Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
An der Steinhavel in der Nähe des Röblinsees
19 Bilder

Mein Oktober 2016 im Stechlin-Ruppiner Land

Unvergessliche Urlaubstage konnte ich in der ersten Oktoberhälfte im Stechlin-Ruppiner Land verbringen. Ein fantastisches Wanderwegenetz zieht sich durch eine urige Wald-, Wasser- und Moorlandschaft. Es war ein purer Genuss, durch diese herrliche Landschaft wandern zu dürfen.

Kultur
2 Bilder

Es begann eine Zeit, wo die Mutter duftende Lebkuchen und Platzerln aus dem Ofen holte

Rudi erinnert sich gerne an den Advent in seiner Kinderzeit. Lange durfte er an das Christkind glauben und hoffte dass das Christkind die heimlichen Wünsche erraten und auch bringen würde. Im Haus wurde die Adventszeit sichtbar gemacht und es war eigenartig, wie schon ein Tannenzweig, ein paar rote Äpfel und Nüsse, oder einfach ein Kerzenlicht Adventsstimmung vermitteln konnten. Einen Adventskranz gab es nicht im Haus. Es begann eine Zeit, wo die Mutter duftende Lebkuchen und Platzerln aus dem...

Poesie

Frohe Botschaft für alte Säcke

Schon wieder eine wissenschaftliche Studie, diesmal vom International Longevity Institut in London, die alte Säcke in des Wortes doppelsinniger Bedeutung aufhorchen lässt - doch leider sind nicht alle betroffen. Dort hat man nämlich herausgefunden, dass sich für Rentner, die gut im Kopfrechnen seien, die Wahrscheinlichkeit verdopple, dass sie im hohen Alter noch aktiven Sex haben können. Das lässt hoffen, und sorgt zumindest in der Kantine, auf der Ü60-Party oder beim Friseur für...

Kultur
8 Bilder

Gottesdienst in Form eines PONTIFIKALAMTEs

Auch das fiel in die Politischen Wochen des CSU Stadtverbandes Friedberg, als in diesem Jahr vom CSU Kreisverband Aichach-Friedberg mit einem Gottesdienst in Form eines PONTIFIKALAMTEs, an die verstorbenen Mitglieder gedacht wurde. Dazu trafen sich viele CSUler und Freunde, in der wunderschönen Wallfahrtskirche Maria Birnbaum in Sielenbach. Zelebriert wurde die Feier wieder von S.E. Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger - Sohn des verstorbenen CSU Vorsitzenden von Bachern-Rohrbach . Musikalisch...

Lokalpolitik
Es füllt sich das Lokal
12 Bilder

„Die Rolle der Frau in unserer Zeit“

In der Veranstaltungsreihe der politischen Wochen in Friedberg, kam auch die Frauen Union mit dem interessanten Thema „Die Rolle der Frau in unserer Zeit“ zusammen. Die Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Iris Eberl konnte sich über viele Frauen und sogar zwei Männer unter den Gästen freuen. Kurz sprach sie die Rolle der Frauen und Mädchen in Europa aber auch Global an. Da ist der Respekt vor der Frau oft Null und Gleichberechtigung ein Fremdwort. Wen wundert es da, das sich in den...

Lokalpolitik
CSU Ortsverbandsvorsitzender Florian Fleig begrüßt seine hochkarätigen Gäste
13 Bilder

In Bayern würden Tradition und Fortschritt vorbildlich miteinander verbunden, und so soll es auch bleiben

Wieder ein interessantes Thema aus dem Programm des CSU-Stadtverbands Friedberg gab es im Rahmen der "politischen Wochen" mit Thomas Kreuzer, dem Vorsitzender der CSU-Fraktion im bayerischen Landtag. Im gut besuchten Zieglerbräusaal äußert sich der Spitzenpolitiker zur Flüchtlingspolitik. Doch zuvor gab es durch Ortsvorsitzenden Florian Fleig Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften. So begrüßte er nicht nur die interessierten Besucher und den Fraktionsvorsitzenden im Landtag, sondern auch die...

Freizeit
14 Bilder

Mein Tag der Deutschen Einheit

Natürlich habe ich Den Tag der Deutschen Einheit im Kopf und auch die nicht immer appetitlichen Nachrichten um ihn verfolgt. Ich selbst kann allerdings Gedenk- oder Feiertagen nicht viel abgewinnen und habe mir anderweitig die Zeit vertrieben. So habe ich, wie viele andere auch, das schöne Wetter genutzt, um den alljährlich stattfindenden Herbstmarkt auf Schloss Dyck bei Jüchen im Rheinland zu besuchen. Unter den Händlern waren auch viele, denen eine Teilnahme am Markt durch das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Jüchen
  • 05.10.16
  • 4
  • 8
Lokalpolitik
Frau Körner, Geburtstagskind und Altlandrat Theo Körner, sowie Landrat Klaus Metzger
14 Bilder

„Vergelt’s Gott“.

Zu einem besonderen Geburtstag durfte der Landrat Dr. Klaus Metzger ins Kreuzgratgewölbe des Kreisgutes laden. Gekommen sind viele Kreisräte aller Fraktionen auch Alt-Kreisräte, Bürgermeister, Mitarbeiter des Landratsamtes und auch viele Vereine. Sie alle kamen, um den Altlandrat Theo Körner zum 75. Geburtstag ihre Glückwünsche zu überbringen. Den Altlandrat entdeckte man auf dem Hof und stand gerne in einer beachtlichen Gratulantenschlange an. Laut wurde es, als die Wulfertshauser...

Freizeit
Ungefähr 700 Bäume sind blau markiert.
20 Bilder

Mein August und September 2016: Trinkwasser-Erlebnispfad und Wasserbaum

Im August und September 2016 bekam ich zwei gute Ausflugstipps. Zum einen wurde in der Nordhannoverschen Zeitung am 9. September ein neues Kunstprojekt am Trinkwasser-Erlebnispfad im Fuhrberger Wald vorgestellt und andererseits hatte Kurt Wolter bei Myheimat einen Ausflug zum Wasserbaum in Ockensen (Ith) empfohlen: http://www.myheimat.de/salzhemmendorf/freizeit/der... Das Kunstprojekt "Wasserstandslinie" gehört zum 8 km langen Trinkwasser-Erlebnispfad von Enercity im Fuhrberger Wald. Ungefähr...

Natur

Der Mond und das Sammeln von Kräutern

Der Mond und das Sammeln von Kräutern "Wenn edle, gute Kräuter bei zunehmendem Mond vom Erdboden abgeschnitten oder mit den Wurzeln aus der Erde gezogen werden, wenn sie in vollem Saft stehen, eignen sie sich besser zur Zubereitung von Latwergen, Salben und jeder Medizin, als wenn man sie bei abnehmendem Mond sammelt." Also Kräuter zur Herstellung von Heilmitteln immer bei zunehmendem Mond ernten!

Freizeit
4 Bilder

Stadelfest im Stadl von Losinger’s Hofschänke

Gerne folgte der CSU Stammtisch der Einladung des CSU Ortsverbandes Wulfertshausen, zum Stadelfest im Stadl von Losinger’s Hofschänke. Auch wenn es ununterbrochen regnete, bremste es keinen aus. Und so ging es weit in die Nacht hinein, mit guter Unterhaltung und auch für das leibliche Wohl war in gewohnter Weise gesorgt.

Kultur
Paradies Oriental eröffnet den Abend mit einem Schleiertanz.
35 Bilder

Mystik, Fantasie und Orient: Tanzgruppen verzauberten Langenhagen

Im Rahmen des 12. Kulturfestivals des Kulturrings Langenhagen fand am 16. September 2016 die orientalische Tanzrevue "Mystik, Fantasie und Orient“ im Schützenhaus Langenforth statt. Schon früh strömten die Besucher in den Veranstaltungssaal, so dass schon viele Sitzplätze weit vor Beginn der Revue besetzt waren. Die Langenhagener Tanzensembles Paradies Oriental, Mahia, Duo Shimasira, die Solotänzerinnen Sira Miraja, Shima Mahi, Rashia Narih, Suleika und ihre Gäste aus Hannover, das Flamenco-Duo...

Freizeit
14 Bilder

Fremdgehen in Husum

Wer ein paar Urlaubstage an der Nordseeküste Nordfrieslands verbringt, kann schon mal ein paar Regentage erwischen. Zum Glück hört der Regen meist nach kurzer Zeit wieder auf. Doch was tun, wenn absolut kein heller Streifen am Horizont auftaucht? Ganz einfach: Fremdgehen heißt das Zauberwort oder besser Fremdfahren an die Ostsee Nicht umsonst wird der Nordzipfel Deutschlands als Land zwischen den Meeren bezeichnet. Man setzt sich hinter das Steuer und fährt in östliche Richtung bis nach relativ...

Freizeit
MdB Hansjörg Durz und Bürgermeister Peter Ziegelmeier  begrüßen die Anwesenden
33 Bilder

„Auf den Spuren Mozarts."

Noch einmal ging es mit unserem Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz, zum Wandern. Diesmal in seinem Wahlkreis Augsburg-Land und zwar „Auf den Spuren Mozarts." Und diese Spuren führten eine kleine Gruppe des CSU Stammtischs aus Friedberg in die Stauden nach Fischach. Rechtzeitig und nach einem Regenschauer begrüßte der Abgeordnete wieder die zahlreichen Wandersleute, die sich hier im "Schwäbischen Mozartwinkel" einfanden. Auch der Bürgermeister der Marktgemeinde Erster Bürgermeister Peter...

Kultur
Duo Shimasira bei der Premiere ihres Tanzes "Walpurgisnacht"
9 Bilder

Auftritt Duo Shimasira und Paradies Oriental beim Aktionstag der Bürgerstiftung Langenhagen

Am 4. September 2016 fand im Rahmen des Regionsentdeckertages ein Aktionstag der Bürgerstiftung Langenhagen im Rathausinnenhof und im Ratssaal des Rathauses Langenhagen statt. In Kooperation mit der Musikschule wurde von Kultur-, Musik- und Sportvereinen ein ganztägiges abwechslungsreiches Programm geboten. Das orientalische Tanzduo Shimasira und die orientalische Tanzgruppe Paradies Oriental freuten sich, hier eine kleine Kostprobe aus ihrem Repertoire der Tanzrevue "Mystik, Fantasie und...

Freizeit
Im Park der Gärten
21 Bilder

Mit dem MGH-Langenhagen in Bad Zwischenahn

Einige Mitarbeiterinnen des Mehrgenerationenhauses Langenhagen (MGH) hatten wieder einmal einen interessanten Ausflug gemacht. Diesmal hieß das Ziel Bad Zwischenahn . Alles war von Karin Bodenstab perfekt organisiert worden, aber leider konnte sie dann krankheitsbedingt nicht mitfahren. Ingrid Lenk übernahm dankenswerterweise spontan die Organisation und Leitung vor Ort. Mit Stadtbahn und Regionalzug erreichte die Gruppe nach ungefähr zweieinhalb Stunden den Bad Zwischenahner Bahnhof, der im...

Freizeit
Warten auf den nächsten Zug
9 Bilder

Fahrt zu einem Stadtbummel nach Bad Wörishofen

Es war wieder ein schöner Bummel durch Bad Wörishofen mit einigen Damen vom CSU Stammtisch. Wieder hatten wir sehr schönes Wetter und hielten uns darum gerne auf der Schattenseite der Straße. Begonnen hatte der Tag leider mit einer kleinen Panne. Weil wir mit dem Bayernticket nicht vor 9 Uhr fahren durften, hatten wir ausgemacht, bis 9.Uhr jedoch am Bahnhof zu sein, um zu wissen, wieviel mitfährt. Kurz vor 9 Uhr stand der Zug da noch Augsburg, doch wir mussten ja noch warten ob noch jemand...

Freizeit
28 Bilder

Klassenfahrt nah München

Klassenfahrt auch mit 60+ ist zum Wiederholen. Das stellten alle Mitfahrerinnen fest, als wir wieder von München zurück waren. Wir hatten auch einen schönen Tag erwischt, der noch nicht zu heiß war und der feine Sprühregen am Karlstor war sogar erfrischend ;-) Am Marienplatz hörten und sahen wir die Schäffler tanzen und auf dem Viktualienmarkt wusste man gar nicht, wohin man sehen soll. Natürlich sahen wir auch in die St. Michael Kirche und plötzlich fehlte eine unsrer Mädchen um den König...

Freizeit
Christine Paetzke-Bartel begrüßt die zahlreichen Gäste.
14 Bilder

Das MGH Langenhagen feierte sein 30jähriges Jubiläum

An die Stelle des Dorfbrunnens, an dem sich früher alle Generationen getroffen hatten, ist heute das Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Langenhagen e.V. getreten. Die Begegnungsstätte, kurz MGH genannt, mit dem umfangreichen Programm für alle Generationen und Familien aus verschiedenen Nationen wurde nun 30 Jahre alt. Dieser runde Geburtstag musste natürlich zusammen mit zahlreichen Ehrengästen gefeiert werden. Eingangsbereich und die gemütlichen Räume waren vom Planungs- und Helferteam...

Kultur
Ist es so???
41 Bilder

Kulturgeschichte eines Getränks

Ins Haus der Bayerischen Geschichte, im Landkreis Passau in die Gemeinde Aldersbach ging der Ausflug des Heimatvereines Friedberg unter der Führung von der Vorsitzenden Regine Nägele. Der Anlass dafür war die bayerische Bier- und Wirtshauskultur und das 500-jährige Jubiläum des Bayerischen Reinheitsgebotes. Das Haus der Bayerischen Geschichte nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, die Kulturgeschichte eines Getränks vorzustellen, das für Bayern etwas ganz Besonderes ist. Wertgeschätzt als...

Kultur
Im Klosterhof
33 Bilder

Es ist eine der schönsten Marienkirchen Bayerns

Zu einem schönen Ausflug ging es ins Passauer Land und ganz genau zum schönen Klosterort Aldersbach der dieses Jahr mit der Kombination von Bier und Barock in Gestalt von Brauerei, Kloster und Kirche der Austragungsort für der Bayerischen Landesausstellung 2016 „Bier in Bayern“ war. Es ist eine der schönsten Marienkirchen Bayerns und 1120 von Bischof Otto von Bamberg gegründet und bald darauf von den Zisterziensern übernommen und entsprechend ihrer Tradition der Heiligen Maria Mutter Gottes...

Natur
Landrat Dr. Klaus Metzger begrüßt die Besucher, die trotz schlechtem Wetter gekommen sind
14 Bilder

Er arbeitet mit einer Materie, die lebt, die man sich entwickeln sieht

Nachdem wir von dem Rohrbacher Johann Losinger einiges von der römischen Ziegelei erfuhren, übernahm der Förster Rudi Brandl, die weitere Führung. Mit Leidenschaft erklärte der echte Naturbursche seinen Beruf, der mit wildromantischen Illusionen wenig zu tun hat. Schon bei der Begrüßung von Peter Tomaschko, MdL und Landrat Dr. Klaus Metzger, viel der der Jeep mit dem Wappen der Bayerischen Forstverwaltung auf. Und dass es dem Revierförster gehört, stellte man schnell fest, als er die Tür des...

Freizeit
3 Bilder

Ein volles Zelt und gute Stimmung gab es beim Seniorennachmittag

Ein volles Zelt und gute Stimmung gab es beim Seniorennachmittag auf dem Friedberger Volksfest. Unter den Klängen der Stadtkapelle Friedberg verbrachten die Friedberger Seniorinnen und Senioren auf Einladung der Stadt einen geselligen Nachmittag im Festzelt. Für manche ist das Volksfest auch nach vielen Jahrzehnten noch reizvoll. Gibt es doch Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch und zur Erneuerung von Bekanntschaften wenn Menschen mit und ohne Handicap sich hier die gespendete Maß Bier und...

Natur
Nordstrand
21 Bilder

Sonnige Momente auf Nordstrand

Stille, Natur und weite Horizonte - auf der Marschinsel Nordstrand im nordfriesischen Wattenmeer vor Husum findet der Besucher alles, um abseits vom Massentourismus seine Akkus wieder aufzuladen. Immer wenn wir uns in Husum einnisten, führt der erste Weg und viele folgende über den Autodamm zu "unserer" Insel und nach Fulehörn zum Strand, wo im Wind das erste Fischbrötchen besonders gut schmeckt. Entstanden ist das Eiland wie auch die benachbarten Inseln und Halligen nach zahlreichen...

Wetter
21 Bilder

Zurück aus Husum

Obwohl die erste Juli-Hälfte wettermäßig ein wenig durchwachsen war, gab es doch genug sonnige Momente. Dennoch, Sommer geht anders, auch an der Nordsee. Hier ein paar Eindrücke aus der Hauptstadt Nordfrieslands im hohen Norden der Republik.

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 08.08.16
  • 5
  • 7
Freizeit
7 Bilder

Das Wittelsbacher Land entdecken. 1. römische Ziegelei

Auch dieses Jahr machte sich Peter Tomaschko MdL, und Landrat Dr. Klaus Metzger auf, um mit vielen Interessierten das Wittelsbacher Land zu entdecken. Diesmal traf man sich darum beim des Gasthofs “Goldener Stern” in Rohrbach und nach der Begrüßung der beiden Spitzenmänner übernahm Johann Losinger noch trockenen Fußes die Führung zur römischen Ziegelei an. Natürlich sah man heute nichts mehr, doch gab es schon früh Siedlungsspuren aus der Römerzeit im Friedberger Ortsteil Rohrbach und es ist...