Garten

Beiträge zum Thema Garten

Freizeit
119 Bilder

14. Donau-Ries Ausstellung (Nördlingen)

Impressionen von der 14. Donau-Ries Ausstellung am 29. September 2011 in Nördlingen 13 Ausstellungshallen und Freigelände. tägl. 10-18 Uhr 29.09. - 03.10.2011 Auf der Kaiserwiese in Nördlingen. Wanderausstellung des Bundestages (Berlin zu Gast in Nördlingen) Produkte und Dienstleistungen von über 320 Ausstellern. Bauen, Wohnen, Einrichten Energiewende Köstlich Kulinarisch Gartenparadies & Wohlfühlgarten Schreinerkompetenz Gesundheit Tierzelt uvm Fünf Tage volles Programm. Am Samstag den 01....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.09.11
  • 1
Natur
7 Bilder

Hornissen mögen auch vegetarisches Kost!!!

Hier konnte ich unter einem Apfelbaum einige Hornissen beobachten und fotografieren. Gewöhnlich sieht man Hornissen im Flug, daß sie Blüten im Flug anrempeln und Fliegen, Bienen und Insekten jagen. Hier entdeckte ich aber einige Hornissen auf einem zu Boden gefallenen Apfel. Sie knabberten genüsslich darauf rum. Eine der Hornissen flog auf meine Hand, schaute sich um und wollte meine Haare abzwicken. Danach blickte sie auf meine Uhr und flog weg! :-)

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.09.11
  • 3
Poesie
7 Bilder

Das ist doch eine schöne Hofeinfahrt oder?

Als ich über Bissingen nach Nördlingen fuhr sah ich diese Hofeinfahrt und musste anhalten und fotografieren. Ich denke mal, daß es sich hier um einen Künstler handelt. Nicht nur an der Einfahrt, auch im Garten standen zwei Bären und ein Löwe. Ebenso der Zaun ist mit bunten Kugeln verziert. Was das Ganze bedeutet, weiß ich nicht, ich fand es aber schön. Soweit ich mich erinnern kann, hat das schon mal jemand eingestellt gehabt. In Burgmagerbein (Landkreis-Donau-Ries ) habe ich diese Figuren...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.09.11
  • 6
Natur
21 Bilder

Rettung einer Heuschrecke

Diese Heuschrecke sah ich auf der Straße und musste anhalten und helfen. Ich dachte, bevor sie überfahren wird bringe ich sie ins Grüne. Ich nahm die Heuschrecke auf meinen Finger, was sie bereitwillig zuließ. Dann flog sie aber auf die Autoscheibe. Da die Sonne schien und es sehr heiß war, war die Scheibe auch sehr warm. Ich konnte beobachten wie sie einen Fuß nach dem anderen hoch hob. Also schob ich wieder meinen rettenden Finger hin. Die Heuschrecke krabbelte ganz schnell drauf. Danach...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.09.11
  • 5
Natur
7 Bilder

Himbeer-Glasflügler (Pennisetia hylaeiformis)

Himbeer-Glasflügler gehört zur Ordnung der Schmetterlinge und zur Familie der Glasflügler. Diese Schmetterling mit einer Flügelspannweite von 25-30 mm, hat eine blauschwarze Körper Färbung und der Hinterleib ist mit gelben Ringen besetzt wie bei Bienen. Mann kann ihn an Heiden und Gärten antreffen. Die Falter fliegen von Juni bis August, ich hatte das Glück und konnte ihn vor drei Wochen in Donauwörth-Parkstadt in der Nähe eines Gartens erwischen. Zuerst dachte ich an eine Biene, bei genauer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.09.11
  • 5
Natur
Jetzt kommt diese Pflanze wieder üppig nach ...
9 Bilder

Spaziergang durch den Sommer-Garten im Licht der Abendsonne :-)

Apropos: Wer aktuell (oder auch sonst) gerne über das Wetter schimpft - die Natur sucht immer ihr Gleichgewicht, auch dann, wenn die menschliche Kultur es ihr nicht so ganz leicht macht. Mir kommt, gerade wenn ich im Garten flaniere, einmal prall die Sonne scheint, dann ein Duscher kommt und es recht frisch wird, Wind wie im Frühling, Schwüle wie sie im August ganz normal ist, gerade so vor, als hole die Natur etwas aus dem Frühling nach (es regnete hier erstaunlich wenig) ... . Und nebenbei...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.08.11
  • 1
Natur
Ja, ein wahrhaft majestätisch anmutendes Bäumchen habe ich da gepflanzt - mit großen Blättern, und ich bin schon gespannt auf die Blüten ... wie heißt es wohl?
13 Bilder

Im Sommer-Garten: Ein kleiner Rundgang und ein Quiz für alle Wissensdurstigen ...

Manche lästern über die Gartenzwerg-Idyllen so mancher Nachbarn, oh ja der Spießer, der Pensionisten und der Rentner. Gewiss, der Garten ist auch Ausdruck dessen, was der Gärtner dort gestaltet: Seine Ideen manifestieren sich durch Gestaltung und Auswahl der Pflanzen und der Formen. Aber Garten ist vielmehr noch: Ein Gestaltungsraum, in dem Leben sich entfalten kann, sich Symbiosen und Lebensräume bilden und entwickeln, Garten manifestiert die Natur selbst in ihrem Reichtum und ihrer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.08.11
  • 4
Freizeit
35 Bilder

Kunst-handwerker-Markt (Donauwörth)

Am Freitag habe ich mich an der kleinen Wörnitz am Rieder Tor die Kunst-handwerker-Markt umgeschaut. Es gab schöne und interessante Objekte, das Wetter war wie in letzten Tagen durchwachsen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.07.11
  • 4
Freizeit
28 Bilder

Bierkistenklettern (2. Kinder- und Familienfest Rain)

Das Bierkistenklettern beim 2. Kinder- und Familienfest war bei den Kindern sehr beliebt. Jeder wollte es bis ganz nach oben schaffen. Daß die Kinder keine Scheue und Angst hatten lag daran, daß sie abgesichert waren. Ich konnte von den Klettermaxen einige schöne und interessante Bilder machen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.06.11
  • 3
Freizeit
14 Bilder

"STILL BETTER THAN DENTIST" (2. Kinder- und Familienfest Rain)

"STILL BETTER THAN DENTIST" (2. Kinder- und Familienfest Rain) Diese Band mit dem Namen ,,still better than dentist" war auch beim Kinder- und Familienfest in Rain am Lech und sorgten für Stimmung. Die Bandmitglieder: Izy (Vokals), Anna (Vokals), Cat (Bass & Vokals), Manno (Drums) und Luke (Guitar)

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.06.11
  • 1
Ratgeber
42 Bilder

Rieser Verbraucherausstellung 2011 (Nördlingen)

Am Montag den 27. Juni machte ich einen Fotobummel durch die Rieser Verbraucherausstellung 2011 Auf über 3. 500 m² Fläche präsentieren sich 100 heimische Aussteller aus Handwerk, Dienstleistung und Handel ihre Leistungsfähigkeit in Nördlingen. Öffnungszeiten: Montag - Samstag 11.00 bis 20.00 Uhr Sonntag 10.00 bis 20.00 Uhr Herrenmontag 11.00 bis 19.00 Uhr Die Ausstellung geht noch bis 4. Juli

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.06.11
  • 1
Freizeit
56 Bilder

2. Kinder- und Familienfest Rain am Lech (Impressionen)

Hier vorab einige Impressionen vom 2. Kinder- und Familientag in Rain am Lech im Rainer Stadtpark. Am Sonntag 26. Juni gab es ein tolles Bühnenprogramm: Um 12:00 Uhr hat der Bürgermeister der Stadt Rain Martin die Veranstaltung eröffnet. Gleich am Anschluß sang der Staudheimer Kinderchor und um 13:30 Uhr zeigte die Gruppe "D´Roaner" einige Volkstänze. Anschließend hatte die Band "Still Better than Dentist" ihren Auftritt. Um 15:30 Uhr war eine Taekwon-Do Vorführung des TSV Rain Abt. Taekwon-Do,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.06.11
  • 5
Natur
77 Bilder

Fuchsien-Kräutermarkt 2011 (Wemding)

In der historischen Altstadt in Wemding war am Samstag 4. Juni und Sonntag 5. Juni von 9 bis 18 Uhr Fuchsien-Kräutermarkt. Das Geburtshaus (genannt Fuchshäuschen) des Botanikers Leonhart Fuchs liegt am Wemdinger Marktplatz. Das Häuschen war früher ein Nebengebäude des Bürgermeisterhauses (heute Bank). Verschiedene Gärtner boten in der Fuchsienstadt zahlreiche Fuchsien und andere Blumen aber auch Kräuter, handwerkliche Produkte aus Naturmaterialien an und viele Dinge um den Garten bereicherten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.06.11
  • 5
Natur
14 Bilder

Frühlingsfest Blumen- und Gartenfreunde Parkstadt e.V. (Donauwörth/Parkstadt)

Beim diesjährigen Frühlingsfest, am Sonntag den 22. Mai in Parkstadt, konnten sich die Hobbygärtner und alle Gäste mit Essen, Kaffee und Kuchen in der Seb.-Franck-Grundschule Donauwörth verköstigen. Ich sprach mit dem Vorsitzenden Karl Heinz Bruckmoser (Blumen- und Gartenfreunde Parkstadt und Kreisvorsitzender für Gartenbau und Landespflege Donauwörth e. V.) und Frau Bruckmoser über den Verein und ihre Aktivitäten. Sie erzählten, daß der Verein 370 Mitglieder hat und daß der Jahresbeitrag für...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.05.11
  • 2
Freizeit
So sieht sie aus, die myheimat "Wohnoase"! Ab sofort online verfügbar oder ab spätestens 13. Mai an vielen Auslagestellen in Bayerisch-Schwaben zum Mitnehmen

„Wohnoase“ - Das regionale Fachmagazin für Bauen, Wohnen und Garten ist da! Jetzt online lesen oder an einer der zentralen Auslagestellen mitnehmen

Alle Häuslebauer und Gartenfreunde dürfen sich auf die „Wohnoase“ freuen, in dem die Leser viele wertvolle Tipps von Bürgerreportern und Experten bekommen. Lesen Sie "Wohnoase ab dem 6. Mai online, laden Sie es sich kostenlos herunter oder nehmen Sie es sich kostenlos an einer der vielen Auslagestellen in Ihrer Region mit. „Wohnoase“ ist dort spätestens ab dem 13. Mai zu haben. Lesen Sie zum Beispiel worauf Sie bei der Planung und beim Kauf Ihrer Immobilien achten müssen, wie Sie Energie und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.05.11
Natur
Ein Genuss für viele Sinne: der blühende Flieder
3 Bilder

Kunst und Farbenspiel in unserem Garten

Leider ohne Fliederduft im web, aber dafür mit leuchtenden Farben, so glänzt derzeit der Flieder in unserem Garten. Und die Kunst darf natürlich auch nicht fehlen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.05.11
  • 1
Freizeit
21 Bilder

Von der Hochzeit des Jahres, von Prince William und Kate.

Hier einige Bilder von der Hochzeit des Jahres, von William und Kate! Da ich Freitags immer Unterricht in Rain gebe, bin ich wieder mal früher nach Rain zum Dehner gefahren, um dort die Übertragung von der Hochzeit des Jahres anzuschauen. Es waren drei Fernseher angebracht und Englische Gerichte und Getränke wurden angeboten. Nach drei Guiness machte ich noch einige Bilder von der Hochzeitsschau, den Hochzeitsfahrzeugen, Brautmoden und -frisuren. Nach einem anschließenden Dehner-Park Besuch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.04.11
  • 4
Natur
7 Bilder

Birkenspanner (Biston betularia)

Die Flügel sind weiß gefärbt und mehr oder weniger schwarz bestäubt. Die Querlinien und der Mittelschatten sind meist undeutlich oder unterbrochen. An beiden Flügelpaaren befinden sich hell und dunkel gescheckte Fransen. Es treten mehrere Farbformen auf, wobei die Variante mit einfarbig schwarzen Flügeln und auch schwarzem Körper am bekanntesten ist. Der Birkenspanner hat eine Flügelspannweite von 35 - 60 mm. Sein Lebensraum sind lichte Wälder, Auen, Gärten und Parks. Er ist ein typischer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.04.11
  • 1
Natur
7 Bilder

Aurorafalter (Anthocharis cardamines)

Dieser Schmetterloing gehört zur Familie der Weißlinge, hat eine Flügelspannweite von 35-45 mm. Das Weibchen ist weiß mit schwarzen Flügelspitzen, die Bilder sind von einem Männchen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.04.11
  • 7
Natur
7 Bilder

Diese zwei Goldigen konnte ich beim Treiben erwischen!

Hier habe ich zwei Goldlaufkäfer (Carabus auratus) zwischen dem Gebüsch an einer Lichtung fotografiert. Sie trieben´s ganz schön bunt! Diese 2 bis 3 cm große goldschillernden Käfer, die Flügeldecken mit drei grünen Längsrippen haben, waren sehr leise im Gebüsch. Ich konnte sie aber trotzdem entdecken und ein paar Aufnahmen machen. Sie haben hellbraune Beine und Fühler sind beinlang und haben noch starke Kiefer. Sie ernähren sich von Schnecken und Käfer, leben in Gärten, Parks und Wälder. Als...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.04.11
  • 5
Natur
21 Bilder

Mein kleiner grüner Kaktus......

..... darf auch im Winter draußen stehen. Die hauptsächlich aus Nordamerika, aber auch aus Argentinien und Chile stammende Winterharten Kakteen können als Kübelpflanzen, in einem Kakteenbeet oder in Trögen und Schalen auch hiesige Balkone, Terrassen und Gärten zieren. Die Hier gezeigten Pflanzen wurden im Oktober 2002 gepflanzt und sind seitdem ohne zusätzlichen Schutz unserem Klima ausgesetzt. Zur Abwechslung mal statt bunte Blumen, einfach nur Kaktus

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.04.11
  • 8
Freizeit
3 Bilder

„Wenn der Frühling kommt, dann schick ich Dir Tulpen aus Amsterdam“

„Wenn der Frühling kommt, dann schick ich Dir Tulpen aus Amsterdam“, ich schreibe diesen Bericht über die Tulpen aus Donauwörth. Einiges interessantes und wissenswertes über diese schöne Blume aus Asien und nicht aus Holland, wie ursprünglich angenommen. Denken wir heute an die Niederlande, ist die Tulpe nicht fern. Frau Antje aus Holland hätte uns genausogut Tulpen statt Käse anbieten können. Daß die „Tulpen aus Amsterdam“ einer der ganz großen niederländischen Exportschlager sind, ist darin...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.04.11
  • 8
Ratgeber
Beim alljährlichen "Garta gugga" des Ellgauer Obst- und Gartenbauvereins öffnen viele stolzen Gartenbesitzer ihre Gärtentüren
7 Bilder

Das mh-bayern Team will euren Garten sehen! Verratet uns zudem eure Gartentipps und -tricks

„Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.“ (Rabindranath Tagore) Der eigene Garten ist für seine Besitzer häufig ein Stück Paradies auf Erden, das gehegt und gepflegt werden will. Kaum haben die ersten Sonnenstrahlen die Erde aufgewärmt, zieht es viele Hobby-Gärtner nach draußen, um Blumen zu pflanzen, ihren Rasen zu pflegen oder Unkraut zu jäten. Für die einen stellt ihr Garten Rückzugsort Nummer eins dar und bietet Erholung pur, die anderen nutzen die Fläche im Freien...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.03.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.