Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Freizeit
Der Skywalk am Expo-Gelände
6 Bilder

Architekturfotografie
Mit der Kamera auf dem Expo-Ostgelände von Hannover

Als Hobby-Fotograf versucht man sich ja auf den verschiedensten Gebieten des bildnerischen Schaffens. Natürlich bilden sich Vorlieben heraus: etwa die Familie, Reisen, Landschaften oder die kleinen Dinge der Natur in Makroansicht. Aber die meisten Amateurfotografen beschränken sich in der Regel nicht auf bestimmten engumgrenzte Motivfelder; zumindest ab und an wagt sich wohl fast jeder, der mit der Kamera allein aus purer Freude auf Fotopirsch geht, an andere Motive. Nun begab es sich, dass ich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 16.04.24
  • 3
  • 3
Kultur
16 Bilder

Hannover in den 50er/60er Jahren
Das alte Hannover durch die Linse meines Großvaters betrachtet

In den stillen Ecken meiner Familiengeschichte stolperte ich vor einiger Zeit über eine Sammlung faszinierender Fotografien aus den späten 50er und frühen 60er Jahren in Hannover. Mein Großvater bannte diese vergangene Ära auf beeindruckende Weise auf Film. Die verstaubten Fotos bzw. Dias zeigen ein Fenster in eine längst vergangene Zeit in Hannover. Obwohl ich diese Zeit selbst nicht erlebt habe, üben die Bilder eine magische Anziehungskraft auf mich aus. Sie lassen vergangene Momente wieder...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.01.24
  • 3
  • 2
Kultur
Fotorundgang durch den Engesohder Friedhof in Hannover
23 Bilder

Historischer Teil des Engesohder Friedhofs
Fotografie: Modelle die nicht weglaufen

Der Engesohder Friedhof in Hannover ist nicht nur eine schöne Parkanlage, die zu kleinen Spaziergängen lockt. Der historische Teil aus dem 19. Jahrhundert und der Jahrhundertwende hält mit seinen figurengeschmückten Grabanlagen auch viele Fotomotive bereit. Und das Beste ist: Diese steinernen Modelle sind geduldig. Sie laufen dem Fotografen nicht weg. Wenn das Licht mal nicht passt, kommt man eben ein andermal wieder. Eine kleine Bildergalerie.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 15.10.23
  • 6
  • 7
Natur
Bild | Foto: ADFC Langenhagen
35 Bilder

30+ Bilder! Das war sie
Die "12-Seen-🚲-Tour" des ADFC Langenhagen

Wer hat noch Bilder dieser 🚲-Tour? Weitere Bilder werden gerne in die Sammlung aufgenommen: Bilder einfach per Email einsenden an Info(at)AdfcLangenhagen.de. - - - - - - - - - - - - - - - - - - Die "12-Seen-Radtour" - am Sonntag, 6.8.2023, - in mehr als 30 Myheimat-Beitrags-Bildern: Zu zwölf (eigentlich 14) Seen führte diese Radtour des ADFC Langenhagen. Tipp: - zur besonderen Beachtung: - das allerletzte Bild dieses Beitrages ...  Link: Die Komoot-Aufzeichnung dieser Radtour ab/bis ADFC...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.08.23
  • 1
Freizeit
7 Bilder

Hannover entdecken
Ein Hauch von Nostalgie

Hannover - die schöne Stadt an der Leine - hat im Laufe der Jahre viel von ihrer historischen Bausubstanz verloren. Die einstige, welfische Residenzstadt wurde im 2. Weltkrieg in großen Teilen zerstört. Nach dem Krieg setzte man die Pläne des damaligen Stadtbaurates Hillebrecht um und machte aus Hannover eine "autogerechte" Stadt. Dafür wurde das historische Stadtbild zusätzlich auf den Kopf gestellt.  Doch wenn ihr mit offenen Augen durch die Stadt spaziert, werdet ihr auch immer wieder Spuren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 10.05.23
  • 16
  • 8
Kultur
Andreas Maxbauer (links) führte zur Eröffnung in die Fotoausstellung ein, rechts Fotografin Andrea Friedrichsmeier
2 Bilder

Fotografie
Freizeitheim Döhren: Fotos von Menschen auf der Bühne des Lebens

Andrea Friedrichsmeier fotografiert Menschen. Auf der Bühne und auf der Straße der Bühne des Lebens. Fast 50 ihrer Werke zeigt sie nun im Foyer des Freizeitheims Döhren. Ach ja, ein – fast menschlich anmutender - Hund ist auf einem Bild ebenfalls zu sehen. „Ach Mensch! Auf der Straße, im Urlaub, auf der Bühne. Und ein Hund“, lautet dann auch der Titel der Bilderschau. Ein kleiner König auf großer Bühne, ein Heiratsantrag morgens um Sieben vor dem Eiffelturm, der farbenfrohe Karneval in London –...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 14.04.23
  • 1
  • 2
Poesie
Der Nachtwächterbrunnen in Linden.
3 Bilder

Schnappschüsse aus Hannover
Fotografische Jagd auf Wasserspiele - Brunnen in Hannover

Ab und an schaue ich in mein altes analoges Bilderarchiv. Gefallen mir die alten Fotos noch? Wecken Sie Erinnerungen? Zeigen sie womöglich etwas, was es heute schon nicht mehr gibt? Jetzt habe ich wieder mal alte Brunnenfotos aus Hannover ausgegraben. In den 80ger Jahren des vorigen Jahrhunderts fotografierte ich ein paar Jahre lang für den Kalender „Am Hohen Ufer“, der vom Madsack-Verlag herausgegeben wurde. Dieses Produkt gibt es bereits lange nicht mehr. Es ist genauso im Dunkel der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 12.03.23
  • 4
  • 3
Ratgeber
Startbild des Tourenvideos, zum Video: https://www.relive.cc/view/vrqDQDpNZwv
102 Bilder

Heute 18:30 Uhr Video-Treff des ADFC Langenhagen: Schöner Radfahren! Die Puhdys: "Über 7 Brücken ..." Wir fahren über 17!

Dienstags-Video-Treff 18:30 Uhr. Offener ADFC-Radler-Video-Klönschnack-Online-Treff: Frei für alle Mitglieder und für alle Gäste! Dieses Online-Treffen ist HEUTE um 18:30 Uhr. Der direkte Link zum Video-Treff ... HIER auf unserer ADFC-Webseite, da sind mehr Infos / mehr Details zum Einstieg in den Videotreff / zum kostenlosen Mitmachen. - - - - - - - - - - - - - - -  HIER, in unserem BLOG: Da gibt's mehr Infos rund ums Rad .... Unser Motto: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.05.21
  • 2
Kultur
Für alle Freundinnen und Freunde von Kunst und Kultur sind wir da, und zwar immer mittwochs von 15-18 Uhr. Samstags und sonntags von 14-17 Uhr ist das Schaufenster zu sehen und ggf. wenn es die Situation zulässt auch persönlich vor Ort. Der GEDOK GalerieSalon ist telefonisch unter 0511.131404 zu erreichen. GEDOK GalerieSalon Lola-Fischel-Straße 20 30173 Hannover
5 Bilder

"o-ton - inside out" Kunst in der GEDOK Galerie Hannover

Susanne Schumacher zeigt in der Kunstausstellung "o-ton - inside out" in der Galerie der GEDOK NiedersachsenHannover, Lola-Fischel-Straße 20, 30173 Hannover vom 28. Februar bis 28. März 2021 ihre neuen Werke. Im Rahmen des Lockdowns ist die pandemische Entwicklung und der Verlauf für die Landeshauptstadt Hannover zu berücksichtigen. Grundidee ist, die Ausstellung vom GEDOK Galerie - Salonfenster in der Lola-Fischel-Straße 20 in Hannover zu präsentieren. Die Fotografin und Fluxus - Künstlerin...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.02.21
  • 1
Kultur
STADTRADELN-Foto-Entdecker-Rallye. - Direkt zur Tourbeschreibung geht's hier: https://umsteigenaufsteigen.de/wp-content/uploads/2020/06/STADTRADELN-Foto-Entdecker-Rallye-neu.pdf

Mit Gewinn(en)! 🚲-Tour des Tages: STADTRADELN-Foto-Entdecker-Rallye

🚲-Tour: Mit wertvollen Gewinnen. Zum: STADTRADELN 2020 Foto-Entdecker-Rallye Entdecker-Tour vom Küchengarten in Hannover Linden bis zum Benther Berg in der Region Hannover. Alle weiteren Informationen findet Ihr im PDF Dokument. Viel Spaß, und: Passt auf Euch auf. Und hier, hier geht's direkt zum pdf-Dokument-Download. Diese Tour ist ein Angebot von www.UmsteigenAufsteigen.de Hinweis Für die Teilnahme am STADTRADELN-Wettbewerb und den weiteren Angeboten dieser Seite beachten Sie bitte die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 18.06.20
Poesie

Seid doch nett zueinander!

Es kann doch nicht sein, dass Bürgerreporter, die sich viel Mühe und auch viel Zeit investieren, Fotostrecken und Berichte erstellen, nur sekundenlang in der Bildergalerie zu sehen sind. Punktesammler macht mal Pause, ich werde mich auch einschränken. Macht mal Platz für die anderen, sonst spielt hier bald keiner mehr mit. LG Thomas

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.09.19
  • 7
  • 7
Freizeit
8 Bilder

Night of Freestyle

Hier mal ein paar Bilder aus der TUI Arena Hannover von der Night of Freestyle. Dort zeigten die weltbesten Moto Cross und BMX Fahrer eine super Show ! Guten Rutsch ins Jahr 2019

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.12.18
  • 4
  • 8
Kultur
5 Bilder

mUSE Inspirationsweek in Hannovers Nordstadt

Interaktives Kunst- und Kulturfestival vom 7.9. bis 22.9.2018 in Hannovers Nordstadt. Durch das Engagement von lokalen Künstler*innnen, Geschäftsleuten und dem mUSE-Team enstehen im Moment über 100 Veranstaltungsorte, die von rund 120 Künstler*innen bespielt werden. So wird der hannoversche Stadtteil zu einem diversen Begegnungsort mit zahlreichen Veranstaltungen wie Lesungen, Konzerten, Filmvorführungen, Workshops und Fotoausstellungen. Aus dem Altkreis (Burgdorf, Lehrte und Sehnde) sind...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 08.09.18
  • 1
Freizeit
WIZZ aus Ungarn
5 Bilder

Hannover Langenhagen ( HAJ ) 04.03.17

Hier sind ein paar Aufnahmen von Samstagvormittag. Aufgenommen auf der Südbahn. AirBerlin Boeing 737-800 Wizzair Airbus A321 flybe De Havilland Canada DHC-8-402Q Dash 8 Luftwaffen Airbus A400 British Airways A320

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.03.17
  • 1
  • 4
Kultur
Fotografie-Installation von Susanne Schumacher in der Kröpcke-Uhr. Gezeigt werden Aufnahmen von der Aufbauphase der Weltausstellung 2000.
3 Bilder

Fotografie-Installation von Susanne Schumacher in der Kröpcke-Uhr

Noch bis zum 12. Februar 2017 können die Fotografien von Susanne Schumacher von der Entstehungsphase der Weltausstellung 2000 in Hannover in der Kröpcke-Uhr angesehen werden. Im Jubiläumsjahr 90 Jahre GEDOK in Hannover findet in der Kröpcke Uhr zur Zeit die erste Ausstellung zum Thema "räumlich" der Reihe statt. Die erste Kunstausstellung der Serie "EXPOnate für die Zukunft" fand im Leineschloß noch vor der Eröffnung der Weltausstellung statt. Für die Kröpcke-Uhr ist eine neu erarbeitete...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 10.02.17
  • 9
Freizeit
EXPO 2000 Fotografie-Ausstellung in der KRÖPCKE UHR HANNOVER
Video

EXPO 2000 Fotografie-Ausstellung in der KRÖPCKE UHR HANNOVER

Die Kröpcke-Uhr in Hannover ist einer der traditionellen Treffpunkte in der Stadt Hannover. Als eines der Wahrzeichen dient die Uhr heute zugleich als Vitrine für wechselnde Kunstausstellungen und -präsentationen. Vom 06. Januar bis zum 12. Februar 2017 findet eine Kunstausstellung von Susanne Schumacher in dem beliebten und traditionsreichen Wahrzeichen statt. Standort ist die „platzartige Erweiterung“ in der Fußgängerzone vor dem Café Kröpcke am Schnittpunkt der Georgstraße mit der Bahnhof-...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 05.01.17
  • 1
  • 1
Kultur
Im Jubiläumsjahr 2017 der GEDOK ist die Ausstellung in der Kröpcke Uhr mit EXPO Fotografien von Susanne Schumacher von der Entstehungsphase der Weltausstellung 2000 die erste Ausstellung im Jubiläumsjahr "90 Jahre GEDOK Hannover".
14 Bilder

Fotografien von Susanne Schumacher aus der Entstehungsphase der EXPO 2000 in der Kröpcke Uhr

In den Herzen und Gedanken vieler Menschen lebt die Weltausstellung EXPO 2000 weiter. Wann immer man mit Besuchern über dieses Großereignis in Hannover ins Gespräch kommt spürt man die Begeisterung. Der Deutsche Pavillon, die Plaza, Planet M, der Holländische Pavillon, die Seilbahn oder der Zeri-Pavillon aus Bambus-Stäben und der aus Papier gefertigte Japanische Pavillon, der anschließend recycelt wurde. All diese Gespräche führt die Fotografin Susanne Schumacher in ihren Ausstellungen. Ein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 05.01.17
  • 1
  • 3
Kultur
Einladung Ausstellung Transformation-Form. Titelbild von Susanne Schumacher
23 Bilder

Kunstausstellung "FORM" während des Zinnober Kunstvolkslauf in Hannover

Impressionen von der Zinnober-Aktion "In Form gießen" mit Ursula Jenss-Sherif. Mit dabei zur Aktion und Vernissage: Silke Jüngst und Susanne Schumacher sowie mehr als 50 Kunstinteressierte. Bei dem diesjährigen Zinnober Kunstvolkslauf-Motto stellte sich die GEDOK Galerie in Hannovers Südstadt in der Sohnreystraße 20, dem Motto Form - ein Begriff im Begriff. Wie bei Transformation, dem Jahresthema 2016 des Künstlerinnenvereins verwandeln sich die Gedanken der Künstlerinnen in ihren Arbeiten in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 04.09.16
Kultur
Lumix Festival 2016
20 Bilder

Lumix Festival 2016 in Hannover

Lumix Festival für jungen Fotojournalismus in Hannover in der Zeit von 15.-19.06.2016. Mehr unter http://fotofestival-hannover.de/

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 19.06.16
  • 2
Kultur
Kulturdezernent Harald Härke im Gespräch mit Künstlerin Susanne Schumacher vor ihrer Fotografieserie "Tattoo - Geschichten auf der Haut".
5 Bilder

KUNST IM POLIZEIREVIER

KUNST IM POLIZEIREVIER - Raschplatz 11F, 30161 Hannover, Niedersachsen Sa. 14.5.2016, 12-24 Uhr und 15.5.2016 12-16 Uhr. An einem ungewöhnlichen Ort zeigen 12 Künstler/innen am Pfingstwochenende ihre Arbeiten. Ich freue mich mit meiner Fotografieserie "Tattoo - Geschichten auf der Haut" dabei zu sein. Veranstalter sind Katrin Hamann und Franz Betz. Teilnehmende Künstler/innen: Katrin Hamann, Arsalan Abedian, Matthias Becker, Anna Eisermann, Anna Grunemann, Isakov Alexander, Henner Rosenkranz,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 09.05.16
  • 2
Freizeit
Das Plakat der Ausstellung | Foto: Prof. Mag. Dr. Clemens Beungkun Sou
5 Bilder

Kunstausstellung zum 70. Jahrestag der Befreiung in Süd-Korea

"Befreiung, Einheit und Freiheit" ist der Titel der bereits 30. ASROPA - Ausstellung im Dezember 2015 im Gunsan Culture Centre in Süd-Korea. Lars Schumacher ist mit einer großformatigen schwarz weiss Fotografie "never let me down again" vertreten, die zuletzt in Hannover in der 48h Kunstausstellung "Von der Kunst die Arme auszubreiten" ausgestellt wurde. Die Fotokünstlerin Susanne Schumacher ist mit zwei großformatigen Arbeiten in dieser internationalen Ausstellung vertreten. Es ist die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 21.12.15
Kultur
Das Unternehmerinnen-Zentrum Hannover , UZH,  zeigt in seinen zwei Häusern noch bis zum 27. Juni 2015  die Ausstellung "Malerei & Fotografie von Eva Friedrich, Regine Schulze und Susanne Schumacher"
5 Bilder

Kunst im Unternehmerinnen-Zentrum

Das Unternehmerinnen-Zentrum Hannover , UZH, zeigt in seinen zwei Häusern noch bis zum 27. Juni 2015 die Ausstellung "Malerei & Fotografie von Eva Friedrich, Regine Schulze und Susanne Schumacher" Ausstellung: Mo - Do: 08.00 - 16.00 Uhr, Fr: 08.00 - 13.00. Uhr Hohe Straße 9 und Hohe Straße 11, 30449 Hannover. Unternehmerinnen-Zentrum Hannover

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 18.06.15
Freizeit
HEIMAT HANNOVER ! Sozialen Plastik "showing me home"

HEIMAT HANNOVER !

Ein Kunstwerk im Werden ... Der Fotoautomat der Sozialen Plastik "showing me home" steht an diesem Wochenende über den Dächern der Stadt Hannover. Im 16. Stock des Bredero - Hochhauses kannst Du heute von 14 - 18 Uhr ein "Selfie von Dir buzzern". Danach steht er bis zum 27. Juni im KunstPanzer Hannover. Ich freue mich auf Euch!

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 14.06.15
  • 1
Freizeit
Gimme a "D"!
17 Bilder

Die Donnerstagsrunde und der Buchstabensalat

Buchstabenjagd am 30. April Die Aufgabe, die sich die Donnertagsrunde am 30. April 2015 gestellt hatte, war etwas diffizil: Es sollten Buchstaben gefunden werden. "Das ist doch einfach", werdet ihr sagen. Mitnichten. Geschriebene Buchstaben waren verpönt, es sollten Strukturen in der Natur, auf der Straße, wo auch immer gefunden werden, die wie Buchstaben aussehen. Das war etwas kniffelig, manche Buchstaben habe ich nicht gefunden, das "g" z.B., oder das "R". Da war dann eben etwas Kreativität...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.05.15
  • 4
  • 2
Blaulicht
Innenangriff unter schwerem Atemschutz mit einem C-Rohr.
25 Bilder

Einsatzübung: Brand in einer Scheune

Nebelmaschine sorgt für realitätsnahe Bedingungen Im Rahmen des Dienstes der Gruppe Liecke übte ein Teil der Feuerwehr am Montagabend das Vorgehen bei Bränden in einer Scheune. Ein Landwirt und Feuerwehrkamerad stellte netterweise seinen Hof zur Verfügung. 18 Feuerwehrfrauen und –männer fuhren mit den zwei Fahrzeugen den landwirtschaftlichen Hof im Häge an. Beim Eintreffen der Rettungskräfte zog bereits starker Qualm aus der Scheune. Der Rauch wurde durch die Nebelmaschine der Stadtfeuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 29.04.15
Freizeit
Vernissage "Kunst vernetzt". Bürgermeister Jörg Sibbel, Eckernförde und Künstlerin Susanne Schumacher. "Als Fotografin freue ich mich, die Galeriebesucherinnen und -besucher während der Ausstellung mit auf eine Reise über die Augen einzuladen und an Eindrücke anzuknüpfen, sich erinnern oder fremde, andere neue ungewöhnliche Sichtweisen aufzuzeigen und zu diskutieren. Das war während der Vernissage in Eckernförde sehr gefragt."
11 Bilder

KUNST VERNETZT - 31 Künstlerinnen und Künstler aus der Region Hannover zeigen Kunst in Eckernförde / Schleswig Holstein.

31 Künstlerinnen und Künstler aus der Region Hannover zeigen Kunst in der Galerie Carlshöhe in Eckernförde / Schleswig Holstein. Hannover/Eckernförde: „Kunst erweitert und bereichert das kulturelle Leben - weltweit. Sie findet sich in Museen, Institutionen und dem öffentlichen Raum wieder und prägt somit jederzeit einen Teil unseres Lebens“, so Stefan Schostock, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover in seinem Grußwort für diese Ausstellung. Die Initiative „Kunst vernetzt“ wurde 2014...

  • Schleswig-Holstein
  • Eckernförde
  • 02.03.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.