19.03.10
  • 4
Natur
Endlich Farbe
11 Bilder

Langsam kommt das Leben in den Garten zurück

Nach dem vielen Schnee zeigen sich zaghaft die ersten Blüten und das Vogelgezwitscher klingt lauter und irgendwie fröhlicher. Und die Wetterfrösche haben wärmeres Wetter vorhergesagt. Deren Wort in Gottes Ohr. Anbei ein paar Bilder vom morgendlichen Gartenrundgang.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 17.03.10
  • 9
Natur
Biologische Schädlingsbekämpfung
13 Bilder

Was kreucht und fleucht denn da?

Wir alle sehnen es herbei- das Frühjahr!! Frühling bedeutet jedoch nicht nur blühende Blumen, grüne Wiesen und Bäume- nein, auch die Welt der Insekten erwacht wieder zu neuem Leben. Bienen, Schmetterlinge, Käfer und andere faszinierende kleine Lebewesen tummeln sich im Garten. Wenn man sie mal genauer betrachtet sind auch sie wunderschön und nicht nur "lästige" Krabbeltiere.

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.03.10
  • 9
Natur
10 Bilder

Warten wir nicht alle auf ein wenig Wärme?

Es wird und wird einfach nicht wärmer in Deutschland. Eiskalte Zeiten liegen hinter uns und das Thermometer steigt auch in den nächsten Tagen nicht großartig an. Ich habe heute mal wieder Fotos angeschaut und möchte Euch einen kleinen Auszug an Sonne, Wärme und Leben zeigen. Es grünt so grün...... Ich freue mich wenn ich die Bilder so anschaue und kann es kaum noch erwarten :-)) Wollen wir den Frühling denn nicht endlich mal hereinbitten!?

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.03.10
  • 11
Natur
14 Bilder

Winter ade, ...

... scheiden tut weh ... Das war´s wohl mit dem Winter. Schade eigentlich, wir hatten uns schon so an ihn gewöhnt. Nachdem der Schnee weitgehend verschwunden ist, lockt heute die Sonne schon einmal zu einem Rundgang durch den Garten. Eigentlich trostlos und gewöhnungsbedürftig, aber die letzten Schneereste haben doch ihren Reiz. Hier ein paar Schneeglöckchen, dort die Winterlinge - die Blumen haben halt noch winterliche Namen. Der Apfel auf dem Plattenweg liegt nun schon drei Tage nicht...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 26.02.10
  • 2
Ratgeber
Wie werdet ihr frühlingsfit? | Foto: www.pixelio.de, Peter Gagstaedter

myheimat wills wissen: Wie werdet ihr fit für den Frühling?

Noch dominieren zwar Schnee und Eis auf unseren Straßen, aber schon bald ist er da: der Frühling! Doch natürlich ist der Winter nicht spurlos vorüber gegangen: Die langen kalten Monate haben dafür gesorgt, dass sich die meisten doch lieber in ihre warmen Decken gekuschelt haben - Rasten und Rosten lautet die Devise. Aber spätestens mit der ersten warmen Frühjahressonne heißt es raus aus den Kissen und aktiv werden! Die Frage ist nur...wie? myheimat sucht eure Tipps und Tricks um fit in den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.02.10
  • 5
Natur
3 Bilder

Gartenvogelwelt ...

Die Gartenvogelwelt wird aktiver. Alles zwitschert durcheinander, man ahnt, der Frühling naht (wenn es auch noch nicht danach aussieht). In den Büschen tobt eine Spatzenschar, ab und an hopst eine Amsel vorbei und unser Rotkehlchen labt sich diesmal nicht am Komposthaufen, sondern am Futterhaus. Und nach vielen vorsichtigen Überflügen, Abdrehen und Zurückkehren lies sich auch kurz eine Wacholderdrossel nieder.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.02.10
  • 2
Natur
Herrliche Farben ...
2 Bilder

Sie war "Die Letzte" in unserem ...

... Balkongarten 2009. Nun hat die "Glockenpeperoni" (scharf) einen Ehrenplatz in der warmen "Kuchel" bekommen. Mal sehen ob sie bis Weihnachten durchhält! Verwendungszweck dann - Samen für 2010

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.10.09
  • 22
Natur
19 Bilder

Schwalbenschwanzraupe: Außergewöhnliche Begegnungen

Als ich eine Schwalbenschwanzraupe im Garten gefunden hatte, setzte ich diese auf einen Blauregenzweig und fotografierte sie. Nach kurzer Zeit kam plötzlich eine kleine Ameise und untersuchte die Raupe von allen Seiten. Als ich dann am nächsten Tag, die selbe Raupe, noch einmal fotografieren wollte, hing am gleichen Zweig eine Schnecke. Die Gelegenheit kam wie gerufen! Ich fotografierte und fotografierte und fotografierte, dann dachte ich: Alle guten Dinge sind vier! Auf meiner Suche nach einem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.08.09
  • 12
Natur
12 Bilder

Natur: Blumen bringen Farbe ins Leben.

Die Gärten sind voller Pflanzen. Einjährige, dauerhafte und winterharte Stauden und Blumen sind des Gärtners Freude. Jeder hat seine speziellen "Lieblinge" und der vorübergehende Besucher freut sich über jede Blüte. Denn Blumen bringen Farbe ins Leben. Ein kleiner Beitrag zur besseren Laune. Ein Strauß bunter Blumen für jeden Leser. Gegen Trübsal, Sorgen und schlechte Gedanken. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.07.09
  • 3
Natur
76 Bilder

Mein Garten -meine Oase des Friedens und des Tuns!

hier wird geackert - hier wird die überschüssige energie rausgelassen, hier darf gewütet werden, hier darf man den frust rauslassen -kanalisiert-, hier darf man ausruhen, hier darf man träumen, hier darf man lachen, hier darf man glücklich sein, und.. hier MUSS man arbeiten!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 05.07.09
  • 2
Natur
6 Bilder

Seelze unsere Gartenuntermieter - Wespen!

Ich muß doch einmal den jetzigen Bauzustand des Eigenheims unserer Untermieter dokumentieren. Sie sind sehr fleißig und stören uns nicht! Wir Sie auch nicht! Mal sehen wie das Endprodukt Haus ausschaut.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.06.09
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.