Freie Wähler

Beiträge zum Thema Freie Wähler

Lokalpolitik

Investitionspakt Sportstätten muss fortgeführt werden!

Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: "Es wurde bekannt, dass das Bund-Länder-Programm" Investitionspakt Sportstätten" ohne Vorankündigung vom Bund eingestellt wurde. Diese Beendigung von SPD, Bündnis90 / Grünen und FDP ist ein Schlag gegen Bewegung und sportliche Betätigung. Corona hat gezeigt, wie wichtig Sport und körperliche Anstrengungen sind. Die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fordert alle politischen Akteure auf, sich für die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 24.03.23
Lokalpolitik

Landwirtschaft in Düsseldorf
Die Unterstützung steht nicht im Fokus des Wirtschaftsförderungsamtes

„Die Landwirte in Düsseldorf sind durch die Hitzesommer der letzten Jahre, den Schwankungen im Grundwasser, im Rhein, gestörter Lieferketten uvwm. herausgefordert,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Auf unsere diesbezügliche Anfrage antwortete für den Beigeordneten Dr. Michael Rauterkus das Dezernat 04, dass „von den insgesamt 21.714 ha Stadtgebiet die Flächennutzung Landwirtschaft einen Anteil von 3.871 ha und die Waldfläche einen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 24.03.23
Lokalpolitik

Düsseldorf: Schlaraffenland ist abgebrannt
Hilft Stadtverwaltung wirksam, verbrannten Schlaraffenlandboden wieder neu erblühen zu lassen?

„Corona, Inflation und der Krieg in der Ukraine haben die Düsseldorfer Wirtschaft schwer gebeutelt. Andreas Schmitz, Präsident der IHK Düsseldorf, erklärte letztes Jahr: „Schlaraffenland ist abgebrannt.“ Der Industriestandort Düsseldorf muss und wird erhalten bleiben. Denn Industriearbeitsplätze sind der Garant für Wohlstand in der Landeshauptstadt und in der Region. In Düsseldorf sind rund.100.000 Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in der klassischen Industrie und den industrienahen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 10.02.23
Lokalpolitik

Idee von 2018 sollte wieder aufgegriffen werden__Hundekot-Biogasanlagen beleuchen Laternen und laden Smartphones und Tabletts auf

„Vor vier Jahren wurde anlässlich einer Anfrage von Tierschutz / FREIE WÄHLER im Stadtrat diskutiert, ob es auch in Düsseldorf möglich ist, dass Laternen Dank Hundekot leuchten bzw. Smartphones und Tabletts aufladen“, erinnert Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Die damals zuständige Dezernentin erklärte, warum die Verwaltung 2018 von einem Einsatz abrate. Nun sind wir vier Jahre weiter. Corona, Ukraine, Inflation, stark gestiegene...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 02.11.22
Lokalpolitik
links Torsten Ilg, Vorsitzender Bezirksvereinigung Mittelrhein Freie Wähler, rechts Dr. Michael Stehr
Vorsitzender Freie Wähler Rhein-Sieg-Kreis und Troisdorf

Freie Wähler Treffen Troisdorf: Kritik an Corona-Politik der etablierten Parteien und der AfD

„Der Rhein-Sieg-Kreis ist für die Freien Wähler strategisch besonders wichtig, denn dort gibt es sowohl ländliche als auch städtisch geprägte Gemeinden an den Stadtgrenzen zu Köln und Bonn. Die Partei FREIE WÄHLER muss in NRW vor allem in den Großstädten stärker punkten. Deshalb habe ich die Einladung der örtlichen Vertreter der Partei sehr gerne angenommen“, erklärt der Vorsitzende der Bezirksvereinigung Mittelrhein Torsten Ilg anlässlich eines Koordinationstreffens der Partei FREIE WÄHLER in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Troisdorf
  • 09.02.22
  • 1
Lokalpolitik

FREIE WÄHLER Kreis Bochum-Herne fordert Abkehr von 2G in NRW

Der Vorstand der FREIE WÄHLER Kreisvereinigung Bochum - Herne fordert einstimmig die sofortige Abkehr der 2G Regel in Nordrhein-Westfalen! Denn die 2G – Regel bedroht Bochumer und Herner Einzelhändler existenziell massiv. Nach eindeutigen Urteilen anderer Bundesländer (vgl. Bsp. VGH Bayern, AZ: 20 NE 21.3119; OVG Niedersachsen, Az.: 13 MN 477/21) wird ein Mal mehr deutlich, welches Unrecht den Einzelhändlern durch willkürliche Maßnahmen der etablierten Politik widerfährt. Maßnahmen, die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 08.02.22
  • 1
Lokalpolitik

Zur Absage des Corona-Demo-Umzugs in Düsseldorf: Im Zweifel immer für die Freiheit

„Für Samstag, 8. Januar, ist beim zuständigen Düsseldorfer Polizeipräsidium eine Versammlung von Impfpflichtgegnern mit Aufzug durch die Innenstadt angemeldet worden. Das Ordnungsamt hat dem Veranstalter heute [06.01.2022 ]aus infektionsschutzrechtlichen Gründen den angemeldeten Aufzug untersagt und lediglich die Durchführung einer Kundgebung für zulässig erklärt“, so die Landeshauptstadt Düsseldorf zur Umzugsabsage. Dazu erklärt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Zum Thema Corona und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 07.01.22
Lokalpolitik
"2G-Plus ist der sichere Todesstoß für tausende gastronomische Betriebe in ganz Deutschland". So Torsten Ilg (Freie Wähler) Bezirk Mittelrhein

Freie Wähler Mittelrhein: "Nein zu 2G-Plus. Hilfsfonds jetzt!"

Bund und Länder planen 2G-PLUS in Gastronomie: „Das ist ein Lockdown und bedeutet das Aus für tausende Betriebe.“ „2G-Plus bedeutet für die Gastronomie quasi das Aus. Das ist in der Auswirkung wie ein Lockdown. Dann können die Gaststätten auch gleich dicht machen. Wenn Bund und Länder diesen Beschluss so umsetzen, dann müssen sie auch die Hilfen erhöhen.“ So Torsten Ilg, Vorsitzender der Bezirksvereinigung Mittelrhein der Partei FREIE WÄHLER in einer aktuellen Pressemitteilung. Schon ab dem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 07.01.22
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Die Freien Wähler im Rheinland fordern bessere Corona-Hilfen für Betriebe

Freie Wähler Rheinland:“Betriebe brauchen jetzt schnelle Corona-Hilfen!“

(Köln / NRW) „Die von Corona betroffenen Branchen brauchen jetzt vor Weihnachten noch besser angepasste Hilfen und zwar mehr als einen Fixkostenzuschuss. Ansonsten kippt die Stimmung bei den Beschäftigten und Selbständigen und gefährdet das Bemühen, die Pandemie einzudämmen. Die Lage vieler Betriebe ist dramatisch,“ erklärt Torsten Ilg, Vorsitzender der Bezirksvereinigung Mittelrhein der Partei Freie Wähler in einer aktuellen Pressemitteilung: „Der Einzelhandel, die Gastronomie, die Hotel- und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 05.12.21
  • 8
  • 1
Lokalpolitik
Freie Wähler im Bezirk Mittelrhein fordern aufgrund der hohen Corona Inzidenz eine Verlängerung der Weihnachtsferien und mehr Unterricht im Sommer.

Corona in Schulen: Freie Wähler fordern Ferien anpassen jetzt!

Freie Wähler Mittelrhein fordern: Schulferien im Dezember und Januar um 4 Wochen verlängern. Dafür kürzere Sommer-, und Herbstferien. (#NRW) Angesichts der rasant steigenden Zahl an Corona-Infektionen fordert der Vorsitzende der Bezirksvereinigung Mittelrhein der Partei FREIE WÄHLER Torsten Ilg, dass die Schulferien in NRW jetzt umgehend der veränderten Lage angepaßt werden: „Neben einer hohen Impfquote sind Kontaktbeschränkungen der beste Weg, Krankenhäuser, Ärzte, Pfleger und immungeschwächte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 23.11.21
  • 1
Lokalpolitik
Freie Wähler Kritik am Corona-Gipfel der Länder und des Bundes

Corona-Gipfel: Freie Wähler fordern Wirtschaftshilfen und mehr Tests statt Lockdown.

Freie Wähler Kritik am Corona-Gipfel: „Statt Impfzentren wieder zu eröffnen und kostenlose Tests anzubieten, wird über die Impfpflicht diskutiert und die Wirtschaft verängstigt.“ „Es muss unbedingt verhindert werden, dass in Deutschland wieder einzelne Branchen von einem „Teil-Lockdown“ betroffen sein werden, ohne dass vorher über die Höhe der dafür notwendigen Wirtschaftshilfen entschieden worden ist. Statt einer Impfpflicht brauchen wir weiterhin kostenlose Tests und neue Impfzentren.“...

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.11.21
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Kölner Corona Karneval am 11.11.

Köln Freie Wähler Kritik an Corona-Karneval am 11.11. „Frau Reker sollte zurücktreten“

„Kölns OB‘in hat Köln nicht im Griff. Sie trifft zunehmend Einzelentscheidungen, die in der Stadtgesellschaft heftig umstritten sind.“ „Henriette Reker agiert widersprüchlich und mitunter ignorant, wenn es um die Eindämmung öffentlicher Exzesse während der Pandemie geht. Der „Corona-Chaostag“ am 11.11. am Zülpicher Platz hätte niemals stattfinden dürfen. Stattdessen forderte Henriette Reker nur wenige Tage zuvor noch die Impfpflicht für alle einzuführen, als ob sie damit noch schnell vom...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 15.11.21
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Bezirksvertretungen müssen auch unter Corona tagen

Fast alle Bezirksvertretungen haben ihre für die nächsten Wochen geplanten Sitzungen mit einer Corona bedingten Argumentation schon abgesagt. Torsten Lemmer, Bezirksvertreter und Ratsherr der FREIEN WÄHLER: „Diese Scheinheiligkeit ist fast nicht zu überbieten. Die Zahl der in Düsseldorf mit dem Corona Virus infizierten Menschen nimmt ab. Die 7-Tages-Inzidenz liegt mittlerweile wieder unter 100. Es wurden Tagungsräumlichkeiten gefunden, wie beispielsweise das Schützenhaus in Eller, in dem alle...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 20.01.21
Lokalpolitik
2 Bilder

CDU geht mit GRÜNEN den Weg der Verschuldung Düsseldorfs

Die stimmberechtigten Mitglieder von CDU und GRÜNE Düsseldorf haben mit 97% bzw. 86% für den Kooperationsvertrag gestimmt. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Diese Zustimmungswerte überraschen schon, wenn man daran denkt, wie beide Parteien im Kommunalwahlkampf ihre Unterschiede betonten und das Trennende hervorhoben. Nach der Wahl spielt das alles keine Rolle mehr. Jetzt geht es um's Geldausgeben, eigene Klientel befriedigen, jede Menge neue...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 19.01.21
Lokalpolitik

Wann entschuldigt sich OB Keller für die rechtswidrige Maskentragepflicht?

12. November 2020 Am 3. November 2020 hat der Düsseldorfer Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller eine Corona-Allgemeinverfügung erlassen, dass fast im gesamten Stadtgebiet eine Mund-Nase-Bedeckung getragen werden muss. Zu den von einigen Bürgern vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf eingelegten Klagen erklärte das Gericht, dass diese Verordnung rechtwidrig ist! Die Stadt Düsseldorf hat dann diese Allgemeinverfügung vollständig aufgehoben und durch eine abgeänderte am 10. November 2020 erneuert....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.11.20
Freizeit
Tanja Kuschill und Dr. Fabian Mehring (MdL) in Tanzpose
2 Bilder

Tanzen mit „Corona“! Die Tanzgalerie Kuschill in Königsbrunn erhält hohen Besuch vom Landtagsabgeordneten Dr. Fabian Mehring

Dr. Fabian Mehring, der Parlamentarische Geschäftsführer der FW-Regierungsfraktion im Bayerischen Landtag, stattete am vergangenen Freitag der Tanzgalerie Kuschill in Königsbrunn einen Besuch ab, um sich als Mitglied des Koalitionsausschusses der Bayerischen Staatsregierung vom Konzept zur Wiederaufnahme des Tanzschulbetriebes im Innenbereich vor Ort persönlich ein Bild zu machen. (Auch die Kollegen aus dem Stadtrat, Jürgen Göttle und Helmut Schuler von den Freien Wählern Königsbrunn e.V.,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.06.20
Lokalpolitik
Engin Eroglu, Europaabgeordneter und Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen
2 Bilder

Corona zwingt zu Einsparungen — FREIE WÄHLER Hessen fordern: Landtag verkleinern, Regierungspräsidien abschaffen!

Es wird unvermeidbar sein, dass die Landesregierung durch die Coronakrise neue Schulden machen muss. Für die FREIE WÄHLER ist dies aber die Gelegenheit längst überfällige Reformen auf der Verwaltungsebene anzugehen. Klare Forderungen sind: die Verkleinerung des Landtags und die Auflösung der Regierungspräsidien! Schon zur letzten Landtagswahl sind die FREIE WÄHLER als einzige Partei mit der Forderung angetreten, den Hessischen Landtag auf 90 Sitze zu verkleinern. Nach der Landtagswahl 2018...

  • Hessen
  • Gießen
  • 29.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.