Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
8 Bilder

Schmetterlingsraupe

So sehr ich auch diese wunderschöne Raupe gesucht habe, ich hab´ sie nicht gefunden. Früher, als ich noch keinen Fotoapparat hatte, habe ich alle Variationen gesehen. Diese habe ich zufällig entdeckt, meinen scharfen Augen zu verdanken. Denn ich bin mit meinem Auto drübergefahren, aber so, daß sie nicht überfahren wurde. Ich hielt an und lief zehn Meter zurück, mit der Hoffnung es könnte eine sein. Und tatsächlich war es eine Raupe und was für eine. Also machte ich einige Aufnahmen. Danach...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.08.09
  • 7
Natur
16 Bilder

Kiefernspeitäubling (Russula emetica var silvestrs)

In Rain nach dem Training haben mir zwei meiner Schülerinnen gesagt hinter der Halle wären viele Pilze. Ob ich die fotografieren möchte, sie würden mir es zeigen, wo sie sind. Ich habe es nicht bereut und machte sehr viele Bilder. Dieser Pilz gehört zu der Gattung Täublinge (Russula), ist ungeniessbar und schwach giftig. Einige Arten sind sehr scharf! Milde Arten sind essbar, aber schwer zu bestimmen. Hier einige für euch.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.07.09
  • 12
Natur
14 Bilder

Tagpfauenauge (Inachis io)

Dieser Edelfalter ist 50 bis 60 mm groß, leuchtend rotbraun, mit vier auffallenden Augenflecken, Unterseite schwarz mit verzweigten Dornen, lebt auf Brennesseln. Lebt in Gärten, Parks, offenem Gelände und bis 2500 m.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.07.09
  • 1
Freizeit
Bürgermeister Gerhard Martin bei Eröffnungsrede
24 Bilder

Stadtfest Rain am Lech

Am Samstag, den 11. Juli, fand zum 30. mal das diesjährige Stadtfest Rain auf der Hauptstrasse statt. Bei dem 2 Tage dauernden Fest trafen sich am Samstag um 12.45 Uhr am Schwabtor der Schirmherr, die Ehrengästem, der Stadtrat, Vereine, Gartenfreunde, Fahnenabordnungen und Musikkapellen. Mit Böllerschüssen wurde der Umzug um 13.00 Uhr gestartet und zog von der Hauptstrasse zur Neuburger Strasse und zurück bis zur Hauptbühne der Stadtkapelle Rain. Dort eröffnete der Schirmherr, 1. Bürgermeister...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.07.09
  • 1
Natur
3 Bilder

Rosen

Rosenschau in Rain am Lech 13 Juli 2009

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.07.09
Freizeit
Die schönen Erdbeeren
3 Bilder

Richtig große, knall rote, saftige Erdbeeren habe ich gewollt.

Als ich an einem Erdbeerfeld viele Menschen sah, die Erdbeeren pflückten, war ich zu faul um anzuhalten und zu sammeln, also fuhr ich weiter. Angekommen in der Stadt sah ich ein komisches Häuschen das eine Erdbeerform hatte. Also schnappte ich mir meinen Fotoapparat und ging zum Fotografieren und Erdbeeren zu kaufen. Da war eine hübsche Erdbeer-Verkäuferin. Ich fragte, ob ich sie fotografieren dürfte. Sie meinte, sie müsse die Bilder erst sehen, also machte ich einige Fotos und zeigte sie ihr....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.06.09
  • 10
  • 1
Natur
Staudengarten-Stadtpfarrkirche | Foto: Natur in Rain
5 Bilder

Natur in Rain 2009 - Natur und Kultur in der Blumenstadt

Vom 29. Mai bis 23. August 2009 feiert die Stadt Rain am Lech ein sommerlanges Einweihungsfest für die 7. Natur in der Stadt in Bayern. Das Motto ist Programm, „Natur und Kultur“ vereinen sich auf dem 4 km langen Rund-weg durch die Blumenstadt Rain. Fünf Gartenbereiche reihen sich entlang des Weges, wie Perlen an einer Schnur: die historischen Wallgärten, der formale Georg-Weber-Park, der üppige Dehner BlumenPark, der informative Natur-Lehrgarten und Bahnhofsvorplatz bilden ein Gesamtensemble,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.05.09
  • 7
Freizeit
6 Bilder

Frühlingsimpressionen: Ausflüge zum Licht

Paradox und doch zugleich zutiefst wahr: Das menschliche Auge kann das Sonnenlicht als solches nicht sehen; wir nehmen seine Wirkungen wahr, sehen seine Verwandlungen, entdecken das Licht im Kontrast zur Finsternis, zu Schatten, zur Dunkelheit. Wir erleben im Sonnenlicht die Kinder der Sonne, Blumen, Blüten, alle Pflanzen, die wie wir Menschen erdgeboren und doch durch das Licht leben ... . Ja, aus Erde, Wasser, Luft, Wärme und Licht erwächst Leben, ein bezauberndes Schauspiel, dessen wir uns...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.04.09
  • 11
Freizeit

Mehr als nur Liebe zur Natur und zum Garten: Der Gartenbauverein Donauwörth-Zirgesheim

Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins Zirgesheim Was wären unsere Städte und Gemeinden o h n e ihre aktiven, sozial engagierten Vereine? Um wieviel ärmer würde sich das soziale Leben in den Kommunen darstellen, wenn sie nicht kontinuierlich sich engagierten, Aufgaben übernähmen, die substantiell zum kommunalen Leben gehören? Gerade solche Facetten eines aktiven, engagierten und reichen Vereinslebens zeigten sich auf der Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins Donauwörth-Zirgesheim....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.03.09
  • 2
Natur
4 Bilder

Farben des Frühlings: Augenblicke im Maigarten

Es gibt ein bezauberndes Stück für Panflöte von Georghe Zamfir, "Couleurs d'automne": tief beeindruckend, und was ich immer wieder empfinde, wenn ich es anhöre, das entspricht in vielem jener emotionalen Tingierung, die jenes Fotoarrangement "Augenblicke im Mai" ausstrahlt - nur quasi in Dur ... :-) Daher nannte ich - aufgrund dieser affinen Ausstrahlung - dieses Fotoalbum "Couleurs du printemps".-

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.05.08
  • 8
Natur
4 Bilder

Frühlingsmotive - Impressionen aus dem Garten IV

"Die Natur hat den Tod erfunden, um viel Leben zu haben!" Diese zweifellos nicht allzu gängige Anschauung Goethes manifestiert sich niemals unmittelbarer als im Frühling: noch starrt uns hie und da der Winter an, Laub liegt noch da, dürr sind manche Sträucher noch, und doch kommen an so vielen Stellen Blüten, frisches Grün, zarte purpur-gehauchte Triebe hervor ...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.04.08
  • 6
Natur
Bereit für den Winterschlaf
7 Bilder

Unser Garten im Winterschlaf

Der Balkon ist abgeräumt, die ... großen und kleinen Pflänzchen mit der Sackkarre oder per Hand verstaut und man darf sagen: Der Winter kann kommen. Unzählige Kannen voller Zisternenwasser haben wir in diesem Sommer verbraucht, um den Durst der ... Pflanzen zu stillen. Jetzt allerdings dürfen sie in Ruhe überwintern und sich auf den nächsten Sommer freuen. Ansonsten würde ich sagen: Lassen wir die Bilder sprechen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.11.07
  • 1
Freizeit
Der alte Garten ...

Der alte Garten

Es ist mehr als Nostalgie, es ist mehr als Sinnenrausch - und es ist mehr als plumpe Symbolik, wenn der >Garten< als besonderer Ort immer und immer wieder auftaucht. Aus einem Garten (Eden, Paradiesesgarten) - so lehrt uns der Mythos - ist der Mensch gekommen, unfähig - so scheint es - dorthin zurückzukehren, wo naives Glück und Harmonie ihn umfing. Garten! Wieviele Assoziationen und Erinnerungen weckst Du, wenn ich von Dir höre! Garten, aus meiner Kindheit wohlvertraut, Garten! Ein Park? Zeit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.11.07
  • 7
Natur
Veilchenstrauch im Herbst

Unser Garten - Veilchenstrauch im Herbst

Die Blüten gehören wohl so langsam der Vergangenheit an, aber dennoch hat der Herbst seine optischen Reize. So z.B. unser Veilchenstrauch. Er bietet uns zur Zeit (und dies nur noch wenige Tage, dann wird er zurück geschnitten) mit seinen herrlich samtigen Blüten einen Rückblick auf den Sommer und mit den herbstlichen Blättern die Tatsache, dass wir im Herbst sind. Aber überzeugt Euch selbst von der Schönheit dieser Pflanze.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.10.07
  • 3
Freizeit
Zwei, nein drei Nachzügler ... :-) | Foto: ''
7 Bilder

Im Anfang des Herbstes: Impressionen aus dem Garten

Ein kraftvoller Wind bläst durch den Garten, Sonnenblumen, wohl die letzten, die noch blühen, wiegen sich im morgendlichen Sonnenschein: der Herbst verzaubert anders als der Sommer, aber wer möchte wirklich die Farben des Herbstes missen, wenn er sie wirklich einmal erlebt hat? Wir ahnen sie beim Anblick der noch zahlreichen Blüten, und irgendwie lächelt uns Lebensfreude ganz anders an durch die lieblichen Blüten im kühlen Morgenwind ...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.09.07
  • 8
Natur
Sedum floriferum, Fetthenne
7 Bilder

An einem Abend im nahenden Herbst

Der Herbst naht! Manche garstige Seite zeigte er uns schon: angenehm, ja kraftvoll schön oder melancholisch-verspielt kann er sich auch uns offenbaren - am Abend im Licht der untergehenden Sonne, wenn ein erfrischender Wind Sonnenblumen wiegt und Dahlien noch im Lichtglühen erstrahlen, als wäre es Sommer ... .

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.09.07
  • 12
Natur
Cosmea und Sonnenhut

Mein Garten: Tipps zur Gartengestaltung

Der Garten ist ein uralter, kultureller Ort! So wundert es nicht, dass im Lauf der Zeit auch die Konzeptionen sich verändern. In unserer Zeit gibt es so ziemlich alles, was man sich vorstellen kann: nicht selten aber wird der glückliche Häusle-Besitzer beim Anblick seines Gartens (der für ihn dazugehört) nicht glücklich, denn trotz mancher Mühe und Kosten welkt selbst der Rasen vor sich hin. Dieser Beitrag soll eine lockere, informativ-unterhaltsame Anregung für alle Gärtler bieten: zum einen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.08.07
  • 6
Natur
Unser Garten - Der Kürbis

Unser Garten - Teil 18 - Kürbis (zusätzlich ein Rezept)

Der Kürbis. Ein echter Hingucker in vielen Gärten. Der eine ist gigantisch groß, der andere klein und handlich und ein weiterer nur zu Zierde. Unsere allerdings werden in der Küche verarbeitet. Und demnächst ist es wieder soweit. Hier, für alle die gerne Kochen (ich für meine Person bin ein excellenter Esser und maximal "Handlanger" in der Küche) ein Rezept meiner Gattin i.S. Kürbis. "Kürbissuppe mit Orange und Petersilie" (Das Rezept ist für 12 Personen ausgelegt!) Was brauchen wir: 1,2 kg...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.08.07
  • 4
Natur
Unser Garten - Äpfel, Äpfel, Äpfel
2 Bilder

Unser Garten - Teil 17 - Äpfel und Birnen

Sie gehören normalerweise in jeden größeren Garten: Obstbäume. Wir dürfen je einen Apfel- und einen Birnbaum unser EIGEN nennen. Und, so wird es sicherlich vielen Obstbaumbesitzern gehen, entweder wir haben zuviel Äpfel oder Birnen, oder die Ernte fällt nahezu aus. In diesem Jahr hat z.B. unser Birnbaum (Williams Christ) Birnen im Überfluss und die Äste habe echte Schwerstarbeit zu leisten. Für den Apfelbaum, auf dem übrigens verschiedene Sorte heranreifen, gilt dies (leider) nur für einige...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.08.07
  • 3
Natur
Sonnenblume statt Sonne

Unser Garten - Teil 16 - Sonnenblume

Entstanden aus Vogelfutter und nun liebe Vögel dürft ihr wieder ran! An eine unserer Sonnenblumen. Und wenn uns Petrus im Stich läßt, man soll ja die Hoffnung auf den Sommer nie aufgeben, dann erfreuen uns zumindest in unserem Garten unsere Sonnenblumen. Und nicht nur wir dürfen uns an den Blüten erfreuen, denn in Kürze gehören die Kerne unseren gefiederten Freunden und dann geht es echt rund, rund um die Sonnenblumen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.08.07
  • 1
Natur
Clerodendrum ugandese oder Blauflügelchen
2 Bilder

Unser Garten - Teil 15 - Clerodendrum ugandese

Hier uns Clerodendrum ugandese oder auch Blauflügelchen genannt. Es blüht wirklich herrlich und auf dem zweiten Bild seht Ihr eine fleißige Biene die versucht den Nektar aus der Blüte zu ziehen, damit wir alle unseren herrlichen Blütenhonig bekommen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.08.07
  • 1
Natur
Engelstrompete
4 Bilder

Unser Garten - Teil 14 - Engelstrompete

Aus knapp 20 cm wurde im Laufe von vier Jahren ein "Pflänzchen" mit der stattlichen Höhe von über 3 m: Unsere Engelstrompete. Sie braucht viel Platz und wenn die Sonne scheint und es nach Sommer aussieht, d.h. es ist warm oder sogar richtig heiß, dann dürfen wir unsere Engelstrompete täglich mit 10 l Wasser "füttern". Sie dankt es uns dann sogar mit vielen Blüten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.08.07
  • 2
Freizeit
winterharter Hibiscus

Unser Garten - Teil 13 - Hibiscus und Diskus

Es hat seine Zeit gedauert, aber jetzt blüht in und erfreut uns und die Bienen. Unser winterharter Hibiscus. Die Farben seiner Blüten ist zartrosa. Im Vordergrund auf der Stange ein Ton-Diskus Marke "Eigenkreation". Sicherlich ein weiterer Blickfang unseres Gartens.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.08.07
  • 2
Natur
Lila Gladiolen
5 Bilder

Impressionen aus dem Sommergarten

Majestät und überragende Fülle manifestiert sich im Lauf des Sommers, da Wärme und Licht in südländischer Kraft beständig Natur mit neuem Leben erfüllt .... . Hier ein paar Impressionen aus dieser Fülle, die zuweilen am stärksten da überzeugt, da Schönheit in edelster Einfachheit zum Ausdruck kommt, die Vielfalt u n d Einheit vereint.-

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.07.07
  • 10
Natur
Besuch im Garten
3 Bilder

Unser Garten - Teil 12 - Gern gesehene Gäste

Sie gehören sicherlich zu den beliebtesten und farbenfrohsten Gästen eines jeden Gartens, die Schmetterlinge Zwar ist unsere "Schmetterlingsstrauch" schon etwas verblüht, doch die schönen Falter hält dies nicht ab uns nach wie vor zu besuchen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.07.07
  • 1
Freizeit
Garten und Kunst

Unser Garten - Teil 11 - Kunst und Grün

Ein Garten nur mit Pflanzen ist doch eigentlich recht fad. Oder? Aus diesem Grunde haben wir versucht unsren Garten mit selbstgetöpferten Kunstwerken aufzulockern und weitere Glanzpunkte zu setzen. Fairerweise müssen wir aber auch gestehen, dass die großen blauen Kugeln gekauft sind.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.07.07
  • 1
Natur
Wandelröschen
2 Bilder

Unser Garten - Teil 10 - Wandelröschen

Sie blühen nahezu den ganzen Sommer und sind bei Schwärmern sehr beliebt, die Wandelröschen. Bei uns stehen davon doch verschiedene Exemplare in unterschiedlichen Farben "rum" und sobald wir einige Schmetterlinge auch auf die Festplatte bannen können, my heimat wird sofort per Bild informiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.07.07
Natur
Korallenstrauch

Unser Garten - Teil 9 - Korallenstrauch

Am Anfang waren einige Samen (Ebay machts möglich) und die Hoffnung, dass doch einige davon keimen und wer weiß es schon, vielleicht wird dann daraus auch die gewünschte Pflanze. Und nach einigen Jahren guter Pflege können wir einen wunderschön blühenden Korallenstrauch präsentieren.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.07.07
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.