Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Natur
46 Bilder

Pfingstrosen

Ostern ist gerade vorbei und Pfingsten noch nicht in Sicht, da blühen jetzt wieder die Pfingstrosen. Eine kleine Ausbeute stelle ich Euch jetzt einmal vor!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.05.19
  • 9
  • 17
Natur
10 Bilder

Die Passionsblume

Vermutlich waren unter den spanischen Eroberern diejenigen, die in der südamerikanischen Passionsblume Symbole der Passion Christi erkannten. Dabei symbolisieren die zehn Blütenblätter die Apostel ohne Judas und Petrus, die Nebenkrone (violett-weiß) als rotgetüpfelter Nektarienkranz die blutige Dornenkrone, die fünf Staubblätter (gelb, pentagon-ähnlich) die fünf Wunden Christi und die drei Griffel (rotbräunlich, oben) die Kreuznägel. Die Sprossranken sollen die Geißel symbolisieren....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.04.19
  • 4
  • 16
Natur
17 Bilder

Saurer Boden,

schattige Ecke, zu kleiner Garten.... das sind eigentlich die Idealzustände für Azaleen und Rhododendren. Hier gedeihen sie vorzüglich und sind in dieser Zeit der Hingucker für alle Naturfreunde. In unserem sonnigen Garten wächst weder noch; deshalb habe ich mir die Gruga für diese Fotos ausgesucht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.04.19
  • 5
  • 16
Natur
bitte Vollbildversion nutzen!
22 Bilder

Die Zeit der Tulpenblüte dauert leider nicht lange.

Für die Tulpenzüchter in Nordholland sind die Blüten nicht das Wesentliche, sie interessieren sich für die Zwiebeln, die in den Verkauf gelangen. Die meisten Blumenzwiebeln werden über Tochter- oder Brutzwiebeln vermehrt. Dies geschieht bei den Tulpen vereinfacht gesagt so, dass kleine Zwiebeln im Herbst auf dem Feld gepflanzt und im Frühsommer kräftige Zwiebeln für die Schnittblumenproduktion und den Verkauf geerntet werden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.04.19
  • 3
  • 11
Natur
54 Bilder

500 Rhododendronarten

verleihen dem Labyrinth im Rhododendrontal der Gruga eine beeindruckende Kulisse. Die Besucher dieses Tales erleben zur Zeit einen Farbenrausch besonderer Güte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.04.19
  • 11
  • 19
Natur
38 Bilder

Sehnsucht nach dem Frühling

  O, wie ist es kalt geworden Und so traurig, öd' und leer! Raue Winde weh'n von Norden Und die Sonne scheint nicht mehr. Auf die Berge möcht' ich fliegen, Möchte seh'n ein grünes Tal, Möcht' in Gras und Blumen liegen Und mich freu'n am Sonnenstrahl; Möchte hören die Schalmeien 1) Und der Herden Glockenklang, Möchte freuen mich im Freien An der Vögel süßem Sang. Schöner Frühling, komm doch wieder, Lieber Frühling, komm doch bald, Bring' uns Blumen, Laub und Lieder, Schmücke wieder Feld und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.03.19
  • 11
  • 17
Natur
63 Bilder

Das Dschungelcamp auf Teneriffa....

ist keineswegs mit dem in Australien zu verwechseln. Im Jardin Botanico in Puerto de la Cruz werden keine Intrigen gesponnen auch werden hier keine Rachefeldzüge geplant. Dieser botanische Garten ist eine Oase der Entspannung und Besinnlichkeit. Die Besonderheit des „Botánico“ liegt darin, dass die unterschiedlichsten Pflanzen aus Europa, Afrika und Amerika hier dank der besonderen klimatischen und orographischen Bedingungen nebeneinander wachsen können. Über 5.000 Pflanzenarten, 120 Baumarten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.01.19
  • 5
  • 14

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
7 Bilder

Sie kommt ganz groß raus!

Bei einem meiner Spaziergänge habe ich eine ziemlich große Hummel entdeckt. Auf Grund ihrer Größe, denke ich, bewegte sie sich auch etwas langsamer von Blüte zu Blüte. Die dünnen Stiele der Blüten bogen sich auch dementsprechend nach unten. Weil sie sich so langsam bewegte konnte ich sie in Nahaufnahme fotografieren. Hier eine kleine Auswahl meiner anfänglichen Versuche ein paar Makro-Bilder zu machen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.07.11
  • 10
Natur
Auwaldimpressionen
53 Bilder

Auwaldimpressionen

Eine Vielfalt an Pflanzen und Insekten wachsen und leben im Auwald. Eine Wanderung durch den Auwald ist immer wieder ein Erlebnis. Am frühen Morgen kann man die ganze Stille und Romantik des Auwaldes erleben. Das Gebiet ist das Lechauwaldgebiet Nord zwischen Gersthofen und Meitingen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.08.10
  • 15
Natur
21 Bilder

Spätsommer , hier blüht noch was

Der Sommer neigt sich schon langsam aber beständig dem Ende zu. Morgens ist es schon richtig kühl ,hoffentlich bekommen wir noch einen schönen Herbst. Heute habe ich noch in unserem Garten ein paar Bilder von den Sommerblumen gemacht.Habe bei dem roten Sonnenhut 12 Tagpfauenaugen gezählt. Die Schmetterlingsraupen leben oft in Gemeinschaftsnestern an Brennnesseln. Erwachsene Schmetterlinge kann man überall dort finden, wo es Blumen gibt. Meistens fliegen sie über Wiesen, an Waldrändern oder über...

  • Hessen
  • Biedenkopf
  • 22.08.10
  • 5
Natur
Wegwarte
40 Bilder

Sommer am Lechkanal

Wegwarten, Goldrute und viele andere Wildblumen entfalten ihre Pracht am Gersthofer Lechkanal.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.08.10
  • 16
Natur
12 Bilder

Blumen aus meinem Garten

Da wieder meine Blumen so schön blühen sollt ihr auch freude dran haben.Ich möchte euch mal einige hier zeigen. Und vieleicht kommen die Tage noch welche hinzu.Es sind immer noch Blumen da ,die erst anfangen zu blühen

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.08.10
  • 5
Natur
Karthäusernelke
34 Bilder

Die kleine Welt am Biotop

Immer wieder zieht es mich dort hin und immer wieder entdeckt man neues, oder aber in einem anderen Licht, oder einer anderen Perspektive. Und wenn das Wetter sich von seiner schönsten Seite zeigt dann muß man die Natur dort einfach genießen und die schönen Dinge in Bildern festhalten.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.08.10
  • 11
Natur
Kaisermantel
4 Bilder

Am ersten Tag nach dem langen Regen

Gestern hatte der lange Regen im schwäbischen Raum, fast aufgehört und sofort waren die flatternden Schönheiten unterwegs, sie hatten förmlich einen Drag, sich wieder frei zu bewegen, sowie ich auch !

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.08.10
  • 24
Natur
ND Kleines Moor
27 Bilder

Besuch im Naturdenkmal

Wiedermal habe ich unser Naturdenkmal Kleines Moor einen Besuch abgestattet. Erfreulicherweise haben die Pflegemassnahmen der Region dazu beigetragen, dass der Lungenenzian sich hervoragend ausgebreitet hat. Sonnetau und Blutwurz sind nur vereinzelt vertreten. Den Moorbläuling kommte ich auch nur einmal fotografieren, er hatte aber seine Eier schon an den Lungenenzian abgelegt. Einige Libellen schwirrten über die Heide und ließen sich in der Sonne gut ablichten. Birken und Kiefern laufen zu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.08.10
  • 6
Natur
Springkrautblüte
60 Bilder

Waldimpressionen Teil 2

Nun habe ich wieder ein neues Gebiet mit einem herrlichen kleinen Feuchtbiotop entdeckt. Ich kenne das Gebiet allerdings aus früheren Jahren, bin aber dort nicht mehr hingekommen. Zu meinem Erstaunen hat sich dort ein Biotop gebildet oder es ist angelegt worden. Frösche, Libellen aber auch Schmetterlinge sind dort zu beobachten. Ebenso Pflanzen und Wildblumen aller Art in ihrer verschiedenen Farbenvielfalt geben sich ein Stelldichein. Nun, mein Fotoherz schlug höher als ich dies sah. Einen Teil...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.08.10
  • 17
Natur
Berggarten Hannover
29 Bilder

Vom Berggarten ins Sea-Life - Mini-Hannover-Erlebnistour

Hannover hat schon viel zu bieten und so wollte ich meine Kamera und meine frischgekaufte Nahlinse mal ein bisschen fordern. Ergebnis: Ich bin sehr zufrieden mit beiden. Zunächst unterzog ich meine Nahlinse im Berggarten einem Praxistest. Eine Nahlinse ist für Hobbyfotografen eine günstige Alternative zum Makroobjektiv. Auch wenn sie nicht so viel leisten kann, wie etwa ein Profiobjektiv, bin ich doch mit meinen ersten Makrobildern sehr zufrieden. Ich werde es wohl demnächst wiederholen. Dann...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 04.08.10
  • 8
Natur
26 Bilder

Sommer im Landkreis Peine (Teil III ) / Niedersachsen

An einem schönen großen Anglerteich bei Gleidingen, der in Richtung Braunschweig liegt und einige Aufnahmen vom Mittellandkanal habe ich für euch, ich hoffe Ihr mögt sie leiden :-)) Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag LG Karola

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 01.08.10
  • 16
Kultur
Blick auf den Mond durch die Blume.
29 Bilder

Landesgartenschau "Natur findet Stadt" in Aschersleben (Ostharz): Vier Parks im Herzen der Stadt

Die Landesgartenschau in Aschersleben ist dem 1599 dort geborenen Universalgelehrten und Weltreisenden Adam Olearius gewidmet. Er ist der geistige Vater der Landesgartenschau Aschersleben 2010. Sein Leben und Wirken ist Grundlage vieler gartenarchitektonischer Elemente. Vier miteinander verbundene Parks im Herzen der Stadt sind unterschiedlich angelegt worden. Jedem Park ist ein Motto zugewiesen. Der Park Herrenbreite steht unter dem Motto "Erleben". Unter anderem gibt es für Kinder vier...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 28.07.10
  • 15
Kultur
WKA bei Ehlershausen
35 Bilder

Artenvielfalt durch Windkraft

Ich habe mir heute mal die Ausgleichsfläche bei den Windkraft Anlagen (WKA) bei Ehlershausen angesehen. Hier hat man die Ränder der Zuwegung und einige Streifen mit Wildpflanzen angesäht. Eine recht bunte Blumen Mischung hat sich hier etabliert. Die Vielfalt der verschiedenen Blumen lockt natürlich auch die unterschiedlichsten Insekten an. Trotz der langen Trockenheit herscht hier eine bunte Blütenpracht und die Nektar Trinker wissen es zu schätzen. Zweimal hin und zurück zum Windrad und ich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.07.10
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.