Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
14 Bilder

Katzen (Haustier)

Einige interessante Tatsachen über Katzen: Alle Katzenbesitzer wissen, die Katzen lassen sich nicht erziehen, sie haben einen eigenen Charakter. Der Tastsinn der Katzen ist einzigartig, sie können Mäuse unter der Erde mit ihren Tatzen fühlen. Sie sind unbeugsam, haben ihren eigenen Willen und sind willenstark. Sie haben die besten Ohren unter den Säugetieren. Angst kennt die Katze nicht, behauptet sich bei Therotorialfragen gegen jeden Eindringling. Sie hat auch sehr gute Augen, die selbst bei...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.04.10
  • 5
Poesie
7 Bilder

Sorge dich nicht. Lebe!

Diese toten Baum habe ich mit diesem sehr interessanten Text in Genderkingen fotografiert und wollte euch nicht vorenthalten. Wünsche allen einen schönen Sonntag. GA

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.04.10
  • 3
Natur
7 Bilder

Nepenthes Ampel groß (Kannenpflanze)

Diese fleischfressende Pflanzen habe ich beim Dehner fotografiert. Die Kannenpflanze gilt als Halbstrauch. Es sind mittlerweile rund 100 Arten bekannt. Die Kannen der Kannenpflanze sind mit einer sehr sauren Verdauungsflüssigkeit gefüllt, die dem menschlichen Magensaft ähnelt. Diese dient als Lockstoff für Insekten. Der Geruch des Lockstoffes soll dem von Verwesung ähneln. Aber nicht alle kleineren Tiere werden Opfer der Karnivoren. Einige Spinnen, Frösche und Ameisen leben auf den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.04.10
  • 2
Natur
7 Bilder

Wiener Nachtpfauenauge (Saturnia pyri)

Merkmale: Spannweite 100 -130 mm; braun gemustert mit großen, mehrfach umringten Augenflecken auf jedem Flügel. Raupe: jung schwarz mit roten Warzen, später grün mit blauen, haarigen Warzen, gelbe Seitenlinie, auf Obstbäumen. Puppe: birnenförmige Kokon aus echter Seide auf Obstbäumen. Lebensraum: warme Obstgärten, Gärten. Dadurch das mein Balkonfenster offen war muss dieser Wiener Gast reingeflogen sein, hier meine Bilder von einer seltenen Gast.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.03.10
  • 5
Natur
7 Bilder

Mein erster C-Falter (Polygonia c-album)

Merkmale: Spannweite 42-50 mm, rotbraune Flügel mit schwarzen Flecken, stark gezipfelte Flügel, auf der Unterseite der Hinterflügel deutlich weißes C, Raupe: helle Dornen, erinnert an Vogelkot; auf Brennesseln, Ulmen, Stachel-, Johannisbeeren. Lebensraum: Wälder, Gärten, Wege; bis 2000 m. Diese Falter ist mein erster in diesem Jahr.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.03.10
  • 9
Natur
14 Bilder

Großer Buntspecht (Picoides major)

Dieser wunderschöne Vogel ist 23 cm groß und wiegt 80 Gramm. Er hat einen schwarzen Bartstreifen zum Hinterkopf, der Bauch ist weiß, roter Fleck am Hinterkopf und Hinterschwanz. Weiße Schulterflecken, das Weibchen ohne roten Hinterkopffleck. Behaust Weichholzhöhlen. Nahrung: im Holz lebende Insekten und Larven, im Winter Nüsse, Zapfen, Baumsaft. Lebensraum: Wälder, Parks und Gärten. Diesen Bundspecht habe ich bei einem Spaziergang erwischt. Hier die Bilder.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.02.10
  • 15
Natur
7 Bilder

Kohlmeise (Parus major)

Kohlmeisen sind wunderschöne Vögel. Hier habe ich von diesem Vogel einige Bilder gemacht. Vorher einige Information über diesen Vogel, der mich jeden Tag am Balkon besucht. Die Kohlmeise ist 14 cm groß und wiegt 20 g, hat einen schwarzen Kopf und weiße Wangen. Die Oberseite ist olivgrün, Unterseite gelb mit schwarzem Bauchstreifen. Sie legt 8 bis 12 Eier, die sie 12 bis 14 Tage brütet. Sie ist ein Höhlenbrüter und Ernährt sich von Insekten, Samen und Beeren. Kohlmeisen leben in Wäldern, Parks...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.01.10
  • 6
Natur
7 Bilder

Leckere Birnen vom Birnenbaum.

Diesen leckeren Birnenbaum habe ich in der Promenade fotografiert. An ihm hingen saftige Birnen, wahrscheinlich für die Vögel. Ich habe eine vom Boden genommen und probierte sie. Sie war richtig schön saftig. Ich dachte mir, da geht man in den Supermarkt und kauft teuere Birnen und hier hängen sie und verrotten. Anscheinend macht sich niemand die Mühe einen Sack voll Birnen zu sammeln.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.12.09
  • 8
Natur
59 Bilder

Gemüse, Beeren und Obst ,,Wer einen Garten besizt, hat alles was er braucht"

Dieses Herz mit einem super Spruch habe ich in einem Garten fotografiert. Ich dachte mir, das stimmt eigentlich, denn wer einen Garten besitzt hat Gemüse, Obst, Beeren usw. Dieser Bericht sollte eigentlich viel früher raus, aber ich konnte nicht ahnen was in so einem Garten alles wächst, angefangen bei der Tomaten bis Zuchini, Paprika, Gurken, Kürbis, Bohnen, Möhren, Lauch, Kräuter usw. Aber auch Obst wie: Zwetschgen, Apfel, Birnen, um einige zu nennen. Besser verspätet als garnicht, nach...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.10.09
  • 11
Natur
18 Bilder

Kletterpflanzen

Kletterpflanzen begrünen mit ihren nach oben strebenden Trieben senkrechte Flächen, oder wie hier auf den Bildern: Kabelmast, eine Straßenbeleuchtung, eine Pergola, ein Haus, einen Baum, eine Mauer, eine Betonsäule und die Wände. Ich finde das sehr schön. Alles sollte man mit diesen Kletterpflanzen zuwachsen lassen, es gibt eine schöne versteckte Betonwelt, eingebunden und eingehüllt in die Natur.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.10.09
  • 13
Freizeit
12 Bilder

Monopteros (Englischer Garten)

Zwischen dem Monopteros und dem Japanischen Teehaus liegt die Schönfeldwiese. Die seit den 1960er Jahren hier übliche Freikörperkultur erregte bei den Zeitgenossen Aufsehen und trug - wie auch der Monopteros als Treffpunkt von Hippies und Gammlern - dazu bei, den Englischen Garten über die Grenzen Münchens als Symbol der Weltoffenheit hinaus bekannt werden zu lassen. Das von Friedrich Sckell vorgeschlagene Pantheon um 1807, sollte der Ehrung bayrischer Persönlichkeiten dienen. In der Art eines...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.10.09
  • 2
Natur
12 Bilder

Streifengans (Anser indicus)

Mittelgroß und schlank ist die Streifengans, die zwei kennzeichnende schwarze Querbinden auf dem Hinterkopf hat. Sie brütet an hochgelegenen Seen Zentralasiens und zieht im Winter südwärts nach Indien. Ich habe diese Gänse im Englischen Garten in München fotografiert. Sie gefielen mir von den Enten und Gänsen am besten. Sie gingen sehr stolz vor meine Linse, als wussten sie, daß sie schön sind. Ich machte meine Bilder von diesen Gänsen in aller Ruhe.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.10.09
  • 7
Natur
24 Bilder

Wassertreppe mit Bonsais (Japanische Gartenkunst)

Riesige Granitquader, ein Wasserlauf mit kleinem Wasserfall und beeindruckende Solitär-Bonsais entführen dich in die Welt des Japan Gartens. Stilvolle Details, wie asiatische Steinlaternen und Goldfische im Wasser perfektionieren das Bild. Steige langsam empor, entdecke die Stauden japanischen Ursprungs, z.B. die Japan- oder Herbst-Anemone oder weniger bekannte Bodendecker, z.B. die Polster-Berberitze, deren feine Blättchen sich im Herbst feuerrot färben. Oben angelangt erwartet dich ein...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.10.09
  • 10
Natur
12 Bilder

Blüten in luftiger Höhe (Kletterpflanzen)

Kletterpflanzen begrünen mit ihren nach oben strebenden Trieben senkrechte Flächen oder, wie hier, eine Pergola. Die roten Holzbalken stehen im schönen Kontrast zu den grünen Blättern. Angenehme Kühle umgibt die Pergola, da die vielen Blätter der Kletterer wohl tuenden Schatten spenden. Die Kombination unterschiedlicher Pflanzen und damit verschiedener Blattformen, Wuchsformen und Blüten wirkt besonders reizvoll: Zerbrechlich wirkende Clematis ranken sich sanft neben üppigen Trompetenblumen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.10.09
  • 4
Natur
9 Bilder

Bohnenbaum

Diesen Baum habe ich auch in Rüsselsheim fotografiert. Das besondere, er hat Blätter und bohnenähnliche Hülsen. Ich habe viele Bäume gesehen, aber so etwas zum ersten Mal. Ich weiß nicht, ob es sich um Bohnen handelt. Jedenfalls war es ein schöner Schatten spendender Baum. Ich kenne grüne Bohnen vom Garten als Pflanze, aber als Baum habe ich die noch nie gesehen. Jedenfalls dachte ich mir, ich muss es euch zeigen. Hier meine Bilder von dem Bohnenbaum.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.10.09
  • 9
Natur
12 Bilder

Troggarten (Pflanzenparadies im Kleinen)

Zum See hin begibt man sich auf treppenförmig angelegten Steinen in den Troggarten. Steine sind hier die dominierenden Elemente, umrahmt von üppig blühenden Kübel- oder schmückenden Strukturpflanzen. An diesem beliebten Plätzchen könnt ihr die Abendsonne mit Blick über den großen See im Blumen Park geniessen, auf den aufgewärmten Steinen am Ufer sitzend. Die duftenden Kübelpflanzen z.B. Salbei, Duft-Geranien und Lantanen, umschmeicheln dabei eure Nase. Das Chinagras spendet Schatten und die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.10.09
  • 8
Natur
9 Bilder

Wacholder Bonsai-Form (Juniperus virginiana)

Als ich mal wieder früher zu meinem Trainingsort fuhr, machte ich einen Spaziergang im Blumenpark. Hier habe ich einige Blumen, Tiere, Fische und einige Bäume fotografiert. Dieser Wacholder-Bonsai hat mir sehr gut gefallen und dachte mir, den muss ich euch zeigen. Hier die Bilder von einem wirklich schönen Baum. Hätte ich einen Garten würde so ein Baum drinstehen, dachte ich mir.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.10.09
  • 4
Natur
24 Bilder

Harmonie und Ruhe (Japanische Garten)

Der japanische Garten zeigt viele Elemente der asiatischen Gartenkunst. Ins Auge fallen besonders die herrlichen Bäume, die wohltuenden Schatten spenden, viele Formgehölze, die großen Granitstein in runden Kiesel, sowie der Gartenteich, in der Koi-Karpfen schwimmen, und die hübsche Holzbrücke. Die Elemente gehen in einer Yin- und Yang-Form harmonisch ineinander über. Den Garten überblicken sie am Besten vom Pavillon aus, der gleichzeitig ein Ort der Ruhe und Entspannung ist.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.10.09
  • 8
Natur
9 Bilder

Eine seltsame Pflanze. (Pusteblume mal anders)

Als ich zwei Schüler von mir in Rain abholte, waren die beiden noch nicht fertig und ich musste ein paar Minuten warten. So machte ich in dem Garten, wo sie wohnten einige aufnahmen. Da fotografierte ich eine Blume, die ich vorher noch nie gesehen hatte. Ich kenne mich mit Blumen und Pflanzen nicht so gut aus. Aber diese Pflanze war etwas Besonderes, denn sie erinnerte mich an eine Pusteblume. Sie hatte nur eine andere Form. Nicht kugelrund, sondern sie sah in etwa aus wie eine Brille. Man...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.09.09
  • 4
Freizeit
9 Bilder

Schopftintling (Coprinus comatus)

Diese Pilze habe ich in einem Garten neben Bäumen fotografiert. Es sind die essbaren Schopftintlinge. Jung sind sie weiß und zylindrisch, haben hellbraune Scheitel und flockige Schuppen, alt am Rand reißend, aufrollend, schwarz zerfließend. Lamellen: jung weiß dünn, sehr dicht, später auch schwarz zerfließend. Stiel weiß, schlank, mit Ring. Fleisch: weiß, sehr dünn. Überall verbreitet, häufig. Muß sofort verbraucht werden, da sich der Pilz schon nach wenigen Stunden verfärbt und ungenießbar...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.09.09
  • 2
Natur
12 Bilder

Skorpionsfliege (Panorpa communis)

Ich habe diese komische Skorpionsfliege auch als Schnappschuss reingestellt, weil mich ihr komischer Rüssel beeindruckte. Hier einige Bilder von der Fliege, die 20 mm groß ist und eine Flügelspannweite von 25-30 mm hat. Sie ist dunkel mit gelben Muster, Kopf mit rüsselartiger Verlängerung, lange Fühler. Die Männchen haben einen braunen, aufgestellten Begattungsapparat. Sie ernährt sich von tote Insekten, Kleintieren und verrottetem Holz. Die Skorpionsfliege lebt in feuchten Gebieten, Gärten und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.09.09
  • 6
Natur
2 Bilder

Donau Ries Ausstellung

Donau-Ries Ausstellung 09.-13 Sept. 2009 Donauwörth Stand der Gärtner Insektenhotel vom Obst u. Gartenbauverein Auchsesheim

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.09.09
  • 1
Natur
12 Bilder

Auf dem Rücken der Pferde.

Am besten kann man die Sprache bei den Pferden an ihren Augen erlernen. Sie zeigen Angst, Zorn und Dominanz, aber auch Freude, Zuneigung, Geborgenheit und Liebe. Diese Pferde habe ich auf einer großen Weide beobachtet und fotografiert. Wenn Pferde grasen, haben sie tatsächlich einen Rundblick von 360 Grad. Sie können auch durch die Beine nach hinten blicken. Hier habe ich ein schönes Zitat: "Als der Schöpfer das Pferd erschaffen wollte, sprach er mit dem Winde: "Aus Dir will ich ein Wesen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.08.09
  • 21
Natur
18 Bilder

Baumpilze

Ich hatte ein paar Pilze fotografiert die an den Bäumen, oben, unten und in der Mitte wachsen. Wie ein Hauswirt am Mensch oder Tier leben sie am Baum. Ob sie essbar sind oder nicht weiss ich nicht. Wie ihre Namen sind weiss ich auch nicht. Ich lasse lieber die Finger davon. Die Pilzkenner unter euch wissen bestimmt, wie der eine oder andere heisst. Hier meine Bilder. Der Pilz auf dem letzten Bild war einen halben Meter gross und hat ausgeschaut als könnte man ihn essen, aber wahrscheinlich nur...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.08.09
  • 5
Natur
30 Bilder

Die Gartenschau in Rain am Lech (Dehner Blumenpark)

Nachdem ich in den Wallgärten so ziemlich alles fotografiert hatte ging ich Richtung Dehner Blumenpark. Vor dem Eingang waren Figuren aus grünem Gewächs, die man in Form geschnitten hat, wie: Reiter, Flugzeug, Schwein, Elefanten und andere Figuren, die man für seinen eigenen Garten kaufen konnte. Kurz vor dem Eingang waren auch Zierkürbisse und Holzschnitzereien. Drinnen im Garten angekommen sah ich einige Brücken, die schön der Landschaft angepasst wurden. Schön angelegte Bäume, Pflanzen,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.08.09
  • 3
Natur
Natur in Rain
36 Bilder

Die Gartenschau in Rain am Lech. (Wallgärten)

Nach einigen Anläufen hatte ich mir fest vorgenommen, daß es diesmal klappen musste. Denn ich hatte den Blumen Courso, die römischen Soldaten und die historischen Gewänder aus dem Mittelalter verpasst. Dieses Wochenende nämlich stand Afrika auf dem Programm. Mittag fuhr ich los, nahm meinen Fotoapparat mit, um halb zwei war ich dort und wollte bis zum Abend alles durch haben. Nachdem ich mein Auto geparkt hatte, wollte ich erste Fotos machen, musste aber mit Entsetzen feststellen, daß ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.08.09
  • 7
  • 1
Freizeit
12 Bilder

Eine kleine schöne Parkanlage in Harburg.

Als ich wieder mal in Harburg war, fiel mir eine Gartenanlage auf und weckte mein Interesse. Als ich hin kam merkte ich, das rießige Tor war einen kleinen Spalt geöffnet, so daß man sich durchzwängen konnte. Also ging ich rein. Gleich links war ein Brunnen mit einem nachdenklichen Engel. Gegenüber war eine große Bank mit zwei Engeln. Einer überreicht einen Olivenkranz, der andere hält etwas in der Hand. Es ist auch ein Kinderspielplatz vorhanden mit Schaukel, Wippe und Kreisel. Ebenso eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.08.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.