Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
Von Eichhörnern mit schlechtem Gedächtnis gepflanzt

Frühling in Waldperlach, Teil 70

Donnerstag, 6.5.2010: 10°C, bewölkt, teils Regen. Heute ist mir wieder einmal aufgefallen, wie schnell die Haselnusssträucher eigentlich wachsen. Vor zwei Wochen noch kahl, stehen sie jetzt bereits in saftigem Grün. Viel zu berichten gibt es heute nicht, es war einfach zu kalt und nass für einen gründlichen Fotorundgang. Da habe ich es vorgezogen, vom Fenster aus Vögel zu fotografieren. Den Zaunkönig hab ich aber immer noch nicht erwischt, aber ich bilde mir ein, einen Zilpzalp gehört zu haben....

  • Bayern
  • München
  • 07.05.10
Wetter
9 Bilder

SO SCHÖN KANN REGEN SEIN!

Ganz Deutschland stöhnt zur Zeit über das Wetter, dass es mancher Orts schon seit Tagen regnet. Ich habe meine Kamera geschnappt und bin damit in mein Garten gegangen und habe ein par "Regentropfen" auf meinen Pflanzen aufgenommen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.05.10
  • 2
Natur
24 Bilder

MEINE TULPENGALERIE

Ich erfreu mich jeden Tag aufs Neue über die Tulpenblüte in meinem Garten Ich habe im Herbst ca 80 Tulpenzwiebel gesetzt, nachdem das letzte Jahr die Wühlmäuse fast alle meine Tulpen kurz vor dem Blühen vernichtet haben, in dem sie sich die Blumenzwiebel gut schmecken liessen. Dieses Jahr scheinen die Tulpenzwiebel den Wühlmäusen nicht zu schmecken, oder sie sind verschwunden. Meine Tulpen stehen noch alle, Sie faszinieren mich immer wieder, weil sie so vielfälltig sind in ihrer Farbe und auch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.05.10
  • 4
Natur
Der Vorgarten in einer kurzen Regenpause

Frühling in Waldperlach, Teil 68

Dienstag, 4.5.2010: 10°C, kalt, schattig, Dauerregen mit ganz kurzen Pausen. Hab heute alle paar Stunden wieder versucht, meine täglichen Gartenfotos zu schießen, ging aber nicht. Grund: Ich hab keine Unterwasserkamera. Und für den EWA-Marine Plastikbeutel bräuchte ich einen passenden Adapter für M42. Den gibt es zwar für die A610, hab es aber verpasst, einen zu kaufen. Der Regen tut den Pflanzen wirklich gut! Die wachsen, dass man ihnen dabei schon fast zusehen kann. (Nur, wer will sich schon...

  • Bayern
  • München
  • 04.05.10
Freizeit
wellensittichpflanze junge triebe
4 Bilder

wellensittichpflanze

kaum schaut meine wellensittichpflanze aus dem boden,kommen auch schon die schnecken. doch mit bio schneckenkorn (ungiftig für andere tiere ) konnte ich noch drei pflanzen retten. die ableger suchten sich einen weg auserhalb der umzäunung. esdauerte ca. 3 jaher bis sich die pflanze so vermehrte. schaut doch mal da rein http://www.myheimat.de/neusaess/natur/wer-kennt-di...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.05.10
  • 7
Natur
2 Bilder

Er blühet schon wieder, der weiße Flieder.

Wie schnell doch in den letzten Tagen alles aufgeblüht und gewachsen ist ! Selbst wenn ich nicht im Garten bin und nur das Fenster ein wenig auf habe, kommt manchmal dieser besonders betörende Duft des Flieders an meine Nase, fast automatisch atme ich dann tiefer ein und berausche mich an diesem herrlichen Duft !

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 01.05.10
  • 6
Freizeit
papageientulpe
9 Bilder

tulpen in meinem garten

heuer habe ich ein paar edle tulpen im garten, die ich euch auch zeigen möchte. liebe grüße gerda

  • Bayern
  • Neusäß
  • 01.05.10
  • 4
Natur
Käfer im Mai in Nachbar's Garten... | Foto: Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Maikäfer...

01.05.2010 Maikäfer... Einen besonderen Käfer konnte man im Mai letzen Jahres in Nachbar's Garten sehen... .

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.05.10
  • 2
Poesie

Frühling will es werden....

Frühling will es werden Der Lockruf des Baumarktes Der Winter war ein langer. Man saß in seinen vier Wänden, drehte die Heizung auf, oder machte es sich gemütlich am Kamin. Die Tage waren kurz und grau, die Abende lang. Eine um sich greifende Müdigkeit und Letargie ergriff das Denken und das Herz. Dann, unbemerkt, jeden Tag einen Hahnenschrei länger wurden die Tage, die Sonne hatte mehr Mut und schaute immer mehr hinter den Wolken hervor. Das Gemüt wurde freier, das Denken leichter und...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 29.04.10
  • 2
Wetter
Tulpen
24 Bilder

Endlich bringt der Frühling Wärme und zeigt herrliche Farben ...

... und verhilft den Menschen dass sie endlich in die frei Natur, oder in den Garten können um die Sonne und die Wärme zu genießen. Dabei werden die Lebensgeister geweckt, die Stimmung gehoben und das Wohlbefinden gefördert. Mit den Augen kann man ebenfalls die frischen und bunten Farben genießen, sie sind eine wahre Augenweide.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.04.10
  • 2
Kultur
Bärlauchfleischküchle mit Kartoffelbrei und Wildkräutersalat
10 Bilder

Bärlauch-Fleischküchle

.. immer im Frühjahr gibt es die Gelegenheit aus frischen Bärlauchblättern, die es ab Ende März häufig im Auwald oder im Garten gibt, etwas gesundes und schmackhaftes zu zubereiten. Aber Vorsicht wenn sie den Bärlauch nicht genau kennen, er könnte mit den Blättern der Herbstzeitlose oder des Maiglöckchens verwechselt werden. Der beste und sicherste Indiz dass es sich um Bärlauch handelt ist dessen Geruch. Diesen typische Geruch, der etwas an Knoblauch erinnert, kann man testen indem man die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.04.10
Natur
7 Bilder

Star (Sturnus vulgaris)

Merkmale: 21,5 m, 75 g: metallisch schwarzblau, schwarzrot, schwarzgrün glänzender Vogel, übersät mit weißen Punkten, gelber Schnabel, hüpft nicht. Fortpflanzung: April bis Juli, legt 4 - 6 Eier, Brütet 11 - 14 Tage, Höhlenbrüter. Nahrung: Insekten, Würmer, Früchte. Lebensraum: Parks, Gärten, Laub- und Mischwälder Diese Stare konnte ich am Baum und am Boden fotografieren.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.04.10
  • 5
Freizeit
Bald ist es soweit...
35 Bilder

Auf Ali Kocamans Spuren in den Frühlingssonntag

"Schau' Dir doch das mal an", holte mich Sabina ans Notebook an dem sie am Samstagabend in den myheimat-Beiträgen las. "Das wäre doch mal was zum Anschauen!", klickte sie auf Ali Kocamans Beitrag über die Markter Burg bei Biberbach. "Morgen soll es doch wunderbares Wetter haben - was hältst Du von einem Sonntagsausflug?", lächelte sie mich an und selbstverständlich erwartete sie nichts anderes als mein zustimmendes "Ja - klar doch!" zur Antwort. Schön anzuschauen war sie, die Markter Burg, die...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 26.04.10
  • 14
Natur
Ein rankendes Gewächs...
2 Bilder

Wer kennt diese Blume?

Heute war ich bei Lydia im Garten und voller Stolz präsentierte sie mir diese "Blume". Sie wächst wie "Unkraut" und ist wunderschön, aber sie hat keine Ahnung, wie sie heißt. "Kein Problem, Lydia! Ich frage mal meine Experten bei myheimat!" Und das tue ich hiermit ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.04.10
  • 6
Natur
7 Bilder

Spatzen

Hier habe ich einige Haussperlinge während ich in einem Biergarten saß fotografiert. Man konnte sehen das sie in Kolonien in menschliche Siedlungen Leben und sich wohlfühlen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.04.10
  • 4
Natur
9 Bilder

Der Tauwurm (Lumbricus terrestris)

Das war mal ein richtig fetter Regenwurm! Als er sich streckte, war er ziemlich dünn, aber dafür sehr lang. Er hatte sicher fast 30 cm Länge. Für das Foto musste er kurz einen ungewollten Zwischenstop in der Schubkarre einlegen. Danach legte ich ihn auf die feuchte Erde beim kürzlich vom Beikraut befreiten noch jungen Rhabarber. Eigentlich wollten wir gerade los, aber diese Fotoserie konnte ich mir einfach nicht entgehen lassen - so musste wieder einmal alles Andere warten! Er buddelte sich...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.04.10
  • 15
Natur
Auf "freier" Erde
2 Bilder

Pilze - aber wie heißen sie?

Diese Dinger wachsen bei uns in der "Sitzecke" im Garten, wo ganz viele Holzstumpen stehen. Leider habe ich im Internet kein Bild gefunden, welches diesen Pilzen ähnelte. Sie fingen ganz klein an und sahen aus wie von Mäusen aufgenagte Kirschkerne - für die ich sie zuerst auch hielt. Nun aber wachsen und wachsen sie ...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.04.10
  • 17
Natur
Auf geht's ...
4 Bilder

Und das in aller Öffentlichkeit … (lach*)

Eigentlich wollte ich als Überschrift schreiben: „Special made for Elisabeth“ … (nochmals: lach*) Warum? Nun ja, Elisabeth hat bei einem unserer myheimat-Treffen hier im Norden uns alle mit einem Glas Marienkäfer beglückt. Sie hatte es geschafft, viele verschiedene kleine rote Käferchen mitzubringen. Ich habe heute bei der Gartenarbeit zwei Marienkäfer gesehen, die sich überhaupt nicht stören ließen und dafür sorgten, dass bald jede Menge von ihnen durch unseren Garten fliegen. Dazu habe ich in...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 24.04.10
  • 8
Natur
Bunte Frühlingsbegleiter im Garten: Die Stiefmütterchen
9 Bilder

Das Stiefmütterchen - bunter Frühlingsbegleiter

Weil die Menschen beim Schnuppern am sinnlichen, verlockendem Duft des Stiefmütterchens das Getreide rund um die Pflanze zertreten hatten, soll sich die Blume an Gott gewandt haben, ihr den Duft zu nehmen. Gott habe dem Stiefmütterchen den Wunsch erfüllt. So erzählt eine Legende. In vielen Farbnuancen sind die zur Gattung der Veilchen zählenden "Viola x wittrockiana" Gartenstiefmütterchen heute als bunter Begleiter in die Frühlingsmonate nicht mehr weg zu denken. Der Naturschriftsteller...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.04.10
  • 13
Natur
Ein weit über 70 Jahre alter Pflaumenbaum in voller Blüte

Frühling in Waldperlach, Teil 56

Mittwoch, 21.4.2010: 18°C, teils sonnig, teils bewölkt. Heute hatte ich nur Zeit zu einem kurzen Fotorundlauf durch den Vorgarten. Daher nur eine ganz schnelle Zusammenfassung: Alles wächst und gedeiht, die Traubenhyazinthen blühen was das Zeug halt und der Pflaumenbaum sieht wie ein Blütenmeer aus. Dafür gibt es wieder Kondensstreifen und Flugzeuge. Aber wie heißt es so schön: Da kann man machen nix.

  • Bayern
  • München
  • 22.04.10
Natur
737 im Sichtflug

Frühling in Waldperlach, Teil 55

Dienstag, 20.4.2010: 20°C, leicht bewölkt, Nachmittags windig und gelegentlicher kurzer Regen. Schade, jetzt fliegen sie wieder. In der Zeitung stand, dass einzelne Verkehrsflugzeuge nach VFR (visible flight rules) fliegen dürfen. Sogar mit Passagieren. Und um 1300 habe ich das erste davon heute gehört, eine Minute später auch gesehen und fotografiert. Ich dachte zuerst, da zieht ein Gewitter auf, fernes Donnergrollen, aber da das Grollen anhielt und lauter wurde, anstatt abzuklingen, war klar,...

  • Bayern
  • München
  • 21.04.10
Natur
14 Bilder

Katzen (Haustier)

Einige interessante Tatsachen über Katzen: Alle Katzenbesitzer wissen, die Katzen lassen sich nicht erziehen, sie haben einen eigenen Charakter. Der Tastsinn der Katzen ist einzigartig, sie können Mäuse unter der Erde mit ihren Tatzen fühlen. Sie sind unbeugsam, haben ihren eigenen Willen und sind willenstark. Sie haben die besten Ohren unter den Säugetieren. Angst kennt die Katze nicht, behauptet sich bei Therotorialfragen gegen jeden Eindringling. Sie hat auch sehr gute Augen, die selbst bei...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.04.10
  • 5
Natur
Schneerosen - eine der ersten Gartenblüten des Jahres
5 Bilder

Zart, schön und giftig: Die Schneerose

Nach den langen Wintermonaten sind sie eine der ersten Farbtupfer, die im Garten um die warmen Sonnenstrahlen buhlen: die Schneerosen. Bis zum April-Ende freuen uns diese "Hingucker" mit ihren zarten Blüten und zeigen uns den Wechsel hin zu den bunten Monaten des Jahres an. "Die Schneerose oder Christrose (Helleborus niger) ist eine Pflanzenart der Gattung Nieswurz (Helleborus) in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Diese Art und ihre Sorten mit den auffallend großen, weißen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.04.10
  • 18
Natur
Dieses Gänseblümchen hat Dominik eingefangen.
6 Bilder

Gänseblümchen

Ich hab heute hier in myheimat einen Schnappschuss von einem Gänseblümchen entdeckt. Und da ich heute mit dem Fotoapparat durch unseren verwilderten Garten marschiert bin, kann ich auch Bilder von diesen kleinen, aber feinen Blümchen beisteuern.

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 18.04.10
  • 6
Poesie
7 Bilder

Sorge dich nicht. Lebe!

Diese toten Baum habe ich mit diesem sehr interessanten Text in Genderkingen fotografiert und wollte euch nicht vorenthalten. Wünsche allen einen schönen Sonntag. GA

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.04.10
  • 3
Natur
Probefahren im neuen Autohaus. :-)
13 Bilder

Eigentlich wollten wir...

...zu einem kleinen Fest in Annaberg-Buchholz. Doch dann: es wurde nur ein Autohaus eingeweiht - hatten wir ja noch keins hier. :-)) Naja, Manuela drehte ein paar Runden mit einem Mini-Auto, aber ansonsten wollte sie dann nur weg, da die beiden Hüpfburgen überbevölkert waren. Also machten wir einen kleinen Spaziergang durch den Ortsteil Kleinrückerswalde. Und was soll man sagen? Strahlend blauer Himmel, 15 Grad plus, Sonnenschein pur und in den Gärten ist der Frühling mit aller Gewalt...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 17.04.10
  • 3
Natur
7 Bilder

Nepenthes Ampel groß (Kannenpflanze)

Diese fleischfressende Pflanzen habe ich beim Dehner fotografiert. Die Kannenpflanze gilt als Halbstrauch. Es sind mittlerweile rund 100 Arten bekannt. Die Kannen der Kannenpflanze sind mit einer sehr sauren Verdauungsflüssigkeit gefüllt, die dem menschlichen Magensaft ähnelt. Diese dient als Lockstoff für Insekten. Der Geruch des Lockstoffes soll dem von Verwesung ähneln. Aber nicht alle kleineren Tiere werden Opfer der Karnivoren. Einige Spinnen, Frösche und Ameisen leben auf den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.04.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.