Fotografie Region Hannover

Beiträge zum Thema Fotografie Region Hannover

Ratgeber
Herbsttag am Maschsee in Hannover
34 Bilder

Fototipps: Fangt den Herbst mit der Kamera ein

Der Herbst lockt mit seinen bunten, warmen Farben. Da sollte die Kamera mit vollem Akku und leerer Speicherkarte griffbereit sein. Denn die Natur bietet uns Fotografen mal wieder ganz tolle Motive direkt vor unserer Haustür. Heute zeigte sich der Oktober von seiner goldenen Seite. Blauer Himmel und Sonnenschein bestimmten jedenfalls in Hannover das Wetter. Ein Sonntagsspaziergang mit dem Fotoapparat war da quasi ein Muss. Wer mich kennt, weiß, dass ich gegen „Kaiserwetter“ als Fotowetter...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Waldhausen
  • 16.10.22
  • 8
  • 17
Ratgeber
Fotosafari im Erlebniszoo Hannover
22 Bilder

Fotosafari im Erlebniszoo Hannover: Ein paar Tipps für schöne Bilder

Wildtiere fotografieren, ohne weit ins Ausland zu fahren oder ihnen in der heimischen Natur auflauern zu müssen: Das ist in einem Tierpark möglich. Diesmal nehme ich Euch, liebe Leser, wieder mit auf eine kleine Fotosafari durch den Erlebniszoo Hannover. Aber auch jeder andere Zoologische Garten verspricht natürlich eine schöne Bilderausbeute. Ein paar kleine Tipps: • Wer gleich morgens den Zoo aufsucht, sobald sich die Tore für Besucher öffnen, hat gute Chancen, dass die Tiere noch sehr aktiv...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 11.10.22
  • 1
  • 12
Natur
Im Berggarten mit dem Smartphone
13 Bilder

Fotomotive im Berggarten

Der Berggarten in Hannover bietet immer wieder neue fotografische Motive. Nun stand der heutige Spaziergang in dem botanischen Garten ziemlich spontan auf der Tagesordnung. Als feststand, dass diesem Teil der weltberühmten Herrenhäuser Gärten ein Besuch abgestattet wurde, lag natürlich meine Kamera wohlverwahrt zu Hause im Schranki. Was also tun bei den vielen Anreizen, Bilder für die Nachwelt aufzunehmen? Zum Glück hatte meine Frau ihr Smartphone dabei. Aber schöne Fotos mit einem Telefon...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 20.03.22
  • 7
Ratgeber
Auslage in einem Fischstand in Corallejo
8 Bilder

Fototipps: Auf Reisen auf die Dinge am Rande achten

Seid die Covid-19-Viren über uns hereingebrochen sind, ist es mit den Reisen nicht mehr so wie früher. So manch ein Trip in die Ferne musste gestrichen werden. Wer jetzt zu Hause sitzt und von Palmen, Meeresrauschen und heißen Tagen träumt, lässt vielleicht noch einmal alte Urlaubsfotos aus den Tiefen seiner Festplatte wieder auftauchen, um in Erinnerungen zu schwelgen. Möglicherweise findet man nun auch die Zeit, ein schönes Album, Fotobuch oder eine digitale „Dia“-Show mit den Aufnahmen von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 19.12.21
  • 3
  • 16
Freizeit
Dunkel war's, das Aquarium schien helle, als ein Fotograf blitzeschnelle, langsam um die Ecke kam.
20 Bilder

Fotografieren bei schwierigem Licht: Exkursion mit der Kamera zum Sealife

Es ist warm, eigentlich schon tropisch. Die dicke Winterjacke ist weit geöffnet, aber doch irgendwie fehl am Platze. Jedoch, wo soll man sie lassen, wenn die Hände für den Fotoapparat gebraucht werden? Dazu dann noch die obligatorische FFP2-Maske wegen der Coronapandemie. Der Schweiß rinnt nur so. Jetzt noch zu fotografieren ist schon eine Herausforderung. Zumal die Lichtverhältnisse nicht gerade optimal sind. Ein Blitz ist selbstverständlich tabu. Fischaugen haben keine Lieder und niemand will...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 18.11.21
  • 6
  • 10
Natur
Herbst im Hinüberschen Garten
19 Bilder

Bunte Pracht: So schön ist der Hinübersche Garten im Herbst

Das Wetter war am Vormittag und am frühen Nachmittag noch einladend genug für einen kleinen Herbstspaziergang.  Immerhin kam hin und wieder die Sonne zwischen den Wolken hervor und brachte das bunte Laub der Bäume und Sträucher zum Leuchten. Ziel des kleinen Ausflugs war der Hinübersche Garten am Kloster Marienwerder in Hannover. Auch wenn wir inzwischen Anfang November schreiben, zeigte sich hier die Natur noch in ihrer ganzen herbstlich-goldenen Pracht. Gut, das ein Fotoaparat mit im Gepäck...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.11.21
  • 2
  • 16
Natur
Herbst an der Leine
10 Bilder

Der letzte Oktobersonntag lockte mit Bilderbuchwetter

Der letzte Oktobersonntag des Jahres 2021 war ein Oktobersonnentag und zeigte sich in Hannover von seiner schönsten Seite. Er lockte die Hannoveraner zu Spaziergängen in die Parks und Naherholungsgebiete.Überall leuchtete im Lichte der milden Herbstsonne die Natur in bunten Farben. Für Fotografen war es ein Muß, die Kamera schußbereit dabei zu haben.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 24.10.21
  • 1
  • 10
Natur
Die Südliche Leineaue in Hannover - aufgenommen mit einer 6x6-Boxkamera.
10 Bilder

Schnappschüsse mit einer alten Rollfilm-Box: Die Südliche Leineaue in Hannover

Es ist nun schon ein paar Jahre her. Da fiel mir meine allererste Kamera wieder in die Hand. Es war ein Fotoapparat für Rollfilm im Format 6 x 6. Den bekam ich als Jugendlicher geschenkt. Er wurde als "Box-Kamera" bezeichnet, obwohl er nicht die typische Form einer Agfa-Box hatte; sondern schon wie eine - zugegebenermaßen etwas klobige - Fotokamera aussah. Zwei Blendenstufe ließen sich am Objektiv (immerhin: ein Rodenstock) über einen Hebel wählen (Blende 8 und 16), Belichtungszeiten 1/100;...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ricklingen
  • 01.03.21
  • 8
  • 14
Freizeit
Für Minolta posierten hübsche Fotomodelle (CEBIT 2003)
26 Bilder

Damals in Mittelfeld: Als die Cebit noch ein Mekka für Hobbyfotografen war

Seit über 40 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" bzw. "Damals in ..." möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv aus dem Stadtbezirk geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere noch an die damaligen Ereignisse. Heute: Als die Cebit noch ein Mekka für Hobbyfotografen war Bislang haben wir in unserem Rückblick ein bedeutendes, sich jährlich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 20.05.20
  • 3
  • 6
Kultur
Internationale MailArt Ausstellung 100 Jahre Federico Fellini - "Die Fellinian-Welt" - in Rom.
3 Bilder

Internationale MailArt Ausstellung 100 Jahre Federico Fellini - "Die Fellinian-Welt" - in Rom

Die Galeria Vittoria präsentiert die Ausstellung Mail Art "Felliniano" Mondo, die am Samstag, 18. Januar, um 16.30 Uhr im Stadtmuseum des Palazzo Caccia in Sant'Oreste - Rom eröffnet wird. Die Ausstellung bleibt bis zum 23. Februar für die Öffentlichkeit zugänglich. 2020 jährt sich zum hundertsten Mal die Geburt eines Charakters, der die kollektive Vorstellungskraft und das künstlerische Panorama des Landes Italien und darüber hinaus nachhaltig geprägt hat: Federico Fellini. Die "Fellinian"...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.01.20
  • 1
Natur
Herbst am Mittellandkanal bei Höver
13 Bilder

Im Nebel am Kanal: Herbstspaziergang mit der Kamera

Der heutige 1. Advent war kalt, aber immerhin trocken. Bis in die frühen Nachmittagsstunden blieb es neblig dunstig, die Sonne erschien nur als ein heller Fleck am Himmel. Weshalb nicht einmal bei einem solchen Wetter ein herbstlicher Spaziergang mit der Kamera? Am Mittellandkanal bei Höver (Region Hannover) ging ich auf Motivsuche. Ein Querschnitt der fotografischen Ausbeute findet sich in der Bildergalerie.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 01.12.19
  • 5
  • 18
Kultur
Blickfang im Foyer.
10 Bilder

PS-Speicher in Einbeck

Immer wieder gerne, besser kann ich einen Besuch dieses wundervollen Museums nicht beschreiben. Ausführliche Infos gibts hier :-) Mich beeindrucken besonders der Top-Zustand der Exponate und ihre liebevolle Präsentation, die Freundlichkeit der Mitarbeiter und die überzeugende Gastronomie. Also, nix wie hin!

  • Niedersachsen
  • Einbeck
  • 23.09.19
  • 4
  • 13
Freizeit
Lemuren im Afi Mountain.
39 Bilder

Weiter geht es mit der Fotosafari im Erlebniszoo Hannover

Es geht weiter mit der Fotosafari: Wieder habe ich eine Reihe von Bildern zusammengestellt, die im Erlebniszoo Hannover entstanden sind. Tipps für die Tierfotografie im Zoo: Geduld mit bringen. Die Tiere reagieren nicht auf Kommandos. Da heißt es abwarten. Und das Licht können wir auch nicht beeinflussen. Brauchen wir Sonnenschein und es schiebt sich gerade eine Wolke vor unser Zentralgestirn - auch da muss man dann halt warten.Am besten an besucherarmen Tagen in den Zoo gehen. Da hat man mehr...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 21.11.18
  • 2
  • 6
Kultur
Der Brunnen mit dem goldenen Engel
14 Bilder

„Goldener November“: Mit dem Fotoapparat auf dem Friedhof

Der „goldene November“ machte es möglich. Anfang des Monats, der sonst eher für trübe, graue und nasskalte Tage berüchtigt ist, setzte sich der schöne Altweibersommer aus dem Oktober fort. Gelegenheit für schöne Spaziergänge. Und die Kamera sollte immer dabei sein. In Hannover gibt es in der Südstadt den Engesohder Friedhof. Seine Anfänge reichen in das Jahr 1861 zurück. Im Laufe der Zeit entstand eine wunderbare Parklandschaft mit vielen historischen Begräbnisstätten aus dem 19. und vom...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 11.11.18
  • 6
  • 13
Natur
Im alten Dorf von Ricklingen
19 Bilder

Fototipp: Die Farben des Herbstes im Bild festhalten

Solange es noch schön warm ist und die Sonne die bunten Herbstblätter in ihren gelb-roten Farben erleuchten lässt, sollte die Kamera bei einem Spaziergang  nicht fehlen. Die Natur bietet Fotomotive en masse. Mit der Sonne im Rücken werden die Herbstfarben besonders intensiv im Bild festgehalten. Gegenlicht, das durch die Blätter fällt, lässt alles leuchten und erstrahlen. Und wenn das Wetter schlechter wird, kann man ja seine Altweibersommer-Bildserie um ein paar Motive von Nebeltagen ergänzen....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ricklingen
  • 16.10.18
  • 3
  • 12
Kultur
Jörg Düsterwald bemalt Model Serina.
14 Bilder

Vernissage mit Live-Performance: Fotogalerie zeigt Body-Painting-Fotos

Sie trug nichts als Farbe auf der Haut: Model Serina ließ sich von Body-Painting Künstler Jörg Düsterwald in einem Raum des Stadtteilzentrums Ricklingen heute Vormittag (4. März) von Kopf bis Fuß bemalen. Mit dieser Live-Aktion eröffnete die Fotogalerie Ricklingen die neueste Bilderschau. Tolle, farbenfrohe Aufnahmen von bemalten hübschen Models sind ab jetzt hier in den nächsten Wochen zu sehen. Titel der Show: „Body Painting Art“. Manche der Fotos sind schon richtige Suchbilder. Die jungen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 04.03.18
  • 3
  • 6
Ratgeber
farbenfroher Herbst In Hannover-Döhren.
19 Bilder

Fototipp: Den Herbst im Bild einfangen

Zum Wochenende haben die Meteorologen schönes Wetter angekündigt. Eine gute Gelegenheit, die Kamera zu schnappen, um den Herbst im Bild einzufangen. In Hannover schickte heue Nachmittag bereits die Sonne ihre wärmenden Strahlen hinunter, und das auf einem Freitag, den 13. Zwar weiß ich, dass auch schlechtes Wetter seine fotografischen Reize hat, aber wenn es schön warm und freundlich ist, macht ein Spaziergang doch um einiges mehr Spaß. Also schnappte ich meine Kamera und zog durch Döhren (Das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 13.10.17
  • 4
  • 8
Freizeit
31 Bilder

Elektro-Innung und SHK-Innung .....

Im Juni 2017 fand in der Ikarusallee eine kleine Feier statt nachdem jetzt beide Innungen in einem Haus vertreten sind. Zur Unterhaltung gab es eine Dance Show mit der Viva Brasil; auch für Speisen und Getränke war ausreichend gesorgt worden.  

  • Niedersachsen
  • Hannover-Sahlkamp
  • 10.09.17
Kultur
Im Jubiläumsjahr 2017 der GEDOK ist die Ausstellung in der Kröpcke Uhr mit EXPO Fotografien von Susanne Schumacher von der Entstehungsphase der Weltausstellung 2000 die erste Ausstellung im Jubiläumsjahr "90 Jahre GEDOK Hannover".
14 Bilder

Fotografien von Susanne Schumacher aus der Entstehungsphase der EXPO 2000 in der Kröpcke Uhr

In den Herzen und Gedanken vieler Menschen lebt die Weltausstellung EXPO 2000 weiter. Wann immer man mit Besuchern über dieses Großereignis in Hannover ins Gespräch kommt spürt man die Begeisterung. Der Deutsche Pavillon, die Plaza, Planet M, der Holländische Pavillon, die Seilbahn oder der Zeri-Pavillon aus Bambus-Stäben und der aus Papier gefertigte Japanische Pavillon, der anschließend recycelt wurde. All diese Gespräche führt die Fotografin Susanne Schumacher in ihren Ausstellungen. Ein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 05.01.17
  • 1
  • 3
Kultur
Samstag, 15.10.2016
36 Bilder

800-jähriges Egestorfer Jubiläumsjahr wurde mit einem Oktober – Zeltfest beendet.

Am Samstag wurde das Oktoberfest bei herrlichem Wetter auf dem Grundstück des Gasthauses Reinecke um 16:00 Uhr mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Egestorf & Langreder begonnen. Mit den ca.300 Besuchern wurde nach einem Bayrischem Buffet bestehend aus Leberkäse, Münchner Weißwurst, gegrillte Schweinshaxe, gebratene Ente, Kümmelschweinsbraten und mit entsprechenden Zutaten bis zum Ende dieses Tages noch fröhlich gefeiert. Nachdem ab 17:30 Uhr das PENNY SIMMS Quartett auftrat wurde auch...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 21.10.16
  • 3
Kultur
Kulturdezernent Harald Härke im Gespräch mit Künstlerin Susanne Schumacher vor ihrer Fotografieserie "Tattoo - Geschichten auf der Haut".
5 Bilder

KUNST IM POLIZEIREVIER

KUNST IM POLIZEIREVIER - Raschplatz 11F, 30161 Hannover, Niedersachsen Sa. 14.5.2016, 12-24 Uhr und 15.5.2016 12-16 Uhr. An einem ungewöhnlichen Ort zeigen 12 Künstler/innen am Pfingstwochenende ihre Arbeiten. Ich freue mich mit meiner Fotografieserie "Tattoo - Geschichten auf der Haut" dabei zu sein. Veranstalter sind Katrin Hamann und Franz Betz. Teilnehmende Künstler/innen: Katrin Hamann, Arsalan Abedian, Matthias Becker, Anna Eisermann, Anna Grunemann, Isakov Alexander, Henner Rosenkranz,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 09.05.16
  • 2
Freizeit
Gemeinschaftsausstellung der GEDOK NiedersachsenHannover "Transformation" in der Galerie Augenhöhe, Rathaus Wedemark, Fritz-Sennheiser-Platz 1, 30900 Wedemark. Ausstellungsdauer: 27. April ab 18.00 Uhr bis 22.7.2016. Gezeigt werden vonSusanne Schumacher Aufnahmen aus der Serie "Tattoo - Geschichten auf der Haut" - Models: Dennis und Helge.
3 Bilder

"Transformation" in der Galerie Augenhöhe - Rathaus Wedemark

Gemeinschaftsausstellung der GEDOK NiedersachsenHannover "Transformation" in der Galerie Augenhöhe, Rathaus Wedemark, Fritz-Sennheiser-Platz 1, 30900 Wedemark. Ausstellungsdauer: 27. April ab 18.00 Uhr bis 22.7.2016. Gezeigt werden von mir Aufnahmen aus der Serie "Tattoo - Geschichten auf der Haut" - Models: Dennis und Helge.

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 28.04.16
Kultur
Haupteingang Bahnhof Hannover
48 Bilder

Weihnachtsmarkt in der Altstadt Hannover.

Vom Hauptbahnhof Hannover gingen wir mit unserem Kegelverein in Richtung Kröpcke wo auch die Weihnachtspyramide stand. Nach einem Gläschen Glühwein gingen wir weiter zur Marktkirche und Altes Rathaus. Nachdem wir uns die Weihnachtsstände in Ruhe angesehen hatten gingen wir zum Abschluss ins Restaurant Bavarium zum Essen und danach wieder zurück zum Hauptbahnhof wo wir mit der S-Bahn wieder nach Barsinghausen fuhren. Damit ging auch ein schöner Advent - Sonntag zu Ende.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 16.12.15
  • 2
Kultur
Auf geht's!
25 Bilder

Sizilianische Momente

Wir sind noch einmal für eine Woche dem tristen Herbst entflohen. Ziel war die von der Sonne verwöhnte Insel Sizilien, auf der wir die Seele baumeln lassen wollten. Das hat auch wunderbar geklappt, und ein paar Bilder gibt's auch wieder :-)

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.10.15
  • 3
  • 17
Kultur
Willkommen (oder nicht?)
20 Bilder

Riesengebirge und mehr, ein kleiner Ausflug

Rechtzeitig vor dem für diesen Landstrich typischen frühen Wintereinbruch haben wir noch schnell ein paar Blicke auf das Riesengebirge und die Gegend drumherum geworfen. Das Wetter war uns einigermassen hold, und aus der wie (fast) immer reichen Fotoausbeute seht ihr hier eine kleine Auswahl. Viel Spass beim Gucken :-)

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.09.15
  • 8
  • 14
Kultur
Das Unternehmerinnen-Zentrum Hannover , UZH,  zeigt in seinen zwei Häusern noch bis zum 27. Juni 2015  die Ausstellung "Malerei & Fotografie von Eva Friedrich, Regine Schulze und Susanne Schumacher"
5 Bilder

Kunst im Unternehmerinnen-Zentrum

Das Unternehmerinnen-Zentrum Hannover , UZH, zeigt in seinen zwei Häusern noch bis zum 27. Juni 2015 die Ausstellung "Malerei & Fotografie von Eva Friedrich, Regine Schulze und Susanne Schumacher" Ausstellung: Mo - Do: 08.00 - 16.00 Uhr, Fr: 08.00 - 13.00. Uhr Hohe Straße 9 und Hohe Straße 11, 30449 Hannover. Unternehmerinnen-Zentrum Hannover

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 18.06.15
Kultur
Beginn der Tour
50 Bilder

Portugiesische Augenblicke

Der Norden ist bergig und üppig bewachsen, der Süden ist platt und karg. Im Norden ist in der Familie die Frau der Chef, im Süden hat der Mann das Sagen. Der Portugiese geht nach Porto zum Arbeiten, nach Coimbra zum Lernen, nach Fatima zum Beten und nach Lissabon zum Leben. Mit diesen Vorurteilen haben uns die Portugiesen gleich zu Beginn unserer Rundreise konfrontiert. Ausser ihren Vorureilen pflegen sie noch diverse Heiligtümer, Erscheinungen und Heilige. Allenorts trifft man auf Kapellen,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.05.15
  • 6
  • 9
Kultur
Impressionen vom Festival der Kreativität "Schwerin zeigt Kunst"
Video 34 Bilder

Impressionen vom Festival der Kreativität "Schwerin zeigt Kunst"

Schwerin (su) "Schwerin zeigt Kunst" - Das Festival der Kreativität. Was für ein wunderschönes Wochenende. Die Sonne lachte und die Kunstgalerie unter freiem Himmel an zwei Tagen in der historischen Residenzstadt Schwerin brachte Kulturschaffende zu einem kreativen Festival zusammen. Rund um den Altstädtischen Markt in Schwerin in der historischen Altstadt fand am 2. und 3. Mai 2015 jeweils von 11 bis 19 Uhr das Festival der Kreativität unter dem Motto "Schwerin zeigt Kunst" statt. Schon mit...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 05.05.15
  • 5
Kultur
“ART FOR PEACE” Internationale Kunstausstellung in Yerevan / Armenien | Foto: AyanRT Initiative / Lilit Stepanyan
5 Bilder

“ART FOR PEACE” Internationale Kunstausstellung in Yerevan / Armenien

Die "Today Art Initiative", eine NGO, organisiert zusammen in Partnerschaft mit dem Künstlerverband Armeniens" eine internationale Mail-Art Ausstellung in einer der größten und schönsten Säle Armeniens. Der Ort wird eine große Rolle während der Ausstellung spielen. Die Ausstellung zum Thema "Kunst für Frieden" will den Frieden fördern, unterstützen und die Bedeutung des Friedens über die Kunstwerke erhöhen. In der Ausstellung werden unterschiedliche Techniken gezeigt. Jedes der Bilder hat eine...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.04.15
  • 2
  • 1
Freizeit
Vernissage "Kunst vernetzt". Bürgermeister Jörg Sibbel, Eckernförde und Künstlerin Susanne Schumacher. "Als Fotografin freue ich mich, die Galeriebesucherinnen und -besucher während der Ausstellung mit auf eine Reise über die Augen einzuladen und an Eindrücke anzuknüpfen, sich erinnern oder fremde, andere neue ungewöhnliche Sichtweisen aufzuzeigen und zu diskutieren. Das war während der Vernissage in Eckernförde sehr gefragt."
11 Bilder

KUNST VERNETZT - 31 Künstlerinnen und Künstler aus der Region Hannover zeigen Kunst in Eckernförde / Schleswig Holstein.

31 Künstlerinnen und Künstler aus der Region Hannover zeigen Kunst in der Galerie Carlshöhe in Eckernförde / Schleswig Holstein. Hannover/Eckernförde: „Kunst erweitert und bereichert das kulturelle Leben - weltweit. Sie findet sich in Museen, Institutionen und dem öffentlichen Raum wieder und prägt somit jederzeit einen Teil unseres Lebens“, so Stefan Schostock, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover in seinem Grußwort für diese Ausstellung. Die Initiative „Kunst vernetzt“ wurde 2014...

  • Schleswig-Holstein
  • Eckernförde
  • 02.03.15
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.