Friedberg (Bayern)

Beiträge zum Thema Friedberg (Bayern)

Sport
Bayern Rundfahrt 2011 - 4. Etappe - Einzelzeitfahren in Friedberg
83 Bilder

Bayern Rundfahrt 2011 - Einzelzeitfahren in Friedberg

Die vierte Etappe des größten deutschen Etappenradrennens führte die 116 Radprofis bei der Bayern Rundfahrt am 28. Mai 2011 zum Einzelzeitfahren nach Friedberg im Wittelsbacher Land. 8000 begeisterte Zuschauer erlebten an einem sonnigen Samstag neben dem Punktekampf der Profis ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das von der Stadt Friedberg zusammengestellt wurde. "Alles hat reibungslos geklappt", freute sich Frank Büschel, Friedberger Organisationsleiter der Bayern Rundfahrt. "Harmonisch...

Kultur
4 Bilder

Großspurigkeit eine lange Tradition in Friedberg.

40 interessierte Besucher konnte der CSU Stammtisch und CSU Ortsverband Friedberg durch die stellvertretende Ortsvorsitzende Christl Fischer zu einem Abend mit dem Stadtarchivar Manfred Strehle, in der Kussmühle begrüßen. Stadtarchivar Manfred Strehle erzählte von den großen Vorbereitungen zu einem Fest, wie sie in der Größenordnung einer Großstadt wie Augsburg oder München alle Ehre gemacht hätte. Doch, so meinte Strehle mit einem Augenzwinkern, hat Großspurigkeit eine lange Tradition in...

Ratgeber
Der Kneipp-Verein Friedberg e.V. lud ein zum Kneipp-Gesundheitstag am 21. Mai 2011 in den Kneipptreff im Brunnenhof
68 Bilder

Kneipp-Verein Friedberg lud zum Kneipp-Gesundheitstag

Wäre Pfarrer und Mediziner Sebastian Kneipp am 21. Mai 2011 zum Kneipp-Gesundheitstag nach Friedberg gekommen, er hätte im Friedberger Kneipptreff des Kneipp-Verein Friedberg e.V. im Brunnenhof seine Freude gehabt. Mehr als hundert muntere, junge und jung gebliebene Besucher erlebten ein breites Programmangebot, das Vereinsvorsitzende Uschi Seyler zusammen mit vielen Vereinsmitgliedern organisiert hatte. Am Vormittag referierten die Ernährungsmedizinerin Dr. Brigitte Weber und Diätassistentin...

Freizeit
Meringer Volksfest 2011 - O'zapft is! - v.l.: Umberto Freiherr von Beck-Peccoz, Dieter von Grauvogl, Merings 2. Bürgermeister Leonhard Erhard und Festwirt Burkhard Greiner
52 Bilder

Meringer Volksfest 2011 startet mit Sonne und neuem Wirt

Bei strahlend blauem Nachmittagshimmel war das gemeinsame Standkonzert von Feuerwehr-Kapelle Mering, Kolpingkapelle Mering und dem Spielmannszug der Feuerwehr Mering auf dem Marktplatz eine großartige Einladung zum Meringer Volksfest 2011. Vom 18. bis 22. Mai sind wieder jung und alt zu den zahlreichen Attraktionen auf den Festplatz an der Reifersbrunner Straße eingeladen. Fast schien es, dass das Meringer Volksfest unter keinem guten Stern stehe, als die Insolvenz des Festwirts gemeldet wurde,...

Ratgeber
Lärchenhof-Nudeln aus Friedberg-Rinnenthal sind bayernweit gefragt
52 Bilder

Nudeln vom Lärchenhof - bayernweit beliebt!

Sie sind von einem leckeren Essen nicht weg zu denken: Die Nudeln. Seit 1993 produziert die Rinnenthaler Familie Habersetzer die bayernweit beliebten Lärchenhof-Nudeln. "Wir sind und waren immer schon ein Familienbetrieb", erklärt uns Anni Habersetzer. Von der Produktion bis hin zur Auslieferung oder dem Verkauf im Hofladen, alles wird von Familienmitgliedern übernommen. "Begonnen hat es damit, dass auf unserem Bauernhof zuviele Eier produziert wurden", lacht Benedikt Habersetzer sen. und...

Natur
Friedberg  (Bayern), Afrasee - Frühlingsimpressionen
45 Bilder

Ich fang' für Euch den Sonnenschein ...

Vieles gäbe es zu berichten von lokalen Ereignissen - wenn da nicht gewaltig der Sonnenfrühling zum Sonnenscheinfangen verlocken würde. Sabina und ich haben unsere Kameras eingepackt und sind dem Frühling rund um einen nahe gelegenen See auf der Spur gewesen. Viel Spaß bei Schauen.

Ratgeber
Farbenhaus Friedberg GmbH ab 01. Mai 2011 unter neuer Leitung
39 Bilder

Farbenhaus Friedberg unter neuer Geschäftsführung

Zum 01. Mai 2011 steht das Farbenhaus Friedberg an der Engelschalkstraße 5 unter neuer Geschäftsführung. Daniel Schmidt, der das bekannte Farbenhaus von der Fam. Ringel übernahm, stellte den modernen Einkaufspunkt für Wand- und Fassadenfarben, Innen- und Außenlacke, Lasuren, Bodenbeläge, Tapeten und Teppiche im Rahmen einer " offenen Tür" den interessierten Kunden vor. "Wenn Du Farben brauchst in Friedberg, dann geh' zum Hartmann", freut sich Mitarbeiter Willy Hartmann, den die Friedberger...

Freizeit
Fit durch den Frühling - Die myheimat-Aktionsmädels Michi und Claudia sind in der strahlenden Frühlingsonne  flott unterwegs
13 Bilder

Fit durch den Frühling - mit sportlicher Bewegung die Gesundheit neu entdecken

Zusammen mit den Friedberger myheimat-Aktionsmädels Michaela Heinicke und Claudia Sageder und Diplomsportlehrer Christof Baur waren die myheimat-Bürgerreporter Franz und Sabina Scherer den Fragen und Antworten auf der Spur, die uns alle fit für den Frühling machen sollen. Mit den wärmenden Sonnenstrahlen der Frühlingszeit fallen auch die schützenden Hüllen, welche oft nicht ausschließlich der Kälteabwehr dienten sondern auch zum Kaschieren mancher überflüssiger Pfunde beigetragen haben, die...

Natur
Bunte Frühlingsgartenwelt 2011 - Manche Magnolie lässt sich noch Zeit mit dem Blühen
36 Bilder

Bunte Frühlingsgartenwelt

Überall Sonne, bunte Blütenfarben, das wahre Leben! Einige Impressionen habe ich hier eingefangen. Bei manchen Blüten fehlt noch die Bezeichnung, aber das werdet Ihr ganz schnell ändern, denke ich. Viel Freude beim Betrachten.

Ratgeber
25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße
55 Bilder

25 Jahre Gewerbegebiet Münchner Straße

Strahlender Sonnenschein, ein allerliebstes Bähnle und ein attraktiv gestalteter Jubiläumsnachmittag lockte am Samstag und Sonntag, 09./10. April 2011 viele Besucher Gewerbegebiet in die Münchner Straße. 25 Jahre besteht das erste Gewerbegebiet Friedbergs und kann auf eine attraktive Fortentwicklung zurück blicken. Gregor Pfundmeir, Geschäftsführer beim Friedberger Aktiv-Ring und Aktiv-Ring-Mitglied Christian Kniess hatten das Jubiläumswochenende auf den dort ebenfalls in Friedberg geöffneten...

Kultur
14. Kissinger Starkbierfest 2011 - Bruder Barnabas bei der Fastenpredigt
25 Bilder

Das Märchen vom Kissinger Starkbierfest

Es war einmal, anno Domini 2011, da lud am 02. April der Historische Förderverein Bayerischer Hiasl aus Kissing viele Honoratioren und sonstige Leut in den Erlebachsaal der Kissinger Paartalhalle zum zünftigen Anstich vom ersten Starkbierfass. Das 14. Kissinger Starkbierfest galt es zu feiern. Und eh' man sich 's versah war der Saal gefüllt mit vielen erwartungsfrohen Menschen und die Musikkapelle Kissing spielte frisch und munter richtig schmissige Weisen. Durch das Programm führten die...

Kultur
Impressionen vom Kunsthandwerker Ostermarkt 2011 in Kissing
80 Bilder

Ostermarkt in Kissing - Bunter Jahreszeitenwechsel in der Paartalhalle

Ein strahlender Sonntag machte am 20. März 2011 hunderten von Kissingern und Besuchern aus dem Umland so richtig Lust auf den Besuch beim Kunsthandwerker Ostermarkt in der Kissinger Paartalhalle. Rund fünfzig Aussteller und Künstler verwandelten den Erlebachsaal der Paartalhalle in ein buntes, österliches Schau- und Kaufparadies. Den Veranstaltern von der event4all Veranstaltungsagentur ist es auch in diesem Jahr wieder gelungen, ein abwechslungsreiches Angebot aufzustellen. Von filigran...

Kultur

Big Brother kommt nach Friedberg

"Ja, gibt 's das denn?", frage ich mich und werfe einen zweiten Blick auf die Schlagzeile in der Zeitung. "Big Brother zieht in Friedberg ein", steht da zu lesen. "Das wird lustig", grinse ich , "da ziehen ein paar willige Friedberger in ein geschlossenes Areal – vielleicht in den Baubetriebshof an der Stefanstraße – und alle anderen Friedberger können dann deren munteres Treiben im Fernsehen mit erleben!" Ja, in welchem Programm wird das gezeigt? Kommt dann ein prominenter Friedberger auf...

Ratgeber
Mit dem 36er nach Augsburg - das ist seit 12. Dezember 2010 Geschichte
9 Bilder

"Bitte umsteigen!" Friedberger Stadtbus und Linie 6 ringen um Anschluss

Bald drei Monate haben wir sie nun, die Straßenbahn "Linie 6". Das erste fertiggestellte, rund 59 Millionen Euro teure Teilprojekt der Augsburger "Mobilitätsdrehscheibe", hat uns Friedbergern neben einem riesigen Parken und Reisen-Haltepunkt ante portas Friedbergs auch einen Begriff in Erinnerung gerufen, der dem in die große Nachbarstadt reisenden Friedberger Bürger lange Zeit fremd war: "Bitte umsteigen!" heißt es jetzt, wenn der Stadtbus die Stadtgrenze Friedbergs erreicht. Weiter geht es...

Lokalpolitik
Stadtverbandsvorsitzender und 3, Bürgermeister Manfred Losinger
2 Bilder

Die Entwicklung Friedbergs war diesmal Thema am CSU Stammtisch.

Stadtverbandsvorsitzender und 3. Bürgermeister Manfred Losinger stellte zu Beginn des Abends eine dramatische Entwicklung der Einwohnerzahl Friedbergs nach unten, fest. Darum kam er auch schnell auf das heiße Thema „Blankanwesen“ zu sprechen, wo noch nicht gebaute Eigentumswohnungen in bester Lage bereits 3x überzeichnet.wurden. Es ist nötig, mehr Baugebiete anzubieten um der Nachfrage gerecht zu werden, da ausgewiesene Bauplätze innerhalb kürzester Zeit vergeben sind. Zügig sollte auch der...

Kultur
Dankabend im Pallottiheim
21 Bilder

Ein Dankabend für die ehrenamtliche Helfer

Auf Rekordkurs ist auch weiterhin der Friedberger „Karitative Christkindlmarkt“, der sich vier Tage vor Weihnachten für die Missionen der Pallottiner und der Benediktinerinnen in Indien und Afrika stark macht. Der Chef des „Fördervereins“ im Verkehrsverein, Herr Eberhard Krug konnte nur staunen, denn die 15 Gruppen hatten brutto genau 41307,29 Euro umgesetzt. Eine erneute Steigerung von 350 € und der wohl höchste Betrag bei den bisher 39 Christkindlmärkten. Abgezogen wurden davon die Unkosten...

Poesie
37 Bilder

Mein täglicher Weg

Lange lange Zeit war dies mein täglicher Weg zu meinem Elternhaus. Zuerst zu Vater und Mutter. Seit 2007 noch zu meiner Mutter. Wie gerne würde ich ihn weiterhin gehen.

Freizeit
Aktion ''herzwärts'' - Kleiner Mann ganz groß: Tom Feige ist der Gewinner der Rätsel-Rallye. Friedbergs Kulturreferent Frank Büschel und Toms Mutter freuen sich mit dem Gewinner
5 Bilder

And the winner is ... Tom Feige gewinnt die "herzwärts" Rätsel-Rallye

Tom Feige hat die Rätsel-Rallye mit vielen Fragen rund um das Friedberger Schloss gewonnen. Ein Jahr lang darf sich Tom kostenlos im Friedberger Stadtbad tummeln. Im Rahmen der Aktion "herzwärts", die um Sympathie für das Friedberger Wittelsbacher Schloss als kulturelles Herzstück Friedbergs warb galt es, sieben knifflige Fragen zur Schlossgeschichte zu beantworten. Zur Lösung der Aufgaben mussten das Schloss und das Museum erkundet werden um die Antworten auf die Fragen zu entdecken. Auch die...

Kultur
Blaue Stunde im Friedberger Schloss - Architekten Braun & Partner und das Planungsteam Hammerl präsentieren die Umbaumaßnahmen
9 Bilder

Aktion "herzwärts" schließt mit Blauer Stunde im Friedberger Schloss

Wie es einmal aussehen wird im und um das Friedberger Wittelsbacher Schloss, zeigten die Planer und Visionäre vom Büro Braun & Partner Architekten und das Atelier Hammerl im Rahmen der Blauen Stunde, mit der die Aktion herzwärts zu Ende ging. Die Aktion sollte aufzeigen, mit welchen Verbesserungen im und am Wittelsbacher Schloss die Friedberger Bürgerinnen und Bürger und die zahlreichen Gäste und Besucher des kulturellen Friedberger Herzstücks in naher Zukunft rechnen können. Mit Interesse...

Freizeit
Wittelsbacher Spezialitäten - Stefan Fuß präsentiert Kochkunst im Goldenen Stern in Rohrbach
25 Bilder

Wittelsbacher Spezialitäten - Stefan Fuß präsentiert Kochkunst im Goldenen Stern in Rohrbach

Mit ganz wunderbar riesigen Knödeln zu einem deftigen Schweinebraten haben die Eheleute Viktoria und Andreas Fuß in ihrem Gasthof Goldener Stern im Friedberger Stadtteil Rohrbach bei Bachern schon seit langer Zeit ihre Gäste begeistert. Ihre regionale Küche war und ist immer den Weg nach Rohrbach wert. Stefan Fuß, der Sohn des Rohrbacher Ehepaars hat ebenfalls das Kochhandwerk von der Pike auf gelernt und präsentiert heute im Goldenen Stern Kochkunst für Feinschmecker. Seine Gerichte und...

Sport
8. Friedberger Halbmarathon - Bruno Schumi (rechts) und Andrew McLeod hatten die Nase vorn
151 Bilder

8. Friedberger Halbmarathon - Klagenfurt bezwingt Friedberger Berg

Eine halbe Minute trennte Richard Negele davon, seinen Vorjahressieg beim 8. Friedberger Halbmarathon am 12. September 2010 zu wiederholen. Mit seiner Gesamtzeit von 1:14:44,5 Stunden belegte Negele Rang 3 hinter Bruno Schumi (1:14:10,0) vom LG Klagenfurt und Andrew McLeod (1:14:10,1) von der TG Viktoria Augsburg. Bei den Frauen standen Sabrina Riedl (1:30:22,0 ) und Inga Manneck (1:33:27,7) von der TG Viktoria Augsburg und Michaela Hofmann (1:35:10,9) von der LG Stadtbergen auf dem...

Blaulicht
Wasserwacht Friedberg - Wachstation am Friedberger Baggersee
30 Bilder

Wasserwacht Friedberg – Jahresaufgabe im Ehrenamt

"Und das nicht nur zur Sommerzeit" – die Liedzeile mag einem einfallen, bei dem breit gefächerten Aufgabenspektrum der Friedberger Wasserwacht. Als humanitäre, gemeinnützige wassersporttreibende Gemeinschaft im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) sind die Ziele der Wasserwacht Friedberg die Verhinderung des Ertrinkungstodes, die Durchführung der damit verbundenen vorbeugenden Maßnahmen und die Erhöhung der Sicherheit beim Baden und beim Wassersport. Mit mindestens vier bis fünf Wasserrettern besetzt...

Freizeit
Mit dem SEGWAY unterwegs in Friedberg - Claudia und Michi haben viel Spaß auf ihrer Tour
7 Bilder

Auf dem SEGWAY unterwegs ins sonnige Friedberg

Gerade einmal ein paar Minuten musste GM-Elektroniks-Chef Günther Brosch den myheimat Aktionsmädels Michi und Claudia erklären, wie so ein "Personal Transporter" SEGWAY zu bedienen ist und schon waren die beiden mit viel Spaß und Freude unterwegs auf den zukunftsweisenden Fortbewegungsmitteln. "Gleiten und Steuern ist mit dem SEGWAY eine ganz intuitive Angelegenheit", so GM-Elektroniks-Chef Brosch, "in kurzer Zeit hat jeder Fahrer den Bogen raus!" Angetrieben wird das futuristisch anzusehende...

Kultur
Museumsleiterin Dr. Alice Arnold-Becker präsentiert Bastelbögen zum Schlossbauen im Rahmen der Aktion ''Herzwärts''
4 Bilder

Ich bau' mir ein Schloss - Aktion "Herzwärts" macht das Friedberger Schloss sympathisch

Ab 2012 soll das Friedberger Wittelsbacher Schloss grundlegend saniert werden. Das Schloss soll zum kulturellen Mittelpunkt der Stadt aufgewertet werden. Bis Mitte September will die Stadt Friedberg in Aktionswochen unter dem Slogan Herzwärts über die Sanierungspläne informieren und das Schloss den Friedberger Bürgerinnen und Bürgern näher bringen. Teil dieser Aktion, die neben der Friedberger Allgemeinen vom Förderverein Wittelsbacher Schloss unterstützt wird, ist ein Bastelbogen "aus dem...

Freizeit
Jonglieren - ein Programm im Angebot des Kneipp-Vereins Friedberg | Foto: Kneipp-Verein Friedberg e.V.
6 Bilder

Kneipp-Verein Friedberg e.V. bringt Bewegung ins Leben

Mit neuem Schwung und einem voll gepackten Programmangebot startet der Kneipp-Verein Friedberg e.V. in die Herbstsaison 2010. Das ganzheitliche Kneippsche Gesundheitskonzept ist Programm und Aufgabe des Friedberger Kneipp-Vereins. "Wir wollen die Kneippsche Lehre von Sebastian Anton Kneipp (1821 bis 1897) bekannt machen, über Gesundheitsthemen informieren und durch gemeinsame Aktivitäten das Gefühl der Zusammengehörigkeit unserer Mitglieder stärken", so Vereinsvorsitzende Uschi Seyler. In den...

Freizeit
Friedberger Volks- und Heimatfest 2010 - Abends, wenn die Lichter funkeln
55 Bilder

Friedberger Volks- und Heimatfest 2010 - Abends, wenn die Lichter funkeln

"Man muss die Feste feiern wie sie kommen", schrieb Bürgerreporterin Gisela Diehl in Ihrem Kommentar zu meinem Auftaktbericht vom Friedberger Volks- und Heimatfest 2010. In der Tat mag es so aussehen, als würden die Friedberger von einem Sommerfest zum anderen ziehen. Genauso wenig aber, wie es die Bürger in ganz Deutschland wirklich interessieren mag, dass die Friedberger zwischen den Festen sehr wohl ernsthaften Dingen nachgehen, genau so wenig will ich damit die Leser belasten. Zeigen möchte...

Freizeit
Friedberger Volks- und Heimatfest 2010 - O'zapft is!
12 Bilder

Friedberger Volks- und Heimatfest 2010 – Zehn Tage Stimmung und gute Laune

Da hat der Himmel am Freitag, 6. August doch wirklich alle Schleusen geöffnet zum Auftakt vom Friedberger Volks- und Heimatfest 2010. Aber standhaft wie die Friedberger nun mal sind, ließen sich Weder Festgäste noch die Akteure von den Kapriolen der Wettergötter aus der Ruhe bringen. Nach einem Standkonzert der Friedberger Stadtkapelle und dem Spielmannszug Mering auf dem Marienplatz zogen die Vereine hinaus zum Volksfestplatz an der Aichacher Straße. Friedbergs Bürgermeister Dr. Peter Bergmair...

Sport
40 Jahre Wasser-Sport-Verein Friedberg - ein Grund zum Feiern
74 Bilder

Wasser-Sport-Verein Friedberg - 40 Jahre Wasserski am Baggersee

Als 1968 Heinrich Kuß am Friedberger Baggersee einen Wasserskilift errichtete, dachte niemand daran, dass damit einmal ein Verein entstehen würde, der heute über zweihundert Mitglieder haben würde. Sein 40jähriges Bestehen hat der Wasser-Sport-Verein Friedberg e.V. (WSV) am Wochenende vom 30. Juli 1. August am Friedberger Baggersee gebührend gefeiert."Sechzig aktive Wassersportler haben 1970 bei der Gründungsversammlung des WSV den Grundstein für den Verein gelegt", so Vereinsvorstand Robert...

Kultur
Haindling in Friedberg - Hans-Jürgen Buchner im Gespräch mit myheimat-Bürgerreporterin Sabina Scherer
25 Bilder

Haindling in Friedberg – Ein Schaf denkt nach

Es regnet in Strömen an diesem Freitag, am 23. Juli 2010. Die vielen Besucher, die zum Konzertabend mit Haindling auf den Friedberger Volksfestplatz gekommen sind und auf Einlass warten, stört das ungemütliche Verhalten der Wettergötter nicht sonderlich. Die Freude auf die kommenden Stunden mit einem unverwechselbar bayerischen Musiker im Weltformat liegt buchstäblich in der Luft. Der Jugendclub Friedberg hat zum dreißigjährigen Jubiläum die Kultband nach Friedberg eingeladen, um diesen runden...