Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Freizeit
12 Bilder

April, April....
01. 04. 2012 ...Chinesen scherzen nicht!

Im Finale der Tischtennis-Mannschaftsweltmeisterschaft in Dortmund unterliegen die deutschen Tischtennis-Männer China 0:3. Ich war damals nicht dabei; wie sollte ich auch? Für einen Schalker ist Lüdenscheid Nord ( Name f. DO. ) eine verbotene Stadt. Aber mit verbotenen Städten kennen sich die Chinesen ja besser aus!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.03.24
  • 1
Freizeit
37 Bilder

Urlaub
Ja, wo laufen sie denn?

Im Nachgang zu meinem Beitrag - Ich kann mein Geld auch woanders ausgeben! - möchte ich noch folg. Fotos beifügen. Der Titel des o.a. Beitrages bezieht sich auch auf meine Fotos, die beweisen, dass auf Teneriffa noch jede Menge Platz für Touristen vorhanden ist.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.03.24
  • 2
Freizeit
43 Bilder

Spaziergang
4.000 Schritte zum See und wieder zurück!

Das Wetter heute war so strahlend und lud uns zu einen kleinen Spaziergang ein. Gerade losgelaufen kommen wir bei unseren Nachbarn vorbei, kürzen die Runde vor unserem Hähnchenmann über den Parkplatz ab, vorbei an unserer Tanzschule und dem Mineralienmuseum, über den Marktplatz und über den Deilbach und durch das kleine Gewerbegebiet, winken unserem Wirt des Bistros zu und lassen die Sporthalle links liegen, überqueren die Gleise der Hespertalbahn und kommen unserem Ziel immer näher. Unterhalb...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.03.24
  • 1
  • 3
Kultur
43 Bilder

Hobbykünstler
Reliefs und Figuren aus Speckstein und Holz

Meinen ersten Kontakt zu Speckstein bekam ich durch einen Museumsbesuch in Wunsiedel. In einer Ausstellung sah ich dort filigrane Arbeiten aus diesem Material. Das waren wahre Kunstwerke, und die haben mich inspiriert, mich auch daran zu versuchen. Das Arbeiten mit dem leicht zu bearbeitenden Stein sollte man mit Mundschutz machen, denn es ist sehr staubig und somit gesundheitsgefährdend.  Ich habe die Grobarbeiten mit einer Schleifmaschine gemacht. Danach begann die Detailarbeit mit Raspel und...

  • 18.03.24
  • 2
  • 1
Sport
86 Bilder

21. Donauwörther Sport - Gala 2024
Sport - Gala Donauwörth 2024

21. Donauwörther Sport - Gala mit Ehrung sportlicher Leistungen des Jahres 2023 fand am 15. März in der Neudegger Sporthalle statt. Sportler des Jahres 2023 wurde Stefan Langer (Segelflugsport)  Sportler des Jahres 2023 Felix Wischlitzki von der Gehörlosen Sportverein Augsburg (Rennfahrer ADAC Kartfahren)  Mannschaft des Jahres 2023 SpVgg Riedlingen Abt. Tischtennis Ablauf Pünktlich um 18:30 wurden die Besucher rein gelassen Beginn mit der Stadtkapelle Donauwörth unter Leitung von Josef...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.03.24
  • 1
  • 1
Freizeit
18 Bilder

myheimat Neusäß
WASSERTEPPICHE

Ein fotografischer Skizzenblock Dieser laue Frühlingstag mit indirektem Sonnenlicht und spiegelglattem Wasser auf dem winzigen Weiher lud einmal mehr dazu ein, mit der Kamera im Farbtopf  des Schmutterparks zu rühren. Hier ein paar Beispiele, welch schöne, aber schnell vergängliche Muster die Natur auf die feuchte Leinwand zaubert.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.03.24
  • 2
  • 4
Freizeit
Iris - 1 Punkt -  Temppeliaukio-Kirche, die Felsenkirche in Helsinki
24 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Wer erkennt diese Motive?

Beim Scherenschnitt werden mit einer Schere oder einem anderen Schneidewerkzeug Muster oder Bilder aus Papier ausgeschnitten. Es gibt zwei Haupttechniken: Silhouette (bei der ein Umriss in ein ungefaltetes Blatt Papier geschnitten wird) und Falttechnik (bei der ein gefaltetes Papier verwendet wird). Scherenschnitte waren schon in der Goethezeit beliebt und erfreuen sich auch heute großer Beliebtheit. Bei meiner Silhouette handelt es sich um ein kleines Mädchen, das mit seinem Teddybären spielt....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.03.24
  • 73
  • 4
Natur
8 Bilder

Frühling
Kirschblüten

Die Kirschblütenzeit ist ein zauberhafter Moment, wenn die Kirschbäume ihre zarten Blüten in Rosa und Weiß entfalten. Die Kirschblüte ist ein Symbol für Erneuerung und Schönheit – ein Moment, den man nicht verpassen sollte! In Japan ist die Kirschblüte ein besonderes Ereignis, das als Sakura bekannt ist. Die Blütezeit variiert je nach Region und Sorte der Kirschbäume, aber sie liegt hauptsächlich zwischen April und Mai. Hier sind einige der besten Orte, um die Kirschblüte zu erleben: Tokio:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.03.24
  • 1
  • 4
Freizeit
Das "fertige" Bild: "MITTAGSPAUSE AM SONNIGEN WEIHER"
8 Bilder

myheimat Neusäß
Mehr als "aufgeschnappt"

Die Geschichte hinter einem "Schnappschuß" Nicht jedes Foto, das man von einem spontanen Fotospaziergang mitbringt, ist ein echter Schnappschuß. Geplant sind die meisten Bilder zwar nicht, aber so manches Motiv entwickelt sich erst aus der aktuellen Situation vor Ort in mehreren Stufen und bis es auf der Speicherkarte festgehalten ist, braucht man viel Glück und meistens noch mehr Geduld und Zeit. Siehe dazu die Bildunterschriften der kleinen Fotoserie.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.03.24
  • 4
  • 4
Kultur
19 Bilder

Schlösser und Burgen
Schloss Schellenberg

Schloss Schellenberg ist ein gut erhaltenes Schloss auf einer bewaldeten Anhöhe der Ruhrhöhen im Essener Stadtteil Rellinghausen. Es war von 1452 bis 1993 Eigentum der Freiherren von Vittinghoff genannt Schell zu Schellenberg und bis 1909 deren Wohnsitz. Die Geschichte des Schlosses reicht weit zurück. Bereits im 12. und 13. Jahrhundert wurde es als Burg und Adelssitz unter dem Namen “Haus auf’m Berge” erwähnt. Anfangs gehörte es der Familie Broich von Mühlheim, aber nach verschiedenen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.03.24
  • 3
  • 5
Ratgeber
22 Bilder

Sprichwörter
Mit Kanonen auf Spatzen schießen

Die Redewendung “Mit Kanonen auf Spatzen schießen” bedeutet, dass jemand überreagiert, übertreibt oder unverhältnismäßig viel Kraft aufwendet, um etwas zu erreichen oder zu lösen. Oft wird diese Redewendung verwendet, um jemanden zu kritisieren, der wegen einer Kleinigkeit besonders drastische Maßnahmen ergreift oder übertrieben viel Aufwand betreibt. Die Herkunft dieser Redewendung geht auf das 18. Jahrhundert zurück. Damals galten Sperlinge als lästige Schädlinge, und es wurde sogar eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.03.24
  • 2
Kultur
74 Bilder

Kirchen
Der Altenberger Dom

Altenberg ist eine bedeutende Station auf dem Bergischen Jakobsweg. Im Mittelalter machten die Pilger auf ihrem beschwerlichen Weg nach Santiago de Compostela im Kloster Altenberg Rast und besuchten den umfangreichen Altenberger Reliquienschatz.in der gotischen Mönchskirche aus dem 13. Jahrhundert. Wer heutzutage nicht von Remscheid über Köln nach Aachen pilgern möchte, der kann sich eine sehenswerte und erholsame Wanderung von Wermelskirchen nach Odenthal gönnen. Diese ca. 20 km lange Etappe...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.03.24
  • 4
Kultur
65 Bilder

Ahrtal
Ahrweiler vor der großen Flut

Meine Ausflüge und Wanderungen durch die Weinberge nach und um Ahrweiler liegen jetzt schon wieder fast 10 Jahre zurück. Was hatten wir doch schöne harmonische Tage in der romantischen Stadt verleben dürfen.  Am Morgen des 14. Juli 2021 warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor "extremem Unwetter" mit Dauerregen und Starkregen in weiten Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Schon am 12. Juli, also zwei Tage zuvor, warnte die Behörde die Bevölkerung vor "großen Regenmengen" in "den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.03.24
  • 5
Natur
12 Bilder

Frühling
Spaziergang durch die Gruga

Die Blutpflaume (Prunus cerasifera ‘Nigra’) ist eine rotblättrige Auslese der Kirschpflaume (Prunus cerasifera), auch als Myrobalane bekannt. Diese Gartenform wurde um 1916 in den USA selektiert und erfreut sich als Hausbaum großer Beliebtheit. Die Wildart stammt ursprünglich aus Vorderasien und ist bereits seit etwa 400 Jahren in Europa kultiviert. In vielen Regionen ist sie verwildert und daher auch in der freien Natur in Feldhecken und an warmen, sonnigen Berghängen zu finden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.03.24
  • 1
  • 4

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juni 2024 um 08:00
  • Gärtnerei Reuß, Neusäß-Westheim
  • Neusäß

Spiegelungen

Unsere heurige Ausstellung dürfen wir in den Gewächshäusern der Gärtnerei Reuß in Neusäß-Westheim durchführen. Die Blumen sind uns eine willkommene Umgebung für die Bilder unseres heurigen Themas "Spiegelungen". Das Publikum darf wieder über sein Lieblingsbild abstimmen. Unter allen Teilnehmern dieser Umfrage wird ein Bild verlost.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.